Aqua Marina Bluedrive S im Test (2022): "Günstige" Elektrofinne (E-Finne) für SUP-Boards & Kajaks!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 07. 2022
  • Bei der Aqua Marina Bluedrive S handelt es sich um eine Elektrofinne für Stand-Up Paddle Boards und Kajaks, die einfach mit dem Steckfinnen-System (Slide-In) angebracht werden kann. Diese kann bis zu 240 Watt Leistung bringen und hält auf dieser Stufe bis zu 60 Minuten durch. Die E-Finne wird mit einem externen Akkupack auf der Standfläche am Board montiert und wird mit einem Kabel an diesen Akku angeschlossen. Mit der Bluedrive S von Aqua Marina wird das SUP-Board oder Kajak zum Motorboot. Wir haben uns den Elektromotor für SUP-Boards im Detail angeschaut. Ihr erfahrt in diesem Testbericht wie die E-Finne gesteuert wird, wie diese angebracht wird und wie das ganze auf dem Wasser so funktioniert.
    »E-Finne online kaufen
    ✗bei Amazon anschauen*: amzn.to/3Pf8U9N
    ✗bei Lidl anschauen*: tidd.ly/3bWmhxj
    ✗bei Tchibo anschauen*: tidd.ly/3RmlmX8
    UNSER SUP-Blog: www.sup.center/
    SUP Kleidung / Merchandise: suptv.myspreadshop.de/
    »Folge uns auch in den sozialen Netzwerken
    ✗Instagram: goo.gl/TVGC7U
    ✗Facebook: goo.gl/Uc6ljL
    #eFinne #BluedriveS #Testbericht
    »Unsere SUP-Ausrüstung«
    ✗ProLimit Trockenanzug (Steffen)*: amzn.to/3nhtgCM
    ✗StandOut Trockenanzug (Fjord)*: standout-sport.com/products/f...
    ✗StandOut Trockenanzug (Gaia)*: standout-sport.com/collection...
    ✗Starboard Trockenanzug (Franzi)*: amzn.to/3k93sWB
    ✗Starboard Tiki-Tech Paddel (Franzi)*:amzn.to/3Aqnzrq
    ✗Naish Performance Paddel (Steffen)*: amzn.to/3xEFzMJ
    ✗Wasserdichte Neoprenschuhe (Ascan)*:amzn.to/2Nzc5uu
    ✗Neoprensocken*: amzn.to/2NxEFMJ
    ✗SUP-Hüftgurt (Quick-Release)*: amzn.to/3QNrjMH
    ✗Restube (Classic)*: amzn.to/2OGIn7D
    ✗SUP-Leash *: amzn.to/2GMl8Zz
    ✗Schwimmweste (Steffen): palmequipmenteurope.com/de/pr...
    ✗Schwimmweste (Franzi): palmequipmenteurope.com/de/pr...
    ✗Dry Bag*: amzn.to/2DW86YE
    ✗Sportuhr Steffen (Fenix 5Plus)*: amzn.to/3CxcVkz
    ✗Sportuhr Franzi (Fenix 5S)*: amzn.to/2VE8Aek
    ✗SUP-Trolley Skimover: www.skimover.ch/
    ✗Klappfinne: www.inntalfins-sup.de/
    ✗Jackery Powerstation*: amzn.to/3vYkZGp
    ✗Solar-Panel (100W)*: amzn.to/3y0nc5H
    »Unsere Kamera-Ausrüstung«
    ✗Hauptkamera*: amzn.to/3CBILfO
    ✗Action-Kamera (Steffen)*: amzn.to/3Cww9ql
    ✗Action-Kamera (Franzi)*: amzn.to/3lKzMTP
    ✗Media-Mod (GoPro)*: amzn.to/3s4FocA
    ✗Mikrofon (Touring)*: amzn.to/3yHcUby
    ✗Drohne*: amzn.to/2eunf40
    ✗Stativ*: amzn.to/37trTd9
    ✗Schnittprogramm*: amzn.to/3jEquGe
    Musik*: www.epidemicsound.com/referra...
    _
    Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links in der Videobeschreibung sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr über diesen Link etwas kauft, erhalten wir eine geringe Provision, ohne das sich für euch der Preis erhöht oder ändert. Vielen Dank für die Unterstützung!
  • Sport

Komentáře • 66

  • @phil0nous
    @phil0nous Před rokem +4

    Hallo! Tolles Video. Das Thema interessiert mich sehr. Ihr habt die positiven und die negativen Aspekte dieser E-Finne sehr gut herausgearbeitet.
    Ich habe mir das Teil im Frühjahr gekauft und bisher drei Mal ausprobiert. Immer gegen Strömung und Wind und immer auch mit einem zweiten Touring-Board im Schlepptau. Also zwei SUPs plus zwei Erwachsene, die zusammen an die 200 kg auf die Waage bringen, die von diesem einen Motor gezogen wurden. Dabei wurde nicht gepaddelt, sondern nur gelenkt. Wir haben uns also gemütlich durch die Gegend schippern lassen. ;)
    Bei den ersten beiden Malen war ich überrascht, wie viel Saft der Akku danach noch übrig hatte. Beim dritten Mal haben wir den Motor bzw. den Akku ausgereizt. Der Motor hörte auf der kleinen Stufe exakt nach einer Stunde und ziemlich genau nach vier Kilometern auf zu arbeiten. Gegen Wind und Wellen und mit zwei schweren Erwachsenen auf zwei Boards wohlgemerkt.
    Die Herstellerangaben sind in dem Fall also recht konservativ und in Wirklichkeit besser als auf dem Papier. Ich finde den Motor jedenfalls gut, zumindest fürs Paddeln bzw. Schippern gegen Wind und Wellen. Und Spaß mit Kindern kann man damit sicherlich auch haben.
    Den genannten Nachteilen möchte ich noch einen hinzufügen. Mit dem Adapter für das US-Finnbox-System hängt der Motor recht wackelig da. Aber er hält.

  • @hendrikhaase5071
    @hendrikhaase5071 Před rokem +3

    Sehr schönes Video ich freue mich immer wenn ihr euch die verschiedenen Zubehör Optionen genauer anguckt und so erklärt und bewertet das man einen guten Eindruck bekommt ob das etwas für einen selbst sein könnte. Ich persönlich habe den Vorgänger der blue drive Finne von aqua marina. Der Motor selbst hat die selbe Leistung Ost aber deutlich größer, dafür hatte er auch ein Akku Pack das bis zu 4 h auf der kleinen Stufe hält. Ich benutze ihn viel wenn ich mit einem großen mehr Personen board unterwegs bin und ei Teil der gruppe zu müde ist bei langen Fahrten um weiter zu paddel. Die Qualität von akku und Motor ist sehr gut und auch nach über 2 Jahren regelmäßiger Verwendung funktioniert alles noch top. Ich denke gerade bei sehr langen Touren oder wenn mehrere Leute mit unterschiedlicher Erfahrung zusammen unterwegs sind ist eine Motor Unterstützung sinnvoll. Z.b. wenn Erwachsene und Kinder oder auch Senioren und Jugendliche zusammen fahren wollen

  • @joslifestyle
    @joslifestyle Před rokem +2

    Sehr interessantes Video ! Voll nice
    Würde mich schon mal interessieren 😁 müsste mal gucken wie das bei uns in Hamburg ist auf der Alster 🔥
    Daumen hoch 👍🏼 fürs Video 👋🏻✅

  • @marjoschmiegel5557
    @marjoschmiegel5557 Před rokem +5

    Cooler Beitrag wie immer!Eine solche Finne würde nur mit viel mehr Leistung Sinn machen, gerade für Sup Fahrer die etwas älter sind als Unterstützung

  • @rolandtrautmann8
    @rolandtrautmann8 Před rokem +1

    Guter Test, und sehr interessant für mich, da ich außer dem im letzten Jahr gekauften SUP dieses Jahr noch ein Drop-Stitch 2er Kajak gekauft habe und es für beide Systeme benutzen könnte.

  • @reinhardtilker8552
    @reinhardtilker8552 Před rokem +2

    Moin, Ihr zwei, das Thema an sich finde ich durchaus sehr interessant, da ich notorisch faul & bequemlich bin. Diese Finne bzw. ihr Preis/Leistungs-Verhältnis und die Aussicht, für An- und Abbau fast genauso lange rumfummeln zu müssen, wie ich von dem Teil überhaupt nur Unterstützung erwarten darf, finde ich allerdings eher unsexy. Trotzdem wie immer fair, sympathisch und ehrlich von Euch präsentiert. 🤩

  • @brigitte546
    @brigitte546 Před rokem +8

    Nett gemacht, wie immer. Aber wie im Fazit benannt, es gibt bestimmt Situationen, z.b. für Unterricht, Abschleppen etc, wo es Sinn macht. Aber ansonsten frage ich mich, wo bleibt da der schöne Sport, der Genuss an der Natur und der Ruhe? Und dann stelle ich mir die Leute vor, die an mir vorbei brausen ohne Rücksicht. Ich habe die ganze Zeit beim Zuschauen Abneigung gespürt…

  • @Gritzens
    @Gritzens Před rokem +7

    Ich habe mir nach eurem letzten Video die jaykay elektrofinne bestellt. Ich bin meist allein unterwegs beim Paddeln und muss deswegen oft alle Wege 2x paddeln um wieder zum Start zu kommen, außerdem ist es hier bei uns oft sehr windig. Die beiden Umstände haben dafür gesorgt dass ich deutlich seltener paddeln gehe als ich gerne würde, ich hoffe dass sich das mit der jaykay erledigt hat. Dieses Modell Aus diesem Video allerdings finde ich absolut uninteressant. Bei der jaykay ist gerade der Auto Modus das Highlight und keine kabelage und Kram oben auf dem Board. Also lieber etwas länger sparen und gleich was vernünftiges besorgen, außer natürlich man will sich nur gemütlich ein bisschen durch die Gegend schippern lassen

  • @stefanheinz681
    @stefanheinz681 Před rokem +2

    Hallo, tolles Video, wie immer.
    Meiner Meinung nach ist das aber Technik von gestern (gibt es ja auch schon etwas länger :) ). Vergleicht es doch mal mit jaykay oder scubajet (hab ich mit 400Wh) vergleichen...

  • @manfredmeier1500
    @manfredmeier1500 Před rokem +3

    Wir haben 2 von den E-Finnen für unsere 2 AquaMarina Luft-Kajaks. Ganz nettes Feature. Schön wäre etwas mehr Leistung (400-500 Watt) und für Kajakfahrer auf alle Fälle mind. 2-3 mal mehr Akkulaufzeit (größerer Akku im Kajak ist ja kein Problem). Für Kajaks dürfte das Motorkabel 20cm länger sein. Eine Steuerung über ein Kabel und stufenlos wäre ebenfalls wünschenswert, denn die Fernbedienungen sind manchmal schon nervig. Trotz Abgleich auf den jeweiligen Akku schaltet eine FB beide Motoren ein/aus. Fazit: guter Ansatz mit Optimierungpotentiel nach oben.
    Mit Doppelter Leistung und viel größerer Akkulaufzeit wäre das für AquamMarina-Boote ein richtig toller Spaß. Mit einem Adapter für eine selbst anzubringende Finnenaufnahme für z.B. Holzboote wäre das auch für Angler eine feine Sache. Bitte weiter so... und danke für das Video.

  • @FreeChili
    @FreeChili Před rokem +5

    viel zu viel Geld! für 30 Minuten Unterstützung bei massiv eingeschränktem Boardgebrauch? also das finde ich unbrauchbar! Video und Test super :-)

  • @karelspott705
    @karelspott705 Před rokem +2

    Wenn man den Motor dosiert u. klever einsetzt, sind15km Touren kein problem. ich nutze das System an meinem gut gepackten Angel-kayak (Savage Gear Highrider) gesamt Gewicht ca. 100kg . Ein zweiter Akku ist auch dabei, den brauche ich tatsächlich aber eher selten. Ich nutze den Motor 50/50, ein Mix aus Paddeln, Motor Antrieb (Stufe eins☝️) Strömung im Fluss oder alles gleichzeitig. Besonders hilfreich ist der Motor bei Gegenwind, wenn ein See o. eine Fahrrinne zügig überquert werden muss. Das System ist lediglich "nur" eine unterstützung um nicht komplett fertig zu sein am Ende des Tages u. dieser Plan geht, für mich zumindest, perfekt auf. Ein Tip: nehmt auf jeden Fall eine Ersatz Batterie für die Fernbedienung mit! diese hält nicht sehr lange! Das ganze Armband gerödel hab ich gleich am Anfang umgeändert, die FB. hängt jetzt um den Hals, einfach nur die kleine durchsichtige Hülle mit einer Kordel o.ä. versehen u. gut ist. Habe jetzt ungefähr 350km damit Strecke gemacht u. möchte diesen kleinen Genialen Helfer nicht mehr missen.

    • @Frischluft.Familie
      @Frischluft.Familie  Před rokem +1

      Perfekt. Danke für dein ausführliches Feedback! So ausführliche Erfahrungsberichte helfen anderen auf jeden Fall super weiter!

    • @karelspott705
      @karelspott705 Před rokem +1

      @@Frischluft.Familie ..gerne doch! Habe selbst vor dem Kauf so gut wie keine Infos gehabt, quasi blind gekauft u. Glück gehabt.

  • @Bigjuergo
    @Bigjuergo Před rokem +1

    kann ich den akku laden wenn finne angeschlossen ist, bzw gibt es eine beschreibung der pin belegung?

  • @natur-verbunden6487
    @natur-verbunden6487 Před rokem

    Hallo Ihr 2, ich bin SUP-Neuling und darf ich einfach mal fragen, wie Ihr euere Camera (GO PRO) auf dem Board befestigt? Vielen Dank für die Antwort und euere interessanten Beiträge.
    Grüße Jürgen

  • @Th0RNiK
    @Th0RNiK Před rokem +3

    Wenn man die Jaykay schon kennt, will man glaube ich nicht mehr so ein umständliches System haben.

    • @Frischluft.Familie
      @Frischluft.Familie  Před rokem

      Ja, nur diese ist ja dann doch eine andere Preiskategorie... Wir hatten mit der Finne von JayKay aber auch mehr Spaß

  • @Marco-zh3fw
    @Marco-zh3fw Před rokem

    hello is compatible with the sup decathlon?

  • @fritzmayer5492
    @fritzmayer5492 Před rokem +2

    Daumen hoch für den informativen Beitrag. Das Produkt selbst kommt mir ziemlich sinnlos vor und scheint sich noch im - viel zu teuren - Prototyp-Stadium zu befinden.

  • @rolfschutzbach4173
    @rolfschutzbach4173 Před rokem

    Ich sehe das wie beim E Bike - zuschalten wenn man es braucht - Ladegerät mitnehmen - ich fahre z.B nach Konstanz oder Kreuzlingen jedes Strandbad oder Caffe gibt Dir kostenlos Ladestrom:-)) am Anfang hat auch jeder über E-Biker gelacht...Grüsse v Bodensee SUP Board Vermietung Unteruhldingen

  • @fabiankupper4532
    @fabiankupper4532 Před rokem +1

    Kommt bei mir leider gar nicht ihm frage kann sie nicht festmachen habe nur feste Finnen.

  • @stony249
    @stony249 Před rokem +1

    Sehr gute Beschreibung inkl. Test , für mich ist das nichts ! Liebe Grüße 🖖

  • @hucki1910
    @hucki1910 Před rokem

    Hallo, passt die E-Finne auch für das Bluefin 12 Cruise?

    • @Frischluft.Familie
      @Frischluft.Familie  Před rokem

      Nein

    • @hucki1910
      @hucki1910 Před rokem

      Habt eine E-Finne, die für Bluefin-Boards passen?
      Eurer Channel ist wirklich super. Ich sauge eure Beiträge völlig auf. Macht weiter so💪👍

    • @FvdL
      @FvdL Před 6 měsíci

      @@Frischluft.FamilieMich würde auch interessieren, welche E-Finne an das Bluefin passt, jedoch das 10er Carbon?

  • @SuperIngoNichtDiesel
    @SuperIngoNichtDiesel Před 3 dny

    Gibt's mittlerweile besser von ZRAY mit eingebautem Akku und drahtloser Uhr zu Steuerung

  • @calleblomquist
    @calleblomquist Před rokem

    tolles Video, aber eigentlich ist der Hintergrund vom Subfahren sich zu Bewegen und auch Sonnenliegen. Der Motor ist für alle die, die abends nach Hause kommen um zu Prahlen" heute bin ich wieder ganz viele Km gefahren"

    • @Frischluft.Familie
      @Frischluft.Familie  Před rokem

      Haha, ja 😀 Aber nur so viele Kilometer wie der Akku hergibt. Man kann ja auch ohne Motor viele Kilometer fahren ;-)

  • @Steve-zd1cj
    @Steve-zd1cj Před rokem

    Fallt Ihr eigentlich ab und zu mal noch ins Wasser oder kommt das gar nicht mehr vor?

    • @Frischluft.Familie
      @Frischluft.Familie  Před rokem

      Selten ;-) Wenn wir nicht irgendetwas Ausprobieren eigentlich nicht... Aber manchmal kommt es doch vor. Siehe Hier czcams.com/video/3fKobG1iSXc/video.html bei 13:08

  • @flyingset
    @flyingset Před rokem +2

    Danke für das Video. Also mir wäre das einfach zuviel Gerödel...

    • @Frischluft.Familie
      @Frischluft.Familie  Před rokem

      Man gewöhnt sich dran... wir haben es hier halt sehr genau erklärt. Es geht schon schneller, aber es gibt halt auch All In Designs bei denen das Gerödel wegfällt

  • @ricardobehrens8958
    @ricardobehrens8958 Před rokem +1

    LOL und ich hab mir einfach ne Finne selber gebaut 250w 4h im normal betrieb und 8h im Spar Modus ich komme auf knapp 2,5kg und brauch kein extra Akku und das bei nem kosten Faktor von 100€ …. Bin ich jetzt Markt führer ? :D

    • @Frischluft.Familie
      @Frischluft.Familie  Před rokem +1

      Scheinbar 😶

    • @TheDertyp25
      @TheDertyp25 Před rokem

      das würde mich ja tatsächlich interessieren, wie das realisiert wurde. Und eigentlich möchte ich ihnen da auch gleich ein Angebot unterbreiten 😅

  • @geraldhaller9906
    @geraldhaller9906 Před rokem

    Eigentlich dürfte der Akku auf kleinster stufe keine 60 min durchhalten wenn die Leistung des Motors 120watt betragen sollte denn der Akku hat nicht ganz 100 Wh (97,6 Wh) davon mal abgesehen sollte der Akku wenigstens 10% Rest Energie besser 20% behalten damit dieser nicht vorzeitig die Segel streicht .
    Verstehe diese Mogeleien der Hersteller nicht um ein SUP mit geringer Geschwindigkeit durch das Wasser zu schieben braucht es nicht viel Power da reichen 50 Watt durchaus .
    Aus Spaß habe ich mich im Kajak sitzend von meinem Rc Boot abschleppen lassen und der Motor hatte um 60 Watt und die haben gereicht ca 150 Kg durch das Wasser zu ziehen mit ca. 3 km/h

  • @koupdude
    @koupdude Před rokem +2

    Ich finde die Akkulaufzeit zu kurz

    • @Frischluft.Familie
      @Frischluft.Familie  Před rokem +1

      Ja, irgendwie schon für einen externen Akku

    • @FvdL
      @FvdL Před 6 měsíci

      Es ist ja auch sicherlich nur dafür gedacht, um es ab und zu einzuschalten, wenn mal ein Stück mit starkem Gegenwind kommt.

  • @yasinhaybat1049
    @yasinhaybat1049 Před rokem +1

    Weiss jemand ob das auf dem Bodensee erlaubt ist?

    • @djaysilas
      @djaysilas Před rokem +3

      Elektromotoren für SUPs sind auf dem Bodensee leider nicht erlaubt, dazu müsstest du es als "Motorboot" zulassen und einen Motorbootschein sowie das Bodenseeschifferpatent haben... Außerdem musst du auch beim normalen SUP fahren mit Muskelkraft darauf achten, dass bei einem Abstand von 300m zum Ufer eine Schwimmhilfe/weste mitzuführen ist und dein Board gekennzeichnet sein muss.

    • @Frischluft.Familie
      @Frischluft.Familie  Před rokem +1

      @@djaysilas Danke für diese ausführlichen Ausführungen, die wir auch erst recherchieren müssten :-D

    • @manfredmeier1500
      @manfredmeier1500 Před rokem

      @@djaysilas Typisch Deutschland, alles tot-reglementiert nur weil es zu viele Idi.... gibt, die keine Selbstverantwortung kennen und rücksichtslos durchs leben gehen.
      Kannst Du nix für, ist mir schon klar ;)

    • @FvdL
      @FvdL Před 6 měsíci

      @@djaysilasEin Motorboot ist erlaubt, ein Elektro“boot“ nicht? Wodurch kommt das?

  • @berndgilles8063
    @berndgilles8063 Před rokem +3

    Muss nicht sei. 😀 das Geld kann man besser verwenden!

  • @maxf.9432
    @maxf.9432 Před rokem +1

    Sorry aber wer gibt denn 400 Euro dafür aus. Und das ist auch noch günstig? 😂 Trotzdem gutes Video 🙂

  • @MultiMarty100
    @MultiMarty100 Před 10 měsíci

    Keine Chance gegen die JAYKAY E-Finne😢

  • @FvdL
    @FvdL Před 6 měsíci

    Steuern tut man aber nach wie vor mit dem Paddel?

  • @y.s.9577
    @y.s.9577 Před rokem

    Die Musik ist viel zu laut !!!

  • @seanfalconer7182
    @seanfalconer7182 Před rokem

    I didn't understand a word that guy said.

  • @rpvanoirschot
    @rpvanoirschot Před rokem

    Soll jetzt als E-werden ? Dan kauf ich mir doch ein Motorboot. Leuten werden immer mehr faul. Es heißt ja auch Stand Up Paddling und nicht Stand Up Boating. 😁

  • @draufgeschissen963
    @draufgeschissen963 Před 9 měsíci

    Wie wäre es, wenn man einfach mal die deutsche Sprache benutzt und nicht sinnlos irgendwelche englischen Würter in einen deutschen Satz packt?! Schlimm genug, dass es für das SUP Board keinen deutschen Namen gibt. Allerdings gibt es Leinen in unserer Sprache.

    • @Frischluft.Familie
      @Frischluft.Familie  Před 9 měsíci

      Wir sind froh das wir das machen können wie wir wollen 😘 Du kannst die Finne aber auch gerne mal einmal mit deinem Paddelbrett und einer Leine testen. Würden wir uns anschauen… vielleicht

    • @draufgeschissen963
      @draufgeschissen963 Před 9 měsíci

      Würde ich machen, wenn es die Hälfte ksten würde.@@Frischluft.Familie