Schmeiss alles weg und werde frei! Minimalismus

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 24. 11. 2018
  • Vortrag an der Universität Kiel im Rahmen der "Night of the Profs".
    1. Abschied vom Maximalismus, Minimalistisches Manifest
    2. Wegschmeissen als Tor zur inneren Revolution
    3. Allgemeiner Minimalistischer Lifestyle.
    Der Vortrag konzentriert sich als Beispiel auf minimalistisches Wohnen. Kurz eingegangen wird auch auf: Leben ohne Schuhe (barfuss leben) und minimalistisches Essen (intermittierendes Fasten, Intervallfasten), sowie auf Grundsäulen von dauerhaftem Glück (statt Instant-Glück).

Komentáře • 366

  • @igrieger
    @igrieger Před 5 lety +188

    Das, was wir nicht nutzen, kann jemandem anderen nützlich sein. Nicht nur wegschmeißen, sondern auch schenken tut einem sehr gut.

    • @Mystik-und-Coaching-Sabine
      @Mystik-und-Coaching-Sabine  Před 5 lety +52

      Ja, danke für den Hinweis. Ich hab auch ganz viel verschenkt. - Ich kann ja mal ein Video über meine gigantische Wohnungsreduktion zusammenschneiden und dann die ganzen Hinweise: Spenden, Verschenken, Mülltrennung, Sperrmüll etc. eigens erwähnen.

    • @christinabruckmann6919
      @christinabruckmann6919 Před 4 lety +8

      @@Mystik-und-Coaching-Sabine Das wäre toll!

    • @rosisunny9302
      @rosisunny9302 Před 4 lety +6

      I. DE 💜👍👍🤔🤔Dazu sind die Meisten Menschen zu geizig!Ich mache das mein Ganzes Leben,hab selber noch nix geschenkt bekommen!Es liegt in der DNA die Deutschen waren immer arm im Krieg gewesen,da war zu viel Armut,nicht genug Essen,das liegt noch in den Knochen!Wirklich, Infos bleiben für Generationen in den Knochen,gelagert und im DNA!Wir haben die Nase der Großmutter wissen es aber nicht!

    • @reneyourlife
      @reneyourlife Před 3 lety +2

      ja, sah ich einst auch so. Andererseits produzieren wir über und wenigen ist klar, dass hier in Europa seit 20 Jahren die meisten gar nicht merh arbeiten müssten, schon allein aus Geldgründen nicht. Leute werden mit künstlich geschaffenen Jobs in Arbeit gehalten. Du erlässt eine Verordnung, Regeln, Richtilinien, damit verbunden entstehen sofort neue Jobs, Zahnräder für das Getriebe. Die Jobs könnte man auch "verschenken" also die Person austauschen, doch das würde das Problem nicht lösen und genauso ist es mit dem Verschenken von Dingen. Da hilft, in einer Überfluss/ Wohlstandsgesellschaft, letztlich wahrlich nur Vernichtung.

    • @elenaratner2000
      @elenaratner2000 Před 3 lety +2

      @@rosisunny9302 und was ist mit den anderen Ländern? Wir Russen, wir schenken immer was mit Herz und Seele und unser Volk ist reich ? Wir hatten keine Kriege? Deutsche sind einfach von Natur aus geizig und gierig und schmecken niemandem was einfach so ohne Gegenleistung. Kaltes Volk eben. Und das ist Tatsache.

  • @suryamarga4586
    @suryamarga4586 Před 5 lety +21

    da hab ich also angefangen auszuräumen.... ne ganze woche lang. und dann kam mir der gedanke "was du nicht besitzt um das brauchst du dich nicht zu kümmern" wie geil war das denn... dieser gedanke... und ich hab festgestellt da ist noch immer zeug. also nochmal dran und erbarmungslos weghauen.

  • @LukasBiosphere
    @LukasBiosphere Před 5 lety +148

    Bitte nicht wegschmeißen sondern wenn möglich weitergeben, verschenken, verkaufen

    • @Theileflottante
      @Theileflottante Před 2 lety +9

      Manchmal hilft nur wegschmeissen. Alles andere dauert zu lange

    • @Zetoreh
      @Zetoreh Před 2 lety +1

      Bei Ebay für ein ganz geringen Betrag reinstellen

    • @Lucaaaaaa44
      @Lucaaaaaa44 Před 2 lety +7

      Stimmt. Ist ne Mischung aus verschenken und wegschmeißen.

    • @yellowflash7303
      @yellowflash7303 Před rokem +2

      Die Leute wollen gutes Zeug teilweise nicht mal mehr gratis. Es ist eine Schande!

    • @barchenhause1251
      @barchenhause1251 Před rokem +3

      Sozialkaufhaus, die kommen bei großen Mengen vorbei und holen es ab.

  • @blumenwiese7153
    @blumenwiese7153 Před 5 lety +23

    Das beste, was ich zu diesem Thema bisher gehört habe. Ich fühle mich gerade total motiviert und renne jetzt sofort in den Keller.

  • @leonieberger3062
    @leonieberger3062 Před 5 lety +67

    Das ist genau mein Thema!!!! Hab vor gut 1 Jahr Bericht über Minimalisierung gesehen und in der gleichen Nacht noch angefangen, auszumisten. Wohnung leer, Kopf leer, Platz für neues Wissen... Birkenbihl, Quantenphysik, Broers... So geht wachwerden!!

    • @timmb.2873
      @timmb.2873 Před 5 lety +6

      wow das ja mal nen plan. leere bude für wissen. und wenn köppi über quillt, dann füllen wir den wohnraum mit angelerntem. ich glaube frau birkenbihl ( gott hab sie seelig ) hatte ihr wissen im kopf und nicht in ihrer wohnung. bude dafür leer räumen ( und das hätte sie ihnen auch gesagt ) bringt es nicht wirklich. der geist regiert und dem ist völlig schnuppe ob man auf blättern und ästen schläft oder in einem bett ;)

    • @johannesgoetzen
      @johannesgoetzen Před 3 lety +1

      Was hat Quantenphysik denn damit zu tun?

    • @johannesgoetzen
      @johannesgoetzen Před 3 lety +7

      @@timmb.2873 Also in Unordnung kann ich weder lernen noch kreativ sein, da ist schon etwas dran. Natürlich impliziert eine minimalistische Einrichtung nicht plötzliches Wissen, kann aber sehr förderlich sein.

    • @Gurlokien
      @Gurlokien Před 2 lety +1

      @@timmb.2873 In einigen Videos kann man sehen, wie vollgestopft Birkenbihls Büro/Arbeitszimmer war.

  • @rohling9707
    @rohling9707 Před 5 lety +79

    Nun bin ich seit ca. 6 Monaten dabei,zu entrümpeln.Habe hauptsächlich im Internet meine Sachen verkauft,vieles gespendet,wenig weggeworfen,um die Müllberge zu schonen.
    Tatsächlich dringe ich zu in mir Verschüttetem vor,was sehr gut tut.Leider fällt es mit tatsächlich schwer ,nicht zu konsumieren,aber ich werde damit auf keinen Fall wieder anfangen.
    Ein wichtiges Motiv zur Entrümpelung war und ist,dass ich meinem Sohn auf keinen Fall die Arbeit zumuten möchte,wenn ich irgendwann nicht mehr dazu in der Lage bin.

    • @KarinWhite13
      @KarinWhite13 Před 5 lety +10

      Roh Ling ..... lege dir Hobby zu und wenn Du dir was kaufen willst, nur Bio, hochwertige Produkte und nachhaltiger. So mach ich es, spare auf meine Sachen. Lass dir Zeit und eine geniesse die Natur? Alles liebe

  • @claudiaprimor1810
    @claudiaprimor1810 Před 9 měsíci +2

    Sehr authentisch und kompetent und dennoch so bescheiden chapeau man kann viel lernen 👍👍

  • @katja6228
    @katja6228 Před 5 lety +21

    Schöner Vortrag: ".... zweite Pubertät, nur ohne Pickel und Zahnspange ....". Gut aufgearbeitet mit vielen Hintergründen und Erklärungen. Herzlichen Dank.

  • @senisantiago3996
    @senisantiago3996 Před 5 lety +18

    Sehr gutes Thema....zum Thema Ernährung geht es auch nicht nur um weniger Mahlzeiten, sondern auch um weniger Rezepte mit weniger Zutaten. Fällt mir zunehmend auf bei diesen Kochsendungen, tausend Varianten mit tausend kleinen Zugaben, bin davon nur genervt. Ess am liebsten einfache Eintöpfe.Geht schnell, macht satt, hält mehrere Tage und ich brauch weniger Abwasch;-)

    • @yellowflash7303
      @yellowflash7303 Před rokem

      Dann gleich ins Restaurant, das ist konsequenter. Dann braucht man nicht mal mehr eine Küche.🙂

  • @Clown-wx7ke
    @Clown-wx7ke Před 3 lety +13

    Supertoller Vortrag mit viel Geist & Humor! Danke, schon abonniert! 🌸🕊️

  • @sabineretkowski7680
    @sabineretkowski7680 Před 5 lety +6

    Das werde ich jetzt (wieder)sofort beginnen - wegzuschmeissen, abzugeben. Hab soviel noch im Keller und eigentlich überall in meiner Wohnung. Ist schon weniger geworden und JE weniger ich habe desto einfacher und klarer ist alles, auch einfacher die Wohnung zu säubern. Lernprozess
    Sie ist KLAR UND FREI und erklärt SUPER LOGISCH.
    Prima 👍 hier und jetzt leben. Vielen Dank für ALLES

  • @AB-jc3gd
    @AB-jc3gd Před 5 lety +25

    ich war messie, ich lebte im haus meiner verstorbenen freundin und konnte nichts wegwerfen ... inzwischen ist fast alles verkauft und sonstwie verteilt, bzw entsorgt. ich habe nur noch eine ihrer gitarren und ein piano und das passt auch gut in mein viel kleineres haus. mir gehts besser. ich denke dass besitz belasten kann, aber was minimal ist, dass kann jeder selbst entscheiden wenn er dafür gradesteht... dass ich drei fahrräder habe verstehen manche nicht, weil ich ja nur einen hintern habe... aber die ziele sind javerschieden... und man würde doch auch nicht die anzahl der orgel-tasten auf zehn reduzieren, weil man nur zehn finger hat!

  • @Walli1954
    @Walli1954 Před 5 lety +17

    Ich lebe mit einem Messi auf einem gemeinsamen Grundstück . Es überkommen mich depressive Gefühle, wenn ich aus dem Fenster schaue. Deshalb interessiert mich das Thema Minimalismus immer mehr und ich versuche, immer weniger zu kaufen und zu brauchen und das ist ein gutes Gefühl.

  • @mactarn6200
    @mactarn6200 Před 3 lety +4

    Emotionales Entrümpeln mit Tiefgang. Sehr hilfreich und ein guter Einstieg für mich persönlich. Danke

  • @martinabosche5276
    @martinabosche5276 Před 2 měsíci

    Sehr lebendig erzählt und ich habe es genauso wahrgenommenen und umgesetzt, danke 👍

  • @inspirecafe6711
    @inspirecafe6711 Před 5 lety +5

    Wow...richtig gut...Danke für Sharing!!😍🙏

  • @robinhood8656
    @robinhood8656 Před 5 lety +5

    Einfach toll - Danke - werde jetzt versuchen alles mal umzusetzen 👍🏻👍🏻👍🏻😊

  • @ChristineRichter
    @ChristineRichter Před 5 lety +6

    super Vortrag - danke!

  • @Nici___
    @Nici___ Před 5 lety +33

    Mega guter Vortrag !!
    Ich hoffe dass viele, die diesen Vortrag hören, etwas für sich mitnehmen können und anfangen über ihr Konsumverhalten nachzudenken :)

  • @paulisusse8173
    @paulisusse8173 Před 5 lety +2

    Beate Fackler vielen dank und frohe weihnachten.

  • @karinevahofbauer5960
    @karinevahofbauer5960 Před 5 lety +4

    Fühlt sich gut an "aus dem Vollen schöpfen und sich nicht unnötig begrenzen " . Ist sicherlich auch ein weises Thema für mich. Danke für Ihre Resonanz❣Schönen Abend..

  • @bluteoffiziell1630
    @bluteoffiziell1630 Před 5 lety +4

    Du bist ne tolle Frau ! Einfach cool *--*

  • @befana001
    @befana001 Před 5 lety +2

    Vortrag hat gefallen.
    DANKE

  • @tunesienify
    @tunesienify Před 5 lety +5

    Bin auch gerade dabei, super humorvoll und motivierend vorgetragen

  • @traudellive5551
    @traudellive5551 Před 5 lety +5

    Hallo Sabine, ich habe mich so gefreut, endlich wieder ein Vortrag von dir auf CZcams, vielen Dank dafür, lieben Gruß Traudel aus Üttingen❤️❤️❤️😍😍😍💋💋💋

  • @Yvkes
    @Yvkes Před 5 lety +19

    Mir fehlt hier in dem Vortrag auch ein wenig die Balance zur "Sättigungsgrenze". Klar kann das für den ein oder anderen befreiende, selbsterkenntisbringede Erfahrung mit sich bringen, wenn man ausmistet..Ich kenn aber auch Leute, die genau das Gegenteil praktizieren und z.B. für die eigene "Seelenruhe" ständig alles wegwerfen und es dann im Endeffekt wieder neukaufen müssen. Also ich plädier einfach für ein gesundes Maß der Mitte. Ich finde es prinzipiell nicht schlimm, wenn man auch alte Dinge besitzt, von denen man nicht weiß, ob man sie mal gebrauchen kann (Ich trage z.B. ultragern eine selbstgestrickte Jacke meiner Mutter, die meine Oma von früher aufgehoben hat). Wichtig ist einfach, was diese Dinge für einen emotionalen Wert für mich haben und - ob dieser Wert für mich noch relevant ist oder nicht oder irgendwann vllt wieder sein kann -... hab ich noch eine Form von Resonanz zu den Dingen? Also ja ich glaub auch nicht, dass es zur bloßen Selbsterkenntnis reicht, dass man alles wegwirft oder nur noch ein Löffel und eine Gabel besitzt und dadurch automatisch frei wird. Dieser Prozess ist ungemein komplexer...es geht darum, mit sich selbst im Kosmos die Balance zu halten. Und da liegt genau das wichtige Wort schon: Balance.

  • @soupsoupsoup8658
    @soupsoupsoup8658 Před 5 lety +1

    Super Vortrag, spricht mir aus der Seele!

  • @rosemarielenske6308
    @rosemarielenske6308 Před 5 lety +4

    Hervorragend

  • @sonnenherz1643
    @sonnenherz1643 Před 3 lety +6

    Dieser Vortrag ist für mich der Anfang und großes, beglückendes Leitbild in eine neue, befreite und erwachende Lebendigkeit.
    Ich fühle dafür sehr große Dankbarkeit 💓

  • @marlasinger8073
    @marlasinger8073 Před 5 lety +8

    ...sehr bereichernd. Vielen Dank.

  • @nureinherz
    @nureinherz Před 5 lety +43

    Viele sind dauernd am Aussortieren und Wegschmeißen, kaufen aber auch ständig wieder Neues.

    • @pixelsailor
      @pixelsailor Před 3 lety +1

      Wegschmeißen ist seelisch befreiender, ist einfach so.
      Du erkennst es so besser als überflüssigen Lebensballast...

    • @nureinherz
      @nureinherz Před 3 lety +1

      @@pixelsailor das erkenne ich auch so, dazu muss ich es nicht wegschmeißen. Denke da lieber an die Ressourcen dieser Erde. Als wichtigsten Faktor sehe ich immer noch das Erkennen von dem was ich wirklich brauche, und eben auch dem, was ich nicht brauche, und deshalb gar nicht erst kaufe. Das erspart dann auch gleich die Folgeprobleme :)

    • @pixelsailor
      @pixelsailor Před 3 lety +2

      @@nureinherz Sehe ich vollkommen anders, wegschmeißen ist ABSOLUTES loslassen, etwas zu verschenken bedeutet ihm immer noch einen Wert beizumessen.
      Habe mal eine Waschmaschine verschenkt und achte bei einem Besuch bei denjenigen immer noch darauf ob er sie gut pflegt.
      Und was dein Umweltbewusstsein angeht, auch das musst du irgendwann loslassen können.
      Spätestens wenn du stirbst, hast du unter Umständen keine Zeit mehr etwas dir wichtiges zu verschenken und dann ist es sehr hilfreich wenn du es ohne wenn und aber und von einem Augenblick zum anderen ohne Schwierigkeiten und Wehmut und Besitzanspruch loslassen kannst.
      Wer denkt, dass er verschenken muss, ist noch nicht wirklich vom besitzergreifenden Materialismus befreit.

    • @nureinherz
      @nureinherz Před 3 lety +4

      @@pixelsailor dann sind wir einfach verschiedener Meinung. Ich muss nicht verschenken, ich möchte verschenken. Du möchtest wegschmeißen. Ich habe nicht die Probleme wie du mit dem Loslassen, dass ich kontrollieren würde ob jemand die Dinge, die ich verschenke pflegt, oder was er überhaupt damit macht. Oft spende ich die Dinge an Diakonie u.ä., die darum bitten weil andere diese Dinge gebrauchen können, so weiß ich nicht einmal wer sie bekommt, und das ist auch völlig in Ordnung so. Zu dem Zeitpunkt des Verschenkens habe ich sie bereits vollkommen losgelassen. Und es geht mir beim Schonen von Ressourcen um die Menschen, die nach mir hier leben wollen, denen sollten wir noch einige Ressourcen übriglassen. Denn die sterben ja unbedingt gleichzeitig wenn ich dann sterbe, die wollen hier noch leben. So sehe ich es, und du darfst es anders sehen.

    • @pixelsailor
      @pixelsailor Před 3 lety +2

      @@nureinherz Wie gesagt, wegschmeißen ist befreiender als verschenken.
      Und radikaler !
      Und genau darum geht es beim Minimalismus.
      Da was du verschenkst, bürdest du jemandem anderen auf.
      Du machst ihn im gleichen Maße unfreier, in dem du dich befreist.
      Mach es dir ganz einfach klar, verschenken ist der Versuch die Kontrolle über das was geschieht zu behalten.
      Und von dieser Illusion muss dich jeder im Leben irgendwann befreien.
      Der eine früher, der andere später...

  • @AngelaM72
    @AngelaM72 Před 5 lety +15

    Genau das habe ich grade gebraucht. Vielen Dank dafür!

  • @HaraldAmorifer
    @HaraldAmorifer Před 5 lety +4

    top..... da hab ich noch viel vor mir...... herzlichst, harald

  • @paulisusse8173
    @paulisusse8173 Před 5 lety +2

    Sehr interessant, aus Teneriffa mein glückwunsch fur die Tagung.

    • @beatefackler3518
      @beatefackler3518 Před 5 lety +1

      Ich schließe mich Ihnen an. Gruß von nebenan - Gran Canaria.

  • @beatefackler3518
    @beatefackler3518 Před 5 lety +8

    Ihr Kanal, Frau Professor, ist mir ein Abo wert. Bin auch so unterwegs, zwar mit einem anderen Stil, aber Ihre Herangehensweise ist ebenfalls sehr aufschlussreich. Danke dafür. Gruss vom anderen Ende des politischen Europas - den Kanaren.

  • @martinius7184
    @martinius7184 Před 5 lety +2

    Klasse Vortrag

  • @monikahuber7804
    @monikahuber7804 Před 5 lety +10

    Ganz tolles Thema und ein super Vortrag .Vielen Dank

  • @healingmediumship8018
    @healingmediumship8018 Před 5 lety +18

    Oh mein Gott, das nenn ich Fügung! Herzlichen Dank!!
    Für mich ist "Wegwerfen" derzeit DAS Projekt in my mind.. Ich weiß, wie gut es sich anfühlt - danach. Trotzdem bin ich manchmal so verzweifelt von der Unübersichtlichkeit, dass ich gar nicht anfange.
    Ich werde verschenken --

    • @Mystik-und-Coaching-Sabine
      @Mystik-und-Coaching-Sabine  Před 5 lety +6

      Mach wirklich kleine Schritte. Fühl jedes Mal hinterher, wie sich die neue Freiheit anfühlt. Als absolut zugekramter Mensch hat mir die schrittweise Anleitung von Marie Kondo sehr geholfen: Magic Cleaning (Buch ist deutsch). Sie motiviert einen wunderbar und erklärt alles so, dass sogar liebevolle Messies, die sich und ihre Wohnung vernachlässigt haben, Freude am Weggeben / Second Hand Verkaufen / Wegwerfen finden.

    • @healingmediumship8018
      @healingmediumship8018 Před 5 lety +8

      Hallo liebe Sabine,
      Deine Antwort hat mich so gefreut, dass ich am nächsten Tag neun Ikea Taschen voll Kleidung und vier Kartons Schuhe ins Auto geladen habe und auf einen Flohmarkt gefahren bin.
      Dort verkaufte sich nur die Markenkleidung, der ich entwachsen bin, für wenig Geld. Eher ungeeignet, große Mengen los zu werden...
      Zum Glück wollte eine andere Flohmarkthändlerin meine komplette Ware geschenkt.
      Ich habe sie ihr nach Hause gefahren. ..leider war ich beim zusammenpacken schon etwas erschöpft, so dass ich wieder zu kramen anfing, was ich doch noch verkaufen könnte. Jetzt habe ich noch drei Kleidertaschen; Schuhe sind aber alle weg.
      Immerhin, bin trotzdem stolz.
      Das Buch von Marie Kondo kenne ich, besitze es aber (noch) nicht.
      Zur Motivation gucke ich Deinen Vortrag und Videos von Marie. Wie sie das Haus begrüßt zum Beispiel, finde ich auch gut :-).
      Jedenfalls mache ich weiter.
      Obwohl die Kategorie Kleidung noch nicht abgeschlossen ist, habe ich schon mal zwei Küchenschränke "gemacht".
      Das Motto: weg vom Kaufrausch in den Lebensrausch fühlt sich sehr wahr an!!!
      Das motiviert mich, raus aus der mich immer mehr beengenden Scheinsicherheit des Materialismus zu kommen und schließlich wieder mehr ins Leben gehen zu können.
      Ganz herzlichen Dank an Dich!
      Liebe Grüße, Karola

    • @yvanna2434
      @yvanna2434 Před 5 lety +4

      Das kenne ich ,man will ...und schafft es nicht . Man muss einfach "Augen zu und durch "danach ist man befreit ,bin auch dabei ,Stück für Stück ...Wie sagt man immer so schön ,"aller Anfang ist schwer" aber danach haben wir einen klaren Kopf . Unsere Gedanken bremsen uns in allem

  • @samsumisu3080
    @samsumisu3080 Před 5 lety +3

    Danke für diesen klugen Vortrag! :)
    Erst jetzt beschäftige ich mich mit Minimalismus. Am Anfang des Videos hatte ich noch viele Zweifel, die sich dann aber in Begeisterung gewandelt haben. Als erstes werde ich meine Gitarrensammlung (wahrscheinlich der Ausdruck meines Wunsches am Musizieren) verkleinern (verschenken & verkaufen). Eigentlich brauche ich nur 2 Gitarren (eine akustische und eine elektronische). Und dann geht es mit den anderen Dingen weiter :) Liebe Grüße

  • @bewusstsein8103
    @bewusstsein8103 Před 2 lety +2

    💖Gesunde Fülle im gesunden Mass 💖 und was nicht mehr gebraucht wird, aber noch benutzt werden kann , spenden, verschenken , tauschen

  • @sophiavomkind8929
    @sophiavomkind8929 Před 5 lety +9

    Ganz ganz toll gemacht habe lange nicht mehr so gelacht. Und soooo wahr! Vielleicht die Quellen verlinken? Danke!

  • @dayanira-4aFreeLife78
    @dayanira-4aFreeLife78 Před 5 lety +8

    ich würde mich gern von vielem trennen. An der praktischen Ausführung hapert es. Ich würde einen Großteil meiner Sachen spenden. Bis jetzt Laufe ich lediglich alle paar Wochen zu den Samaritern und bringe ihnen Klamotten.
    Ein Transporter mit viel Platz wäre vonnöten. und dann ausräumen. der Gedanke verursacht Glücksgefühl
    le in mir:)

  • @BINAN_ATH
    @BINAN_ATH Před měsícem

    Guten Tag, ich habe schon 2004 alles hinter mir gelassen und nur mit Rucksack und Hund hinaus in die Welt. Keine Wohnung, Geld 400 Euro und Kleidung, was am Körper war. Ich war selbstständiger Bauunternehmer mit einer mittelgroße Firma, habe Autos gesammelt usw. Es sind 10 Jahre draus geworden, quer durch Europa, viel Griechenland. Heute lebe ich auf Korsika, wieder mit einem Hund, Findelkind. Also es geht 👍

  • @finelinerin
    @finelinerin Před 2 lety +1

    Ich bin fassungslos...begeistert! Lebensnah und sooooo umfassend! ... bin an allen dieser Themen dran (meine angeblich kaputte LWS liebt Barfussschuhe mit öfter Vorfußgang) - Falle aber immer wieder (noch) in alte Muster zurück (Energie für andere um geliebt zu werden, Trostessen, Perfektionismus (nicht anfangen können bis...), mehr kaufen als ich brauche...)... Ich merke es aber inzwischen und finde relativ schnell wieder ins Gewahrsein des Momentes und zu meiner Mitte zurück (war ein langer Weg). Das Thema Wegschmeißen als Therapie.... das fühlt sich sofort gut an! Und bei mir siehts im Außen so aus wie im Innen *schulternhohzieh*... was ich wohl alles finden werde? Herzlichen Dank!

  • @ursulabpenharvel
    @ursulabpenharvel Před 4 lety +3

    Nach 13 Jahren Brasilien bin ich sowas von zufrieden mit meinem wieder erlangten Alltag hier in Deutschland. Glücklich über ( im Gegensatz zu Brasilien) faire Bezahlung, funktionierendes Gesundheitssystem, 8 statt 12 Std.tägliche Arbeit, freie Wochenenden, wiedergefundene alte FreundInnen etc., brauchen wir noch garnicht soviel. O.k., wir haben jetzt erstmal alles nachgeholt an Reisen und Essen. Aber auch das läßt langsam nach und wir genießen, garnicht viel zu brauchen :)

  • @Pfias-CB.unvergessen
    @Pfias-CB.unvergessen Před 2 lety

    Ein sehr ausgieber vortrag

  • @user-oh3dq7ry1b
    @user-oh3dq7ry1b Před 7 měsíci

    Hab mir schon viele minimalismusfilmchen angesehen, aber dieses gab mir nochmal viel neuen Input! 😍

  • @alinavegan1789
    @alinavegan1789 Před 5 lety +18

    Danke für den Vortrag! Bei mir haben sich so viele Dinge angesammelt, dass es mich schon belastet. Kann mich aber sehr schwer trennen! Die meisten Sachen habe ich nicht gekauft, sondern bekommen. Das einzige was ich dieses Jahr für mich gekauft habe, ist mein Hochleistungsmixer für grüne Smoothies. Ich lebe vegan, Gesundheit ist mir sehr wichtig! Barfußlaufen finde ich toll! Ich hoffe ich finde bald die Kraft, die angesammelten Sachen aus dem Haus zu schmeißen. Minimalismus ist bis jetzt ein Traum von mir.

    • @inesvetter918
      @inesvetter918 Před 5 lety +4

      Ich halte es für Unsinn, alles zu entsorgen, was noch ganz ist und funktioniert!!! Das ist doch die totale Energieverschwendung! Und das alles, weil Minimalismus grade in ist? Meiner Ansicht nach sind Sie auf einem guten Weg, wenn Sie wenig Neues kaufen. Prima! Guter Anfang zum Minimalismus!!

    • @katzenlady9914
      @katzenlady9914 Před 5 lety +1

      @@inesvetter918 Geh auf Flohmärkte....das macht Spaß und Du verdienst auch noch Geld dabei, schmeiß es auf keinen Fall weg....Liebe Grüße Uschi

    • @katzenlady9914
      @katzenlady9914 Před 5 lety

      @@inesvetter918 Sorry Ines, das war an Alina gedacht mit den Flohmärkten.....

    • @katzenlady9914
      @katzenlady9914 Před 5 lety

      Geh auf Flohmärkte....das macht Spaß und Du verdienst auch noch Geld dabei, schmeiß es auf keinen Fall weg....Liebe Grüße Uschi
      Antworten

    • @bines.903
      @bines.903 Před 4 lety +2

      @@katzenlady9914 ......selbst auf Flohmärkten wollen die Kunden nix mehr zahlen.....ziemlich deprimierend 🙁🙁🙁

  • @adoo66
    @adoo66 Před 4 lety +6

    Hab bereits alle Rechnungen Weggeschmissen.

  • @HeleneHarding
    @HeleneHarding Před 4 lety +6

    Minimalismus ist inzwischen eine Ersatz-Religion für Betuchte geworden. Wer es sich leisten kann, verzichtet. Ich habe mich für den Mittelweg entschieden und fühle mich glücklich damit.

  • @joachimhoffmann7612
    @joachimhoffmann7612 Před 2 lety

    Könnte dieser Frau noch stundenlang zuhören

  • @Raven1808
    @Raven1808 Před 4 lety +3

    Mein Mann trägt auch seid über einem Jahr meistens keine Schuhe mehr. Auf der Arbeit braucht er Arbeitsschuhe aber sobald er Feierabend hat zieht er sie aus. Im Winter, als es jetzt ganz Kalt war, hatte er auch mal Schuhe an und zu gehobenen Anlässen (Konfirmation,Firmenjubiläum usw.). Sein Fußgeruch ist fast nicht mehr vorhanden und seine Rückenschmerzen sind auch besser geworden.

  • @connies8901
    @connies8901 Před 5 lety +115

    Minimalismus wäre die Lösung. Die Menschen müssten weniger arbeiten, weil weniger Konsum. Weniger Ressourcenverbrauch, heisst auch weniger Kriegsgefahr auf der Welt. Die Menschen müssten nur freiwillig verzichten. Manche mögen das wohl nicht...😞

    • @rav9910
      @rav9910 Před 5 lety +8

      naja die leute müssten auch jetzt nicht so viel arbeiten, das problem ist die wirtschaft und die politik.
      das ding ist aber wenn alle minimalistisch leben würden gäbe es garnichtmehr so viele arbeitsplätze, das muss aber nicht heissen dass man dann weniger arbeiten muss, das kann auch heissen es gibt einfahc mehr arbeitslose.
      aber ansonsten gebe ich dir vollkommen recht, konsumreduzierung ist die einzig richtige und nachhaltige lösung.
      elektroautos,ökostrom usw. sind alles vermeintliche lösungen der industrie für noch mehr wirtschaftswachstum absolut absurd.

    • @claudiavomleuchtturm1680
      @claudiavomleuchtturm1680 Před 5 lety +4

      Zumindest mag es das dicke EGO nicht....

    • @claudiavomleuchtturm1680
      @claudiavomleuchtturm1680 Před 5 lety +6

      Das von dem man sich am meistens lösen muss, ist das EGO

    • @rav9910
      @rav9910 Před 5 lety +5

      @@claudiavomleuchtturm1680 vielen menschen fehlt auch einfach das bewusstsein, "das system" und die werbung erzieht uns doch zu gierigen konsumenten. Und der kapitalismus fördert das auch sehr.

    • @maximuss2338
      @maximuss2338 Před 5 lety +1

      Genau so ist es! Sehr gut erkannt!

  • @paulazuckerrube3498
    @paulazuckerrube3498 Před 5 lety +9

    Verschenken - Nicht weg werfen!

  • @finfan3694
    @finfan3694 Před 4 lety +12

    Also in Großstädten wird im Winter viel Salz gestreut, meine Hündin hatte massive Verletzungen! Sie trägt in der Zeit nun Schuhe

  • @beatefackler3518
    @beatefackler3518 Před 5 lety +4

    An die Vortragende: ich habe durch das Heilfasten gelernt auf Dinge ganz bewusst zu verzichten, da es ja immer die Möglichkeit gibt, wenn ich es tatsächlich will, es zu einem späteren Zeitpunkt immer noch essen zu können. Es ist ja noch da und läuft nicht weg. Am Ende des Tages hat man gar keine Lust mehr darauf, dies oder jenes zu essen. So verhält es sich mit allem. Ach und noch was, das Zauberwort für mich und meinen Tagesablauf ist: Begeisterung und just do it!!!!

  • @manfredgleditsch4693
    @manfredgleditsch4693 Před 5 lety +22

    Auch ich lebe seit 16 Jahren barfuß und ich finde es sehr wichtig (sinnlose) Konventionen in Frage zu stellen.
    So lange ich niemandem damit schade geht es doch ausschließlich mich etwas an.
    Was den Minimalismus angeht: Es ist nicht einfach - trotz besserem Wissen - das wirklich umzusetzen ...

    • @AmtmannAusTirol
      @AmtmannAusTirol Před 5 lety +1

      Manfred Gleditsch auch im Winter?

    • @i.kapodistrias5704
      @i.kapodistrias5704 Před 5 lety

      @@AmtmannAusTirol ; ) probier es aus. . . .wer braucht einen ^Führer/Guru/^ der dir sagt, was du glauben kannst/möchtest/willst/anGewiesen = AbHängigkeit. . .sei dir Selbst der Näheste. . .was bringt dir, seine nackten Füsse im Winter. .

    • @viola2222
      @viola2222 Před 3 lety +3

      @@AmtmannAusTirol
      Selten seltsame Menschen?!
      Ich persönlich bin meinem Schöpfer sehr dankbar, dass man in warmen Winterschuhen durch eine klare Winterlandschaft gehen kann!
      ❄️☃️❄️☃️❄️☃️❄️☃️❄️☃️

  • @maximuss2338
    @maximuss2338 Před 5 lety +4

    Besitz belastet!

  • @the_real_swiper
    @the_real_swiper Před 4 lety +1

    Habe gestern (17.11.19) angefangen zu entrümpeln. In einem Raum kleiner als 5 qm saß ich den gesamten Vormittag bis Mittag (ca. 08:30 bis 14:00) und verschenke/verkaufen alles was ich aus diesem Raum nicht mehr brauche. Es hat einfach so lange gedauert für so einen kleinen Raum bereits

  • @yellowflash7303
    @yellowflash7303 Před rokem

    Witzig vorgetragen! Sehr gut gesagt: "Das drückt die Furcht vor der Zukunft aus....................." Trotzdem will oder muss man auf gewisse Momente materiell vorbereitet sein. 🙂

  • @MarcDennisDillmann
    @MarcDennisDillmann Před 5 lety +2

    Man sollte IMMER zwischen "Lottogewinnern" und "Lottomillionären" unterscheiden. 5 Euro haben nur wenig Einfluss auf mein Leben. ;-)
    Sehr guter Vortrag! Klasse! :-)

    • @Mystik-und-Coaching-Sabine
      @Mystik-und-Coaching-Sabine  Před 5 lety

      hihi, das ist gut, ja!!! Ich müsste tatsächlich mal in der Untersuchung nachlesen, wie der Genau die Gewinner definierte.

  • @chiohest1416
    @chiohest1416 Před 5 lety +47

    Na den Müllhaufen möcht ich mir ansehen, wenn jeder alles wegschmeissen würde.

    • @MartinMeier1234
      @MartinMeier1234 Před 5 lety +15

      Der ganze Planet ist ne Müllkippe (besonders geistig) macht keinen Unterschied mehr, wo man was hinlegt... ;P

    • @timmb.2873
      @timmb.2873 Před 5 lety +8

      @Andrea B recht haste. nur leider sind wir die größten müllerzeuger auf der ganzen welt. und trotzdem ist es so schön sauber bei uns. kaum zu glauben was ? doch denn wir und das gerade deutschland verkaufen unseren müll für milliarden von euro an drittländer. wir bezahlen andere mit viel viel geld damit wir sie zu müllen dürfen und bei uns alles schön sauber bleibt. aber jetzt haben wir ein riesen großes problem. China nimmt unseren müll nicht mehr ab. die haben jetzt genung eigen davon und wissen nicht mehr wohin damit. die eu hat darauf hin reagiert in dem sie ein verbot von wattestäbchen und strohhalmen erlassen haben. üm den müll zu reduzieren. es gibt zahlen darüber was im schnitt pro kopf verbraucht wird . dass aber die industrie uns mit verpackungsmüll in allen formen und arten überschüttet ist dabei völlig nebensächlich. da wir einen verordneten sterilen reinheitsfimmel haben ist das alles korrekt. schliesslich fühlen wir uns damit gesund und die industrie verdiehnt ein heiden geld damit . immer mehr krankheiten und allergien tauchen auf weil der körper keine chance mehr hat ein eigenes imunsysthem aufzubauen. mamas putzen ihre kinder mit chemie damit sie sauber sind und nicht krank werden. wir putzen mit chemie alles was wir besitzen und anfassen. finde den fehler.... und keiner steht auf und wehrt sich gegen lügen und vorschreiben lassen weil es einfach in die gesellschaft gehört und so aufdringlich akzeptiert wird

    • @diepatriotin7703
      @diepatriotin7703 Před 4 lety +11

      Vielleicht nicht gleich alles wegschmeißen, sondern nichts mehr dazu kaufen, oder zumindest bewusst kaufen

  • @abdunde4520
    @abdunde4520 Před 3 lety

    Vielen Dank für diesen interessanten Vortrag!
    Könnten sie auch einen/ein Vortrag/Video über Ihre Ernährung machen? Hatte da was in den Kommentaren von Ihnen gelesen, leider aber darüber nichts auf Ihrem Kanal gefunden...
    GlG

  • @FalseFlag234
    @FalseFlag234 Před 5 lety +6

    Minimalismus ist nicht für alle etwas, da braucht man schon einen Hang dazu!
    Nettes Video, was mir dabei auf den geist geht, sind die Radikalen Schnitte, die sehr Auffallen!
    Könnte man auch abstellen, in dem man das ganze Video uploadet , auch wenn es 2 stunden dauert!

  • @martinamerkel9968
    @martinamerkel9968 Před rokem +1

    Klar, alles wegschmeißen. Dann ist wieder Platz für neuen Konsum!
    Nicht das Wegwerfen ist wichtig, sondern das Neukaufen sollte der Minimalist einschränken.

  • @WolfgangJaenicke
    @WolfgangJaenicke Před 5 lety +4

    Ich bin "Messie" und fühl mich richtig glücklich, weil es zu einem MInimalismus an Freunden führt, denn keinen würde ich in meine chaotische Wohnung lassen und außerdem sammel ich High-heels, die ich liebend gerne im Stillen vor dem Spiegel trage..aber natürlich nur allein, weil die meisten mich für abartig halten würden. Auch das trägt zum Minimalismus an Freunden bei. Wenn ich einen Freund suchen würde, würde ich mir einen Hund kaufen.

  • @purplerose9634
    @purplerose9634 Před 5 lety +18

    Nachdenkenswert, aber wieder einmal der Sprung von einer Polarität in die andere. Als ob es zwischen 0 und 100 nichts gäbe.

    • @katzenlady9914
      @katzenlady9914 Před 5 lety

      Das stimmt, ein bisschen ausmisten tut`s auch....lächel. Ich kann nicht ausmisten, ich geh auf Flohmärkte...…..

  • @christathiel2303
    @christathiel2303 Před 5 lety +2

    "Herr setze dem Überfluss Grenzen ..... das NeujahresGebet eines Pfarrers von St. Lamberti Münster 😊

  • @brigittamir7617
    @brigittamir7617 Před 5 lety +5

    Anstatt zu meditieren, höre ich Musik - dazu brauche ich ein HiFi-Stereoanlage und Dinge im Zimmer, die den scheußlichen halligen Klang von leeren Zimmern verhindern. Je mehr im Zimmer ist, um so besser!

  • @martinroder4771
    @martinroder4771 Před 2 lety

    Das blaue Kleid sollten Sie nicht entsorgen. Es steht ihnen sehr gut. Mehr davon.

  • @karapana8398
    @karapana8398 Před rokem

    Ich mache von den Dingen, die sich an mir festhalten, noch ein Abschiedsfoto :-) "dann aber ab mit dir, Schatz"

  • @sandroscholz4432
    @sandroscholz4432 Před rokem +1

    Alles wegschmeißen, wir haben noch nicht genügend Müllberge

  • @heladar
    @heladar Před 2 lety +1

    Einfach gelegentlich Mal ausmisten und fertig. Grundsätzlich brauche ich fast alles was ich angehäuft habe und bin froh, wenn ich es dann wenn ich es brauche auch habe.
    1 Mal im Jahr gehe ich meine Sachen durch und verstaue Sachen die ich nicht brauche. Irgendwann wird es entsorgt oder verschenkt.

  • @klauswiedmann4387
    @klauswiedmann4387 Před 5 lety

    Das geht in die richtige Richtung, denn anders geht es in Zukunft nicht.

  • @ellisdoose8977
    @ellisdoose8977 Před 5 lety +2

    Ja, Frau Prof. Bobert, werfen Sie ruhig alles weg. Viel Spaß!

  • @Thomas7Air
    @Thomas7Air Před rokem

  • @hanskunze1685
    @hanskunze1685 Před 5 lety +72

    Minimalismus wird hier in Deutschland für Deutsche bald ein Normalzustand sein....

    • @sabinajuhu6462
      @sabinajuhu6462 Před 5 lety +8

      Ich finde es toll, dass die Dame für ihren Vortrag kein Geld verlangt, sie verlangt doch nichts, oder?

    • @holgers767
      @holgers767 Před 5 lety +3

      Toller Vortrag

    • @yvanna2434
      @yvanna2434 Před 5 lety +6

      Genauso wird es kommen

    • @saxendiel
      @saxendiel Před 5 lety +9

      Deswegen zeigen sie.uns das heute schon mal. Soll "in" sein als Normalzustand kaum noch was zu besitzen

    • @reinhardauinger7125
      @reinhardauinger7125 Před 5 lety +6

      Ja da könntest du recht haben, die einen machen es freiwillig und sehen es positiv und die anderen werden vielleicht dazu gezwungen werden (aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklungen)

  • @herri2758
    @herri2758 Před 5 lety +6

    Die Wahrheit liegt, wie immer, in der Mitte! Wie soll ich eine Party feiern, wenn ich nur zwei Gläser im Haus habe?

    • @sj88sagja
      @sj88sagja Před 5 lety +6

      Es gibt immer eine Lösung wenn man es will.
      Denn Gästen sagen das sie ihr Geschirr und Besteck sowie Gläser evtl auch Stuhl usw selbst mitbringen 😀

    • @piroschka6
      @piroschka6 Před 4 lety +4

      Im taoteking Lars ich vor vielen Jahren folgenden Satz... es ist besser zu wenig zu haben wovon man lebt als zuviel wofür man lebt... Auch da liegt wohl die Wahrheit in der Mitte schätze ich...

    • @herri2758
      @herri2758 Před 4 lety +1

      @@piroschka6 Jetzt, wo ich älter bin verstehe ich diesen Satz. Ein junger Mensch sehnt sich mich immer nach den Dingen, mit denen man sich schmücken kann.

    • @wildhoney1859
      @wildhoney1859 Před 3 lety

      @@sj88sagja hahaha und anstelle Musik laufen zu lassen selber singen... Oha, das könnte vielleicht zum schnellen Ende der Party werden 🤣

  • @buserzorica6141
    @buserzorica6141 Před 5 lety +16

    Ihr Durchsichtiges kleid hatte auch Minimalismus ;-)

    • @Anneliegal
      @Anneliegal Před 5 lety +4

      Das habe ich auch gedacht, muss man gleich den Bauch einschließlich Nabel sehen? Einen BH kann ich auch nicht erkennen. Sonst hat sie wohl sicher Recht.

    • @rivas97
      @rivas97 Před 5 lety +2

      Könnte doch noch ein bisschen minimalistischer sein, mir tut es wohl! 😀✌

    • @katzenlady9914
      @katzenlady9914 Před 5 lety +1

      @@rivas97 Lächel…….

    • @Thomasd5473
      @Thomasd5473 Před 5 lety +2

      mir gefällt es :-)

    • @buserzorica6141
      @buserzorica6141 Před 5 lety

      Das ist auch dein recht das es dir gefallen tut ;-)

  • @innaturewearefree8746
    @innaturewearefree8746 Před 5 lety +1

    Finde es klasse, dass das Thema immer mehr Menschen interessiert. Mehr Minimalismus > mehr Zeit für die wirklich schönen Dinge im Leben. Ich lebe diesen Stil jetzt schon seit 2 Jahren und es macht mir sehr viel Spaß. Mein Vorhaben dazu hier czcams.com/video/gdQYll_zwLU/video.html - schaut mal rein :)

  • @Julia-zz1gq
    @Julia-zz1gq Před 3 lety +1

    Kann mir jemand den Kommentar mit der Kindheit erklären? Was wir in der Kindheit gemocht haben, dann wiederentdecken (sie nennt als Beispiel Muschelsammlungen)

  • @yellowflash7303
    @yellowflash7303 Před rokem

    Das grosse Problem ist doch, dass jedes Ding auch weitere Dinge benötigt. Z.Bsp.: Der Laptop braucht ein Ladekabel und benötigt meistens auch ein Tisch. Dann sollte er ab und zu gereinigt werden. Dazu braucht man evtl. ein Putztuch, Putzmittel und Wattestäbchen.........................etc. Und solange man im Arbeitsprozess steht, braucht man bestimmt mehr Dinge als wenn man mit Flip-Flops auf einer Insel lebt. Die grosse Kunst ist es auch, im grossen Stil zu entrümpeln, im kleinen komm' ich selbst nicht weiter.

  • @Manu-cx5lp
    @Manu-cx5lp Před 5 měsíci

    Tolles Video, leider zwischendrin immer etwas abgehakt weil es geschnitten wurde.

  • @klarheit3909
    @klarheit3909 Před 5 lety

    Ich habe nichts mehr, das muss sich ändern

  • @lovepeacehappy8565
    @lovepeacehappy8565 Před 3 lety +1

    Jetzt frage ich mich, ob ich nicht mit dem weggeben, verkaufen aufhöre. Wenn es ein weltweitem Crash gibt, bist du froh was zum tauschen zu haben.

  • @birgitamsler4686
    @birgitamsler4686 Před 5 lety

    Weiter unten steht doch ein Text von dir...?

  • @tobiwin9554
    @tobiwin9554 Před 5 lety

    Wie war der Name des gewichthebers oder Ernährungscoach?

    • @Mystik-und-Coaching-Sabine
      @Mystik-und-Coaching-Sabine  Před 5 lety

      Dr. Nun Amen Ra. Er findet sich auch auf CZcams :-)

    • @Mystik-und-Coaching-Sabine
      @Mystik-und-Coaching-Sabine  Před 5 lety +1

      Dr. Nun Amen Ra. Er hat auch eine eigene Webseite mit Büchern voller Fachtexte zum Downloaden. Und man findet ihn auf CZcams. Er ist promovierter Ernährungswissenschaftler.

  • @ralfstofer8609
    @ralfstofer8609 Před 5 lety +1

    Eine Gold-Medaille auf die 3 Monats-Glücksliste zu setzen, halte ich für einen fatalen Fehler. Denn das ist keine materielle Erungenschaft wir Autos und Häuser. Ganz im Gegenteil.

  • @dersterntauscher
    @dersterntauscher Před 5 lety +17

    Früher nannte man sowas.DDR.😁

    • @wolkefunf4496
      @wolkefunf4496 Před 4 lety +6

      In der DDR war diese Lebensform Alltag. Heute versucht man dies als neue Lebensform zu verkaufen. Welche Ironie.

    • @vornamenachname341
      @vornamenachname341 Před 3 lety +4

      @@wolkefunf4496 Der größte Teil der Welt lebt arm und somit minimalistisch und will herkommen, um in der Fülle zu leben, die und schon die Luft zum Atmen nimmt.

    • @ayo7286
      @ayo7286 Před 3 lety +4

      Es war ja nicht alles schlecht !

  • @juttamustermann8935
    @juttamustermann8935 Před 2 měsíci +1

    Warum nur immer "wegwerfen" !! Mich macht es viel glücklicher, wenn ich die Dinge, die ich nicht mehr brauche (und die mich nicht mehr glücklich machen) , weggeben, verschenken oder evt. verkaufen kann. Ist viel Ressourcen schonender und spart viel Müll und Schadstoffe ( bei der Herstellung und der evt. Verbrennung ) !!

  • @Simon-80
    @Simon-80 Před 2 měsíci

    Ist das Kunst oder kann das weg?

  • @terort1450
    @terort1450 Před 5 lety +2

    Die Thesen der Dame sind nicht schlecht, nun sehr übertrieben. Mit einer Müsli Schälchen lässt sich kein Mittagessen zubereiten, oder? Sollte ich etwa mein Klavier weg werfen?

  • @uncinarynin
    @uncinarynin Před 5 lety +9

    Horten? Jetzt weiß ich, warum die kaufhäuser so hießen. Wer horten will, muss vorher kaufen.

  • @thomasnubaumer4630
    @thomasnubaumer4630 Před 2 měsíci

    Gute Tag, wie heißt der Wissenschaftler der nur 1200kcal isst ?
    Würde mich sehr interessieren.
    Würde mich über eine Antwort freuen :-)
    Faszinierend wenn mann wirklich mit so wenig Energie auskommt.

    • @Mystik-und-Coaching-Sabine
      @Mystik-und-Coaching-Sabine  Před 2 měsíci +1

      Der eine ist: Nun Amen Ra, Collegeprof in den USA, ist auch auf YT zu finden und bei facebook. Die andere Frau ist: Galina Schatalowa (Schatalova), Wir fressen uns zu Tode.

    • @thomasnubaumer4630
      @thomasnubaumer4630 Před 2 měsíci

      @@Mystik-und-Coaching-Sabine Vielen lieben Dank für die Antwort. Freut mich riesig. Eine schöne Zeit wünsche ich Ihnen.

  • @klaraschmidt9714
    @klaraschmidt9714 Před rokem

    In Sachen Giftspritze ist der Dalai Lama aber nicht minimalistisch, zur Freude der Pharmakapitalisten sozusagen maximalistisch. Grundsätzlich ist es aber schön, loszulassen und minimalistisch, also eher konzentriert auf das Wesentliche zu leben. Die Tipps zum Ent-Sorgen sind echt super. Vorrat von Lebensmitteln ist aber sinnvoll angesichts der Kriegsgefahr, Inflation etc. Aber als Professorin braucht man sich da keine Gedanken machen, wenn man einen eigenen Garten hat. Furcht vor der Zukunft ist dann zu viel, wenn man es übertreibt. Aber nicht, wenn man rational da ran geht. // Und wenn man gespritzt ist, gibt es ja auch kein 2 G und man kann locker in Restaurants sich treffen, sofern die Freunde dann auch so viel Geld haben, wie man selber.

  • @Bismillah.2306
    @Bismillah.2306 Před 2 lety

    26:00

  • @AnnaHamann
    @AnnaHamann Před rokem

    Mich stört es etwas, dass immer von "wegwerfen" gesprochen wird. Um wertvolle Ressourcen zu erhalten, ist es besser Dinge zu verschenken oder zu verkaufen. Ansonsten ein toller Vortrag. Danke!

  • @eddi6194
    @eddi6194 Před 3 lety +1

    Guter Inhalt. Nur das mit Armin Ra ist quatsch.

  • @ayo7286
    @ayo7286 Před 3 lety

    Also die meisten von uns verstehen die Frau nicht weil sie auf einer anderen Bewusstseinsebene ist.
    Aber grössten Respekt für Sie !!

  • @reinholdsuter6750
    @reinholdsuter6750 Před 5 lety

    Ja weniger ist mehr, darin scheint ein Widerspruch zu liegen. es geht um nicht so viel Konsumieren aber mehr Lebensfreude erleben.