Töpfern für Anfänger - Handgemachte Tassen aus Keramik einfach selber machen | Töpfern ohne Scheibe

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 02. 2021
  • Wie schwer ist eigentlich Töpfern? Heute zeige ich dir wie du super coole Tassen aus Keramik ganz einfach zu hause selber töpfern kannst - selbst wenn du keine Erfahrung und keine Töpferscheibe hast. Die handgemachten Tassen eignen sich auch prima als Kaffeeservice.
    Verpass kein Video mehr von Steffi ➡️ diymamis.de/youtube​
    Personalisierte Türschilder in unserem Shop: diymamis.de/tiermotive
    Hier kannst du nach Brennservice in deiner Nähe suchen:
    www.keramik-brennen.de/brenns...
    Diesen Ton habe ich verwender:
    www.boesner.com/terra-92-13160
    (Das Video enthält keine bezahlte Werbung)
    🧸 KUSCHELTIER SCHNITTMUSTER Meerestiere👇
    🐳 Wal Willy: diymamis.de/schnittmuster-wal​
    🐙 Octopus Otto: diymamis.de/kuscheltier-otto​
    🐠 Rochen Ruby: diymamis.de/kuscheltier-ruby​
    ➡️ Teile Deine DIYs unter #diymamis​ und tag mich ⬅️
    📍Instagram: / ​
    📍Facebook Gruppe: / 35198​. .
    📍Pinterest: www.pinterest.de/diymamis/​
    ➡️ MEIN EQUIPMENT ⬅️
    Meine Kamera::
    * amzn.to/2YIyuOT​
    * amzn.to/2YHZEVW​
    #töpfern
    #diykeramik
    #diymamis​
    *Wenn Du diese Affiliate-Links verwendet, unterstützt Du mich und zahlt natürlich den gleichen Preis.
  • Jak na to + styl

Komentáře • 85

  • @DIYMamis
    @DIYMamis  Před 3 lety +4

    Welche Tasse ist dein Favorit? Schreib es mir hier in die Kommentare 😊👇

  • @bz6175
    @bz6175 Před 3 lety +27

    Gute Erklärungen, was mir fehlt ist der Hinweis, dass der Ton beim trocknen und brennen ca. 10% kleiner wird, man die Teile also größer machen muss

  • @dorismiller8395
    @dorismiller8395 Před 2 lety +5

    Dein. Video ist sehr hilfreich für Anfänger! Hast du schon mal gehört oder gesehen, dass du mit Tonschlicker die teile besser zusammenfügen kannst anstatt es nur mit Wasser zu tun?. Tonschlicker macht man aus trockenen Tonstückchen (Abfall beim töpfern), diese einfach in ein Pastikschüsselchen , dass du auch verschließen kannst, dann Wasser dazu und stehen lassen. Am nächsten Tag überschüssiges Wasser abgießen und den Schlicker gut durchrühren, sodass es eine sahnig, cremige Masse gibt. Das funktioniert dann wie Kleber und du kannst die teile dann schön miteinander verbinden und auch kleine Unebenheiten glatt streichen. Versuch das mal… Ich bin auch Anfänger und hole mir immer noch hilfreiche Tips bei den Profis! ;)

  • @danaschmidt8990
    @danaschmidt8990 Před 2 lety +1

    Hallo Steffi, wie herrlich entspannt Dein Video rüberkommt,macht Spass zuzuschauen und mitzumachen 😊👍

  • @lydiap.8700
    @lydiap.8700 Před 3 lety +21

    Gefällt mir!!!...Ich fange gerade wieder an. In meiner Jugend habe ich viel getöpfert, dann viele Jahre nichts gemacht in der Art. Jetzt möchte meine Seele wieder spielen mit Ton. Du bringst es sehr schön und entspannt rüber, bei dir bleibe ich jetzt! 😘😘😘 Freue mich schon auf Teil 2

    • @DIYMamis
      @DIYMamis  Před 3 lety +1

      Da freu ich mich Lydia. Töpfern ist echt ne tolle Sache😊ich hoffe Teil zwei kommt ganz bald

  • @emtam.keramik4721
    @emtam.keramik4721 Před 3 lety +6

    Tolles Video! Töpfern ist einfach so ein tolles Hobby und man kann auch ohne Töpferscheibe so viel Schönes machen 😍

  • @Gamercenny1344
    @Gamercenny1344 Před rokem +3

    Haben es heute in der Schule im Unterricht angeschaut. War echt toll, unser Lehrer hat auch das Geschehniss beschrieben. Wir fanden gut, und hat für unser aktuelles Lernen denke ich allen gut geholfen. Vielen Dank :)

  • @birgitreinhold7054
    @birgitreinhold7054 Před 3 lety

    Ich habe es geliebt als Kind schon mit Knetgummi zu Basteln Figuren usw. Aber mit Ton habe ich noch nie was gemacht. Ich finde Steingut Geschirr toll immer schon.

  • @schlumpfij.7541
    @schlumpfij.7541 Před 2 lety

    Toll, danke! Habe auch gerade angefangen und kann Deine Tipps gut gebrauchen 😃

  • @sukemmer
    @sukemmer Před 3 lety +3

    Toll, dass du dich mit diesem Thema auseinander gesetzt hast, ich glaube das werde ich auch versuchen. Dankeschön für dein schönes Video LG Susanne

    • @DIYMamis
      @DIYMamis  Před 3 lety +1

      Gerne Susanne. Ich hoffe dir gefällt es genauso wie mir ☺️

    • @angelabeck4892
      @angelabeck4892 Před 3 lety

      Wie lange Brennst du die Tasse?

  • @martinas3502
    @martinas3502 Před rokem

    Ein sehr schönes Video! Ich liebe Töpfern💓💓

  • @AngieBrandy007
    @AngieBrandy007 Před 3 lety +2

    Super sympatisch, hab deinen Kanal grade entdeckt und auch abonniert. Du bist sehr kreativ und begabt. Dankeschön und liebe Grüße !!

    • @DIYMamis
      @DIYMamis  Před 3 lety

      Das freut mich sehr 😊schön dass du da bist!

  • @couchlingnutzer7025
    @couchlingnutzer7025 Před 3 lety

    Toll! Ich hab früher auch schon getöpfert bei der VHS und in der Kur. Macht wirklich Spaß. Bin gespannt auf das Endergebnis

    • @DIYMamis
      @DIYMamis  Před 3 lety

      Sehr cool. Bei der VHS wollte ich letztes Jahr auch mal einen Kurs machen, aber naja...Corona halt.

  • @schmuecke8153
    @schmuecke8153 Před rokem

    Sehr schönes und hilfreiches Video 🙂

  • @birgitreinhold7054
    @birgitreinhold7054 Před 3 lety +1

    Voll cool ich wollte auch immer Schalen machen wie Salat Schüssel. Mega klasse.

  • @manjauhlig4019
    @manjauhlig4019 Před 9 měsíci +1

    Das ist ja cool 🥰

  • @annhd6628
    @annhd6628 Před rokem

    Gute Idee und einfach umsetzbar. Für das zusammen kleben stelle ich mir etwas Schlicker her > dazu nimmt man etwas Ton, zerrupft ihn und gibt ihn in ein leeres Marmeladenglas, dann etwas Wasser dazu und verschlickert die Masse, also man macht etwas Matschepampe ;o) Der Schlicker funktioniert als Kleber und führt dazu das Griffe/Böden etc bombenfest halten.

  • @joannap2230
    @joannap2230 Před rokem +4

    The techniques are presented really nicely. Unfortunately, I can't imagine drinking from the first cup that has an inward curved rim. Does it work in use?

  • @fatdad64able
    @fatdad64able Před 4 měsíci +1

    Schöne Arbeit, aber wie trinkt es sich aus einer Tasse, deren Rand nach innen gewölbt ist?

  • @katherinebusse8010
    @katherinebusse8010 Před 3 lety +4

    Liebe Steffi, was für ein schönes Video! vielen Dank, dass du dein Prozess mit uns teilst :-). Ich habe noch eine Frage, ich konnte noch kein Video finden bezüglich der Glasur, welche Marke und Farbe verwendest du? ich persönlich dachte etwas Farbloses oder Perlenweiß? Wobei angeblich diese sich nicht über 1.080 C° brennen lässt. Ich bin mir dabei noch ein bisschen unsicher. Ich liebe ein Creme-rustikaler Stil. Vielen Dank! Katty

  • @waltraudtakats5894
    @waltraudtakats5894 Před 3 lety

    Hallo, die erste Tasse gefällt mir besonders gut. Ich habe vor 43 Jahren das 3 erste Mal in der Haushaltungsschule getöpfert . Das waren untersetzter und eine Vase. Im Jahr 2017 war ich auf Reha und da habe ich mir 2 größere Windspiele getöpfert, die Faszination wie genau es dann nach dem lackieren vom Ofen kommt war eine tolle Erfahrung die man als Teenie gar nicht so wahrgenommen hat.

    • @waltraudtakats5894
      @waltraudtakats5894 Před 3 lety

      Wollte noch dazuschreiben, du bist ja ein Wahnsinn was du alles kannst. Gglg aus dem Kärntnerland

  • @Liamsk_art
    @Liamsk_art Před 2 lety

    sehr hilfreich!! Ich hab bisher 6 schalen/aschenbecher getöpfert :) aber hatte oder hab immer probleme mit höheren werken, das problem lag wahrscheinlich daran das ich viel wasser benutzt habe, ich versuchs mal mit etwas weniger oder kaum so wie du

  • @MaxFrisch93
    @MaxFrisch93 Před 4 měsíci

    mega cooles video :)

  • @katharinapauline2989
    @katharinapauline2989 Před 3 lety

    Was benutzt du, nachdem du die Tassen geformt hast? Also welche Glasur, damit man sie danach brennen lassen kann?:)

  • @lsacolb79
    @lsacolb79 Před 7 měsíci +1

    Hi kann ich aus Ton auch eine Tablettenpresse Formen? 😆Ist Ton als Material dafür stabiel genug? Oder bin ich hier komplett auf dem falschen weg? Qualitativ Hochwertige Hand pressen Kosten leider 350€.😢

  • @daydream833
    @daydream833 Před 2 lety

    Huhu...wie lange hast du den Ton antrocknen lassen für die (Zylinder) Tasse?😊

  • @kerstink.7139
    @kerstink.7139 Před 3 lety

    Mein Kind hat vor dem Lockdown in der Schule getöpfert. Und ich muss sagen, sie hat deutlich mehr Talent wie ich😅. Mir gefällt die "gerade" hohe Tasse am besten💖

    • @DIYMamis
      @DIYMamis  Před 3 lety +1

      😅 man kann ja nicht alles können.Geht mit bei manchen Dingen auch so.

    • @kerstink.7139
      @kerstink.7139 Před 3 lety

      Das ist sehr beruhigend zu hören 😅🤣

  • @missblueberrymuffin1714
    @missblueberrymuffin1714 Před 3 lety +1

    Oh, Töpfern fand ich in der Schule immer so unglaublich toll! ❤️ Habe ich aber seit dem Abi nicht mehr gemacht. Schade eigentlich!

    • @missblueberrymuffin1714
      @missblueberrymuffin1714 Před 3 lety

      Schön, dass du ganz kurz überlegt hast, ob du wirklich Wurst sagst... 😂👍🏻

    • @DIYMamis
      @DIYMamis  Před 3 lety

      ja 😅 habe versucht ein passendes Synonym zu finden, mir ist auf die Schnelle aber keins einfallen.

  • @sandrawildauer9680
    @sandrawildauer9680 Před rokem

    Cool! 😊

  • @iksbdr.grassegger3453
    @iksbdr.grassegger3453 Před 2 lety

    Bin begeistert 🤩 wo, bitte, bekommt man das Holzbrett & den Stock, das Rundholz ?

  • @simatris4184
    @simatris4184 Před rokem

    Die Zylinder Methode ist ja sogar was für Erwachsene. Super

  • @gabrielep.1531
    @gabrielep.1531 Před 2 lety +1

    Und sind die tassen zu gebrauchen, sind sie dicht, haben sie das brennen ausgehalten?

  • @corinnaheynold9210
    @corinnaheynold9210 Před 3 lety

    Hallo :) ich wollte fragen, wie man den Ton am besten im Ofen brennt? Ich möchte aus der Tasse dann auch trinken und frage mich, wie das ganze wasserfest wird? Ich habe Zuhause leider nur einen ganz normalen Backofen und komme leider nicht auf 1000°C
    Gibt es sonst noch Alternativen?

    • @DIYMamis
      @DIYMamis  Před 3 lety

      Einfach online nach dem nächsten BRENNSERVICE in deiner Nähe suchen. Selbst hier in meiner Ministadt gibt es 3 Anlaufstellen. Dort kannst du dein getöpfertes hinbringen und die brennen es für dich. Danach ist es wasserfest. Liebe Grüße

    • @zeyn5415
      @zeyn5415 Před 2 lety +1

      @@DIYMamis Danke für deine tollen Videos. Ich weiß nicht, ob du die Nachricht noch liest. Unser Brennservice ist leider nicht wirklich nah, man müsste zwei mal dorthin, oder ? Einmal damit der Ton fest wird und einmal für die Glasur ? Wie transpiriert man die denn dann ? Ich würde das auch sehr sehr sehr gerne machen. 🤍🤍

  • @sabrinascholz9862
    @sabrinascholz9862 Před 3 lety

    Sehr hübsch sind sie geworden, du hast echt Talent 😘
    Ich fand alle toll 👌

    • @DIYMamis
      @DIYMamis  Před 3 lety

      🥰wie schön. Das freut mich sehr Sabrina

  • @juliah.6787
    @juliah.6787 Před 3 lety +1

    Mit gefällt die erste Variante sehr gut.
    Ich habe in der Schule früher viel mit Ton gearbeitet und auch den den Neigungskurs "Plastische Gestalten" gewählt. Mit meinen Kollegen war ich auch schon Töpfern, da habe ich das erste mal mit Formen gearbeitet. Und da habe eine Tasse mit Elefantenkopf als Henkel gemacht.
    Zum "kleben" hatte wir aber immer "schlicke" das ist einfach Wasser mit Ton (zb tonresten) gemischt. Das hält auch beim Brennen besser als nur Wasser zum kleben.
    Ich bin schon ganz gespannt wie es dann gebrannt aussieht.

    • @DIYMamis
      @DIYMamis  Před 3 lety

      ach wie cool. Dann bist du ja richtig erfahren mit Ton :-) Eine richtig süßeElefantentasse habe ich letztens auch gesehen und überlegt eine ähnliche für meine Tochter zumachen.
      Jetzt bin ich aber erstmal gespannt auf den ersten Brand.
      Schönen Abend dir noch!

    • @juliah.6787
      @juliah.6787 Před 3 lety

      Mit dem Formen vielleicht etwas, aber von der Töpferscheibe und auch den ganzen Brennvorgang da habe ich absolut keine Ahnung. Aber wenn ich dein Video so sehe bekomme ich gleich Lust wieder was zu machen.
      Danke ebenso!

  • @edad.2376
    @edad.2376 Před 2 lety

    Tolles Video! Wo finde ich denn die Fortführung des Videos mit dem Brennen? ☺️ habe sie auf dem Kanal nicht finden können

    • @DIYMamis
      @DIYMamis  Před 2 lety +1

      Kommt ganz bald. Wahrscheinlich Ende August Anfang September 😊

    • @edad.2376
      @edad.2376 Před 2 lety

      @@DIYMamis Dankeschön ☺️

  • @rebekkalips3651
    @rebekkalips3651 Před 10 měsíci

    Wie mach ich das mit meinen extrem langen nägeln? 🙈

  • @Tatj18
    @Tatj18 Před rokem

    Cooles Video ich mache aber ehrlich gesagt mehr Figuren mit Ton🙂 wie kann man Ton Wasser und Wetterfest machen?

  • @trane9191
    @trane9191 Před 4 měsíci

    Finde ich gut, von Fortgeschrittener-Anfänger zu Blutiger-Anfänger, schöner als von einem Profi😁

  • @wellenreiter6002
    @wellenreiter6002 Před 3 lety

    Sind die Tassen wasserundurchlässig?
    Ich habe auch schon mal getöpfert. Leider waren meine Tasse nicht dicht.

    • @DIYMamis
      @DIYMamis  Před 3 lety

      Du musst so das Getöpferte bei knapp 1000 grad brennen lassen. Am besten schaust du nach einen Töpferstudio mit Brennservice in deiner Nähe. Einfach abrufen, Termin ausmachen, Sachen hinbringen und anschließend wieder abholen. Dann ist das Geschirr wasserfest und kann anschließend nich glasiert werden. Danach muss es aber auch wieder gebrannt werden.

    • @wellenreiter6002
      @wellenreiter6002 Před 3 lety

      Wegen Corona hatte ich keine Angelegenheit mehr irgendwo brennen zu lassen. Deswegen habe ich mir selber einen Ofen zugelegt.
      Das mit der Wasserundurchlässigkeit bekomme ich nur manchmal hin.
      Meine afrikanischen Kaffeekannen( unglasiert) koche ich nach dem Brennen mit Zucker aus. Dann hält es dicht.
      Für die anderen Stücke habe ich noch nicht die Lösung gefunden. Es bildet sich immer ein feuchter Ring auf der Tischplatte.
      Bin kurz davon nur noch Gartendeko zu töpfern.

    • @KaroF.
      @KaroF. Před 2 lety

      @@wellenreiter6002 Wat kostet so ein Ofen

    • @wellenreiter6002
      @wellenreiter6002 Před 2 lety

      @@KaroF. Das ist unterschiedlich. Das kann man nicht sagen . Google doch einfach.
      Ich habe einen großen Kammerbrennofen der benötigt Starkstrom.
      Wenn man darüber nachdenkt , sich einen Ofen zuzulegen, muß man viele Dinge mit berücksichtigen.
      Das macht auch noch einmal Kosten.
      Ich habe einen separaten Raum . Diesen Raum haben wir umbauen müssen. Starkstrom verlegen. Abluft nach draußen/ Zugluft von unten. Ich habe noch zusätzlich ein Absaugvorrichtung.
      Solange der Brennvorgang läuft, ist immer jemand im Haus - niemals unbeaufsichtigt lassen.
      Meiner hat gebraucht 700 Euro gekostet. Es ist schon ein etwas älterer Ofen. Aber noch in einem guten gepflegten Zustand.

    • @xXSockeXx90
      @xXSockeXx90 Před 2 lety

      Um die Keramik wasserdicht zu bekommen musst du höher brennen damit der Ton mehr zusammen sindert.
      Ich gehe davon aus das du Glasur verwendest die zwischen 1020 und 1100 Grad gebrannt wird.
      Das bekommst du nicht dicht.
      Also entweder die Tasse gleich austrinken ( bitte auf Lebensmittelechte Glasur achten ) oder bei Vasen einen Teller darunter stellen und öfter auffüllen.
      Die Variante die du machst ( Daumenschale ) ist zwar nicht schlecht aber in der Größe hätte ich Angst das ich Luft einarbeite.
      Aufbautechnik wäre angebrachter.
      Allerdings finde ich die Formen wahnsinnig schön. Vor allem die runde Tasse

  • @petrapreuss4276
    @petrapreuss4276 Před rokem

    Hallo ich bin blutiger Anfänger, bin dabei das ich mir Infos einholen. Was hast du für eine Unterlage wo du den Ton verarbeitet? DANKE Grüsse Petra

  • @rough77
    @rough77 Před 9 měsíci

    Danke, Weihnachten kommt bestimmt! Und wenns nichts wird, schiebe ichs einfach auf dich. Genialer Plan oder?? :-D

  • @liebeundlicht9409
    @liebeundlicht9409 Před 2 lety +1

    Tolles Video ! 🥰
    Muss dieser Ton unbedingt zum brennen In den Ofen gebracht werden ? Es gibt ja auch extra Ton dieser muss nur getrocknet werden. Würde mich interessieren, da ich sonst diesen hier bestellen werde. Vielleicht was ja jemand etwas :)

    • @sanlucar3042
      @sanlucar3042 Před 2 lety

      Ich glaube ohne Brennen ist er nicht so haltbar. Oder die Glasur ist wahrscheinlich nicht für Lebensmittell geeignet 🤔🤷

    • @DIYMamis
      @DIYMamis  Před 2 lety

      Brennen ist schon wichtig, da der Ton sonst nicht wasserdicht ist

  • @amina5610
    @amina5610 Před rokem

    also ich bin jetzt nicht so ein großer töpferprofi aber meine Freundin die töpfert auch und die verwendet immer ein bisschen Wasser und feuchtet den Ton ein bisschen an so dass er besser zu formen ist

  • @gerdniggeloh1354
    @gerdniggeloh1354 Před 3 lety

    Ich habe schon einen Zwerg und eine Schnecke getöpfert. 😎

  • @gabrielleanderegg2850
    @gabrielleanderegg2850 Před 3 lety

    Das ist wirklich eine super Idee mit dem Tassen töpfern und Kännchen. Du hast mich auf eine super Idee gebracht. Ich suche schon sehr lange ein Kaffeeservice wo ich ein Design im Kopf habe wie es in etwa aussehen soll, in Kaffeetassen. Doch nirgends bis heute so etwas in der Art gefunden habe. Ich glaube ich töpfere meine Kaffeetassen selber so wie ich sie mir vorstelle und bemale dann nach meinem Geschmack das von mir im Kopf vorgestellte Design. Zudem finde ich die Tasse mit den Würstchen super toll zum nachbasteln mit meinem Enkel. Er ist gerade für ein paar Tage bei mir in den Ferien und Knete hat er auch hier und spielt gerne mit. Werde morgen mal versuchen mit ihm so eine Tasse oder Becher zu töpfern. So Knetmasse zum dann im Ofen trocknen habe ich noch hier. Die rundliche Tasse ist mein Favorit, ( die 1. welche du gemacht hast),so stelle ich mir meine Tassen auch vor, tolle Form..ganz tolles Video..

    • @DIYMamis
      @DIYMamis  Před 3 lety

      So geht es mir auch! Daher dachte ich, ich probier es auch mal selber. ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg für dein Service. Liebe Grüße

  • @tonys493
    @tonys493 Před 2 lety

    Tip: zum verbinden der teile nicht nur wasser nehmen sondern in wasser aufgelösten ton.

  • @ralphrost5918
    @ralphrost5918 Před 4 měsíci

    Ich habe eine richtig coole Katzentasse gemacht

  • @Feyza-il2dp
    @Feyza-il2dp Před 3 lety +1

    Nur mal so als tipp, mit wasser ist das modellieren viel einfacher!

    • @xXSockeXx90
      @xXSockeXx90 Před 2 lety +1

      Geht aber auch viel schneller kaputt da es ungleichmäßiger trocknet und die Gefahr dann besteht das es reist.
      Lieber weniger Wasser und wenn dann eher schlicker.

  • @DIYgirlLetsgo
    @DIYgirlLetsgo Před 2 lety

    Wo bringt man das ganze am besten zum Brennen hin 😳

  • @birgitreinhold7054
    @birgitreinhold7054 Před 3 lety

    Okay wir haben sowas garnicht in der nähe. Ich dachte man kann das im Backofen durch die Hitze brennen. Schade dann hat sich das erledigt. Ich habe kein Auto wo ich hinfahren könnte.

  • @FreeAnnouk
    @FreeAnnouk Před rokem

    Und was wenn man kein Brennstudio im Umkreis hat?

  • @CreepyGuy_real
    @CreepyGuy_real Před 2 lety

    Wer hat das Thema Ton in Kunst? Liked diesen kommentar

  • @neslihanka3711
    @neslihanka3711 Před 11 měsíci

    Muss man das nicht brennen 🔥 oder so 😅

  • @lukasrieder2225
    @lukasrieder2225 Před 7 měsíci

    Hab mein Popo getöpfert