Basenfasten - Meine Erfahrungen & Rezeptideen 🥒🥕

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 21. 03. 2020
  • Hey ihr Lieben,
    das Video enthält teilweise Markennamen und somit Werbung. Ich habe die Produkte aber alle selbst gekauft.
    Falls ihr noch mehr über das Thema Säuregehalt erfahren wollt:
    www.zentrum-der-gesundheit.de...
    & hier findet ihr weitere Infos zum Thema basische Ernährung:
    ogaenics.com/basische-ernaehr...
    Meine Email Adresse 📧
    lisadorable96@freenet.de
    Instagram: lisadorable96
    Pinterest: lisadorable96
    Kamera📹 Canon Eos 600D
    Bearbeitungsprogramm: Imovie
    Passt auf euch auf,
    eure Liz! 💗

Komentáře • 18

  • @Lara-zj9jk
    @Lara-zj9jk Před 3 lety +4

    Wirklich ein mega interessantes Thema, auch mich würden noch genauere Infos zu den anderen Mahlzeiten z.B. interessieren 🌱☺️tolles Video, man merkt, dass du dich gut informiert hast !

  • @dorolux2412
    @dorolux2412 Před 3 lety +4

    Super, super toll.
    Die Idee mit der Erdnusscreme in der Dattel ist toll. Allerdings ist es wichtig im Basenfasten 100 % Basenbildner zu sich zu nehmen und später die Säurebildner zu integrieren. Erdnussbutter ist ein schlechter Säurebildner. Ich empfehle auf reines Erdnussmus zurückzugreifen, das ist ein guter Säurebildner, aber auch erst nach dem Basenfasten. Sojasahne und Hafersahne, sind nicht basisch sondern gute Säurebildner. Denn selbst die guten Säurebildner dürfen nach dem Fasten bis max. 20 % der Ernährung ausmachen. Man kann sehr gut Samen und Sprossen integrieren, und alles was gekeimt ist. Denn die Kerne sind nur in Sprossenform basisch und ansonsten gute Säurebildner.
    Ich empfehle auch sehr die Mandeln in die Planung einzubringen. Die Mandel sind sehr gute Basenbildner.
    Ich empfehle auch während des Basenfastens ein Mal die Woche ein Natron-Calcium (210 g / 70 g) Basenbad zu machen (über 30 Minuten bei 37 Grad) und sich jeden Tag eventuell auch ein basisches Fußbad über 30 Min. mindestens. Am Besten eine Stunde.
    Vielen Dank für die tollen Ideen.

  • @annikalimbeck
    @annikalimbeck Před 4 lety +4

    Wow mega informiert und gut recherchiert! Danke! :)

  • @Multianime98
    @Multianime98 Před 3 lety +1

    Tolles Video ! Dankeschön 👏🏼☺ die Rezepte hören sich super lecker an

  • @JenniferxKi
    @JenniferxKi Před 4 lety +2

    Voll interessant - ich wollte das schon immer einmal ausprobieren 👀

  • @nathalieschma5380
    @nathalieschma5380 Před 3 lety +1

    Sehr gute Ideen! Danke 🥰

  • @xXxExtraordinaryxXx
    @xXxExtraordinaryxXx Před 4 lety +1

    Super Video, mich würde sehr interessieren was du am Morgen gegessen hast :) ich hoffe dazu kommt auch nochmal ein Video von dir! Liebe Grüße

  • @smoothtruth
    @smoothtruth Před 7 měsíci +1

  • @ankew.449
    @ankew.449 Před 2 lety +1

    Rote Beete wird einfach als Knolle gekauft und dann in Wasser gekocht, mit Gabeltest bis man leicht einstechen kann. Fertig :)

  • @steffik.
    @steffik. Před 3 lety

    Tolles Video! Sehr inspirierend und wunderschön gemacht. Danke! Rote Beete kannst Du einfach (mit Plastikhandschuhen) schälen und als Ofengemüse oder in der Pfanne garen (mit ein bisschen Wasser oder braten). Auch in einer Suppe kann rote Beete gut schmecken. Ich möchte auch demnächst Basenfasten. Also nochmals danke!

  • @MrsNastymy
    @MrsNastymy Před 4 měsíci

    Laut meinen Doc kein Knoblauch und Zwiebeln und eigentlich fast kein Salz verwenden .
    „Folgende Lebensmittel sind basisch: Gemüse und Kräuter: Alle Gemüse und Kräuter (ausser Spargel, Zwiebel, Knoblauch, Rosenkohl) sind stark basisch und reich an Nährstoffen.“

  • @katharinaausdemnorden4663

    Um mal ganz kleinlich zu sein - Hafersahne ist auch nicht basisch. Mandel- oder Kokossahne hingegen schon.

  • @maxileaoctober7369
    @maxileaoctober7369 Před 3 lety +1

    Hast du nur eine Mahlzeit pro Tag gegessen?

    • @ankew.449
      @ankew.449 Před 2 lety

      Mir fehlt auch das Frühstück und Abendessen.

  • @ohrenzwicker6577
    @ohrenzwicker6577 Před 3 lety +1

    Sojajoghurt ist nicht basisch

    • @ankew.449
      @ankew.449 Před 2 lety

      Meines Wissens ist Soja basisch.

    • @vani7177
      @vani7177 Před 2 lety

      Sojamilch ist zwar basisch, aber der Sojajoghurt nicht. Die Sojamilch wird bei der Verarbeitung zum Sojajoghurt angesäuert. Daher ist Sojajoghurt tatsächlich nicht basisch