Wunderwaffen auf Schienen am Semmering

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 01. 2021
  • Gleich zwei Maschinen der Kriegsbaureihe 52 ziehen einen schweren Kohlewagenzug über die steigungsreiche Semmering Bahn. Volldampf ist garantiert. Am Schluss schiebt eine E94. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/stol...
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 87

  • @markusgagel310
    @markusgagel310 Před 3 lety +22

    Fantastische Aufnahmen. Man kann den Kohle und Dampf förmlich riechen 😍
    Danke fürs zeigen 👍

  • @heisserreifen
    @heisserreifen Před 3 lety +5

    Der Video-Titel und dann rollt auch gleich eine 52 vor 🤣 Da freut sich das deutsche Herz!

  • @kenntech9491
    @kenntech9491 Před 3 lety +5

    Ja der Semmering! Da werden die Hände des Heizers lang. Schöne Aufnahmen!. Lastfahrten sind die Essenz beim Dampflokfahren. Danke.

  • @herberthaumtratz6021
    @herberthaumtratz6021 Před 3 lety +25

    Die 52.1198 war mal in der Zugförderungsleitung Linz beheimatet. In den 60-iger Jahren bin ich mit der als Lokomotivheizer und in den 70-iger Jahren als Triebfahrzeugführer gefahren. Überwiegend linz - Summerau.

  • @gabrielreliat907
    @gabrielreliat907 Před 2 lety +2

    Un énorme plaisir de voir ces deux grands mères vénérables!

  • @hugopristauz3620
    @hugopristauz3620 Před 3 lety +4

    und das Österreicherherz freut sich gleich umso mehr 😎👍😊❤️

  • @klausarnold5995
    @klausarnold5995 Před 3 lety +4

    Alles Gute für Eure herrliche Bahn wünscht Euch ein Zuseher aus Großenhain (Sachsen/Deutschland)

  • @volkmartrommer691
    @volkmartrommer691 Před 3 lety +3

    Bis 1959 wurden schwere Güterzüge mit Dampfloks befördert und es war interessant über den Semmering

  • @detlevweisse5684
    @detlevweisse5684 Před 3 lety +3

    Sehr schöne Aufnahmen !

  • @philippefrison
    @philippefrison Před 3 lety +2

    belle mécanique, beau reportage!

  • @roelbekker8138
    @roelbekker8138 Před 3 lety +4

    Prachtig mooie film . Puur genot . Dankjewel 🇱🇺

  • @MrEvilLP
    @MrEvilLP Před 3 lety +7

    1:56 Sympatisch der Lokführer xD

  • @busmaniacooficial
    @busmaniacooficial Před 3 lety +3

    🇧🇷👍🏻Maravilha super Máquina locomotiva lindíssima Parabéns amigo pelo seu vídeo maravilhoso

  • @noelvpressvideos
    @noelvpressvideos Před 3 lety +3

    Ungefähr wo der fahrende Zug erstmals ins Bild kommt (km 76) ist heute die Abzweigung zur Baustelle des Semmering Basistunnel bzw. der späteren Hochgeschwindigkeitsstrecke durch den Tunnel.

  • @rudolfschlopker3661
    @rudolfschlopker3661 Před 3 lety +4

    Schöne Aufnahmen aus dem Film "Reise über den Zauberberg", von Harald Michael Seymann. Er macht die besten Eisenbahn Filme.

    • @merman1214
      @merman1214 Před 3 lety

      Er hat auch den Film mit der 12er gemacht!

  • @bobber54
    @bobber54 Před 3 lety +3

    Spannende Aufnahmen. Ein kleiner Hinweis: der Kommentar zu anfang des Videos weist einen Fehler auf: in Gloggnitz gab es keine Drehscheibe und auch keinen Ringlokschuppen. Es gab einen Lokschuppen für mehrheitlich Tenderloks für Vorspann- und Schiebedienste, dieser ist aber seit längerer Zeit abgebrochen.

  • @bugelfalte6320
    @bugelfalte6320 Před 3 lety +6

    Grüße an den Verband der Eisenbahn Akademiker in Knittelfeld !! ;)

    • @merman1214
      @merman1214 Před 3 lety +2

      Die gibt es in dieser Art nicht mehr, diese Lokomotive ist ein eigenständiger Verein und nennt sich 52.4984!

    • @bugelfalte6320
      @bugelfalte6320 Před 3 lety +1

      @@merman1214 Hallo Erich, danke für die Info. Grüße aus Mittelfranken

    • @robeckert2560
      @robeckert2560 Před 3 lety

      ü

  • @saqibnawaz5139
    @saqibnawaz5139 Před 3 lety

    Vry Marvelous piece of history

  • @the_retag
    @the_retag Před 3 lety +2

    Seltener Anstrich für 52

    • @merman1214
      @merman1214 Před 3 lety +1

      Wieso ein seltener Anstrich?

    • @the_retag
      @the_retag Před 3 lety +1

      @@merman1214 weil die meisten mit schwarz rotem anstrich fahren soweit ich gesehen habe

    • @merman1214
      @merman1214 Před 3 lety

      @@the_retag ist in Österreich üblich!

    • @merman1214
      @merman1214 Před 3 lety

      In Österreich war so gegen ende der Dampflokzeit es so, das die Personale und auch Fans die Dampfloks lackierten, wie es ihnen selber gefallen hat!

    • @the_retag
      @the_retag Před 3 lety

      @@merman1214 ja aber die meisten 52 sind swiw nunmal in de

  • @rsconrado
    @rsconrado Před 3 lety +1

    Super 👌

  • @christianlehner2295
    @christianlehner2295 Před 3 lety +15

    Sie haben ja hoffentlich die andere Lok wieder aktiviert/repariert - wäre schade um so eine schöne Dampflok --> heutzutage wo alle nur auf die Umwelt schauen, ein bisschen Spaß muss auch sein, auch wenn das jetzt vermutlich viele "Grüne" Anhänger nicht gerne hören, das ist nun mal meine Meinung. Mit sowas fährt man ja eh nicht täglich.

    • @detlevweisse5684
      @detlevweisse5684 Před 3 lety +1

      Auch ich habe mal bei einem anderen Filmbeitrag meine Begeisterung ausgedrückt. Daraufhin bin ich von einer ULTRGRÜNEN "Mitmenschin" belehrt worden , wie man in der Klimakatastrophe sowas Kinder zeigen könne ! Ich habe darauf nicht geantwortet , denn es bringt nichts, außer Nervenverschleiß . Mit Gruß

    • @christianlehner2295
      @christianlehner2295 Před 3 lety +4

      @@detlevweisse5684 Irre gibt es überall, die werden nie aussterben :-)
      Die Autos, welche in Deutschland nicht mehr in die Städte laufen dürfen, laufen halt jetzt in anderen Ländern (unter anderem, bei uns in Österreich).
      Der Vergleich passt zwar nicht ganz, aber irgendwo trifft er es trotzdem: In Wien war ein Attentäter, welcher Passanten erschossen hat im FJ dJ, in Deutschland kurz darauf. Ich habe gemeint: Wir in Österreich haben dies effektiver gelöst, als der Nachbar Deutschland! Eine Antwort weiß ich noch: der arme Attentäter war ja auch ein Mensch :-) , wie kann man einen Tod eines Mitmenschen nur gut heißen. Sein Leben hatte er - in meinen Augen verwirkt - als er mit dem Maschinengewehr, in der Stadt, auf wildfremde Passanten losgegangen ist. Die Antwort damals: andere Länder - andere Sitten Meine Antwort: mach dies mal in Pakistan, Iran, Irak, Libanon, Türkei --> da kommst auch lebend nicht mehr raus, wenn man mit dem Maschinengewehr auf wildfremde Leute schießt, dort reicht es schon, wenn man in Istanbul eine katholische Kirche hinstellt, die übersteht keinen Tag - übrigens falls es Sie interessiert, es kam keine Antwort mehr, die Beweisführung war vermutlich zu stark für den/die Gegenüber.
      Andere Leute - andere Meinungen :-) , dies kann ich ja noch akzeptieren; und jeden Tag stehen ein paar Irre auf.

    • @charlestisserand7947
      @charlestisserand7947 Před 3 lety +1

      @@christianlehner2295 Manchmal müssen sogar alte Dampfloks herhalten, damit manche Mitbürger ihren politischen Müll loswerden können! Was hat der Bericht über einen irren Attentäter auf dieser Seite zu suchen? Alles nur Dampf, den manche irgendwie ablassen müssen! Lol

    • @christianlehner2295
      @christianlehner2295 Před 3 lety +3

      @@charlestisserand7947 Damit ist eigentlich nur gemeint, dass es überall irre gibt auf der Welt. Das ist bei der heutigen Menschheit so.
      Manche Menschen haben soviel Schiimmel im Kopf, dass man damit locker Penecilin herstellen könnte - vielleicht ist es so leichter zu verstehen.
      Wenn ich solche Kommentare lese, wie auch hier zB angeführt, mit man darf keine Dampflok mehr der Jugend zeigen, denn die ist/war ja umweltschädlich --> naja man kann alles übertreiben. Das ist nun mal Geschichte, das war früher die schnellste Fortbewegungsart als es nur Pferdegespanne gab.
      Ich hoffe Sie können es jetzt besser verstehen, wie dies gemeint ist/war.

  • @wernerabel
    @wernerabel Před 3 lety +2

    52.1198 heiß es ist heute nicht mehr betriebsfähig - Von wann war denn die Aufnahme??
    Und unten in Payerbach-Reichenau steht auf einem Podest die alte Schublok 95.112 :-)
    Sehr interessant auch zu beobachten, wie oft in diesen Film die Spur gewechselt wurde :-)
    Wenns mich vom Alter der Aufnahme her nicht täuscht, gab es damals nur Linksverkehr auf der SÜD-Strecke - Von Wien bis Mürzzuschlag.
    Leider ist auch das Video etwas wahllos zusammengeschnitten worden. Bei 08:35 ist ein Teil der Höllentalbahn zu sehene und im Hintergrund die große Kehre hinauf Richtung Küb Bahnhof bei Payerbach-Reichenau wo eben auch die alte Schublok steht.Die Höllentalbahn ist übrigens lange wieder in Betrieb und sehenswert!!

    • @mnasir7314
      @mnasir7314 Před 3 lety +2

      die sehr vom alter zu in wer wien

  • @carlnapp4412
    @carlnapp4412 Před 3 lety

    Haben beide noch die Winterthur Druckausgleicher?

  • @yvesremy7096
    @yvesremy7096 Před 3 lety

    Strange that the train keeps switching from left-hand to right-hand tracks and back ????

  • @karl-heinz2770
    @karl-heinz2770 Před 3 lety +2

    Ich wirklich schöner Film. Eine Frage bleibt: Wann fährt der Zug auf der Fahrtrichtung linken und wann auf der rechten Schiene (z.B. von Minute 5:30 bist 6:00 ) ?

    • @Bahn-Tv
      @Bahn-Tv Před 3 lety +2

      Das liegt an dem am Semmering seit der Inbetriebnahme der DrS Stellwerke mit Fernsteuerzentrale Semmering (Stellbereich Eichberg - Spital a. Semmering) in den 60er oder 70er Jahren eingeführten Gleiswechselbetrieb (damals noch mit Regelgleis links) heute wird am Semmering wie sonst üblich rechts gefahren. Das erleichterte Überholungen wenn gerade am Gegengleis wenig Verkehr herrscht und wird in dem Fall auch genutzt worden sein. Die DrS Stellwerke wurden mittlerweile durch ESTW ersetzt und werden von Wien aus ferngesteuert.

  • @captainevenslower4400
    @captainevenslower4400 Před 3 lety +6

    10:22 Ist nur leider das Kalte Rinne Viadukt. Schade dass die Filmemacher das Wahrzeichen der Semmeringbahn nicht kannten.

    • @Bahn-Tv
      @Bahn-Tv Před 3 lety +2

      Auch die Zf. am Beginn ist nicht in Gloggnitz sondern in Wr. Neustadt.

    • @hanssteirer1751
      @hanssteirer1751 Před 3 lety +1

      Die macher kennen so manches nicht. Wenns raucht ist es eine kriegslok und die 1020.47 wird zur E94. Aber linientreu treudeutsch, das sind sie. Auch wenn sie sonst keine ahnung haben! In den Landser-heftln stehts sicher auch so.

  • @br232fan
    @br232fan Před 3 lety +1

    Mich würde es mal interessieren: warum diese beiden Dampflokomotiven das Licht an haben? Dachte es hat nur die erste Lok Zg 1 und das auch noch in beide Richtungen für vorwärts und rückwärts Fahrt

    • @herberthaumtratz6021
      @herberthaumtratz6021 Před 3 lety +2

      Das hat mit der Lichtmaschine zu tun, weil diese über eine kleine Dampfturbine angetrieben wurde und dazu eine gewisse "*Grundlast" brauchte, da sonst die Regleung nicht richtig funktionierte. Diese Lichtmaschinen neigten zum "Durchdrehen", was zur Folge hatte, dass die Spannung über 24V anstieg und dann die Glühbirnen durchbrannten.

  • @christianlebegern7372
    @christianlebegern7372 Před 3 lety +3

    🤗🤗🤗😍😍😍😍

  • @thegermanfnaffan3848
    @thegermanfnaffan3848 Před 3 lety +1

    Weis jemand zu welcher ehemaligen Bahnstrecke die Gleise links im Bild von 8:37 bis 8:51 gehören und wo die Brücke rechts davon steht?

    • @alexrglueck
      @alexrglueck Před 3 lety

      Das ist in Neunkirchen und die Bahnstrecke ist die Höllentalbahn

    • @bobber54
      @bobber54 Před 3 lety +2

      Das ist nicht in Neunkirchen, sondern in Payerbach-Reichenau, beim Viadukt handelt es sich um den Schwarza-Viadukt.

  • @RechtsstaatBRD
    @RechtsstaatBRD Před 3 lety +1

    8:49 was ist das für eine überwucherte bahnstrecke da links im bild?

    • @connyconny2613
      @connyconny2613 Před 3 lety

      Das ist die Höllentalbahn. www.lokalbahnen.at/hoellentalbahn/

    • @bobber54
      @bobber54 Před 3 lety

      Höllentalbahn vom Bahnhof Payerbach-Reichenau nach Hirschwang.

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 Před 3 lety

    bei 8.50 Minuten gab es im Bild links unter ein schon überwachsenes Gleis. Was war den das? Und hat so gar nicht wie -Normalspur - ausgeschaut?

    • @likearollingston337
      @likearollingston337 Před 3 lety

      www.lokalbahnen.at/oeglb/bahnen.html
      Ist die Höllentalbahn. Schmalspurbahn mit 760mm Spurweite.

    • @benediktmorak4409
      @benediktmorak4409 Před 3 lety

      @@likearollingston337 danke für die Antwort und den link. werde es auch anschauen.

  • @user-pv9mt2mv6m
    @user-pv9mt2mv6m Před 3 lety

    Класс!

  • @rolfneumann2658
    @rolfneumann2658 Před 3 lety

    und was hat das auf sich mit dem Titel Wunderwaffen auf Schienen?

    • @wolfganggerlach452
      @wolfganggerlach452 Před 3 lety

      Das hat mit dem gnadenlosen Übertreibungswahn von Eisenbahnfilmern zu tun. die können die schönsten Filme machen, das reicht ihnen aber nicht. Da wird bei allem, Leistung der Loks, Länge der Züge, Höhe der Brücken, Zuggewicht und weiß der Deibel was, übertrieben und auf den Putz gehauen daß sich die Balken biegen. Keine Ahnung, was der Scheiß soll. Spätpubertäres Gehabe.

  • @MarcQuiclic
    @MarcQuiclic Před 3 lety

    Leider nicht in FullHD

  • @user-rz3tp5kb5z
    @user-rz3tp5kb5z Před 3 lety

    ドイツの蒸気機関車…
    日本の車輌に比べると
    迫力がハンパない💥
    あのヴィッテ式のデフは
    門デフのルーツなのか❔

  • @schienenlaufer697
    @schienenlaufer697 Před 3 lety

    Mal nicht so viel Dickes! Die 52er waren, wie der schöne Film aussagt, spartanisch ausgerüstet, eine sehr gute, aber schlichte Konstruktion - also nix von "Wunderwaffe". DenTitel durften sich die V-Waffen teilen.

  • @charlestisserand7947
    @charlestisserand7947 Před 3 lety +1

    52.4984 Bj. 1944 aus der Kriegsbaureihe 52. Diese Lok stand einst wohl auch für den Endsieg unter Volldampf. Die Ladung in den angehängten Viehwaggons waren Menschen auf ihrer letzten Fahrt in ein ungewisses Ende. Niemals vergessen, bei aller Romantik heutzutage.

    • @fritzwilhelm7296
      @fritzwilhelm7296 Před 3 lety +1

      ... und der Autobahnbau sollte auch dem raschen Truppentransport dienen. Auch nicht vergessen, wenn man täglich drüber rast

  • @user-up1ie6vt8m
    @user-up1ie6vt8m Před 3 lety

    А мосты и тоннели античные,допотопной эпохи .Похожи на римские. Аквидуки.

  • @MrPeerum
    @MrPeerum Před 3 lety

    dat is nou Dampf kraft.

  • @daviddowling9830
    @daviddowling9830 Před 3 lety

    I don’t speak Spanish but understand what is going on.

  • @bartdegroot4826
    @bartdegroot4826 Před 3 lety +1

    Ohne giesl ejector..

    • @br232fan
      @br232fan Před 3 lety

      Ob das die Österreicher kennen, den Gieslejector

    • @haer8072
      @haer8072 Před 3 lety

      @@br232fan Ja doch!

    • @geraldhabres
      @geraldhabres Před 3 lety +2

      @@br232fan Mal sehen.
      Adolph Giesl von Gieslingen war Österreicher.
      Wir hatten ein paar Baureihen, welche mit Giesl ausgestattet wurden.
      Ich glaube wir haben sogar noch 93er mit Giesel funktionsfähig.
      Jop - wir kennen das Teil ;)

  • @SternenruferinPatchouli1
    @SternenruferinPatchouli1 Před 3 lety +1

    wer kauft bitte nen Film aus den 80er???

  • @FX97990
    @FX97990 Před 3 lety

    Das wenn die heilige Greta wieder sehen würde.
    How dare you. Kotz

  • @Baetzibaer
    @Baetzibaer Před 3 lety +1

    Wunderwaffen??? Total daneben!