125er Brixton vs. SWM - Scrambler oder Klassiker, was taugt mehr?!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 10. 2020
  • Wer immer noch die 125er-Klasse belächelt, sollte diese beiden Vertreterinnen mal fahren: Solide Technik, coole Optik und gar nicht so schlechte Fahrleistungen, wie manche gerne unken. Aber: Was taugt mehr? Scrambler oder Klassiker? Vauli und Schnuffi gehen aufs Ganze!
    ============================
    Weitere Inhalte von 1000PS
    ► Die stärkste Motorradseite im Internet: www.1000PS.de
    ► 1000ps.com: www.1000ps.com/de-de
    ► Motorräder kostenlos inserieren: www.1000PS.net
    ============================
    Hepco&Becker: Gepäck, Schutz und Zubehör für über 1.000 Modelle - Made in Germany
    ► www.hepco-shop.de
    ----------------------------------------
    iXS: Hochfunktionale Schutzbekleidung für Zweiradfahrer - individueller Style und perfekte Passform!
    ► ixs.com/
    ============================
    JETZT 1000PS CZcams Mitglied werden:
    ► / @1000ps
    - 1000PS fördern und noch mehr Videos sicherstellen
    - Exklusiver Zugriff auf exklusive Videos
    - Rascher Zugriff auf das 1000PS Videoarchiv
    - Exklusive Emojis im Livestream
    - Triff 1000PS! 1000PS Google Maps Link bei Tests und Events.
    Mach mit!
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 151

  • @bentscheuerle9988
    @bentscheuerle9988 Před 3 lety +130

    Wer ist auch im Team Brixton? ✌🏽

    • @frederickempf8343
      @frederickempf8343 Před 3 lety +1

      Hier

    • @forsaken7161
      @forsaken7161 Před 2 lety +6

      für den preis ist die brixton echt unschlagbar. hätte gerne ne yamaha xsr 125 oder ne cb125r, aber wird wahrschienlich brixton xD. wegen der kohle

    • @JohannesNickel
      @JohannesNickel Před 2 lety +1

      Bin seit einiger Zeit dabei & war mit meiner Felsberg jetzt auch mal ein bisschen Offroad unterwegs, macht richtig Spaß!!

    • @dumbojumbo830
      @dumbojumbo830 Před 2 lety

      @@forsaken7161 die xsr kannst auf 18ps aufmachen 😁 und schaud erwachsen aus..

    • @MisterChenzy
      @MisterChenzy Před rokem +1

      @@dumbojumbo830 abgesehen vom Auspuff :D

  • @XxxKoboldxxX
    @XxxKoboldxxX Před 3 lety +50

    Sehr schönes Mopped die Brixton 👌🏻 ich finde es auch klasse das ihr auch recht kleine Moppeds testet bzw. präsentiert 😋✌🏼

    • @skillfuldabest
      @skillfuldabest Před 10 měsíci

      A moped is a 50cc scooter. This a 125cc motorcycle.

    • @florianroder2217
      @florianroder2217 Před 2 měsíci

      ​@@skillfuldabest Blödsinn, jeder Motorrad Fahrer nennt sein Gefährt MOPED, egal wie viel Ccm. Understatement, Schlaumeier

  • @RTEfreestyle
    @RTEfreestyle Před 3 lety +33

    Obwohl ich Führerscheintechnisch keine Einschränkungen habe, freut es mich dass ihr euch mal Einsteiger Mopeds annehmt. Wie gewohnt, ein guter Kurztest! Schon aufgrund der Führerscheinbestimmungen und bei der Modell-Fülle an 125ern, die es mittlerweile in allen Variationen gibt, könnte man viel mehr Marken zeigen und vielleicht tatsächlich mal auf längere Zeit testen - so wie bei den Hubraumgrößeren. Nur mal so als Anregung. ;)

  • @FriedrichWII
    @FriedrichWII Před 3 lety +20

    Hab die gleiche Brixton, schönes Gerät, fährt sich sehr dankbar 🙂

  • @MSC2610
    @MSC2610 Před 3 lety +5

    Auf genau den Vergleich, habe ich gewartet👍.

  • @d.krueger7642
    @d.krueger7642 Před 3 lety +3

    Hat mir gut gefallen. Schönes Video.
    Bleibt gesund und munter und kommt immer gut an !!!
    Gruss aus MV

  • @yamahascr9503
    @yamahascr9503 Před 3 lety +2

    Super Video, macht echt Spaß euch zuzugucken.

  • @thomasplattner8046
    @thomasplattner8046 Před 3 lety +10

    Genauso ist es. Hier kommt man in den Genuss den Gashahn auf Anschlag zu drehen und sich trotzdem legal zu bewegen. Andere brauchen dafür die Rennstrecke.

  • @elfiasco78
    @elfiasco78 Před 3 lety +3

    Hab auch mal reingeschaut. Servus.

  • @petaexx
    @petaexx Před 3 lety +58

    Brixton isses....🍻✌

  • @taunusholger8091
    @taunusholger8091 Před 3 lety +18

    Sehr cooles Video! Ein witziges Kontrast-Statement zu den nicht mehr zeitgemäßen >200 PS Straßen-Cruise-Missiles.

  • @sandrabirk2202
    @sandrabirk2202 Před 3 lety +60

    Brixton ist die schönere

  • @werewolfhf
    @werewolfhf Před 3 lety +1

    Ihr hattet sichtlich Spaß :-)

  • @Boochan
    @Boochan Před 3 lety +10

    beide standen bei mir zur Auswahl. ich hatte mich dann im September für die Brixton entschieden und bereue es nicht. ✌️

    • @Boochan
      @Boochan Před 3 lety +2

      ich hab die Brixton die da steht mit ABS und hab in Deutschland 2400€ gezahlt

  • @tobiasi7522
    @tobiasi7522 Před 3 lety +27

    Super Video, wie immer! Ich fände es toll, wenn auch das Herkunfts- bzw. Produktionsland thematisiert und auf die Qualität genauer eingangen werden würde.
    Und hör auf den Fauli zu dissen👆

    • @galaxyconner943
      @galaxyconner943 Před 3 lety +1

      Hätte ich mir auch gewünscht, aber besonders gute Qualität ist wohl bei diesen Preisen nicht zu erwarten. Nur meine Befürchtung.

    • @MSC2610
      @MSC2610 Před 3 lety +9

      Brixton ist eine Marke der KSR Group aus Österreich, als Herstellungsland wird Asien genannt. Sehr wahrscheinlich China. SWM (Italien) produziert im ehemaligen Husqvarna Werk in Varese, Italien. SWM arbeitet mit der chinesischen Shineray Group zusammen, daher kann man davon ausgehen das Bauteile aus China kommen. Aber so machen es die großen wie BMW auch.

    • @RTEfreestyle
      @RTEfreestyle Před 3 lety

      Heute kommt kein Fahrzeughersteller mehr ohne Teile aus China oder Indien aus. Die 125er von Brixton haben, soviel ich weiß, in China hergestellte Honda Lizenz Motoren. Bei den 250ern steht Suzuki als Pate.

    • @MSC2610
      @MSC2610 Před 3 lety +4

      Die Brixton 125 hat wohl den Motorcode 157FMI und das sollte dann ein Suzuki Nachbau sein. Bei der 250 kenne ich den Motorcode nicht.

    • @RTEfreestyle
      @RTEfreestyle Před 3 lety +4

      Der offizielle Moterenhersteller für die 250er für Brixton ist: Chongquing WonJan Motorcycle Mfg Co. Ltd. Das lässt stark vermuten, dass da ein modifizierter Suzuki Motor der GN Baureihe zum Einsatz kommt weil der bei denen gefertigt und verkauft wird. Ich selbst fahre die 250er Glanville. Ok, naheliegend dass die kleineren Brixton Motoren dann auch Suzuki Gene haben.

  • @ThorgalsWalhalla
    @ThorgalsWalhalla Před 2 lety +2

    haha top DUO :) keine Ahnung wieso aber ich liebe irgendwie einfach die Marke Brixton.
    überlege mir hart 3 davon zu kaufen 2 für meine Brüder :D die gibt s schon zwischen 2-3000.-

  • @1ps898
    @1ps898 Před 3 lety +9

    das ständige erwähnen, dass es eh nur eine 125er ist... bissl mühsam. ja wir wissen es, ansonsten würden wir den beitrag nicht anklicken.

  • @derschwarzwaldbiker6959
    @derschwarzwaldbiker6959 Před 3 lety +2

    Pfundiges Video 💪 💪 💪 💪 💪

  • @Saur2311
    @Saur2311 Před 2 lety +3

    Wer ist auch Team SWM? Bevorzuge optisch die Ace of Spades. P.S. Danke für das starke Video.

  • @XxxKoboldxxX
    @XxxKoboldxxX Před 3 lety +5

    Die Brixton hat auch ein wenig was von einer alten Kreidler RS 👌🏻

  • @cf8404
    @cf8404 Před 3 lety +1

    Ihr müsst unbedingt die neuen ZONTES 125-G1 und Zontes 125-U testen!!! Bitte bitte bitte. Sind so schöne Mopeds. Die G1 erinnert mich total an die Honda CB 125 R.

  • @Dr.AculaGraf
    @Dr.AculaGraf Před 2 lety +4

    Mag kleine Maschinen sehr 😎🍀 Fahre eine umgebaute 2020 390 Duke 😎🍀 Führerschein und Geld Beutel für eine 1290 Duke R ist da, aber weniger ist manchmal mehr 😎🍀 Kann da mächtig am Gashahn drehen ohne den Führerschein zu riskieren und mich wie Valentino Rossi für Arme fühlen 😎🍀Spaß pur 😎🍀

  • @rhett1734
    @rhett1734 Před 3 lety +5

    Könnt ja vielleicht mal die Brixton gegen die Mutt Motorcycles vergleichen, die sehen sich zumindest optisch sehr ähnlich und sind auch beides 125ger

  • @MrDjembe1962
    @MrDjembe1962 Před 2 lety +4

    Tolles, unterhaltsames Video. Die 125er Mash hätte da jetzt noch gut dazugepasst. Von den beiden wäre es bei mir auch die Brixton.

  • @delosrockers
    @delosrockers Před 3 lety +5

    Mich würde interessieren wie groß die beiden Piloten im Video sind?

  • @haymobachmaier
    @haymobachmaier Před 3 lety +12

    Danke aber nix für unguad... informiert ihr euch bevor ihr einen Vergleich oder Review macht? KSR is ned weit weg von Wien 😎 ABS is ka Aufpreis und der Arrow Auspuff is ned Standard 😎

  • @marekwojdak7758
    @marekwojdak7758 Před 2 lety

    Cool !

  • @kevikro5639
    @kevikro5639 Před 3 lety

    Könnt ihr mal ein Video machen über die Malaguti dun

  • @MrLegolasegal
    @MrLegolasegal Před 2 lety +1

    Wenn nur luftgekühlt 👌

  • @Dimitri1901
    @Dimitri1901 Před 2 lety +5

    Also ich würd mir auch die Brixton kaufen. Zum einen hab ich erst vor den A1 zu machen, d.h. ich hab auch gar keine Erfahrung mit Motorrädern. Und da ist es m.E.n. nicht verkehrt auch klein respektive bei Null anzufangen damit. Was nutzt mir nen 4000 € Ofen, wenn ich damit nicht umgehen kann. Dann nehm ich lieber erstmal 2500 in die Hand ich schau zu, dass ich erstmal allgemeine Erfahrungen sammel. Später, so denn ich mich dann auch sicher genug fühle, kann ich mit dem A2 dann auch eter mehr Geld investieren.

  • @turri2932
    @turri2932 Před 3 lety +10

    Hab die SWM in Mattschwarz. Sieht richtig gut aus und ist 100% Made in Italy

    • @svenburckhardt8952
      @svenburckhardt8952 Před 3 lety

      Und wie ist so die Qualität der Verarbeitung?? Ist die auch so Rostanfällig wie die Brixton??

    • @turri2932
      @turri2932 Před 3 lety +5

      @@svenburckhardt8952 . Qualität und Verarbeitung sind bei meiner sehr gut. Alles aus Blech kein Kunststoff. Aktuell hab ich 2500km auf der Uhr, was die Langlebigkeit angeht fehlen mir noch die Erfahrungswerte. Bis zum heutigen Tage läuft sie aber astrein und sehr Erwachsen. P.s in Echt sieht die um weiten besser aus als auf Bildern oder auf CZcams

    • @svenburckhardt8952
      @svenburckhardt8952 Před 3 lety +1

      @@turri2932 Danke für die schnelle Antwort. Werde nächstes Jahr mal bei meinem örtlichen Händler vorbeischauen. Noch viel Spaß mit deinem Motorrad

    • @udovombodensee916
      @udovombodensee916 Před 3 lety

      @@turri2932 So sieh ich das auch, die SWM ist qualitativ hochwertiger!!!👍👍👍👍

  • @steffenplewnia7370
    @steffenplewnia7370 Před 3 lety +3

    Super test testet mal ne Mash 125er

  • @axelmuller2732
    @axelmuller2732 Před 2 lety +1

    Testet mal die 125 er Bullit Tracker oder 250 er von Vervemoto

  • @da72ma
    @da72ma Před 3 lety +12

    SWM gefällt mir doch besser, aber die Brixton ist auch nicht verkehrt. Die Brixton ist wohl perfekt für den Papa, der seinem Bub das kostengünstigere Bike kauft. Die SWM wohl eher für den Wiedereinsteiger und diejenigen, die noch den alten Auto Lappen hat, der die 125er erlaubt. Die Scramblers sind wie ein Schweitzer Messer und machen Sinn, da man hier überall hinfahren kann, ob das nun zum Lagerfeuer, an den Baggersee oder in den Betrieb geht.

    • @JohannesNickel
      @JohannesNickel Před 2 lety

      Find die SWM auch spannend, auch wenn ich mit meiner Brixton wirklich zufrieden bin :)

  • @drpyro7101
    @drpyro7101 Před 3 lety +3

    Die sind von der Optik echt Super. Aber was bei den Dinger mies ist , sind die Ersatzteile und das bekannte Werkstatt Problem. Nicht alle nehmen die an. Was sehr schade ist. Ist genau so wie bei der Zontes g1 125er. Tolles Teil aber leider keine Ersatzteile.

    • @MisterChenzy
      @MisterChenzy Před rokem +1

      die Frage kommt zwar reichlich spät aber: wie häufig braucht man für die 125er Hobel denn Ersatzteile? kenne mich leider selbst nicht aus

  • @dukeoffloridsdorf9713
    @dukeoffloridsdorf9713 Před 3 lety +5

    ABS Abschaltung per Burnout. Da wirds aber viele schwarze Flecken vor und nach den beliebten kurfenreichen Strecken geben. 😅

  • @youtubehochstpersonlich601

    Kann man auch cbs ausschalten?

  • @skydive_passion
    @skydive_passion Před 3 lety +1

    Testest mal die Zontes g1 bitte 😊

  • @chrisa2058
    @chrisa2058 Před 3 lety +3

    Tolle Video! Wie schnell können die denn fahren?

  • @andyn9907
    @andyn9907 Před 3 lety +4

    2400 Euro für eine neue 125er..Wahnsinn. Dafür bekommt man mittlerweile nicht mal mehr eine vernünftige Simson. Als Alltagsmotorrad oder als Einsteiger für 16 Jährige sicher interessant

  • @kallegrabowski7303
    @kallegrabowski7303 Před 3 lety +4

    Wo ist mein lieber Freund Zonko?👀🙂

  • @Larrypint
    @Larrypint Před 5 měsíci

    wie groß sind die beiden tester?
    Es gibt bei der swm wohl eine 790mm und eine 720mm. Oder sind die Angaben einfach nur widersprüchlich?
    frage mich ob man mit über 180cm gut und noch bequem drauf sitzt.

  • @mikesch127
    @mikesch127 Před 3 lety +18

    Brixton, sonst sagt Dir Aeffi ‚wie es is!‘ 🤪

  • @slavomir8045
    @slavomir8045 Před 3 lety +4

    Italian SWM scrambler nice and modern bike :-)

    • @petermoran3041
      @petermoran3041 Před 3 lety

      Only issue at the moment is being able to get one....factory has supply issues I believe...

  • @lowersaxon
    @lowersaxon Před 2 lety +1

    Klar, dass Brixton in Austria designt wird?

  • @kanalgrandeinfo3546
    @kanalgrandeinfo3546 Před 3 lety +1

    Man muss ja gerade als Schüler auf den Preis schauen und da ist die Brixton die bessere Wahl.

  • @Christian_L.
    @Christian_L. Před 3 lety +8

    Sehr guter Vergleich. Aber dann kommen nur 20 min leeres Marketing gelaber und am Ende erfährt man nur dass man für mehr Geld mehr bekommt. Wartungsintervalle, Haltbarkeit, Ersatzteile, geländetauglichkeit, test zu zweit, spritverbrauch davon kein Wort. Wieder mal über 20 min verlorene Zeit geärgert.

    • @ichdu7978
      @ichdu7978 Před 3 lety

      Das stimmt leider. Das wichtigste fehlt. Gerade Wartung und Ersatzteile hätte mich interresiert.

  • @andreapozz3375
    @andreapozz3375 Před 3 lety

    Sorry if i ask a stupid question, but, somebody know what is the top speed of the swm 125 ?

  • @schrammstein8194
    @schrammstein8194 Před 2 lety +2

    In Deutschland kann ich die schon mit dem A1 fahren oder ?

  • @yashmanjushri7645
    @yashmanjushri7645 Před 3 lety +15

    Leute hört auf! Die Brixton habe ich zur Probe gefahren, auf gerader Strecke waren leidlich 80 Sachen drin. Den Rost an den Schweißnähten gab es gratis dazu. Der Motor der SWM hingegen: Echt trinkfest, da gehen auch mal gut drei Liter durch. Zudem untenrum schwach. Wie es besser geht, Kuckstu Honda CB125R und (vor allem preislich) neue CB125F. Danke für diesen Test, aber bitte, lobt diese billigen (und ergo vollkommen überteuerten) China-Gurken doch nicht so über den grünen Klee!

    • @andreriva768
      @andreriva768 Před 3 lety +6

      Ich habe eine CB 125 F aus 2018 kürzlich erstanden. Sie wird auch in China gebaut, aber du merkst trotzdem, es ist eine echte Honda. Ursprünglich wollte ich eine Yamaha MT 125 haben, aber die war mir wirklich zu teuer. Meine Honda hat keine 8000 KM gelaufen, und schaut aus wie neu. Für 1800 Euro ein wunderschönes Motorrad. Ich habe 35 Jahre kein Motorrad gefahren, aber auf der CB 125 F habe ich mich spontan wohl gefühlt.
      Im Winter bekommt sie noch eine Arrow Anlage, ein paar schicke klappbare Aluhebel in schwarz-rot, und eine etwas weichere Sitzbank mit kleinem Höcker. :) Ich liebe die Kleine jetzt schon, und weiß das ich mich nicht von ihr trennen kann, auch wenn ich ggf. in 2 Jahren die große Schwester CB 650 F ins Visier nehmen möchte.
      Ich hätte meine CB 50 heute noch, wenn sie mir nicht gestohlen worden wäre. Aber ob auf einer kleinen Maschine, oder auf einer "Großen", es macht Freude einfach zu fahren. Besonders in dieser Welt von degenerierten realitätsfernen Ignoranten, kann einem das Motorrad fahren ganze Schübe von Energie zurück geben.

    • @yashmanjushri7645
      @yashmanjushri7645 Před 3 lety

      @UCLmv9xvAqFxqNwcRXq2ytng Schau mal Moto Guzzi - Made in Mandello del Lario. Oder die neue Honda CB 125 F made in Italy. Dass die Brixton in Österreich zusammengebaut wird, stimmt so nicht. Da wird nur nochmal drüber geguckt, ob die Qualität passt. Und das halt nicht immer sauber. Und 90 Tacho ist für einen Motor, der mit gut 11 PS angegeben ist, kein Ruhmesblatt. Zum Vergleich: Mit der alten Honda CBF 125 mit 11,2 PS kann man mit bissle Anlauf auch Tacho 110 fahren. Oh, und der Verbrauch von der liegt zwischen 1,8 und 1,9 Liter. Die neue CB soll nur 1,5 Liter nehmen und nur 115 Kg wiegen. Und auch noch, wie gesagt, in Atessa gebaut. Sticht als 125er Alltagsfahrzeug so ziemlich alles aus...

    • @Andree77
      @Andree77 Před 3 lety +3

      @@yashmanjushri7645 und? Ich hab aber gar keinen Bock auf das Design von der CB. Spricht mich Null an.

    • @yashmanjushri7645
      @yashmanjushri7645 Před 3 lety

      @@Andree77 Da kauft man lieber China-Müll! Leuchtet ein! Fährt man halt nur 80... und kackt an jeder Steigung weiter ab! Hui, macht das Spaß!

    • @Darkmec003
      @Darkmec003 Před 6 měsíci +2

      ​@@yashmanjushri7645Die SWM wird in Italien gefertigt

  • @marvinschumacher1435
    @marvinschumacher1435 Před 8 měsíci

    Spricht man bei 125ccm wirklich noch von "Moped" ich dachte Moped wäre alles was Richtung 45km/h Maximum oder Simson etc. geht also alles darunter? Bin relativ neu in dem Thema von daher die Frage überlege nämlich auch ob A-Schein oder einfach B196. die B196 soll ja auch bald im EU Ausland angenommen werden

    • @Christian-hk6hg
      @Christian-hk6hg Před 7 měsíci +2

      Ne ne, selbst die Leute die beispielweise ne 1000er fahren sprechen von Moped. Nicht alle, aber viele. Das ist meine Erfahrung. Habe seit Juli den B196 und es war ein super Sommer. Macht mega viel Spaß. Fahre eine Brixton Felsberg 125ccm.

    • @marvinschumacher1435
      @marvinschumacher1435 Před 7 měsíci

      Ja genau damit liebäugle ich auch also eher eine Cromwell aber auch die 196 und zumal es schon reizvoll wäre auch ins EU Ausland damit zu fahren, aber das ist ja noch nicht ganz durch @@Christian-hk6hg

  • @rramirrezz
    @rramirrezz Před 3 lety +19

    zur swm: wenn i schon so viel geld für eine 125er schotterrodel hinlegen will, dann würd ich auf die vier tausender noch a paar zerquetschte drauflegen und die fantic caballero kaufen. :D
    das logo finde ich abgrundtief hässlich - auf die art von heritage hätt ma verzichten können, weil des damals schon scheisse ausgesehen hat.
    zur brixton: der preis-leistungs-sieger. ich hoffe, dass die 125er brixtons, die ich so auf der straße bei uns parken sehe, verarbeitungsmäßig die ausnahme sind, denn die meisten rosten wie die fischkutter an allen ecken und enden.
    zu euch beiden: burnouts mit 125er? ernsthaft? i schick euch a pickelcreme... :D :D :D

    • @Larrypint
      @Larrypint Před 5 měsíci +1

      Die Aufkleber lassen sich entfernen, die bauqualität ist deutlich besser als bei der Brixton und sie läuft auch gute 110kmh

  • @mullrattl
    @mullrattl Před rokem

    ich bin 1,98m groß und träume seit einer weile von ner brixton cromwell.
    pass ich da drauf?

    • @Darkmec003
      @Darkmec003 Před 6 měsíci

      Jo
      In einem anderen Test ist der Fahrer 1,92 und hatte keine Probleme

    • @mullrattl
      @mullrattl Před 6 měsíci

      @@Darkmec003 mittlerweile bin ich eh' stolzer Besitzer und viel darauf unterwegs :D

  • @olenick9650
    @olenick9650 Před 3 lety +7

    Wollte nur mal beim Sound anmerken bei der brixton ist ein krümmer ohne katalysator verbaut (theoretisch illegal).

    • @amph3
      @amph3 Před 3 lety +3

      Bulls*it! Das wichtige sind die eingehaltenen Abgasregelungen und sonst nichts.
      Wenn sie die Abgase und Lautstärke so einhalten können, passt es.

    • @amph3
      @amph3 Před 3 lety +1

      Scaleo290 Bei einer kurzen Recherche habe ich festgestellt, dass die 125 Brixton 2 Einschubkatalysatoren hat.

    • @Scaleo290
      @Scaleo290 Před 3 lety

      @@amph3 das ist ja auch vollkommen ok. Nur ganz ohne kannst du vergessen. Fällt wahrscheinlich niemandem auf aber rechtlich halt schwierig

    • @olenick9650
      @olenick9650 Před 3 lety +1

      @@amph3 das ist der arrow krümmer ohne katalysator, der originale hat natürlich einen kat. Bitte informiere dich vorher richtig....keine Zulassung *racing use only*

    • @amph3
      @amph3 Před 3 lety

      Ole Nick
      der aus dem Video ist Racing use only?

  • @volkstanz6917
    @volkstanz6917 Před 3 lety

    Videos schauen....Kanal abonnieren... aaahhhhääähhhooohhhhaaaahhhhh...
    Bester Mann 🤘

  • @fRaYaLuXuS
    @fRaYaLuXuS Před 3 lety +7

    Hab von brixton schon schlechtes gehört was haltbarkeit angehen

    • @IMdoinYOURmom100
      @IMdoinYOURmom100 Před 3 lety +5

      Dann erzähl ma 🙂

    • @fRaYaLuXuS
      @fRaYaLuXuS Před 3 lety +2

      Ein Händler meinte, dass bei ihm fast jede zweite ein Garantiefall war 🤔

  • @thomasloki1276
    @thomasloki1276 Před rokem

    welchen sinn die 2 schalldämpfer haben sollen, entzieht sich mir... optik finde ich da eher grausig

  • @salatoltanker6483
    @salatoltanker6483 Před 2 lety +1

    Mit 2 Fingern an der Bremse ist uncool sagt mein Fahrlehrer ...

  • @ruggine1579
    @ruggine1579 Před 3 lety +3

    Swm higher quality

  • @wagneroffiziell
    @wagneroffiziell Před rokem

    Fußbremse? Noch nie benutzt

  • @mistahke
    @mistahke Před 3 lety

    SWM FTW!

  • @nilsmagwalt3410
    @nilsmagwalt3410 Před 3 lety +3

    105 km/h Highspeed ist mittlerweile auch für eine 125er a Witz.
    125-130 km/h müssen schon drinnen sein..

  • @maltefester2018
    @maltefester2018 Před 2 lety

    Dann doch lieber die Yamaha xsr

  • @gabrielerossi3122
    @gabrielerossi3122 Před 3 lety +1

    W. BRIXTON. 🇮🇹🇮🇹🇮🇹🇮🇹🇮🇹🇮🇹🇮🇹

  • @rinograf3761
    @rinograf3761 Před 3 lety

    Meine Meinung zum ABS der Brixton. Aufgrund des billigen Preises ist kein hochwertiges ABS verbaut, daraus resultiert ein längerer Bremsweg. Besser CBS kaufen und einen Selbstunfall bauen als mit ABS mit zu hoher Geschwindigkeit in eine Heckscheibe zu knallen.

  • @alexanderfink9488
    @alexanderfink9488 Před 3 lety +2

    Eine 125 ständig am Limit zu fahren, ist glaube ich der falsche Ansatz, gerade für die angesprochene Zielgruppe. Als Fahrer von grossvolumigen und PS starken Mopeds sind die Fakten zwar gut und seriös, die Vids sinds leider nicht.
    Grüße und fahrt weiterhin sicher.
    T7 4 ever

  • @sandrabirk2202
    @sandrabirk2202 Před 3 lety +5

    Erste

  • @amph3
    @amph3 Před 3 lety

    Katastrophe 🤣
    Lieber runterdrosseln, als sich so nen Fahrradmotor zu holen.
    Landstraße bei 104km/h Schluss und dann dieses „Meeeeeeeeeehhhhh...“.
    Für die Stadt vielleicht, aber zum Kurvenräubern? Niemals.

    • @samxXcombatXx
      @samxXcombatXx Před 3 lety +5

      Runterdrosseln bei der A1 Regelung? Informier dich besser mein Junge.

    • @amph3
      @amph3 Před 3 lety

      Blackfriday Mein Fehler. Ich ging davon aus, dass man einen großen A Schein macht und anfangs 2 Jahre gedrosselt fahren muss und sich für den Anfang ne gedrosselte Maschine oder ne 125er holt.
      A1 macht null Sinn oder?

    • @MSC2610
      @MSC2610 Před 3 lety

      Naja, wenn man 16 ist und Motorrad fahren will macht der A1 schon Sinn. Es gibt in dem Alter keine Alternative.

    • @amph3
      @amph3 Před 3 lety

      Markus Lohnt sich das für zwei Jahre?
      Die 125ccm sind dazu noch recht teuer im Vergleich zu richtigen Motorrädern.

    • @PumpKing96
      @PumpKing96 Před 3 lety

      @@amph3 Gibt halt Leute, die das Geld ham.

  • @rawnone
    @rawnone Před 3 lety +4

    Brixton wird in CHINA billigst produziert. Genau diese Qualität ist auch zu erwarten 😉 diese Marke ist nur etwas für Blender

    • @MsKaltblut
      @MsKaltblut Před 3 lety +6

      So ein Blödsinn.

    • @Andree77
      @Andree77 Před 3 lety +4

      So einen Bullshit zu reden sagt viel mehr über dich aus, als über den der sich ne Brixton gekauft hat.

  • @opelbranco6167
    @opelbranco6167 Před 3 lety +1

    English, dude! Universal language

  • @heinvonwerft
    @heinvonwerft Před 2 lety

    Werbung für die AFD vor dem Beitrag, ich bin entsetzt!

    • @liamfitness4077
      @liamfitness4077 Před 2 lety +1

      dafür kann der Kanal doch nix

    • @insi8107
      @insi8107 Před rokem +1

      Wieso? Muss eine parlamentarische Demokratie doch ertragen🙈

    • @Larrypint
      @Larrypint Před 5 měsíci

      seltsames Demokratieverständnis