Carel van Schaik | Vom Affen zum Menschen (NZZ Standpunkte 2010)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 10. 06. 2016
  • Wenn der Zürcher Primatenforscher Carel van Schaik im Urwald Sumatras Orang-Utans nachstellt, dann tut er dies, weil ihn die Frage umtreibt, weshalb wir Menschen zu dem wurden, was wir heute sind: Warum bauen wir Computer, fliegen zum Mond, lesen klassische Literatur, während Orang-Utans, Gorillas und Schimpansen noch immer auf den Bäumen leben?
    Mit Carel van Schaik unterhalten sich NZZ-Chefredaktor Markus Spillmann und Marco Färber über das, was uns mit unseren nächsten Verwandten verbindet und was uns von ihnen trennt, über die gemeinsame Aufzucht der Jungen als Schlüsselfaktor der Menschwerdung und über das Glück des Homo Sapiens und das Pech des Neandertalers.
    Abonniere NZZ Standpunkte: goo.gl/QcwGjL
    Sendung aus 2010

Komentáře • 27

  • @KarlRubens
    @KarlRubens Před 6 lety +3

    Toller Beitrag. - Sollte an jeder Schule gezeigt werden. :)

    • @MrLeFigaro
      @MrLeFigaro Před 6 lety +2

      Wird...wenn auch nicht an jeder... :)

  • @basileus5406
    @basileus5406 Před rokem

    Der Titel gefällt mir nicht. Der Titel suggeriert, dass der Mensch vom Affen abstammt. Wir hatten gemeinsame Vorfahren.
    Eine schöne Vorstellung.

  • @puftzgcfhj
    @puftzgcfhj Před 5 lety +1

    Wie toll, Geschichten aus dem "Brombeerwald." Ich glaube,...ich vermute,...da hatten wir Glück,..entweder...oder, wahrscheinlich..Das ist also Wissenschaft?

    • @razem7577
      @razem7577 Před 5 lety

      das ist nicht Wissenschaft, das ist Wunschdenken...

    • @Jo92Sch
      @Jo92Sch Před 5 lety +2

      Da niemand dabei war, kann man nicht sagen das es genau so wahr oder eben nicht. Wissenschaft schafft nicht absolutes Wissen. Man kann sich der Wahrheit immer nur annähern bzw. etwas gilt nur so lange als wahr, bis das Gegenteil bewiesen wurde.

    • @antonfaust6685
      @antonfaust6685 Před 3 lety

      Brombeerwald? Brombeeren wachsen nur am Waldesrand, niemals im Wald; daher gibt es auch keinen Brombeerwald! Milolli!

    • @antonfaust6685
      @antonfaust6685 Před 3 lety

      @@razem7577 Was ist denn Wissenschaft? Erkläre!

    • @razem7577
      @razem7577 Před 3 lety

      @@antonfaust6685 fakten und nicht annahmen...wissen und nicht glauben...aber das wichtigste dabei ist: AUFRICHTIGKEIT...aufrichtigkeit bedeutet, anderen menschen, aber auch SICH SELBST GEGENÜBER, ehrlich zu sein

  • @gregorkoydl2201
    @gregorkoydl2201 Před rokem +1

    ihr werdet es niemals schaffen vom Affen zum Menschen!

  • @tnbucher
    @tnbucher Před 3 lety +1

    Dazu weiter mit dem Buch ⁉ Die Wahrheit über Eva
    Wie sich die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern entwickelte.
    In der aktuellen Debatte über die Stellung der Frau wird keine der wichtigsten Fragen gestellt: Wie kam es zu dem Punkt, an dem Frauen für gleiche Gerechtigkeit kämpfen müssen?

  • @Bela363
    @Bela363 Před 6 lety +2

    Ein wenig schwer von Begriff diese zwei Journalisten.

    • @antonfaust6685
      @antonfaust6685 Před 3 lety

      Das sehe ich nicht so, das ist ein ganz "ordentliches" Gespräch.

  • @annemburada6265
    @annemburada6265 Před 7 lety +3

    Der Vorfahr des Menschen ist Gott. Nö, so'n Quatsch.