SF-Hörspiel: Einige tausend Jahre danach (Lothar Streblow/SDR 1986 )

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 20. 03. 2024
  • Studio Mannheim präsentiert: Science Fiction als Radiospiel:
    "Einige tausend Jahre danach" von Lothar Streblow
    Regie: Andreas Weber-Schäfer
    In der Zukunft ist die Umweltkatastrophe eingetreten. Weite Teile der Kontinente sind vom geschmolzenen Polareis überflutet. Wissen um die Vergangenheit und ihre Fehlentwicklung (Ungebremstes Wachstum, Kalter Krieg) ist nur noch bei wenigen Menschen vorhanden. Die Regierung schickt ein Schiff mit diesen Experten zur Erforschung neuer Küstengebiete in Niedersachsen und im ehemaligen "Zonenrandgebiet".
    Wir hören ...
    Kapitän: Heiner Kollhoff
    Professor Linkens: Hans Kemner
    Seemann: Claus Plänkers
    Frau des Kapitäns: Irene Kugler
    Mädchen: Victoria Trauttmansdorff
    Vater: Gerhard Winter
    Fischer: Claus Berlinghof, Willi Herold
    Funktionär: Wolfram Weniger
  • Krátké a kreslené filmy

Komentáře • 58

  • @luciferol3260
    @luciferol3260 Před 2 měsíci +8

    Habe die Erstaustrahlung ca 1 Woche nach Tschernobyl gehört und es später vergeblich gesucht, danke für das Einstellen in CZcams!
    Ein merkwürdiges Gefühl, das als alter Mann wiederzuhören, wo die Hinterlassenschaft des Atommülls immer noch besteht und das Problem auch nicht mehr gelöst werden soll, bis die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erloschen ist. Und dann... (siehe Hörspiel)

    • @JCNeupert
      @JCNeupert  Před 2 měsíci +2

      Vielen Dank für dieses Feedback. Es freut uns, wenn wir hier nach fast 40 Jahren die Zukunft der Vergangenheit auffrischen konnten. Geschieht es im Glauben, dass die Technologie des Internets unser Wissen über das Anthropozän hinaus sichern könnte, wenn heute neue Reaktoren als "Klimaretter" ins Spiel gebracht werden? Total Cost of Humanship ist schwer kalkulierbar.

    • @doktor_ingame
      @doktor_ingame Před 21 dnem

      „Geht runter wie Öl!“

  • @HolyGott
    @HolyGott Před 2 měsíci +4

    Wenn eine Folge pro Woche (Das war Morgen) zu wenig ist... Danke fürs Hörspiel. Die alten Hörspiele sind eine Art Zeit-Kapsel

    • @JCNeupert
      @JCNeupert  Před 2 měsíci +1

      Das stimmt wohl, und eine sehr räumliche. In den 70ern und 80ern waren optische SFX teuer und VR Zukunftsmusik, umso verlockender erschien die Möglichkeit, fremde Welten akustisch in Szene zu setzen; mit neuen Klängen von Synthesizern und Samplern boten sich ganz neue Chancen.

  • @tollpatsch76able
    @tollpatsch76able Před 2 měsíci +2

    Visionär. Für das Schauen verlang ich schon mal Sozialpunkte

  • @bottivision
    @bottivision Před 2 měsíci +10

    Danke für den Upload. Leider kommen immer mehr emotionslose KI "Möchtegern" Hörspiele auf CZcams.

    • @Xubor
      @Xubor Před 2 měsíci

      Gibt es echt schon KI-Hörspiele? Richtig mit Effekten und verschiedenen Stimmen?

    • @bottivision
      @bottivision Před 2 měsíci

      @@Xubor sind eher die Stimmen und ein paar Effekte, ja. Gibt es.

    • @valeskaweich5886
      @valeskaweich5886 Před 2 měsíci +1

      Nein.Es sind eher lieblos gemachte Audiobücher mit ein paar Geräuschen hier und da.Bin vom Fach.

    • @Xubor
      @Xubor Před 2 měsíci

      @@valeskaweich5886 Du machst Hörspiele? 🙂

    • @valeskaweich5886
      @valeskaweich5886 Před 2 měsíci

      @@Xubor yupp,naja,eher Hörbücher.. ;) bald kommt der Kanal,wenn alles nach Plan verläuft..

  • @doktor_ingame
    @doktor_ingame Před 21 dnem +1

    „Ah eine Plastikverpackung, in sich erhitzendes Wasser -Ahh nein!“

  • @marrykurie48
    @marrykurie48 Před 2 měsíci +6

    So lange war die Diskussion um Gorleben schon im Gange? Das ist erschreckend. Aber dieses Hörspiel bleibt wenigstens in dem Zusammenhang Science Fiction, da das nicht wahrgemacht wurde. Alles andere kann noch sehr wohl eintreten...

    • @cr4723
      @cr4723 Před měsícem

      Nein, eine Überflutung wird in den nächsten tausend Jahren nicht eintreten. Innerhalb der nächsten 10000 Jahre wird eine Vergletscherung eintreten. In 100 000 Jahren kann es nächste Warmklima eintreten mit Überflutung vieler Gebiete. Aber das passiert auch ohne menschliche Industrie. Von daher ist das Hörspiel Panikmache und Verblödung der dummen Zuhörer. Ein Autor hat sich halt etwas ausgedacht.

  • @Violoncello1
    @Violoncello1 Před 2 měsíci +3

    Klasse : mit Infos und Credits !!!!! Danke!

  • @feuer000
    @feuer000 Před měsícem +1

    kurz aber 👍

  • @andidelta9
    @andidelta9 Před 2 měsíci +4

    hiphop als rap!

  • @kaschamacka9773
    @kaschamacka9773 Před 2 měsíci

    ...schon erschreckend, wohl bald wahr

    • @kaschamacka9773
      @kaschamacka9773 Před 2 měsíci +1

      ..und bei dem geschaukel bin ich landratte fast seekrank geworden

    • @JCNeupert
      @JCNeupert  Před 2 měsíci

      Geh, schau! gell? Dabei ist es doch ein Hörstück. Und dabei so immersiv!

  • @disu-wisu5598
    @disu-wisu5598 Před 19 dny +1

    Falls es jemand interessiert. Es gibt heute schon die Empfehlung nicht mehr als einmal die Woche Fisch aus der Ostsee zu verzehren, da dort noch immer viele verklappte Fässer mit radioaktvem Müll auf Grund liegen.

    • @JCNeupert
      @JCNeupert  Před 17 dny

      Würde das bedeuten, dass Ostseeanrainer besonders "verstrahlt" sind? Aber auch Wildtiere und -pilze aus Westdeutschland sind noch belastet, weil das Strontium sich erst ganz allmählich im Waldboden anreichert - so hat es mir mal jemand erklärt.

    • @disu-wisu5598
      @disu-wisu5598 Před 16 dny

      @@JCNeupert Das kann schon sein. Habe über die Sache mit der Ostsee vor Jahren mal eine sehr ausführliche und gute Doku gesehn. Also nicht so als Verschwörungstheorie oder Sensationsjournalismus.

  • @RuckZuckDer1te
    @RuckZuckDer1te Před 2 měsíci +3

    Sehr schöne Retro Geschichte.

    • @JCNeupert
      @JCNeupert  Před 2 měsíci +2

      Ist SF nicht das Gegenteil von Retro?

    • @RuckZuckDer1te
      @RuckZuckDer1te Před 2 měsíci +4

      @@JCNeupert ich beziehe mich auf die Machart des Vortragens, nicht auf den Zeitpunkt in der Geschichte.

    • @JCNeupert
      @JCNeupert  Před 2 měsíci +1

      Ja, und wir liegen genau dazwischen.

    • @cr4723
      @cr4723 Před měsícem

      @@RuckZuckDer1te Wieso ist die Machart des Vortragens retro?

  • @Aloha60659
    @Aloha60659 Před 2 měsíci +10

    "...das Sterben der Wälder..." hatte üüüberhaupt nichts mit dem Abholzen für schädliche Windräder zu tun. Das war nur das BÖÖÖSE Co2 🙈

    • @pelmfbpndd7065
      @pelmfbpndd7065 Před 2 měsíci

      und nicht zu vergessen was z.b. "gewisse sgn brd an sgn forst und landwirtschaftlicher erträge exporten zählt, "laut google"expertise in 2016 etwa "~ 80% und import "~ 10% überwiegend sojokraftfutter -tierfleisch, mästung)

  • @tyranojackson3324
    @tyranojackson3324 Před 2 měsíci +1

    Gut

  • @andreashardt9087
    @andreashardt9087 Před 2 měsíci +7

    Das war visionär. Nicht nur was die Klima Katastrophe angeht sondern auch in der Einschätzung des Handelns der sogenannten politischen Verantwortlichen.

    • @hemmexl
      @hemmexl Před 2 měsíci +1

      Welche Klima Katastrophe? Die, die uns die Medien täglich einhämmern? Der pöhse, pöhse Mensch ...
      Oder wurde hier eher an die gedacht, die es in der Erd Geschichte immer wieder gab?

  • @claudiasignorello6725
    @claudiasignorello6725 Před 2 měsíci

    Das anthropozän neigt sich seinem ende zu. Zum glück

    • @JCNeupert
      @JCNeupert  Před 2 měsíci +2

      Das Anthropozän ist nur eine Phase. Zum Glück werde ich sie nicht überleben. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

  • @MARVELOUDIO
    @MARVELOUDIO Před měsícem +3

    Was für ein Konsum-Schrott! Genau wie die Dialoge in den TV-Serien damals! Normal spricht so keiner!
    Und es kommt auch keine Dramatik auf , alles flach flach flach ...
    ZEITVERSCHWENDUNG

    • @JCNeupert
      @JCNeupert  Před měsícem

      Das lasse ich gelten. Und gleichzeitig wähnen sich so manche Radiohörspieler in höheren Sphären und rümpfen die Nase über kommerzielle Hörspielproduktionen.

    • @joge6496
      @joge6496 Před měsícem +1

      ganz schön garstig, dieser kommentar. verbittert, frustriert?

    • @JCNeupert
      @JCNeupert  Před měsícem

      @@joge6496 Meintest du @MARVELOUDIO ?

    • @joge6496
      @joge6496 Před měsícem +1

      @@JCNeupert jau

  • @alfehm8283
    @alfehm8283 Před měsícem +3

    Purer Schwachsinn. Aber dennoch schöne Story.

    • @JCNeupert
      @JCNeupert  Před měsícem

      Du musst das aus damaliger Sicht sehen. Interessant ist die Verknüpfung zweier Szenarien: Dem Anstieg des Meeresspiegels durch die Erderwärmung und die Flutung in Vergessenheit geratenen Atommülls. Und überhaupt waren ohne SFX derartige Dystopien seinerzeit am ehesten als Hörspiel in Szene zu setzen - mit synthetisch angereicherten Stereosounds als Kopfkino frei Haus.

    • @joge6496
      @joge6496 Před měsícem

      die angst vor dem atomendlager gorleben war schon groß. wir waren wahrscheinlich alle schwachsinnig damals. und haben dagegen protestiert. de.wikipedia.org/wiki/Atomm%C3%BClllager_Gorleben

  • @pitodesign
    @pitodesign Před 2 měsíci +4

    Einige tausend Jahre danach . . . haben sich die Menschen auch nicht wesentlich gewandelt.

    • @JCNeupert
      @JCNeupert  Před 2 měsíci +1

      Eine dystopische Extrapolation eben

    • @Llyrana7
      @Llyrana7 Před 2 měsíci

      Die Menschheit hat sich doch zu jedem Zeitpunkt des Weltgeschehens die Köpfe eingeschlagen:
      - Steinzeit
      - vor Christus
      - nach Christus
      - im Altertum
      - zur ritterzeit
      - im Barock
      - seit 1600 bis jetzt
      Und das wird damit enden, dass irgend ein depp auf den Atomknopf drückt…
      -

    • @JCNeupert
      @JCNeupert  Před 2 měsíci

      Dann hoffen wir mal, dass der Knopf deppensicher ist.

    • @Aloha60659
      @Aloha60659 Před 2 měsíci

      Die WIRKLICH VERANTWÖRTLICHEN sind KEINE Menschen...

    • @cr4723
      @cr4723 Před měsícem

      Das behauptest du, nur weil sich ein Autor diese Geschichte AUSGEDACHT hat?