WECHSELRICHTER | Wie funktioniert er & wozu brauche ich ihn? | 230 V Steckdose im DIY Camper

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 20. 04. 2023
  • Der Sinus-Wechselrichter in Kombination mit der Versorgungsbatterie ist das Herzstück einer autarken Stromversorgung. Der Inverter wandelt Gleichstrom einer 12 V/ 24 V Batterie in haushaltsüblichen 230 V Wechselstrom mit reiner Sinuswelle um. So können 230 V Verbraucher auch im Camper Van, Wohnmobil, Schrebergarten oder auf dem Boot betrieben werden.
    WECHSELRICHTER IM DETAIL ▬▬▬▬▬▬
    ⚡️ Alle Wechselrichter gibt es für 12 V und 24 V Batterie-Systeme
    🔌 ECTIVE hat 4 verschiedene Modelle von 300 W bis 3000 W
    Die Basis: SI-Serie Wechselrichter mit reiner Sinuswelle (Sinus)
    ➡️ www.ective.de/wechselrichter-...
    2 in 1: TSI-Serie mit zusätzlicher Netzvorrangschaltung (Terrain) und Bypass Funktion
    ➡️ www.ective.de/wechselrichter-...
    3 in 1: CSI-Serie verfügt außerdem über ein integriertes Batterieladegerät (Charge)
    ➡️ www.ective.de/wechselrichter-...
    4 in 1: SSI-Serie besitzt darüber hinaus einen eingebauten MPPT Solarladeregler (Solar)️
    ➡️ www.ective.de/wechselrichter-...
    Für alle Modelle gibt es außerdem eine passende Fernbedienung
    ➡️ www.ective.de/zubehoer-fuer-w...
    🔋 Bevor du die Wahl des richtigen Wechselrichters und der Batterie für dich und dein Vorhaben triffst, empfehlen die Anleitung des jeweiligen Gerätes herunterzuladen und die technischen Gegebenheiten zu prüfen
    📖 Anleitung zu den Wechselrichter:
    ➡️ SI/TSI www.ective.de/mediafiles/Date...
    ➡️ CSI/SSI www.ective.de/mediafiles/Date...
    VIDEO IM DETAIL ▬▬▬▬▬▬
    00:10 Was ist ein Wechselrichter und wann brauche ich ihn?
    01:12 Welche Wechselrichter hat ECTIVE?
    03:45 Fernbedienung für Wechselrichter
    04:35 Wie wähle ich den passenden Wechselrichter aus?
    05:35 Der Größte Wechselrichter ist nicht immer der passende - warum?
    READY TO GET ECTIVE? ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ➕ Abonniere unseren Kanal, um keine Videos mehr zu verpassen   
    Zur ECTIVE Website  
    👉 www.ective.de
    ECTIVE auf Instagram    👉 / ective.de
    ECTIVE auf TikTok 👉 www.tiktok.com/@get.ective
    ECTIVE auf Facebook 👉 / ective.de
    ÜBER ECTIVE ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ECTIVE steht für mobile und autarke Stromversorgung. Unser Ziel ist es, dir mit unseren Produkten Unabhängigkeit zu ermöglichen. Von der Energieerzeugung über deren Umwandlung, zur Speicherung und Auffrischung: bei ECTIVE findest du alles, was du für eine mobile und autarke Stromversorgung brauchst. Egal ob im Wohnmobil oder Campervan, im Garten, auf dem Boot, auf der Baustelle, auf dem Festival oder mit dem Rucksack zu Fuß: mit einer zuverlässigen und effizienten Stromversorgung machst du dir keine Gedanken über Strom und kannst dich vollkommen auf das konzentrieren, was dir wirklich wichtig ist.

Komentáře • 34

  • @mariorossetti9275
    @mariorossetti9275 Před 5 měsíci +1

    beschter Mann...super erklärt und sofort verstanden...vielen lieben Dank für das tolle Erklärvideo....lgmario

    • @ective_strom
      @ective_strom  Před 5 měsíci

      Hey Mario, vielen Dank für dein positives Feedback, darüber freuen wir uns sehr! 🤩

  • @scfreibier3231
    @scfreibier3231 Před 12 dny

    Hi,
    danke für die Erklärungen!
    Habt ihr eine Übersicht, wie hoch der Wirkungsgrad bei verschiedenen Auslastungsgraden ist? Andere Hersteller bieten solche Übersichten an und ich würde das gerne mit euren Produkten vergleichen.
    Vielen Dank vorab! :)

  • @lfmlokal-fernsehen9461
    @lfmlokal-fernsehen9461 Před 9 měsíci +1

    Cool!

    • @ective_strom
      @ective_strom  Před 9 měsíci

      Danke, es freut uns, wenn das Video hilfreich für dich ist 🙂

  • @junterj.3166
    @junterj.3166 Před rokem +2

    Schönes Video! Habe aber noch Fragen zur Absicherung:
    Welche MIDI Sicherung verwende ich auf der Input 12V Seite an den positiven Kabeln bei meinem CSI20? Sind da je Kabel 100A passend oder zu wenig?
    Muss ich die Output 230V Seite auch noch absichern oder sind im Gerät entsprechende Sicherungen?

    • @mauricederbi
      @mauricederbi Před rokem +1

      Wollte genau die gleiche Frage stellen!👍🏼 Leider steht nichts in der Anleitung.

    • @xxtrud3xx
      @xxtrud3xx Před rokem +2

      Bei 2000Watt fließen bis zu ca. 166 Ampere. Dementsprechend muss deine Sicherung etwas größer sein, damit sie die Last abkann.

    • @TDNgu
      @TDNgu Před rokem +2

      @@xxtrud3xx Servus, wenn er doch sagt das er jedes Kabel mit 100A absichert, dann sind doch die 166 A abgedeckt. Oder irre ich mich da?

    • @xxtrud3xx
      @xxtrud3xx Před rokem

      @@TDNgu korrekt, damit erübrigt sich ja dann auch die Frage ;)

    • @ective_strom
      @ective_strom  Před rokem

      Hallo Jünter, das können wir dir so pauschal nicht beantworten. Die Antwort auf deine Frage hängt von vielen verschiedenen Parametern ab, wie z.B. verwendete Kabelart, Kabellänge und Kabelquerschnitt. In unseren Anleitungen können wir nicht auf alle Eventualitäten eingehen, sodass das für jeden Einbau passt. Wenn du dir unsicher bist, empfehlen wir dir, dir Unterstützung von Fachpersonen zu holen. Einbaupartner, die Erfahrung mit ECTIVE haben, findest du bei uns auf der Website. (Leider können wir hier keine Links posten)

  • @MegalithTVDeutschland
    @MegalithTVDeutschland Před 9 měsíci +1

    Frage, die Solaranlage schliesse ich an den Lageregler an, von dortgehen die Kabel in den EBL Block. Wo schießen ich den 600 w Power inverter an. ?

    • @ective_strom
      @ective_strom  Před 8 měsíci

      Hallo, vielen Dank für deine Nachricht. Leider können wir dir auf deine Frage keine Auskunft geben. Der EBL Block ist ein anderes Elektronik Bauteil zudem wir keine Auskunft geben können.

  • @MAN4Motion
    @MAN4Motion Před 9 měsíci +2

    Hallo, ich habe den Wechselrichter SSI25 bei Euch gekauft. Habe ein 24V-100Ah LiFePO4 Batterie. Ich möchte insgesamt 2 Solarmodule auf mein WoMo montieren. Welche Ective Solarmodule kann ich von euch kaufen, wenn ich es optimal ausnutzen möchte. Gruß Kilic

    • @ective_strom
      @ective_strom  Před 9 měsíci

      Hallo, wie schön, dass du in Sachen Elektrik auf ECTIVE vertraust. 😊
      Damit wir dich optimal beraten können, sende deine Anfrage bitte an unsere Kundenberater: www.ective.de/Kontaktanfrage
      Viele Grüße,
      dein ECTIVE Team

  • @Alex-ho9xw
    @Alex-ho9xw Před 2 měsíci

    Ich habe eine Frage zun tsi Wechselrichter. Und zwar geht es um die NFS Schaltung , wird bei dieser der Schutzleiter mit durch geschleift oder nicht? Meine Frage ist deshalb , der WR liefert im WR Betrieb ja ein it Netz wenn ich das auf mehrere Dosen verteilen möchte muss ich es ja in ein TN umwandeln durch eine Brücke zwischen Pe und einer Phase damit ich die Installation danach mit einem RCBO absichern kann. Wenn jetzt aber durch die NFS die Erde vom Landstrom durchgeschleift wird knallt es. Wie ist das NFS bei euch aufgebaut, liefert der WR auch im Netzstrom Fall weiterhin ein it Netz oder nicht mehr? Danke im Vorraus für die Antwort.

    • @ective_strom
      @ective_strom  Před 2 měsíci

      Hallo Alex,
      vielen Dank für deinen Kommentar. Leider können wir dir hierzu auf Social Media nicht weiterhelfen. Wir würden dich bitten, dein Anliegen unseren Produktberatern mitzuteilen. Nutze hierfür bitte folgendes Formular: www.ective.de/Kontakt und gebe deine Rechnungsnummer an. Deine Nachricht von hier kannst du gerne einfach kopieren.
      Ein Produktberater wird sich bei dir zurückmelden und dir weiterhelfen!
      Bitte beachte, dass wir zum Thema Einbau und Sicherungen nur bedingt Auskunft geben dürfen. Wenn du Hilfe beim Einbau benötigst, kannst du gerne in unserem Partnernetzwerk: www.ective.de/einbaupartner-finden vorbeischauen. Unsere Partner können dir beim Einbau helfen.
      Dein Team ECTIVE

  • @frankbachmann2374
    @frankbachmann2374 Před 6 měsíci +1

    Hallo
    Ich habe von euch den csi 25
    Und hätte eine Frage
    Wie schließe ich den fi an eurem wechselrichter an
    So das ich keine Probleme bekomme wenn ich landstrom anstecke ?

    • @ective_strom
      @ective_strom  Před 6 měsíci

      Hallo Frank, vielen Dank für deine Frage. Bitte beachte, dass wir keine Auskunft zum Aus/Einbau geben dürfen.
      Bei technischen Fragen wende dich gerne direkt an unsere Kundenberater.
      Bitte nutze hierfür folgendes Formular: www.ective.de/Kontaktanfrage
      Ein Kundenberater wird sich bei dir zurückmelden und dir weiterhelfen 🙂

  • @metehantuncer
    @metehantuncer Před 7 měsíci

    Hallo, gibt es ein UPS ähnliches Verhalten, bei dem günstigsten Model der SSi serie, für Gleichstrom, das von einem Solar-Panel mit 21 volt, bzw. 2 Solar-Panel und somit mit 42 volt , kommt ? Ich würde nämlich gerne eine kleine lifePo4 Batterie durchgehend, mit etwa 120 watt laden und bin über die Economy des Verbrauch bedacht.
    Daran wird sich die nächsten jahre wahrscheinlich nichts ändern, da ich die Batterie nicht so wie andere Extrem überfordern werde, sondern nur strom brauche für Beleuchtung.
    Danke für das super Video.

    • @ective_strom
      @ective_strom  Před 7 měsíci

      Hallo, vielen Dank für deine Nachricht und dein Feedback. 😊
      Damit wir dich optimal hierzu beraten können, wende dich bitte mit deinem Anliegen an unseren Kundenservice. Nutze hierfür folgendes Formular: www.ective.de/Kontaktanfrage
      Ein Kundenberater wir sich zurückmelden und dir weiterhelfen!
      Dein ECTIVE Team

  • @friedemannlindenthal7863

    Hallo, warum nehmt Ihr nicht die Kaltgerätestecker, -buchsen und -kabel, die mehr Ampere vertragen? Wenn man doch irgendwo 230V bekommt und dann die üblichen 16A hat, will man die doch auch mal nutzen können. Beispielsweise kann man sich ja bei Batteriebetrieb auf 1500W einschränken und aufpassen, dass keine großen Verbraucher parallel betrieben werden. Aber wenn man am Landstrom hängt wäre es doch deutlich angenehmer diese Einschränkung nicht zu haben.

    • @ective_strom
      @ective_strom  Před rokem +1

      Hi Friedemann, danke für deine Frage. Unsere Wechselrichter, ab der TSI-Serie, haben eine Netzvorrangschaltung, d.h. würde dir der Landstrom ausfallen und du hättest einen größeren Verbraucher über den Bypass als die Dauerleistung, würde jedes Mal der Wechselrichter überlastet werden und abschalten. Wir können keine Wechselrichter verkaufen mit dem Hinweis, dass man aufpassen muss, auch wenn viele Leute das hinbekommen würden.

  • @HeinzMuller-rn5wg
    @HeinzMuller-rn5wg Před 3 měsíci

    Hallp, habe einen Ective CSI52 (500w) sineinverter und der schleift den Landstrom nicht mehr durch. Es ist also nur 230V auf der Ausgangssteckdose wenn die Hausspannung ausfällt. Kann das an einer Schlechten Batterie liegen ( Gel 8Jahre alt) oder hat definitiv das Gerät einen Fehler? Umschalter ECO gibt es nicht.

    • @ective_strom
      @ective_strom  Před 3 měsíci

      Hallo Heinz,
      vielen Dank für dein Kommentar. Wir würden dich hier gerne unterstützen, allerdings ist deine Frage für uns auf Social zu umfangreich, wir brauchen hier die Unterstützung eines Produktberaters. Wir würden dich bitten, deine Anfrage unserem Kundenservice zu schildern. Du kannst deine Nachricht von hier einfach kopieren.
      Bitte nutze hierfür folgendes Formular: www.ective.de/Kontaktanfrage und gebe deine Rechnungsnummer an.
      Ein Kundenberater wird sich bei dir zurückmelden und dir weiterhelfen 🙂

  • @Stefan50326
    @Stefan50326 Před 5 měsíci +1

    Möchte in meinem Auto einen Si20 einbauen. Hat er eine ECE Zulassung? Wenn ja wo finde ich sie?
    Mit ECE kann mir der TÜV keine Probleme machen. Stimmt das so?
    Einbau kann ich als Elektrofachkraft selber vornehmen.

    • @Stefan50326
      @Stefan50326 Před 5 měsíci

      Habe eine 12V Batterie (EHL=14,65V)

    • @ective_strom
      @ective_strom  Před 5 měsíci

      Hallo Stefan, die ECER10 bekommt der TÜV direkt von unserem Kundenservice, wenn er sich bei uns meldet. Die Konformitätserklärung kannst du selbst direkt bei unserem Kundenservice anfordern. Beste Grüße, Team ECTIVE
      Anbei das Formular: www.ective.de/Kontakt

  • @shikkie758
    @shikkie758 Před rokem

    zum Glück hat er keine Waschmaschine oder Kühlschrank als Beispiel genannt….
    Fakt ist nach 2 Tagen Test, wenn ihr diese Wechselrichter großzügig dimensioniert, zwecks Anlaufstrom - dann geht er in die Überhitzung bei „nur“ 400 Watt :)
    Also Waschmaschine im Clamper springt an - zieht 2200 Watt alles gut bei meinem CSI30…. aber wehe ihr habt nur 400 Watt dran (bei 20 Grad Raumtemperatur!) :)
    Und wenn ihr dann im Camper 3 Wechselrichter verbaut habt für jedes Gerät extra - wird’s vllt warm im Sommer.
    Ich will gar nicht wissen wie oft die Version mit MPPT für Solar in die Überhitzung geht…
    Würde das auch gar nicht hier breittreten, wenn mir nicht parallel der Servicemitarbeiter per Mail erklären will, dass das der aktuelle Stand der Technik ist und auch kein anderer Hersteller das besser hinbekommt! 😂
    Baut das Ding direkt in euren Kühlschrank oder nehmt ein Dieselnotstrom mit auf die Yacht für die Klimaanlage!!!!

  • @ledsliver
    @ledsliver Před 9 měsíci

    In den Datenblättern stehen 88 % - 92 % wirkungsgrad
    "Tatsächliche Wirkungsgrade hängen von der Art der Verbraucher und der Auslastung ab. So weist der Wechselrichter typischerweise bei einer Auslastung von ca. 70 % die höchsten Wirkungsgrade auf."
    Also weit weg von dem nur 50% Wirkungsgrad bei nur 25 Prozent Auslastung. Ist das echt so extrem? Oder ist hier ein Fehler in dem Video?

  • @shikkie758
    @shikkie758 Před rokem

    Leute! Jetzt mal ehrlich… soll ich nun 2,3 von euren Richtern verbauen - für jede mögliche Entahme einen und das noch möglichst größer dimensioniert ;)
    oder soll ich die Summe der möglichen Verbraucher errechnen wie bei Minute 4:40 erwähnt?!

    • @ective_strom
      @ective_strom  Před rokem

      Welchen Wechselrichter du brauchst hängt von mehreren Faktoren ab - 1. Wieviele Geräte möchtest du gleichzeitig betreiben? Willst du drei Geräte gleichzeitig betreiben und der größte Verbraucher benötigt zum Beispiel 1.500 W musst du einen größeren Wechselrichter wählen, da noch 2 weitere Geräte dran hängen.
      Steckst du diese alle aus, dann reicht der größte Verbraucher als Richtwert.

    • @shikkie758
      @shikkie758 Před rokem +1

      @@ective_strom geht doch mal auf die andere Nachricht ein?! Oder seid ehrlich zu den Leuten. Im Sommer wird keines eurer Geräte nicht den Hitzetod sterben…. 5 x peep sag ich nur :)

    • @ective_strom
      @ective_strom  Před rokem

      Wir haben erfahren, dass du bereits in Kontakt mit unserem Kundenservice stehst und dieser dir viele deiner Fragen bereits beantwortet hat.