Lagerplatzwahl - Im Wald Schlafen für Einsteiger (2)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 06. 2024
  • Kontakt und Trinkgeldhut (via PayPal): betuexen-lassen@gmx.de
    Meine Homepage: www.einmannimwald.de
    Meine Patreon-Seite: / mannimwald
    ausführliches Impressum: www.einmannimwald.de/kontakt
    Herzlichen Dank fürs zuschauen oder hören!
    Bis zum nächsten mal!
  • Věda a technologie

Komentáře • 75

  • @Zedus-rl9hp
    @Zedus-rl9hp Před 2 lety +15

    Ich sehe tote Äste 😱😜
    Ausführlich, Informativ und trotzdem locker gesprochen!

  • @ulrikebuttner4857
    @ulrikebuttner4857 Před rokem +2

    deine Videos sind einfach oberklasse was Fauna, Flora, rechtliche Aufklärungen,Tipps und natürlich Spaßfaktor. angeht....vielen Dank Ben.....bist mega sympathisch

  • @INAIR_VISUALS
    @INAIR_VISUALS Před 2 lety +10

    Meine erste Waldübernachtung hatte ich im Januar bei genehmen -7 Grad auf 800 Höhenmetern mit Hängematte und indoor Schlafsack XD! Ich hab’s geliebt!

    • @donnaisa6100
      @donnaisa6100 Před rokem +2

      Dass muss aber doch viel zu kalt gewesen sein.

    • @INAIR_VISUALS
      @INAIR_VISUALS Před rokem +3

      @@donnaisa6100 OHHHH ES WAR KALT. Ich habe in den dicksten Winterklamotten geschlafen, die ich damals hatte. Die in Kombination mit den Schlafsack und einem Windschutz haben die Nacht erträglich gemacht.

  • @pvdns77
    @pvdns77 Před 2 lety +6

    Vielen Dank fürs anschauliche Erklärvideo 😌

  • @serni8500
    @serni8500 Před 2 lety +2

    Ich werde mich niemals trauen, aber jetzt fühle ich mich jedenfalls ein bisschen vorbereitet, falls ich mal muss. Danke für deine tollen Videos. ☺️

  • @neurosis404
    @neurosis404 Před 2 lety +4

    Danke Ben, die ein oder andere Information (Gerade aus dem rechtlichen Teil im 1. Video) war mir neu!

  • @frankschumacher669
    @frankschumacher669 Před 26 dny

    Der Frühling ist zwar noch frisch aber für mich besser(Februar bis Mai)

  • @ginyfreebird7816
    @ginyfreebird7816 Před rokem

    habe bald vor meine erste Nacht alleine draußen im Wald zu verbringen..alleine.. ich hab meine psychischen probleme und hoffe auch sie werden dadurch besser. diene videos sauge ich grade auf wie ein schwamm das wasser. danke dafür

  • @Karl1963heinz_Lin
    @Karl1963heinz_Lin Před rokem

    Herzlichen Dank fürs zeigen 👍👍👍, da kommen noch 100 % Respekt für Dein gute Arbeit

  • @Odins.Valhall
    @Odins.Valhall Před 2 lety +2

    Servus Ben✌👌
    Kleiner ErKlärBär Ben ist wieder unterwegs 👍 Tipps sind immer wieder sehr gern willkommen und werden angenommen👌
    Lg Anderl

  • @ImNamenderNatur-die-warheit

    Also wegen der Sichtweite und sich sicher fühlen. Ich bin Frau und muss sagen das ich mich wo man ganz weit sehen kann überhaupt nicht sicher fühlen würde. Ich verstecke mich lieber zwischen Büschen, Felsen hügel oder etwas anderes was sicht Schutz bietet. Auf freiem Feld oder Wald wo man auf weite Sicht sofort entdeckt werden kann macht mir mehr Angst... Wenn ich jemand wirklich höre in der Nähe denk ich: naja ich bin ja versteckt und in der Dunkelheit findet der mich bestimmt nicht und geht weiter. Auf freiem Feld kann der mich gar nicht verfehlen. Was nützt mir das wenn ich weit gucken kann. Wenn einer kommt muss ich das weite suchen und das geht nicht so schnell wenn man sein Lager aufgebaut hat. Oder soll ich mit leutenden augen den in die Flucht schlagen? 😅 Da hat man doch keine Chance unentdeckt zu bleiben. Und selbst wenn man es schaft schnell alles zusammen zu packen und zu flüchten, wird der mich bestimmt einholen und ich bekomme ein dran wegen verbotenes übernachten im Wald. Und bei Tieren weit zu sehen... Gut kann ein Vorteil sein aber die reichen Menschen. Und wenn sie kommen wollen kommen die egal ob man von dichten Gebüsch umringt ist oder man auf weitem waldboden ist. Also verstehe ich nicht welche Vorteile es hat. Ich denke immer ein bisschen Tarnung muss sein. Wie denkt ihr darüber?

  • @homegrowhaze
    @homegrowhaze Před 2 lety +3

    Gutes Video, danke 👍🏻

  • @HurricaneWeasel
    @HurricaneWeasel Před 2 lety +3

    Klasse 👍

  • @tobi3934
    @tobi3934 Před rokem

    Super informativ, danke!

  • @wolfgangbruderl7525
    @wolfgangbruderl7525 Před 2 lety +4

    Cooler Typ, coole Videos und immer was dazugelernt..danke Ben

  • @StephanBader
    @StephanBader Před 2 lety +2

    Die Wildschweine werden sich hüten, den Ben im Wald zu begegnen. 😎

  • @ulfhenar8715
    @ulfhenar8715 Před 2 lety +1

    Mir ist mal eine alte latschenkiefer quasi vor die Füße gefallen Wölfe hab ich auch schon gesehen und und und.... man erlebt immer irgendwas draußen im Wald pennen ist halt schön 😀

  • @nightvibeTV
    @nightvibeTV Před 2 lety

    Ich bin auch am Überlegen so Etwas im Wald mal auszuprobieren, habe zumindest bissl Erfahrung durch Camping Hin und Wieder. Danke für deine guten Tipps...!

  • @kraint1
    @kraint1 Před 8 měsíci +2

    13:33 irre ich mich, oder ist das ein zitat von den ärzten?
    " alle sind happy und glücklich und froh- und überall wo man hinschaut: liebe und frieden uns so"

    • @EinMannimWald
      @EinMannimWald  Před 8 měsíci +1

      Ist es! Jawohl. 😇

    • @kraint1
      @kraint1 Před 8 měsíci +1

      @@EinMannimWald wow, ich hätte kaum gadacht, dass du mir noch sympathischer werden könntest, als du es mir bisher warst...
      An dich als wissenschaftler also die frage: Wie steigert man 100%? 🤣😘

  • @bimbambam6068
    @bimbambam6068 Před 2 lety

    Der Ast im Wald😅
    Mir ist einmal ein Ast in einem Buchenwald beim Holz rücken, direkt vorne am Trecker durch die Motorhaube durch, die Kühler waren beschädigt und dementsprechend musste ich die Arbeit einstellen. Ich war froh das der Ast nur da runter gekommen ist und nicht 2m weiter direkt über meinem Kopf!

  • @udowestermann3980
    @udowestermann3980 Před 2 lety +1

    Und schon wieder ein Lob zum Teil 2 Ben.

  • @saschavohwinkel4625
    @saschavohwinkel4625 Před 2 lety +1

    Punkt für Punkt alles richtig, mit einer Ausnahme. Lagerplätze in der Nähe von Wasser finde ich klasse und bisher ohne negative Überraschungen. Allerdings suche ich vorher nach Spuren von Wild und lagere entsprechend woanders.

    • @rausrausraus
      @rausrausraus Před 2 lety +2

      Kann halt ziemlich viel Kondenswasser am Tarp/Zelt, Schlafsack, sonstiger Ausrüstung und Kleidung hängen bleiben. Würde ich persönlich auch versuchen zu vermeiden. Vor allem bei Mehrtagestouren.

  • @Finalforce100
    @Finalforce100 Před 2 lety +1

    Ich hab mal vor über 10 Jahren jemanden getroffen der auch in seinem Wald viele Hochsitze gehabt hat und den das sehr
    genervt hat. Hat stolz behauptet das er seitdem regelmäßig Aktionen veranstaltet, um die dinger kaputt zu hauen und die
    armen Tieren zu retten. War ne kurze Begegnung doch interessant wen man alles treffen kann.

  • @elisabethsyou
    @elisabethsyou Před 4 měsíci

    ein Video über Waldbrandgefahr und Waldbesuche (Waldbrandstufe) und wie verhalten bei Waldbrand ...?

  • @Gregorioooo
    @Gregorioooo Před 2 lety +2

    Super Video, danke für die ganzen infos.

  • @askahnfoffinho2494
    @askahnfoffinho2494 Před rokem

    Also in meiner ersten Übernachtung im Wald wurden es 3° und ca. 10m vor meinem Schlafplatz ist eine Wildschweinhorde Nachts entlanggetrampelt. Habe mir zu der Zeit noch keine Gedanken über Wildpfade etc. gemacht^^ Aber ist alles ne Erfahrung, die man sammelt.

  • @Stefan-st
    @Stefan-st Před 2 lety +1

    Interessantes Video!
    Ein eigenes Video für den Alpinen Raum wäre auch noch spannend. Am richtigen Ort begegnet man dort ja Jahrelang keinen. Dafür ist es z.B. schwieriger einen flachen Schlafplatz zu finden.

    • @EinMannimWald
      @EinMannimWald  Před 2 lety

      ... und für Einsteiger ungeeigneter, weil unberechenbarer.

  • @theraven5935
    @theraven5935 Před 2 lety +1

    Ein Hochsitz mitten im Wald ist jetzt aber auch nicht sehr wahrscheinlich.
    Normalerweise stehen die am Waldrand oder an grösseren Lichtungen.
    Auch der Jäger kann nicht durch Bäume sehen.

    • @dannykobau8126
      @dannykobau8126 Před rokem

      Von Wald zu Wald verschieden, in dem Wald neben dem ich wohne stehen viele auch einfach mitten drin.

  • @ImNamenderNatur-die-warheit

    Wie sind eigendlich die Gesetze wenn man auf abgerntete Felder und auf wiesen schläft? Ich habe vor ein par Tagen zwischen einem Feld und einem weg übernachten wo zum weg hin noch hohes Gras und Bäume waren so das man nichts sehen konnte. Mich würde interessieren ob das erlaubt ist und ob man auf sowas ausweichen kann wenn irgendwo Verbot ist aber man länger unterwegs ist und keine andere Möglichkeit hat.

  • @scholli234
    @scholli234 Před 2 lety

    In der Nähe von einem Hochsitz kann man auf den Hochsitz flüchten, falls man von einem Wildschwein angegriffen wird. Falls das noch weit weg ist.

  • @dukeoflakeshore5805
    @dukeoflakeshore5805 Před 2 lety

    Bei Berlin dürfte es schwer werden einen Buchenwald zu finden. Da gibt es nur Tesla-Forste.

  • @ComeBack45
    @ComeBack45 Před rokem +1

    Wer Insekten liebt der geht im Sommer.

  • @viikkasti
    @viikkasti Před rokem +4

    Für Leute, die mit dem Wald noch nicht so viel Berührung hatten, würde ich, bevor man eine Übernachtung versucht, auch empfehlen Nachts mal eine Stunde oder so durch den Wald zu spazieren, um sich an die Geräusche zu gewöhnen. Da raschelt der Wind und es knarzt ein Baum. Hier gehen ein paar Wildschweine lang. Vielleicht erblickt man in der Ferne auch einen Wolf.

    • @DatMensch
      @DatMensch Před 11 měsíci

      Wenn Wildschweine schon bei einem Spaziergang zu sehen sind, dann würde ich aber schnell die Biege machen. Mit denen ist wirklich nicht zu Spaßen. Besonders wenn Frischlinge dabei sind.

  • @nnnnnn6997
    @nnnnnn6997 Před 10 měsíci +1

    Lehrer Schmidt des Waldes

  • @dukeoflakeshore5805
    @dukeoflakeshore5805 Před 2 lety +3

    Teil 1: czcams.com/video/fCHN7kceIJo/video.html

  • @bushcraft-light
    @bushcraft-light Před 2 lety +3

    Also ich finde mich im dichten undurchsichtigen Wald sicherer. Da werde *ich* nämlich nicht so leicht gesehen. Und das größer Risiko draußen sind einwandfrei stenkernde Mitmenschen.

    • @carl-josephkolb1564
      @carl-josephkolb1564 Před 2 lety +2

      Im dichten Wald hast da aber aus genau dem selben Grund auch mehr Tiere. Entweder störst du die oder sie dich. Ein Gebüsch als Sichtschutz reicht meiner Erfahrung nach völlig aus.

  • @wolfpackvegas6421
    @wolfpackvegas6421 Před 2 lety +1

    Das is keine Cola Flasche..... das is ne Pulle mit braunem Wasser 😉

  • @cincioofficial4228
    @cincioofficial4228 Před 2 lety +2

    Hallo Ben, danke für das Video erstmal :-)
    Ich hoffe du oder einer aus der Community könnte mir eine Frage beantworten:
    Ich habe die ersten Nächte alleine hinter mir und ich habe mich (wenn der Ort schön war) garnicht erst versucht zu verstecken. Ich habe dabei den Gedankengang, dass ich nichts zu verstecken habe (kein Müll, kein Feuer, Ruhe und Schutz der Natur). Ist es zu naiv von mir? Oder ist die Mehrheit der Förster tolerant gegenüber den Waldschläfern, die sich der Natur anpassen? LG

    • @EinMannimWald
      @EinMannimWald  Před 2 lety +3

      Das kannst du gern so machen. Sollte in 99% der Fälle kein Problem sein.

  • @andybu4447
    @andybu4447 Před 2 lety +1

    Könnte man auch an stadt denn tarp auch eine Hängematte zum schlafen benutzen im Wald? Ist das dann auch erlaubt

    • @EinMannimWald
      @EinMannimWald  Před 2 lety

      Ja. 👍 wahrscheinlich auch. Wie gesagt: is ne grauzone. Aber wahrscheinlich.

  • @dbkgravity
    @dbkgravity Před 2 lety +4

    Naive Frage? Gibt es nicht eine Meldepflicht wann und wo Jäger gedenken sich auch die Lauer zu legen, oder haben die da Narrenfreiheit? Darf immer gejagt werden, auch an Feiertagen?
    Ich frage, weil ich irgendwo mal gehört haben das es eine Datenbank geben soll damit sich die Jäger nicht gegenseitig aufs Korn nehmen.
    Mit der Info würde man Begegnungen mit grünen Männchen verhindern.
    Das gleiche gilt für Wald arbeiten.

    • @chrismowag6919
      @chrismowag6919 Před 2 lety +2

      Ich entschuldige mich gleich mal, wenn ich mich getriggert (pun intendend) fühle, aber der Begriff „Narrenfreiheit“ in Zusammenhang mit der Arbeit einer Zunft, die Wald- und Wildbestand durch (festgelegte und zu erfüllende) Quoten reguliert, halte ich für …. Mh sagen wir mal fragwürdig.
      Freundlich zu bleiben, wenn man sich die Nacht für nix um die Ohren haut, nur weil jemand zum Spaß ein Waldstück mit seinem Duft verstänkert, ist nicht ganz leicht. Insofern Hut ab vor allen Jägern, die da Verständnis für die „bushcrafter“ haben.

    • @EinMannimWald
      @EinMannimWald  Před 2 lety +1

      Das gibts regional innerhalb der Jägerschaft. Wenn es sowas gibt, dann können nicht Jäger nicht drauf zugreifen. Meistens gilt: es darf immer und fast überall gejagt werden.

  • @kamel-eon
    @kamel-eon Před 2 lety +1

    Moin Ben, wie sieht das eigentlich mit Wölfen aus? Die haben ja riesige Gebiete, die sie ablaufen. Ignorieren die einen Menschen der unter einer Pläne auf dem Boden schläft einfach? Ich kann mir da einige skurile Situationen vorstellen. Gruß Karl

    • @kamel-eon
      @kamel-eon Před 2 lety

      Ich habe ein altes Video von Dir gefunden, wo Du bereits auf das Thema eingegangen bist 😅👍

  • @dukeoflakeshore5805
    @dukeoflakeshore5805 Před 2 lety

    Wenn es nicht Vollmond ist, kommt der Jäger nicht in der Nacht, sondern der Dämmerung.

  • @clydebarrow3583
    @clydebarrow3583 Před rokem +1

    Zum richtigen Zeitpunkt ist neben der Setzzeit auch auf die Rauschzeit (Oktober bis März) zu achten. Wobei November und Dezember, also die Wintermonate, als Höhepunkt gelten. In der Zeit sind die Eber aggressiver als normalerweise, da sie mit Testosteron vollgepumpt sind.

  • @Flo.891
    @Flo.891 Před 2 lety

    Ja die nackten Schnecken... was tust du eigentlich dagegen?

  • @swires1
    @swires1 Před 2 lety +1

    Würdest du es in einem Wildschein-, Wolf- und (vereinzelt) Bären-Gebiet alleine machen?!

  • @dukeoflakeshore5805
    @dukeoflakeshore5805 Před 2 lety

    Cola und Naturmensch?

    • @120spm
      @120spm Před 2 lety

      Frisch gepflückt vom Limonadenbaum. 😁

  • @manuelwhite4702
    @manuelwhite4702 Před 2 lety

    Bei uns in Niedersachsen ist dir Brut und Setzzeit vom 01.04 bis 15.07

    • @lockerchen
      @lockerchen Před 2 lety

      Na hoffentlich wissen das auch die Waldbewohner 😃

  • @marcus-michaelbahr7083

    Schöner Beitrag aber unser stärkster Sinn ist leider der Unsinn. :-/

  • @Torinido
    @Torinido Před rokem +1

    Was hindert einem daran, bevor man im Wald übernachtet, das zum Wald gehörende Forsthaus aufzusuchen um mit dem Förster / Jäger über sein Vorhaben zu sprechen?

    • @EinMannimWald
      @EinMannimWald  Před rokem +1

      Na das der dann auch Nein sagen kann. Womit das entsprechende Revier für immer nicht in Frage kommt. Wenn des der Wald vor der eigenen Haustür is, is es schon blöd.

    • @Torinido
      @Torinido Před rokem

      @@EinMannimWald Ja, das leuchtet ein. Ich habe 3 Nächte in einem Wald geschlafen, im Winter bei Minusgraden! Allerdings nicht freiwillig. Grundausbildung bei der Bundeswehr in der Hamburger Heide. Ist auch schon eine Ewigkeit her, habe also 0 Ahnung von solchen Dingen. Ich wusste auch nicht das es wohl in D grundsätzlich verboten ist, im Wald sein Zelt aufzuschlagen (außer halt auf Campingplätze n). Durch deinen Kanal weiß ich das nun 👍😃

  • @sky4free65
    @sky4free65 Před 2 lety +1

    Hey nichts gegen das Ruhrgebiet, hier gibt es mehr Wald als du dir vorstellen kannst.

    • @EinMannimWald
      @EinMannimWald  Před 2 lety +2

      Nö. Das hat ne geringe Walddichte. Das kommt dir vielleicht nicht so vor, weil du es gewöhnt bist. Aber es sind bloß 17 % waldanteil. Das ist wenig. Ungefähr Vergleichbar mit Schleswig Holstein. Mein Schwarzwald ist bei 80 %.

    • @barbarin2371
      @barbarin2371 Před 2 lety +1

      Stimme Ben zu. Meist kann man durch die Bäume von vorn bis hinten durchgucken.😂😂Anderswo ist das ein Park.

  • @rewacohs1
    @rewacohs1 Před 2 lety

    Man sollte sich kundig machen, ob Brandgefahr ( Trockener Sommer) besteht, dann sollte man lieber nicht in den Wald gehen. Ein brennender Wald ist nicht gut, siehe Brandenburg