Bankrott in Bleicherode?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 11. 2014
  • Bericht von 1991.

Komentáře • 51

  • @Ost-ci6vk
    @Ost-ci6vk Před 3 lety +13

    Für die meisten gab es keine Perspektive. Noch weniger eine, die man sich aussuchen konnte.
    Sicherlich, es gab welche, die suchten in verschiedenen Bereichen der Selbstständigkeit...
    Von heute auf morgen gesagt zu bekommen ; das war es...
    Entweder du gehst auf den Acker und buddelst Gräben oder eben das Arbeitsamt. So erging es mir als Facharbeiter.
    Also Arbeitsamt und / oder private Arbeitsvermittlung...
    Letztere "Halsabschneider", also Arbeitsamt...
    "Den Beruf gibt es nicht". Durch Zufall an eine neue Ausbildung gekommen...
    Bestanden = nicht übernommen...
    Wieder Arbeitsamt... Usw usw...
    Man wollte ja etwas, man wollte ja arbeiten...
    Aber es wurde tatsächlich geschafft ganze Lebensläufe, ganze Biographien auf einen Schlag auszulöschen....
    Geblüht hat der Raps und die Linden, aber nicht die Landschaften...

  • @humanreasonist988
    @humanreasonist988 Před rokem +6

    Echt verdammt schwere Zeit damals für diese ansonst fleißigen, arbeitsamen und arbeitsgewohnten Menschen.
    Viele haben dann resigniert, sind dem Alkohol verfallen und sich aufgegeben.

  • @andreaskrieg1612
    @andreaskrieg1612 Před 4 lety +26

    Der Kaliabbau im Osten war nicht unrentabel, sondern eine ungeliebte Konkurrenz zum Westen.

    • @derunglaubige7687
      @derunglaubige7687 Před 3 lety +5

      Hätte man damals die Ostdeutsche Kali AG durchgekriegt, hätte Kali im Westen dicht machen können. Die Idee dazu hatte Schmücking, ehemaliger Betriebsdirektor Kali Werk Zielitz.

    • @ralfpeters7797
      @ralfpeters7797 Před 3 lety +2

      Es wurde jahrzehntelang auf Verschleiß in der DDR gearbeitet.
      Es hätte sehr viel Geld gebraucht um das auf den damaligen westlichen Standard zu heben.

    • @mbury8004
      @mbury8004 Před 2 lety

      @@ralfpeters7797 Richtig .

  • @alsenwulf
    @alsenwulf Před 3 lety +3

    Traurig, traurig ... aber immerhin haben wir noch 6.800 Einwohner .... 😌

  • @h_rad9663
    @h_rad9663 Před 3 lety +4

    Sehr interessantes Buch über die Treuhand.
    www.deutschlandfunkkultur.de/norbert-f-poetzl-der-treuhand-komplex-warum-die-treuhand.1270.de.html?dram:article_id=458216
    Kalibergbau ist dort als Kapitel beinhaltet.

  • @alexanderbulow4568
    @alexanderbulow4568 Před 4 lety +3

    17:27 das ist natürlich schon sehr bitter!

  • @mikevolkmann3444
    @mikevolkmann3444 Před rokem +3

    Was hat man aus meiner Heimat
    Gemacht

  • @ralfjuch7797
    @ralfjuch7797 Před 3 lety +3

    Ich verstehe nicht, das der Leinenstoff zu teuer hergestellt wurde. Aber wo sind die Maschinen hin? Wurden sie von der Konkurrenz demontiert und wurden dann sicher bei der Konkurrenz wieder aufgebaut.

    • @h_rad9663
      @h_rad9663 Před 7 měsíci

      Die Produktivität lag etwa bei einem Drittel der BRD. Bei gleiche Lohnkosten durch die Währungsreform. Die Produkte waren auf einen Schlag nicht mehr zu verkaufen.
      Die Maschinen dürfen völlig veraltet gewesen sein. Die werden schlicht verschrottet worden sein.

  • @Trancecub
    @Trancecub Před 8 lety +3

    Ab 15:41 Helga Tretner. Ich werd verrückt. Wie ich sie vermisse.

    • @taoscom7145
      @taoscom7145 Před 5 lety +2

      Was isn mit der der?

    • @Trancecub
      @Trancecub Před rokem

      @@taoscom7145 ich kannte sie aus meiner Kindheit. Sie war Gartennachbarin und beste Freundin von meiner Großmutter, beide sind mittlerweile verstorben.

  • @gerhardhoffmann5519
    @gerhardhoffmann5519 Před 20 dny

    1982 war das ZDF da und lobte Stadt und Werk in den höchsten Tönen, moserte aber, dass, im Gegensatz zum Westen, die Industrie keine Gewerbesteuer zahlt. Damals zahlte der zentrale Staatshaushalt aber das Notwendige und das Kaliwerk zahlte ihren Teil. Nun hat der Osten den Westen und es könnte doch soviel Gewerbesteuer fließen- aber von welchem Betrieb?!

  • @ABCDEFGHIJK4097
    @ABCDEFGHIJK4097 Před 9 lety +4

    Die am Anfang soll 46 sein ? Sieht aus wie fast 60... er auch.

    • @alexanderbulow4568
      @alexanderbulow4568 Před 4 lety +2

      die sieht tatsächlich ziemlich verhärmt aus! die kinder immer nur am sonntag! das war die wahre ddr!

    • @gerhardhoffmann5519
      @gerhardhoffmann5519 Před 20 dny

      Blödsinn!​@@alexanderbulow4568

  • @siegmarkaufhold5885
    @siegmarkaufhold5885 Před 9 lety +2

    Damals....

  • @carl_valentin
    @carl_valentin Před 6 lety +12

    Reingefallen auf die Westpropaganda.. Hättet ihr mal dem schwarzen Kanal geglaubt.

    • @Lost--History
      @Lost--History Před 5 lety +2

      Carl Valentin Weshalb führen Sie diesen Namen?

    • @touraneindanke
      @touraneindanke Před 5 lety +2

      Dumm fickt gut, lol ❤️

    • @gabischon9214
      @gabischon9214 Před 5 lety +2

      @Max Mustermann du musst nicht von dir auf andere schließen. Ich hatte einen sehr guten Geschichtslehrer, der unter Adolf auf die Propaganda gegen die Russen reingefallen war. Er erzählte seine ganz persönliche Geschichte und daher habe ich den Medien der westlichen MachtEliten nie geglaubt.

  • @taoscom7145
    @taoscom7145 Před 5 lety +8

    6:32 Die eigenen Kinder von Montag bin Samstag in staatlicher Obhut belassen. Was für ein verpfuschtes Leben.

    • @Janique2100
      @Janique2100 Před 10 měsíci

      die ist 46 und sieht aus wie 66