Diagnose: Radlager-Geräusch beim Opel und Leerlauf-Probleme beim BMW

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 09. 2018
  • Hier geht es zur FabuCar-App - gebt einfach den Suchbegriff "FabuCar" ein oder geht direkt auf den Link:
    IOS: itunes.apple.com/us/app/fabuc...
    Android: play.google.com/store/apps/de...
    Heute zeigt Holger die Diagnose eines defekten Radlagers und klärt die Frage, wie man am besten herausfindet, auf welcher Seite das defekte Lager ist. Und: Ein BMW geht im Stand sofort aus - und Holger zeigt, wie er die Diagnose durchführt und dann noch versucht, den BMW zu reparieren... Viel Spaß und schönes Wochenende!
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 768

  • @RatHat77
    @RatHat77 Před 5 lety +400

    Das neue Konzept die Reparaturen im Schnelldurchlauf und deren Ergebnis zu zeigen, finde ich echt top.

    • @specializer222
      @specializer222 Před 5 lety +9

      _ _ sehe ich auch so! Das ist super interessant zu sehen. Erst wird erklärt was gemacht werden muss und dann machen Sie uns es und man sieht und versteht es direkt noch besser! 👍🏻👍🏻👍🏻

    • @mostwantedr
      @mostwantedr Před 5 lety +2

      Echt mega gut den kompletten Verlauf der Reperatur zu sehen. Danke dafür.

    • @TryGonB1
      @TryGonB1 Před 3 měsíci

      Dem stimme ich zu.

  • @KarlAlfredRoemer
    @KarlAlfredRoemer Před 5 lety +87

    Heute warst du so authentisch wie noch nie zuvor. *Daumen hoch*

  • @FlexDB
    @FlexDB Před 5 lety +71

    Patrick macht Super Bilder! Fürs Motiv kann er ja nix ;)

  • @fabiankillius5483
    @fabiankillius5483 Před 3 lety +2

    Dieses Thema rate ich allen E36/E46 Fahrern zu prüfen! An meinem 36er Compact ist er defekt und auch das KGE. Danke euch Profis für den Rat!!! Ohne euch hätte ich mal wieder den Salat gehabt, nun wird alles bestellt verbaut und Ruhe. Super verständlich eure Videos. Die Bücher kauf ich auch noch aus Überzeugung

  • @speedy-lpz1961
    @speedy-lpz1961 Před 5 lety +1

    Echt eine schöne Sendung. Habe heute den Ganzen Tag viele viele Folgen geschaut am Stück. Schraube selbst seit über 20 Jahren schon selbst an Autos.

  • @andreasfuchs896
    @andreasfuchs896 Před 5 lety +90

    Ich finde es toll dass ihr beim BMW Fehler, Fehlersuche und Reparatur gezeigt habt. Ist leider eher selten.
    Auch dass ihr das nicht so zusammengeschnitten habt als würde immer alles reibungslos klappen finde ich ehrlich.
    Mich würde direkt mal interessieren wie viel % der Werkstätten so Nebelmaschinen haben und wie lange die Suche ohne dauert (auch wenn man die beiden Gummischläuche ohne auch als kaputt erkennen kann).

    • @brucebanner9532
      @brucebanner9532 Před 5 lety +3

      Fand's auch Top wieder mehr zu sehen und wenn mal 5min nicht gesprochen wird, ist das auch in Ordnung.
      Er wird schon wieder sprechen, wenn nötig ;)

    • @christoph_978
      @christoph_978 Před 5 lety

      Solche Fehlersuche ist aber auch immer ätzend , oft versteift man sich auch auf irgendwas und dann ist es was ganz anderes ...

    • @Meckerkopp007
      @Meckerkopp007 Před 5 lety +1

      wenn man sich mit BMW auskennt gerade bei den älteren Modellen, dann sucht man an der Stelle zuerst :-) ich spreche aus Erfahrung :-)

    • @brucebanner9532
      @brucebanner9532 Před 5 lety +8

      Ja, du Held. Ein Mechaniker ist aber nicht auf ein Model geschult, sondern so dass er bei jedem Model jeden Fehler findet!
      Da will ich dich mal als Autodoc sehen 😂😂😂

    • @sukhmaidickoff
      @sukhmaidickoff Před 5 lety +2

      @@brucebanner9532 Du hast ja zum Teil Recht.....aber die Mechaniker sehen auch jeden Monat mehrere hundert verschiedene Autos, und es ist bestimmt nicht das erste Mal, dass sie einen E39 mit einem Neben-/falschluft-Problem sehen. Durch die Jahre baut man da auch eine sehr grosse Erfahrung auf - insbesondere mit Modellen die in großen Stückzahlen verkauft wurden.

  • @ogerix88
    @ogerix88 Před 5 lety +43

    Danke für die gute Erklärung zum Radlager! Daumen hoch!

  • @HarrryHarrry
    @HarrryHarrry Před 5 lety +3

    So nen 6-Zylinder Reihensauger von BMW klingt immer wieder GEIL!

  • @VanBanoram111
    @VanBanoram111 Před 2 lety

    Daß Sie zum Ende zum Abschied sagten, es hat Spaß gemacht, zeigt, Sie sind wirklich ein Profi durch und durch geeignet, sympathisch ohnehin! Hat mir auch gefallen, angeschaut zu haben. Ich hatte früher auch mal mit Kfz-Mechanik zu tun gehabt, bei Fiat und bei VW/Audi, ist schon lange her. Es war alles einleuchtend....

  • @marcusbrocke3008
    @marcusbrocke3008 Před 5 lety

    Find es super das du selber auch noch mit anpackst und nicht nur deine Angestellten rum kommandierst!!! 👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽

  • @karstenfrankenberger2017
    @karstenfrankenberger2017 Před 3 lety +1

    Hallo liebe Autodoktoren, ich finde euren Kanal super. Macht weiter so! Eine kleine Anmerkung von mir zum Radlager. Speziell bei dieser Bauform ist zu beachten, dass beim Festziehen der Achsmutter o. /-Schraube (je nach dem) das Fzg nicht auf den Rädern stehen darf. Stellt man das Fahrzeug wieder auf die Räder bevor man die Achsmutter o. -Schraube festgezogen hat, büßen die Radlager bereits 80% ihrer Lebensdauer ein.

  • @C_Productions
    @C_Productions Před 5 lety +5

    Hallo Holger,
    bei diesen Motoren (hier M52tü) und beim M52 und M54 tritt das Problem mit der Kurbelgehäuseentlüftung sehr häufig auf. Dadurch tritt auch meist ein erhöhter Ölverbrauch auf. Die Schläuche gehen bei dem Alter halt auch gerne kaputt. Aber es lohnt sich, da die Teile nicht so teuer sind wie bei vielen anderen Autos aus der Zeit. Gerade beim E39. Das sind super Autos die oft 400.000km halten ohne großes Theater. Habe selbst einen 528i von '97.👍

  • @sebastianmuller6238
    @sebastianmuller6238 Před 5 lety +1

    Wie immer eine super Bewegbildproduktion. Hat der BMW es ja echt etwas spannend gemacht.

  • @Maik_Budweg
    @Maik_Budweg Před 5 lety

    Genial gezeigt und Respekt wie ihr Fehlersuche betreibt. Erst die einfache Lösung und dann ins Detail gehen, so wie es sein muss. Wie beim Computer, vielleicht ist nur ein Kabel locker, also erst mal danach suchen. Danke für's Zeigen und weiter so mit solchen Beiträgen!

  • @jann-thomasdircks9670
    @jann-thomasdircks9670 Před 5 lety +1

    Ja beim BMW-Ansaugschlauch musste ich lachen :-) , wusste gleich, dass Holger fluchen wird. Ich habe selber 2 BMW... mit M54, und vorher M50. Schöne Folge! Danke.

  • @bonner300aa
    @bonner300aa Před 3 lety

    Euer Videos macht immer mehr Spaß anzuschauen. Ich lerne auch viel von euch:) Vielen Dank und weiter so.

  • @heidir.6373
    @heidir.6373 Před 5 lety +1

    Hallo ist die Sommerzeit bald um und es wäre schön mal wieder mehr von euch zu sehen.
    Ruhig auch noch mal ein ganzer Tag in der Werkstatt.

  • @klausgrobbe8023
    @klausgrobbe8023 Před 5 lety +1

    einfach toll das man auch in dieser Situation Mensch sein kann und darf. Jaaaa, man darf auch mal sauer sein ;-))) Weiter so

  • @Haraldsvensk
    @Haraldsvensk Před 5 lety

    Sehr gut...ein dickes lob an euch. das wirkt alles natürlich und ehrlich von euch/dir. Klasse

  • @hoermy911
    @hoermy911 Před 5 lety +1

    Wie immer ein Video wo ich persönlich was gelernt habe. Danke dafür

  • @arnieworkoholik6883
    @arnieworkoholik6883 Před 5 lety +1

    Ihr seid einfach Hammer, alles immer super erklärt, macht weiter so.👏👏👏

  • @wolverinejaguar7612
    @wolverinejaguar7612 Před 5 lety +1

    ich muss sagen von info her und die arbeitsweise und Erklärung bis auf kleinste detail set ihr in meinen Auge die Besten es macht auch sehr viel spass euch zuzuschauen schade das ihr kein Werkstatt in Berlin habt schade

  • @mgm1652
    @mgm1652 Před 5 lety +2

    Wieder ein mal ein geniales sehr lehrreiches Video ... und es ist auch schön anzusehen, dass auch mal einem Profi nicht alles sofort gelingt. Ich dachte immer, so etwas wie die Schlauchmontage passiert nur einem Amateur wie mir :)

  • @michaelmende698
    @michaelmende698 Před 5 lety

    Endlich wieder eine neue Folge! Dachte schon ich hab eine verpasst. Wie immer super gemacht. Daumen hoch!

  • @c2ashman
    @c2ashman Před 5 lety

    Super Video wieder. Großartige Arbeit. 2 Daumen hoch.

  • @MultiExperte
    @MultiExperte Před 5 lety

    Endlich mal ne komplett-Reperatur gezeigt, das will ich sehen, sehr gut

  • @msok05
    @msok05 Před 5 lety +68

    Hier haben wir unsere Nebelmaschine. Die produziert Nebel hahahaha Erinnert mich an Rambo ;)

    • @v3rl3ihnix
      @v3rl3ihnix Před 5 lety +6

      ... ob er auch eine Maschine hat die blaues Licht macht?

    • @msok05
      @msok05 Před 5 lety +1

      v3rl3ihnix hahahaha check :)

    • @msok05
      @msok05 Před 5 lety +1

      Juden Arier Genau :)

    • @dima33s
      @dima33s Před 4 lety +1

      Juden Arier ich dachte sie pinkelt gelb😂

  • @abdoww2
    @abdoww2 Před 5 lety

    Du hast ein wundervolles Lachen, vielen Dank😁

  • @Rove66
    @Rove66 Před 5 lety

    finde diese erklärung und montage (am BMW) genial. dankööö !

  • @CrazyFunGunners
    @CrazyFunGunners Před 5 lety

    Also ich habe mir schon einige Videos von euch angeschaut !!! Hut ab ;) aber solche wie dieses sehr gerne mehr !!!
    Ihr macht klasse Arbeit jedoch bitte mehr von "das Problem ist da, ich mach das eben" man sieht das es was gedauert hat aber genau das ist es was zwischen durch fehlt ;)
    Beide TOP TEAM macht weiter so !!!

  • @123karlw
    @123karlw Před 5 lety

    Tolles Video. Schoen zu sehen das auch Profis ab und zu die Gedult verlieren. Toll die ganze Reparatur am BMW zu sehen

  • @alexgnom1875
    @alexgnom1875 Před 5 lety

    Super Tema . Super erklärt. Danke schön

  • @dimam8216
    @dimam8216 Před 5 lety +1

    Richtig gute Oldschooldiagnose! 👍

  • @58helfy
    @58helfy Před 5 lety +1

    omg die s wort :) aber war berechtigt so gut wie du da ran kommst also nachbarn euch allen ein schönes wochende wir warten alle gespannt auf neues aus der werksatt

  • @raspam
    @raspam Před 5 lety +1

    28:00 spart mir nicht mit der Elefantenkacke... :-D
    Das einzige, was ich aus euren vielen Videos mitgenommen habe... nein, Spaß gemacht: ihr seid Klasse, weiter so!

  • @dirkbaumgart5580
    @dirkbaumgart5580 Před 5 lety +1

    Ich habe mich gerade wieder entdeckt wenn beim schrauben etwas nicht so funktioniert bin ich auch am fluchen Das war wieder eine super Folge macht weiter so Liebe Grüße aus Mecklenburg Vorpommern

  • @rolfgumeny9331
    @rolfgumeny9331 Před 5 lety

    War heute bei euch und hab mir die kleine Umschaltknarre gekauft. Tolles Teil 👍

  • @AUTOHUBde
    @AUTOHUBde Před 5 lety

    Sehr geil. Der Zusammenschnitt bei dem BMW und dem zusammenschrauben. Schön zusammengefasst, warum ich schrauben hasse ;)

  • @S1Carter7
    @S1Carter7 Před 5 lety

    Top Video Holger & an das Team!

  • @markusepple6204
    @markusepple6204 Před 5 lety +2

    Sehr anschaulich erklärt, nur das Radlager hätten wir gerne noch weiter zerlegt gesehen.

  • @marcomenth476
    @marcomenth476 Před 5 lety

    Richtig gutes Video. War sehr Interessant das über mehrere Tage und Schritte zu sehen was alles gemacht wurde.
    Top Danke euch.

  • @gameaska732
    @gameaska732 Před 5 lety

    Ihr macht mir meine Zukunft danke.

  • @KingKaaninho
    @KingKaaninho Před 5 lety

    Wieviel man von diesem Mann lernen kann!

  • @severinvantaggio7935
    @severinvantaggio7935 Před 5 lety

    Hallo holger und jürgen bitte noch mehr von euren videos

  • @Doktorvollcrass
    @Doktorvollcrass Před 5 lety +1

    Super Video 😀😀😀 nichts ist so geil, wie die Realität...

  • @swetlanajordan2231
    @swetlanajordan2231 Před 5 lety

    sehr schön, wieder was gelernt..

  • @nohox9444
    @nohox9444 Před 5 lety

    Top Folge!

  • @XxEPoMoVieSxX
    @XxEPoMoVieSxX Před 5 lety

    Zum BMW: top wir ihr Ihn wieder zum laufen gebracht habt. Sind ja schon was feines die älteren Reihensechser von BMW, allerdings auch mangels Platz nicht immer bequem für Reparaturen. Kann nur schmunzeln, dass vom Ausbau der Ansaugbrücke nichts zu sehen ist... Kann mir vorstellen, dass das noch ein paar weitere Wutausbrüche ausgelöst hat. Habe sie vor ein paar Jahren mit Hilfe eines alten kfz Meisters ausgebaut (Bin gelernter Schlosser) Vor allem die eine Mutter die man von unten nur Zahn für Zahn bewegen kann.
    Wenn ich wieder Mal nah Köln komme, schau ich kurz bei euch vorbei und lass euch für den Feierabend Kasten Bier da. Macht bitte weiter so!

  • @saheelahmady7404
    @saheelahmady7404 Před 5 lety +2

    Einfach Top alles erklärt
    Wie immer .
    Wo ist eig eure Werkstatt?

  • @derkater6611
    @derkater6611 Před 5 lety

    Tolles Video, Fehlersuche am e39 dank Nebelmaschine ganz leicht, tolle Sache so eine Nebelmaschine.

  • @frankrebiger6706
    @frankrebiger6706 Před 5 lety

    Ich benutze bei solchen Fällen Silikonspray. Meistens bringt es was. Macht weiter so

  • @asimars.1711
    @asimars.1711 Před 5 lety

    Wahnsinn,wie diagnostiziert wird BMW mit der falschluft geillll....mehr Videos bitteeeeee....👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @jensrieger8209
    @jensrieger8209 Před 3 lety

    Sehr gut gemacht das Video. Die KGE samt Leitungen sollte bei jedem 2ten Ölwechsel getauscht werden. Hab ich bei meinem E39 530i so gehalten. Dabei musste ich die Ansaugbrücke nicht ausbauen. Einziger Nachteil, die neuen Schläuche einfädeln und anstecken an die KGE. Luftfilter und Anschlüsse waren für mich einfacher zu entfernen, damit man dort dran kommt.

  • @marcusbuller5880
    @marcusbuller5880 Před 5 lety +1

    Hallo Holger , als erstes ich finde eure Videos immer Klasse (Daumen hoch ) ich als Leihe würde die Plastigschläuche der KGE gleich mitwechseln , die sind meist auch schon porös 😉! Macht weiter so - LG Marcus

  • @dietermuller3486
    @dietermuller3486 Před rokem

    Schöne Sendung ohne Kalauer von einem Kollegen. Daumen nach oben.

  • @namusspielt4247
    @namusspielt4247 Před 5 lety

    Du machst echt super Videos schaue alle von euch gerne an

  • @tobiaskarsten7194
    @tobiaskarsten7194 Před 5 lety

    weiter so Jungs, TOP

  • @Gerre36
    @Gerre36 Před 5 lety

    sehr schönes Video.

  • @cheesuz7
    @cheesuz7 Před 5 lety +1

    Hab mich weg geschmissen vor lachen bei "2000 jahre später" geiler spongebob - gag.

  • @Martin-yk6nz
    @Martin-yk6nz Před 5 lety

    Hailo echt ein Tolles Video Danke

  • @Ralf5595
    @Ralf5595 Před 5 lety

    Ihr seid Toll

  • @NosBoy09
    @NosBoy09 Před 3 lety

    Hab genau das selbe Problem bei meinem 3er BMW.
    Jetzt weiß ich ja woran es liegt, danke! :)

  • @BeatmasterStickBeats
    @BeatmasterStickBeats Před 5 lety

    Leerlaufproblem habe ich auch bei meinem e46. super. Danke euch. Like & Sub.

  • @HarzRiders
    @HarzRiders Před 5 lety

    Hi
    Heute ist die ratsche angekommen super teil.

  • @Kaniggel_
    @Kaniggel_ Před 5 lety

    Top Video und sogar die extra Werbung ist interessant gemacht :)

  • @quadrometer
    @quadrometer Před 5 lety

    Ihr seid echt cool!!!

  • @thierrymempontel3420
    @thierrymempontel3420 Před 7 měsíci

    🙏danke für die wertvolle information👍

  • @rewt2008
    @rewt2008 Před 5 lety

    EEeendlich!!! Jetzt aber 2x die Woche bitte wieder!!1

  • @JV-im1lf
    @JV-im1lf Před 5 lety

    Gut gemacht 👍😎✌

  • @curbolt
    @curbolt Před 5 lety +94

    Aber wir sind doch alle Profis.. ;P

    • @felipeschaerer7951
      @felipeschaerer7951 Před 5 lety +2

      stimmt radlagerschaden kennen wir☺️

    • @lukasblecky1231
      @lukasblecky1231 Před 5 lety

      Ich bin kein kfz mechatroniker kann ich die app auch runterladen bin nur kfz techniker 😉

    • @DirkWaldgeist
      @DirkWaldgeist Před 5 lety +2

      Bin auch kein Mechatroniker und kein " Profi" (blöde Bezeichnung). Bin nur ein Kfz- Elektriker

    • @Fergesslich
      @Fergesslich Před 5 lety +17

      Ich betreibe eine polnische, inoffizielle Hinterhofwerkstatt, kann ich die App auch runterladen? Iche mache gute Preis!

    • @MrDanielsahne
      @MrDanielsahne Před 5 lety +4

      @@Fergesslich Nichts gegen Hinterhofwerkstätten, die machen gute Preis.

  • @emocan126
    @emocan126 Před 5 lety

    Super idee dieses fabucar

  • @rolfsteinmann4140
    @rolfsteinmann4140 Před 5 lety

    Super video lg Rolf aus der Schweiz vom Landmaschinenmechaniker

  • @RCGoodYearDA
    @RCGoodYearDA Před 5 lety

    Super Video ! :-)

  • @fischraubart8234
    @fischraubart8234 Před 5 lety

    super video :)

  • @mariojaeckel5883
    @mariojaeckel5883 Před 5 lety

    sehr interessant !!

  • @tosickristian7365
    @tosickristian7365 Před 5 lety

    cooles video. gute erklärung. coole minion outfits

  • @Metamorphose1985
    @Metamorphose1985 Před 5 lety +6

    Beim BMW tippe ich mal dezent auf die Kurbelgehäuseentlüftung. Da brechen die Schläuche gerne mal. Die Ansaugbrücke muss NICHT dafür ab, man kommt auch so ganz okay ran. Allerdings ist eine neu abgedichtete Ansaugbrücke ja auch viel wert.:)
    Und, dass er nach der Reparatur noch unrund lief, kann auch daran liegen, dass die Sensoren sich erst mal an die neuen Werte gewöhnen müssen. So jedenfalls meine Erfahrungen.
    Schönes Video, wo man auch mal sieht, dass es nicht immer ein Klacks ist. auch nicht für Vollprofis. Danke!

    • @emjay230
      @emjay230 Před 5 lety +1

      sehe ich auch so u. die Ventil-Deckel-Dichtung müsste nach 20 Jahren auch steinhart sein, aber das haben andere Motoren auch.

    • @Metamorphose1985
      @Metamorphose1985 Před 5 lety

      Jap. Wenn man schon dabei ist, ist die Ölfiltergehäusedichtung auch ein Kandidat. Kostet nur ein paar Cent, macht aber eine riesen Sauerei, wenn sie undicht wird. Oft kann man dann gar nicht sehen, woher das Öl kommt.

  • @Alexx120493
    @Alexx120493 Před 5 lety +161

    Der E39 sieht für 20 Jahre noch echt gut aus

    • @TDUxam
      @TDUxam Před 5 lety +30

      War eben noch Qualität.

    • @ulmanito5237
      @ulmanito5237 Před 5 lety +18

      ist halt ein BMW!!!!!

    • @DirkWaldgeist
      @DirkWaldgeist Před 5 lety +7

      Jo sieht soweit noch gut aus, hat aber auch noch nicht viel gelaufen nur 160tkm.

    • @PNSHR
      @PNSHR Před 5 lety +6

      Ich denke mal, dass Laufleistung, Fahrprofil und Pflege entscheidender sind, statt nur das Alter!
      160.000 Km sind nichts bei dem Alter!
      Es gibt Autos, die reißen das in 4 Jahren runter.
      Und es gibt Autos, wie z.B. beim Festival of Speed zu sehen, die sehen nach 80 Jahren noch 10x besser aus! ^^
      Das hat auch nichts mit der Marke zu tun!

    • @romcomomg
      @romcomomg Před 5 lety +10

      @@PNSHR doch, die BMW aus dieser Zeit sind einfach gute Fahrzeuge. Ist so. Spreche aus Erfahrung und nicht wie andere vom hören-sagen.

  • @rene_thiele
    @rene_thiele Před 5 lety

    Top Video 👍gerne mehr davon ich hatte auch mal so einen e39

  • @aevinclashofClans
    @aevinclashofClans Před 5 lety

    kurze Frage du fährst das auto als Probe wie sieht aus mit der Autoversicherung

  • @michaeljanssen1509
    @michaeljanssen1509 Před 5 lety

    Schönes Video. Schön gezeigt. Vielleicht finde ich ja jetzt auch den Fehler bei meinem Audi.
    Ist ein ähnliches Phänomen. Immer weiter so. Vielen Dank
    Hab nur irgendwie den Jürgen vermisst.

  • @chrisbutt613
    @chrisbutt613 Před 5 lety

    Lieferscheine vom Autosport Förster, war für mich als ich noch in Köln war auch immer erste Anlaufstelle! Super nett und beste Preise!!!

  • @smashsamson1819
    @smashsamson1819 Před 5 lety

    Das war sehr interessant mit auf Fehlersuche genommen zu werden. ps: das fluchen gehört zum schrauben dazu, schön das das nich rausgeschnitten wurde.

  • @BuLLs2551
    @BuLLs2551 Před 8 měsíci

    Klasse Leute . Klasse Werkstatt.

  • @dorotheamayerhofer8797

    Saubere Arbeit mit dem BMW. So eine Nebelmaschine ist ja geil. Eigentlich unverzichtbar.

  • @Burnerxxx88
    @Burnerxxx88 Před 2 lety

    ich habe bei meinem golf 4 das gleiche Problem
    ich hoffe ihr habt mir grade die Lösung gebracht danke schon mal im voraus

  • @lordi472
    @lordi472 Před 5 lety

    Ahh ich immer so schnell vorbei:) Top

  • @Hausi230190
    @Hausi230190 Před 5 lety

    Endlich wird mal gezeigt, was das für ein Geficke ist, so eine kleinigkeit wie einen Gummischlauch zu wechseln! Gefällt mir

  • @MrDaishee
    @MrDaishee Před 5 lety +1

    Mich würde interessieren was für Kosten auf den Kunden zugekommen sind bei dem Ihr die Kette nach getauscht habt ...da wird ja in der regel alles getauscht kette,spanner,etz.....und vorallem wie lange ihr dafür in der regel braucht..vielen dank im voraus

  • @E39Passion
    @E39Passion Před 5 lety +1

    Kurbelgehäuseentlüftung und poröse Faltenbälge beim E39 mit M52/M54 Motor, ist der Klassiker. Auch schon gehabt. :D

  • @henningr.6558
    @henningr.6558 Před 5 lety

    Schön mal die Fehlersuche und Beseitigung beim BMW zu sehen. So solls sein. Auch wenn nicht gleich beim ersten Mal geklappt hat. Gummilösung und Kondom helfen auf jeden Fall im Notfall. Ich hab damit schon die Membrangummis von Yamaha-Vergasern repariert. Hält Jahre länger als das Original damals (1993). Und das trotz Sprit. Wäre interessant zu sehen, ob es die Membran einzeln gibt.

  • @david62463
    @david62463 Před 5 lety

    Die besten 👍

  • @wernersalzl1650
    @wernersalzl1650 Před 5 lety

    Wieder einmal: Mühsam versorgt sich das Eichhörnchen. Profund gearbeitet!

  • @MrRW1980
    @MrRW1980 Před 5 lety

    super folge:) frage wir hätten da einen neuen Dacia sandero und wenn der wagen 24h oder mehr steht scheppert etwas beim Kaltstart im auspuffbereich….das Problem ist nicht wenn der wagen kurz vorher gefahren ist und warm ist und die leerlaufdrehzahl ist

  • @24062004Fidel
    @24062004Fidel Před 3 lety

    Sehr gut 🍺

  • @jblum3716
    @jblum3716 Před 2 lety

    Zum Thema Radlager: Das habe ich beim Motorrad selber neu gemacht wegen berechtigter TÜV Beanstandung. Das alte Radlager bekommt man ohnehin niemals ohne Gewalt raus und kann es hinterher sowieso wegschmeissen, also keine falsche Bescheidenheit beim rauskloppen, ich arbeite dabei mit Hartholz und Temperatur. Erstmal den Lagersitz mit der Heissluftpistole erwärmen, um das alte Lager besser rauszubekommen, und jetzt kommt der Schraubertrick: Das neue Lager in der Tiefkühle über Nacht runterkühlen, dadurch zieht es sich zusammen und lässt sich dann leichter einbauen.
    Zum Thema Ansaugstutzen/ Ansaugbrücke, wenn es absolut keine Ersatzteile mehr gibt, kann man auch mit Reparaturband oder Spezialklebern solche Risse für Jahre erfolgreich abdichten. Aber um die feinen Risse erstmal zu finden muss man schon ein echter Profi sein, ich beneide Eure Kunden um diese tolle freie Werkstatt, ich selber bevorzuge auf Grund eigener Erfahrung auch nur noch freie Werkstätten.

  • @emilz796
    @emilz796 Před 5 lety

    Richtig lustig diesmal!

  • @Nasenwiesel
    @Nasenwiesel Před 5 lety

    Hallo Hr. Parsch.
    Was hatten Sie da für eine schwarze Masse zum abdichten der Saugbrücke?
    Manchmal bräuchte man als Mechaniker (egal ob für Kfz oder Anlagen) ein paar Gelenke mehr in den Fingern 😄.
    Immer wieder schön Ihnen bzw. Ihnen Beiden bei der Arbeit zu zusehen 👍

  • @jasminolafpepic4808
    @jasminolafpepic4808 Před 5 lety

    Super Video.
    Das mit dem Lager hatte ich auch. An meinen fiesta 98.
    Aber wahr doch nur die Mutter von der Nabe nicht richtig fest geknallt.
    Einmal mit Luftschlägel angezogen, sehe da.
    Verschwunden.
    Geld gespart.

    • @Smok_HB
      @Smok_HB Před 5 lety

      Die Gelenkwellenmutter sollte man mit dafür vorgesehenen Drehmoment festschrauben. Wenn die zu fest sind verschleißt das Lager mehr und wenn die zu Lose sind kann es sein das dich dein Rad überholt ;)

    • @jasminolafpepic4808
      @jasminolafpepic4808 Před 5 lety

      @@Smok_HB
      Ist ja jetzt mit dem Drehmoment angezogen.
      Weil mein Vater meinte auch schon wo wir das Rad abgeschraubt hatten.
      Das liegt an der Mutter.
      Weil der schmutzabrieb ungleichmäßig aussah an der Felge.

  • @Tomelino
    @Tomelino Před 5 lety +5

    Kleine Kritik Holger, weil selbst schon erlebt und riesen Glück gehabt! Batterie beim BMW und natürlich allen anderen Fabrikaten abklemmen! Hatte die Ansaugbrücke an einem BMW mit N53 Motor ab. Bei der Demontage ist mir die Rohrleitung von der AGR abgefallen, auf das Plus vom Anlasser und gegen die Hochdruckpumpe. Habe es erst gemerkt, als die Isolierung angefangen hat zu brennen. Zum Glück ist nur der Niederdrucksensor an der Hochdruckpumpe hops gegangen!

    • @DrHouse-zs9eb
      @DrHouse-zs9eb Před 5 lety

      Wieso sagen eigentlich alle Hochdruckpumpe und nicht Klimakompressor? Mich als laien verwirrt das total.

    • @Tomelino
      @Tomelino Před 5 lety +6

      Weil es unterschiedliche Bauteile sind?

    • @Fergesslich
      @Fergesslich Před 5 lety

      Aber Tomelino, es verwirrt ihn, bitte nimm Rücksicht!

    • @GeDoBa
      @GeDoBa Před 5 lety

      Tomelino, hier am Ort hatte der Bosch-Dienst einen folgenschweren Unfall, weil der Monteur seinen Ehering nicht ablegte, mit dem Ringfinger zwischen Motorgehäuse und dicker Plusleitung vom Anlasser geriet. Der Ring löste Kurzschluss aus, glühte auf und verbrannte Haut und Sehnen. Der Finger musste amputiert werden. Die aufkommende Elektromobilität bringt neue Gefahren, die Mechatroniket brauchen dazu eingehende Schulung!

    • @Fergesslich
      @Fergesslich Před 5 lety +3

      Ich sehe die Gefahr eher in der Hochzeit, ohne Ehe kein Ehrering - Problem gelöst.