Porträtwebinar mit Felix Eckardt - live: Die Vorzeichnung

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 04. 2019
  • Nächstes Live-Webinar zum Thema "Porträt" am Donnerstag, 25.04.2019 um 19:00 Uhr.
    Thema Porträt: Die Untermalung, Licht und Schatten.
    Bitte postet Fragen und Wünsche hierzu in den Kommentaren, so kann ich euch gezielt weiterhelfen.
    Liebe Freunde der Malerei,
    ich bin Felix Eckardt, freischaffender Künstler aus Hamburg. Sechs Wochen im Jahr doziere ich ebenso leidenschaftlich wie ich male. Das ist ein ganz wichtiger teil in meinem Leben:
    Dies hier ist mein Livestream. Gerne eröffne ich euch hier neue Horizonte für die Malerei. Ich freue mich über Feedback und Anregungen. Herzlichen Dank!
    Meine Seite für Seminare ist Malzeit.eu. Tragt euch dort gerne in meinen Newsletter ein, dann erfahrt ihr alles über die aktuellen Seminare, Webinare, Kurse.

Komentáře • 35

  • @harrydauchera6773
    @harrydauchera6773 Před 6 měsíci +1

    Hallo Felix vielen Dank für dieses Video.

  • @petrawenzel6126
    @petrawenzel6126 Před 5 lety +2

    Herzlichen Dank für dieses tolle Tutorial. Ich habe das Mädel auf Anhieb gut hinbekommen. Das Sehen ist eine Übungssache und es klappt jedesmal besser. Und der Hinweis auf die wasservermalbaren Ölfarben finde ich auch toll, ich male seit ca. 1/2 Jahr damit und wandle mittlerweile meine "alten" Ölfarben mit Hilfe von Medium "W" von Schmincke alle in wasservermalbare Farben um. Es macht noch mehr Spaß als mit Acryl. Der Vorteil (wie ich finde) ist, dass diese Farben nicht so schnell trocknen und das man auch 1 Woche später noch gut korrigieren kann, wenn einem etwas plötzlich nicht mehr gefällt. Möchte man das nicht, kann man ja (da gibt es ein anderes Medium) einen "Trockner" zur Farbe dazugeben.
    Auf jeden Fall finde ich Ihre Bücher genial und auch diesen Unterricht hier via youtube! Danke dafür! Auf Malzeit.eu werde ich mich auch eintragen.

  • @annettekapunkt3032
    @annettekapunkt3032 Před 3 lety +1

    Tolles Video! Du bist sehr symphatisch. Vielen Dank

  • @barbelheiner9481
    @barbelheiner9481 Před 5 lety +2

    Super Tipps, Felix. Danke. Ich denke noch gern an das Seminar mit dir in Bad Reichenhall. Habe viel von dir gelernt!

  • @Beinhartwie1chopper
    @Beinhartwie1chopper Před 4 lety +3

    Super gut die Abstände erklärt !

  • @AnaMaria-yn9dc
    @AnaMaria-yn9dc Před 5 lety +3

    Sehr hilfreich, danke dir.

  • @landrover3276
    @landrover3276 Před 5 lety +1

    Danke Felix. :-)

  • @SimonHenn
    @SimonHenn Před 4 lety +1

    mega wow von dir wäre es doch eine ehre gemalt zu werden

  • @grazynafreund9907
    @grazynafreund9907 Před 5 lety +2

    Danke 😀

  • @adelheidherm2096
    @adelheidherm2096 Před 3 lety +1

    Sehr gut erklärt

  • @SimbaDesign100
    @SimbaDesign100 Před 5 lety

    Danke für das feine Video. Ich benutze auch wasservermalbare Ölfarben und finde sie wunderbar. Kann ich als unterste Schicht/Hintergrund/Untermalung auch Acryl verwenden, ohne dass sich das irgendwie abstösst?

  • @Creative-rw3wh
    @Creative-rw3wh Před 5 lety +1

    Hallo Felix, auch von mir nochmal ein herzliches Dankeschön für dein Tutorial. Das Video ist für mich als Anfänger sehr hilfreich und ich finde es besonders gut, dass Du alles so detailliert wie möglich in der Kürze der Zeit erklärst. (Auch finde ich Tipps, wie ganz zu Anfang des Videos, zur Atemübung von dir gut.)
    Was genau war das für ein Stift, den du bei der Vorzeichnung verwendet hast? Wachspastell? Ich vermute zwar, dass es nicht so wichtig ist, ob die Hilfslinien mit Farbe, einem Aquarellstift oder etwas anderem gemacht werden - Hauptsache man kann es selbst auf dem Untergrund sehen und mit Wasser wieder vermalen - aber fürs Nachahmen möchte ich gerne noch mal fragen, welche Art von Stift/Kreide du dort benutzt hast.
    Herzliche Grüße und bis zum nächsten Webinar.

    • @ateliereckardt
      @ateliereckardt  Před 5 lety +1

      Das war neocolor: wasservermalbare Stifte von Daran D'ache, die nutze ich oft für Vorzeichnung, weil die gut auf Acryl halten. Viel Erfolg!

    • @Creative-rw3wh
      @Creative-rw3wh Před 5 lety +1

      @@ateliereckardt Super, die Stifte hab ich zufällig. Herzlichen Dank für deine Antwort und Unterstützung.

  • @ninariefenstahl3584
    @ninariefenstahl3584 Před 5 lety +2

    Hi Felix, was ist für Dich am wichtigsten, wenn Du auf Motivsuche für Portraits gehst? machst Du vorher gezielt Fotoaufnamen oder sind es Schnappschüsse, z.B. auch aus Zeitschriften? Liebe Grüsse, Nina

    • @ateliereckardt
      @ateliereckardt  Před 5 lety

      Super! Da gibt es im Webinar eine Antwort drauf! Ich danke dir vielmals für diese Frage. Sehr schön!

  • @katrinpanzer4270
    @katrinpanzer4270 Před 4 lety +2

    Hmm mich interessiert deine Routine nach dem Malen mit Acryl... was machst du alles, damit möglichst wenig von dem Plastik ins System gelangt? Vielleicht ist das auch für mich praktikabel...

    • @ateliereckardt
      @ateliereckardt  Před 4 lety +2

      Vielen Dank für deine Nachricht! Das ist ein schwieriges Thema und beschäftigt mich länger, weswegen ich viel mit Ölfarben ohne Lösungsmittel, (das hier zu erklären ist mir zu viel) oder mit wasservermalbarer Ölfarbe arbeite, was letztendlich auch nicht sehr viel besser ist. .bei wasservermalbarer Ölfarbe gelangt Leinöl ins System. Was kann man tun:
      - Eine Wasserabscheideanlage einrichten lassen, auf jeden Fall das Pinselwasser nicht direkt in den Ausguss kippen. Warten bis der Dreck auf den Grund gesackt ist und ihn dann mit einem Tuch auswischen.
      - Dreckige Pinsel nicht im Wasser auswaschen, sondernd zuerst im Mallappen abstreichen.
      - Farbe nicht eintrocknen lassen, sondernd vermalen.
      - Sich bewußt machen, daß man mit Kunststoff arbeitet.
      - Wenn man davon nicht beruflich abhängig ist, gucken, ob man nicht eventuell auf Gouache/Aquarell umsteigen kann..........Viel Erfolg

  • @PetiAnders
    @PetiAnders Před 4 lety

    Wann wird es von Dir online - Kurse geben? Bin von deiner Anleitung begeistert, vielen Dank dafür. LG, PeTi

  • @ichbines2313
    @ichbines2313 Před 5 lety +1

    Hi Felix, Supervideos, schade wegen der wechselnden Entfernungs einstellung. Beim umstellen geht ein Teil des Sprechens verloren. Schade. 8 (

    • @ateliereckardt
      @ateliereckardt  Před 5 lety

      wir arbeiten dran und werdenhoffentlich von Mal zu Mal besser

  • @zuschauerinpi
    @zuschauerinpi Před 5 lety +2

    hi, habn Livestream verpasst, war beim Meditationsversuch ggg Ich finds cool, dass du dein Wissen diesemale kostenfrei zur Verfügung stellst, hab Dank dafür ....deine Bücher durfte ich größtenteils aus der Bücherei durchfliegen (bin aber mittlerweile dort auch im Minus ) ...... Dieses Video is bisser leise und abgehakt, ......vielleicht kommt noch was zu 3/4 Ansicht und das 2 verschwindende Auge..... Hast Du selber eigentlich die Geduld dir Videos anzuschauen, willst du dann nicht auch gleich zum Pinsel greifen? :-)

    • @ateliereckardt
      @ateliereckardt  Před 5 lety +2

      Herzlichen Dank! Ich schaue hin und wieder Videos, die mein Hobbys betreffen. Zum Thema Malen oder kunst gucke ich dann gerne Dokus über Künstler. Da kann ich die Doku über Neo Rauch oder Gerhard Richter sehr empfehlen, Zu Jackson Pollock und David Hockney gibt es auch tolle! Aber für mich der tollste Film ist "The Artist is present" über Marina Abramovic. Der Hammer!

  • @woodspirit100
    @woodspirit100 Před 5 lety +1

    Hallo Felix, ich möchte schon lange mit Ölfarben malen. Mich haben die Lösemittel davon abgehalten. Die Wasser verwalteten Ölfarben wären da gut nur gibt's sehr wenig Info wie man damit umgeht. Machst Du auch darüber Videos?

    • @ateliereckardt
      @ateliereckardt  Před 5 lety

      Also das Portraitvideo ist ja mit wasservermalbaren Ölfarben gemalt. ich habe früher mal ein Ölbuch geschrieben "Genial Malen" Ölmalerei, alle Bilder in dem Buch habe ich mit wasservermalbaren Ölfarben gemalt.
      Das Buch gibt es leider nur noch antiquarisch....bei Ebay vielleicht. Es ist wie mit Ölfarben malen, nur die Wasser-Farbe Dosierung für größere Flächen ist eine Aufgabe

  • @gabrielehaitz3983
    @gabrielehaitz3983 Před 4 lety

    Hi Felix, find dich super - kannst Du mal was mit dem Ton machen, bißchen arg leise - Danke Dir!

  • @maxmustermann2707
    @maxmustermann2707 Před 2 lety

    Bei 40:50
    Sind die Augen etwas zu eng bei einander?
    In jedem Fall: schönes Bild, toll erklärt. Macht Spaß, zuzuschauen.

  • @Oshun58
    @Oshun58 Před 3 lety

    Frage zum Hintergrund: Wie stark darf die Farbe verdünnt werden mit Wasser, damit die Farbe darüber nicht irgendwann abplatzt?

    • @ateliereckardt
      @ateliereckardt  Před 3 lety

      bei der Ölmalerei so , dass sie fetter/dicker ist, als die Schicht darunter....kommt auch im zweiten Video. Viel Erfolg!

  • @Oshun58
    @Oshun58 Před 3 lety

    kann man wasservermalbare Ölfarben mit Acrylfarben mischen?

    • @ateliereckardt
      @ateliereckardt  Před 3 lety

      Leider nein. Also ich male öfters zuerst mit Acryl und dann mit Ölfarbe drüber, was bisher problemlos und ohne Risse funktionierte