Jan Ullrich isoliert und mit Schwierigkeiten in der Abfahrt: Tour de France 1997 14. Etappe

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 02. 2023
  • Die 14 . Etappe der Tour de France 1997 über 148 km von Le Bourg-d'Oisans nach Courchevel / Altiport. Ich habe Material zusammen gesucht und es so zusammengschnitten, dass man das ganze Renngeschehen so gezeigt bekommt, als hätte man es komplet gesehen. Zusätzliich gibt es Interviews von beteiligten
    Viel Spaß
  • Sport

Komentáře • 46

  • @nils_on_wheels
    @nils_on_wheels Před rokem +4

    Brutal.... wie viele berühmte Namen in nur einem Video... Beste Radsport Zeit. Ich habe es geliebt!

    • @radsportecke5550
      @radsportecke5550  Před rokem +1

      Das ist das tolle an TdF, so viele bekannte und talentierte Fahrer treten gegeneinander an. Viele davon die man heute noch kennt.

  • @officialrezon2934
    @officialrezon2934 Před rokem +3

    Toller Zusammenstellung der etappe, danke dafür

  • @marcelmarcel8679
    @marcelmarcel8679 Před 11 měsíci +2

    Deine Videos sind toll gemacht! Großes Kompliment!

  • @siegfriedbauer3846
    @siegfriedbauer3846 Před rokem +3

    deine Zusammenfassungen sind auch nach 25 Jahren super spannend

    • @radsportecke5550
      @radsportecke5550  Před rokem

      Danke, genau das versuche ich zu erreichen, wobei ich im letzten Abschnitt leider viel zu müde war.

  • @MaikeSchmidt
    @MaikeSchmidt Před rokem

    Starkes Video!! Danke für dieses Kleinod!

    • @radsportecke5550
      @radsportecke5550  Před rokem

      Danke. Jetzt bekomme ich sogar schon Lob mit Worten die ich vorher noch gar nicht kannte. Es wird immer besser. 🤣

  • @_b0h4z4rd7
    @_b0h4z4rd7 Před rokem +6

    Den Fahrstil von Jan Ullrich finde ich auch heute noch total faszinierend. So kraftvoll, aber dennoch sehr ruhig und elegant. Vom Fahrstil her sind Ullrich und Indurain für mich die besten aller Zeiten.

    • @radsportecke5550
      @radsportecke5550  Před rokem +1

      Ja, der Fahrstil war beeindruckend. Die Art wie er fährt und auch wie er sitzt wird heutzutage nicht mehr angewendet. Bei Jan Ullrich war es auch so dass alles stimmen musste damit er so fahren konnte. Es war für die Gelenke und Muskeln eine stark beanspruchter Fahrstil. Nach seinem Sturz 99 konnte er von den Watt Werten nie wieder daran anknüpfen

    • @Adrian-th2pu
      @Adrian-th2pu Před 11 měsíci

      @@radsportecke5550 lag wohl eher an der obergrenze des erlaubten hämatokritwerts...

    • @radsportecke5550
      @radsportecke5550  Před 11 měsíci +1

      Nein, nicht ganz. Es gibt lange Diskussionen darüber in alten Foren. Ullrich hatte das Rennradfahren gelernt ohne dabei jemals richtige Berge zu fahren. Sein Fahrstil kommt vor allem durch die pure Kraft. Die Übersetzung war damals maximal 34-23/25.

  • @ulfontour
    @ulfontour Před rokem +5

    Ach herrlich, meine Helden von damals 🙂

  • @maxl308
    @maxl308 Před rokem +2

    Extrem spannendes Rennen. Wenn ich an die Tour denke, dann immer zu erst an 97‘ wegen ULLE und die danach von ihm eingeleitete Ära ULLE Amstrong.
    Solche Emotionen kann man bei den klar strukturierten Rennen und hierarchisch eingeteilten Fahrern heutzutage gar nicht mehr entwickeln.
    Auch wenn ich Fan von Rick Zabel bin. Aber wenn er als eingeteilter Helfer oder Dritter Sprinter fungieren soll, bleibt er halt auch in seiner Rolle.
    Da fehlt irgendwie das Feuer.
    Danke für den Beitrag.
    Du hast Witz und immer mal einen flotten Spruch auf Lager.
    Weiter so!!
    Bis 2006 gibts ja noch viel Material von ULLE und Co.
    2003 wird stark!

    • @radsportecke5550
      @radsportecke5550  Před rokem +1

      Ja, erstmal Vuelta 99 und ich will ein langes Video über die Giro 2004 mit Schwerpunkt auf die Bergwertung machen.

    • @radsportecke5550
      @radsportecke5550  Před rokem

      Ich hatte die große Hoffnung, dass Israel Cav verpflichtet und Rick Cav zum Rekord anfährt.

    • @maxl308
      @maxl308 Před rokem

      @@radsportecke5550
      Aber bitte auch Bianchi Tour 2003.
      danke :))

    • @radsportecke5550
      @radsportecke5550  Před rokem

      Ich weiß noch nicht genau, wie ich Niederlagen als Kommentator wegstecke.🤣

    • @schwarze22
      @schwarze22 Před rokem

      ​@@radsportecke5550
      *Giro d'Italia 2004* , beim *Giro 2004* fuhr keiner der großen Namen mit. Ungewöhnlich für das 3. größte Radrennen der Welt.

  • @we1rd92
    @we1rd92 Před rokem

    Sehr interessant!

  • @Kaizerchiefable
    @Kaizerchiefable Před 10 měsíci +1

    Da war die Welt noch in Ordnung

  • @pedrazza5537
    @pedrazza5537 Před rokem +1

    Ulrich mega fair schenkt richard den sieg

  • @matthiasfoitzik6778
    @matthiasfoitzik6778 Před rokem

    War das damals nicht so, dass Jan Ulrich Corima Carbonfelgen mit Korkbelägen im Rennen testete. Und die Bremsperformance unterirdisch war? In den Folgeetappen hatte er wieder andere Felgen am Rad, soweit ich mich erinnere.

    • @radsportecke5550
      @radsportecke5550  Před rokem

      Moment ich gucke es Mal nach. Aber ich glaube er hatte immer umgelabelte lightweight Laufräder

    • @radsportecke5550
      @radsportecke5550  Před rokem

      Ich habe mich eben Mal informiert. So wie es in alte Foren diskutiert wird. Ullrich hatte wohl bei der 1997 Tour umgelabelte lightweights und von den Mechanikern selbst zusammen gestellte Bora lrs bei denen die Naben ausgetauscht wurden und zu der Zeit die Felgen von Corima für colnago gebaut wurden.
      Also könntest du Recht haben. Ullrich war aber auch einfach nicht der beste Abfahrer.

  • @lucacapozzi6972
    @lucacapozzi6972 Před 11 měsíci +1

    PANTANI!

  • @YlL-ji2sl
    @YlL-ji2sl Před rokem +1

    Du hättest noch erwähnen sollen dass Virenque 15.000 € bezahlt hat damit Ullrich ihn die Etappe gewinnen lässt.

    • @radsportecke5550
      @radsportecke5550  Před rokem +1

      Mir waren die Vorwürfe nicht bekannt. Habe erst eben was dazu gelesen. Mir war bekannt, dass mache Fahrer bei kleineren Rennen Bonuszahlungen die sie für Siege bekommen haben manchmal genutzt haben um Gegner zu bestechen. Insbesondere dann wenn die Siegesprämie das Preisgeld überragt hat.
      Es macht Ullrichs Aussage er sei kein Kannibale noch lustiger.

  • @danielhertercasagrande1686

    Viel mehr Wiegetritt als heutzutage / die drücken riesengroße Gänge

    • @radsportecke5550
      @radsportecke5550  Před rokem

      Die hatten damals meist als kleines Kettenblatt 39 Zähne und die Kassetten waren 11-21 oder 11-23. Zudem saßen Fahrer wie Jan Ullrich deutlich weiterer hinter dem Tretlager als es heute üblich ist.

  • @TnFruit
    @TnFruit Před rokem

    Wierenk, kenn isch gonisch

    • @radsportecke5550
      @radsportecke5550  Před rokem

      🤣 Ich habe über das Thema extra ein eigenes Video gemacht. czcams.com/video/zWfrbQQJzas/video.html

  • @peternubel8364
    @peternubel8364 Před 8 měsíci

    Der Originalton wäre wol besser. Dein dauerndes Kommentieren ist zuviel des Guten....