Versunkenes Kriegsflugzeug von 1939 taucht wieder auf! Eine Heinkel 111 wird geborgen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 10. 03. 2017
  • Holger Steinle ist ein Sammler: Im Auftrag des Deutschen Technikmuseums Berlin reist er um die Welt, um historische Flugzeuge aufzuspüren, zu bergen und zu restaurieren. Besonders interessiert er sich dabei für die Deutsche Luftfahrtsammlung. Steinle durchforstet ganz Europa nach den vermissten Fliegern; sucht in Wäldern, Gebirgen und vor allem in Seen.
    In einem See nahe dem norwegischen Trondheim will er eine spektakuläre Bergung aus 60 Meter Wassertiefe durchführen. Ein norwegischer Taucher hatte Steinle darauf aufmerksam gemacht, dass in diesem See noch immer zwei Flugzeuge sein müssen, die im Winter 1941 durch die Eisdecke eingebrochen waren. Die Flugzeuge scheinen unbeschädigt. Bleibt die bange Frage, ob sie sich ohne weiteres heben lassen, oder ob sie an der Luft auseinanderfallen werden.
    Abonniere wocomoDOCS: goo.gl/sBmGkp
    Folge uns auf Facebook: / wocomo
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 185

  • @wocomodocs
    @wocomodocs  Před 5 lety +19

    Für alle, die sich für das Thema "bergen von alten Kriegsflugzeugen" besonders interessieren, empfehlen wir auch folgende Doku über einen Tschechen, der nach abgeschossenen Kampfflugzeugen aus dem Zweiten Weltkrieg gräbt: czcams.com/video/UbHMio4rIPg/video.html

    • @rene.bremer3581
      @rene.bremer3581 Před 4 lety

      Wäre nich ein tolles Exponat fürs Museum der englische bomber der im Lacher See liegen soll

    • @raveinus
      @raveinus Před 4 lety

      @@rene.bremer3581
      Warum ??

  • @OswaldOstfalen
    @OswaldOstfalen Před rokem +7

    Tolles Video! Mein Bekannter wird im Sommer 100 Jahre alt. Er war Pilot im Krieg und flog u.a. He111 und Ju52.

  • @pogmothoin1342
    @pogmothoin1342 Před 3 lety +17

    Didn't understand a word, but understood everything, great video.

  • @stevebroughton4787
    @stevebroughton4787 Před 3 lety +6

    Forget the politics, all WWII machines need preserving.....

  • @michaelcollins8341
    @michaelcollins8341 Před 6 lety +84

    Wurd der Kranplatz denn verdichtet?

    • @asmodis6032
      @asmodis6032 Před 6 lety +1

      Klar,wie soll man denn Sonst 60t da drauf abstellen und ein Bandmass von 8m verwenden?

    • @felixbachmann3232
      @felixbachmann3232 Před 6 lety +9

      Kraaaaaaaanplätze müssen verdichtet sein 😂

    • @DwarfElvishDiplomacy
      @DwarfElvishDiplomacy Před 6 lety

      sind die denn etwa jetzt in der EU ?

    • @mazi4896
      @mazi4896 Před 5 lety +1

      Ein wichtiges Thema!😜 ich hoffe, Ronny schaut hier auch mal rein 👍

    • @xenon5232
      @xenon5232 Před 4 lety

      Dwarf-Elvish Diplomacy Nein weil die am Leben vorbeilaufen diese Spinnerbande

  • @shitmaster188
    @shitmaster188 Před 6 lety +9

    Wenn es Traumjobs gibt ist dies eindeutig einer von ihnen ein Stück antike Meisterwerkstechnik zu bergen das würde ich auch gerne mal tun

    • @LadyMordana
      @LadyMordana Před rokem

      Wenn es Satzzeichen-Ignoranz gibt, dann ist das eindeutig der Beweis.

  • @fireabend_1226
    @fireabend_1226 Před 3 lety +2

    SUPER schönes Video und sehr interessanter Bericht. Ich freu mich so für das Technikmuseum, was ein so schönes Stück Zeit- und Luftfahrtgeschichte bekommt. Respekt und macht bitte weiter so!

  • @podnolej7784
    @podnolej7784 Před 5 lety +11

    Amazing I am from USA and have always been amazed at German technology seems like WW2 was a race to see who could get the German technology first . Great video thanks.

  • @Scotsmanful
    @Scotsmanful Před 6 lety +13

    Es wurde auch in Norwegen eine Heinkel 115 gefunden und geborgen.Die Heinkel 115 war eines der schönsten Wasserflugzeuge überhaupt.

    • @LEJapproach
      @LEJapproach Před 6 lety

      Hast Du dafür eine Quelle? Ich höre (bzw. lese ;)) davon zum ersten Mal und finde es sehr interessant!

  • @kevinrom9892
    @kevinrom9892 Před 6 lety +118

    deutsche Qualität;)))

    • @galdramadur1
      @galdramadur1 Před 6 lety +8

      Na ja, wohl eher der geringe Sauerstoffgehalt in Bodennähe und Süsswasser. Im Salzwasser wäre die Korrosion weitaus stärker fortgeschritten.

    • @h.k.3317
      @h.k.3317 Před 6 lety +2

      galdramadur1 war glaub ich als Scherz gemeint :)

    • @atvpower5571
      @atvpower5571 Před 6 lety +2

      Rostock Qualität;)

    • @samuel.k9527
      @samuel.k9527 Před 2 lety

      @@atvpower5571 immernoch Deutsch.

    • @atvpower5571
      @atvpower5571 Před 2 lety

      @@samuel.k9527 Da gab es aber Noch ost und west und die im Westen haben sich für was besseres gehalten

  • @user-jt4cr3yj3m
    @user-jt4cr3yj3m Před 5 lety +1

    Очень красивые места,природа...

  • @wa1ufo
    @wa1ufo Před 6 lety +3

    Danke!

  • @stevefindlay7155
    @stevefindlay7155 Před 3 lety +4

    Impressive video. Subtitles would be nice!

  • @johnmoyer2849
    @johnmoyer2849 Před 5 lety +4

    Didnt understand a word but enjoyed your video anyway.

  • @marcosbarrios2687
    @marcosbarrios2687 Před 5 lety +1

    Excelente video! Saludos desde Argentina!

  • @Kouyanski
    @Kouyanski Před 3 lety +3

    You have to get this plane in lake Schaal : "The Blohm & Voss BV 238, developed in 1944, is a seaplane with a wingspan of 60.17 meters. It is the heaviest and the largest aircraft never produced by Axis forces during World War II.
    A single copy and two incomplete prototypes were produced. This specimen, anchored on the Schaalsee ("Schaal lake"), was attacked and sunk by three P-51 Mustangs in September 1944."

    • @FiveCentsPlease
      @FiveCentsPlease Před 3 lety

      + Orion Constellation That would be an excellent recovery if the local officials would permit such an operation.

  • @michaelschuenemann3505
    @michaelschuenemann3505 Před 4 lety +1

    VIELEN DANK !!!!

  • @guennibub
    @guennibub Před 3 lety +1

    Sehr interessante Reportage. Wo kann man die Flugzeuge denn besichtigen? Berlin?

  • @fireabend_1226
    @fireabend_1226 Před 4 měsíci

    Toller Bericht..! Gerne mehr davon, denn es ist ein sehr interessantes Thema, wie über historische Gegenstände geforscht wird.

  • @LudovicCruchot1
    @LudovicCruchot1 Před 2 lety +2

    Bei der Insel Zirje in Kroatien liegt eine Stuka ( JU87) in ca. 30m Tiefe

  • @torstenbonig9464
    @torstenbonig9464 Před 6 lety +7

    gibt es auch ein video von der bergung der zweiten maschiene?

  • @andreasweimer2664
    @andreasweimer2664 Před rokem +1

    Im Luftfahrtmuseum Laatzen (direkte Nachbarschaft Messe Hannover) gibt's eine Ausstellung zu der Bergung.
    Haben wir uns heute angesehen.

  • @pyrofreak0522
    @pyrofreak0522 Před 6 lety +6

    Müsst mal im drehwitzer see suchen liegen auch 2 Flugzeuge drinne auf 4 m wassertiefe es ist ein sehr klarer See an machen Tagen sieht Man es sogar wen man es findet

  • @luizalbertorodrigues4560
    @luizalbertorodrigues4560 Před 3 lety +2

    Sensational

  • @EBSMission
    @EBSMission Před 5 lety +5

    Qualität Made in Germany !

  • @FriesinNF
    @FriesinNF Před 6 lety +18

    Flugzeuge mit Treibstoff im Trinkwassersee! Alles klar, Prost!

  • @nicholasroberts6954
    @nicholasroberts6954 Před 3 lety +1

    Wow ! That's a big weighty job to lift out of the depths and out of the water without breaking. I wonder what's happened to it since 2017 ?

  • @PizzaMitHand
    @PizzaMitHand Před 6 lety +1

    Schön👍

  • @astonike8383
    @astonike8383 Před 5 lety +7

    Dam I wish this had English subtitles..

    • @garvinhooper
      @garvinhooper Před 4 lety

      you can download from Google that will give any language you wish called Goggle translate

  • @Michael_pa
    @Michael_pa Před 4 lety +1

    Stupendo 👍

  • @freecamperallworld1421
    @freecamperallworld1421 Před 5 lety +2

    Deutsche Arbeit 😊

  • @hubertussuppenstiefel5590

    Klar kann man 80 Meter tief tauchen, alles eine Frage der Ausrüstung und Ausbildung (Technisches Tauchen). Aber ich schätze mal dass das Wasser zu kalt ist.

  • @andreasschmauder72
    @andreasschmauder72 Před 6 lety +12

    Was passiert nach der Bergung?

    • @RuinedPrelude
      @RuinedPrelude Před 6 lety +4

      Andreas Schmauder das Flugzeug wird noch an ort und stelle zerlegt und dann in ein museum gebracht und dort gereinigt und im besten Fall restauriert

    • @hastalavista4879
      @hastalavista4879 Před 3 lety +2

      ...wird aufgetankt und dann Europa wieder in Schutt und Asche gelegt!😂

  • @Makkis_makkonis
    @Makkis_makkonis Před 6 lety +1

    wunderschöne Doku aber fiel zu kurtz

    • @wocomodocs
      @wocomodocs  Před 6 lety +2

      Hier findest du die ganze Folge: czcams.com/video/2wbl4SWQ3q8/video.html

  • @Galaxy-cu9kv
    @Galaxy-cu9kv Před 6 lety +11

    Und was ist mit dem 2. Flugzeug ?

  • @CtlmRvl
    @CtlmRvl Před 5 lety +1

    Heinkel 111 ist mein lieblingsflugzeug

  • @lotniskorakowice-czyzynywk5774

    nice !

  • @KrautKranky
    @KrautKranky Před 5 lety +1

    Geniales video.

  • @herlich
    @herlich Před 3 lety +1

    Was ist weiter passiert mit dem Museumsstück?

  • @hudakhans-stefan7756
    @hudakhans-stefan7756 Před 5 lety +13

    Was ich hier gelesen habe, das kotzt mich an. Einmal, daß in fast jedem Beitrag andere beleidigt und diffamiert werden und hier offensichtlich Ursache und Wirkung vermischt werden. Wenn das Diskussionskultur sein soll, dann ist es Zeit hier die Kommentarfunktion abzuschaffen.

  • @olaflemcke9583
    @olaflemcke9583 Před 6 lety +1

    ARADO Werk war auch hier in meiner Stadt und sind immer noch Reste übrig

  • @thorkoch4233
    @thorkoch4233 Před 5 lety +4

    In Relation zu dem Bombern der Engländer oder der US Amerikaner waren die Deutschen Bomber geradezu lächerlich.
    Achja, die Atombomben hatten englische Namen.

    • @spacediver321
      @spacediver321 Před 4 lety

      Ja! Und warum? Weil die Nazis ihren Schwerpunkt auf Jagd und Kampfflugzeuge gesetzt haben.

  • @silasschottke9424
    @silasschottke9424 Před 6 lety +4

    deutsche Wertarbeit

  • @CesGu
    @CesGu Před 5 lety +3

    I dont understand a shit but very interesting

  • @brettlloyd5764
    @brettlloyd5764 Před 4 lety +2

    Restore more WW2 planes

  • @axcuse2298
    @axcuse2298 Před 5 lety +1

    Wo.ist das Flugzeug jetzt?

  • @neolike007
    @neolike007 Před 6 lety +9

    Das war noch QUALITÄTSARBEIT! ! ! Würden die damals so bauen wie wir heute, tzzz da wäre nach 2-3 Jahren nix mehr da! Und auch ich bin der Meinung ES REICHT GEHÖRIG MIT DIESER STÄNDIGEN SCHULDZUWEISUNG! ! ! Ich schließe mich der Meinung meiner Vorredner an!

    • @jensenopulus
      @jensenopulus Před rokem

      Kannst du bitte woanders mit Scheiße um dich werfen? Es gibt auf diesem Planeten keinen einzigen Organismus, der an deiner minderwertigen Meinung interessiert wäre.

    • @steffenrosmus9177
      @steffenrosmus9177 Před rokem

      @ NEOLIKE .... Bullshit auch ein sch... Audi von heute hält in einem so sauerstoffarmen Gewässer mindestens 150 Jahre. In Chemie und Physik wohl immer geschwänzt. Aber was will man von einem ewig gestrigen schon erwarten , etwa Bildung? Wohl eher nicht.

  • @kaifriedrich3354
    @kaifriedrich3354 Před 6 lety +2

    Gibt es nicht noch einige Messerschmitt 110 irgendwo in einem schwedischem See?

    • @clapos7922
      @clapos7922 Před 6 lety

      Gut möglich, mir ist nur eine bekannt, die in den 90ern aus einem schwedischen See geborgen wurde, gibt zwei gute Luftaufnahmen vom Fundzustand.

    • @rubenhaak2968
      @rubenhaak2968 Před 6 lety

      aha eins meiner lieblings flugzeuge

  • @bloodhunter642
    @bloodhunter642 Před 4 lety +1

    Dachte das Thumbnail sei aus einem Game

  • @NicolaiPaeschel
    @NicolaiPaeschel Před 6 lety +2

    auch einwenig zu schade für das Museum so was sollte wieder fliegen es gibt sicher einige wohlhabende Piloten die so ein schmukstück wieder in dem Himmel bringen wöllten

    • @compfox
      @compfox Před 5 lety +1

      Um soetwas wieder zum fliegen zu bringen müsste man auf jeden fall zu viel investieren und auch vom ursprünglichen Material zu viel ersetzen. Dann kann man gleich die ganze Kiste nachbauen.

    • @sergiomarrocco1926
      @sergiomarrocco1926 Před rokem +1

      Kostenfrage. Die Restaurierung eines FW 200 hat ueber 10 Jahren gekostet und viel Arbeit von Freiwillige. Der aelteste war ueber 80 und damals Lehrling bei der FW Werke.

  • @Ibachi07
    @Ibachi07 Před 5 lety +2

    Leute hört auf zu heulen. Seinem Kommentar kann man eindeutig entnehmen, dass er damit ALLE Bomber meinte, sprich Deutsche wie auch Alliierte! "Mit solchen Bombern" kann man auf beide Seiten beziehen. Er hätte auch sagen können "damals als bspw. mit solchen Bombern...". Sehe in diesem Satz nicht nur deutsche Bomber gemeint. Was ja auch der Wahrheit entspricht.

    • @xenomorph1078
      @xenomorph1078 Před 5 lety +1

      Er hängt aber die Produktionszahlen der Maschine hinten dran
      Demnach war es wohl schon auf deutsche Bomber bezogen

  • @samsylvester2140
    @samsylvester2140 Před 6 lety +1

    Tja, deutsche Wertarbeit halt... Die Parole "Hart wie Krupp-Stahl" war wohl nicht ganz falsch.... aber mal im Ernst: Wer bitte zahlt die Aktion? Der Steuerzahler... auch wenn ich die Flugzeuge ja hoch interessant finde, aber ist es mir die Millionen Wert?

    • @Gentleman...Driver
      @Gentleman...Driver Před 6 lety +5

      Nun, die Frage stellt sich ja nicht wirklich, da du als Steuerzahler keine Kontrolle hast über die Staatsausgaben. Steuern sind ja nicht zweckgebunden und können somit für alles mögliche verwendet werden. Etwa für Schulen und Universitäten, die du nie besuchen wirst, Straßen, die du nie befahren wirst, für Künstlerförderung, von der du im Prinzip ja auch nicht direkt etwas hast. Ich hasse bspw. das was man "moderne Kunst" nennt, weil die meisten Künstler heute null kreativ sind und keine handwerkliche kunstfähigkeit besitzen wie etwa ein Da Vinci oder ein Michelangelo. ;) Andererseits denke ich mir: Besser Geld für so was ausgeben, als bspw. für den nächsten Rüstungsauftrag. Jeder Bürger wird da wohl auch andere Prioritäten haben. Ich kann übrigens einen Besuch im Technikmuseum in Sinnsheim dringend empfehlen. Sehr interessant!
      Und wenn es die letzten Maschinen ihrer Art waren, dann dürfen die gerne aus einem See gehoben und aufwendig restauriert werden. ;)

  • @flipkick36
    @flipkick36 Před 6 lety +19

    Mein Opa hat Red Bull getrunken und fliegt immer noch

  • @dennisheidornheibel6906
    @dennisheidornheibel6906 Před 6 lety +4

    ok und wo kommt die heinkel 111 jetzt hin ?

    • @der_pickelhauber
      @der_pickelhauber Před 6 lety +3

      Dennis Heidorn Heibel Schätze mal in ein Museum wenn das Wrack komplett sauber ist

    • @dennisheidornheibel6906
      @dennisheidornheibel6906 Před 6 lety +2

      FreedSellzen nach Deutschland wäre ja mal was

    • @der_pickelhauber
      @der_pickelhauber Před 6 lety +2

      Hoffe mal , würde sowas nähmlich auchmal gerne eine sehen

    • @MrStinger39
      @MrStinger39 Před 6 lety +1

      Ins Technikmuseum Berlin, wenn sie fertig restauriert sind.

    • @karinfrohner3782
      @karinfrohner3782 Před 6 lety +1

      MrStinger39 Hoffentlich.
      Wäre dann die zweite He111 und die einzige Ju88 in deutschland

  • @paulvanappeven3340
    @paulvanappeven3340 Před 5 lety

    👍🏻

  • @wolfganggugelweith8760
    @wolfganggugelweith8760 Před rokem +1

    Mann! Wenn dat der dicke Hermann wüsste oder soooo???? 👆👆👆👆👆👆👆👆😺

  • @danielklumpp5963
    @danielklumpp5963 Před 5 lety

    Die Typen die einfach 2 meter hinter dem Flugzeug mit ihren Kanus rumschwimmen😂😂😂

  • @mariadiego5645
    @mariadiego5645 Před 6 lety +2

    Aha unbekannte flugobjekte...

    • @MrWunderlampe
      @MrWunderlampe Před 6 lety +1

      Maria Diego was sollen es denn sonst sein? Unbekannte Gehhilfen? Unbekannte Flugobjekte sind nicht automatisch aus dem All.

  • @raveinus
    @raveinus Před 4 lety

    Nächste Woche heben die eine HAUNEBU II aus dem Banter See
    Und dann haben die noch im EMS-Jade Kanal ne V 7 gefunden

  • @stefanmzenhardt2891
    @stefanmzenhardt2891 Před 4 lety +1

    Es täte mich wirklich mal interessieren glaubt ihr Mann könnte es Restaurieren ginge das technisch überhaupt

  • @siriusvii9584
    @siriusvii9584 Před 6 lety +1

    Wer musste auch sofort an fallout denken? :D

  • @Juggernaut30
    @Juggernaut30 Před 5 lety

    Was mich eher interessieren würde als der ganze: Hat Europa in bla bla bla....... wo sind die Flugzeuge jetzt? Kann man sie besichtigen?

  • @angiemitic5634
    @angiemitic5634 Před 6 lety

    GIN

  • @norbertkuehnle946
    @norbertkuehnle946 Před 6 lety +2

    Wer lügt dann du....'
    Herr. P....
    Ich muß es ja wissen oder....
    Ich bin 69 geboren also das weis ich von meinem vater alles angekommen oder was.....

  • @Hammi91
    @Hammi91 Před 6 lety +3

    Bei uns liegt auch ein Flugzeug im See

  • @kotcah5661
    @kotcah5661 Před 3 lety

    самолет мало показали не понравилось

  • @sigowsteinmetz7821
    @sigowsteinmetz7821 Před 6 lety

    Mann hätte sie beide ruhen lassen sollen.

    • @dari6795
      @dari6795 Před 6 lety +3

      Sigow Steinmetz mit treibstoff im trinkwassersee... guten appetit!

  • @cccmmm2563
    @cccmmm2563 Před 5 lety

    das is nicht einer booby!

  • @ivortheengine14
    @ivortheengine14 Před 5 lety

    Old porn music 🤪

  • @brettlloyd5764
    @brettlloyd5764 Před 4 lety

    Restore more WW2 planes