Fränkischer Dünenweg - 80 km Wandertour durch die Wüste Mittelfrankens?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 05. 2023
  • Als kurzentschlossene Wanderrunden-Destination bei zweifelhaftem und kalten vorösterlichen Wetter 2023 finden sich trotz der Metropolen (Nürnberg)- und Autobahnnähe (A3, 6 und 9) so einige z.T. verborgene Highlights, die mich durchwegs begeistern:
    - Flechten-Kiefernwälder mit Walddünen im Lorenzer Reichswald
    - Buchenwald auf der Albhochfläche
    - Moritzberg
    - Pegnitztalgrund
    - mäandernder Röthenbach
    - Ludwig-Donau-Main-Kanal
    - Schwarzachschlucht bei Schwarzenbruck
    - Sophienquelle von Grünsberg
    "Der Fränkische Dünenweg führt durch eine weniger bekannte aber einzigartige vom Sand geprägte Landschaft im Süden des Landkreises Nürnberger Land. Diese Landschaft wurde während der letzten beiden Eiszeiten geformt und ist heute fast überall bewaldet. Der Wanderweg verläuft in Teilen durch die Sandachse Franken und führt über Sanddünen, durch Fels- und Flusslandschaften. Ziel- und Ausgangspunkt ist Altdorf bei Nürnberg." (Quelle Wikipedia)
    www.wildganz.com/fernwanderwe...
    Soundtrack:
    1. Cotton Candy Armor - Matthias Tell
    2. California Here We Come (Instrumental) - Matthias Tell
    3. Swerve Space - Lama House
    4. Closing Tundra - Dew Of Light
    5. Mountain Air - Cody Francis
    6. Below Horizon - Luwacs
    7. The Big Truth - August Wilhelmsson

Komentáře • 66

  • @diebummelwanderer2036
    @diebummelwanderer2036 Před rokem +2

    Hallo Claudia es war wiedermal sehr interessant deine Wanderung. Danke Lg Die Bummelwanderer

  • @ritaerne9702
    @ritaerne9702 Před rokem +1

    Wow, 86 km in 2 Tagen: Hut ab und dazu noch Filmen👏. Vielen Dank fürs mitnehmen.👍

    • @gaeuhexenstudio
      @gaeuhexenstudio  Před rokem

      War ein bissl straff die Strecke, man kann's auch gemütlicher machen auf sagen wir 2,5 bis 3 Tage. Ich hatte mich nur so maßlos geärgert, dass mir in die (nigelnagelneue) Gopro Wasser eingedrungen ist und diese erstmal funktionsuntüchtig war. Also hab ich das auf 2 Tage durchgezogen, um zuhause gleich mal den Backofen zum Trocknen anzuschalten (was übrigens gut funktioniert hat😄💡) LG Claudia

  • @DieSchweigers
    @DieSchweigers Před rokem +4

    Hallo, eine sehr schöne gigantische Wandertour. Respekt so viele Kilometer marschiert echt eine tolle Leistung. Liebe Grüße Maria und Robert 😊👍🏻

    • @gaeuhexenstudio
      @gaeuhexenstudio  Před rokem +1

      Kann man sich gut hintrainieren, an die Entfernung, halt stufenweise, erst 20/25 km, dann 30+, im nu sinds dann 40 und an langen Tagen sind dann 50 km auch kein großes Problem 😅liebe Grüße Claudia

  • @alekanzify
    @alekanzify Před 5 dny

    Sehr schone Route! Diesen Weg bin ich zwar nie gelaufen, aber die Sanddünen besuche ich häufig. Die sind tatsächlich 30-40 m hoch. Und liegen eigentlich etwas Abseits.

  • @NaturErleber
    @NaturErleber Před rokem +1

    Dachte ich doch ich hätte schon längst kommentiert🤔 Jedenfalls eine sehr schöne Tour. Für mich überwiegen eindeutig die schönen Momente in der Natur. Herrlicher Sonnenaufgang und Bachschleife. Dünen und Felsen und See. Mir hat nichts gefehlt außer selbst auf so ner schönen Wanderung unterwegs zu sein..... Naja war ich ja eigentlich gerader erst mit Boot und Overnighter. Das sind doch die schönsten Dinge die man überhaupt tun kann. Liebe Grüße Marcus

    • @gaeuhexenstudio
      @gaeuhexenstudio  Před rokem

      Hallo Marcus, oh ja, deine Spezialpackrafttour mit dem special buddy werde ich heute abend auch noch gebührend zelebrieren (nach meiner YT-Pause😅). Bis denn, liebe Grüße Claudia

  • @KarlHeger
    @KarlHeger Před rokem +1

    War wieder einee tolle Runde wo ich gerne mit dabei war.

    • @gaeuhexenstudio
      @gaeuhexenstudio  Před rokem

      Danke dir lieber Carlos, so solls sein😄Liebe Grüße Claudia

  • @haraldstock1993
    @haraldstock1993 Před rokem +2

    Liebe Claudia, beeindruckend Deine Wanderroutine Du strahlst eine Ruhe aus die ist schon fast "Zen-mäßig". Ich bin immer wieder erstaunt was das Nürnberger-Land so hergibt. Deine Ausrüßtung ist top und es sieht alles so einfach aus, ich weis aber das es nicht so einfach ist. Kompliment und Danke fürs Mitnehmen. Harald aus dem verregneten Lechfeld

    • @gaeuhexenstudio
      @gaeuhexenstudio  Před rokem

      Lieber Harald, das mit der Ausrüstung war vor ein paar Jahren ein ständiges und ewig langes Ausprobieren, Anschaffen und Abwiegen von ganz vielen Einzelteilen, bis ich für jedes Wetter, Fortbewegungsart und Jahreszeit so einen gewissen Standard etabliert habe. Dafür bin ich heutzutage in Windeseile fertig und kann relativ spontan meinen Rucksack packen, wenn's mich wieder juckt.
      Grüße zurück ins verregnete Lechfeld, in der Oberpfalz ist das Wetter besser als jedwede Vorhersage😂Liebe Grüße Claudia

  • @wandermaedel58
    @wandermaedel58 Před rokem +2

    Mit Claudi durch die Dünenlandschaft bei Nürnberg, unterhaltsames Frühstücksfernsehen. Die Runde hat mir gefallen, kommt auf meine Liste. Liebe Grüße Gabi

    • @gaeuhexenstudio
      @gaeuhexenstudio  Před rokem

      Ja, Nürnberger Land, aber auch Hersbrucker Alb hat viele Möglichkeiten, da gibt es einige Runden um 50 bis 100 km. Da könnte einiges für dich&Pauli dabei sein. Liebe Grüße Claudia

  • @ralphmammen
    @ralphmammen Před rokem +1

    Das ist ja eine interessante Gegend -dachte erst an DUN, den Wüstenplanet--- aber so ist es ja nicht. Mit Wasser dabei, ein Bach, ein See und tolle Felsformationen. Die Quelle ist sicher ein Jungbrunnen....sieht man ja an dir 😍, beste Grüße Ralph

    • @gaeuhexenstudio
      @gaeuhexenstudio  Před rokem

      Ha Ralph, nicht genau hingeguckt, die 2x40 km hatten mich sehr wohl geschlaucht, da war eindeutig meine Komfortgrenze erreicht👻jetzt muß ich auch mal wieder mehr auf's Wasser! Liebe Grüße Claudia

  • @WalkingDadBavaria
    @WalkingDadBavaria Před rokem +1

    Servus Claudia, wenn Du so weiter machst, dann hast bald ganz Bayern durch 😄. Aber wie man sieht, es lohnt sich immer wieder, war eine schöne Gegend 👍. LG Gerhard 👋

    • @gaeuhexenstudio
      @gaeuhexenstudio  Před rokem +1

      Na , wenn Franggn fast ganz Bayern wäre 😂im Ernst, wenn mal irgendwann Big Holidays für mich sind, dann wäre ich allein mit Bayern schon Monate lang beschäftigt😍vorausgesetzt, das Knie hält durch💪liebe Grüße Claudia

  • @Daniel_Froschauer
    @Daniel_Froschauer Před rokem +1

    Sehr schön. Danke fürs zeigen.
    Solche Dünen finden sich auch in Niederbayern bei Offenstetten nahe Abensberg.
    In der Schwarzachklamm hast echt Glück gehabt mit den Leuten. Denn da wimmelt es oft richtig. Ich hab da auch schon mal ein Video gemacht. Vormittags fast menschenleer, nachmittags wie eine Ameisenstraße.
    Aber die Gegend da oben bietet allgemein sehr viel.

    • @gaeuhexenstudio
      @gaeuhexenstudio  Před rokem +1

      Prima, muß ich doch mal die Augen offenhalten, wenn ich msl wieder per Rad in der Gegend unterwegs sein sollte.
      Die Schwarzachklamm ist natürlich toll wenn kaum Gegenverkehr ist, das lag bestimmt an dem relativ kalten vorösterlichen Wetter. LG Claudia

  • @tomwolf9420
    @tomwolf9420 Před rokem +1

    Wieder mal eine wunderschöne Tour. Ich staune wie wenig Leute Du getroffen hast. Die sitzen anscheinend alle daheim und gucken Wandervideos 😂

    • @gaeuhexenstudio
      @gaeuhexenstudio  Před rokem

      Ha, das mit den Wandervideos guxen glaub ich weniger 😂aber ja doch, Frühjahr, Kalt, das ist die ideale Zeit, keine Insekten, wenig Leutz😄💥🎯LG Claudia

  • @spaziergangerin5557
    @spaziergangerin5557 Před rokem +1

    👌..wiedermal ein superschönes Video.
    Vielen Dank fürs mitnehmen...

  • @WildSoda
    @WildSoda Před rokem +2

    Auch wenn diese Wanderungen eher urbaner geprägt war, hast du es immer wieder geschafft schöne Momente und Ausblicke einzufangen.😊 Bei den Kilometern hast du auch ordentlich dran gezogen.👍 Liebe Grüße, Roman

    • @gaeuhexenstudio
      @gaeuhexenstudio  Před rokem +1

      Hallo Roman, tja, das mit den Kilometern war so etwas bis zur Komfortgrenze, ich wollte es mal wieder probieren, wieviel ich aktuell maximal so in den Tag hineinpacken kann😂dafür war die Tour recht geeignet und so im Nachhinein gesehen, gabs doch ne Menge schöne Abschnitte. Dir eine sonnige Restwoche! Liebe Grüße Claudia

  • @guckamolawegleimwald
    @guckamolawegleimwald Před rokem +2

    Hey Claudia schöne Tour die Felsen im Schwarzachtal sind ja mal klasse ein schöner Wegabschnitt 👍
    Schöne Woche
    Grüßle Robert

    • @gaeuhexenstudio
      @gaeuhexenstudio  Před rokem +1

      Hallo Robert, war im Ergebnis sehr vielseitig, Felsen, Hügel, Buchen- und Kiefernwälder, Walddünen, mäandernde Bächlein und kleine Teiche, eigentlich ganz prima Runde für jedermann, der nicht weit ins "Nürnberger Land" hat. Auch schöne Restwoche, liebe Grüße Claudia

  • @monikabundrock4484
    @monikabundrock4484 Před rokem +2

    wunderschön, die Natur so Mitte April (?) nochmal zu erleben. Irgentwie geht das jedes Jahr mit dem grossen Wachsen und Blühen und Spriessen viel zu schnell. Danke

    • @gaeuhexenstudio
      @gaeuhexenstudio  Před rokem +1

      Nachdem erst alles bei der Kälte in Schockstarre verblieb, schießt jetzt im feuchten Mai alles nach oben. Im Juli ist dann alles wieder gelb-braun, man möchte die jetzigen Farben mit dominierenden Grün geradezu "einfrieren", das ist einfach auch meine Lieblingsjahreszeit. Liebe Grüße Claudia

  • @sandrakotschi6267
    @sandrakotschi6267 Před rokem +1

    Hallo Claudia,
    wie schön, dass du wieder ein Wandervideo mit uns teilst. Du bist in so tollen Regionen unterwegs, das gibt jedes Mal viel Inspiration für eigene Unternehmungen 😊 Vielen Dank dafür!

    • @gaeuhexenstudio
      @gaeuhexenstudio  Před rokem +1

      Ja, kann man gerne machen, die Runde, hat ne gute Anbindung an die Öffis und viel Essrn muss man auch nicht mitschleppen, da man immer an Städten und so manchen Gasthäusern vorbei kommt. Liebe Grüße Claudia

  • @Felixonthetrail
    @Felixonthetrail Před rokem +1

    Beim zweifelhaften Wetter bist du aber mittlerweile in meiner Lieblingszeit unterwegs. Die tage sind lang genug um etwas zu schaffen. Mit Glück gibt es Sonne um irgendwo zu chillen und man kann noch ohne Mückenshelter unterwegs sein. Zusätzlich sind die Wälder noch leer, weil auch schnell sehr schattig werden kann. Erfordert etwas Skill, aber den hast du ja.
    Auf all meinen Touren bin ich bisher noch nie auf die Idee gekommen zuerst die Schlafsachen hinzulegen und dann den Shelter darüber zu bauen. Lustig zu sehen, wie fixiert ich auf meine Reihenfolge bin.

    • @gaeuhexenstudio
      @gaeuhexenstudio  Před rokem

      Ja Felix, probiers mal aus, erst das probeliegen und Platzsäubern, dann Matte und Schlafsack ausbreiten, zum Schluß das Shelter (kann man ich ja ungefähr merken, wo die Stange steht und die Umrisse sein müssen). Geht ruckzuck.
      Einstellige Temperaturen ist auch mein Lieblingsklima, durch das fehlende Mückenshelter wird einem Ultraleicht leicht gemacht😂Liebe Grüße Claudia

  • @thomwaldabenteuer
    @thomwaldabenteuer Před rokem +2

    Mensch Claudia da warst du ja mal wieder schön unterwegs. Tolle Aufnahmen wie immer. Sogar mit Mini-Saarschleife😉😂
    Und bei Felsen bin ich eh hin und weg.
    Danke fürs zeigen!
    Liebe Grüße Thom ✌🏼🤠

    • @gaeuhexenstudio
      @gaeuhexenstudio  Před rokem

      Hi Thom, hab nur das Schönste extra für euch gefilmt😂ne, im Ernst, war recht gut die Runde, trotz Autobahnen rings rum und streckenweise Hatsch durch Siedlungen. LG Claudia

  • @einufo
    @einufo Před rokem +2

    Wunderschöner Strand mit sehr schönen Dünen, aber das Meer war doch recht mickrig.
    Gruß Tino
    PS: Sehr sportliche Tour, Respekt!
    PPS: Zu Deinem Fazit: Binnendünen sind doch etwas Besonderes, Dünen am Strand oder in der Wüste kennt doch jeder.

    • @gaeuhexenstudio
      @gaeuhexenstudio  Před rokem

      Muß nicht immer Meer sein, der mäandernde Röthelbach war hundertfach interessanter😂Liebe Grüße Claudia

    • @einufo
      @einufo Před rokem +1

      @@gaeuhexenstudio Stimmt, der Bach machte echt was her!
      Gruß Tino

  • @rentoooutdoor
    @rentoooutdoor Před rokem +4

    Liebe Claudia, da hast Du aber wieder mal Kilometer abgerissen, alle Achtung! Sehr interessant finde ich Deine Aufbauabfolge: Erst das Schlafsetup, und dann das GWC drüber. Ich frage mich, weshalb ich noch nie auf die Idee gekommen bin. Und dank Deines Videos, steht das Schwarzachtal jetzt auf meiner Wunschliste. Die Felsen und die Felsentore sind ja herrlich. Es war ein Genuss, Dein Video, auch mit den Tieraufnahmen und vielen idyllischen Momenten anzuschauen. Ganz liebe Grüße von mir 🖖

    • @rentoooutdoor
      @rentoooutdoor Před rokem +1

      @Der Wolkenfänger Irgendwie wirkst Du jünger, als dass Du in einem Kadaver rumwandelst. Tja, die Pflegeprodukte werden immer besser 🤣🤣🤣🤣

    • @gaeuhexenstudio
      @gaeuhexenstudio  Před rokem +1

      Hallo Thomas, die Aufbaureihenfolge konntest du ja schon auf der Zeugenbergrunde begutachten. Ich liege vorher Probe auf der ausgesuchten Stelle und schlag erst zum Schluß das Tarp drüber. Das Schwarzachtal ist leider recht kurz und wie ich mir hab sagen lassen, i. d. R. stark besucht, ich hatte Glück, war wohl den meisten zu kalt. Ist übrigens nicht die Schwarzach von morgen😉das ist eine andere 😂Bis denn, Claudia

  • @kleinerwaldzausel5535
    @kleinerwaldzausel5535 Před rokem +1

    Hallo Claudia ! Du rockst durch die Gegend in einem Tempo...na kalt kann dir kaum geworden sein ;) !Es gab doch einige Dünchen,außerdem läuft es sich durch Sand nicht so prickelnd !Erfreulich,dass die Vögel den Lärm vom Verkehr übertönen...Ich liebe es !!Eine tolle Tour mit klasse Bildern !Liebe Grüße Karin

    • @gaeuhexenstudio
      @gaeuhexenstudio  Před rokem +1

      Hallo Karin, mit der Vogelausbeute bin ich zufrieden, das positive am Autobahnlärm ist, dass die Piepmätze sich nicht so schnell gestört fühlen, wenn man ihnen auflauert. Sehen tun sie aber immer noch sehr gut, und schwupp, sind sie weg, wenn man nur stehen bleibt. Eintöniges Dahingehen stört sie weniger, da wird weiter gezwitscht, musst mal darauf achten. Auch sind zum Beispiel die Warnrufe von Meisen unterschiedlich, beim nahenden Wanderer etwas anders, als wenn man auf dem Radl hockt😂Liebe Grüße Claudia

  • @raikaoutdoorfan
    @raikaoutdoorfan Před rokem +2

    Sandstrand im Wald. Wie geil ist das denn??? 😀 😀
    Die Tour hat mir auch gefallen, obwohl Zivilisation dabei war. Der Fluss, die Wasserentnahmestelle, vor allem auch wieder die schönen Felsen 😀
    Hat wieder viel Spaßgemacht zuzusehen!
    Vielen Dank fürs Mitnehmen und liebe Grüße,
    Rainer 🙂
    Der Stahlhelm zum Schluss ist mir aufgefallen. Ist da ein Gedenkstein??

    • @gaeuhexenstudio
      @gaeuhexenstudio  Před rokem +1

      Hallo Rainer, ja der Stahlhelm ist tatsächlich ein Gedenkstein von Eltern, die ihren Sohn im Krieg verloren haben. Die Tour war nicht schlecht, obwohl ich sie ziemlich durchgeheizt bin und die weniger idyllischen Strecken wie Siedlungsstrassen filmerisch ausgespart habe😂Liebe Grüße Claudia

    • @raikaoutdoorfan
      @raikaoutdoorfan Před rokem +1

      @@gaeuhexenstudio das mache ich meistens auch so, dass ich die nicht interessanten Stellen zügig durchwandere und mir bei den schönen Ecken Zeit lasse. 😁
      Scheiß Kriege. . Menschen sind halt dumm...
      Liebe Grüße Rainer 🙂

  • @Feder5252
    @Feder5252 Před rokem +1

    Ja Wahnsinn jetzt bist an meiner Haustür vorbei gelaufen . Ja das ist hier schon ne schöne Gegend dank des großen Reichswaldes

    • @gaeuhexenstudio
      @gaeuhexenstudio  Před rokem +1

      Prima Spots, Peter, hast du dort. Mein Favorit ist der Röthenbach mit seinen x Schleifen, zuerst dachte ich, das hälst ja nicht aus mit dem Autobahnlärm, aber dann wird der weniger und vielleicht ist die Lage in Autobahnnähe der Grund, dass ich auch hier bis auf eine Seniorengruppe keinen einzigen Wanderer gesehen habe.... oder aber es war den meisten auch wieder zu frisch🥶LG Claudia

  • @joachimfuchs7293
    @joachimfuchs7293 Před rokem +1

    Ein sehr schönes Video von Dir. Wusste gar nicht das es in er Nähe von Nürnberg Dünen gibt. Also wenn ich durch die Wald und Flur laufe höre ich auch immer wieder Vögel. Aber sehen tue ich sie so selten. Schon toll wie die immer wieder in Deinen Videos erscheinen.
    Aber was meinst Du mit den Hunden? Magst Du keine Hunde? Wenn ich unterwegs bin habe ich meinen Hund auch immer dabei. Nur mit dem Unterschied, mein Hund hört und belästigt weder Mensch noch Tier. Sie weis, das sie in den Feldern und auf den Weiden nichts zu suchen hat. Der Weg und der Randstreifen da darf Sie laufen. Und im Wald genauso. Deshalb hatte ich bisher auch nie Ärger mit den Förstern bzw. Jägern.

    • @gaeuhexenstudio
      @gaeuhexenstudio  Před rokem

      Bischen Auflauern muss man den Piepmätzen schon und in über 50% war das Lauern umsonst. Da gehen mal schnell 10-15 min für einen Zaunkönig drauf und zum Schluß hatte man auch gar nix im Kasten, weil der Camerafokus zu lahm ist. Ab Ende Juli wird es dann noch mühseliger, da sind die Birdies nicht mehr so durch Reviergesänge so abgelenkt.
      Doch doch, Hunde mag ich schon, wenn sie einen nicht ankläffen oder anspringen wollen. Immerhin sind so 50% der Wauzis, die einem begegnen, gut erzogen und die Herrchen/Frauchen wirklich sehr bemüht.
      Neulich musste ich aber wieder Gassigänger beobachten, die ihre Hundln im Naturschutzgebiet (Kiebitze, Gänse, Fasane) ohne Leine durch die Wiesen preschen ließen. Die Halter meinten im Gespräch, sie hätten ihre Vierbeiner auch ohne Leine gut im Griff. 🤔
      Das ist nur meine persönliche Beobachtung, dass es insgesamt sehr wenige Einzelpersonen gibt, die (v. a morgens und nachmittags) ohne Hund rausgehen und die Natur still genießen.
      Hab noch ne sonnige Restwoche, liebe Grüße Claudia

  • @radelnundwandern
    @radelnundwandern Před rokem +2

    Hallo Claudia,
    das ist ja mal was ganz Anderes aus Deiner Gegend😊. Hier in der Nähe gibt es gleich 2 solcher Dünengebiet (mit mehr Dünen als bei Dir) gleichwohl bieten sie sich nicht für soo ausgiebige Gassirunden für die Beine an 😅.
    Das die Vögel bei Nebengeräusch auch lauter werden, ist eigentlich nur logisch - die wollen gehört werden. Sehr schöne in-die-Nacht-hineingleit- Szene👍
    Schade, das der Autobahnlärm fast allgegenwärtig ist entlang der Strecke. Landschaftlich fand ich die Runde richtig schön. Das sandführende Flüsschen war nett. Upsi, GoPro abgesoffen. 😮 Tauchgang mit Folgen sozusagen. Und dann die Felsformationen 😍 . Ich hoffe, inzwischen ist die Kniemalaise etwas ausgeheilt und die GoPro durchgetrocknet.
    Viele Grüße
    Karen

    • @gaeuhexenstudio
      @gaeuhexenstudio  Před rokem +1

      Hallo Karen, 12 h Backofen bei 50°C bringt bisher jede meiner abgesoffenen cams wieder ins Leben zurück, sonst wären das schon ganz schön viel Ausfälle😂 nun ja, Knie muckt noch ganz leicht, kann aber fast alles wieder machen (nur keinen bergab-Trailrun mehr) Liebe Grüße Claudia

  • @bushcraft-light
    @bushcraft-light Před rokem +1

    Hallo Claudia, du hast gesagt du bist ultraleicht unterwegs. Kannst du mir verraten was du da für ein Rucksack hast? Mein leichtes Teil hat sich leider am Rennsteig aufgelöst 🫣. Muss mir wohl doch was besseres zulegen. Ach ja, schöne Tour. LG Jürgen

    • @gaeuhexenstudio
      @gaeuhexenstudio  Před rokem

      Hatte dir schon mal geschrieben, dass ich etwas mehr investiert habe und die Dinger auch was halten. Meine Tipps: Favorit Nr. 1 ist der Laufrucksack 25 l allterrain von innov8, den hab ich bereits 3x gekauft (100€ gekostet) , den ersten hab ich weiter verschenkt, den zweiten benutz ich gerade und der dritte ist meine eiserne Reserve. Es gibt ihn noch per Internet, hab ihn heute für 99€ gesehen. Mehr wie 8- max. 9 kg sollte man ihn nicht beladen, das gilt aber für alle Leichtgewichte (um die 500 g Eigengewicht)
      Favorit Nr. 2 ist ganz klar der Granite Gear Virga2 ca. 40 l (Größe S), da gefällt mir, dass es den in unterschiedlichen Größen gibt, und S passt mir genau. Mittlerweile gibt es auch den Virga3, der ist wohl 200 g schwerer, aber noch besser verarbeitet? Ein Problem hatte ich: der Träger (Bänder sehr schmal) franst am unteren Ansatz, da muss die Wolkenfänger-Nähmaschine bereits das 2. Mal ran🤭naja, hab ihn zum Teil auch etwas zu voll gestopft und schwungvoll angezogen, das rächt sich. Dennoch super Teil. Hatte damals so 140-150 € hingelegt. Was sich bei mir nicht bewährt hat, ist zum Beispiel ein 40 l Montana Rucksack (schrecklich blaue Farbe und unverstellbare Einheitsgröße, Rückenteil zu lang), den hab ich auch weiter verschenkt. Und dann der Gossamer Gear Murmur 36, der ist zwar mit seinen ca. 350 g unschlagbar leicht, mir aber am Rücken zu lang und der rechte Träger rollte sich ein, weil ich den auch zu schwer gepackt habe. Der liegt noch rum bei mir 😂So ein Cubenfiber-Misch Ding hab ich nur für meine Packrafts zum schleppen (60 l) und der ist natürlich preislich eine andere Liga, aber tut das, was er soll. Wiegt aber auch 900g,das braucht es aber mit dem Belade-Gewicht von 12 bis 15 kg. LG Claudia

  • @ulrikek5497
    @ulrikek5497 Před rokem +1

    Schöner Weg, schöne Musik, wieder ein schönes Video. Geht's dem Knie besser?
    LG
    Ulrike

    • @gaeuhexenstudio
      @gaeuhexenstudio  Před rokem

      Liebe Ulrike, danke der Nachfrage, beim Wandern topp, aber 100% ist es nicht (merk ich beim klettern und Aufrichten aus der Hockstellung mit Rucksack)
      Bissl was geht trotzdem sportlich gesehen, wahrscheinlich braucht es Monate, bis das wieder ganz weg ist oder 2,3 kg Gewicht leichter😂Liebe Grüße Claudia

  • @Feder5252
    @Feder5252 Před rokem +1

    Da hast aber Glück gehabt normalerweise ist das Schwarzachtal sehr überlaufen

    • @gaeuhexenstudio
      @gaeuhexenstudio  Před rokem +1

      Dann war es den meisten wahrscheinlich doch zu kalt. Ich weiß es zu würdigen, so ziemlich alleine an den Felsen bei Sonnenschein vorbei gekommen zu sein 😊💥

    • @Feder5252
      @Feder5252 Před rokem

      @@gaeuhexenstudio ja das stimmt da kann man die Schönheiten genießen und fotografieren ohne ständig gestört zu werden