Tinker sind Pferde zweiter Klasse - Kein Verständnis für diesen Tierarzt

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 05. 2024
  • Die süße elfjährige Tinkerstute Susie ist das erste Pferd ihrer Besitzerin Anja, die schon länger weiß, dass mit ihrer Stute etwas nicht stimmt. Die Vorstellung bei verschiedenen Behandlern und beim Tierarzt ließen Susies Besitzer zwar mit Befund, dafür aber mit Kopfschütteln über deren Aussagen zurück. Nun hat sie sich auf den weiten Weg ins Artland auf Hof Eicheneck gemacht und hofft, dass Ariane Telgen sie erst nimmt und ihrer Stute helfen kann. Und auch sie fällt bei den Aussagen des Tierarztes vom Glauben ab.
    Videolink zur UNCUT Version für Kanalmitglieder:
    - folgt in den nächsten Tagen -
    Probleme selber lösen mit dem Eicheneck Selbsthilfelexikon:
    pferde.support/selbsthilfe/start
    ▬ 🏅 Jetzt Teil unseres Teams werden 🏅▬
    und einfach mehr Wissen bekommen
    🎗Informationen zur Kanalmitgliedschaft🎗
    / @hofeicheneck
    CZcams Anleitung zur Kanalmitgliedschaft:
    support.google.com/youtube/an...
    ▬ 🤔Häufig gestellte Fragen und Kontakt ▬▬▬
    Viele Antworten auf häufig gestellte Fragen sind auf pferde.support/ zu finden!
    #HofEicheneck #VickysPferdewelt

Komentáře • 355

  • @catbalou2423
    @catbalou2423 Před měsícem +136

    Alleine für dieses außerordentliche Maß an Diplomatie und höflicher Zurückhaltung verdient Ariane schon einen Oskar.

    • @martinavoigt9248
      @martinavoigt9248 Před měsícem +2

      Danke - sehe ich auch so.
      Sagt selbst läuft nicht taktrein und wenn ich es richtig verstanden habe, reitet sie.....😢

    • @terskertersker9403
      @terskertersker9403 Před měsícem +1

      Ja auf jeden Fall

  • @annepries1040
    @annepries1040 Před měsícem +182

    Liebes Team Hof Eicheneck, ich habe auch eine Tinkerstute mit dem gleichen Problem nur hinten rechts. Aufgrund Eurer sehr tollen Videos sind wir von Berlin aus in die Tierklinik Lüsche gefahren. Das war die beste Entscheidung unseres gemeinsamen Weges. Ich hoffe und wünsche der Besitzerin und dem Pony alles nur erdenklich Gute. Das sie bald wieder gesund wird. Liebe Grüße

  • @VintageLove1971
    @VintageLove1971 Před měsícem +79

    JEDES Pferd und Pony ist (oder sollte) für seinen Besitzer Unbezahlbar und einzigartig das erste Pferd und sie wurde bisher alleine im Regen stehen gelassen, das tut mir sehr leid für die Beiden.
    Tinker sind so tolle Pferde❤so schön Susi kennenzulernen zu dürfen 😊

  • @Natalieshc
    @Natalieshc Před měsícem +36

    Ich habe seit 18 Jahren einen Irish Cob,er war Therapie Pferd für eine große Neurologische Klinik und "Schulpferd". Die Seele in Scheckenform. Und ich weiß nicht wie oft ich gehört habe:"das ist ja nur ein Tinker " oder "ich suche ein richtiges Pferd zum reiten" und " ach DER gehört ihnen?" Und ich sage :"JA!!!! Das Verlasspferd mit dem unbezahlbar ehrlichen Charakter ist meins❤

  • @Lotti_Klamotti
    @Lotti_Klamotti Před měsícem +74

    Mir taten so die Füße weh, als ich die Hufe gesehen habe. Das muss jeder Schritt höllisch weh tun. Wenn Tierärzte und Schmiede vor Ort nicht helfen wollen/können dann ab aufm Hänger und losfahren. Und da fangen die Probleme an. Wagen und Hänger muss man auch erst mal bezahlen können.
    Die beiden sind so zauberhaft lieb❣️ Ich wünsche beiden, dass sie eine Rabea und einen Ron finden, damit Susi auf gesunde Füße stehen darf.
    Das standing welches Ariane fordert gegenüber Vet, Schmied, Osteo ect. muss man aber auch erst mal aufbringen, wenn man ganz frisch im Kreise der Besitzer ist. Wenn man dann noch einen Stall hat, wo es keine Unterstützung gibt, ist man hoffnungslos aufgeschmissen.
    Liebe Anja, ich wünsche dir mit deiner, echt süßen Maus, alles gute❣️

    • @claudialemkemeyer247
      @claudialemkemeyer247 Před měsícem +1

      Ich finde es nicht so gut über die TÄ zu schimpfen ohne zu wissen, was er überhaupt gesagt hatte und warum. TÄ verdienen an allen Pferden und Untersuchungen, egal welche Sache. Für einiges braucht man auch bei Tieren Spezialisten.

    • @Klara_Travelventure
      @Klara_Travelventure Před měsícem

      Ich finde es auch krass, wie kann man die Hufe denn so unterschiedlich bearbeiten? Die Zehe vorne ist viel zu lang. Mein Hufschmied, der auch Rehepferde in Reha nimmt und sowas meinte, die Hufe sollten im besten fall den gleichen Winkel haben wie die Schulter, das passt hier ja gar nicht, die Hufe sind viel flacher als die Schulter :/
      Schade, dass so "Robust Rassen" nach wie vor nicht voll ernst genommen werden ._. Habe selbst zwei Schecken und die sind zwar süß, aber für mehr werden sie oft nicht gehalten.

    • @terskertersker9403
      @terskertersker9403 Před měsícem

      Ja , mir taten auch schon vom hinsehen die Füße weh. Bin immer erstaunt das sowas offensichtliches nicht auffällt

  • @ninagrape1589
    @ninagrape1589 Před měsícem +35

    Ich selber habe einen Haflinger und wurde in einer Klinik auch behandelt als wäre mein Haflinger nichts Wert. Er hatte einen Fesselträgerschaden hinten. So nach dem Motto können Sie gleich einschläfern und die ganzen Zusätze für Sehnen und Co könnte ich aus dem Fenster schmeißen.
    Danach andere Klinik und siehe da, mein Hafi läuft wieder. Und hat 4 mal Beschlag drauf. Und wir haben in dem selben Bein später noch einen Doppelten Griffelbeinbruch gehabt. Alles von alleine zusammen gewachsen. Immer unter Kontrolle mit der Klinik. Und mein Hafi ist heute fit. Gott sei dank. Blutbild wollte mein TA auch erst nicht machen. Habe dann darauf bestanden ein großes zu machen. Und wurde auch gemacht. Werde auch immer belächelt mit meinem Hafi

    • @martinamaul7909
      @martinamaul7909 Před měsícem +4

      Das ist eigentlich traurig. 😢Aber schön, dass Sie sich durchgesetzt haben. 👍🏻

  • @helruna7580
    @helruna7580 Před měsícem +42

    Ich bin immer wieder froh, mit einem guten Trainer, Tierarzt und Schmied gesegnet zu sein...So eine süße Stute und nette Besitzerin, ich wünsche den beiden viel Glück und daß sie Eisen bekommt, finde ich klasse. Als meiner auf dem gefrorenen Boden im Paddock nicht laufen konnte, hab ich ihn sofort beschlagen lassen, was ihm sichtlich guttat. So hatten auch die Hufe Zeit, so nachzuwachsen, daß mein Schmied damit zufrieden war und später die Eisen wieder runter konnten. Ich bin jederzeit für beschlagen, wenn mein Pferd das braucht.

  • @ninakaiser2930
    @ninakaiser2930 Před měsícem +24

    Auf einem deutschen CZcams Kanal kam auch das Thema auf. Ein Tinker wurde gekauft und war auffällig im Gangbild. Und die Tierärzte hatten gesagt, dass es typisch für einen Tinker sei. Letzten Endes kam eine gravierende Diagnose raus. Also könnte man sagen, dass Tinker diskriminiert werden?? Einfach traurig… Susie hat Glück, weil sie eine Besitzerin hat, die ihr wirklich helfen will. Und weil sie zu Ariane gefunden hat. Da gibt es auf jeden Fall eine Lösung! Ariane‘s liebevolle und empathische Art berührt mich immer wieder auf Neue… Und ich hoffe dass Anja nicht aufgibt und dranbleibt, damit es Susie auf Dauer besser gehen kann. Ich wünsche Beiden alles Gute!

    • @johanna7096
      @johanna7096 Před měsícem

      „So laufen Tinker halt“ WHAT???

  • @anjabergfeld7203
    @anjabergfeld7203 Před měsícem +59

    Es ist schon schlimm, daß zwischen hochpreisigen Sportpferden und Freizeitpferden so krasse Unterschiede gemacht werden. Ich habe es kürzlich selbst in einer Tierklinik zu spüren bekommen. Richtig richtig traurig.... Pferde und Besitzer leiden doch!!!

    • @katrinkaffenberger2117
      @katrinkaffenberger2117 Před měsícem +7

      Beim Rechnungsschreiben merkt man keinen Unterschied.

    • @danielaw555
      @danielaw555 Před měsícem +1

      @@katrinkaffenberger2117 Ganz genau! Tierärzte/Therapeuten sind Dienstleister.

  • @sabinabachmann3607
    @sabinabachmann3607 Před měsícem +95

    Ich denke auch, dass wir Freizeitpferdebesitzer mehr Biss zeigen sollten, denn auch wir sind zahlende Kunden und haben somit ein Recht auf die entsprechende Behandlung unserer Tiere. Im Zweifelsfall muss man wechseln.
    Wenn der eine, ich nenne es jetzt mal Dienstleister, keine gute Arbeit abliefern möchten muss er sich nicht wundern, wenn sich das raumspricht und ihm die Kunden abspringen (egal ob Tierarzt, Sattler oder Schmied) und das kann ich als Kunde auch ganz klar kommunizieren.

    • @petratolksdorf843
      @petratolksdorf843 Před měsícem

      Genau. Das muss man sich klarmachen: Ärzte bieten im Grunde nur eine Dienstleistung an. Bin ich damit nicht zufrieden,kommuniziere ich das oder wechsele gegebenenfalls. Da müssen wir hinkommen

    • @frauunbekannt2964
      @frauunbekannt2964 Před měsícem +1

      Wenn man genug Alternativen in der Gegend hat, kann man das machen ;-) Ansonsten steht man im schlimmsten Fall halt mit gar keinem Dienstleister mehr da.

    • @emmaorlich7427
      @emmaorlich7427 Před měsícem +1

      Entschuldigung, ich habe keine Ahnung von Pferden, geschweige denn, den Tierarztkosten. Aber macht es einen Unterschied ob ich ein Tinker habe oder einen Araber? Beide werden doch die gleichen Medikamente nehmen, das Bildmaterial wird gleich hergestellt, oder? Wo liegt das Problem? Ein zahlender Kunde ist ein zahlender Kunde. Basta!
      Oder gibt es da große Unterschiede? Ich stelle mir einen Araber hibbeliger vor, aber die Pferde werden doch eh sediert?

    • @KK-wi9tz
      @KK-wi9tz Před měsícem

      Ja genau so ist es

    • @Loki-fl1rk
      @Loki-fl1rk Před měsícem +1

      @emmaorlich7427 du magst keine Ahnung von Pferden haben, aber du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich war lange TFA in einer Klinik und es interessiert keine Sau was für ein Pferd du da hinstellst. Wenn du das Pferd behandelt haben willst, wird es behandelt. Das ist aber mit Kosten und Aufwand für die Besitzer verbunden und oft auch mit unangenehmen Wahrheiten die nicht alle hören wollen. Das Pferd wird wahrscheinlich nie ganz klar gehen, weil es von Natur aus nicht ie besten Voraussetzungen (bei Tinkern ist das recht häufig) mitbringt, aber das heißt nicht, das man nichts tun kann. Es ist nur teuer und aufwändig.

  • @ottoroo8688
    @ottoroo8688 Před měsícem +53

    Eeeeeendlich mal ein Tinker!! Ich warte seit Jahren! 😁😁😍

    • @KpxD1234
      @KpxD1234 Před měsícem +4

      Genau das war auch mein Gedanke 😂😍

    • @willabeebombus7266
      @willabeebombus7266 Před měsícem

      Ich auch 🥰😀

    • @nicolehansen3049
      @nicolehansen3049 Před 18 dny

      Ich hab mich mit meinem zweimal online beworben vor vier Jahren. Nie ne Antwort bekommen

  • @clementine3190
    @clementine3190 Před měsícem +114

    Ariane hat einfach Argusaugen und sieht sofort die eigentlichen Probleme. Sehr beeindruckend, weil unbestechlich in ihrer Wahrnehmung. Bei ihr gibt es keine Mainstream-Diagnose. Liebe Grüße aus der Fankurve ❤

    • @patelli3136
      @patelli3136 Před měsícem +1

      Toller Kommentar

    • @JANE_DOE-f6l
      @JANE_DOE-f6l Před měsícem

      HAHAHAAA!!! Aus der Fankurve! 👍🏽🤣😂🤣😂

  • @Jasonslittlesister1
    @Jasonslittlesister1 Před měsícem +34

    Ich glaube, ich habe noch nie nach nicht mal zehn Minuten kommentiert, aber dass dieses Pferd Null Rückenmuskulatur hat (es geht mMn Richtung Trageerschöpfung), VIEL zu lange Hufe vorne und hinten kurze und schiefe Hufe, das sieht doch ein Blinder mit nem Krückstock!
    Gibt es in dem Stall keine anderen Pferde zum Vergleich, und keinen Mensch mit echtem Pferde Verstand?!?
    Warum geht man nicht zu einem anderen Tierarzt, lässt Bilder und Sono machen, wenn einer meint "das muss nicht" und es wird nicht besser...
    Zweitmeinung einholen...?!?
    Himmel, ich kann mich doch als Besitzer nicht mit solchen Aussagen zufrieden geben!
    Dann muss ich eben eine Stadt weiter fahren!
    Oder das Pferd in eine Klinik bringen, wenn die Tierärzte in meiner Gegend nichts taugen...
    Wobei ich so eine pauschale Aussage auch als eine bequeme Ausrede empfinde, sorry!
    Unsere Tierärzte hier in der Gegend sind NICHT so. Natürlich ist das ein oder andere schwarze Schaf dabei, aber eben NICHT alle!
    Gute Güte, armes Tier.
    Was soll Frau Telgen da sagen, außer: Erst mal alles Klinische abklären lassen! 😮
    Diese unsäglichen Huf Schuh Geschichten 😢😢
    Das dem Besitzer dann auch noch vernünftig und wertschätzend erklären zu müssen... Echt nicht einfach! * Kopfschüttel *
    Diesmal möchte ich echt nicht in Frau Telgens Haut stecken...
    Aber sie ist Profi genug, als dass sie es nicht schaffen wird.
    Dieses Kaugummi kauen die ganze Zeit- unhöflich meinem Gesprächspartner gegenüber hoch zehn. Frau Telgen hat wirklich eine Engelsgeduld!
    Diese Besitzerin hat auch noch einen Milbenbefall übersehen... 😮😮
    Sich auf ein solches Pferd mit diesen Hufen und diesem Rücken UND einer Lahmheit auch noch draufsetzen... Hier ist zumindest MEIN Verständnis für Besitzer zu Ende.

    • @juliak3043
      @juliak3043 Před měsícem

      Amen🙏 habe es auch noch nie erlebt. Selbst mein Shetty wurde erstklassig behandelt, als ich mir sorgen gemacht habe. Wie schon erwähnt, dann geht man zum anderen Tierarzt! Vorallem werden die Tierärzte dafür bezahlt, das würden die doch nicht abschlagen 😂

  • @willabeebombus7266
    @willabeebombus7266 Před měsícem +15

    Endlich ein Tinker! Pure Freude! Denn diese Pferde mag ich sehr ☺Der Anlass für den Check, allerdings, stimmt mich wirklich traurig, d.h. die Odyssee durch Nachlässigkeiten von Fachleuten verschiedener Art und dass das Tier so lange leiden muss. Ich wünsche der sympathischen Besitzerin viel Durchhaltevermögen und Kraft im Herz und in den Zähnen um ihrem Pferdchen zu helfen. Danke für diesen Beitrag!

  • @user-xj9yp7yi4y
    @user-xj9yp7yi4y Před měsícem +25

    Das ist wirklich eine traurige Geschichte. Rabea oder Klinik. Da wird den beiden ganz sicher zugehört und geholfen. Ich wünsche alles Gute und ein schnelles Ende, des Leidenswegs. Auf dass die süße Susi bald schmerzfrei und fröhlich mit ihrer Besitzerin Spaß hat. Das haben sich die beiden nach so langer Zeit endlich verdient. 🍀🍀🍀

  • @claudiapetri647
    @claudiapetri647 Před měsícem +31

    Liebe Besitzerin von Susie, bitte wechsle den TA, bis du einen hast, der für Susie und dich gut ist. Wenn du ein Blutbild möchtest, dann möchtest du eines. Wenn du eine Röntgenaufnahme möchtest, dann solltest du eine bekommen. Deine Susie ist Zucker!

  • @jaquelinemaaen3672
    @jaquelinemaaen3672 Před měsícem +43

    Kann mir vorstellen welcher TA das war... komme auch aus der Gegend und dieser TA hat mir einen Befund auf nem Röntgenbild verschwiegen. 1 Jahr später durfte ich mein Pferd dann von Ihren Schmerzen erlösen, die vom ständigen Wiederantrainierten entstanden sind. War ja angeblich nicht schlimmes.. :( Zum erlösen kam eine andere TA aus der Praxis die meinte, dass wir ja gar nicht mehr hätten versuchen dürfen das Pferd anzutrainieren bei dem Befund. Klassischer Fall von: "eine Kuh die man melken kann Schlachtet man nicht" sehr traurig :(
    Gut, dass Ihr den Leuten auf den richtigen Weg mit Ihren Pferden helft! gucke eure Videos sooooo gerne! :)

  • @Kimme95
    @Kimme95 Před měsícem +56

    Puuuh finde das alles schwierig. Innerhalb von zwei Jahren hätte man sie doch mal in die Klinik bringen können.. Sattel von einer Messe.. der schritt zu euch zu kommen war richtig aber jetzt wieder die Aussage zu treffen dass man niemanden findet 🥴

    • @Mirabell2727
      @Mirabell2727 Před měsícem +8

      Finde ich auch etwas schwierig... Zumal die Pferdeklinik Leichlingen nicht weit vom Ennepe-Ruhr-Kreis ist... Denke bei diesem Fall ist es auch unabdingbar. Für mich sieht es schon stark nach Fesselträger oder Fesselträgerursprung aus, aber ohne eine ordentlich Diagnose ist alles nur Spekulation.

    • @jenniferbenkau2511
      @jenniferbenkau2511 Před měsícem +3

      @@Mirabell2727 wenn Leichlingen für die Besitzerin erreichbar ist: Nur zu, hinfahren! ich kann aus Erfahrung versichern, da wird das Tinkerpony genau so behandelt wie der Turnierkracher in der Box nebenan :) Die haben mir mein Pony gerettet und eine großartige Lahmheitsdiagnostik gemacht, die keine Frage offen ließ.

  • @Sanny4859
    @Sanny4859 Před měsícem +40

    Schade das es kein 3 Tage Check war, da hätte Anja sehen können dass Hafer super ist. Meine Ponys Welsh A und Shetty bekommen beide Hafer dank Ariane und man sieht es, vom Heubauch zur super Figur. Alles liebe den beiden

    • @angela_tarantulas
      @angela_tarantulas Před měsícem +2

      Ist bei meinem Minishetty auch so - kein Kugelbauch mehr!

    • @nicoleheidel6908
      @nicoleheidel6908 Před měsícem +1

      Wie viel Hafer bekommt dein Shetty und wie viel wird es gearbeitet ? Mir wurde vor Kurzem nämlich empfohlen, den tollen Hafer weg zu lassen, da sie zu fett sind meine Pferde.

    • @StallionOnyx
      @StallionOnyx Před měsícem +2

      @@angela_tarantulas Hallo Angela, mein 8 jähriger Pflege-Shetty Hengst hat auch so einen Bauch, er ist aber nicht dick und wiegt 143kg. Wieviel Hafer fütterst du? Danke für deine Antwort und liebe Grüsse aus der Schweiz. Sandra

  • @chr400
    @chr400 Před měsícem +13

    Nie aufgeben, gilt auch für die Menschenmedizin. Es gibt unglaublich schlechte Ärzte aber auch unglaublich gute!!!!! Alles Gute für diese schöne Stute 🫶

  • @jenniferbenkau2511
    @jenniferbenkau2511 Před měsícem +154

    Die Hufe sind auf den ersten Blick leider schon eine Katastrophe. Allein von außen sieht man in den ersten Einstellungen, dass die Zehe viel zu lang ist - die läuft wie in zu langen Schlappen. Aber es ist stellenweise auch eine echte Katastrophe, gute Bearbeiter zu finden. (Oder gute Tierärzte, wie man hört.)
    Ich hatte irgendwann die Nase voll und habe die Hufbearbeitung selbst gelernt. Seitdem hat mein Pferd (ebenfalls eine Tinkerstute) gute, problemlose Hufe und läuft und läuft und läuft.
    Es ist echt traurig, aber was man gut haben will, muss man selber lernen.
    PS: Meine Tinker bekommen auch Hafer :) warum denn auch nicht? Sind Pferde.

    • @jenniferbenkau2511
      @jenniferbenkau2511 Před měsícem +21

      Aber ich muss leider sagen: Das Pferd ist nicht taktunrein oder fühlig. Die lahmt. Richtig.

    • @annakemmling5649
      @annakemmling5649 Před měsícem +2

      Hi Jenny! Hab dich schon beim Lesen erkannt. Liebe Grüße!

    • @Sabbely87
      @Sabbely87 Před měsícem

      @@jenniferbenkau2511 sie wird wahrscheinlich alles sein. und selbst ich als Leihe hab gesehen das die hufen eine katastrophe sind

    • @elisonne9646
      @elisonne9646 Před měsícem

      Genauso habe ich es auch gehandhabt!!! Meines Erachtens schneiden die "Fachleute" die Trachten viel zu kurz. Als ich diese bei meinem schweren Warmblut hochgezüchtet hatte, lief sie problemlos!!!

    • @Holozon
      @Holozon Před měsícem

      Das Problem an Tinkern sind meist die Besitzer. Von meinen 3 ernsten Verletzungen am Pferd in den letzten 5 Jahren als Hufbeschlagschmied war immer ein Tinker dran beteiligt. Absolut irre unerzogene Pferde die alles und jeden über den Haufen trampeln und mit dem Mädel Gassie gehen sind leider nicht die Ausnahme.
      Und dann sind es meist auch noch Besitzer die extrem geizig sind und zb den Schmied nicht bezahlen. Tinkerbesitzer sind insgesamt mein größter Zahlungausfall bei Privatkunden. Es ist häufig ein ganz besonderer Typ Mensch, der diese Pferde kauft.
      Zb die 22 Jährige die es iwe geschafft hat Erwerbsunfähig mit nem extrem hohen Grad der Behinderung zu sein (angeblich Rücken...) , ne Fette Rente kassiert aber jeden Tag 6 Stunden Ausritte auf ihrem Tinker macht, und nicht einsieht dass der nen Hufschutz braucht, und mir tatsächlich unterstellt ich würde an ihr nur Geld verdienen wollen. Ich hab iwann aufgegeben, und hab halbes Jahr über dritte gehört dass das arme Tier eingeschläfert wurde, weil das Mädel das eine Fake-Behinderung als lebenslanges Einkommen hat, ihr Tier zu Tode geritten hatte (schwerste Rehe, Huflederhautenzündung).
      Dann das arme Tier das Hufkrebs im Frühstadium hatte, zusätzlich zu ner krassen Fehlstellung. ich empfehle Tierarzt, Klinik usw um da operativ zu richten. Zu teuer, Pony wird einfach im Hinterhof leiden gelassen bis es elendig humpelt und iwann das Vet-Amt endlich tätig wird und das arme Tier einschläfert.
      Gottseidank sind nicht alle so, sondern nur eine kleine Minderheit, aber wenn ein erfahrener Pferdemensch Neukunden mit Tinker hört, dann denkt der häufig an solche und ähnliche Begebenheiten.

  • @carlarohde942
    @carlarohde942 Před měsícem +19

    Hatte hier einen TA der zum Termin gar nicht erst erschien. Natürlich ruf ich den kein 2. Mal an. Jetzt hab ich eine nette, kompetente Tierärztin die nie auf die Idee käme zu sagen mach, ich nicht. Eventuell gibt sie eine andere Empfehlung oder wir machen beides. Ich bezahle, ich entscheide ‼️ Zum Wohl des Pferdes.

  • @MsDobidob
    @MsDobidob Před měsícem +41

    Man kann nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen 😮

  • @bellarose9958
    @bellarose9958 Před měsícem +94

    Die Besitzerin hat es geschafft ihr Pferd aufzuladen und zu Ariane zu fahren. Warum kann sie ihr Pferd nicht aufladen und in eine gute Tierklinik fahren? Selbst am Ende dieser Dreharbeiten, ist das ja anscheinend immer noch nicht passiert. Es gab doch auch den Vorschlag zu Rabea zu fahren. Die hätte den Tinker ja sicher nicht abgelehnt. Und ich kann der Dame auch gerne mindestens 2-3 Adressen von renommierten Kliniken geben, die einen Tinker genau so gut behandeln wie den "gekörten Hengst". Ich bin mir ziemlich sicher, dass es hier eher darum geht, dass nicht so viel Geld in den Tinker investiert werden soll. Sie deklassiert ihr liebes Pony leider selber. Der Besitzer vom "gekörten Hengst" wartet sicher keine 2 Jahre mit einer Diagnose. Da dauert es keine 2 Tage bis das Pferd auf einer guten Klinik steht..... Das hätte diese Dame genau so machen können. Wenn man in einer Klinik anruft um ein Pferd anzumelden, fragt keiner nach der Rasse.....

    • @christinvarchmin8605
      @christinvarchmin8605 Před měsícem +10

      Das habe ich mich auch gefragt... TA /Klinik bevor ich da erstmal Physio oder Chiro ran lasse.

    • @sfinsler1153
      @sfinsler1153 Před měsícem +3

      Ja genau so ist es immer

    • @terskertersker9403
      @terskertersker9403 Před měsícem +8

      Kenne auch keinen Tierarzt der da Unterschiede macht. Im Gegenteil, die sind immer bemüht viel zu tun. Ist ja auch deren Job.

    • @jenniferbenkau2511
      @jenniferbenkau2511 Před měsícem +9

      Das vermute ich auch. Ich habe mit meinen Tinkern noch nie die Erfahrung gemacht, dass sie zweitklassig behandelt wurden. Ich zahle beim Tierarzt doch dasselbe wie die Turnierreiterin mit ihrem 100.000€ Pferd.

    • @Loki-fl1rk
      @Loki-fl1rk Před měsícem

      Ich war TFA in einer Tierklinik. Nie im Leben wäre das bei uns passiert! Das eine Behandlung den reinen Geldwert eines Pferdes übersteigt ist nicht ungewöhnlich und dann liegt es am Besitzer eine Entscheidung zu fällen. Aber rein wirtschaftlich würde das für den Tierarzt schon keinen Sinn ergeben und falls man doch an einen Idioten gerät (die gibt es überall) fährt man zum nächsten TA, so wenige gibts hier ja zum Glück nicht.

  • @nataliedekkers
    @nataliedekkers Před měsícem +4

    Ich wünsche die Dame nimmt euren Ratschläge wirklich zur Herzen.

  • @romanaschwemlein2533
    @romanaschwemlein2533 Před měsícem +31

    Leider habe ich oft die Erfahrung gemacht das meist nicht die Tierärzte/Hufschmiede sind sondern eher der eigene Geldbeutel .Es stände ja nichts im Weg in die nächste Klinik zu fahren . Aber jeder Pferdebesitzer weiss da is man gleich ein paar 1000 ärmer.Und ein Hufschmied mit 4 x Eisen da kostet das Pferdchen gleich umgelegt 150 Euro mehr im Monat 😢 Ich sehe leider viele solche Pferde im Freizeitberreich

    • @kristina_gdck
      @kristina_gdck Před měsícem +2

      Ja das sehe ich leider in meinem Beruf als Sattlerin auch oft und das ist die andere Seite der Medaille - und genauso schlimm. Gerade solche Rassen, vom Gebäude her schwierig, bringen von Haus aus gern Problemchen mit, und anatomische Besonderheiten, sodass eben nicht alles sofort passt. Mein Highlight war eine junge Frau mit riesen Shirehorse, die fassungslos war, dass eine Trense von der Stange nicht passte. Was will man da sagen.. 🤷🏼‍♀️

    • @ela1310
      @ela1310 Před 28 dny

      150,-€ wäre schön, ich zahle für 4x Eisen 190,- und das alle 6 Wochen, weil sonst die Zehe zu lang wird - bin übrigens Pferde Erstbesitzer seit 4 Jahren aber sehe mich absolut in der Pflicht mich selber auch weiter zu bilden, um Aussagen von Dienstleistern verifizieren und hinterfragen zu können. Ich kann solche Pferdebesitzer auch nicht verstehen und vor allem im "Freizeitbereich" (bin ja im Prinzip selber Freizeitreiter) wird ja oftmals nicht mal richtig geritten, sondern die lassen sich auf dem miserablen Rücken durchs Gelände schaukeln.

  • @user-uu9mk6us9b
    @user-uu9mk6us9b Před měsícem +21

    Ich habe 5 Pferde. Von teurem Sportpferd bis wirtschaftlich wertlosem kleinen Ponymann ohne Papiere. Ich habe noch niemals, ob in Nord oder Süddeutschland eine zweiklassenmedizin bei Tierärzten erlebt. Finde dieses Geschimpfe in den Kommentaren über Tierärzte völlig haltlos.

  • @ahy4234
    @ahy4234 Před měsícem +40

    Ich bin ein wenig fassungslos. Da tut und macht eine Besitzerin alles, möchte Klarheit und stellt Fragen und wird so abgeschmettert. Wie kann ein Arzt so desinteressiert sein wo er doch für Lebewesen verantwortlich ist, die uns Menschen einfach nur ausgeliefert sind? So jemand hat doch einfach nur den falschen Beruf gelernt.

    • @Fidi987
      @Fidi987 Před měsícem +1

      Und vor allem: Geld verdienen könne! Das verstehe ich nicht! Warum weigern sich denn Hufschmied und Tierarzt, an diesem Pferd Geld zu verdienen, wenn es ihnen angeboten wird?

  • @jessiesander1161
    @jessiesander1161 Před měsícem +13

    Liebe Anja , ich kann dir nur ans Herz legen " pack dein Tinki ein und fahr zu Rabea!" . Ich habe selber drei Tinker und kenne das nur zu gut das man Tinker als "Pferde zweiter Klasse " sieht . Bei Rabea ist ein Pferd ein Pferd egal welcher Rasse es angehört . Ich bin mehr als froh und Dankbar das Rabea meine Tierärztin ist ..und wir haben schon einiges geschafft ...mit Rabea .

  • @Julimond317
    @Julimond317 Před měsícem +5

    Jedes Pferd hat es verdient, dass es ihm sein Leben lang gut geht. Und die Aussagen oder das zwischen den Zeilen nicht ausgesprochene Wort "mit dem verdient man ja kein Geld ist ja nur ein Freizeitpferd, das ist ja ein Pferd 2. Klasse" ist doch zum brechen.... Wenn der Besitzer Untersuchung x,y,z will, um herauszufinden was los ist, hat ein Tierarzt das auszuführen zumal der Besitzer das ja alles bezahlt. Liebe Ariane, danke, dass du kein Blatt vor den Mund nimmst auch wenn du dich sehr diplomatisch ausdrückst auch wenn's innerlich bestimmt kocht. Bleibt dran und kämpf weiter für die Pferde und Besitzerund geb den Besitzern Mut mit auf'n Weg, denn das ist für die Besitzer bestimmt ganz oft schwer. Ich zieh meinen Hut vor Euch
    ❤❤❤

  • @petrakrugell8752
    @petrakrugell8752 Před měsícem +26

    Die 2 tun mir echt leid, ich hoffe sie geht zu Rabea ❤

  • @sonjachristoph5124
    @sonjachristoph5124 Před měsícem +19

    Oh Mann, ich weiß gar nicht was man da sagen soll. Ich wünsche beiden, dass sie einen guten TA und Hufschmied gefunden haben. Eine Rückmeldung wie es der hübschen Stute geht, wäre toll!

  • @GabrieleFinke
    @GabrieleFinke Před měsícem +7

    ich kenne die Sache mit den Hufschmieden auch, aber ich mache jetzt vieles selber und meine Stute ist nun nicht mehr so sehr fühlig. die Sache mit dem Tierarzt finde ich auch traurig, aber wir sind als Pferdebesitzer in der Pflicht für das Tier auch mal klare Ansagen zu machen, oder eben den Tierarzt zu wechseln. ja es ist schwer einen guten Tierarzt zu finden bzw ihn auch zu erkennen, aber einer der durch Unterschiede in den Rassen in der Behandlung macht, KANN nicht der richtige sein. Wie schön, das es diese Unterschiede bei Ariane nicht gibt. Sie wird auch ihre Favoriten haben in Farbe oder Rasse, ABER in den Behandlungen sind alle gleich bei ihr!

  • @monikaa.3879
    @monikaa.3879 Před měsícem +53

    Ich frage mich, ob manche TA schon so die Taschen voll haben, dass sie nix machen (z.b Röntgen usw), wenn der Besitzer es doch wünscht. Die verdienen doch auch Geld damit. Ich fasse es nicht 😢

    • @agnethaschudy8931
      @agnethaschudy8931 Před měsícem +1

      Das habe ich auch schon so oft gesagt, wollen sie das Geld nicht? Auch Hufschmiede, es fahren seit Jahren welche an mir vorbei versuche seit drei vier Jahren ein Hufschmied für meine Minishettys zu finden, es kommt keiner, also ich mache es eben selber nicht falsch verstehen das nichts gemacht wird... aber zu meinen Nachbarn mit großen Pferden fahren sie hin. Es ist alles viel geworden das sehe ich ja auch ein, und manche Menschen sind echt ziemlich undankbar obwohl sie froh sein sollten das sie wenigstens hilfe bekommen, alles erlebt und die die dringend hilfe brauchen bleiben auf der Strecke. Deswegen finde ich es unwahrscheinlich wertvoll Ariane an zuschauen, und soviel dazu zu lernen, durch sie habe ich in den letzten Jahren viel gelernt, sehr viel ausprobiert an meinen eigenen Pferden ❤ und bin dafür sooo dankbar..

    • @Jasonslittlesister1
      @Jasonslittlesister1 Před měsícem +1

      Sorry, aber für mich klingt das nach Ausrede mit dem "der EINE Tierarzt will das nicht" & "unsere Tierärzte taugen nichts". Wahrheitsgehalt fragwürdig.

    • @lalalille
      @lalalille Před měsícem

      Es gibt auch TÄ, die schlechte Erfahrungen mit Besitzern gemacht haben. Da wird Diagnostik rauf und runter verlangt und wenn dann die Rechnung kommt geht der Streit los. Könnte man natürlich vermeiden, indem man als TA sagt "kann ich machen, kostet soundsoviel, und ich bin nicht davon überzeugt, dass es uns der Lösung des Problems näher bringt." Wir hören immer nur die eine Seite. Warum man ein lahmes Pferd nicht behandelt verstehe ich aber nicht...

    • @bellarose9958
      @bellarose9958 Před měsícem +3

      Habe ich noch nie erlebt. Leider ein Ausrede. Selbst wenn der TA nicht röntgen möchte, dann fahre ich halt zum nächsten. Es gibt genügend gute Tierärzte und Pferdekliniken in Deutschland. Warum innerhalb von 2 Jahren keine vernünftige Lahmheitsdiagnostik gemacht wurde, ist leider ganz allein die Schuld der Besitzerin!

  • @user-zu2df4yh8r
    @user-zu2df4yh8r Před měsícem +13

    Totaler Wahnsinn ! Wie soll man da Eisen drauf machen ,da muß meiner Meinung nach erstmal was hin wachsen! Gut das es endlich bei Dir liebe Ariane in guten Händen ist....liebe Muttertagsgrüße, Barbara

    • @user-zu2df4yh8r
      @user-zu2df4yh8r Před měsícem

      Korrektur Eisen draufkleben ginge für den Anfang , lG Barbara

  • @kleinesshuttle9030
    @kleinesshuttle9030 Před měsícem +10

    für mich das schönste Pferd, das ich seit langen gesehen habe

    • @sfinsler1153
      @sfinsler1153 Před měsícem

      Bis auf die 100 Kilo Übergewicht die das arme Pferd leider auch rumschleppen muss

  • @alexanderschemberg867
    @alexanderschemberg867 Před měsícem +12

    Ich habe auch eine Tinkerstute mit der gleichen Problematik. Es wurde festgestellt das dass Fesselringband das Problem ist. Tinker leiden häufig unter zu engen Fesselringbändern. In der Klinik gibt es gute Schallgeräte dort kann auch durch die Dicke Tinkerhaut geschallt werden. Ich persönlich würde niemals so lange warten wenn mein Pferd lahmt.🙈

  • @sandrat3690
    @sandrat3690 Před měsícem +10

    Gleich das erste Bild von den Hufen macht Aua im ♥️ mal sehen wie es weitergeht…

  • @double_gs381
    @double_gs381 Před měsícem +11

    Was man dabei noch vergessen hat aufzuzählen, Trainer.. Es gibt bei uns zumindest sehr wenig.. Mir nützt es nichts, wenn der Trainer 50 Km weit weg ist.. Katastrophe.. Es ist immer irgendwo ein Problem.. Tja, so bleibt man mit seinen Problem allein.. Wird aber nicht besser dadurch😢.. Wirkl schlimme Zeiten iwi.. Vielen Dank für den Kurzcheck liebe Ariane/Kameramann👍☺️

  • @Tarjui01
    @Tarjui01 Před měsícem +7

    Ahh ich freue mich endlich einen Tinker hier mal zu sehen. Erschrocken bin ich darüber, wie ähnlich man als Tinkerbesitzer weltweit mit den gleichen Problemen zu kämpfen hat. Gerade das TA Thema kenne ich auch nur zu gut. "Das müssen wir nicht Röntgen. Das kann man nicht rausfinden. Das mache ich nicht." und viele ähnliche Aussagen. Man fühlt sich da echt Hintergangen, obwohl man ja genauso viel bezahlt. Sattler, Schmied, alles genau die gleichen Themen. Würde wirklich gerne wissen, woher dieser Tinkerhass kommt. Danke Ariane, dass du der Rasse eine gleiche Chance gibst.

  • @annika3048
    @annika3048 Před měsícem +26

    Das gibt's ja nicht, dachte mir erst vor paar Wochen "ein Tinker wäre doch mal was" freu mich total 🎉❤❤❤

    • @VintageLove1971
      @VintageLove1971 Před měsícem +6

      Tatsächlich dachte ich auch an das selbe vor kurzem...endlich ein Tinker! 😊 und nun stellen wir uns mal vor ein Shire Horse tritt vor die Kamera.. hui" Wer weiss, wer weiss

  • @dumpty91
    @dumpty91 Před měsícem +5

    Für solche Tierärzte hab ich kein Verständnis. Zum Glück habe ich einen sehr guten Tierarzt und den allerbesten Heilpraktiker, der mein altes Pferd über zwanzig Jahre behandelt hat, jetzt ist er bei meinen Rehe-Shettys die beste Unterstützung. Für ad hoc Hufschuhe eignet sich Styroform sehr gut, das drückt sich ein mit dem Hufabdruck und man kann es als Sohle immer wieder mit Panzertape drunterkleben. Alles gute für die süße Susi.

  • @jeremiasjames2837
    @jeremiasjames2837 Před měsícem +17

    Der "schöne Hals" ist ein Cresty Neck mit nem Score von 3 und absolut ungesund. Dieser Tinker ist objektiv zu dick.

    • @ireneinbarcelona
      @ireneinbarcelona Před měsícem +2

      @jeremiasjames2873: Bist du vom Fach? Nein? Dann hat sich das mit der Objektivität. Hier handelt es sich doch, wie mehrfach angesprochen, Flüssigkeitseinlagerungen, die bei einer ausgewogenen Ernährung und gesunder Flora verschwinden.

    • @terskertersker9403
      @terskertersker9403 Před měsícem

      Richtig

  • @sabinemehr248
    @sabinemehr248 Před měsícem +6

    🙈🙈🙈🙈🙈🙈 Ohne Worte. Ich hoffe rs geht ihr bald wieder gut und die Besitzerin kann alles umsetzen was du gesagt hast. ❤❤❤❤❤

  • @susecoo2900
    @susecoo2900 Před měsícem +10

    Und sie in einen Offenstall stellen, damit sie sich mehr und natürlicher bewegen könnte…. Aber da bin ich parteiisch.. ich würde wenn möglich Pferde nur so halten. Pferde brauchen eine Herde, meiner Meinung nach.

  • @chiffre-nummer8475
    @chiffre-nummer8475 Před měsícem +8

    Wäre ich ein Pferd, dann würde ich freiwillig zu Euch auf Hof Eicheneck kommen und mich von Euch im 3-Tage-Check durchschauen lassen. Ganz sicher auch mit Rabea als Hilfe dabei.
    Röntgenbilder habe ich auch schon und diverse Diagnosen, die abstrus klingen und sich gegenseitig aufheben.
    Ja, wenn ich Eure Beiträge anschaue, dann wünschte ich, ich wäre ein Pferd, das zu Euch kann.
    Wieder ein Klasse Beispiel im Kurzcheck, bei dem man gut sehen kann, wie Symptomatiken aussehen und was Du, Ariane, in einer solchen Situation machen würdest.
    Wirklich ein tolles Pferd-Reiter-Duo, dem ich viel guten Erfolg auf dem gemeinsamen Weg mtgeben möchte!

  • @ursulaschmitt5315
    @ursulaschmitt5315 Před měsícem +29

    Warum werden Pferde mit so kurzen Hufen nicht beschlagen?? Ich finde sie doch etwas zu dick. Wenn der Tierarzt nicht reagiert, fahre ich in eine Klinik. Dass das teuer ist, gar keine Frage . Bachblüten, Kügelchen, ist ja wohl ein Witz, kostet auch alles.

    • @ireneinbarcelona
      @ireneinbarcelona Před měsícem +1

      Das sind aber doch, wie mehrfach angesprochen, Flüssigkeitseinlagerungen, die bei einer ausgewogenen Ernährung und gesunder Flora verschwinden.

    • @petraundfinn1990
      @petraundfinn1990 Před měsícem +4

      Ich finde nicht, dass sie zu dick ist, Ariane hat das mit den Wasseransammlung ja schon erklärt, aber auch ich frage mich regelmäßig, warum man mit aller Gewalt die Pferde ohne Eisen laufen lassen muss, zumal wenn sie offensichtlich damit nicht klar kommen. Die Besitzerin sagte ja selber, dass sie mit den Hufschuhen vorne schon besser läuft und die Hufschuhverkaufstante rät von Hufschuhen hinten ab, so ist es eben, wenn man quer einsteigt, vom Fach (hier Pferde, Aufbau und Funktionsweise der Gehgeräte inklsuive Hufe) wenig bis gar keine Ahnung hat.

    • @sonjafessel3009
      @sonjafessel3009 Před měsícem +1

      In der Regel ist eine Klinik nicht teurer. Zunächst spart man Anfahrt und Hausbesuchsgebühr. Und dann können die mit ihren Geräten viel fokussierter suchen und müssen nicht so viel ausprobieren, wie man es oft am Stall muss.
      Glücklicherweise habe ich noch einen bzw zwei sehr kompetente Tierärzte vor Ort...

  • @user-cz8vt3jo6h
    @user-cz8vt3jo6h Před měsícem +6

    Tinker sind so schöne Pferde..eine sehr interessante Folge..das arme Pferd..das ist ja fast wie bei alten Menschen: das brauch man nicht mehr und das kann man irgendwann mal machen....hoffe alles wird gut mit Susi..schönen Sonntag❤❤

  • @cookiemonster5292
    @cookiemonster5292 Před měsícem +14

    Liebe Anja, ich weiß nicht, wie lange dein Besuch her ist, aber Du hast den weiten Weg zu Ariane auf dich genommen, dann kannst Du auch den langen Weg zu Rabea auf Dich nehmen, wenn Du bei Dir keinen gescheiten TA/Dentisten findest.
    Einen guten Schmied zu finden wird auch in Zukunft nicht leichter. Viele wollen den Beruf ja gar nicht mehr ergreifen. Leider!

  • @Patchy2020
    @Patchy2020 Před měsícem +62

    Sorry, aber dann lade ich mein Pferd auf, fahre in die Kinik und lasse dort nachsehen. Mit Kaltblut für mich der Normalzustand. Man muss halt suchen und darf nicht aufgeben

    • @katrinkaffenberger2117
      @katrinkaffenberger2117 Před měsícem +10

      Nicht jeder kann sich ein teures Auto oder Hänger leisten.Tierärzte kosten Geld,Kliniken noch mehr .
      Aber auch dort bekommt man nicht immer gute Ergebnisse.
      Aber gute Rechnungen!

    • @emmaorlich7427
      @emmaorlich7427 Před měsícem +3

      Warum? Wo liegt der Unterschied? Ich habe überhaupt keine Ahnung von Pferden. Sorry! Es erscheint mir einfach nur diskriminierend. Oder gibt es da gewaltige Unterschiede?

    • @petraundfinn1990
      @petraundfinn1990 Před měsícem +5

      Na ja und wenn dein engagierter Fachmann (den alle ringsherum lobend erwähnen) sagt, dass dies nicht nötig ist, dann brauchts wohl etwas mehr. Egal ob Kaltblut oder Shetty.

    • @TanitaRenz
      @TanitaRenz Před měsícem +1

      Leider wird ein Kaltblut auch in der Klinik anders behandelt als ein schickes Sportpferd - haben wir selbst erlebt.

    • @ciscakikkert6842
      @ciscakikkert6842 Před měsícem

      Mich stört immer das abwerten von Hufschmiede, Sattler, Tierarzte usw. Wenn da weniger drauf gepointet wurde, wäre das ganze viel netter und proffesionaler. Sie sind erfahren und Hilfreich und ein guten Blick. Dafur braucht das abwerten nicht. Die genannten Menschen können sich nicht verteidigen.

  • @terskertersker9403
    @terskertersker9403 Před měsícem +5

    Ob das halt immer alles so stimmt was die Tierbesitzer oder auch Patienten sagen ist immer die Frage. Meine Erfahrung aus 35 Jahren Tätigkeit in der Medizinbranche….

  • @crissi6220
    @crissi6220 Před měsícem +8

    Es tut mir leid, aber ich verstehe solche Pferdebesitzer nicht. Wenn ich ein unsicherer Mensch bin und Probleme habe, für mich selber einzustehen, ok, dann leide ich eben selber darunter. Aber für mein Kind - oder hier mein Tier? Für das ich freiwillig die Verantwortung übernommen habe? Dafür MUSS man sich stark machen, Rückgrat zeigen und sich durchsetzen - selber können sie es ja nicht! Nur jammern "keiner sagt mir was" ist zu wenig. Ich bin der Kunde, der Tierarzt ist ein Dienstleister. Und wenn ich als Kunde ein Blutbild (oder was auch immer) für mein Pferd will, weil es offensichtlich leidet, dann hat er das auch zu tun. Wenn nicht, so hat das auch für ihn Konsequenzen. Und so, wie Anja auftrat und das Feedback klang, tut mir Susi wirklich leid.
    Ich wünsche mir von Herzen, dass ich demnächst angeschnauzt werde, weil ich das so falsch und negativ eingeschätzt habe, Susis Magen therapiert wurde, sie 4 neue Beschläge hat, sie tgl Quetschhafer bekommt und die Lahmheit abgeklärt wurde! Bitte tögelt mich! ❤❤❤

  • @claudiapinomehnert4954
    @claudiapinomehnert4954 Před měsícem +18

    Oh man , das arme Tinkerbell

  • @danny-azizaschmitz8704
    @danny-azizaschmitz8704 Před 9 dny +1

    So eine hübsche Tinkerdame 😍 Ich finds wirklich schade, das manche Menschen Sport/Freizeit unterschiede machen wegen Behandlung usw😡Mir fehlen echt die Worte 🤐

  • @dagmarhaller1380
    @dagmarhaller1380 Před měsícem +26

    Wie bitte kann man ein Pferd mit solchen Hufen / Hufstellung reiten bzw. laufen lassen? Das ist ja nur traurig. Ich verstehe das mit den Hufschmieden nicht, hier im Süden gibts es keine Probleme und da sind viele Gute dabei. Und ein guter Hufpfleger muss doch auch sehen, dass da was nicht stimmt. Die steht ja völlig falsch, Zehen zu lang, Hufe viel zu kurz, Trachten zu kurz. Gutes Mineralfutter wie hufvital wäre aus meiner Sicht auch ein Versuch, damit da was hinwächst. Aber bitte bitte das Pferd beschlagen und zwar auf allen 4 Hufen und Stück für Stück korrekt stellen. Ich habe bei Mauke super Erfahrung mit Ballistolöl gemacht. Nach ein paar Tagen dann die beiden Produkte von Keralit. Ich habe festgestellt, dass das kurze schneiden des Behanges die Haut noch mehr reizt, deshalb kürze ich nicht zu stark.

    • @mw4767
      @mw4767 Před měsícem

      Es ist schon so, dass in ländlicheren Teilen das Angebot sehr sperlich sein kann und man auf die Schmiede angewiesen ist die überhaupt noch Neukunden aufnehmen. Man muss schon sehr sehr hartnäckig sein um bei „guten“ Schmieden noch Termine zu bekommen.

    • @gaedingar9791
      @gaedingar9791 Před měsícem

      Ich bin noch etwas nördlich von Ariane und bei uns gibt es gerade bei den Schmieden auch echt viele vernünftige. Die sind logischerweise nicht alle auf alles spezialisiert, also wenn man was bestimmtes sucht, müsste man gucken, welcher passt. Aber wenn mein Schmied von heute auf morgen arbeitsunfähig werden würde, fallen mir aus dem Stand 3 als Ersatz ein, plus 3 weitere, zu denen man hinfahren kann im Umkreis von etwa einer Stunde. Oh, und natürlich noch der eine, der Familie hier auf der Ecke hat und deshalb alle paar Wochen herkommt und gleich Arbeit und Familienbesuch verbindet. Da braucht man dann halt nur nen "Notfall-Ersatz", wenn mal was ist, was schnell versorgt werden muss. Aber ein abgezogenes Eisen in vorhandene Löcher nageln kann vielleicht auch ein Schmied, der auf das eigene Problem nicht spezialisiert ist...

  • @caprismooth1650
    @caprismooth1650 Před měsícem +2

    Tinker sind einfach wundervolle Pferde. Hatte das Glück auch mal einen kennenzulernen. Das Pferd meiner Tante. Er war einfach ein super liebes und aufgeschlossenes Pferdchen. Wenn man ersteinmal das Vertrauen eines Pferdes gewonnen hat, hat man einen tollen Freund und Begleiter fürs Leben

  • @biankamittermaier7031
    @biankamittermaier7031 Před měsícem +5

    Neuer Vorspann!? Voll gut!

  • @Conny11
    @Conny11 Před měsícem +2

    Bei den ersten Schritten über den Hof hab ich sofort gedacht, was hat die denn vorn für Latschen. Der erste Trab sah echt gruselig aus.

  • @nasu4596
    @nasu4596 Před měsícem +9

    Ich als Leie und langer Zuschauer von Hof Eicheneck, sehe sofort das Pferd braucht dringen auf allen Hufen Beschlag und man konnte sehen dass das wunderschöne Pferd nicht fett war sondern Wasser Ansammlungen hatte. Ich bin sprachlos wie kann man als Fachmann/Frau sowas nicht sehen? Auch zum Thema Freizeit und Sport Pferd ich verstehe es nicht, es ist in beiden fällen ein Lebewesen was fühlt. Vielleicht sollten die Leute mal mehr Videos auf diesen Kanal schauen 😂 für eine bessere Aufklärung und einen besseren Umgang mit den Pferden und vielleicht sogar Menschen.

  • @Fischleinklein
    @Fischleinklein Před měsícem +7

    Es ist ein bisschen schwierig, für runde Tinker einen passenden Sattel zu finden. Ich habe mich jetzt für das Paddle von Signum entschieden, weil man die Kammerweite gut einstellen kann und die Sattelkissen auch selbst mit Klett anpassen kann. Meine Tinkerstute ist zufrieden und ich auch.

  • @martinewassercordt6822
    @martinewassercordt6822 Před měsícem +4

    Was ein lieber Tinkerstute❤
    Danke Ariane

  • @petraundfinn1990
    @petraundfinn1990 Před měsícem +8

    So ein nettes Pferd. Ich würde es einpacken und zu Rabea fahren, die Besitzerin hat schon so viel Geld in schlechte Berater investiert, da wird es Zeit sich Fachleute an die Seite zu nehmen. Wir sind auch sehr lange zu einem Schmied gefahren, bis "unser" Schmied einen Platz frei hatte.

  • @michaelabischoff8053
    @michaelabischoff8053 Před měsícem +8

    Der Tierarzt verdient doch gleich viel obs ein Turnierpferd oder ein Freizeitpferd ist.
    Verstehe die Aussage nicht.

  • @sarahzasada7182
    @sarahzasada7182 Před měsícem +5

    Endlich ein Tinker wie schön!!!❤❤❤

  • @user-fd3th1uz9f
    @user-fd3th1uz9f Před měsícem +9

    Ganz einfache dann fährt man zu Rabea
    Und stellt das pferd nicht auf Stroh

  • @angela_tarantulas
    @angela_tarantulas Před měsícem +8

    Wahnsinn, dass es TÄ gibt, die so denken. Ich habe ein Minishetty und zum Glück eine gute TÄ, die selber Shettyfan ist und mein Pony als echtes Pferd sieht, was es auch ist.
    Die Tinkerstute ist vom Körper her in meinen Augen schon recht problematisch. Sicherlich zu viel Gewicht, fehlende Muskulatur und die Hufe - ohne Worte 😢
    Ich würde die Stute in die Klinik bringen, röntgen, Blutbild. Dann von einem Schmied mit Orthopädie-Kenntnissen beschlagen lassen und die Hufe korrekt stellen und nachwachsen lassen.
    Plus Haltung überdenken, Einstreu, Fütterung.
    Und: Bewegung, Training, Longieren, bis die Muskeln da sind!

  • @ju8144
    @ju8144 Před měsícem +7

    Ich wünsche der Susi alles Gute für die Zukunft und dass es gelingt, die grundlegenden Gesundheitlichen Probleme in den Griff zu bekommen.
    Manchmal frage ich mich jedoch ob Tinker, da ich wirklich schon sehr oft von schweren Problemen dieser Rasse gehört habe, als Reitpferde generell überhaupt gut geeignet sind? Versteht mich nicht falsch, ich weiß natürlich, dass man auch einen Tinker gesunderhaltend reiten kann. Trotzdem sind domestizierte Pferde auch über Jahrzehnte oder Jahrhunderte auf bestimmte Zwecke ausgerichtet gezüchtet oder gekreuzt worden. Und Tinker wurden nunmal als Kutschpferde genutzt. Ich habe ein Jahr einen Tinker als Pflegepferd gehabt (Eigentlich Reitbeteiligung, aber tatsächlich war das Pferd nicht wirklich reitbar) der hatte auch einige Probleme aber ein so süßes Wesen. Und da hatte ich schon oft den Gedanken, dass er in Zugarbeit und Bodenarbeit einfach viel mehr aufgeht und Freude hat, das Reiten ihm aber weniger liegt…. Da muss man sich beim Pferdekauf glaube ich auch sehr genau überlegen, welche Eigenschaften ein Pferd mit sich bringt und ob man bereit ist, diese durch Training etc. auszugleichen. Tinker sind so tolle gelassene Kutschpferde und haben daran auch mega Spaß…
    Anderes Beispiel: Ich kann natürlich auch ein Rennpferd als Voltipferd einsetzen aber ist das zweckmäßig und für Pferd und Mensch eine gute Idee?
    Fühlt euch bitte nicht dadurch angegriffen, ich will damit nicht provozieren, sondern eher zum nachdenken darüber anstoßen, was für „Talente“ und „Schwierigkeiten“ manche Rassen vielleicht auch einfach durch ihre Domestizierung mit sich bringen. Ich denke manchmal, dass das nicht genug Beachtung findet.
    Und da zählt für mich auch nicht das Argument, dass man sich einen Tinker wegen des Charakters holt. Das kann man ja, aber muss es als Reitpferd sein, wenn das Pferd als Zugpferd domestiziert wurde? Macht man es sich und dem Tier damit nicht unnötig schwer? Es gibt auch viele Pferderassen die aufs Reiten gezüchtet sind und trotzdem total die ruhigen Charaktereigenschaften besitzen, wenn man gern hauptsächlich reiten möchte, oder?
    Abschließend möchte ich nur sagen, dass ich mit diesem Kommentar die gesundheitlichen Probleme von Susi nicht verharmlosen möchte. Natürlich wäre sie unter den aktuellen Umständen auch nicht unbedingt in der Lage gesund als Zugpferd zu gehen und es ist wichtig, ihre gesundheitlichen Einschränkungen zu behandeln. Das gilt schließlich für jedes Pferd, egal ob Reitpferd, Zugpferd oder oder oder :)

    • @Svenja-td8dv
      @Svenja-td8dv Před měsícem

      Den Gedanken kann ich absolut nachvollziehen! Ich habe meine Tinkerstute mit einer Trageschwäche aus England übernommen und für mich war klar: die wird nicht geritten. Wir sind etliche Kilometer zu Fuß unterwegs, machen Bodenarbeit, Handarbeit, Freitraining und auch einfach mal Tricks und sie hat richtig Lebensfreude zurück bekommen ♡ mag nicht für alle Tinker gelten, aber für meine wars die beste Entscheidung:)

    • @jenniferbenkau2511
      @jenniferbenkau2511 Před měsícem

      Letztlich ist so ein Pferd immer ein Individuum und mehr als nur sein Körperbau. Jedes mag unterschiedliche Dinge und die gilt es natürlich auch herauszufinden.
      Meine Tinker lieben das Ausreiten - vor allem, wenn wir zusammen Gas geben :D Tinker sind nicht alle ruhig und gelassen - ich habe eine Rennsemmel. Meine Stute mag es, Lektionen der klassischen Dressur zu üben. Travers, Traversalen, Levaden ... da fühlt sie sich schön. Der Bub liebt es, fangen zu spielen. Beide werden problemlos geritten, tatsächlich hat sich meine Stute in einem jahr, als ich sie wegen meines Gewichts nicht geritten habe, sondern nur vom Boden gearbeitet und spazieren gegangen bin, ziemlich gelangweilt und an Ausdruck verloren.

  • @kerstin.jitschin5861
    @kerstin.jitschin5861 Před měsícem +11

    Heute sag ich lieber mal NICHTS 😢

  • @jossi2905
    @jossi2905 Před 23 dny +2

    Mega spannend!

  • @HereWeGoAgainAnnie
    @HereWeGoAgainAnnie Před měsícem +1

    Tinkertierchen einpacken - Nach Bargteheide, die behandeln auf jeden Fall auch Tinker, ohne Abzüge zu machen ;-)
    Wir waren mit der Tinkerstute auch dort bei unklarer Lahmheit. Super Behandlung, super Kontakt und mittlerweile geht sie wieder an der Kutsche :)

  • @k.b.3321
    @k.b.3321 Před měsícem +7

    Naja, das wird ja nicht der einzige Tierarzt sein. Notfalls fährt man in die Klinik. Zu Ariane konnte man ja auch fahren. Alles bisschen merkwürdig und die armen Tiere müssen drunter leiden... 😞

  • @angelaisernhagen3935
    @angelaisernhagen3935 Před měsícem +11

    Ich bin kein Tierarzt, sondern "nur" langjährige Pferdebesitzerin und bin auch nicht routinierte Kommentarschreiberin. Ich kann in diesem Fall meine Meinung nicht zurückhalten. Hat schon mal jemand daran gedacht, dass die Stute unter C P L leiden könnte? = chronisch progressive Lymphödem
    Sehr traurige Geschichte um diese Stute.

    • @tnit7554
      @tnit7554 Před měsícem

      @angelaisernhagen3935.👍

    • @Lyssa001
      @Lyssa001 Před měsícem

      Würde das auch vermuten und abklären lassen.Das chronisch progressive Lymphödem (CPL) stellt bei Kaltblut-Pferden ein hausgemachtes Problem dar. Die Erkrankung ist hartnäckig, stellt sie das Resultat eines bereits langfristigen Nährstoffmangels, meist in Kombination mit Eiweiß- oder Kohlenhydratüberschüssen dar, der zum Teil nicht mehr ausgeglichen werden kann, wenn dem Besitzer Zeit und Mittel fehlen.

  • @laraweber4031
    @laraweber4031 Před měsícem +7

    Ich habe gleich am Telefon klar kommuniziert,das ich z.B. ein großes Blutbild machen möchte, Röntgenbilder von Hufen und Beinen habe möchte oder die Zähne gemacht werden sollen.Vielleicht hilft das ,damit der Tierarzt zu dir rauskommt.Ihm kann doch egal sein,ob ich das Pferd/Pony geschenkt bekommen habe oder 20.000€ dafür bezahlt habe, verdienen tut er in dem Moment das selbe.Viel Erfolg ❤

  • @SHEU65
    @SHEU65 Před měsícem +21

    Mit Tierärzten es wie mit Humanmedizinern, Empathie und Intelligenz sucht man manchmal vergebens. Ich bin mit unserem Hund aus der Lausitz extra zu Dr. Schrader nach Hamburg gefahren weil ich hier keinen kompetenten Tierarzt gefunden habe.

    • @sunnygilr1
      @sunnygilr1 Před měsícem +5

      Dresden Dr. Pfeil tierklinik

    • @patelli3136
      @patelli3136 Před měsícem

      Das kann ich unterschreiben. Ich arbeite für Humanmediziner und bin oft regelrecht entsetzt. Auch bei den Tierärzten (hatte selbst 20 Jahre ein Pferdi und jetzt RB) stimme ich dir zu.

  • @Timberleewolf
    @Timberleewolf Před měsícem +7

    Einfach unfassbar, dass es solche Tierärzte gibt. Die hätten besser einen anderen Beruf wählen sollen. Für mich wirkt Susi erstmal ungepflegt. Fell glanzlos, eher struppig, alles voll mit losen Haaren. Beine schmutzig. Gegen Milben kann man Spritzen geben lassen, dann geht es dem Pferd danach auch besser und das ständige jucken hört auf. Zusätzlich wird das Fell wieder besser. Sollte sich beim Röntgen rausstellen, dass Susi Probleme mit der Hufrolle hat, kann ich wirklich nur empfehlen, Eisen drauf zu machen. Hierbei ist drauf zu achten, dass die Eisen die Zehe vorne entlasten, damit der Huf leicht abrollen kann. Dies hat meinem Pflegeperd sehr gut geholfen. Die Eisen wurden etwas nach hinten versetzt, die Schenkel hinten etwas gekürzt, damit er sich die Eisen nicht abtretet. Da er außerdem auch noch fühlig war, hat er vorne und hinten Eisen bekommen. Es hat enorm was gebracht. Er war wieder viel lauffreudiger und das Gangbild hat sich deutlich verbessert. Bei Susi müssen die Hufe aber erstmal noch etwas wachsen. Reiten würde ich sie erstmal nicht, um sie nicht zusätzlich noch zu belasten. Ich hoffe, die Besitzerin findet einen fähigen Tierarzt und Schmied, damit Susi wieder normal und schmerzfrei laufen kann.

  • @Fischleinklein
    @Fischleinklein Před měsícem +4

    Ich habe auch eine Tinkerstute und die Figur ist ähnlich wie bei Susi. Tinker sind eben keine Vollblüter. Meine Stute stolpert ständig, manchmal so doll, dass wir beide fast zu Boden gehen. Wir haben jetzt einen neuen Schmied und der soll sich die Hufe mal richtig ansehen, da ich denke, dass die Zehen zu lang sind. Alles Gute wünsche ich den beiden. Bestimmt wird alles gut 👍.

    • @heidehoffmann2069
      @heidehoffmann2069 Před měsícem +1

      @fischleinklein: Da kann ja mit dem Pferd etwas nicht stimmen, wenn es dauernd stolpert. Bitte unbedingt bei einem kompetenten Fachmann danach schauen lassen.
      Freizeit-Pferde sollten nur gehalten werden, wenn man dafür auch das nötige Kleingeld hat.

  • @VPower-Lifting
    @VPower-Lifting Před měsícem +2

    Ich finde die beiden auch zuckersüß und habe für die Äußerungen der bisher hinzugezogenen "Fachleute" echt keine Worte (zumindest keine netten).
    Alle Pferde haben es gleichermaßen verdient, dass man sich um sie bemüht, wenn sie krank oder verletzt sind!
    Allerdings wäre mir das schon lange zu bunt geworden und ich hätte längst den Weg in eine Klinik angetreten. Zwei Jahre mit Schmerzen sind eine verdammt lange Zeit und da muß ich auch mal sagen, dass man zwar keinesfalls beim ersten Pferd schon alles wissen kann oder muß, aber es gibt mittlerweile so tolle Informationsquellen außerhalb der lokalen "Bubble" und da muß man, wenn man nicht weiter kommt, eben andere Sachen probieren bzw. nach anderen Lösungsmöglichkeiten schauen.
    Spätestens jetzt, wo sich erneut keiner finden lässt, der dem Pferd vor Ort helfen möchte, wäre ich schneller wieder bei dem Hängerverleih und in einer Klinik, als der Tierarzt "kein Interesse" sagen kann.
    Ich wünsche den beiden, dass sie jetzt ganz schnell Unterstützung bekommen, damit die süße Susie bald wieder ein schmerzfreies, fröhliches Tinkerleben leben kann 😊

  • @LucienLeclerc
    @LucienLeclerc Před měsícem +6

    Bild hübscher Tinker, traurig dass so viele Probleme aufgedeckt wurden um die sich tierärzte und Hufschmiede nicht adequat kümmern wollen, sondern einfach nur ausgeredet wird. Dass isch für dieses bewusste Ausblenden keiner schämt....für mich unverständlich. So ein Pferd ist kein Ding sondern ein Lebewesen, dassHilfe braucht.

  • @lisareinelt608
    @lisareinelt608 Před měsícem +29

    Ich verstehe nicht, wie man keinen anständigen Tierarzt finden kann... Das Pferd ist so lahm, hoffe, es wird nicht noch weiter geritten.
    Liebe Besitzerin: du hast dein Pferd bis zu Ariane fahren können, dann ist es doch überhaupt kein Thema z.b zur Klinik Lüsche zu fahren. Das das nicht schon längst passiert ist, kann ich nicht nachvollziehen

  • @martinavoigt9248
    @martinavoigt9248 Před měsícem +4

    Aufladen nächste Klinik. Man lässt sich doch keinX vor dem U machen 2 Jahre lang.

  • @teddybaer73
    @teddybaer73 Před měsícem +1

    Ich finde egal welche Rasse ein Pferd ist, jedes hat verdient sich wohl und glücklich zu fühlen. Auch Freizeitpferde haben ein Recht darauf, weil auch diese unser Leben lebenswerter machen und ich sehe jedes Pferd als Partner. Sie geben uns soviel zurück das mit keinem Preisgeld aufzuwiegen ist. Alles gute für die beiden.❤

  • @Angeleyehh1981
    @Angeleyehh1981 Před měsícem +9

    Sicherlich sind Tinker etwas kräftiger gebaut aber die Süße ist wirklich zu mopsig, da läuten die Alarmglocken in Richtung EMS und Hufrehe. Das ist wirklich nicht böse gemeint aber man muss auch mal den Tatsachen ins Auge sehen. Alles Liebe für dieses sympatische Paar !

  • @ute4.042
    @ute4.042 Před měsícem +3

    Sehr sympathisches Mensch-Pferd Paar! Ich wünsche der Besitzerin, dass sie bei all den Ratschlägen der Fachleute ihrem eigenen Bauchgefühl immer mehr vertraut und sich weiter fortbildet, um eigene Expertise für ihr Pferd zu erlangen. Ich besitze ebenfalls ein Pferd, welches "zu dick", sprich lymphatisch ist bzw. war. Es braucht keine umfangreiche Blut- und Bildgebungsdiagnostik, sondern eine gute Offenstallhaltung, eine Heuanalyse und ggf. Umstellung auf zuckerarmes Rauhfutter und ganz viel Bewegung. Diese Spezialrassen sind einfach für unser Zuckerheu in Kombination mit stundenlangem Stehen in Box und ödem Paddock nicht gemacht. Ich bin so schließlich in der Selbstversorgung gelandet und füttere nun Heu

  • @katjarose7278
    @katjarose7278 Před měsícem +3

    Leider ist das nicht nur bei Tierärzten so, sondern auch bei Humanmedizinern. Man muss schon ziemliches Durchhaltevermögen u Resolutheit zeigen u selbst gut informiert sein, um vom Mediziner ernst genommen zu werden. Bei mir hat es 4 Jahre gedauert, bis ich die richtige Diagnose hatte. Ich drücke beiden ganz fest die Daumen 👍🐎😊

  • @AArtemis5
    @AArtemis5 Před měsícem +5

    Schade, das Rabea nicht hinzugezogen wurde...

  • @sylviablaedel6085
    @sylviablaedel6085 Před měsícem +5

    Diese Tierarztunterschiede gibt es nicht nur bei Pferde. Auch bei den Kleintieren wie Hund, Katze, Hase. Alles was zur Zucht benutzt wird, wird besser Behandelt wie ein Tier was "Nur" ein Familienmitglied oder Freizeitpferd ist.

  • @silvanaspliethoff9907
    @silvanaspliethoff9907 Před měsícem +1

    Wir haben einen Tinker mit sehr breiten Hufen. Wenn es sehr trocken ist, haben wir auch schon mal Probleme mit den Hufen. Wir hatten schon Hufspalten, Druckstellen an der Sohle usw. Aber unser Hufschmied ist auf Zack. Der hat das super behandelt. Seit drei Jahren läuft Jeffry problemlos. Bei uns können alle Pferde barfuß laufen. Als ich noch geritten bin, hatte ich für meine Haflingerstute Hufschuhe.
    Ich bin sehr dankbar, so einen Schmied zu haben.

  • @katharina8321
    @katharina8321 Před měsícem +1

    Ich finde Susi so schön ❤ die hätte ich auch gerne! Hoffentlich gehts ihr bald besser

  • @ievaeglite8443
    @ievaeglite8443 Před měsícem +5

    Irgendwie kommt von Besitzerin die Motivation irgendwas zu ändern nicht rüber. Sehr schade für das Pferdchen

  • @katimelzer7264
    @katimelzer7264 Před měsícem +6

    Ich möchte hier keinem etwas unterstellen,dennoch kann ich mir kaum vorstellen, dass ein Tierarzt weitere,gewünschte Untersuchungen verweigert. Ich hatte selber eine Tinker Stute,als auch andere Pferde und komme aus der gleichen Region wie die Besitzerin. Ich habe diese schlechten Erfahrungen mit Tierärzten, bzw Hufschmied nicht gemacht.
    Vielleicht wäre eine Fahrt in die Klinik eine gute Sache gewesen,anstatt unterschiedliche Osteopathen etc auszuprobieren. Das Jeder Therapeut einen anderen Ansatz verfolgt finde ich auch nicht verwunderlich.
    Ich hoffe das die Besitzerin einen guten Tierarzt findet und es Susie schnell besser geht!

    • @bluebettybuu
      @bluebettybuu Před měsícem

      Warum über Tierarzt schimpfen oder irgendeinen einen Tierarzt suchen, wenn es RABEA und Klinik Lüsche gibt ? !?

  • @steff.52p75
    @steff.52p75 Před měsícem +3

    so eine süße Püppi ❤😊

  • @Helenes.horse.life.
    @Helenes.horse.life. Před měsícem +1

    Vor einer Minute und schon 180 Likes. WEITER SO!!!

  • @anjabergfeld7203
    @anjabergfeld7203 Před měsícem +7

    Wie geht es der Susie denn nun aktuell? Habt ihr jetzt einen Befund?

  • @kleinekaeferin
    @kleinekaeferin Před měsícem +4

    Ist leider wirklich ein weit verbreitetes Problem, das Tinker nicht ernst genommen werden. Ich hatte vor zwei Jahren eine PB an nem Tinker, der dauerhaft lahm war und „hochgradig aggressiv“. Wenn man im roundpen was von ihr wollte, ist sie auf einen zugerannt oder hat gezielt ausgeschlagen. Arbeiten war gar nicht möglich. Alles vergebene Mühe, weil die Antwort auf alles immer nur war: „ist n tinker“. Osteopath, Hufschmied, Sattler, Tierarzt und nicht zuletzt die Besitzerin. Endergebnis: Das Pony ist nach einem Jahr, nach kurzer schwerer Erkrankung, an Colitis X verstorben. Ich wette, man hätte es frühzeitig erkennen und behandeln können, wenn man über den Begriff „Tinker“ hinweg geguckt hätte. Weil genug Anzeichen, dass sie nicht gesund war, gab es…
    P.s: Ach ja, war ein Tinker von einem sehr verrufenen Ferienreithof… das macht es nicht besser, wenn dann Charakterzüge noch abgetan werden mit: „Die haben alle nen Knall, wenn sie von dem Hof kommen.“

  • @pes4078
    @pes4078 Před měsícem +2

    Zum Thema Barfuß, denke ich, oft ist es so, es werden Pferde ausgeschnitten von Hufschmieden, die es gewohnt sind, danach Eisen drauf zu nageln. Da werden die Hufe zu kurz gemacht. Für ein Pferd das Barhuf laufen soll, müssen die Hufe anders bearbeitet werden, da es genug Horn braucht, um sich auch die Hufe noch ablaufen zu können. Sonst ist der Abrieb mehr, als nachwachsen kann. Sprich bei richtiger Bearbeitung, wäre Barhuf laufen für viel mehr Pferde kein Problem. So gibt es halt mehr Kundschaft für Eisen. Es gibt eben große Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Bearbeitern. Die Perlen sind dünn gesät und meistens ausgebucht. Arme Susie. Ich hoffe, die beiden finden noch Abhilfe. Alles Liebe dafür.

  • @Lazarus284
    @Lazarus284 Před měsícem +1

    Bin selbst Besitzer einer süßen Tinker-Stute, aber Gott sei Dank haben wir die angesprochenen Probleme mit den Speziallisten so gar nicht.
    Tierarzt immer super mit erklärenden Worten und Tipps für weitere Behandlungen gibt es stets dazu. Hufbearbeiter immer korrekt und stets pünktlich vor Ort.
    Ich hoffe, dass es so bleibt. Aber da bin ich mir eigentlich auch sicher dass sich da nix ändern wird!

  • @carodaeschle3418
    @carodaeschle3418 Před měsícem +7

    Sehr nettes Pony, meiner Meinung nach steht sie vorne viel zu flach. 🙈

  • @Alice-fn3hh
    @Alice-fn3hh Před měsícem

    Mein Spanier hatte den gleichen Körperbau. Zum Glück habe ich den Vorteil, dass ich einen eigenen Stall gepachtet habe. Dadurch konnte ich von Stroh auf Holzpellets umstellen und ganz wichtig war die Zugabe ausreichender und guter Mineralstoffe und Spurenelemente, zusätzlich MSM und Glucosamin (als Kur). Hufschuhe habe ich auch, da auch wir hier hauptsächlich Schotterwege haben. Hufschuhe jedoch an allen 4 Hufen. Meine Erfahrung ist, dass wenn das Pferd vorne fühlig ist, sind die Hinterhufe genauso. Fällt nur weniger auf. Hufbearbeitung mach ich auch nur noch selbst. Die Qualität der Hufschmiede lässt doch arg zu wünschen übrig und bei Hufschuhen ist eine regelmäßige Hufbearbeitung zwingen notwendig. Die Umstellung des Ganzen hat jedoch fast 2 Jahre gedauert. Also nicht aufgeben!

  • @user-sy1sp4qm3o
    @user-sy1sp4qm3o Před měsícem +1

    Der Dame fehlt es einfach an Erfahrung, und es wurde sicherlich einiges falsch gemacht. ABER ganz sicher nicht aus Boshaft oder Desintresse! Ich selber habe mir einen Tinkerwallach gekauft als erstes eigenes Pferd, hab auch viele Fehler gemacht. Aber Gott sei Dank hatte ich viele super Leute um mich, die mir immer geholfen haben und auch Ahnung hatten. Das is keine Selbstverständlichkeit. Ich habe viel gelernt und der Bobby und ich sind heute ein super Team. Er hatte schreckliche Füße, einen hängenden Rücken, und ließ sich nirgenswo anfassen. Ich bin zwar kein Anfänger, doch war ich manchmal auch überfragt. Kompitente Hilfe zu bekommen, und harte Arbeit, auch Niederlagen hinnehmen war wichtig.
    Ich wünsche den Beiden alles Gute und bin mir sicher sie schaffen das.

  • @b.m.5208
    @b.m.5208 Před měsícem +2

    Ich feier die Besitzerin, dass sie an ihren Beobachtungen festhielt und sich nicht abwimmeln ließ von den sogenannten "Fachleuten " ❤