Fußball - Spielfeld der Macht? | Mit offenen Karten | ARTE

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 02. 2022
  • Fußball-WM in Katar 2022: Von florierenden Geschäften mit den Fernsehrechten, Korruptionsaffären und der Bühne für Menschenrechtsaktivisten
    Im November 2022 beginnt die 22. Fußball-WM in Katar. Seit Langem setzt der kleine Golfstaat auf den Fußballsport, um sein internationales Ansehen aufzupolieren, etwa durch die Übernahme des Vereins Paris-Saint-Germain oder als Trikotsponsor des FC Bayern und des FC Barcelona. Die Weltmeisterschaft begeistert nicht nur Millionen Fans in aller Welt; ihr Anspruch geht weit über den Sport hinaus: Wie andere große Wettkämpfe, bietet sie den Staaten die Gelegenheit, ihre geopolitische Konfrontation unter anderen Vorzeichen fortzusetzen. Neben dem florierenden Geschäft mit den Fernsehrechten und den Korruptionsaffären innerhalb der FIFA ist der Fußball zudem eine politische Bühne für Menschenrechtsaktivisten und ein subtiles Mittel der Machtausübung und Einflussnahme.
    Magazin (F 2021, 12 Min)
    #fußball #geopolitik #macht
    Video auf CZcams verfügbar bis zum 30/12/2028
    Abonniert den CZcams-Kanal von ARTE: / artede
    Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
    Facebook: / arte.tv
    Twitter: / artede
    Instagram: / arte.tv

Komentáře • 141

  • @artede
    @artede  Před 2 lety +14

    Liebe Community, wie seht Ihr den modernen Fußball? Könnt Ihr unbeschwert Spiele gucken, oder ist Euch die Lust vergangen?

    • @Nelkenheini
      @Nelkenheini Před 2 lety +13

      Angesichts der Tatsache dass sich die großen Fußballverbände mittlerweile kaum noch von mafiösen Organisationen unterscheiden kann man eigentlich nur noch abschalten. Schlimm finde ich allerdings dass dieser ganze Zirkus über GEZ-Gebühren mitfinanziert wird. Das sollte nicht der Sinn der Sache sein.

    • @puremusicfragments2619
      @puremusicfragments2619 Před 2 lety +3

      DER GRÖßTE DRECKS SPORT!!! ETWAS FÜR UNTERMENSCHEN!!! MEINE MEINUNG.

    • @hdjdhfjh
      @hdjdhfjh Před 2 lety +1

      Profifußball ist mir inzwischen egal, gehe wieder zurück zu den Wurzeln, den Amateuren.

    • @shorea01
      @shorea01 Před 2 lety +1

      @ARTEde Das Vereinigte Königreich hat nicht 4 sondern 5 Nationalmannschaften. Hier wurde Gibraltar vergessen.

    • @niarudle
      @niarudle Před 2 lety

      Schaue gerne Länderspiele, aber Qatar 2022 werde ich boykottieren. Sollte China den Zuschlag für 2030 bekommen, wahrscheinlich wieder.

  • @svensp5277
    @svensp5277 Před 2 lety +39

    Ich liebe diesen Sport..... Leider hat er im Profibereich eher Eventcharakter. Funktionäre machen dieses schöne Spiel kaputt..... Da bleiben mir zum Glück die Amateur-Vereine

    • @pablopicasso7710
      @pablopicasso7710 Před 2 lety +1

      Sehe ich nicht so. Was willst du denn haben? Bolzplatzfeeling im 50k Stadion? Du kannst saufen und brüllen genau wie in Buxtehude in der Kreisliga. Noch sind wir lange nicht im US-Modus. Halbzeit Shows usw sind noch nicht existent.

    • @heyhooh8710
      @heyhooh8710 Před 2 lety

      @@pablopicasso7710 NOCH nicht. Und nein, es geht natürlich nicht darum, dass es wie aufm Bolzplatz sein muss. Wenn die neue DFL Chefin jedoch direkt mal Playoffs in der BL und einen Supercup in Saudi Arabien ins Spiel bringt, müssen wir nicht so tun als wäre das eine gute Entwicklung. Außerdem ist der Profifußball von Investoren durchsetzt. Es ist ja nicht so, dass denen etwas am Sport liegen würde. Die wollen einfach nur ihr Geld vermehren. Warum also keine Halbzeitshows? Dazu wird der Sport auch noch von arabischen Machthabern zum politischen whitewashing genutzt. All diese Dinge werden natürlich nur gemacht um "den Fußball zu retten", um an der Stelle mal Florentino Perez zu zitieren. Er ist ja der Meinung, dass die Vereine wirtschaftlich zu Grunde gehen würden, wenn es keine Europäische Super Leauge gibt, in welcher nur ein paar wenige AUSGEWÄHLTE (keine Qualifikation, Abstieg oder Aufstieg möglich) Clubs spielen. Kleiner Tipp meinerseits: Wenn du es dir nicht leisten kannst einem Spieler 50 Mio. Euro Gehalt pro Jahr zu zahlen, dann mach das nicht. Und jetzt erzähl mir nochmal der Profifußball sei nicht kaputt.

  • @MiniMilk
    @MiniMilk Před 2 lety +71

    Die Spieler aus der zweiten BuLi wollen auch so viel verdienen wie die aus der ersten, weil sie auch das gleiche machen. Finde es ist eine schwere Debatte dass Frauen so viel verdienen sollen wie die Männer. Im Sport ist der Männerfußball allgemein überbezahlt im Vergleich zu anderen Sportarten, dass hat weniger was mit den Frauen zu tun.

    • @Banause1992
      @Banause1992 Před 2 lety +8

      Sehe ich bezogen auf den Vereinsfußball ähnlich. Bei Landesverbänden könnte die Argumentation jedoch etwas anders ausfallen.

    • @CoffeinCowboy
      @CoffeinCowboy Před 2 lety

      @@Banause1992
      Und genau um die geht es bei dieser Debatte ja. Immerhin sind Frauen und Männer beim selben Verband.

    • @zacarellosteve8720
      @zacarellosteve8720 Před 2 lety +6

      In den USA macht es Sinn wenn Frauen gleichviel oder sogar mehr verdienen würden, denn dort bringt Frauenfussball mehr Einnahmen als Männerfussball. In Europa jedoch sehr unrealistisch.

    • @Banause1992
      @Banause1992 Před 2 lety +3

      @@CoffeinCowboyIn Marcos Argumentation ging es ja hauptsächlich um den Vereinsfußball; deshalb die Anmerkung meinerseits.
      Meiner Kenntnis nach ist die Debatte riesig: Fußball, Sport generell (bspw. in der UFC) bis hin zur freien Wirtschaft.
      Aus meiner Sicht ist das stärkste Argument für eine ungleiche Bezahlung zwischen Männern und Frauen, dass der DFB sich zu großen Teilen über Werbeeinnahmen und eigene Wettbewerbe wie bspw. den DFB-Pokal finanziert. Das meiste Geld bringen auch hier die Männer ein.
      Welches Argument ist aus deiner Sicht das stärkste dagegen?

    • @CoffeinCowboy
      @CoffeinCowboy Před 2 lety +1

      @@Banause1992
      Ja, die Debatte ist sehr groß und nicht nur den Sport betreffend. Sollten Menschen, die den gleichen "Arbeitgeber" haben und gleiche Arbeit verrichten das gleiche Geld bekommen, unabhängig ihres Geschlechts oder anderer Merkmale? Meiner Meinung nach gibt es kein Argument dagegen.
      Bzgl. der Werbeeinnahmen, ist es doch auch eine Frage der Bewerbung. Nehmen wir das DFB Pokal Finale. Während die Frauen meistens eine Art Vorprogramm zu den Männer darstellten, wurde deren Finale immer zu Primetime übertragen. Ist es nun das Charisma des Männerfinals oder der Sendeplatz? Wäre es andersherum genau so. Ein gutes Beispiel für einen Wechsel der Promo war hier vor einiger Zeit die WWE (Wrestling), die nach Forderungen der Fans in ihrem Main Event (Wrestlemania) ein Frauen-Match als Headliner hatten. Das hat den Einnahmen durch das Event nicht geschadet.
      In Bezug auf den DFB ist das gewichtige Argument meiner Meinung nach, dass es sich hierbei um einen eingetragenen Verein handelt, der den Zweck der Gemeinnützigkeit erfüllen muss und davon auch steuerlich profitiert. Auf Grund dieser Gemeinnützigkeitsverpflichtung sehe ich auch eine gleiche Bezahlung als Pflicht an.

  • @krasserkaiuwe7978
    @krasserkaiuwe7978 Před 2 lety +35

    Mir tut das Kind bei 10:17 wirklich leid. Da lebt es schon in absoluter Armut und muss dazu auchnoch ein Hansa Rostock T-Shirt tragen.

    • @6ch6ris6
      @6ch6ris6 Před 2 lety +1

      wird bestimmt gemobbt

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 Před 2 lety

      du bist ja ganz schön blöd! du verstehst anscheind nicht worum es beim fußball geht?

  • @TheMrMrX69
    @TheMrMrX69 Před 2 lety +21

    9:40 diese aussprache ist goldwert hahah

  • @benjamindasrusseltier3975
    @benjamindasrusseltier3975 Před 2 lety +36

    Finde nur ich den Titel "Fußball - Spielball der Macht?" ziemlich lustig?

  • @paulaburner
    @paulaburner Před 2 lety +5

    9:43 die englische Prömière League 🤣

  • @heyhenkie1567
    @heyhenkie1567 Před 2 lety +25

    Krass die erste WM in Uruguay, well played :D

    • @kelvisshandei
      @kelvisshandei Před 2 lety

      Und sie haben sogar die erste wm gewonnen in ihrem eigenem Land ,hat sonst niemand geschaffr xD.

    • @realmb7175
      @realmb7175 Před 2 lety +1

      @@kelvisshandei hm stimmt doch gar nicht. Neben Uruguay 1930 haben Italien 1934, England 1966, Deutschland 1974, Argentinien 1978 und Frankreich 1998 in ihrem eigenen Land die Fußball WM gewonnen.

    • @kelvisshandei
      @kelvisshandei Před 2 lety +1

      @@realmb7175 ja ,war ne fehlinformation sorry

    • @NDSVM
      @NDSVM Před 2 lety +1

      Gerne nochmal, ein kleines sympathisches und vor allem fußballbegeistertes Land

  • @unbreakableldorado7723
    @unbreakableldorado7723 Před 2 lety +5

    Das Fragezeichen im Titel hättet ihr euch sparen können..

  • @Play13Maker
    @Play13Maker Před 2 lety +1

    sehr nicer beitrag!

  • @marcm2709
    @marcm2709 Před rokem +1

    Schön wäre auch die Erwähnung des Weihnachtsfriedens gewesen, als für einen kleinen Moment Frieden an Teilen der Front im 1. Weltkrieg herrschte und im Niemalsland ein kurzes Fußballspiel ausgetragen wurde.

  • @SaikaVa
    @SaikaVa Před 2 lety

    Man guckt gerne den Sport, aber alles andere davon ist unertraeglich geworden.

  • @shorea01
    @shorea01 Před 2 lety +12

    @ARTEde Das Vereinigte Königreich hat nicht 4 sondern 5 Nationalmannschaften. Hier wurde Gibraltar vergessen.

    • @tombarsens1277
      @tombarsens1277 Před 2 lety +9

      Gibraltar ist nicht Teil des Vereinigten Königreichs. Gesetzlich fällt es darunter, aber es ist nicht Teil davon. UK ist eine klar definierte geographische Region, Gibraltar fällt nicht hinein, auch wenn es gesetzlich zu UK gehört. Also hat Arte Recht

    • @herrmauriz2162
      @herrmauriz2162 Před 2 lety +2

      Gibraltar ist lediglich ein britisches Überseeterritorium und damit eine ehemalige Kronkolonie, war also nie ein integraler Teil des Königreichs.

  • @danielhodapp8703
    @danielhodapp8703 Před 2 lety

    Super Nice!

  • @traumerle369
    @traumerle369 Před 2 lety

    Wir sollten alle nur noch das Spielen was uns Spaß macht und für diese Treterklamaukaffen könnte man ja überall Treterkullern aufhängen, an welchen die so richtig Wegtreten können.

  • @Omar-x13
    @Omar-x13 Před 2 lety +13

    Warum sollten die Mädels genauso viel Geld bekommen wie die Herrenmannschaft ? Die Handballer kriegen ja auch nicht so viel wie die Fussballer...

  • @thefirsttristan4398
    @thefirsttristan4398 Před 2 lety +1

    Magan Rapino wer?

  • @vansachsen333
    @vansachsen333 Před 2 lety +2

    Immee wen die sagen gleiches Geld.... Junge die spielen bei den Männern, nichtmal in der 2. Liga...

  • @konsumkind99
    @konsumkind99 Před 2 lety +53

    ich finde auch, dass im Fußball Frauen und Männer gleich bezahlt werden sollten - beide weniger

    • @marceldimatteo803
      @marceldimatteo803 Před 2 lety +4

      🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🙈

    • @1wayticketonly
      @1wayticketonly Před 2 lety +17

      Macht keinen Sinn. Ist schon verständlich weshalb „viele“ Frauen im Vergleich weniger als Männer verdienen… - Jz heißt es wieder, dass ich frauenfeindlich bin blablabla

    • @asminkobals2559
      @asminkobals2559 Před 2 lety +7

      @@1wayticketonly wenn du das genau so begründest ist das auch so !

    • @lisaart5301
      @lisaart5301 Před 2 lety +4

      @@1wayticketonly Macht halt keinen Sinn weil ihr 60% weniger "Care Arbeit" Leistet. "Viele" sind halt ohne Mutti aufgeschmissen 😘

    • @konsumkind99
      @konsumkind99 Před 2 lety +2

      @@lisaart5301 ist jetzt kein gutes Argument bei Fußballern, die sich locker 10 Bedienstete leisten können... aber ja Emiliano ist ziemlich Panne

  • @lordjust3833
    @lordjust3833 Před 2 lety +2

    Ich glaube die Leute die fordern, dass Frauen im Fußball genauso viel wie Männer verdienen sollen haben den Kapitalismus nicht ganz verstanden. Diese kacke geht mir langsam auf den Sack. Wenn sich weniger Leute frauen fußball anschauen, bezahlen Unternehmen weniger für werbeverträge, weniger tickets werden verkauft usw. Ergo auch weniger Geld für Spielerinnen

    • @klaus6835
      @klaus6835 Před 2 lety

      die frauen können froh sein dass der männerfußball so populär ist. wm, pokalendspiel etc kommt zur besten sendezeit auf ard/zdf, auf wieviele andere frauensportarten trifft das zu? dabei interessiert es einfach keine sau. gleiche bezahlung zu fordern ist der größte witz überhaupt.

  • @TheSamsalamanda
    @TheSamsalamanda Před 2 lety +3

    Weil Russland, im Gegensatz zu Frankreich, kein ganz normales, gastfreundliches Land ist...

  • @python0930
    @python0930 Před 2 lety +6

    #boycotwm2022

  • @Omar-x13
    @Omar-x13 Před 2 lety +13

    Warum sollte die Mädchengruppe genau so viel Geld kriegen wie die Männermannschaft ? Die zweite Bundesliga verdient auch nicht so viel wie die Erste, obwohl sie das selbe machen...

    • @thefirsttristan4398
      @thefirsttristan4398 Před 2 lety +3

      ja ist lost. Es gibt Beweise , dass die Männermannschaften einfach besser sind als die weiblichen wenn sie gegeneinander spielen würden

  • @rainercalmund4276
    @rainercalmund4276 Před 2 lety +4

    Also die Reporterin war wohl noch nie Russland. Zu sagen Russland will sich als Gastfreundschaftlich zu inszenieren ist komplett falsch. Ich kenne nur Russen, die Gastfreundschaftlich sind und habe auch in Russland keine anderen Erfahrungen gemacht

    • @LegendNinja41
      @LegendNinja41 Před 2 lety

      Diese Video hat viel Framing, Softpower, korruption, menschenrechtsverletzungen etc. wird verbunden mit Russland, Katar etc. aber kein Wort zu bspw. der Wm 2026 in den Usa, Mexiko, Kanada.
      In Mexiko sterben alleine 30-40k Menschen jedes Jahr durch Morde, die verbindungen des Staates zu Kriminellen ist bekannt. In den Usa 70-80k tote durch Überdosen womit die Pharmaindustrie ordentlich Kohle scheffelt und zur US-Außenpolitik braucht man nichts sagen.
      Könnte stunden lang dinge aufzählen aber man sieht worauf ich hinaus will.

  • @fabianschmidt9974
    @fabianschmidt9974 Před 2 lety +11

    Was haltet Ihr von der Einführung eines Fairplay-Rundfunkbeitrags mit folgendem Tarifsystem?
    18,36 für den Premiumtarif (derzeit einzige und verpflichtende Option)
    5 für den Basistarif (Nachrichten, Dokus, Radio)
    1,50 für den Spartarif (nur Radio)
    0 für den Nulltarif (Verzicht auf das Angebot von ARD, ZDF, DRadio)

  • @KleinerIndianer
    @KleinerIndianer Před 2 lety +1

    Bloß nicht wieder löschen Leute 😏.

  • @Teddy5694
    @Teddy5694 Před 2 lety

    I come from Somalia 👋🏿👀

  • @merxho95
    @merxho95 Před 2 lety +3

    Hallo wäre super wenn ihr ein Video zum Kosovo macht

    • @RoNPlayer
      @RoNPlayer Před 2 lety

      Wenn du nach "Mit offenen Karten Kosovo" suchst gibt es eine Folge! Nur auf dem offiziellen Arte Kanal ist es nicht mehr gelistet.

    • @merxho95
      @merxho95 Před 2 lety

      @@RoNPlayer Die ist aber schon so alt die machen 3 Videos über China aber so interessante Länder nicht :)

  • @teriampuls9356
    @teriampuls9356 Před 2 lety +11

    Mit offenen Karten ohne Russland-Bashing? Undenkbar. ^^
    Bei ARTE weis man was man bekommt... lol
    Viele Grüße
    PS: Zum Thema Bestechung ... was für ein Glück das man den Kaiser Franz und unser Sommermärchen 2006 ganz vergessen hat zu erwähnen. ^^

    • @fe-jo
      @fe-jo Před 2 lety +7

      Stimmt, die armen Russen haben es schon schlimm ^^

    • @hiasalpenjodel7714
      @hiasalpenjodel7714 Před 2 lety +2

      @@fe-jo ☝🏼 Nicht arm sondern "pöse"! Der gute Westen....

    • @derDosenoeffner
      @derDosenoeffner Před 2 lety +6

      Meinst du etwa den Russen, der sich jetzt vor den Olympischen Spielen mit dem Chinesen hinstellt und sagt, man müsse die Souveränität anderer Länder achten (Weil er die Ukraine nicht in der NATO will), aber beide Länder Völkerrechtswidrig Gebiete andere Länder besetzen bzw beanspruchen?
      Stimmt, der arme Russe, der wird immer nur böse dargestellt, in Wahrheit isser ganz ein lieber...

    • @TheHungarianOak
      @TheHungarianOak Před 2 lety +3

      @@derDosenoeffner Sieh an, ein Idiot, der glaubt, dass der Westen und Deutschland keine Fehler haben und jeden moralisch belehren können. Du sagst China, als ob es etwas wäre, das man verurteilen müsste. Nun, ich verurteile Deutschland für seine Vergangenheit, für seine Gegenwart, für seine eigennützige Politik, die darin besteht, Europa wirtschaftlich zu kolonisieren und Leid zu verursachen, ich verurteile Deutschland dafür, dass es insgeheim gut mit Russland befreundet ist, bilaterale Abkommen unterzeichnet und anderen verbietet, mit ihm Geschäfte zu machen. Ich verurteile Deutschland dafür, dass es Europa zu einem Drecksloch der Dritten Welt gemacht hat. Wenn Russland und China versuchen würden, so viele Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu begehen, wie es der Westen seit Jahrhunderten getan hat und tut, auch dann könnten sie sie nicht mehr einholen.

    • @CoffeinCowboy
      @CoffeinCowboy Před 2 lety +2

      @@TheHungarianOak
      🤦🏻‍♂️

  • @tomhahnl1927
    @tomhahnl1927 Před 2 lety +1

    #svaustriasalzburg 💜👍😘

  • @Andrij_Kozak
    @Andrij_Kozak Před 2 lety +6

    Fußball auf Länderspielebene ist Politik aber das verstehen die Fußballfans leider nicht.

    • @AllEyezOnMakaveli
      @AllEyezOnMakaveli Před 2 lety +10

      Ist auf Vereinsebene genauso. Wobei das Wort "Verein" auch nicht mehr zeitgemäß ist. Heute geht es nur noch ums Geld und es spielen Konzerne gegeneinander. Und wo viel Geld im Umlauf ist, hat auch immer die Politik ihre Finger im Spiel. Verstehen die Fußballfans leider nicht, oder es ist ihnen egal. Na ja, viele von denen blenden die Realität sowieso aus. Labern irgendetwas von Werten und Tradition. Dabei existieren diese Dinge im Profisport schon lange nicht mehr.

    • @themasteroogway9952
      @themasteroogway9952 Před 2 lety +2

      finde es amüsant jedes mal, wenn jemand sagt "haltet die Politik aus dem Fußball raus" oder "Politik hat im Fußball nichts zu suchen" und die Leute nicht verstehen, dass Politik im Fußball schon immer sehr stark vertreten war und sein wird.

    • @Andrij_Kozak
      @Andrij_Kozak Před 2 lety

      @@AllEyezOnMakaveli genau.

    • @doncorleone4843
      @doncorleone4843 Před 2 lety +8

      Nur dummes Geschwafel weil ihr halt Fußball nicht mögt. Klar geht es viel um Politik und Geld aber wenn ich das Spiel mag warum soll ichs mir nicht anschauen?
      Und der Kommentar mit lenkt nur von wichtigen Sachen ab. Tut das nicht so gut wie jedes Hobby und ist das vielleicht auch der Sinn warum wir Hobbys machen? Vielleicht hab ich einfach gleich wie so gut wie jeder Mensch einfach das Bedürfnis mal mein Hirn aus zu schalten und zu entspannen?

    • @AllEyezOnMakaveli
      @AllEyezOnMakaveli Před 2 lety +2

      @@doncorleone4843 Tja, ich habe Fußball auch mal gemocht. Aber warum soll ich mir noch einen Wettbewerb ansehen, bei dem sowieso immer die gleichen Vereine um den Titel spielen, nämlich diejenigen mit der meisten Kohle. Langweilig. Abgesehen von der völligen Kommerzialisierung des Profifußballs gibt es aber noch ein paar andere Dinge, die dazu geführt haben das ich mich vom Fußball entfernt habe. Das fängt beim Verhalten der Spieler auf und neben dem Platz an, geht über Regeländerungen, von denen ich den Eindruck habe das sie die Erfinder noch nicht mal selbst richtig verstehen, bis hin zum idiotischen und peinlichen Verhalten einiger Gruppierungen im Stadion.

  • @alexanderfrank96
    @alexanderfrank96 Před 2 lety +1

    Die Lohngleichheit für Männer- und Frauennationalteams ist ein absoluter Witz.

  • @kamalaadanyusuf2991
    @kamalaadanyusuf2991 Před 2 lety

    zwei füßball Nationalspielen somalia und somaliland

  • @MaaCboSs
    @MaaCboSs Před 2 lety +1

    Frauen-Fussball interessiert kaum deswegen wird es weniger geschaut und weniger Feensehgelder. Einfache logik

  • @faridfarzad
    @faridfarzad Před 2 lety +2

    فوتبال=جنگ زمان صلح(صادق هدایت)