M. Pectoralis Major: Ansatz, Urpsrung, Funktion, Körperübung, Dehnungsübung B-Lizenz Prüfung

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 07. 2015
  • M. Pectoralis Major: Ansatz, Urpsrung, Funktion, Körperübung, B-Lizenz Prüfung
    ➡️ 🏋️‍♂️Mehr Infos zur Fitnesstrainer B-Lizenz bei der KAF-Akademie: kaf-akademie.de/produkt/b-liz...
    ➡️ 🏋️‍♂️Karriere als Fitnesstrainer Akademie: kaf-akademie.de
    ➡️ 🎧 Hier den Karriere als Fitnesstrainer Podcast 🎤 anhören: kaf-akademie.de/podcast/
    ➡️ 📃 Hier den Muskelkatalog💪 herunterladen: kaf-akademie.de/muskelkatalog/
    🚨Karriere als Fitnesstrainer Akademie in Social Media🚨:
    ➡️ 📸 Instagram: kafakademie...
    ➡️ 💥 Facebook: / kaf.akademie
    🚨Tim mit Karriere als Fitnesstrainer in Social Media🚨:
    ➡️ 📸 Instagram: / karriere_als_fitnesstr...
    ➡️ 👨‍👩‍👧‍👦 👨‍👩‍👦‍👦 👨‍👩‍👧‍👧 Facebook-Community-Gruppe: goo.gl/QpUUbI
    ➡️ 💥 Facebook: / karrierealsfitnesstrainer
    Dein Tim Kinalzyk
    #fitnesstrainer #personaltrainer #blizenz
    (Werbung)

Komentáře • 40

  • @marcelloantoniodreier4795

    so ab jetzt kommentier ich jedes Video! -.- danke für deine Arbeit! good stuff!

  • @noahleidinger8489
    @noahleidinger8489 Před 9 lety +2

    Danke auf jeden Fall

  • @KarrierealsFitnesstrainer

    Heute verrate ich dir alles über den Pectoralis Major. Den großen Brustmuskel :)
    Downloade dir hier den kostenlosen Muskelkatalog als Nachschlagewerk :)
    karrierealsfitnesstrainer.de

  • @aminehammami2511
    @aminehammami2511 Před 3 lety +2

    Danke habibi , deine Arbeit ist echt super. Du bist cool und du bringst es immer aufm Punkt. Ich habe von dir viel Stuff gelernt.
    Daumen hoch 👍🙏.

  • @devinstephans7969
    @devinstephans7969 Před 5 lety +1

    Super Video wie immer.

  • @noahleidinger8489
    @noahleidinger8489 Před 9 lety +3

    Ich brauch mir das nur anzuhören und merk mir das schon find ich echt cool, auch wenn ich es erstmal nur für das eigene Training verwenden werde (13) (leider).

    • @kevinwagnair4482
      @kevinwagnair4482 Před 3 lety +1

      heute müsstest du 18 sein :D wie sieht deine Brust aus?

  • @manuelawegner5500
    @manuelawegner5500 Před 5 lety

    Vielen Dank für all deine Arbeit hier! Kannst du den Link zu deinem Muskelkatalog nochmal updaten? Leider klappt er nicht, führt zwar auf deine Seite, aber nicht direkt auf den Katalog. VG aus Berlin

    • @KarrierealsFitnesstrainer
      @KarrierealsFitnesstrainer  Před 5 lety

      Danke dir, freut mich, wenn es dir gefällt. Wenn man auf meine Seite geht, muss man sich für den Newsletter anmelden, dann erhält man den Muskelkatalog: karrierealsfitnesstrainer.de/lp2

  • @SandraRoos-oh2os
    @SandraRoos-oh2os Před 10 měsíci

    Hi wie bekomme ich deine Aufzeichnungen

  • @niklasraum
    @niklasraum Před 7 lety +5

    Also der untere Anteil entspringt an der Rektusscheide und nicht an den Rippenknorpeln/ dem Brustbein.
    ansonsten sehr hilfreich deine videos!

  • @sabrinag4304
    @sabrinag4304 Před 4 lety +1

    Hey gibt es den muskelkatalog noch?

  • @pi_zett6022
    @pi_zett6022 Před 5 lety +1

    Leider wird kein Link zu dem Programm eingeblendet. 🤔

  • @user-mi6hf4cy3y
    @user-mi6hf4cy3y Před 7 lety +1

    hi wie heist dieses Programm das du da benutzt

  • @oloKaschi
    @oloKaschi Před 5 lety +3

    Muss dich leider bei einem Ursprung korrigieren. Der Kaudale part entspringt an der Apneurose des Abdomen. Also an der oberen Platte des M. rectus abdominales. MFG

  • @egorex7735
    @egorex7735 Před 3 lety +1

    Wie ist es bei der military press macht die brust da auch mit oder ist es ausschließlich schulter?

    • @KarrierealsFitnesstrainer
      @KarrierealsFitnesstrainer  Před 3 lety

      Klar, der Brustmuskel ist auch beteiligt. Vor allem der obere Anteil

    • @egorex7735
      @egorex7735 Před 3 lety

      @@KarrierealsFitnesstrainer tut mir leid wenn das irgendwo angesprochen wurde aber was braucht man alles um zum beispiel in seinem keller gym oder in einer richtigen halle leute zu trainieren usw (gewerbe, versicherung etc). Wenn es dazu schon was gibt wäre es nett wenn du mir den titel oder den link zeigst.
      Vielen dank im voraus!

  • @mhowy13
    @mhowy13 Před 4 lety +1

    Sollte ich beim Bankdrücken eine Brücke machen??
    Ich versuche eigentlich immer mit dem Rücken flach auf der Bank zu liegen!?

    • @KarrierealsFitnesstrainer
      @KarrierealsFitnesstrainer  Před 4 lety +1

      Man sollte versuchen die Schultern und Schulterblätter fest auf der Bank zu fixieren und muss sie daher etwas nach unten hinten "eindrehen". Dadurch ist der Oberkörper stabil und die Kraft kann besser von der Hantel über die Handgelenke/Arme/Schulter auf die Bank übertragen werden. Dadurch einsteht ein leichtes Hohlkreuz. Wenn die Hüfte auf der Bank bleibt, stellt dieses Hohlkreuz kein Problem dar. Schau dir doch mal das Video zum Bankdrücken auf meinem Kanal an :) Da erkläre ich es genau!
      Hier ist es czcams.com/video/XKJ5yicL0XY/video.html

  • @bodyharvest
    @bodyharvest Před 4 lety +1

    Reicht es wenn man bei der Prüfung angibt, dass es an den "Rippen" den Ursprung hat? Oder muss man sagen, "2 bis 6 Rippenknorpel" ?

    • @KarrierealsFitnesstrainer
      @KarrierealsFitnesstrainer  Před 4 lety +1

      Je genauer, desto besser. Jedoch kann ich dir nicht genau sagen, wie das deine Akademie bei der du bist handhabt. Das musst du dort selbst erfragen

    • @bodyharvest
      @bodyharvest Před 4 lety +1

      @@KarrierealsFitnesstrainer Ich mache es bei OTL... das ist da im Script und im Video manchmal sehr verwirrend. Manchmal ist die Rede vom "Oberarmknochen", manchmal vom "Oberarmbeinknochen" und manchmal "Leiste des kleinen Höckers des Oberarmes"....

    • @bananas4122
      @bananas4122 Před 4 lety

      Phil Ich mache auch gerade meine B-Lizenz bei der OTL. Wie genau wurde das denn jetzt gehandhabt? :)

  • @noahleidinger8489
    @noahleidinger8489 Před 9 lety +3

    Könntest du mal ein Video über ATP machen. Ich hab das gerade in einem Buch gelesen aber bin mir nicht sicher ob ich es 100Prozent verstanden habe?

  • @demosports9939
    @demosports9939 Před 2 lety

    Klugscheißer:)

  • @Ludwigder666
    @Ludwigder666 Před 6 lety +1

    Brücke machen ??? So ziemich das üblste was geht !!!!

    • @KarrierealsFitnesstrainer
      @KarrierealsFitnesstrainer  Před 6 lety

      Ludwigder666 das habe ich vor einigen Jahren auch gedacht. Am besten du liest mal starting strength

    • @Ludwigder666
      @Ludwigder666 Před 6 lety

      Da brauche ich kein Buch dazu, das spüre ich mittlerweile. Bin 48 und mache seit ich 12 bin Bodybuilding. Im Alter merkst du vom Gefühl her was nicht gut ist, auch sofort nach dem Training. Ich glaube du verwechselst hier was gut für Kraft bzw. Leistung ist und gut für die langfristige Gesundheit. Habe zusätzlich eine Ausbildung zum Physiotherapeuten und daher auch Erfahrung damit was Leistungssportler falsch machen/gemacht haben, und diese Brücke gehört definitiv dazu. Das ist gut fürs Powerlifting weil man da dann mehr Gewicht stemmen kann. Ich kann es nicht empfehlen. Eher das Gegenteil, zumindest wenn man schon Rückenprobleme hat sollte man den Rücken eher rund machen und konzentriert die Brustmuskulatur fürs Bankdrücken verwenden, nicht den Rücken, denn das hilft nicht beim Aufbau des Pectoralis Major.

    • @KarrierealsFitnesstrainer
      @KarrierealsFitnesstrainer  Před 6 lety +2

      Es gibt auch Unterschiede in der Brücke. Wahrscheinlich reden wir beide von unterschiedlichen Dingen.
      Die übertriebene Brücke, die man beim Powerlifting macht, ist natürlich nicht gut für den Rücken, da dort Kräfte auf den Rücken wirken, während er in einer maximalen Lordose ist.
      Eine Brücke, bei der man die Schulterblätter hinten zusammenzieht und in die Bank drückt und dabei die ganze Zeit mit der Hüfte auf der Bank bleibt ist ungefährlich. Zusätzlich sollte man die Füße leicht hinter die Knie stellen und die Fersen fest in den Boden drücken, damit man nicht mit der Hüfte abhebt und die Kraft richtig abgeleitet werden kann. Wenn man allerdings die Hüfte auf der Bank lässt und den Unterkörper stabil und angespannt hat, wird die meiste Kraft die von der Stange ausgeht über die Handgelenke über die Schulter auf die Bank übertragen, d.h. es wirken garnicht so große Kräfte auf den Rücken wie bei der übertriebenen Powerlifting Brücke.
      Weitere Vorteile:
      1. Pectoralis Major steht besser unter Zug aufgrund der Schulterposition
      2. Schultergelenk befindet sich näher an der Bank -> Kraft kann besser abgeleitet werden
      3. Die Gefahr des T-Bankdrückens ist nicht so groß
      4. Mehr Stabilität im Oberkörper

    • @Ludwigder666
      @Ludwigder666 Před 6 lety

      Natürlich kann minimales abfälschen auch sinnvoll für Muskelwachstum sein und solange man noch nichts mit der Wirbelsäule hat auch kein Problem. Ansonsten finde ich deine Videos echt gut gemacht, vor allem die Grafiken der Anatomie finde ich wirklich gut und aussagekräftig. Weiter so.

    • @KarrierealsFitnesstrainer
      @KarrierealsFitnesstrainer  Před 6 lety

      Danke

  • @nitram996
    @nitram996 Před 8 lety +1

    wieder halbwissen bzw. kein wissen..