"Bang Boom Bang" Filming Locations - 24 Years later

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 06. 2024
  • WERBUNG: Hier geht's zu air up - die Flasche, die Wasser nur durch Duft in Geschmack verwandelt: airup.link/matthiasschwarzer
    --------------------------------------------------
    24 Jahre ist es inzwischen her, dass Kleinstadtgauner Keek und seine Kumpels Andy, Schlucke und Kalle Grabowski das Ruhrgebiet unsicher gemacht haben. In diesem Video mache ich mich auf die Spuren des Neunzigerjahre-Kultfilms „Bang Boom Bang“. In Unna und Holzwickede finde ich nicht nur das berühmte Wohnhaus von Keek und Frankys Videothek, sondern auch viele weitere legendäre Drehorte.
    Ein Film vom Matthias Schwarzer
    ▪️ 0:00 - Willkommen im Ruhrpott
    ▪️ 2:05 - Der Baumarkt
    ▪️ 8:41 - WERBUNG: air up
    ▪️ 11:29 - Die Tankstelle
    ▪️ 16:01 - Keeks Haus
    ▪️ 20:54 - Die Videothek
    ▪️ 24:22 - Der Fußballplatz
    ▪️ 28:04 - Keeks Auto wird zertrümmert
    ▪️ 30:34 - Der Blitzer
    ▪️ 33:12 - Firma Kampmann
    --------------------------------------------------
    Die Adressen der Drehorte:
    / 82557676
    --------------------------------------------------
    Hat dir dieses Video gefallen? Unterstütze meine Arbeit bei Patreon:
    / matthiasschwarzer
    Oder werde Kanal-Mitglied auf CZcams:
    / @matthiasschwarzer
    --------------------------------------------------
    ▪️INSTAGRAM:
    / matthiasschwarzer
    ▪️FACEBOOK:
    / matthiasschwarzertrave...
    ▪️TIKTOK:
    / matthiasschwarzertravel
    ▪️TWITTER:
    / matschwarzer
    ▪️KONTAKT:
    post@matthias-schwarzer.de
    --------------------------------------------------
    Intro-Song:
    MÆT - Start Again
    Musik:
    Epidemic Sound
    #bangboombang #ruhrgebiet #ruhrpott #drehort #drehorte
  • Zábava

Komentáře • 210

  • @MatthiasSchwarzer
    @MatthiasSchwarzer  Před rokem +5

    WERBUNG: Hier geht's zu air up - die Flasche, die Wasser nur durch Duft in Geschmack verwandelt: airup.link/matthiasschwarzer

    • @weberwurm2010
      @weberwurm2010 Před 11 měsíci

      Ach ja, der Studio - Werbe-Matthias.
      xD

    • @tvncgn
      @tvncgn Před 10 měsíci

      Überteuerter Plastikmüll....

  • @petesonwood789
    @petesonwood789 Před rokem +13

    Bang Boom Bang… absoluter Kultfilm… Danke fürs Video. 😊

  • @jensen7875
    @jensen7875 Před rokem +14

    Schön, in meiner Heimatstadt gestartet! Der Film ist einfach Kult im Ruhrpott und die Dreharbeiten waren spannend. Habe damals noch Dieter Krebs kennenlernen dürfen und auch Semmelrogge und Co.
    Der große Gebäudekomplex gehört nicht zum Flughafen, der gehört zu erweiterten Gewerbegebiet von Holzwickede.
    Danke für das Video! War eine schöne Reise in die Vergangenheit für mich...

  • @optical_ideas
    @optical_ideas Před rokem +10

    Immer wieder interessant. Wie wäre es mal mit einem längeren Road Trip um auf den Spuren von "Go Trabi Go" zu wandeln 🙂

  • @SimonStCool
    @SimonStCool Před rokem +28

    Cool, endlich ma was ausse Gegend ✌️😁
    Hätteste auch ma rumkommen können, schöne Grüße aus Unna 😄
    Übrigens:
    Und am Stadion in Unna unten am Brockhausplatz war schon immer VW. Früher Hülpert und Müller, heute nur noch Hülpert. Auf dem Platz war früher immer Kirmes und da wurde auch die Szene gedreht, wo Keek den Benz kauft.
    Auf der Bahnhofstraße in Massen stand nie ein Blitzer. Die wird grade übrigens saniert.
    In Königsborn, da wo Kampmann stand, war nach dem Abriss eine Zeitlang Brachgelände, dann ne Entkernung und dann wurde die Siedlung gebaut.

    • @robinhennebohl2301
      @robinhennebohl2301 Před rokem

      da war schon immer ein Autohaus, aber im Film, war das ja wie zu sehen ist noch Audi Hülpert, also noch nicht VW

    • @florianbrieke9625
      @florianbrieke9625 Před rokem

      Til Schweiger trägt auch Trikotwerbung für Hülpert

    • @christophstrokosch1992
      @christophstrokosch1992 Před rokem

      ​@@robinhennebohl2301 damals wurden bei hülpert und müller, beide Marken verkauft und auch repariert. VG an den ehemaligen Azubi Thorsten E. ;)

  • @DISC054
    @DISC054 Před rokem +7

    Direkt bock den Film nochmal zu gucken! 😍 Herrlich!

  • @girglroggenhauer
    @girglroggenhauer Před rokem +5

    Vielen Dank für dieses wieder mal vollends gelungene Video. Irgendwie sah das alles damals viel gemütlicher aus...

  • @Proph198
    @Proph198 Před rokem +12

    Bei einem Kultfilm wie diesem kann man nur sagen - super interessant - vorallem die Art und Weise deiner Videos gefallen mir sehr gut, diese früher/heute Vergleiche sind optisch sehr gut umgesetzt. Ich selbst war zwar noch nicht so oft im Ruhrpott, aber ich glaube ich habe von Unna und Holzwickede obwohl ich dort noch nie war schon mehr gesehen, als von anderen Städten in den ich schon gewesen bin 🤣

  • @haraldhinnerwisch529
    @haraldhinnerwisch529 Před rokem +4

    Ich muss am Wochenende mal die DVD mit "Bang Boom Bang" hervorholen und ansehen - habe den Film ewig nicht gesehen. Danke, Matthias, für den interessanten Beitrag.

  • @netzwerk-werkstatt332
    @netzwerk-werkstatt332 Před rokem +3

    Hast Du wieder schön recherchiert, gefilmt und kommentiert.

  • @99Keek
    @99Keek Před rokem +30

    Ich wurde gerufen?

  • @MarkusS.1979
    @MarkusS.1979 Před rokem +12

    Ich habe den Film zwar nie gesehen, schaue mir dein Video aber trotzdem an. Einfach weil ich es liebe wie du es machst. Ich mag deine Stimme und ich mag wie du die Vorher/Nachher Szenen zeigst. Ich habe schon andere Kanäle gesehen die ähnlichen Content zeigen, aber niemand macht das so gut wie du. ❤😊

    • @torsten23
      @torsten23 Před rokem +6

      Das ist mit Abstand die beste deutsche Komödie!

    • @KalleTheodor
      @KalleTheodor Před rokem +3

      Lieber Markus, na dann bitte driiiiingend nachholen! Am besten gleich heute nachmittag, mit ein zwei Döschen Bier. Wetter is’ heut’ eh nicht’ so dolle. 😃👍

    • @Fred8880
      @Fred8880 Před rokem +2

      @@KalleTheodor der läuft doch heute noch im UCI Bochum oder ? Freitags abends mein ich

    • @jensen7875
      @jensen7875 Před rokem +5

      Nie gesehen? Schäm dich! 🤪

    • @BK-qp4uq
      @BK-qp4uq Před rokem +1

      @@Fred8880 Ja, woll !

  • @jilthunder2276
    @jilthunder2276 Před 3 dny

    Es ist schon krass, wie viel sich in vergleichsweise kurzer Zeit ändert... fast schon erschreckend.

  • @twowheelvalle
    @twowheelvalle Před rokem +5

    Einer meiner Lieblings Filme. ❤

  • @HighwayHunkie
    @HighwayHunkie Před rokem +4

    Cooles Video. Hab da irgendwie schon drauf gewartet, dass dieser Film mal "behandelt" wird. Schade, dass so viel verändert wurde. Naja, der Lauf der Zeit halt. R.i.p Diether Krebs.

  • @nrwcarlito
    @nrwcarlito Před rokem +5

    DANKE für dieses Video!! Ich Feier diesen Film!! Und Danke für die Arbeit die du dir machst!!

  • @christianpama4943
    @christianpama4943 Před rokem +5

    Wie die Zeit vergeht. Nichts bleibt, alles ist ständig in Bewegung, am Ende gibt´s wohl doch nur die Gegenwart.

  • @dirkmaronn
    @dirkmaronn Před rokem +3

    Vielen Dank für das interessante Video und die schönen Erinnerungen.

  • @kristinacuppers
    @kristinacuppers Před rokem +9

    Hätte es sehr lustig gefunden,lieber Matthias,wenn du sicherheitshalber mal deinen Kofferraum gecheckt hättest!
    Wollte nur darauf hinweisen,was irgendwie viele nicht mitbekommen haben,dass die Parkplatzszene in „Was nicht passt wird passend gemacht“ dieselbe ist,wo sie das Altlastenfüllmaterial abholen,da sieht man im Hintergrund die Beiden in den Kofferraum gucken.

    • @OnkelGun
      @OnkelGun Před rokem +3

      Ja genau an dieses easter egg habe ich auch gedacht ;-). Könnte man ja bei der Drehort Tour zu "was nicht passt wird passend gemacht" drauf eingehen

    • @donbengun4227
      @donbengun4227 Před 11 měsíci

      Ja das wollt ich auch grad schreiben .. ich finds krass das Ralf Richter dann wohl 2 Filme gleichzietig gedreht hat😁

  • @stefanbaack3291
    @stefanbaack3291 Před rokem +5

    "Die Pferd heißt Horst ..." --- einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Vielen Dank für das interessante und unterhaltsame Video und liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet!

  • @herbertcosta4159
    @herbertcosta4159 Před rokem +3

    Bang Boom Bang ist ein wahrer Kultfilm.
    👍👍👍

  • @shook1821
    @shook1821 Před rokem +4

    wieder eine tolle reise in die vergangenheit danke dir dafür

  • @DJGormick
    @DJGormick Před rokem +7

    Hallo Matthias,
    du kannst die Wohnhäuser im Hintergrund von Kek‘s Haus auch gut an den Bögen über der Tür erkennen und unterscheiden.
    Bei der nächsten Szene an der Videothek, wo Du sagtest, es sei schräg gegenüber inzwischen eine Villa, ist es noch immer das selbe Haus. Nur eben stark saniert. Auch das erkennt man an mehreren kleinen oder auch größeren Gemeinsamkeiten.
    Wie immer ein geniales Video.
    Ich wohn in der Gegend, zwischen Dortmund und Bochum und hab auch schon einige Sachen entdeckt.
    Unter anderem die Stelle aus „Manta Manta“ in der Bertie auf den Autotransporter fährt. Das liegt zwischen Witten-Annen und Stockum.
    Bis auf den Baumarkt, der inzwischen ein Blumenfachgeschäft ist, hat sich da auch nicht so viel verändert.

    • @AquariusRenatus
      @AquariusRenatus Před rokem

      Er sagte es sieht heute aus wie eine Villa, nicht das es ein komplett neues Haus ist.

  • @77Snapshots
    @77Snapshots Před 10 měsíci +2

    Ich finde dieses Video aus mehreren Gründen interessant:
    1. Zeigt es sehr gut wie sehr sich das Ruhrgebiet in den letzten Jahren strukturell verändert hat.
    Ich kenne den Pott auch noch aus den 80er und 90er Jahren weil wir dort Verwandte hatten.
    2. Die Charaktere im Film sind natürlich etwas überzeichnet, zeigen aber irgendwie doch den „alten Schlag Menschen“ aus dem Ruhrgebiet, die es meiner Meinung nach so auch immer weniger gibt.
    Aus heutiger Sicht zeigt der Film ein Ruhrgebiet wie es damals war und ist deswegen Kulturgut.
    Ich habe den Film damals im Kino gesehen und bei der Blitzer Szene lag ich vor Lachen quer über den Sesseln. Heute

    • @Mister__Jey
      @Mister__Jey Před 5 měsíci

      Mir geht es so ähnlich, meine Großeltern haben noch lange Zeit im Ruhrgebiet gewohnt, und ich war oft als Kind und später als Teenager bei ihnen zu Besuch
      Und ja hat sich schon einiges verändert, viele Buden von früher gibt es heutzutage gar nicht mehr, dass es mir auch aufgefallen, und generell ist der Charme schon etwas verloren gegangen

  • @Nana-lk3yv
    @Nana-lk3yv Před rokem +2

    Immer wieder spannend deine Videos. Kann jetzt schon das nächste kaum erwarten…

  • @fliegendeaufnahmen7307
    @fliegendeaufnahmen7307 Před rokem +4

    Immer wieder schön zu sehen deine Videos. Vielleicht kannst du ja mal über Go Trabi Go 2 drehen, das wurde bei mir in der Dresdner Gegend gefilmt.

  • @AN-nt3uv
    @AN-nt3uv Před rokem +5

    2019 stand der Taunus bei einem Youngtimer Museum und Händler namens Halle 77 in Dortmund.

    • @christophstrokosch1992
      @christophstrokosch1992 Před rokem

      Ich hab noch ein Foto von der Karre gemacht, als ich den ca 2007-2009 bei nem Lackierer in Dortmund auf dem Hof entdeckt hab... Müsste ich mal heraussuchen

  • @Mia.P.123
    @Mia.P.123 Před rokem +3

    Hallo Matthias. Eine Szene aus Bang Boom Bang hätte ich gerne noch gewusst... Und zwar, wo steht das Haus wo Kalle und Manuela drin gewohnt haben?

  • @chrisw5817
    @chrisw5817 Před rokem +3

    16:44 das ist doch die Buderus Siedlung in Unna Massen!
    Vor dem Spielplatz haben wir von der Arbeit aus eine Grundwassermessstelle eingerichtet. Ich wusste gar nicht, dass dort Szenen von dem Film gedreht wurden. 😂

  • @ericschulze1337
    @ericschulze1337 Před rokem +5

    ich finde es krass und schade wie sich alles verändert und meistens nicht wirklich zum positiven..
    meine Eltern hatten vor 2 Wochen Silberhochzeit und ich hab zum ersten mal das Hochzeitsvideo gesehen..
    War damals 7 und es war schon krass alle nochmal 25 Jahre jünger zu sehen als auf der Feier^^
    Noch dazu bin ich letze Woche mal durchs Dorf gefahren, was ich auch 8 Jahre nicht mehr getan hab, und bin teilweise echt schockiert wie sich alles verändert hat.. Aufeinmal fehlen ganze Häuser, neue wurden und werden gebaut, alles ist aufeinmal eingezäunt und eingemauert.. Und ich kenne noch Bilder von mein Dorf von meiner Mutters Zeiten oder deren Mutter, schon beängstigend^^

  • @kallekrabowski416
    @kallekrabowski416 Před rokem +1

    Danke für dieses tolle Video!

  • @thesaurusrex1583
    @thesaurusrex1583 Před rokem +3

    Hallo Matthias, wieder mal ein unterhaltsames und informatives Video.

  • @konigsascha8692
    @konigsascha8692 Před rokem +3

    Schönes Video 😍 jetzt fehlt aber noch ne Tour zu Was nicht passt wird passend gemacht (Film)

  • @andreas.collenberg
    @andreas.collenberg Před rokem +5

    Sehr geil! Im Luftbildportal des RVR kannst du anhand der alten Luftbilder die Originalschauplätze vergleichen. Z.B. Firma Kampmann gegenüber heute.

    • @christophstrokosch1992
      @christophstrokosch1992 Před rokem +2

      Richtig! Da kann man ne komplette Zeitreise in die verschiedenen Jahrzehnte des Ruhrgebiets rückwirkend für ca 100 Jahre machen. Die Seite ist echt gold wert!

  • @DieDenKrebs5xBesiegte
    @DieDenKrebs5xBesiegte Před rokem +4

    spannend zu sehen wie sich die Umgebungen so verändert haben.. Vieles hätte ich so ohne direkten Vergleich nicht mehr wieder erkannt.. Traurig aber, das so viel Natur weichen musste für so manch überflüssiges..

  • @TheBuddy3105
    @TheBuddy3105 Před rokem +3

    Geile Tour, ich blicke auf die geile Zeit zurück und merke zugleich wie alt ich doch bin. Ich kenne auch noch viele Spots wo die Gedreht haben. Ich Erinnere mich noch als ich in Massen Sonntagmorgens ca: 4-5 Uhr die Blitzer Szene abgedreht haben. Und die Firma Kampmann war alles andere als eine Kulisse die war echt . War da kurz vor den Abriss mal drin.

  • @basti8594
    @basti8594 Před rokem +3

    Sehr schön , ich freu mich drauf :)

  • @jenjenVVP
    @jenjenVVP Před rokem +4

    Du gräbst ja immer Schätze aus ... 😂 Danke fur das Video

  • @olzem1017
    @olzem1017 Před rokem +1

    Sehr schön! Vielen dank

  • @danielnaumann9522
    @danielnaumann9522 Před rokem +2

    Sie Szene auf dem Parkplatz wo der Kofferraum nicht mehr zugeht spiegelt sich mit der Baumarkt Szene von "was nicht passt wird passend gemacht" wo im Hintergrund die selbe Szene läuft.

  • @lichtbringer5497
    @lichtbringer5497 Před rokem +4

    Grüße aus Unna, Oma nennt tedox bis heute Teppichdomäne.
    Muss den Film echt mal gucken

    • @hedsgarage
      @hedsgarage Před rokem +1

      Ich denke, viele nennen es noch Teppichdomäne. In meinemKopf ist das auch noch so drin.

  • @mendelevium950
    @mendelevium950 Před rokem +4

    Ach, wie witzig. Freut mich gerade sehr, da ich aus der Umgebung komme 😄 Kurzer Hinweis: An dem Futterhaus-Gebäude kann man auf der rechten Seite des Gebäudes sogar noch den überstrichenen Schriftzug "Hagebaumarkt" sehen. Ist vielleicht nochmal ein nettes Detail :-)
    Mach weiter so!

    • @AtomicKnights
      @AtomicKnights Před rokem +2

      Ist mir nie aufgefallen. Muss ich morgen mal drauf achten.

  • @swens7697
    @swens7697 Před 4 měsíci +3

    schade das der Fussballplatz nicht mehr da war.

  • @shrinkshowssht
    @shrinkshowssht Před rokem +2

    Schönes Video. Habe die Unna Tour vor Jahren auch Mal gemacht.
    Den Flughafen hast du zu Recht weggelassen, der wurde vor Ewigkeiten schon umgebaut und die Schließfächer standen dort eh nie. ;)
    Lediglich für goldene Zeiten hättest du da einen kleinen Spot gehabt.

  • @ChrisCabrio76
    @ChrisCabrio76 Před rokem +2

    Ehemaligen Tankstellen Besitzer sind 200m nach Osten gezogen, Fam Rabelt
    bzw, alles Südlich der großen Straße ist Holzwickede und hat nix mit dem Flughafen zu tun :-)
    Der Flughafen wurde um 2000 komplett neu gebaut.
    Das ist das neue Gebäude direkt gegebüber der Tankstelle. Das alte Gebäude steht noch, aber Bereiche wurden auch alle umgebaut.
    Die Firma Kampmann "stand" auf einem Areal der Stadtwerke Unna, die aber zum Zeitpunkt des Drehs bereis umgezogen waren an den neuen Standtort.
    Mit den Containern hast recht, das stand auch mal in einem Artikel der örtlichen Zeitung.
    Kurz danach wurde das gesamte Gebiete für Häuser vermarktet.
    Das TÜV Gebäude ist im Rahmen einer Versteigerung seit ca. 2013 in privater Hand. Das Haus hatte mal einen Brandschaden.
    Viele Grüße aus Unna

  • @emawood5518
    @emawood5518 Před rokem +3

    Da an der Firma Kampmann führte damals mein Schulweg lang. Ich kann mich noch daran erinnern wie an dem Drehtag die Straße abgesperrt war. Soweit ich mich erinnern kann war das aber keine Kulisse sondern das echte Bürogebäude der Firma.

  • @0-Zylinder
    @0-Zylinder Před 8 měsíci +1

    Nostalgie,die 90er war schon schön.

  • @AtomicKnights
    @AtomicKnights Před rokem +2

    Dein Kanal war ja schon immer toll, aber ein Video aus meiner Heimat ist super! Viele Grüße aus Holzwickede!

  • @Manual1909
    @Manual1909 Před 11 měsíci +1

    6:40 im Hintergrund ist keine neue Halle. Das ist eine Lärmschutzwand zur Autobahn. Das Autohaus bei 29:00 gab es damals schon, nur kleiner. Der Platz wurde für Kirmes und Fahrsicherheitstrainings genutzt. Beste Grüße aus Holzwickede (aufgewachsen in Unna)

  • @Bailey06ify
    @Bailey06ify Před 4 měsíci +1

    Ich lebe in Holzwickede.Wohnte damals aber in Unna.Meine Tochter,damals 13 Jahre alt,spielte als Komparsin auf dem Fußballplatz mit und saß sogar in der Drehpause auf Alex Neldels Schoß.

  • @matteffm2090
    @matteffm2090 Před rokem +1

    Wieder ein wundervoller Beitrag, vielen Dank! Selbst die Werbung ist gut gemacht.😅

  • @Lehmi08.
    @Lehmi08. Před rokem +2

    Action Andy,ja schön, da kommen Erinnerungen auf..lg

  • @konsolendoc
    @konsolendoc Před rokem +3

    Hammer Geil , sehr cool , Danke für das Video !!

  • @Hegelsword
    @Hegelsword Před měsícem +1

    Die Telefonzelle vor Keks Haus war ein Ausstattungs-Requisit und wurde nur für die Dreharbeiten dort platziert.

  • @micmilk007
    @micmilk007 Před rokem +2

    Schlucke :" Ich bin da was am Planen dran...." 😅

  • @washcow
    @washcow Před rokem

    Super gemacht, danke!

  • @zylinderdave5226
    @zylinderdave5226 Před rokem +4

    Bester Deutscher Film 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @macduc67
    @macduc67 Před 9 měsíci

    Seeeeehr klasse, vielen Dank 🙏🍀

  • @andylange3087
    @andylange3087 Před rokem +4

    Hallo Matthias...
    Vielen Dank für dieses Video... falls du noch Ideen brauchst für die nächsten Drehortvideos wie wäre es mit der RTL Serie UND TSCHÜSS oder den Film MANTA DER FILM?
    Mich würde es sehr interessieren.
    Ich wünsche dir einen schönen Tag und weiterhin viel Erfolg 😊

  • @mamba7628
    @mamba7628 Před 2 měsíci

    Sehr scharfes Auge.. Super gemacht. Danke

  • @bigtsworld6152
    @bigtsworld6152 Před rokem +3

    Hallo Matthias, ich mag Deine Videos und bin schon immer auf das Nächsten gespannt.
    Du liegst mit Deiner Vermutung bei Minute 19:45 völlig richtig. Es ist das rechte Haus. Giebel mit 4 Fenstern, links daneben die Dachschräge, wenn auch heute anders gestaltet. Weiter links im Originalfilm"bild" beginnen die nächsten 4 Fenster des nächsten Giebel.
    In Minute 27:55 hätte ich jetzt gesagt, der Pfeil auf dem Bild von heute, zeigt auf das Haus links daneben und auf dem Bild oben wird das durch die Tanne (?) verdeckt. Gehen wir mal davon aus, dass die Laterne immer noch an der selben Stelle steht, dann steht sie direkt vor dem Haus mit dem holzverkleidetem Balkon. Heute ebenfalls durch Bäume verdeckt. Wo im Film in der Einfahrt hinter dem Bürgersteig ein Auto steht, da dürfte heute in etwa das Spielhaus stehen.

  • @italianspritz1510
    @italianspritz1510 Před 10 měsíci +2

    @MatthiasSchwarzer Schöne Tour, danke für das Video! Eine kleine Anmerkung zum Flughafen sowie zum TÜV-Gebäude meinerseits. Der Flughafen ist heute so gar nicht mehr so wie im Film, da Ende der 1990er-Jahre (also zum Zeitpunkt der Dreharbeiten) das Empfangsgebäude sowie Gelände und Landebahn komplett neugebaut (bzw. verlängert) wurde und sich nun an der von dir gezeigten Stelle befindet (gegenüber der Esso-Tankstelle). Das alte Empfangsgebäude, welches noch im Film zu sehen ist, gibt es heute zwar immer noch (befindet sich ca. 200 m weiter westlich), wird aber heute u.a. als Ausbildungszentrum und nicht mehr als Passagierterminal genutzt. Außerdem noch zur TÜV-Akademie: Im Jahre 2012 ist dort ein Brand ausgebrochen, wobei viel beschädigt wurde. Nach dem Brand wurde der Standort aufgegeben und seitdem steht das Gebäude (mehr oder weniger) leer.

  • @softraid
    @softraid Před rokem +3

    Wiedermal sehr cool. Danke.
    Vielleicht eine Idee - die, gerade in der DDR, extrem beliebete Olsenbande? Vielleicht ist das mal was? VG

  • @skolze
    @skolze Před rokem +4

    Meine Heimat - kenne jeden Ort - ich Liebe den Film - "Kann ich direkt mal den Pianka anrufen und den neuen Z3 bestellen" , oder die Werkstatt in Holzwickede gegenüber vom Flughafen - ist heute zwar wieder ne Tankstelle aber ganz anderes und neu ! Hoffe du hast auch die ganze "Unna Trilogie" gemacht - "Bang Boom Bang" , "Was nicht passt, wird passend gemacht" und "Goldene Zeiten" - Da hat Peter Thorwarth seiner Heimat filmische Denkmäler gesetzt !

    • @AtomicKnights
      @AtomicKnights Před rokem +2

      Pianka hätte ich auch noch als Drehort erwartet. Der war doch auch über die Grenzen Unnas hinweg bekannt.

    • @skolze
      @skolze Před rokem +1

      @@AtomicKnights gibt es ja so nicht mehr ! Aber wurde da auch gedreht ?

    • @hedsgarage
      @hedsgarage Před rokem +2

      @@skolze Berechtige Frage, kann ich jetzt gar nicht beantworten. Ist mir vielleicht nur deshalb so gut in Erinnerung geblieben, weil es einer der erwähnten Orte war, den man kannte. Gedreht wurde da vermutlich gar nicht, kann mich momentan zumindest nicht erinnern.

    • @skolze
      @skolze Před rokem +2

      @@hedsgarage mir ist auch nur der einprägsame Satz von Kampmann-Junior im Gedächtnis ! Aber dass sind so Witze die Lokals sofort lustig fanden und zuordnen konnten.

    • @christophstrokosch1992
      @christophstrokosch1992 Před rokem +1

      Und den "alten Lowitzer' nicht vergessen! Eine legendäre Eisenwarenhandlung , die bei der Daumen-im- Tresor-Szene in Kampmanns Firma. Alles was man in den 90er Jahren nicht im Baumarkt oder im sonstigen Spezialfachhandel nicht bekommen hat, hatte der Lowitzer auf dem Dachboden des alten Fachwerkhauses auf Lager. Von der Zölligen Spezialschraube mit linksgewinde, bis zur Einspritzdüse für nen Leopard1 Panzer 😂😂😂

  • @xGimbal
    @xGimbal Před rokem +2

    Sehr cooler Film, bin noch im Besitz der DVD.

  • @DinKLutach
    @DinKLutach Před rokem +2

    Gänsehaut❤

  • @Waxwiesel
    @Waxwiesel Před měsícem

    Meine Heimat, danke dafür 🤩😀

  • @dunkelschwarz8342
    @dunkelschwarz8342 Před rokem +2

    Bei 20:14 hat sich eigentlich fast gar nichts geändert. Zoom bei dir mal etwas näher rein, so wie oben. Verkleidung ist was anders, aber die Häuser sind sonst noch völlig gleich. ;)
    Starkes Video, wie immer!

  • @paddydittrich4066
    @paddydittrich4066 Před 4 měsíci

    Ich hab mal Abo dagelassen... Sympathischer Typ... Coole reportage... Gerne mehr davon...

  • @Wolle2
    @Wolle2 Před rokem +2

    Mal wieder top, Matthias! 👍👍👍

  • @ehrenmann6122
    @ehrenmann6122 Před 10 měsíci +2

    Die Siedlung auf Kampmanns Firma ist kurz nach dem Film bereits gebaut worden. Nachdem Werner im Knast war und Schlucke unter der Erde, ging's mit der Firma schnell bergab, Rumänen machten das Betriebsgelände unsicher und es verwaiste zusehendst. Sohn Mark war überhaupt nicht fähig die Geschicke fortzuführen und hat lieber den neuen Z3 beim Autohaus Pianca bestellt. 😉
    Die Häuser sind also auch schon 20 jahre alt.
    Im TÜV Gebäude gab es vor einigen Jahren einen Großbrand, das OG wurde wieder hergestellt das EG bisher nicht.

    • @svent7705
      @svent7705 Před 4 měsíci

      Alter, du erzählst ja gerade Bang Boom Bang Teil 2😂😂😂
      Titel
      Jetzt Bangt und Boomt und Bangt es aber richtig

    • @svent7705
      @svent7705 Před 4 měsíci

      Teil 3
      Noch mehr Bang Boom Bang um überhaupt nix

  • @larsgoldstein2531
    @larsgoldstein2531 Před 11 měsíci

    Geiles Video! Danke für den Aufwand... !! Abonniert ;)

  • @thesteelrodent1796
    @thesteelrodent1796 Před rokem +1

    Don't know this film, but always fun to see how towns/cities change over time, and don't change in some cases

  • @samfiction
    @samfiction Před rokem +4

    Danke Danke Danke 🙂

  • @fireballgfx
    @fireballgfx Před rokem +2

    schön, dass du in meine Heimat gekommen bist :-)

  • @lynchpoldt
    @lynchpoldt Před rokem +1

    Servus erstmal!
    Das "Kampmann" Hauptgebäude stand noch eine Weile.
    Ich bin Anfang 2000er mal die Straße auf dem Weg zum Unna Bahnhof entlang gelaufen.
    Ich habe das Gebäude nicht als Container in Erinnerung.

  • @svenjacob9904
    @svenjacob9904 Před rokem +2

    Mal wieder ein sehr interessantes und auch sehr gut gemachtes Video 👍
    wie immer von Dir. Danke fürs Mitnehmen. 😊

  • @trucvert873
    @trucvert873 Před rokem +4

    Es gab 2012 einen Großbrand in der TÜV Akademie,wurde danach aufgegeben

    • @pitvandelandewijk
      @pitvandelandewijk Před rokem +1

      Was da komplett abgebrannt ist, war ein Holzhandel. das Feuer hat man bis nach Do-Wickede gesehen. Danach hat man erst die TÜV-Akademie gebaut (wo es auch gebrannt hat)

  • @fonkbadonk5370
    @fonkbadonk5370 Před měsícem

    Ich kann mich noch sehr gut an das Haus in Dortmund erinnern, in dem meine Großeltern lebten. Typisches 6-Parteien-Zechenhaus (2x3) mit reichlich Garten dahinter. (Opa war auch Bergmann.) Erst die Wiese mit den echt krass langen Wäscheleinen, dahinter dann die Gärten. Und die waren wirklich lang! Dahinter gabs sogar noch eine Holzhütte, in der ein Nachbar regelmäßig selber diversen Fisch geräuchert hat.
    Wenn ich bei Oma und Opa war, gabs dann eben oft Gerichte, die zum Großteil aus Kartoffeln, Bohnen, Zucchini, Zwiebeln, Tomaten, Gurken, Kräutern, Karotten und anderen Rüben, Kohlen und Blattsalaten bestanden, die wir keine 2h zuvor frisch aus dem Garten geholt haben. Geilste Frühlingssuppe der Welt sag ich euch!! Auch der Fisch vom Nachbarn. Mhhhh. So ein frisch geräucherter Aal, noch warm - Hammer. War ne coole Kindheit da in den späten 80ern und frühen 90ern. Hatte was.

  • @christophstrokosch1992
    @christophstrokosch1992 Před rokem +1

    Wenn ich mich nicht ganz irre, läuft der Film immer noch im UCI Bochum einmal die Woche 😂😂😂

  • @freddyyy2k10
    @freddyyy2k10 Před 11 měsíci

    JA MAN! H-Town represent! einfach geil aus so nem kaff zu kommen wo szenen gedreht wurden. Geht einem irgendwie das herz auf :D

  • @dynaflow666
    @dynaflow666 Před rokem

    24 Jahre? Leck mich am Zückerli!
    Auf jeden Fall einer der sehr wenigen guten deutschen Filme.

  • @misterstein9825
    @misterstein9825 Před rokem +1

    Tatsächlich wurde zur Drehzeit das neue Flughafenterminal gebaut. Die Dreharbeiten fanden nich im Alten etwas weiter westlich statt 😊

  • @Gedankentaucher
    @Gedankentaucher Před 3 měsíci

    Ahahaha. dieses Video ist ein Traum. Meine Brüder waren damals als Statisten im Fußballspiel. Der eine in der Mauer neben dem Typen der den Ball in die Klöten bekommt. An der Blitzerstelle bin ich jeden Tag aufm Weg zur Uni zu Fuß entlang gedüst. Wohne 200m entfernt. Die Bushalte war meine Schulbushalte. Auf dem Fußballplatz in Unna am Hertinger Tor habe ich früher selbst gekickt - heute leider bebaut.
    Bei der Blitzer Straße haben die damals im übrigen ordentlich mit "CGI" gearbeitet - im Film wurden dort nachträglich Bäume eingearbeitet, die dann die Firma verdeckt haben. Der Blitzer hat nie dort gestanden, das stimmt.

  • @benjamin-krause
    @benjamin-krause Před rokem +3

    Die Videothek von innen war damals eine Videothek aus Dortmund-Asseln. Ich war zufällig bei den Dreharbeiten dabei als ich ein Film zurück geben wollte. 😂

  • @frankschroeter4148
    @frankschroeter4148 Před rokem +1

    Die große Baustelle gegenüber der Tankstelle ist der neue Flughafen in Dortmund, die Szenen wurden seinerzeit am alten Flughafen gedreht.

  • @nillemann7096
    @nillemann7096 Před rokem +2

    Da kommen erinnugnen hoch
    Bei minute 24:13 rechts haben wir gewohnt. Das is buderusstr.
    In der unteren buderrus wohnten Schulfreunde von mir .
    Mein Bruder ging mit Peter Thorwards Bruder in eine Klasse aufm Gynasium .

  • @robertlutz5757
    @robertlutz5757 Před rokem +1

    Die Säulen des Tores zum Fußballplatz stehen noch!

  • @ChrisTian-lr4sp
    @ChrisTian-lr4sp Před rokem +3

    Die Videothek war ja tatsächlich nicht so weit weg, hätten wa auch zu Fuß laufen können…😂

  • @OnkelGun
    @OnkelGun Před rokem +1

    13:01 nein das Gebäude im Hintergrund gehört nicht zum Flughafen das ist ein eigenständiges Büro Gebäude wo u.a ein Bauunternehmen ihren Sitz hatt. Rechts das Gebäude ist von Urlaubsguru besetzt.

  • @Summer_Dream_
    @Summer_Dream_ Před 10 měsíci

    2 Wochen warten bis zur nächsten Folge.... solange schaue ich Pippi langstrumpf

  • @Daemonarch2k6
    @Daemonarch2k6 Před rokem +1

    Lol, ich hatte damals auch mal das Kennzeichen DO-PE 828, nicht absichtlich, sondern weils damals noch kein Ding war mit Wunschkennzeichen & co.
    Gute Führung. Gefällt mir.

    • @BK-qp4uq
      @BK-qp4uq Před rokem +2

      Und, öfters mal rausgewunken worden ?

    • @Daemonarch2k6
      @Daemonarch2k6 Před rokem +2

      @@BK-qp4uq komischerweise nicht. Das kam erst später mit nem stärker umgebauten Scirocco.

  • @Mr.Eifallslos
    @Mr.Eifallslos Před 11 měsíci

    30:50
    Diese Szene wurde damals übrigens tagsüber gedreht und dann so bearbeitet, dass es so aussieht, als wäre es in der Nacht.

  • @Knille666
    @Knille666 Před rokem +1

    Teile von Was nicht passt wird passend gemacht wurden auch in Hamm gedreht 😉

  • @antonmeier5499
    @antonmeier5499 Před rokem +1

    Mich würde mal interessieren, ob die Villa aus dem Film, "Das große Fressen" noch existiert?

  • @MetalTiger88
    @MetalTiger88 Před rokem +2

    Ker wat is dat schön, hömma!😅

  • @DayanBovensiepen
    @DayanBovensiepen Před 11 měsíci

    Meine Lieblingsfilme❤

  • @AnkeOausU
    @AnkeOausU Před 2 měsíci

    Erstmal großes Lob für das Video. Wenn man aus Unna, Holzwickede oder Massen kommt hat man sofort die Orte erkannt und könnt einiges dazu beitragen. Und nein, in der Strasse wo Keek und Andy geblizt wurden stand niemals ein echter Blitzer.
    Ich selber wohne in der selben Strasse des Drehortes Fußballstadion Hertingerstrasse / Hertingertor. Ich kenne das Stadion noch aus Kinder und Jugendtagen. Hatte dort 1993 meine Schulabschlussfeier.
    Zu 100% kann ich sagen, das es damals auch schon das Autohaus gegeben hat. Es heißt bis heute "Hülpert" und verkauft überwiegend VW. Der große Platz der in der Szene zu sehen ist, wo der Taunus von Jugendlichen zerstört wurde war mal ein Übungsplatz von Hülpert für Fahranfänger, mit provisorischen Schildern, Ampeln usw. Später diente der Platz der jährlichen Kirmes in Unna
    Auch ganz bei mir in der Nähe befindet sich der Bornekamp, wo Keek und Andy ganz am Ende des Waldes den toten Schlucke vergraben haben und der Satz im Film wo gesagt wird, das der Tresor in einem Teich in Billmerich ( kleiner Vorort von Unna ) in ein Forellenteich geschmissen wurde, das war der Teich von einem Klassenkameraden von mir.
    Ach ich könnte mich noch Stundenlang über Infos über diesen Film auslassen, was die aus meiner Nähe stammenden Drehorte betrifft

  • @retohummer2570
    @retohummer2570 Před rokem +7

    Kennt ihr das auch? Da hat das Video 99 Likes und ihr müsst drauf klicken, damit es endlich eine glatte Zahl gibt 😜

  • @AquariusRenatus
    @AquariusRenatus Před rokem +3

    Ich finde die Zechenhäuser in den Ockertönen viel charmanter. Warum nur immer dieses ungemütliche weiß gewählt wird. Außerdem sieht man da jeden Fleck dran. Ist nix anderes wie mit weißer Kleidung. Diese längere Häuserzeile mit den Rundbogentüren, sieht dafür aber heute schöner aus. In solche schnuckeligen Häuser, kommt man doch viel lieber nach Hause als in diese Starenkästen auf dem ehemaligen Firmengelände. Wohnen im Gewerbegebietsstil.