120 Jahre Brohltalbahn Jubiläum (9./10.10.2021) mit Dampflok 11sm und Gastlok Hoya der DEV

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 10. 2021
  • Seit 1902 verbindet die Brohltalbahn die Eifel mit dem Rhein. Einst für den Güterverkehr gebaut, dient sie heute touristischen Zwecken. Anläßlich der Feier ging es im Stundentakt von Brohl nach Oberzissen. Im 2 Stundentakt führten die Züge weiter nach Engeln.
    Als Gastfahrzeug kam die dreiachsige Dampflok Hoya vom DEV zum Einsatz. Dampflok 11sm sowie die Dieselloks D1, D2 und D5 waren ebenfalls unterwegs. Es bestand auch die Möglichkeit mit der Bahn wieder zum Hafen zu fahren - zum einstigen Güterverladeort am Rhein.
    Den in den 1970er Jahren stillgelegten und bereits vor Jahrzehnten stillgelegten Streckenabschnitt von Engeln (höchster Punkt der Strecke) weiter nach Weibern und Kempenich konnte mit einen historischen Bus der HSWB - einen Mercedes O 305 - angefahren werden.
    Auf dem Güterbahnhof im Brohl Lützing waren sämtliche normalspurigen Brohltalbahnloks (die V65 steht wohl zur Zeit in der Werkstatt ?) sowie verschiedene Gäste aus dem DB Museum Koblenz (u.a. 103 113-7 MIT Pufferverkleidungen) zu sehen.
    In der Werkstatt konnte sogar der VT30 besichtigt werden. Der Brohltalbahn Verein plant eine Wiederinbetriebnahme zum 125 jährigen Streckenjubiläum. Der Triebwagen, der aber auch zum Transport von Güterwagen ab Brenk genutzt wurde und fast immer mit angehängten Personenwagenn unterwegs war, soll die Diesellok D5 im Alltag entlasten. Mehr als 200.000 Euro Spendengelder fehlen noch für die Umsetzung des Projekts.
    Mehr Fotos unter www.jarke.de !
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře •