Eberhard Sandschneider | Go oder Schach? - China und der Westen (NZZ Standpunkte 2019)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 03. 2019
  • Lange dachte man im Westen, Chinas wirtschaftliche Aufholjagd werde mit einer Liberalisierung des politischen Systems einhergehen. Das Gegenteil ist der Fall: Unter Xi Jinping entwickelt sich China nicht nur zu einer smarten Überwachungs-diktatur, es beginnt auch, die vom Westen dominierte liberale Weltordnung erfolgreich in Frage zu stellen. Erst unter Donald Trump haben die USA angefangen, entschlossen dagegenzuhalten.
    Hier das Buch von Eberhard Sandschneider kaufen "Globale Rivalen: Chinas unheimlicher Aufstieg und die Ohnmacht des Westen": amzn.to/2C2YiYp **
    Mit dem Politikwissenschafter und China-Experten Eberhard Sandschneider unterhalten sich NZZ Chefredaktor Eric Gujer und die Politikphilosophin Katja Gentinetta über den Showdown zwischen den beiden Grossmächten. Wie gefährlich ist die Entwicklung? Wer hat die besseren Karten? Und wie soll sich Europa dazu verhalten?
    ** Dies ist ein Affiliate Link
    Affiliate Links sind Links, für die - je nach messbarem Erfolg - eine Provision gezahlt wird. Die Produkte, die wir hier bewerben können natürlich auch gerne woanders gekauft werden. Der Link ist lediglich ein Vorschlag, damit ihr sehen könnt, wie das Produkt aussieht und wo es gekauft werden kann.

Komentáře • 18

  • @Prof.Zimmermann
    @Prof.Zimmermann Před 5 lety +12

    Ein Dank an die NZZ für dieses aufschlussreiche, informative Gespräch mit Prof. Sandschneider.
    Wohltuend die ruhige Gesprächsatmosphäre ohne dramaturgische journalistische Effekthascherei.

  • @passantstuggi7046
    @passantstuggi7046 Před 4 lety +7

    Ich habe diese Sendung von Anfang bis zum Ende genossen! Ein Gast, der sich mit China offensichtlich sowohl in der Breite als auch in der Tiefe auskennt. Zwei Moderatoren, die nicht nur über einen fundierten Sachstand verfügen sondern auch sehr angenehme Gesprächspartner sind.
    Die angesprochenen Gesichtspunkte zeigen, dass China ein äußerst komplexes Thema ist, selbst für mich als gebürtiger Chinese. Obwohl ich den Aufstieg der letzten 40 Jahre hautnah erlebt habe, realisiere ich erst heute was für eine große Leistung Chinas Führung trotz einiger bekannten Fehlschritte erbracht hat. Zum ersten Mal seit 500 Jahren ist eine Großmacht in den ersten 70 Jahren seit ihrer Gründung kriegsfrei aufgestiegen.

  • @Kalle398
    @Kalle398 Před 2 lety +2

    Endlich mal eine realistische und informative Sendung. Man konnte vieles lernen und ich wäre froh wenn es die Politgrößen auch täten.

  • @MG-ye1hu
    @MG-ye1hu Před 3 lety +1

    Ein hochinteressantes Gespräch, Vielen Dank!

  • @anzheng8832
    @anzheng8832 Před 3 lety +2

    Ein gutes Gespraech, vielen Dank NZZ

  • @passantstuggi7046
    @passantstuggi7046 Před 3 lety +3

    Beeindruckend. Er ist der erste Redner in DE bei dem ich den Begriff "Landstrategie" bezogen auf die neue Seidenstraße gehört habe. Die USA und ihre Verbündeten (5 Eyes + Japan) sind alle Seemaechte. China wird es sehr schwer gelingen, wenn überhaupt, diese Vorherrschaft der USA herauszufordern. Es bleibt China daher kaum eine andere Strategie übrig als auf den eurasischen Kontinent zu setzen.

  • @karlakuhn1378
    @karlakuhn1378 Před 5 lety +2

    Das Buch von Prof. Sandschneider "Der erfolgreiche Abstieg Europas" werde ich ganz sicher lesen und anschließend weitergeben !

  • @chris8949
    @chris8949 Před 2 lety

    Sehr spannend und informativ, danke für den Beitrag.

  • @suneku78
    @suneku78 Před 2 lety +1

    Zuerst kommt der Bauch, dann kommt die Zunge.

  • @yaghoobahmadi8731
    @yaghoobahmadi8731 Před 4 lety

    Über Technologie Klauwarei und Marksismus redet er ganz gut und sag er die gnauer Wahrheit.

  • @cristinaximera9663
    @cristinaximera9663 Před 4 lety +1

    Jemand der weiss, von er spricht wenn er ueber China spricht - wer haette sich das dieser tage noch traeumen lassen.

  • @egonfreitag4521
    @egonfreitag4521 Před 2 lety

    egon FUTURE7000 Urproduktion FUTURE7000 Urproduktion