Größere Klassen, weniger Teilzeit, mehr Arbeit - Lehrermangel gelöst! | heute-show vom 03.02.2023

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 5. 06. 2024
  • Während der Lehrkräftemangel dauerhaft im Trend ist, feiert etwas anderes auf den Schulhöfen ein Comeback: Zigaretten. Kann Deutschland von Verboten in Ländern wie Neuseeland etwas lernen?
    Zur ganzen heute-show in der Mediathek: ly.zdf.de/hs2302yt/
    Jetzt die #heuteshow abonnieren: ly.zdf.de/ythsyt/
    Folgt uns auch auf...
    Instagram: ly.zdf.de/ythsig/
    Facebook:
    Twitter: ly.zdf.de/ythstw/
    00:00 Deutschland schickt Panzkampfer!
    02:08 Der akute Lehrermangel in Deutschland
    5:48 Wozu haben wir eigentlich die Kultusministerkonferenz?
    9:28 Traumjob Lehrer mit Dennis Knossalla
    11:11 Die Zigarette feiert ihr Comeback
    18:48 Till Reiners deckt den Tabak-Lobbyismus auf
  • Komedie

Komentáře • 3,8K

  • @heuteshow
    @heuteshow  Před rokem +284

    Kleine Ehrenrettung für Sachsen: Nicole Gohlke (Die Linke) sagt bei 6:25, in Sachsen solle die 4-Tage-Woche an Schulen eingeführt werden. Das ist natürlich völliger Quatsch. Stattdessen geht es um Sachsen-Anhalt.

    • @thelonewolf3515
      @thelonewolf3515 Před rokem +8

      Ein Hoch auf mein Heimat-Bundesland... Warum da nur so viele wegziehen? 🤔

    • @sophieblau845
      @sophieblau845 Před rokem +1

      Wie gesagt, ich als Christ muss sagen, sollen sie doch Koranschulen eröffnen, denn die Weiber in der Politik wollen es ja so, aber dann stecken wir als Erstes den Koks Juden Michel Friedmann da rein und den Juden George Sorros, der eine Sklavenarbeiterklasse züchten will.
      Ich als Christ bleibe aber dabei dass ich für meinen Gott Jesus Christus stehe, der die Nächstenliebe lebt und alle Menschen gleich wertvoll sieht!

    • @flegmaniac3462
      @flegmaniac3462 Před rokem +13

      @@thelonewolf3515 Schlechte Infrastruktur, schlechte Berufsaussichten, Zeitarbeitsfirmen, viele perspektivlose Rechte, abgehängte Landkreise wie den Saalekreis, keine Investitionen in das Gesamtbild und die Aussenwirkung des Bundeslandes, schlechte Ergebnisse in den PISA-Studien, allgemein Hohe Quote an Arbeitssuchenden und Niedriglöhnern. Die Landschaft ist aber schön.

    • @thelonewolf3515
      @thelonewolf3515 Před rokem +4

      @@flegmaniac3462 danke für die ausführliche Antwort 👍🏻👌🏻 ich bin aus sgh und schon seit 10 Jahren nicht mehr da. Aber ich freu mich jedes Mal über die Landschaft, wenn ich bei meinen Eltern bin.

    • @flegmaniac3462
      @flegmaniac3462 Před rokem +1

      @@thelonewolf3515 Du, ich musste auch weg. Gab nix an Arbeit. Ist Schade. Ich mochte es dort. Jetzt bin ich im südöstlichen Niedersachsen und ehrlich gesagt gefällts mir hier nicht. Komme aus der Ecke Merseburg.

  • @marcel6177
    @marcel6177 Před rokem +5614

    Gernot Hassknechts schauspielerische Darbietung hat mich zu Tränen gerührt

    • @sophieblau845
      @sophieblau845 Před rokem +1

      Als die HOHLE Deutsche Katrin Göring Eckhardt sagte, Deutschland solle doch bunter werden, da meinte sie roter!
      🩸 Blutrot das hatte sie gemeint nicht meine Worte ihre Worte das hier🔪wollte sie ist ja in den letzten Tagen wieder geschehen, ich hoffe sie ist jetztglücklich und hat ihr Ziel hoffentlich erreicht.
      Katrin Göring Eckart wir wollen dich alle nur glücklich sehen und glücklich machen - du bist unsere einzige Hoffnung in DE du bringst uns alle zusammen, aber wo sind die anderen Farben des Regenbogens geblieben, ich dachte wir werden, wie die Glücksbärchis leben.

    • @nikolash7879
      @nikolash7879 Před rokem

      Und abboniert gerne den Kanal! Danke!

    • @Deven97
      @Deven97 Před rokem +71

      Gernot Hassknechts schauspielerische Darbietung hat mich zu Tränen gerührt

    • @paullukas4397
      @paullukas4397 Před rokem +61

      Gernot Hassknechts schauspieleriche Darbietung hat mich zu Tränen gerührt...

    • @leonriordan4340
      @leonriordan4340 Před rokem +37

      Ich wäre gern sein Sohn

  • @Schwabenteurer
    @Schwabenteurer Před rokem +1242

    Es ist doch nicht nur der Lehrermangel. Wir haben auch einen Platzmangel. Ich war bisher an fünf Schulen und jeder der Schulen lief mit mehr als150% der vorgesehene Schüler. Es gibt keine freien Räume..die Klassenzimmer sind voll. Die Turnhalle dauernd gebucht. Dazu kommt: Ein Drittel meiner Schüler hat einen Förderbedarf und 1/3 ist nicht mehr in der Lage in der siebten Klasse sinnerfassend zu lesen, geschweige denn im Kopf zu rechnen. Wir kämpfen permanent gegen Handys und Socialmedia. Ich arbeite auch nur 2/3. Und ganz ehrlich, mehr würde ich auch nicht packen ohne krank zu werden. Ansonsten müsste ich mir eine "leck mich am Arsch" Einstellung aneignen, die in meine Augen mit dem Lehrberuf nicht vereinbar ist.

    • @woastaseh
      @woastaseh Před rokem +8

      Auf welcher Schule ist 1/3 geistig eingeschränkt?

    • @sternchen3754
      @sternchen3754 Před rokem +96

      Ich arbeite 100%. Sitze aber bis spät abends und am Wochenende für die Schule. Verstehe jeden Lehrer der keine volle Lehrverpflichtung annimmt.
      Habe auch extra Förderbedarf in der Klasse, aber nie im Studium gelernt wie das gehen soll... man versucht sein bestes und hat 7 Tage die Woche den Kopf bei der Arbeit. Ich empfehle niemanden Lehrer zu werden!

    • @woastaseh
      @woastaseh Před rokem

      @Niklas Förster Ausländer sind nicht generell schlechte Schüler. Vor allem Mirganten aus Ostasien, Westeuropa und Nordamerika stellen sich ziemlich gut an. Dem typischen Gesindel, aus dem nahen Osten stammend, das andere Schüler drangsaliert und auf dem Pausenhof raucht, ist einfach nur alles an Erziehung entgangen -> Barbaren.

    • @voodoovixen666
      @voodoovixen666 Před rokem

      @@keencolios591 Kenne ich, ohne Behinderung, eine Leherrin wollte mir mal erzählen das grün und blau gelb ergeben.

    • @MoonShadeStuff
      @MoonShadeStuff Před rokem +7

      Dann scheint ja das NRW Abi doch nicht so schlecht zu sein. Hab bis 2010 das Gymnasium besucht, 2006 konnte jeder der keine Einschränkung hatte bei uns gut lesen würde ich mal behaupten.

  • @TheIhplodur
    @TheIhplodur Před rokem +114

    Ein Freund von mir ist Lehrer und ist seit letztem Jahr Arbeitslos, weil das Schulministerium nicht wollte, dass er einen Festvertrag bekommt. Wenn das nicht ein Einzelfall ist, dann gibt es eigentlich genug Lehrer. Die wollen aber die meisten nur mit befristeten Vertrag einstellen.

    • @marquesvanhinten5626
      @marquesvanhinten5626 Před rokem +20

      Ist leider in vielen Branchen So, und dann heißt es fachkräftemangel...

    • @TheIhplodur
      @TheIhplodur Před rokem +12

      @@marquesvanhinten5626 Ich persönlich habe auch das Problem für meine Umschulung einen Praktikumsplatz zu finden, da die meisten Betriebe nicht Ausbilden. Ich habe bei einem Großteil der Absagen gesagt bekommen "melden Sie sich nochmal, wenn Sie fertig sind", allerdings werde ich ohne Praktika nicht zur Prüfung zugelassen.

    • @oliviaopitz6630
      @oliviaopitz6630 Před rokem +3

      @@marquesvanhinten5626 dann?? Was bedeutet das?die alle Schuljahren und Studium für die Katz?nichtmal ein umbefristeten Arbeitsvertrag?
      Dann besser Verkäufer bei Lidl oder Putzfrau ohne Stress und zuviel verlorenen Jahren in Schulen?? interesanbt

    • @estelle8522
      @estelle8522 Před rokem

      Ich stimme zu.
      Ich versuche auch als Quereinsteigerin in Niedersachsen anzufangen.
      Ich habe 35 Jahre unterrichtet und bin auch bereit, fachfremd zu unterrichten.
      Auch 50 km im Umkreis bekomme ich nur Absagen, weil man sich für einen anderen Kandidaten entschieden hat, obwohl ich sehr "überzeugend" war..
      Ich habe 35 Jahre Erfahrung und da ist der Knackpunkt...die Eingruppierungssstufe (Gehalt).
      Sparen ist angesagt.:-(
      Lehrermangel gibt es hauptsächlich in Grund- und Sonderschulen.
      Würde man Vertretungsstellen annehmen, ist man in den Schulferien " arbeitslos.
      Statt Ferien und Erholung ist der Gang zur Agentur für Arbeit unerlässlich.(+ endloses Ausfüllen von Formularen).
      Außerdem muss man der AA zur Verfügung stehen, somit dürfte man sozusagen gar nicht in den Urlaub fahren.

    • @Maxodrome
      @Maxodrome Před rokem

      ​​@@TheIhplodurImmer derselbe Scheiss. Andere sollen ausbilden und ich greife die fertigen Arbeitnehmer ab. Die könnten mich mal.

  • @wundi1553
    @wundi1553 Před rokem +123

    Ich bin im 4tn Semester Lehramt, Bayern Mittelschule. Die Semesterchatgruppen werden seit Monaten zum diskutieren benutzt, Fragen über Fragen, ob es sich lohnt, seinen Traum als Lehrer zu verwirklichen. Wenn der Lehrerjob noch unattraktiver wird, seien es größere Klassen, mehr Stunden, das wegnehmen des Beamtenstatus wird sich ein Großteil der Studenten überlegen, ob es nicht ein Studiengang für die freie Wirtschaft anbietet.

    • @memememe908
      @memememe908 Před rokem

      wir brauchen eine faire entlohnung der wichtigsten jobs in der gesellschaft, wenns sein muss mit umverteil- *zensiert von der FDP*

    • @clemens2098
      @clemens2098 Před rokem

      Geh doch auf ne Privatschule

    • @MyMared
      @MyMared Před rokem

      Einfach streiken, anders merken die Leute im Bundestag nichts. Klebt euch einfach im Bundestag fest.

    • @katrinam6795
      @katrinam6795 Před rokem +2

      Werde wissenschaftliche Mitarbeiterin das ist ganz gut bezahlt und nicht ganz so stressig wie die freie Wirtschaft unter Umständen auch besser bezahlt als diese

    • @argon2385
      @argon2385 Před rokem +4

      Kannst du mal kurz erklären, warum Lehrer immer von „der freien Wirtschaft“ erzählen? Was ist die „unfreie Wirtschaft“?

  • @brigittemensah-attoh2277
    @brigittemensah-attoh2277 Před rokem +559

    Mich haben die Panzkampfer zu Tränen gerührt...

    • @no3lvich716
      @no3lvich716 Před rokem +1

      Dann schau dir mal molaf tolz versuche zu gendern an könnte dir gefallen

    • @MikeGutsche
      @MikeGutsche Před rokem +1

      Stimmt!
      Kann nicht genug für die Ukraine geben.
      Hoffentlich kommen die Kampfjets noch rechtzeitig!

    • @paphatsornmyers9423
      @paphatsornmyers9423 Před rokem +2

      Kann nur Hofreiter korrekt aussprechen. Der liest die Bedienungsanleitungen ja scheinbar im Wochentakrt .🤣

    • @Nihat-a.
      @Nihat-a. Před rokem +6

      Als nächstes stellen wir Hybride wie Liger und Töwe. 😂

    • @Ceramic_Discs
      @Ceramic_Discs Před rokem +2

      @@Nihat-a. Sobald wir mehrere Rassen einer Spezies haben, könnte mit dem Mischlinge züchten begonnen werden

  • @paulschneider7607
    @paulschneider7607 Před rokem +496

    Gernot Hassknechts Schauspieleriche Darbietung hat mich zu Tränen gerührt

    • @thomasmrf.brunner
      @thomasmrf.brunner Před rokem +23

      Der Kommentar
      "Gernot Hassknechts schauspielerische Darbietung hat mich zu Tränen gerührt" zu Gernot Hassknechts schauspielerischer Darbietung, hat mich zu Tränen gerührt.

    • @donfruendo
      @donfruendo Před rokem +9

      @@thomasmrf.brunner Der Kommentar
      "Der Kommentar
      "Gernot Hassknechts schauspielerische Darbietung hat mich zu tränen gerührt" zu Gernot Hassknechts schauspielerischer Darbietung, hat mich zu Tränen gerührt." zum Kommentar "Gernot Hassknechts Schauspieleriche Darbietung hat mich zu Tränen gerührt" zu Gernot Hassknechts schauspielerischer Darbietung, hat mich zu Tränen gerührt.

    • @Nehilis
      @Nehilis Před rokem +5

      @@donfruendo Der Kommentar
      "Der Kommentar
      "Der Kommentar
      "Gernot Hassknechts schauspielerische Darbietung hat mich zu tränen gerührt" zu Gernot Hassknechts schauspielerischer Darbietung, hat mich zu Tränen gerührt." zum Kommentar "Gernot Hassknechts Schauspieleriche Darbietung hat mich zu Tränen gerührt" zu Gernot Hassknechts schauspielerischer Darbietung, hat mich zu Tränen gerührt", zum Kommentar "Der Kommentar "Gernots Hassknechts Schauspielerische Darbietung hat mich zu Tränen gerührt." zu Gernot Hassknechts schauspielerischer Darbietung, hat mich zu Tränen gerührt", hat mich zu Tränen gerührt.

    • @zockerpunk6843
      @zockerpunk6843 Před rokem +2

      Dito ^_^

    • @thomasmrf.brunner
      @thomasmrf.brunner Před rokem +2

      @@donfruendo Du hast ja auch natürlich soeben jenen Satz zu lesen begonnen, den du nun gerade zuendegelesen hast.
      Aber würdest du diese Frage mit "nein" beantworten ?

  • @EnglishTeacherBerlin
    @EnglishTeacherBerlin Před rokem +55

    *VIELEN DANK FÜR DIESEN ZUTREFFENDEN UND SEHR GELUNGENEN UND NOTWENDIGEN BEITRAG!*

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 Před rokem

      ich weiß nicht was blöder ist: naPOLEon oder polen wie der olli

  • @heidelbeere1644
    @heidelbeere1644 Před rokem +16

    Vielen Dank für diesen wichtigen Beitrag! Ich kenne einen Lehrer, der jetzt Schwierigkeiten hat, in Rente gehen zu dürfen, nachdem er sein halbes Leben lang immer gut und mit Freude unterrichtet hat, mit Engelsgeduld lästige Sitzungen, Orgakram und anstrengende Eltern etc. ertragen hat und fast nie krank war. Das darf nicht sein! Her mit dem Sondervermögen Bildung!

  • @Bellatrixie98
    @Bellatrixie98 Před rokem +515

    Gernot Hassknechts schauspielerische Darbietung hat mich zu Tränen gerührt! (Obwohl er in dem Video gar nicht vorkam) Ich liebe die Heute Show! Macht weiter so.

  • @lord032
    @lord032 Před rokem +762

    Gernot Hassknechts schauspielerische Darbietung, hat mich zu Tränen gerührt!

    • @mr.whatzittoya2067
      @mr.whatzittoya2067 Před rokem +2

      Ich hab’s noch nicht gesehen. Jetzt freue ich mich darauf!

    • @KravaMG
      @KravaMG Před rokem +8

      @@mr.whatzittoya2067 du armer haha

    • @Teilzeitotaku
      @Teilzeitotaku Před rokem

      Und abonniert gerne den Kanal! Danke!
      ...und die Endcard macht ihr jetzt hinter JEDES Video, klar? Auch wenn ich nicht darin vorkomme!

  • @997dave
    @997dave Před rokem +18

    Lehrermangel wird auf der einen Seite grufen, viele meiner Freunde mit abgeschlossenem Referendariat (Berufskolleg und Gymnasium) werden aber nicht fest angestellt, sondern seit Jahren mit Vertretungsstellen vertröstet. Derzeit stehen die Aussichten auf eine unbefristete Stelle nur in der Grundschule gut. Wie kann das sein?

    • @NR-fd9wv
      @NR-fd9wv Před rokem +3

      Kenne ich zu gut, an meiner Schule (Gymnasium) sind derzeit 17 von 80 Stellen mit Vertretungslehrern besetzt. Ich denke es geht darum Geld zu sparen. Sonst könnte es ja mal passieren, dass man irgendwann mal einen Lehrer mehr hat als man mindestens benötigt. Da werden dann lieber Unterrichtsausfälle in Kauf genommen. Bei uns waren z.B. zu Beginn des Schuljahres fast alle Klassen unterhalb der Oberstufe in mindestens einem Fach ohne Lehrer, weil nicht schnell genug ausreichend Vertretungslehrer gefunden wurden.
      An Grundschulen ist Personalplanung auch deutlich einfacher, da jeder Lehrer (fast) jedes Fach unterrichtet. An weiterführenden Schulen muss auf die ausreichende Besetzung aller Fächer geachtet werden.
      Im Grunde wird hier aber auch eine Ungleichheit bei der Verfügbarkeit ausgenutzt. Es ist z.B. schwer Lehrer für MINT-Fächer zu bekommen, wenn jemand verfügbar ist wird der oft sofort unbefristet eingestellt. Bei Fächern in denen es grundsätzlich genug gibt nutzt man deren Situation aus. Du kannst z.B. jedes Jahr einen neuen Geschichtslehrer finden, also stellst du die nur befristet ein. Wenn einer weiterhin gebraucht wird und geht, nimmste halt nen neuen. Zur Not wird die 6. Klasse fachfremd von anderen Lehrern unterrichtet. Wenn du das in Mathe probierst kann es gut sein, dass im nächsten Jahr keiner zu finden ist und Mathe fachfremd zu unterrichten ist schon schwieriger (ich persönlich kenne niemanden der das freiwillig machen würde, selbst in der 5.Klasse), es wäre auch den Eltern nur schwer zu vermitteln warum Mathe jetzt von jemandem unterrichtet wird, der eigentlich Französisch und Philosophie als Fächer hat. Es ist also keineswegs so, dass in den anderen Fächern schon ausreichend festangestellte Lehrkräfte arbeiten. Vor einigen Jahren habe ich an einer Schule gearbeitet an der nur 2 Lehrerinnen (beide Teilzeit) mit dem Fach Politik/SoWi waren. Die 5. Klassen wurden grundsätzlich fachfremd unterrichtet, 8./9. und EF überwiegend von Vertretungslehrern und Q1/Q2 von den beiden Lehrerinnen (einen LK konnte die Schule gar nicht erst anbieten). Der Grund warum niemand fest angestellt wurde war, dass die Zahl der Gesamtstellen so knapp bemessen war, dass man dann keine Möglichkeit gehabt hätte bei Bedarf MINT-Lehrer einzustellen. An meiner nächsten Schule hätte man mich gerne behalten, es wurde aber ein Mathelehrer benötigt. Ich habe da mal gefragt wie es sein kann, dass man mich nicht benötigt, da ich in Vollzeit gearbeitet habe und trotzdem schon einige Klassen in meinen Fächern von anderen Lehrern fachfremd unterrichtet wurden, es also offensichtlich Bedarf für diese Fächer gab und auch nicht geplant war einen anderen Vertretungslehrer einzustellen. Die Antwort war simpel: die fünften und sechsten Klassen werden dann halt fachfremd unterrichtet. Die Schule hatte halt nur eine Stelle zu besetzen und so war es das geringere Übel

  • @dernachdenker6712
    @dernachdenker6712 Před rokem +6

    Gernot Hassknechts schauspielerische Darbietung hat mich zu Tränen gerührt Gerade seine Gestikulierenden sind immer perfekt obwohl er gar nicht zu sehen war. Tolles Video

  • @tntexplosive7843
    @tntexplosive7843 Před rokem +853

    Bezüglich Lehrermangel muss ich als Lehramtsstudent sagen: es gibt genügend Studenten die Lehrer werden wollen, doch das Studium ist so vollgepackt mit Vorlesungen, die nichts mit dem Lehrerberuf zu tun haben, dass die meisten nach zwei, drei Semestern hinschmeißen. Eine Entschlackung des Studiums und ein größerer Praxisanteil, meiner Meinung nach sogar 50/50, wären eine guter Ansatz die Studenten an der Stange zu halten.

    • @dragondragon1333
      @dragondragon1333 Před rokem

      Ich habe mal gelesen, das Benachteiligte mittlerweile Studierende einholen und immer das Gerede über Studenten, gerade ihr solltet mal den Ball flach halten. (Also still sein)
      Irgendwann platz du auch noch voller Arroganz und dabei hat man dir es in den Hintern geschoben. 🙄
      Ein Problem was schon immer existent war und es gibt gar keinen Lehrermangel LMAO
      Deine/Meine/Medien Meinungen sind subjektiv und 1000000x schon exakt dasselbe gelesen irgendwo schon einmal.

    • @dragondragon1333
      @dragondragon1333 Před rokem +2

      Narrativ* also nicht mal deine eigene Meinung naja egal

    • @Cani777
      @Cani777 Před rokem

      Lehramt genauso wie die Erzieherausbildung völlig für den Arsch 😢
      Vollgepackt mit jedem scheiß und nicht mal im Ansatz Praxisnah. Geld gibts auch kaum und man muss alles hinterher rennen für BAFöG, Wohngeld, Hartz4 etc. um das Ganze überhaupt stemmen zu können. Bei uns im Anerkennungsjahr in der Erzieherausbildung, Vollzeit Arbeit, Seminare, Blockschule, Projektvorbereitung mit Lehrerbesuch und dann noch der schriftliche Teil nebenher

    • @wikki119
      @wikki119 Před rokem +122

      Wenn ich sehe, was Lehramtsstudenten für Mathe alles können müssen ist mir ziemlich bewusst, warum das kaum einer machen will. Die Schnittmenge vom Stoff der einem in den Vorlesungen vermittelt wird und die tatsächlich angewandte Mathematik in der Schule ist meiner Meinung nach leer.

    • @tntexplosive7843
      @tntexplosive7843 Před rokem +44

      @@wikki119 Genauso kann man es ausdrücken. Ich studiere selbst Mathe und Physik und in Physik ist es nochmal schlimmer.

  • @escorial1323
    @escorial1323 Před rokem +642

    Es ist physisch unmöglich 31 Kinder im Klassenzimmer angemessen zu unterrichten. Finde das unglaublich frustrierend jeden Tag mitansehen zu müssen wie Kinder zu kurz kommen, die mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung bräuchten. Dann liest man diese Vorschlagsliste und erfährt, dass es da draußen Leute in Entscheidungspositionen gibt, die am liebsten noch eine Reihe Tische reinstellen wollen. Langsam hab ich echt keine Lust mehr...

    • @affegorilla1299
      @affegorilla1299 Před rokem +64

      Und das natürlich noch binnendifferenziert🤓

    • @dispow93
      @dispow93 Před rokem +21

      Gerade in der Klassenstufe 7! Ich überlege auch, ob ich nicht doch schnell noch eine Ausbildung beginne, anstatt den Master abzuschließen.

    • @escorial1323
      @escorial1323 Před rokem +68

      @@affegorilla1299auch jmd vom Fach, hm? :D Wir haben noch die Inklusion vergessen und die Materialien für die 4 ukrainischen Mädels, die man ja auch irgendwie angemessen betreuen will, während man versucht Libre Office auf dem Windows 7 PC im Klassenzimmer zum Laufen zu bekommen weil der Tageslichtprojektor kaputt ist, weil 2 Jungs in der Pause Papiertaschentücher um die sauheiße Birne gewickelt haben. XD

    • @affegorilla1299
      @affegorilla1299 Před rokem +17

      @@escorial1323 haha bin in einer Berufsschule und unterrichte 4 Schulformen in Sport und die „Studierenden“ in der Fachschule die eine ErzieherInnen Ausbildung machen. Das Referendariat ist einfach nur ein Albtraum…

    • @escorial1323
      @escorial1323 Před rokem +25

      @@affegorilla1299 Die Lehrprobenphase geht vorbei. Man ist danach zwar 5 Jahre gealtert, aber sie geht vorbei. Viel Glück! Wird alles.

  • @jewgenijmoldawski3306
    @jewgenijmoldawski3306 Před rokem +2

    4:31 der Junge mit der Eissorte ist mir sofort sympathisch. Zum einen, einer der wenigen, der interessiert zuhört. Zum anderen hat er interessante Assoziation gefunden. Ich an Lehrer‘s Stelle wäre darauf eingegangen.

  • @lahsheine148
    @lahsheine148 Před rokem +6

    Gernot Hassknechts schauspielerische Darbietung hat mich zu Tränen gerührt ❤️

  • @brianh1247
    @brianh1247 Před rokem +365

    Das traurige an der Geschichte ist ja, dass ich 2015 mein Abi gemacht hab und Lehrer werden wollte. Allerdings wurde mir damals gesagt, dass keine Lehrer gebraucht werden und ich mich schwer tun werde einen Job zu finden. Joa also bin ich Ingenieur geworden und Deutschland hat keine Lehrer. Und ich denke meine Geschichte ist definitiv kein Einzelfall ...

    • @CarlosColuccci
      @CarlosColuccci Před rokem +82

      naja bei der aktuellen situation kannst du dich glücklich schätzen nicht Lehrer geworden zu sein

    • @brianh1247
      @brianh1247 Před rokem +20

      @@CarlosColuccci wohl wahr ...

    • @ela742
      @ela742 Před rokem +35

      Also zumindest in NRW besteht bei den Gymnasien kein Lehrermangel, wenn man ein MINT Fach studiert, hat man allerdings immer gute Einstellungschancen. Bei vielen geisteswissenschaftlichen Fächern besteht allerdings kein Einstellungsbedarf am Gymnasium. Bei Haupt-, Real- und Sekundarschulen sieht das allerdings ganz anders aus. Da werden dringend Lehrer gebraucht, genauso wie in Grundschulen. Das Traurige ist auch, dass der NC für Grundschullehramt auch in NRW viel zu hoch ist und deswegen viele nicht reinkommen, die das eigentlich gerne machen wollen würden.

    • @helkeae
      @helkeae Před rokem +11

      Ging mir auch so. Würde tatsächlich auch unterrichten, gerne auch Informatik, aber die Stellen werden ja auch nicht ausgeschrieben. 😅

    • @tdawgluxor1060
      @tdawgluxor1060 Před rokem +13

      Als Ingenieur kannst du dir einen Quereinstieg selber bauen. Brauchst kein Lehramt :)

  • @felix3896
    @felix3896 Před rokem +184

    Ich befinde mich gerade im Referendariat, wenn ihr wüsstet was da abgeht, kein Wunder dass niemand sich das antun möchte. Wirklich die schrecklichste Zeit meines Lebens

    • @mgthale
      @mgthale Před rokem +27

      Durchhalten!! Ich bin jetzt im dritten Berufsjahr und nach dem Ref wurde es soooo viel besser. Nach wie vor ein Knochenjob, aber so schön. :)

    • @felix3896
      @felix3896 Před rokem +8

      @@mgthale Ich hab vor dem Ref auch schon als TV-H voll gearbeitet. Wenn ich den Job an sich nicht schön fände, würde ich das auch niemals mir antun. Einfach nur ein Witz dieses System! #Lehrermangel

    • @e.k.6744
      @e.k.6744 Před rokem +24

      @Niklas Förster nein, das stimmt nicht. Der heißt Handygeneration!

    • @NoNazis89
      @NoNazis89 Před rokem +39

      @Niklas Förster Also bei uns nicht, heißt das Problem nicht Migration sondern eher Personalmangel, zu enge Lehrpläne, zu wenige Sozialarbeit, zu wenig Investition, Eltern die nicht fähig sind ihre kinder ohne Handy und mit Verantwortung zu Erziehern, also viel Gesellschaftliche Fragen aber klar werden wir auch da Problem auf die böse Migration.
      Hilft in Deutschland ja immer um von seiner eigene Hilflosigkeit abzulenken und seinen Klassismus zu leben.

    • @NoNazis89
      @NoNazis89 Před rokem +5

      @Niklas Förster naja, indem ziemlich viele dabei unter die Räder kamen.

  • @Emmski2
    @Emmski2 Před rokem +9

    Ich bin auch motiviert ins Studium, musste das Ref dann wegen einer mobbenden Mentorin kurz vor d. Prüfung abbrechen.
    Könnte trotzdem als Lehrerin arbeiten, man bekommt sogar Anrufe von Schulen, die sich deine Nummern durch das Schulamt geben lassen haben!
    Aber no way… erst einmal will ich nicht in der Schule als Lehrkraft sein!

  • @gandalfthegay.
    @gandalfthegay. Před rokem +8

    Bin zwar nur Berufsschule, aber bei uns haben wir sogar eingeplanten Unterricht bei einer schwangeren Lehrerin. Das ist jetzt Distanzunterricht. Selbstständiges Lernen in dem zugeteilten Raum (der dann nicht mal mehr aufgeschlossen ist)

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 Před rokem

      siehste: mein reden - DOOF FICKT ZUVIEL

  • @GaiusZero
    @GaiusZero Před rokem +455

    Der schlimmste Lehrermangel seit 50 Jahren? 99% der aktuellen Lehrer haben das damals sogar aktiv miterlebt. Als Lehrer.

    • @oleh9105
      @oleh9105 Před rokem +4

      Die Aussage bezieht sich aber nur auf die BRD ;-)

    • @H-DA
      @H-DA Před rokem

      Nö, weil die ganzen Quereinsteiger erst 30-40 sind. 😅

    • @antonywerner1893
      @antonywerner1893 Před rokem +2

      @@oleh9105 da wir das im Osten nicht hatten.

    • @benjo2805
      @benjo2805 Před rokem +23

      Gebt den arbeitslosen Lehrern halt mal einen Job zuerst 🤣 Ach und den langzeit befristeten vollausgebildenden Lehrkräften eine normale Festanstellung mit bezahltem Urlaub. Aber neeein es muss ja Geld gespart werden, Geld an Bildung...

    • @christina.9105
      @christina.9105 Před rokem +12

      Klingt irgendwie alles genauso wie in der Pflege 🤦🏻‍♀️
      Mehr Stunden arbeiten, auch nach der Rente mit weniger Personal und Überstunden machen ist ja eh kein Problem. ✌🏼 👨‍🏫👩‍🏫👩‍⚕️👨‍⚕️

  • @Kreuzass
    @Kreuzass Před rokem +494

    Als Lehrer muss ich sagen, man muss den Job wirklich dringend attraktiver machen. Klar, die Ferien sind toll, aber die Zeiten dazwischen zum Teil so strapazierend... Dazu kommt die unnötige Bürokratie ohne Ende, zu große Klassen, Lehrpläne ohne Platz und Ruhe um Sachen zu wiederholen oder zu üben.. Respekt wirklich an jeden , der eine volle Stelle schafft, ich könnte das nicht, mache 80%... und ich bin noch jung!. Es gibt sicher tolle Seiteneinsteiger, aber im Gesamten sinkt durch solche Maßnahmen die Bildungsqualität. Größere Klassen, länger unterrichten? Da war wohl jemand noch nie in der Schule, außer vllt. bis zur 9ten Klasse als Schüler. Das wird dazu führen, dass noch weniger qualifiziertes Personal den Beruf ergreift. Komplett vorbei an der Realität! So bleiben die Schulen, was sie im Grunde sind: Ein Verwahrungsort für Jugendliche, bei denen wir oben Wissen reinkippen und hoffen, dass nicht alles wieder sofort raus läuft. Hat mit wirklicher Bildung leider nicht allzuviel zu tun..

    • @ronandavid
      @ronandavid Před rokem +31

      Ich bin auch Lehrer - seit 27 Jahren und arbeite Teilzeit, weil es mit meiner Fächerkombi nicht auszuhalten ist. Und dann nehmen die Schulleitungen keine Rücksicht auf Teilzeit. Man arbeitet Vollzeit in Teilzeit - bekommt keinen Ausgleich in Form von Freizeit oder Geld - so wie in der freien Wirtschaft. Ich kann auch niemandem empfehlen, diesen Beruf zu ergreifen. Nach 27 Jahren Frondienst für das Land bin ich mehr als ausgebrannt. Wenn dieses Gremium oben geäußerte Änderungen vornehmen möchten, um den akuten Lehrermangel zu bekämpfen, dann wird das nur noch schlimmer, niemals besser. Dann werden noch mehr ausfallen und im Krankenstand landen und die Klassen werden noch weniger unterrichtet. Können sie tun - ich lasse mich auf keinen Fall in Vollzeit drängen - lieber steige ich aus und kündige. Mit mir nicht mehr. Und wie mir geht es Hundertausenden! Das sollten sie sich gut überlegen, solche Maßnahmen zu ergreifen. Noch mehr Stunden? Man kommt doch jetzt schon nicht mehr klar. Noch größere Klassen? 40 oder 50 Kinder? Hahaha...Quereinsteiger? Nur zu...das wird was werden! Teilzeitverbot? Macht mal, ihr Vollpfosten!

    • @DonnyDarko13
      @DonnyDarko13 Před rokem

      Wir müssen uns halt entscheiden mehr Freiheit - dann eher Liberal wählen und das mit allen Konsequenzen oder Links aber dann bitte auch mit allen Konsequenzen alles wird teurer alle werden gleicher und der Staatsapparat wird größer und brauch Formulare um Leute zu beschäftigen 😂

    • @cineastik8220
      @cineastik8220 Před rokem +42

      Tja, dann gebe ich wohl auch meinen Senf dazu. Ich, 40, bin seit nunmehr 11 Jahren Lehrer für Englisch und Französisch mit immer voller Stelle an einem Hagener Gymnasium mit guter (!) digitaler Ausstattung und bald auch mit weit mehr Platz dank eines Zusatzgebäudes. Mit anderen Worten unsere Schule gilt wohl noch als eine Insel der Glückseligen. Ich liebe größtenteils noch immer meinen Job, aber ich glaube auch, dass ich diesen niemals so bewerkstelligen könnte, würde ich eigene Kinder haben, denn so bleiben meine privaten Verpflichtungen auf ein Minimum und meine vielen Beruflichen kriege ich somit gut bewerkstelligt, bis mir die Ferien den aufgefüllten Stresstank wieder leeren. Dennoch ist es schwerer geworden, allen voran wegen zunehmend unsozialer Kinder und Jugendlichen, die sich auch bzw. vor allem durch die mittlerweile asozialen Medien in in die falsche Richtung entwickeln, und auch weil ihre Eltern selbst nicht gerade durch soziale wie erzieherische Kompetenz glänzen. Mittlerweile müssten alle werdenden Eltern einen verpflichtenden ein- oder gar mehrjährigen Erziehungskurs in Anspruch nehmen müssen, um die Fehler, die sie mittlerweile zu oft machen, zu vermeiden. Dafür bedarf es aber vieler Sozialarbeiter und Pädagogen, die nicht zu vergessen zu den vielen fehlenden Lehrern, die es ebenfalls braucht, dazukommen. Leider ist unser System des Raubtierkapitalismus eins, dass soziale Arbeit eben nicht so gut be- bzw. entlohnt. Bevor man also überhaupt darüber nachdenkt wie man den Mangel an Lehrer, Sozialarbeiter oder Streetworker behebt, muss eh ein Systemwechsel her, mit einer massiven Umverteilung, denn ohne diese wird dies gar nicht zu beheben sein…

    • @rudolfgernd8760
      @rudolfgernd8760 Před rokem +4

      Zu große Klassen gibt es nicht. Zumindest da kann man Entwarnung geben. Der Class Size Effekt wurde Jahrzehnte lang untersucht. Weltweit. Ein Effekt ist entweder nicht zu finden oder er ist winzig klein. Gestet wurde hoch bis zu 400 Schüler pro Lehrer (also quasi Hörsaal).
      Es ist daher umso wichtiger sich auf andere Faktoren zu konzentrieren. Die Fähigkeiten der Lehrkraft sind mit das wichtigste und Deutschland lässt die Qualifikation mehr und mehr absinken, wie von dir beschrieben.
      Doch aus immer weniger und schlechter ausgebildeten Lehrern resultieren all die anderen negativen Effekte. Hier gilt es anzusetzen und da schläft Deutschland seit 20 Jahren.

    • @sebastiangrebe8276
      @sebastiangrebe8276 Před rokem +14

      Schulbildung ist das aller wichtigste. Wenn die Schule nicht gut ist wird aus einem begabten Schüler kein genialer Wissenschaftler sondern ein depressiver Sekretär. Scheiß auf die Lobbyisten und alle anderen chronisch überbezahlten!

  • @mariannemoormann9766
    @mariannemoormann9766 Před rokem +9

    Hallo. Es scheint wenig bis gar keinen Kontakt von Entscheidungsträgern und in Schulen tätigen Personen zu geben. Ein sinnvoller Schritt wäre es doch die vielen Stunden, die von Lehrern für nicht pädagogische Tätigkeiten aufgewendet werden müssen, zu reduzieren: Digitale Endgeräte warten und an Schülerinnen und Schüler ausgeben, das Netzwerk oder die Lehrmittel-Bücherei betreuen, … für all das werden Kolleginnen und Kollegen mit einem Teil ihrer Wochenstunden abgestellt. Das kann und muss ausgelagert werden. Lehrerinnen und Lehrer müssen (die volle) Zeit für ihren eigentlichen Job zur Verfügung haben.
    Viele Grüße

  • @withloveelli8920
    @withloveelli8920 Před rokem +351

    Ich bin in der Oberstufe 12 Klasse und meine Deutschlehrerin wurde kein Job-Platz garantiert, weshalb sie nach den Winterferien jetzt einfach an eine andere Schule geht, welche ihr diesen sicheren Job geben kann. Echt schade, super Lehrerin und in der Oberstufe auf einmal den 3 Lehrerwechsel in EINEM Fach zu haben ist sehr unpraktisch da wir in 3 Monaten Abi schreiben 😅

    • @Ink_25
      @Ink_25 Před rokem +17

      Uff, ich fühle mit dir, das ist echt übel. Bei mir waren's fünf (!) verschiedene Lehrer/innen in einem Jahr, für Mathe.

    • @joesheridan95
      @joesheridan95 Před rokem +5

      @@Ink_25 In etwa so war es bei uns auch... Fach-Abi zweites, sprich: Abschluss-Jahr: Ach.... das geht doch ganz sicher gut wenn man dann in den BWL-Fächern mal eben dreimal die Lehrer austauschen muss weil die gehen.... ja läuft, ne? Ich kanns den Lehrenden nicht verübeln, das ist ein systemisches Problem. PS: Das war ja "nur" ein Fach-Abi mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft" *Hust*

    • @NR-fd9wv
      @NR-fd9wv Před rokem +23

      Ich kann deine Lehrerin gut verstehen. Als ich Lehrer geworden bin hatte ich auch erst nur befristete Verträge, innerhalb von 4 Jahren habe ich an 4 verschiedenen Schulen gearbeitet und dabei 10 Verträge gehabt, der längste ging 9 Monate, in einem Jahr hatte ich 3 Verträge, jeweils auf 4 monate befristet (an derselben Schule). Die Sommerferien sind dann auch nicht sonderlich erholsam, da man währenddessen auf Jobsuche ist, wobei Stellen während des Großteils der Ferien überhaupt nicht ausgeschrieben werden. Es besteht also durchaus die Möglichkeit, dass man zum Beginn des Schuljahres noch nichts hat, bzw. oft erst kurz vorher eine Stelle bekommt und vorher keine Ahnung hat wo man landet. Die Befristung ist übrigens auch mit Vorsicht zu genießen ist, wenn man nämlich als Vertretungslehrkraft angestellt ist und derjenige den man Vertritt doch eher zurückkommt kann der Vertrag innerhalb von nur 2 Wochen aufgelöst werden (zumindest in NRW). Man lebt also in permanenter Unsicherheit, was auch einen ordentlichen Teil zum Stress beiträgt. Dazu kamen übrigens noch Sachen wie nicht rechtzeitig bearbeitete Vertäge (seitens der Bezirksregierung), was dazu geführt hat, dass ich z.B. mal mitten im Schuljahr 2 Wochen nicht arbeiten konnte, weil kein Vertrag vorlag. Das heisst dann natürlich auch kein Gehalt und sich für 2 Wochen arbeitslos melden. Da ist klar, dass an weg ist sobald einem ein unbefrister Vertrag angeboten wird. Bis vor wenigen Jahren war es übrigens noch so, dass Verträge vor den Sommerferien endeten, um die 6 Wochen Gehalt zu sparen. Beendet wurde das auch erst durch ein Gerichtsurteil.

    • @RF23232
      @RF23232 Před rokem +1

      @@NR-fd9wv Ba-Wü? 🤣

    • @juliha2001
      @juliha2001 Před rokem +1

      War bei mir auch so 🙈

  • @MrWhite-cz8hi
    @MrWhite-cz8hi Před rokem +235

    Guter Beitrag. Ich gönne mir jetzt erst mal ein Magnesium.

    • @Raphzack
      @Raphzack Před rokem +5

      Made my Day 😂

    • @treizehk5547
      @treizehk5547 Před rokem +5

      aber keine rauchen dabei sonst wird es boom boom eis

    • @keiju.6289
      @keiju.6289 Před rokem

      @@Rechts_traeger xD

  • @philipseiffert6692
    @philipseiffert6692 Před rokem +7

    Liebes Heute Show Team,
    Selbst Ich als Gebührenzahler-Nörgler muss zugeben: klasse gemacht, echte Konkurrenz zu Netflix und co! Weiter so ❤

  • @1thirstykidfromkenia25
    @1thirstykidfromkenia25 Před rokem +304

    Gernot Hassknechts schauspielerische Darbietung hat mich zu Tränen gerührt.

    • @sophieblau845
      @sophieblau845 Před rokem +1

      Die Rot-Rot-Grüne Politik wollte doch mehr Koranschulen, ja also wo bitteschön ist, dann das Problem.
      Das ist doch laut deren Politik des Rätsels Lösung, warum ändern, dann Rot-Rot-Grün plötzlich ihre Politik und wollen deutsch Lehrer, ich dachte immer deutsche Lehrer sind das Feindbild für diese Politiker?!
      Die sollen sich mal entscheiden, was SIE wollen, die Rot-Rot-Grünen.

  • @hinurunakamura3077
    @hinurunakamura3077 Před rokem +329

    Ich muss sagen Gernot Hassknechts Schauspieleriche Darbietung hat mich zu Tränen gerührt

  • @henniii_
    @henniii_ Před rokem +2

    1:43 ist gealtert wie der feinste Wein, den man überhaupt nur verköstigen kann :)

  • @heinzklinckwort2958
    @heinzklinckwort2958 Před 8 měsíci +1

    Ein halbes Jahr später, immer noch aktuell: von heute !!
    Großen Dank !!

  • @kirallynu5859
    @kirallynu5859 Před rokem +71

    Ja, und da dachte man, dass so ein Land ohne Bodenschätze etc. BILDUNG als einzige Chance und Gut extra fördert und wertschätzt. Wäre klug gewesen.

    • @ronandavid
      @ronandavid Před rokem

      Bildung besteht zur Hälfte aus DUNG - sagt das nicht alles? Und wenn Dreck zu Mist wird, möchte er gefahren werden! Bildung ist schon lange nicht mehr an Schulen ge- und erwünscht. Mein ehemaliger Schulleiter sieht in MINT und der digitalen Verblödung das Nonplusultra deutscher Bildung. Und er hat seine Anhänger unter Kollegen, vielen Eltern und einigen Schülern. Wenn Deutschland nicht schnellstens umdenkt, wird das nichts mehr. Davon bin ich überzeugt. Ich habe die Mehrheit meiner Dienstzeit um...ich kann es kaum erwarten, aus diesem Irrsinn und Wahnsinn aussteigen zu können. Nach mir die Sintflut!

    • @justoneviolinist4953
      @justoneviolinist4953 Před rokem

      Hätte ja leider sinnvolle Entscheidungen und Gehirn benutzen von den Politikern erfordert.
      Wie's aussieht ist das einzige, worauf im Vorstellungsgespräch/CV geschaut wird, ob man ein hirntoter Korrupter Depp ist, wenn ja -> "*händeschüttel* Herzlich willkommen in ihrem Beruf als Politiker"
      Gut dass ich die Hoffnung für die Menschheit schon vor Jahren über Bord geworfen hab, sonst wäre ich jetzt schon wieder deprimiert und frustriert.

  • @ella5911
    @ella5911 Před rokem +1

    Sehr humorvoll Sachverhalte evaluiert! Ich kann mich dem nur anschließen....Der Lehrermangel ist teilweise durch das System selbst entstanden!....

  • @nejw9744
    @nejw9744 Před rokem +7

    Ich wollte als ausländische Studentin Lehramt studieren und dann hieß es, ich darf nicht, weil ich nur ein Aufenthalt für Studium hatte 😢 und ich lebe jetzt seit 33 Jahren in Deutschland und was ist jetzt!! Ich habe was andres studiert und finde das so schade wie das Bildungssystem in Deutschland runter geht. Aber das ist nicht ein Problem von heute, das ist ein politisches Problem, mir tuen unsere Kinder so was leid !

  • @j07b96
    @j07b96 Před rokem +211

    Gernot Hassknechts schauspielerische Darbietung, hat mich heute echt zu Tränen gerührt.

  • @Punchpanther
    @Punchpanther Před rokem +194

    Gernot Hassknechts schauspielerische Leistung, hat mich zu Tränen gerührt.

  • @Omg-vi7bm
    @Omg-vi7bm Před rokem +1

    12:07 „Experten vermuten…“ 😂😂😂😂 Bitte noch ein „schwedische“ davor setzen

  • @SonderZeichen1
    @SonderZeichen1 Před rokem +1

    Hier wurden ganzschön viele zu Tränen gerührt

  • @bijoubella
    @bijoubella Před rokem +105

    Bei mir (Ende der 90er) gab es tatsächlich einige Lehrer an meiner Schule, die Alkoholiker waren...einer hat sogar im Gebäude gepennt, weil er regelmäßig sternhagelvoll war. Ein anderer hat unsere Kursarbeiten nachmittags in der Kneipe vergessen.

    • @6G6O6F6
      @6G6O6F6 Před rokem +5

      Bei uns ist ein Mathelehrer besoffen hinter dem Vorhand eingepennt. Wir waren dann immer ganz leise bis zum Gong, denn wenn er aufgewacht ist, gab es ein Donnerwetter. Übrigens war das immer während der Abfrage an der Tafel. Ein Anderer (Sportlehrer) war immer sternhagelvoll, aber wehe wenn er mal nüchtern war.. ohje ohje. Schöne Schulzeit.

    • @rudolfgernd8760
      @rudolfgernd8760 Před rokem +1

      Das nenne ich Einsatz. Arbeitet sogar in der Freizeit.

    • @derkoprolalist2737
      @derkoprolalist2737 Před rokem

      Da bleiben also die Steuern meiner Kinder - läuft.

  • @Endzork
    @Endzork Před rokem +130

    Als angehender Lehrer einfach immer wieder schön zu sehen wohin die Reise geht. Ich hab trotzdem Bock auf den Job, aber es ist schon erschreckend wie die Zustände sind. Hatte letztes jahr einen Monat Hospitationspraktikum in einer Schule und hab erwähnt das ich schon einen Bachelor habe und überlege während des Studiums schon als Seiteneinsteiger etwas zu arbeiten. Die Schulleiterin hat gesagt ich kann gerne dort direkt anrufen wenn ich mich entschieden habe weil der Mangel so groß ist.

    • @mr.allnut650
      @mr.allnut650 Před rokem +2

      Mein Reden: Bachelor reicht auch.

    • @melvinschade
      @melvinschade Před rokem

      Wenn die sprachliche und pädagogische Kompetenz fehlt sollte kein Seiteneinsteiger bzw. Lehramtsstudenten an die Schulen gehen. Das Ausbildungsniveau ist das selbe wie vor 50 Jahren ;)!

    • @Endzork
      @Endzork Před rokem +2

      @@melvinschade Sollte definitiv nicht, aber zwischen Anspruch und Wirklichkeit klafft leider so ein großes Loch durch den Lehrermangel.

    • @mr.allnut650
      @mr.allnut650 Před rokem +1

      @@melvinschade _"Wenn die sprachliche und pädagogische Kompetenz fehlt sollte..."_
      Das hört sich prima an. Wie meinte doch mein inzwischen pensionierter Bruder?! - "Der Staat gibt Dir ein Amt, Gott gibt Dir die Fähigkeiten!"

    • @NotMarc123
      @NotMarc123 Před rokem

      ja same

  • @anjo66666
    @anjo66666 Před 8 měsíci +1

    Gernot Hassknechts schauspielerische Darbietungen pflegen mich stets zu Tränen zu rühren

  • @chichiro8625
    @chichiro8625 Před rokem +116

    Ich arbeite aktuell selbst an einer Grundschule und kann viel bestätigen.
    Ein Problem von dem ich vorher garnicht wusste, war dass Kinder die auf eine Förderschule müssten, durch das normale Schulsystem geboxt werden bis sie zusammenbrechen.
    Diese Kinder weinen jeden Tag und sind unter absoluten Dauerstress. Die Lehrer (die dafür garnicht qualifiziert sind) werden damit allein gelassen UND müssen den anderen Kindern gerecht werden.
    Die Förderschule ist genau nebenan und es sagt schon sehr viel aus, dass dort die meisten Kinder (die zum Teil sehr schlau wirken) aus sehr armen Haushalten kommen und die eigentlich auf einer Förderschule sein sollten, aus sehr wohlhabenden Haushalten kommen. Chancengleichheit, oder?

    • @chichiro8625
      @chichiro8625 Před rokem

      @Dumdi Del Dum *ich teile Erfahrungen mit*
      vErScHwÖrUnGsThEoRiEn!
      Naja schlau ist vielleicht der falsche Ausdruck, da es ja mehrere Arten der Intelligenz gibt, aber man merkt aufjedenfall, dass sie lernfähig sind. Sie passen ihr Verhalten an, sie lernen dazu u.s.w
      Sie können sich gut ausdrucken.
      Bei vielen Kindern in meinen Klassen, fehlt das oft. Nicht dass diese Kinder dumm sind, aber sie haben nunmal Einschränkungen.

    • @FINKFINK100
      @FINKFINK100 Před rokem

      Gar nicht wird gar nicht zusammengeschrieben.

    • @dirtysanchez5360
      @dirtysanchez5360 Před rokem +2

      Wenn du an einer Schule arbeitest, dann höchstens im Pausenverkauf.

    • @oliviaopitz6630
      @oliviaopitz6630 Před rokem +1

      Nur weil jemand von sehr arme Verhältnisse kommt,heißt nicht das dumm ist,und jemanden der Reich und schön ist muß nicht umbedingt klug ,schlau,intelligent,gesund,vernünftig und empathisch sein.
      Gesundheit und Klugheit hat nicht mit Arm oder reich zutun.
      Wohlhabend an Reichtüme und Geld,ist nicht automatisch,gesund und intelligent.

    • @oj4830
      @oj4830 Před rokem

      Der Plan der Ampel ist es den Krieg auszuweiten und Deutschland reinzuziehen.
      Es geht nicht um Russland oder Flüchtlinge, sondern dass das Geld System vor dem aus steht. Die planen den digitalen Euro : und die totale Kontrolle über die Sklaven ( Bürger)
      Schaut:
      Kettner (Geheimer Plan)
      Ernst Wolff (der riesen Umbruch beginnt)

  • @mizos2298
    @mizos2298 Před rokem +151

    Bin Seiteneinsteiger im Grundschullehramt, studiere nach und Arbeite in einer Grundschule. Wenn Teilzeit gestrichen wird orientiere ich mich wieder um. So denke sicher nicht nur ich und das dieser Gedanke naheliegt muss doch klar sein, wenn so eine Maßnahme erwägt wird. Ich verstehe nicht, wie man so unendlich doof sein kann dem Personalmangel damit begegnen zu wollen den Beruf unattraktiver zu machen. Ich hätte nicht gedacht, dass es mal so kommt, aber ich will jetzt wirklich gerne Lehrer werden. Ich sehe Sinn darin, ich hab gemerkt, dass mir das liegt und das wird mir auch bei der Arbeit gespiegelt. Ich will mir alle Mühe geben richtig gut darin zu werden. Aber wenn mir jetzt aufgezwungen wird mehr zu leisten als ich leisten kann und will, dann leiste ich lieber woanders.

    • @dragondragon1333
      @dragondragon1333 Před rokem

      Come on
      Was leisten denn Lehrer/Lehrerin schon großartig, also kannst du ruhig mehr Arbeit dir geben.
      Aber du schauts nur auf das Geld wie jeder andere Mensch auch.
      Unser Schuldirektor damals hat sich bestechen lassen, anscheinend tat er dies, weil er nicht genug verdient hatte ?
      Deutschland stinkt nach Geldgier und Korruption.
      Und jeder tut so als würde er "hart" arbeiten gehen für sein Geld.
      Was für ein Märchen....

    • @mizos2298
      @mizos2298 Před rokem +18

      Wenn ich nur aufs Geld schaue, dann würde mehr arbeiten doch auch Sinn machen? Ich meine mehr Stunden arbeiten und mir weniger Aufwand machen. Geh mal an eine Schule und schau dir an wie es da läuft. Da wirst du sicher, wie überall, auch Leute finden, die es sich einfach machen. Aber zum großen Teil arbeiten da Menschen, die einen Riesenaufwand betreiben um ihre Sache gut zu machen. Wenn du Klassenlehrer/in bist und außer dem Unterricht noch die Elternarbeit, Bürokratie, Diagnosen, das ganze Korrigieren, Nachbereiten, Vorbereiten undsoweiter zu tun hast, dann ist das weit mehr als eine 40 Stunden Woche. Es hört eigentlich nie auf, du könntest immer noch mehr machen - und du wirst trotzdem nicht allen gerecht. Und genau das macht krank. Es frustriert. Du arbeitest in einem kaputten System, das es nicht hergibt, dass du allen gerecht wirst. Und der kurzfristige Lösungsansatz soll sein, dass du mehr Aufgaben bekommst? Wenn ich in Teilzeit arbeite, dann verzichte ich auf ein volles Gehalt und mache gleichzeitig meine Arbeit besser, weil es überschaubarer ist, weil weniger Druck drin ist, weil ich mir Zeit nehmen kann. Ich tanke wieder auf, hab Zeit für meine eigene Familie, behalte die Lust mir Mühe zu geben. Und auf die Weise wäre das Lehren ein Beruf, für den sich viele Leute gerne entscheiden würden. Es gibt sicher Situationen, da muss man alles geben, die Zähne zusammenbeißen und Ackern. Aber es kann nicht der Normalzustand sein sich selbst verschleißen zu müssen in dem Moment, wo dieser Zustand nicht auf einem Naturgesetz beruht, sondern auf dem politischem Unwillen ein System zu verändern.

    • @Hurus1
      @Hurus1 Před rokem +1

      "Dass (!!!!!) dieser Gedanke nahe liegt... " Jo, Wechsel is vll. besser hier... ;-)

    • @omue
      @omue Před 7 měsíci

      ​@@Hurus1wow... jetzt brauchste nur noch Argumente....😑

  • @tatjanabrand3517
    @tatjanabrand3517 Před 10 měsíci +2

    Ihr seid definitiv die besten! Ich könnte nicht mehr vor lachen, wenn das alles nicht so traurig wäre! Danke für‘s Finger in die offene Wunde legen!

  • @tskillhugo9421
    @tskillhugo9421 Před rokem +3

    Gernot Hassknechts schauspielerische Darbietung hat mich zu Tränen gerührt 😭

  • @derstoepsler
    @derstoepsler Před rokem +7

    In meinem Freundeskreis ist es so dass viele dass rauchen angefangen haben, obwohl sie es ächten, weil es als Stressreduktion hilft. Wir Jugendliche sind einfach bis zum Ende gestresst wegen allem was in der Welt und in Deutschland passiert.

    • @ClaireEmilia
      @ClaireEmilia Před rokem +1

      Oh ihr armen Jugendlichen 🥲 ihr habt ja so viel zu tun

    • @derstoepsler
      @derstoepsler Před rokem +2

      @@ClaireEmilia Strohmann! Von viel zu tun war nie die rede.

    • @MyMared
      @MyMared Před rokem +1

      Druck auf die Verantwortlichen in der Politik, anders tut sich nichts.

    • @user-zq8ng1oo4t
      @user-zq8ng1oo4t Před 9 měsíci

      Was wollt ihr für einen Stress haben. Ihr wisst überhaupt nicht was Stress eigentlich ist.😅

    • @DanielAusMV-op9mi
      @DanielAusMV-op9mi Před 9 měsíci +1

      @user-zq8ng1oo4t
      AD HOMINEM, diskreditierung der Person.

  • @floisindahut5956
    @floisindahut5956 Před rokem +115

    Wieso zur Hölle hört sich Panzkampfer so natürlich an?

    • @DanHubHD
      @DanHubHD Před rokem +8

      Genau das dachte ich auch 😂😂

    • @ranmakuro
      @ranmakuro Před rokem

      Weil Kampfer ein deutsches Wort ist und zwar für eine Pflanze mit "vitalisierenden" Eigenschaften. Und wir wissen doch, wie vitalisierend eine kleine Panz-Salve auf Menschenansammlungen wirken kann. Die tanzen dann richtig vor Freude!

    • @lauramirabelle
      @lauramirabelle Před rokem

      @@tDude666 ich liebe deinen Kommentar 🥰 und natürlich hast du Recht

    • @Serakythar
      @Serakythar Před rokem +2

      vll weil es Kampfer wirklich gibt ^^ Ist ein heilkraut, dessen Extrakt sich beispielsweise im Tigerbalm findet.

    • @rechtschreib-exorzist8936
      @rechtschreib-exorzist8936 Před rokem

      @Bjk g Quatsch - wegen dem Kampferöl, mit dem sich ein zünftiger Sportler meiner (klassischen) Generation nach der Belastung immer einschmiert(e)! :-)

  • @e.m.p.i.r.e-experte1014
    @e.m.p.i.r.e-experte1014 Před 11 měsíci +2

    Gernot Hassknechts schauspielerische Darbietung hat mich zu Tränen gerührt. 🥹

  • @bosedohne5209
    @bosedohne5209 Před rokem +5

    Omg als Lehrerin würde ich NIEMALS in eine WhatsApp Gruppe mit Eltern gehen.
    Ich finde es schon schlimm genug, dass Schüler eine Art WhatsApp haben mit dem sie mit uns kommunizieren können.
    Die niedrigschwellige Kommunikation sorgt dafür, dass Schüler uns für jede Kleinigkeit zu JEDER Zeit anschreiben, die man früher Klassenkameraden gefragt hat.
    "ey, Frau Dohne, was hatten wir noch mal auf? Hab nicht mitgeschrieben"
    "ich verstehe Aufgabe 3 nicht. Können Sie mir das noch mal erklären?"
    "Warum fällt morgen Sport bei Herr Baumann aus?"

    • @de33iene
      @de33iene Před rokem

      Wozu muss man üben sich zu konzentrieren wenn es WhatsApp gibt …

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 Před rokem

      @@de33iene naja der Adolf naPOLEon Lindnerz ist ja als euronazikanacke schlau begabt und so ne typen kommen ja ständig von der sonderschule namens gumminazidumm

  • @m.k.3060
    @m.k.3060 Před rokem +3

    Gernot Hassknechts schauspielerische Darbietung hat mich zu Tränen gerührt.😍 Bester Schauspieler aller Zeiten !!!!😁

  • @jonnyjonny5850
    @jonnyjonny5850 Před rokem +2

    Gernot hasst nichts schauspielerische Darbietung hat mich zu Tränen gerührt ❤️

  • @happyversum8980
    @happyversum8980 Před rokem +138

    zur Pädagogik: es wird immer mehr geplant und vorgegeben, das erdrückt nicht nur Lehrer und zunehmend auch Erzieher, sondern besonders auch die Kinder, die immer mehr "dicht" machen, auswendig lernen, rebellieren oder sich irgendwie durchmogeln. Die meisten Kinder gehen mit Begeisterung in die 1. Klasse, in der 2. Klasse freuen sie sich fast nur noch auf die Ferien. Da helfen auch "mehr" Lehrer nicht, das ist ein grundlegendes Problem.

    • @damiankurz2224
      @damiankurz2224 Před rokem +2

      Ja dann komm mal mit Ideen und nicht nur erzählen wie schlecht alles ist

    • @Darkporus
      @Darkporus Před rokem +8

      @@damiankurz2224 Montessori Schulen bieten da einen interessanten Ansatz. Da wird die natürliche Neugier der Kinder genutzt und dadurch, dass es, bis zur 8. Klasse, kein Noten gibt, wird der Druck genommen.

    • @fabianhikade9751
      @fabianhikade9751 Před rokem +1

      @@Darkporus Das wird in Schweden, wenn ich mich recht entsinne, auch so gemacht.

    • @happyversum8980
      @happyversum8980 Před rokem +1

      @@damiankurz2224 Da gibt es sehr viel! Das wichtigste für mich ist Vertrauen und den Kindern Selbstverantwortung zu lassen. Bis sie 6 Jahre alt sind funktioniert das "natürliche" Lernsystem von Kindern ganz gut. Dann wird ihnen gesagt wann sie was wie lange zu lernen haben. Selbst wenn sowas wie Begeisterung für ein "Fach" aufkommt, klingelt die Glocke und schwupps muss was anderes gelernt werden. Das "zerstört" nach und nach die Eigenmotivation. Manche Kinder kommen damit eher klar, andere weniger, wieder andere überhaupt nicht.
      Kinder lernen individuell - weil sie individuell sind. Daher sollte man sich von der Idee verabschieden, dass es ein tolles strukturiertes pädagogisches Konzept gibt was für alle Kinder geeignet und gut ist. Und Konzepte gibt es schon einige: "Montessori" hat den Schwerpunkt darauf Kinder in ihrem Tempo zu begleiten, selbstständig, selbstorganisiert mit einer vorbereiteten Umgebung, die Lernanreize liefert und Neugierde weckt. Es gibt "Demokratische Schulen", die das sehr exzsessiv machen. Bei "Reggio" steht das kindliche Lernen im Fokus. Dabei sind Schulen / Kitas im Mittelpunkt der Gesellschaft und offen. Bäcker backen gemeinsam mit Kindern, die es interessiert, Handwerker bauen mit anderen Kindern zusammen einen Stuhl und wieder andere hören der Oma beim Vorlesen zu, während "ältere" Kinder beim Professor nebenan über gelesenes Diskutieren.
      Was ist als wichtig empfinde sind "Fächer" die Lernfeldübergreifend funktionieren. So könnte sich ein Kind im Fach "Herausforderung" etwas alleine oder in Gruppen suchen, was es interessiert und sich damit auseinandersetzen.
      "Noten" können ein Ansporn sein etwas für die Noten zu lernen, haben aber kaum etwas damit zu tun, mit dem Kind gemeinsam etwas zu erschließen...
      Es gibt soviele Möglichkeiten und vieles gibt sie schon! Nur kann etwas beginnen sich zu verändern, indem man etwas anderes "weglässt" und Neues "zulässt". Dabei kann Deutschland viel von anderen Ländern lernen: nur wollen wir von China lernen, die alles noch stärker überwachen, vorgeben und erzwingen, wo Kinder ab 6 Jahren kaum noch "Freiheiten" haben oder selbst entscheiden dürfen was sie wollen oder von Finnland, wo man meint, dass Kinder auch Kinder sein sollen und viele viele Zwänge weglässt, wie wir sie noch haben. Die Schule ist hier bereits um 13 Uhr zuende und Kinder haben viele Freiheiten sich selbst auszuprobieren. In beiden Fällen haben diese Länder Erfolge in der "Pisa Studio", doch nur in einem haben sie auch glückliche Kinder.
      Wenn dich das Thema interessiert, empfehle ich dir den Film "Alphabet" und auch "Babys", wo man ohne Kommentare die Entwicklung und Umgang mit Kleinkindern in Industriekulturen, bei Nomaden und Kulturen, die natürlicher leben, beobachten kann.

    • @justinhiller6602
      @justinhiller6602 Před rokem +1

      Stimme zwar zu, aber finde es doch etwas zu hart, die 2. Klasse so darzustellen. Aus eigener Erfahrung beobachte ich schon lange, dass Grundschüler aus allen Stufen noch eine gewisse Neugier und Lernbereitschaft mitbringen, freuen sich natürlich trotzdem auf die Ferien, aber gehen eben auch sehr gerne zur Schule.

  • @mauricewestermann2955
    @mauricewestermann2955 Před rokem +1

    Wir haben überall nur Mängel. Ich bin Erzieher und da reichen die Fachkräfte auch nicht aus. In der Pflege reicht es ebenso wenig. Ich könnte diese Liste jetzt endlos weiterführen aber es ist einfach zu traurig.

  • @TekuuChan
    @TekuuChan Před rokem +2

    Gernot Hassknechts schauspielerische Leistung hat mich zu Tränen gerührt... was täte man nur ohne diesen Kanal?

  • @hellinbag373
    @hellinbag373 Před rokem +106

    Gernod Hassknechts Schauspielerische Darbietung hat mich zu Tränen gerührt!

  • @srccde
    @srccde Před rokem +137

    Die wahre Schande ist eigentlich, dass die heute-show mehrere Clips bez. des Lehrermangels aus älteren Episoden recyclet hat, weil sich in der Zwischenzeit *nichts* geändert hat...

    • @avyghn5324
      @avyghn5324 Před rokem +6

      Die Dame die sagt sie könne gar kein englisch kam schon mindestens 3x vor, jetzt wird der Clip wahrscheinlich das fünfte oder sechste mal recycled, ist immer wieder lustig aber die Heute-Show ist eben auch nicht mehr was sie mal war.
      Damals haben die noch alles durchforstet nach neuem Stoff und es war lustiger, heute immer wieder die gleichen Clips und ausgelutschte Witze.

    • @srccde
      @srccde Před rokem +23

      @@avyghn5324 Wenn du denkst es ginge nur darum Witze zu machen, hast du offenbar nichts verstanden.

    • @marliesisani249
      @marliesisani249 Před rokem

      @@avyghn5324 ??
      Dass der deutsche Bundeskanzler in einem englischsprachigen Vortrag von "Deutschland-Geschwindigkeit" spricht und sich nicht mit "Germany on Speed" brüstet, halte ich für ein gutes Zeichen.
      Also ich hätte da eine Idee wie man das Problem vielleicht lösen könnte, die u.a. sowohl im Interesse der Schüler* als auch der Lehrer* wäre, aber da ich ein Kopftuch trage, kann es sein, dass das 'Indoktrination' ist, wenn ich etwas denke und das dann auch sage. Da ich hier in Deutschland geboren, aufgewachsen und ausgebildet worden bin, kann ich's voll verstehen: Also ich würd' mir auch nich' trauen!
      Ich glaube, ich bleibe lieber bei Verschwörungstheorien, so wie jede anständige 'Kartoffel in Alufolie'...

    • @avyghn5324
      @avyghn5324 Před rokem

      @@marliesisani249 Was für einen Schwachsinn soll dieser Kommentar jetzt darstellen?

    • @avyghn5324
      @avyghn5324 Před rokem

      @@srccde Doch darum gehts, und darum redet ihr euch am Ende beim Vapen raus, Scholz hat Steuern auf Vapen um 300% erhöht, erst kostet Vapen (jetzt) 100% mehr, dann in 2 Jahren 200% mehr und in 3 Jahren 300% mehr mit einem Grundsteuersatz, Base von 10€ auf 400€ hoch wovon 390€ Steuern sind, das hat Scholz unter Merkel beschlossen, das steigt im 2-Jahres-Takt immer weiter an mit absurden Sätzen auf Base.
      Aber jetzt wird wieder kein Kommentar mehr kommen und du hast ja deine Likes, entweder Bots oder Vollidioten, warum guckt denn keiner hier mehr auf Fakten? 😭

  • @ClownSh4rk-VR
    @ClownSh4rk-VR Před 18 dny +1

    12:10 Vielleicht steigt ja der Tabakkonsum einfach nur, weil die Liquids dank der auferlegten Tabaksteuer mal eben um 1000% teurer geworden sind...

  • @1989DieJay
    @1989DieJay Před rokem +60

    Für das was man drauf haben muss und den Stress/Aufwand kann man woanders deutlich mehr verdienen und bekommt dazu noch deutlich mehr Anerkennung. Da stellt sich halt immer die Frage warum sollte man Lehrer sein wollen.

    • @Apricot90
      @Apricot90 Před rokem +1

      Wo kann man denn mehr verdienen, wenn man z.B. eine Niete in MINT-Bereichen ist?

    • @ZellTunesHB
      @ZellTunesHB Před rokem +1

      Das würde mich auch mal interessieren…

    • @1989DieJay
      @1989DieJay Před rokem +2

      @@Apricot90 Also bei uns laufen regelmäßig Stellenangebote von Bundesministerien ein. Letztens eins zu Thema Compliance oder eins zum Thema Klima, Nachhaltigkeit, Energie und Umwelt, teilweise Abordnungen für ein Jahr mit Zulage für die Arbeit in einem Bundesministerium mit der Option bei guter Leistung dauerhaft zu bleiben. Das sind dann gerne Stellen von EG 12 bis EG 14.
      Bei einem Bekannten sucht der Energieversorger ständig Bachelor, da Verdienst man auch schnell 4.000 Euro Netto im Monat als Teamleiter.

    • @Apricot90
      @Apricot90 Před rokem +3

      @@1989DieJay als Teamleiter? Da kann man nicht so einfach quereinsteigen und muss sicherlich erstmal klein anfangen und sich alles anlernen.

    • @1989DieJay
      @1989DieJay Před rokem +1

      @@Apricot90 Bei uns werden komplett Neue teilweise direkt als Referent/in eingestellt und das Einarbeiten musst du ehrlich gesagt überall.

  • @Tony474
    @Tony474 Před rokem +33

    18:06 Ganz wichtig. Man schmeißt nicht jedes mal ne Batterie weg (was bei Batterien ja normal ist) sondern einen Akku. Einen Akku den man eigentlich wieder aufladen könnte schmeißt man weg. Nach vier Vapes hat man nen kompletten Handyakku weggeschmissen.

    • @gobidaff6813
      @gobidaff6813 Před rokem +1

      Es geht um die einmal Dinger. Die kann man nicht aufladen sondern sind nach dem Gebrauch Schrott.

    • @yonahful6215
      @yonahful6215 Před rokem +5

      Eine "Batterie" ist eine Batterie von Akkus. Bzw Einwegakku. Das die noch im Handel sind, ist einer der vielen Rätsel der Umweltpolitik.

    • @lucin8tor459
      @lucin8tor459 Před rokem

      @@yonahful6215 Absolute Frechheit wenn man bedenkt dass auch noch die Grünen mit am regieren sind. Da fragt man sich echt was die eigentlich die ganze Zeit machen.

    • @Handyman1199
      @Handyman1199 Před rokem +2

      @@gobidaff6813 ja die dinger benutzt man ein mal, aber da drin verbaut sind Lithium Ionen Akkus, 3,7V und 280-700mAh. Die meißten haben 550mAh. Mit einem TP4056 Ladekontroller von eBay (1€/stk) lassen sich diese Li-ion Akkus locker 1000 mal aufladen. Meine schwester vaped und ich hab mir einige dieser akkus da raus geholt, daraus Powerbanks gebaut. Das das teure, seltene und umweltschädliche Lithium im straßengraben vergammelt ist ne sauerei. Immer mitnehmen die dinger

    • @michaelstuben8748
      @michaelstuben8748 Před rokem

      16.32 "Bis zu 2000 verschiedenen Inhaltsstoffe" ....ist Dummfug. Liebes Heutejournal-team , wenn Ihr schon unterschwellig Wahrheiten vermitteln wollt , dann aber bitte richtig. Außerdem dienen die schicken neuen Vape-pens nur um "neue" Kinder mit dem Dampfen nikotinsüchtig zu machen, um später die Vape-pens zu verbieten, damit die Kids dannach auf Zigaretten umsteigen. ALLES organisiert von ,und mit ,-der Tabaklobby.

  • @co_lo4883
    @co_lo4883 Před rokem +1

    Gernod Hasskecht's schauschpielerische Darbietung hat mich zu Tränen gerührt

  • @ulrikegerigk3198
    @ulrikegerigk3198 Před rokem +54

    Am besten ist der Vorschlag, eine Klasse analog zu unterrichten und simultan eine weitere per Videokonferenz. Auf so eine Idee kann man nur kommen, wenn man noch nie eine/n LehrerIn gefragt hat, was das bedeuten würde.

    • @heinrichbeilmann3070
      @heinrichbeilmann3070 Před rokem +1

      Ich habe es während der Pandemie mal mit einer geteilten (!) Klasse versucht - eine Hälfte daheim, die andere vor mir. Kurz und knapp: Es funktioniert nicht, selbst wenn die Technik mal keine Aussetzer hat.

    • @ulrikegerigk3198
      @ulrikegerigk3198 Před rokem

      @@heinrichbeilmann3070 Es ist so absurd, was da kommt, das glaubt einem keiner. Am besten finde ich die Vorstellung, alle 60 SchülerInnen justiziabel zu bewerten 😂

  • @fc_dreizehn
    @fc_dreizehn Před rokem +19

    Ich habe meine Tränen in Gertnot Hassknechts schauspielerische Leistung gerührt

  • @martinhentsch5
    @martinhentsch5 Před rokem +2

    Freue mich schon drauf wenn nächstes Jahr wieder berichtet wird das wir einen Pflegekraftmangel haben weil sich diese Themen gefühlt alle paar Monate die Hand reichen aber sich absolut nichts tut seit Jahrzehnten. Gut was will man von Politikern auch erwarten die in diesem Schulsystem unterrichtet worden.

  • @haraldreindl5780
    @haraldreindl5780 Před rokem +1

    Gernot Hassknechts schauspielerische Leistung hat mich zu Tränen gerührt

  • @sailing_the_seas
    @sailing_the_seas Před rokem +106

    Gernot Hassknecht beste Lehrer für schwierige Klassen. Ich rühre in meinen Freudentränen.

  • @thundermufffin
    @thundermufffin Před rokem +19

    Gernot Hassknechts schauspielerische Darbietung hat mich zu Tränen gerührt! (Obwohl er in dem Video gar nicht vorkam) Ich liebe die Heute Show! Macht weiter so :)

  • @BurkhardLehmann
    @BurkhardLehmann Před rokem +1

    Gernot Hassknechts schauspielerische Darbietung hat mich zu Tränen gerührt.
    Danke.
    Und die Endcard macht ihr jetzt hinter jedes Video. Auch, wenn ich nicht darin vorkomme.

  • @sinkingboat101
    @sinkingboat101 Před rokem +1

    Lange nicht mehr so gelacht. Gerade von der Heute Show gar nicht mehr gewohnt, außer Fabi und Lutz sind auf Interviewtour.

  • @Sarah20048
    @Sarah20048 Před rokem +34

    Also ich wäre es ja gerne geworden, hab auch schon als Hilfskraft erfolgreich in Vollzeit Klassen unterrichtet, bin dann naiv ins Referendariat und hab nur zu hören bekommen, dass ich für den Job, den ich vorher problemlos und beschwerdefrei erledigt habe, nicht geeignet bin. Durchgefallen, weil nicht genau wie vom Ausbilder gewünscht. Jetzt bin ich als Lehrer gesperrt. Da war ich scheinbar vor der Ausbildung qualifizierter als danach. Was sagt das über die Ausbildung?🤔
    Bei mir muss sich jedenfalls keiner beschweren. Ich bin raus.

    • @peterbohnlein817
      @peterbohnlein817 Před rokem +1

      Sie haben vermutlich zu wenig, über den menschgemachten Klimawandel, gejammert!

    • @dispow93
      @dispow93 Před rokem +1

      wtf was für ne dumme Scheiße. Ref. steht bei mir in ca. einem Jahr an. Aber nach den neusten Beschlüssen dieser KMK, bin ich mich nicht mehr sicher, ob ich mir das antun will.

    • @TheCurlsCrazy
      @TheCurlsCrazy Před rokem +6

      hört man so oft. Das ist echt bescheuert

    • @affegorilla1299
      @affegorilla1299 Před rokem +5

      Bin auch grad im Ref als Quereinsteiger und was da passieren ist einfach nur brutale Willkür! Die finden nur gut was sie selbst gut finden! Grausam!

    • @adrians8249
      @adrians8249 Před rokem

      Kenn ich auch aus dem Bekanntenkreis. Ist da allerdings einfach mit Minderwertigkeitsgefühlen und Angst vor Machtverlust der prüfenden Lehrer verbunden gewesen - da scheint es einige Charaktere zu geben, die nicht abkönnen, wenn man einen anderen/besseren Zugang zu den Schülern bekommt. Leider werden bereits im Amt befindliche Lehrkräfte ja nicht mehr auf ihre Tauglichkeit hin geprüft...
      Nach anwaltlichem Einschreiten und eine Wiederholung der Prüfungen mit anderen Prüfern an einer anderen Schule gab es keine Beanstandungen mehr.

  • @lefloeck
    @lefloeck Před rokem +37

    Der 65 Jährige Lehrer möchte bestimmt bis 75 vor 60 Schülern je Klasse täglich arbeiten. Tolle Idee. 👍

    • @christianebrace7828
      @christianebrace7828 Před rokem +3

      Nicht nur das - der 65jährige begibt sich sicher gerne in Gefahr für Leib und Leben, wie es an manchen Schulen der Fall ist (üblicherweise die, an denen der Lehrermangel besonders gravierend ist).

    • @biancauhlig4574
      @biancauhlig4574 Před rokem

      Also ich würde Lehrer abschaffen. Homescool Ing hat doch funktioniert. Spart Räume, Energie ,Essen und Benzin. Sollen doch eh alle dumm bleiben.

  • @jamalsonicova2509
    @jamalsonicova2509 Před rokem +1

    Gernot Hassknechts schauspielerische Darbietung hat mich zu Tränen gerührt und ich fände es schön wenn er mal wieder für was anderes als den Outro Gag benutzt werden würde.

  • @NewStarConstellation
    @NewStarConstellation Před rokem +3

    Mal apropos größere Klassen:
    Ich bin in der 80ern eingeschult worden, und bei uns waren damals 30 Schüler oder mehr in den Klassen ganz normal. Wir hatten sechs erste Klassen, und keine hatte weniger als 30 Schüler. Und es gab keine Probleme damit, und ich meine KEINE PROBLEME.
    Allerdings waren unsere Eltern auch dahinter her, dass wir uns in der Schule benommen und auf den Unterricht konzentriert haben. Ablenkungen wie Taschenvideospiele oder Comichefte und dgl. (=die damaligen Handys) sind einfach nicht mitgebracht worden, und wenn ja, sind sie ganz flott von den Lehrkräften eingezogen worden, normalerweise spätestens nach der zweiten Warnung. Und die Eltern haben sich da nicht aufgeregt, sondern als Kind hat man zuhause dafür Ärger bekommen.
    Heute wird eine Klassengröße von 20 Schüler als völlig unmöglich tituliert - also was genau hat sich geändert? ich würde sagen: Alles. Die ganze Gesellschaft.
    Und Eltern, die mit ihren Kindern befreundet sein wollen, sind mir ein Greuel....
    Fehler der Politik: Anforderungen heruntersetzen, damit nicht so viele durchfallen oder ohne Abschluss dastehen. Lehrerausbildung zu sehr verfachlichen, ohne auf die Führungsfähigkeiten der Lehramtskandidaten zu achten (ein ehemaliger Lehrer von mir war ein extrem scharfer Kritiker hiervon um 1985, war noch einer vom alten Schlag und der beste, den ich je hatte).
    Wird schwierig, aber ohne vernünftige Politik, Elternverantwortung und Durststrecke wird's wohl noch weiter bergab gehen. Schade.

    • @immernochich9411
      @immernochich9411 Před rokem

      Sehr guter Kommentar !
      Ich habe ein paar Jahre vorher eine Klassenstärke von 38 überlebt.

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 Před rokem

      @@immernochich9411 und ? wann wollst mal auf die uni ?

    • @immernochich9411
      @immernochich9411 Před rokem

      @@loschwahn723
      Hatte ich nicht vor, bin nach der Schule arbeiten gegangen

  • @hansenhorst3117
    @hansenhorst3117 Před rokem +58

    Das mit dem Lehrermangel ist eine absolute Sauerei

    • @zockerpunk6843
      @zockerpunk6843 Před rokem

      Aber nach vollziehbar.

    • @wurstmine1242
      @wurstmine1242 Před rokem

      ja keiner will für niedrigslohn arbeiten gehen und sich das antun

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 Před rokem

      warum ? wollte doch einstein so haben !

  • @Leon-ej3zb
    @Leon-ej3zb Před rokem +89

    Gerade die Zeitverträgen, die dafür sorgen dass man in den Sommerferien Arbeitsloses ist, lassen mich wirklich zweifeln, ob ich diesen Beruf ergreifen möchte.

    • @honeybunny371
      @honeybunny371 Před rokem

      Kriegt man da kein Arbeitslosengeld?

    • @holzkopf4589
      @holzkopf4589 Před rokem +1

      Aber ich dachte in den Sommerferien haben die Lehrer gar nicht frei sondern müssen dauerhaft erreichbar sein und eventuell an die Schule kommen 🤡

    • @dahe614
      @dahe614 Před rokem +5

      @@holzkopf4589 Das kommt ja eigentlich on top. Die Unterrichtsplanung muss dann sehr spontan für die neue Stelle gemacht werden, anstatt schon in den Ferien

    • @holzkopf4589
      @holzkopf4589 Před rokem

      @@dahe614 Ich finde halt Lehrer müssen sich entscheiden:
      1. Entweder die Sommerferien sind als Lehrer richtig busy und man hat nicht frei wie jeder denkt
      oder
      2. Es ist asozial dass Lehrer über die Sommerferien gekündigt werden, weil ihnen diese bezahlte freie Zeit eigentlich zusteht
      Diese beiden Statements schließen einander aus und können damit nicht beide wahr sein

    • @Leon-ej3zb
      @Leon-ej3zb Před rokem

      @@honeybunny371 Es kann durchaus beantragt werden, jedoch können die Lehrer dann dazu "gezwungen" werden an unnötigen Vortbildungen teilzunehmen, welche nichts mit ihrem Beruf zu tun haben. Im Grunde einfach Beschäftigungstherapie.

  • @kimbarlieclark196
    @kimbarlieclark196 Před rokem +2

    Wieder ein absolut tolles Video!

  • @janetantares7432
    @janetantares7432 Před rokem +18

    Ich muss einfach mal sagen, weil ich viele Einblicke jetzt hatte an mehreren Schulen. Es liegt auch daran, dass nicht viel für uns Lehramtsstudenten getan wird, die unzähligen Regularien wie z.B. ein Latinum haben zu müssen für Regelschullehramt Ethik sind völlig unnötig und überholt. Wir Studenten werden selektiert und nicht unterstützt. Von den Lehrern wird immer mehr gefordert, mehr Inklusion, mehr Vertretungsstunden, mehr Fallberatungen, mehr Fächer usw. Dann fallen wieder viele aus und das Problem verstärkt sich. Da muss sich etwas ändern...

    • @jj-sy4yo
      @jj-sy4yo Před rokem +2

      Und ihr lernt zusätzlich wahrscheinlich Dinge, die für bestimmte Schulen nicht relevant sind. Wir hatten Referendaren an unserer Schule die Dinge gelernt haben, womit ich überhaupt nicht klar kam und diese Dinge die sie lernten, wurde in den Klassen nicht unterrichtet. Das Schulsystem ist finde ich total veraltet.

  • @tomb4177
    @tomb4177 Před rokem +40

    WhatsApp- Gruppe für Eltern, da bin ich nach einem Tag wieder ausgetreten. Beim Thema Quereinstieg (bin Ingenieur) muss ich immer sofort an die anderen Eltern denken. Das schreckt ab.

    • @helgamarianne3653
      @helgamarianne3653 Před rokem

      Was ging denn in der Gruppe so ab?

    • @ghostly81
      @ghostly81 Před rokem

      @@helgamarianne3653 Asozialität vom Feinsten.
      Das braucht man nicht lesen.
      Das sieht man beim Spazieren gehen.

  • @ajkooshi
    @ajkooshi Před rokem +1

    Gernot hassknecht schauspielerische Darstellung hat mich zu Tränen gerührt.
    Heute-show Leute: Ihr seid einfach spitze! Danke!

  • @1Rot
    @1Rot Před rokem +33

    kein joke an meiner berufsschuhle haben sich in 2 jahren 2 lehrer das leben genommen. beide waren gerade mal seit ein paar jahren am unterrichten

  • @karens.7899
    @karens.7899 Před 2 měsíci +1

    Ich liebe die Marie Agnes und ihre Schlagfertigkeit ❤️

  • @misterdister7161
    @misterdister7161 Před rokem +71

    Gernot Hassknetchs schauspielerische Darbietung hat mich zu tränen gerührt!

  • @dispow93
    @dispow93 Před rokem +72

    Gernot Hassknechts schauspielerische Darbietung hat mich zu Tränen gerührt! I

  • @luckyluckau4399
    @luckyluckau4399 Před rokem

    Hat mich zu Tränen gerührt

  • @rolfisdreamworld489
    @rolfisdreamworld489 Před rokem +8

    dickes Lob, ihr schafft es immer wieder auf besondere Art ernstes mit heiterem zu verbinden 😉

    • @petrakraussler3671
      @petrakraussler3671 Před rokem

      Diie Allerbeste Sendung war mit den Corona Gäggilies fandst nicht 🤗😷

    • @rolfisdreamworld489
      @rolfisdreamworld489 Před rokem

      @@petrakraussler3671 ach je, ist schon wieder so lange her 😃

  • @ilovetrancemusic2999
    @ilovetrancemusic2999 Před rokem +17

    Ihr schafft es immer mich trotz aller traurigen Nachrichten zum Lachen zu bringen. Ich hau mich jedes Mal weg...

  • @melanietrout27
    @melanietrout27 Před rokem +63

    Gernot hassknechts Rede hat mich zu Tränen gerührt.

  • @bjornpfeiffer3557
    @bjornpfeiffer3557 Před rokem +9

    Massiven Anstieg bei Neu-Rauchern beklagen und direkt darauf munter am Dampfer-Bashing weiter stricken... das hat mich beinahe zu Tränen gerührt. X@ (Gernot Hassknechts schauspielerische Leistungen hingegen, wie immer herzzerreissend!)

  • @IgorCyclist
    @IgorCyclist Před rokem +17

    Bei den Vorschlägen zur Lösungen von der Bildungskatastrophe, muss ich mich zwangsweise fragen, wer der Koksliefernat ist? Und wie viel muss man jährlich zu sich nehmen, um solche Vorschläge auch noch laut zu äußern?

    • @BleibRohig
      @BleibRohig Před rokem +2

      Das sind halt alles Experten die entweder nie selbst unterrichtet haben oder aber relativ zeitnah wieder in die "Forschung" gegangen sind, weil das sexier ist als den Beruf wirklich auszuüben

  • @sarahm2999
    @sarahm2999 Před rokem +1

    Gernot Hassknechts schauspielerische Darbietung hat mich zu Tränen gerührt. 😃👌🏽

  • @rolanddeschain6973
    @rolanddeschain6973 Před rokem +2

    Gernot Hassknechts schauspielerisches Talent hat mich zu Tränen gerührt.
    Und das Abo war Tender schon da

  • @britbalz
    @britbalz Před rokem +17

    Ich hatte den besten Grundschullehrer aller Zeiten Ich bin Jahrgang 1966, er hatte als Hilfslehrer mit Notabitur, weil er seine Jugend in dem Scheißkrieg als Zwangssoldat verbringen musste, ein Klasse von 33 Kindern zu unterrichten. Wir hatten ihn 4 Jahre lang und von dieser wertvollen Zeit, dieser wahrhaftigen Erziehung, profitiere ich noch heute. Und auch die anderen Mitschülerinnen und Mitschüler, die damals übrigens größtenteils einen anständigen Handwerksberuf erlernen durften. Aufs Gymnasium "mussten" nur 4. Danke, Herr Willenbücher aus Bad Kreuznach. RIP

    • @impistderbeste2282
      @impistderbeste2282 Před rokem

      Diese 4 Schüler, die auf das Gymnasium „mussten“ und kein ,,anständiges Handwerk“ erlernten, sind vermutlich Ärzte, Lehrer oder Wissenschaftler geworden.

    • @203alexej
      @203alexej Před rokem

      Wieso gendern Sie? Wir sind doch alle Menschen. In den Schulen ist es bestimmt ganz schlimm mit dem Gendern. Ein Trauerspiel. Ganz zu schweigen von den Unis.

    • @britbalz
      @britbalz Před rokem

      @@203alexej Wieso gendern Sie nicht? wo liegt die Problematik?

    • @impistderbeste2282
      @impistderbeste2282 Před rokem

      @@mariannepfeiffer7147 das ist der schmale grad von realität und zuspruch

  • @zeldawolf14
    @zeldawolf14 Před rokem +1

    Gernod Hassknechts schauspielerischer Meisterleistung hat mich zu Tränen gerührt

  • @Green_Gundel
    @Green_Gundel Před rokem +1

    Zu Gernot Fassknechts schlauspielerische Darbietung hab ich die Nägel manikürt, der Hund hat einen alten Socken aufgespürt, die Oma hat Kartoffelbrei gerührt, der Opa Lust auf einen Schnaps verspürt und die Tochter den platten SUV gekürt.

  • @Bloodraii
    @Bloodraii Před rokem +5

    9:56 "Wer hat das Bügeleisen geworfen", "Warum habt ihr ein Bügeleisen dabei" beschreibt den Bayrischen Realschulalltag sehr gut xD

  • @chinaski1987
    @chinaski1987 Před rokem +1

    Gernot Hassknechts schauspielerische Darbietung hat mich zu Tränen gerührt isso

  • @Momoka7
    @Momoka7 Před rokem +33

    Gernot Hassknechts Schauspieleriche Darbietung hat mich zu Tränen gerührt. Schade das da nicht noch mehr von ihm kommt.

  • @unstablegingy6755
    @unstablegingy6755 Před rokem +1

    Gernot Hassknechts schauspielerische Darbietung hat mich wirklich außerordentlich zu Tränen gerührt

  • @pretooo
    @pretooo Před rokem +45

    Funfact zum Grundschul-Mathelehramt: Irgendwann muss man Analysis 1 belegen (in Bb). Aka lass mal Zahlenräume konstruieren und vorher direkt beweisen, dass wir so zählen dürfen wie wir zählen. Anschließend gabs noch ne Aufgabe: zeigen Sie, dass die 'richtige' Addition von Brüchen wohldefiniert ist. Stellen sie dazu eine These auf uns beweisen Sie diese induktiv. (Notiz vom Dozenten war noch dass man das ja benutzen könnte um den Kindern das Thema besser erklären zu können.. in der 5. Klasse.. volständige Induktion ist mittlerweile optionales Thema in der 12, zumindest in Brandenburg)

    • @B20C0
      @B20C0 Před rokem

      Die haben an den deutschen Unis oft den Knall nicht gehört, gerade in den Mathe-Modulen. Möchtegern-elitäre Fachidioten, die meinen, im Bachelor müsste man immer noch aussieben bei Mangelsituationen in allen möglichen Bereichen. "Aber wir bereiten ja auf eine akademische Laufbahn vor.".
      Und beim Lehramtsstudium ist es besonders zynisch, ein fachliches Niveau zu verlangen, das derart von dem unterrichteten Stoff abweicht. Insbesondere bei Sek 1 und Grundschullehramt.
      Was Induktion/Beweistechniken betrifft bin ich übrigens dafür, dass das gemacht wird. Gute Vorbereitung für Informatik.

    • @pretooo
      @pretooo Před rokem

      @@B20C0 da stimme ich zu, die Beweisgrundlagen kommen gerade in Info häufig mal vor. Vor allem wenn in den Grundlagen der Programmierung mal wieder mehr Mathe als Grundverständnis für Programme und Algorithmen besprochen wird. ^^

    • @wiebkke
      @wiebkke Před rokem +1

      Es kommen auch Fragen vor, was man tun würde, wenn Kinder eine neue Grundrechenart entwickeln würden 🙃

    • @pretooo
      @pretooo Před rokem

      Zum Glück gabs die Fragen bei uns (noch) nicht.. ^^'

    • @mr.allnut650
      @mr.allnut650 Před rokem

      Studium auf Bachelorniveau eindampfen. Fachliche Studieninhalte auf das wesentliche reduzieren indem man akademischen Firlefanz weg lässt und das Referendariat zeitlich strecken. Weshalb muss letzteres so ein Stress sein?

  • @MrCrunsh
    @MrCrunsh Před rokem +28

    Ich wäre ja für gepanzerte Flugkampf-U-Boote mit W-LAN für die Infanterie!

    • @Moritz___
      @Moritz___ Před rokem +4

      zu teuer
      das geld ist doch schon für fehlende munition draufgegangen

  • @franksigerson6227
    @franksigerson6227 Před rokem +2

    Wir müssen Energie sparen.
    Das einzige was noch verheizt werden darf ist das Personal in sozialen Bereichen