Fahrbericht der Probefahrt 1972 Opel Commodore 2.5 / Test / Review / Erfahrungen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 06. 2013
  • Unser erster Klassik-Review! Mit dem 1972 Opel Commodore 2.5 ist der Jens be Opel Fan-Treffen in Oschersleben gewesen und dann noch ein paar Tage lang in und um Bielefeld herum gefahren. Die Erfahrungen seiner Probefahrt hat er in mehreren Fahrbericht auf seinem Blogs veröffentlicht. Hier unter ausfahrt.tv zeigen wir einen kurzen Zusammenschnitt unseres Review mit dem 1972 Opel Commodore 2.5. Ihr habt weitere Fragen? Postet diese doch gerne als Kommentar, als Video-Antwort oder in unseren Blogposts. Ihr wollt uns folgen? Bitte gerne:
    im Blog: ausfahrt.tv
    bei CZcams: / ausfahrttv
    bei Facebook: / autofahrberichte
    bei Google+: plus.google.com/1147006117394...
    bei Twitter: / ausfahrttv
    Jens Stratmann:
    rad-ab.com
    jens-stratmann.de
    Jan Gleitsmann:
    auto-geil.de
    plus.google.com/1046123493345...
    sed-cars.com
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 89

  • @hanspetertrostek4636
    @hanspetertrostek4636 Před 3 lety +3

    Danke für den schönen Ausflug in meine Jugendzeit. Nachdem Papa sich einen Senator 3.0 kaufte, war sein GS/E Automatik in Blaumetallik und schwarzem Vinyldach meiner. Jeder gefahrene km war ein Genuss leider gab es auch einige Neider und zur Zuverlässigkeit muss ich sagen es gab nur 2, zwei Mängel, die immer wieder anstanden: Wasserpumpe und Nockenwelle an einem zylinder rund. Irgend wann hatte ich kein Geld für die Nockenwelle. Der GS/E kam in eine Garage.Nach zwei Jahren wollte ich ihn wieder reparieren, als ich das Garagentor aufmachte kamen mir die Tränen. Schweller Kotflügel vorn, Heckschürze usw ein einziger Rostfleck Totalschaden. Einzig bis heute geblieben sind wunderschöne Erinnerungen, 2 Spoilerhälften, 2 Rücklichter 2 GSE Embleme. Immer wieder suchte ich nach einem, leider fand ich nur verbastelte oder sehr schlechte Fahrzeuge.

    • @user-xk4ze4rl8v
      @user-xk4ze4rl8v Před rokem

      Был у меня рекорд купэ 19 машина не убиваемая 1979г

  • @Bomer18m
    @Bomer18m Před 6 lety +7

    Das ist wirklich ein Fahrzeug das auch heute noch ins straßenbild passt ;-) Ein schönes Fahrzeug .

  • @TheNicnuc
    @TheNicnuc Před 9 lety +13

    Ich trauere meinem gelben D Rekord "Sprint" auch hinterher.....lang lang ists her.Die Karosserieform ist echt der Hammer,heute mehr denn je.

    • @ausfahrttv
      @ausfahrttv  Před 9 lety +2

      nic nicnuc Ohhh ja! Alte Autos sind toll! (Jens)

  • @dieselbuddysatgeisslertran777

    ..... welch ein tolles Fahrzeug .... wow, der sound ist gigantisch und erinnert mich an meine ersten Autos.... beides "Senatoren" !
    Oldschool driving rein und pur!!! Einfach nur GEIL.......weiter so....

  • @Beethoven80
    @Beethoven80 Před 10 lety +5

    In den 1980ern stand einer bei meinen Eltern um die Ecke. Commodore 2.8 Coupé, Dunkelblaumetallic, Vinyldach, der glänzte immer so schön und ich bin als Kind tagtäglich drum herumgeschlichen!

  • @uhoroz
    @uhoroz Před 11 lety +5

    Jungs ein sehr schönes Video und ein wunderschöner Opel Commodore - ein Traumauto von mir. ;-) - weiter so. Mein Vater hatte einen Opel Commodore GS 2.8 Limosine in Gelb mit schwarzem Dach. Ein wirklich wunderschönes Auto und Erinnerung an mein Papi. Gruß

  • @paulchenpanther602
    @paulchenpanther602 Před 19 dny

    Einer der schönsten Opel überhaupt! Zeitloses Design... Und der Sound 👌
    Ich hatte damals mal einen Record - der war auch toll... Hab aber immer vom Commodore mit dem geilen 6 Zilynder Motor geträumt 🙏

  • @SuperEvoIX
    @SuperEvoIX Před 10 lety +20

    "Capt`n COMMODORE....übernehmen Sie!" Eines der coolsten Modelle, die Opel je gebaut hat. Damals lautete der Werbe-Slogan: "Fahren Sie schon heute einen Klassiker von morgen."

    • @ausfahrttv
      @ausfahrttv  Před 10 lety +5

      ...und sie hatten Recht! (Jens)

    • @regloxirholgerrix6432
      @regloxirholgerrix6432 Před rokem

      💫🥰Ich habe das schon einmal erwähnt, aber Tucker bringt es auf den Punkt.
      Tugendhafte Umweltschützer und die grüne Kabale danken Ihnen für Ihre Zustimmung.
      Und all diese armen Kinder, die in Kobaltminen in der Dritten Welt arbeiten.
      Wirklich die Welt retten.
      Kinder versorgen uns mit....
      - Kakao
      - Kautschuk zur Reifen Herstellung und vieler anderer Sachen
      - Kleidung
      - entsorgen unsere Chemie Abfälle
      - bauen unsere Hadys (Apple, etc)
      und vieles, vieles mehr!!!!
      WWG1WGA
      So gut's Nächtle
      Danke Dein Q74You

    • @drwho1188
      @drwho1188 Před rokem

      Wissend

  • @jurivlk5433
    @jurivlk5433 Před 7 lety +11

    Einer der schönsten Opel. Habe wilde Jugenderinnerungen daran. Ein Schulkollege hatte so ein Ding in GSE Ausführung, d.h. mit 160 PS. Machte über 200 km/h Tacho, was ich regelmässig als Beifahrer miterleben durfte. Gewicht war so um die 1200 kg als Coupé, Vinyldach inklusive. Ging schon recht ab und dieser Kollege war auch recht speziell, denn dem kam damals niemand hinterher, schon gar nicht die Bullen; bei 150 km/h um die Kurve schlitternd oder innerorts machten die nicht mit. Das ohne Rallyesitze und Käfig. Zu guter letzt war der Karren so durchgefickt, dass durch das dauernde um die Kurve schlittern die Bodengruppe Risse bekam! Schade! War ein tolles Auto. Durfte schon im Vorgänger GSE mitfahren, welcher so um 1970 auch schon 150 PS brachte und fast noch besser aussah. Das erste Mal, dass ich über 200 km/h miterleben durfte, war im alten GSE. Mein Kollege war Automechaniker, wusste also schon, wie man das Optimum rausholt. Trotz des kriminellen Fahrstils (heute würde man dafür verwahrt), machte dieser Kollege nie einen ernsthaften Unfall mit Verletzten! Fuhr jahrelang so. Bei Polizeikontrollen war er immer schneller und Radarwarner gab es damals für teures Geld auch schon.
    Übrigens, die waren doch dann 2.8 Liter-Motoren. Ich dachte, die B-Commodores hätten alle einen 2.8 Liter gehabt. Den gab es ja schon Ende 60er im Admiral, Diplomat oder sogar dem Blitz.

    • @ralphmayer4928
      @ralphmayer4928 Před 7 lety +1

      Juri Vlk Nein. Es gab 2,5 und 2,8, den Einspritzer nur als 2,8 ( anders als im A - Modell ). Ich selbst hatte einen viertürigen 2,8 GS.

    • @jurivlk5433
      @jurivlk5433 Před 7 lety

      Ralph Mayer : Ich habe nachgesehen, Sie haben recht, es gab bei den B-Commodore GS sowohl 2.5 als auch 2.8 L. Was das wohl für einen Sinn machte? Die technischen Daten, die man im Netz lesen kann, stimmen auch nicht ganz. 9.5s von 0 auf 100 km/h bei diesem Leistungsgewicht sind ein bischen lange, ebenso 17.5 L Verbrauch sind weit daneben. Wir hatten mal einen Admiral, also das weit grössere Auto, der soff so 13-15 Liter im Schnitt und konnte bei betonter Langsamfahrt auf 11 Liter gebracht werden. Nur in der Stadt oder bei tiefen Temperaturen bin ich höchstens im Notfall gefahren, denn DS Dörfler!so richtig viel .

    • @ralphmayer4928
      @ralphmayer4928 Před 7 lety

      Juri Vlk Meine persönliche Erfahrung ist, dass die Einspritzer viel mehr verbrauchten als die Vergaser. Mein GS zog ca 11 bis 12 l, der GSE eines Bekannten mindestens 15 l.

  • @ausfahrttv
    @ausfahrttv  Před 11 lety +2

    Danke schön!

  • @GultekinCOSAR
    @GultekinCOSAR Před 7 lety +4

    Hello I am from İzmir city Turkey. And let me tell You the seatbelts are so interesting than today's seatbelts. Also I think this is a classic racing car. It looks comfortable. Thank You for the video.

  • @ausfahrttv
    @ausfahrttv  Před 11 lety +2

    Das war die Idee von Jens, die Pusteblume hatte auch schon einen Auftritt bei unserem Jaguar-Video. ;)

  • @DanvonVolksburg
    @DanvonVolksburg Před 11 lety +2

    Klasse Auto und Review,mehr Klassiker bitte! Cheers Dan

  • @meditativkilofon
    @meditativkilofon Před 6 lety +5

    Mit dem in weiss 2,5 GS habe ich fahren gelernt mit meinem Daddy. War ne obergeile Kiste

    • @meditativkilofon
      @meditativkilofon Před 6 lety

      Der war aber nicht so laut :)

    • @bundesficker5366
      @bundesficker5366 Před 4 lety

      ich auch! Aber meiner war schöner, nicht so verbastelt wie der hier gezeigte.

  • @Proffe71
    @Proffe71 Před 7 lety +10

    Das war noch ein Auto von Opel eine fach super

  • @didi960
    @didi960 Před 3 lety +3

    Ich hatte den als 2.8 GS mit 140 PS als 18 Jähriger. Da warst Du King auf der Autobahn, aber beim Tanken mochtest Du gar nicht auf Literzählwerk (mechanisch) der Zapfsäule schauen. Da war schnell das Lehrlingsgeld wech.....:)

    • @e-kompaktfan393
      @e-kompaktfan393 Před 5 měsíci

      ich hatte damals einen 2,5 liter Reihensechser 5er BMW, Tanken war bei 12-14 liter in der Stadt,
      Überlandfahrten machte man mit dem Benziner 5er mit 10-12 Liter Super.
      Auf jeden Fall aber war der Opel damals ein so tolles Auto, der noch heute jeden alten oder neuen Passat
      Kombi oder Limo in den Schatten stellt.
      überhaupt sind diese überteuerten VW Kisten heutzutage vollgepmpt mit Plastik, viel alte billige VW Technik
      als Motor mit all seinen alten Teilen, die der heutigen Zeit überhaupt nicht gerecht werden.
      Deshalb sage ich, Plastikkisten, vergleichbar mit den Blechkisten in der Wehrmacht, das waren richtige
      Blechkisten,, und auch heute sind diese VW Autos für mich nur Blechkisten die teils immer noch mit
      dem Problemmotor EA-288 Ausgestattet sind, Problemmotor EA-288 ist der nachfolgemotor vom betrugsmotor
      EA-189 damals ab 2015 ab Bekanntwerden des Dieselskandals, übrigens hat Audi auch solche Motoren
      noch heute in ihren 2.0 TDI und A6 Modellen. Ich frage mich, wissen das die Besitzer und fahren trotzdem
      oder ist es denen egal, aber es ist doch unsere aller Umwelt inder auch diese Besitzer leben und den Dreck
      einatmen. Macht sich da Niemand Gedanken dazu ?

  • @axeldiesterweg
    @axeldiesterweg Před 3 lety +3

    coooool

  • @khispanoatlantico7044
    @khispanoatlantico7044 Před 4 lety +2

    IT'S A VERY BEAUTIFUL CAR really of the 70s

  • @GettingNervous
    @GettingNervous Před 9 lety +2

    @Haffschlappe: Nein, den Como-B gabs auch mit 2,5 Reihensechser. Mit Vergaser hatte der "nur" 115PS.
    Meiner war eine schwarze Limousine mit schwarzem Vinyldach, Automatik und Schiebedach. Sah schick aus mit den Edelstahlblenden.

  • @nicozocker5521
    @nicozocker5521 Před 8 lety +3

    top klang!

  • @GGU1896
    @GGU1896 Před 7 měsíci

    Ein Traum. Wunderbares Auto. Ich hätte ihn im Innenraum allerdings wieder Original mit Veloures, Holz etc gemacht.
    👍👍👍💐

  • @fotoreporter.vienna
    @fotoreporter.vienna Před 7 měsíci

    GG Groß Gerau, ich war 1985 oftmals in Darmstadt und Alsbach Hähnlein bei Freunden... Damals mit dem wunderbaren Audi 100 CD

  • @friedrichbiefang7286
    @friedrichbiefang7286 Před rokem

    Der hört sich fast wie mein TE2800 an, der hatte auch die Weber Vergaser verbaut und den entsprechenden Auspuff ohne Vorschalldämpfer drunter. Der Kaufstoffverbrauch war jenseits von Gut und Böse und der reifenverschleiß an der Hinterachse erst recht, 235 Pirellis kosteten damals nun mal. Die Manta A Motorhaube passte, bei den Webervergasern auch wieder, da viel der Optisch nicht mehr als TE2800 unter den Manta A auf. Das Commodore GS Coupe, durfte Ich damals auch fahren, mein Schwiegervater hatte sich so eins geleistet, das war ein ganz anderes fahren.🤘🏻😎

  • @Hackmannhasstaudi
    @Hackmannhasstaudi Před 6 lety +2

    Warum fahrt ihr am hellichten Tag mit Nebel- und Zusatzscheinwerfern + Abblendlicht?

  • @DriversGroove
    @DriversGroove Před 11 lety +3

    Die Pusteblume wird sich gedacht haben "Oh nein, ich sterbe! ...aber es ist die schönste Art zu sterben..." :o)

  • @Rongdrik
    @Rongdrik Před 3 měsíci

    Geiler 6 Zylinder und der Klang👍

  • @e-kompaktfan393
    @e-kompaktfan393 Před 5 měsíci

    ein klasse Fahrzeug damals schon und heute auch noch, dieser Opel kann heute noch mit jedem
    Passat Limo oder Kombi mühelos mithalten, nein, der Opel stellt den Passat in jeder Hinsicht in den Schatten,
    das Design des Opel hatte Charakter, hatte Pep, eben eine besondere Note von Opel, da kann VW damals und auch heute
    nicht mithalten, VW macht ja nur nach, übernimmt zuvieles, keine eigene Note hat VW, ist das Geld damals und auch heute
    nicht wert, das sind alle Blechkübel wie die Wehrmachtskübel von damals, der Opel fährt da in einer eigenen Liga
    vom Design her und vom Innenraum, und oder vorallem vom Motor, der Sound klingt gut,
    auch da sind die VW Kisten Krücken damals wie heute.
    Daumen hoch und Abo !

  • @eckiibanez3012
    @eckiibanez3012 Před 11 měsíci

    Ooooh ja.... ich war 21 und leistete gerade meinen Grundwehrdienst ab, und musste diesen schwarzen Commodore B GSE Coupe unbedingt haben. Habe mich gefühlt wie ein König 😇
    Doch von dem kargen Wehrsold war der Schlitten nicht zu halten.... 😢😢😢

  • @215alessio
    @215alessio Před 9 lety +1

    awesome car congraz! love opel

  • @MetalTiger88
    @MetalTiger88 Před 4 lety +1

    1LIVE hatte vor jahren doch mal einen als "partymobil", was is aus dem eigendlich geworden? und was wäre der mittlerweile wohl wert?

  • @heirimuller5717
    @heirimuller5717 Před 6 lety +5

    Bleiersatz brauche ich für meinen alten Rapid Motormäher.
    Opel ein Traumauto damals.
    VW hat mir nie gefallen.

  • @EpicGamingTUGC
    @EpicGamingTUGC Před 7 lety +1

    Was war die höchstgeschwindikeit? Und der PS

  • @ralphmayer5543
    @ralphmayer5543 Před 8 lety +1

    Meiner war ein 2,8 GS in weiß mit schwarzem Venyldach. Nur gute Erinnerungen!

    • @ausfahrttv
      @ausfahrttv  Před 8 lety +1

      +RALPH Mayer Ach ich weiss. Alte Autos. Ich wünschte ich hätte Zeit mich mal wieder mit meiner DS zu befassen :( [Jan]

    • @ralphmayer5543
      @ralphmayer5543 Před 8 lety +1

      +Ausfahrt.tv Ich habe gerade einen Peugeot 604 in Arbeit. Auch bei mir ist der Zeitmangel das große Problem.

  • @jaja-te8gw
    @jaja-te8gw Před 3 měsíci

    Mein Freund Theo hat sich mit seinem Como B damals auf die Intensivstation befördert 2, 4 Promille hatten seine Fahrtüchtigkeit etwas eingeschränkt , aber sagt man nicht drei Weber Doppelvergaser ?

  • @udobehrendt53
    @udobehrendt53 Před 20 dny

    Hatte einen 2,8 GS, mit 140 PS von 77, geiles Auto, Drehmoment ohne Ende, Verbrauch leider auch, aber ein Traumauto, hätte ihn nicht verkaufen sollen😫😫

  • @ausfahrttv
    @ausfahrttv  Před 11 lety +1

    Wenn ich das richtig sehe, gibt es schon nächste Woche den nächsten Klassik-Review.

  • @commodoregse2.866
    @commodoregse2.866 Před 7 lety +2

    ich hatte den als 2,8 GSE Coupe mit Irmscher Nockenwelle und berarbeitee
    tem Kopf, ca 185PS, in der gleichen Farbe. Schön war er, schnell auch aber nicht lange! Habe auf der Nordschleife 3 Motoren verheitzt. Er ging wie ein BMW 3,0si oder 528i, aber nicht lange! Der billig Motor aus Grauguss mit Blech Kipphebel war weder Drehzahl noch Vollgasfest. Sebst der OPEL Meister meinte, wenn ich ein "Ringtool" suche würde er mir BMW empfehlen und das habe ich getan, seit dem kein Motorschaden mehr gehabt

    • @HDMicha38
      @HDMicha38 Před 4 lety

      Also meine Kipphebel konnten härtere Ventilfedern ab und 7000 U/min waren nicht das Thema (3 Liter ohne Hydrostössel mit andere Welle, große Ventile und Fächerkrümmer)

    • @commodoregse2.866
      @commodoregse2.866 Před 4 lety

      Der Commodore war ja auch nicht nur schlecht! Leicht und schnell und topp Fahrwerk, besser als BMW! Aber bei den Motoren gibt es Unterschiede! Der Opel ohne Querstromzylinderkopf dreht nur wiederwillig während der BMW sich freut, wenn man ihn hochjubelt. BMW hat einfach mehr in die Konstruktion des Motor investiert, während Opel und Ford Bauernmotoren gebaut haben

  • @Haffschlappe
    @Haffschlappe Před 10 lety +5

    Seinerzeit gingen die 2,8 GS und GS/E besser als so mancher renommierte Sportwagen,
    ein Fiat DINO 2400 Coupe hatte keine Chance, ein Ford Capri 2600RS war etwas schneller, BMW 3,0 CSI war in etwa gleich schnell

  • @Haffschlappe
    @Haffschlappe Před 10 lety +2

    Der GS Modell B hier müsste 145PS 2,8er Motor haben aus dem Opel Admiral B??

  • @heisenberg3139
    @heisenberg3139 Před 9 lety +4

    Hauptsache Pusteblume vorm Auspuff........ :-) Das ihr nen Knall habt brauch ich Euch nich sagen, oder? nice vid wie immer! Weiter so!

    • @ausfahrttv
      @ausfahrttv  Před 9 lety +1

      Heisen Berg Vielen lieben Dank! Den Knall haben wir gerne! Man was erinnere ich mich gerne an die Fahrt mit diesem Traumfahrzeug! (Jens)

  • @Haffschlappe
    @Haffschlappe Před 10 lety +2

    Übrigens der Opel Commo B hat doch immer nen 2,8er Motor gehabt entweder
    Vergaser oder D-Jetronic?? Der Opel Commodore A hatte den 2,5 Liter Reihensechser...
    übrigens die Opel Reihensechser sind bei weitem besser als die empfindlichen alten BMW Motoren aus E3 E9 oder E12

  • @ache7772
    @ache7772 Před 3 lety +2

    💪💪💪💪👍😋

  • @dietmarueffink3368
    @dietmarueffink3368 Před rokem

    Ich hatte einen 2.5 GS Coupe. Selbe Farbe mit vinyl Dach!

  • @user-cy7tt9gl4k
    @user-cy7tt9gl4k Před 5 lety +2

    Рядная 6-ка звучит лучше любой музыки!

    • @regloxirholgerrix6432
      @regloxirholgerrix6432 Před rokem

      ❤️❗Спасибо и много приветствий от цифрового снайпера Люды. P. 2.0 и я хочу, чтобы мой T34/ 2101 вернулся💤q™♾️😎

  • @TheStromxxxx
    @TheStromxxxx Před 11 lety

    haha ein oller opel, geiles teil. Ist der komplett original? Weil die Opelfahrer waren immer die größten Bastler^^

  • @finnishmotorfreak7665
    @finnishmotorfreak7665 Před 6 lety +1

    hp??

  • @svenschuler1284
    @svenschuler1284 Před 10 lety +1

    Ich hatte mit 20 einen 3.0 A Senator, Vergasermaschiene, 150 Ps . Da hätte die Vergaseranlage aus dem Commodore auch gepasst , oder?
    ....heute bin ich 23 Jahre älter. :D

  • @MrBUESUM
    @MrBUESUM Před 10 lety +1

    Unser alter Commodore ist uns damals quasi unter dem Hintern weggerostet.

    • @ausfahrttv
      @ausfahrttv  Před 10 lety +1

      Jürgen Rohde Schade, aber Rost war ja damals ein großes Problem bei dem Hersteller! (Jens)

    • @Hackmannhasstaudi
      @Hackmannhasstaudi Před 6 lety +1

      Rost war damals ein großes Problem bei allen Herstellern. Vw´s aus dieser Zeit existieren heute praktisch nicht mehr und die Bullis müssen alle paar Jahre restauriert werden weil sich bauartbedingt die Feuchtigkeit nun mal immer in den falzen ablagert.

    • @regloxirholgerrix6432
      @regloxirholgerrix6432 Před rokem

      @@ausfahrttv ...Rost war bei Fiat und Franzman noch schlimmer 🤣

  • @Haffschlappe
    @Haffschlappe Před 10 lety +2

    Bitte mal Ford Capri V6 testen, am besten einen Modell 1 GXL oder GTXL
    mit 2,6 oder 3 Liter!!!!

  • @Haffschlappe
    @Haffschlappe Před 10 lety +1

    Auch ein Ford 20 MRS P7a Coupe 2,3 wäre geil!

  • @fritzthecat8830
    @fritzthecat8830 Před 3 lety +1

    Hahaha Proleten Lamborghini. Die Jungs wollten damals mit den Dingern immer Ampelrennen gegen mich fahren. Gegen einen A112 Abarth mit einer Rüsselsheimer Wells Fargo Kutsche? Nett.

  • @user-kr5pn7oj8b
    @user-kr5pn7oj8b Před 6 měsíci

    Den Weberknecht mal vorschicken

  • @billhaleyrock2471
    @billhaleyrock2471 Před 8 lety +7

    tolles auto und dann so dämliche sitze.wie kann man ein solches auto nur so verschandeln.

    • @ausfahrttv
      @ausfahrttv  Před 8 lety +3

      +Frank Schimpke Naja, was man damals halt so gemacht hat für den Rallye-Einsatz... [Jan]

    • @billhaleyrock2471
      @billhaleyrock2471 Před 8 lety

      solche auto sollten im orginal bleiben wie ich finde.so viele gibt es ja leider nicht mehr :-(

  • @tobiasziegler3757
    @tobiasziegler3757 Před rokem

    Vielmehr ladevolumen im Kofferraum hat eine heutige Limousine auch nicht!

  • @huskybaby1988
    @huskybaby1988 Před 6 lety +1

    egal welchen B Commodore ich sehe , ich finde irgendwie kommt der so schwach daher wenn er bei der Fahrt vollgas gibt ^^

  • @honigschnitzel3329
    @honigschnitzel3329 Před 3 lety +1

    Der wagen kommt an seinen vorgänger einfach nicht ran

  • @klausbenner9343
    @klausbenner9343 Před 2 lety +1

    Wer so ein Auto bessen hatte konnte sich von schreiben

  • @TAOSEELE
    @TAOSEELE Před 6 lety +2

    Geiler Wagen, langweiliges Video

  • @wartberg111
    @wartberg111 Před 3 lety +1

    Senator a war besser

  • @Mave242
    @Mave242 Před 10 lety +2

    ihr pappnasen..die scheiss musik einzuspielen, wenn der karren mit dem herlichen sound vorbei fährt...ooohmaaaannn! echtmal, wer kommt bei euch auf so bescheuerte ideen?