Steve's Kenterungen beim Kanuwandern

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 06. 2024
  • Steve erzählt vom Kentern mit verschiedenen Paddelbooten und führt eine Analyse durch.
    Was hat zur Kenterung geführt? Welche Fehler wurden gemacht? Hätte die Kenterung verhindert werden können? Was können andere Paddler daraus lernen?
    00:00 Vorwort
    00:26 1. Kenterung im Grabner Explorer - Tiroler Ache (2013)
    01:37 2. Kenterung im Grabner Explorer - Lech (2013)
    03:20 3. Kenterung im Grabner Explorer - Untere Steyr (2016)
    04:52 4. Kenterung im Grabner Explorer - Oberer Po (2016)
    06:32 5. Kenterung im Grabner Explorer - Oberer Po (2016)
    07:38 6. Kenterung im Grabner Explorer - Tiber (2017)
    09:59 7. Kenterung im Grabner Adventure - Loisach (2018)
    11:28 8. Kenterung im Grabner Outside - Salza (2018)
    13:40 9. Kenterung im Gumotex Helios - Isar (2019)
    14:40 Nachwort
    Material von Steve, Mike & ‪@RiverwalkerSimon‬
    Music by OverClocked ReMix - ocremix.org
    Artist: Theophany - "Deep Sea Lights"
    #FlusswanderWissen

Komentáře • 189

  • @Flusswanderer
    @Flusswanderer  Před 5 měsíci

    Liebe Zuschauer!
    Allen die mich auf CZcams verfolgen wird nicht entgangen sein, dass es in letzter Zeit auf diesem Kanal sehr ruhig war. Die Zeit der Tourenvideos auf CZcams ist für mich vorbei. Dafür gibt es mehrere Gründe. Maßgeblich ist jedoch meine persönliche Entwicklung. Ich mache nach wie vor meine Touren, jedoch brauche ich die Selbstdarstellung vor der Kamera nicht mehr. Wenn man nicht gerne im Rampenlicht steht, produziert man auch keine guten Videos. Das hat mich dazu veranlasst die Reihe „Flusswandern mit Steve“ enden zu lassen. Es ist besser etwas sterben zu lassen, als es mit nachlassender Qualität aus finanziellen Gründen weiter zu führen. Ab 2019 wurde die Produktion von Tourenvideos zusehends zur Belastung für mich und machte mir keinen Spaß mehr. Das alles passierte nicht von heute auf morgen. Es war ein schleichender Prozess. Ich habe mich verändert und möchte sein was ich bin, nicht was ich einmal war.
    Hinzu kommt, dass ich seit diesem Jahr für kanu-online.at/ arbeite. Ich möchte nicht dass dieser CZcams-Kanal zu einem reinen Werbekanal wird. Ich brauche das Rampenlicht nicht mehr, aber ich liebe ich das Flusswandern und die Luftboote nach wie vor.
    Am Ende sei noch eine kure Anmerkung erlaubt: Seit 2023 haben wir von Kanu-Online einen kleinen Schauraum in Wels, der von mir betreut wird. Er ist eine Ergänzung zu unseren Online-Shop, da Luftboote beratungsintensiv sind. Wenn ihr das Flusswandern für euch entdecken möchtet, könnt ihr mich gerne dort besuchen. Schreibt mir unter: steve@kanu-online.at
    Wir sehen uns in Wels oder auf dem Wasser.
    Steve

  • @user-hs1lw7ir4w
    @user-hs1lw7ir4w Před 10 měsíci +1

    Danke für dieses informative und ehrliche Video!! Um dir nicht in allem nachzueifern ;-) würde ich mich sehr über ein Video zur richtigen Beurteilung von Gefahrenstellen freuen, z. B. woran erkenne ich die passende Linie für Anfänger :-)

  • @tobofilm
    @tobofilm Před 3 lety +16

    Sehr schön, wieder mal ein Steve-Video im klassischen Stil am Schreibtisch. Das hatte ich vermisst. Natürlich war auch der Inhalt spannend. Durch solchen schonungslosen Fehleranalysen lernen wir alle dazu. Grüsse nach Wels.

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety +2

      Danke Tobo, freut mich dass der Schreibtischstil immer noch seine Liebhaber hat. :) Bis bald und LG

  • @juergenoj4025
    @juergenoj4025 Před 9 měsíci +1

    Hi Steve, vui super, dass du uns deine eigenen Kenterungen zeigst und dich selbst dabei nicht zu ernst nimmst. Generell finde ich deine Videos nicht nur sehr lehrreich sondern immer super sympathisch und lustig. Seas aus dem südlichen NÖ!

  • @2raben205
    @2raben205 Před 10 měsíci

    Danke für das lehrreiche Video. Manchmal sind Kenterungen trotz aller vorsicht unvermeidlich. Ein unsichtbarer Ast hinter einer Sohlschwelle im Schwall hat mich vor kurzem mit dem Festrumpfkanadier auflaufen lassen. Nur weil das Heck durch zwei Steine nicht wegkonnte konnte ich ohne Kenterung aussteigen. Allerdings dauerte das flottmachen 20min und nass war ich hinterher auch.😅

  • @michaelb.4928
    @michaelb.4928 Před 2 lety +1

    Ich finde es immer klasse, wenn man zu seinen Fehlern stehen kann👍👍. Aber das mit der Kaffeetasse ist an Tragik nicht zu überbieten 😊

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 2 lety +1

      Da hast du recht, das hätte wirklich nicht sein müssen. ;)

  • @RoGaBoot
    @RoGaBoot Před 3 lety +15

    Super informatives Video.
    Die Diskussion über die Bekleidung läuft im Moment eh fast täglich irgendwo.
    Dieses Video sollte man aber wirklich aufmerksam und nicht nur oberflächlich ansehen und vor allem zuhören WAS Du sagst.
    Eine Helm habe ich, aber eigentlich viel zu selten oben. ebenso belade ich mein Boot auch ned immer richtig.
    Man sollte echt manchmal besser nachdenken.
    Rutsch gut rüber, vielleicht bin i um Mitternacht wie letztes Jahr, wieder am Wasser ;)

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety +1

      Danke Robert, freut mich wenn es informativ war. LG

  • @mrg6578
    @mrg6578 Před 3 lety +1

    Danke für das Video und die kompromisslose Selbstkritik. Das ist ja heutzutage eher eine seltene Tugend.
    Werde das Video für meine Schüler verwenden, wenn du nix dagegen hast, mit den üblichen Worten: "Stützen, stützen, stützen! Und immer das Paddel festhalten"
    Guten Rutsch :-)

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Ja gerne, da sehen sie jedenfalls schon einmal wie man es nicht macht. :) Dir auch ein gutes neues.

  • @boerniekurbeltier2258
    @boerniekurbeltier2258 Před 3 lety +2

    super, vor allem der positive Zugang zur Sache. Bestens

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety +1

      Danke Börnie, des Gute is dass ma normal ned hart fallt. :)

  • @olafkoster6434
    @olafkoster6434 Před 3 lety +1

    Kentern mit Steve = Kentern mit Stil. Danke für Info und absolut sympathische Unterhaltung 10*

  • @2manyguitars
    @2manyguitars Před 3 lety +1

    Tolle Videos. Bin früher selbst jedes WE im Kajak gesessen und in Tirol bis WW5 fast alles gefahren. Nach 2 Unfällen, wo ich selbst fast ertrunken wäre und einen Freund verloren habe, hab ichs aufgegeben. Aber eure Videos faszinieren mich und ich bekomm wieder Lust, es langsam wieder zu probieren. Nichts extremes mehr. Flusswandern bis max WW 3 würde ich mir nach 20 Jahren Abstinenz schon wieder zutrauen.

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety +1

      Danke Alex, ich fahre auch nur bis Stufe III, meine Nerven machen nicht mehr mit. Macht auch so Spaß. :) LG

  • @c.s.572
    @c.s.572 Před 3 lety +1

    Vielen Dank für deine hilfreichen Tipps Steve. Das mit dem fehlenden Kälteschutz, da die Lufttemperatur ja angenehm ist und der Tatsache daß es 100 mal gut gegangen kennen wir doch sicher alle🏊🙈 LG

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety +1

      Genau so is es, erst wenn man es selbst erlebt hat kommt die Einsicht. :)

  • @b.schwab7391
    @b.schwab7391 Před 2 lety

    Von all deinen Filmen kann man lernen. DANKE

  • @hubertweigert8382
    @hubertweigert8382 Před 3 lety +5

    Servus Steve wieder eine lehrreiches Video. A Guat´s neu´s und erfolgreich´s Jahr 2021. Gfrei mi scho narrisch auf die neue Paddelsaison.

  • @Lenthiesi
    @Lenthiesi Před 3 lety +1

    Spitze! Habe immer großen Spass an & Lerneffekt durch Deine Videos! Vielen Dank aus München!

  • @ECook-jn9vi
    @ECook-jn9vi Před 3 lety

    Hallo Steve, Deine Videos mit der kommentierung sind hervorragend !
    Nachdem ich mir so ca. 20 Videos angeschaut habe, ein großes kompliment an Dich.
    Sehr sachlich und alles auf den Punkt gebracht, dazu spannend und fachlich sehr informativ in allen bereichen.
    Wasser und Natur hat auch mich schon von Kindheit an sehr begeistert, mit allem Respekt.
    Beste Grüße nach Wels aus der Pfalz.
    Alles beste fürs 2021 !

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Danke Emanuel, auch dir ein gutes neues Jahr. :)

  • @eliskal.2545
    @eliskal.2545 Před 3 lety +10

    Hi Steve, wieder ´ne tolle und informative (wie denn auch sonst ;)) Folge zum Jahresausklang, danke dafür! Ich wünsche Dir, dass es wesentlich mehr abgepaddelte Kilometer braucht, bis Du ganze neun weitere Kenterungen für die Folge 2 beisammen hast :D... Und wenn es dann doch soweit ist, dass auch jede davon genauso gut und folgenlos überstanden ist, wie die Badeeinheiten in dem Video ;). Guten Rutsch und ein nicht nur kenter-, sondern auch (baldmöglichst) coronafreies Jahr 2021 !!! ;) LG nach Austria!

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety +2

      Danke Eliska, wünsche mir auch im nächsten Jahr so nette Kommentare. :) LG

    • @eliskal.2545
      @eliskal.2545 Před 3 lety +1

      @@Flusswanderer Mal schauen, was sich diesbezüglich machen lässt :D :D :) :)

  • @captainteach4769
    @captainteach4769 Před 3 lety +1

    Servus Steve!Danke für dieses Video!Mit dem Video hast du meine Tochter und mich heute vor einer Kenterung im kalten Neckar bewahrt!
    Heute ist uns ein Frachter entgegen gekommen mit abnormal hohen Wellen.Ich fahre schon lange auf dem Neckar aber solche Wellen hab ich noch nie erlebt!
    Die erste haben wir noch gut geschafft aber die zweite hatte uns schon auf die Seite gedrückt und wir waren eigentlich schon halb gekentert und ich sah meine Tochter wie sie sich schon mit der Hand am Wasser abstützen wollte und in diesem Moment dachte ich an deine Worte...mit dem Paddel abstützen nicht mit der Hand!Das hab ich dann im aller letzten Moment gemacht!
    Wie durch ein Wunder richtete sich das Boot,das schon auf der Seite lag,wieder auf!
    Nochmal vielen Dank für dieses Video!Mfg

  • @bastikf83
    @bastikf83 Před 3 lety +2

    wie immer super geiles, hilfreiches und spannendes video!!!

  • @MrDeBakey
    @MrDeBakey Před 3 lety

    Super Bilder, großartig kommentiert, so dass man sich manch Schmunzeln nicht verkneifen kann. Damit sehr lehrreich und ich ertappte mich, wie ich genauso die eine oder andere Situation falsch bzw. zu harmlos eingeschätzt hätte. Vielen Dank und ein gesundes neues Jahr.

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Vielen Dank für das nette Feedback, die Wünsche gebe ich so zurück. :)

  • @speleokanu4720
    @speleokanu4720 Před 2 lety +1

    Prepare to swim - predigte mein Kajaklehrer.
    1. mental - Kopfkino, Linie, Ausstiege in Sicht ?
    2. situationsgerechte Kleidung.
    Selbst bei spritzigen Wanderfahrten habe ich den kuschelwarmen Neo wenigsten dabei, wenn man auch in der prallen Sonne darin umkommen würde. Doch er ist "hinterher" bei den nassen Freunden sehr beliebt :-) Prepare to warm up ! Ahoi, Oli

  • @Reise-Hirsch
    @Reise-Hirsch Před 3 lety +3

    Cool, dass du öffentlich zu den Kenterungen stehst. Ich finde auch, dass man aus solchen Fehlern am Meisten lernt, besonders wenn man es sich nochmal auf Video anschauen kann. Dann auf die nächsten 12.000 km :) Gruß Clemens aus Berlin

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety +1

      Jo, leider habe ich nicht alle auf Video, aber immerhin. :) Dank dir

    • @Reise-Hirsch
      @Reise-Hirsch Před 3 lety

      @@Flusswanderer Na aber du hast sie in Erinnerung, dass ist ja auch was wert :)

  • @elkekanani117
    @elkekanani117 Před 3 lety +2

    Hi Steve, sehr sympathisch erzählt, deine Hoppalas 😀. Was du in 12.000 km schaffst, schaffen andere auf den ersten 100 km 🙈😇. Danke auch für die Analysen - sehr hilfreich für mich als Greenhorn. Wünsche dir ein wunderschönes 2021. LG Elke

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Danke Elke, wünsche dir auch ein gutes neues Jahre. :) LG Steve

  • @Rumtreiber3-KlausWeiss
    @Rumtreiber3-KlausWeiss Před 3 lety +2

    Obwohl ich mehr der Zahmwasserpaddler bin hat mir dieses informatives Video außerordentlich gut gefallen. Danke fürs Einstellen. Ich wünsche dir ein gutes neues Jahr. Viele Grüße, Klaus

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Danke Klaus, freut mich dass auch für dich was dabei war. LG

  • @maratokambo
    @maratokambo Před 3 lety +1

    So eine Kenterung geht schneller als man denkt. Man kann noch so konzentriert voraus schauen, doch plötzlich ist da ein Ast, knapp überspülter Felsen oder ein falsches einfahren in eine Sohlrampe. Gut das Du dieses Thema ansprichst, das gibt einen Anreiz immer wachsam zu sein. LG Hans

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Danke Hans. Manchmoi erwischts halt a Profis wie uns, ghert dazua.

  • @buri1220
    @buri1220 Před 3 lety

    Cooles und lehrreiches Video. Vielen Dank dafür! Sollte sich jeder Kajak-Neuling ein paar mal ansehen und vor allem gut zuhören!!!! Freue mich schon auf Deine nächsten Beiträge und wünsche Dir noch "a guats neichs Joahr"

  • @tobiasschulte4499
    @tobiasschulte4499 Před 3 lety

    Endlich mal wieder ein Flusswanderwissenvideo. Klasse.

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Danke Tobias, gfreid mi dass dich des Thema interessiert. :)

  • @maxintereststube7956
    @maxintereststube7956 Před 3 lety

    Im gemütlich warmen Wohnzimmer habe ich dein Video genossen und schmunzeln müssen, wie du am Ende sagst: "kentern will gelernt sein!" Wenn ich auf meine eingebundene Hand blicke, dann kann ich das nur bestätigen, denn auch Scheitern muss man akzeptieren - aber das ist eine andere Geschichte ;-)
    LG und alles Gute für 2021 - Max.

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Daungsche Max, ja wenns lauft passt eh ois, erst wenns ned lauft wirds spannend. Ois guade für dei Hand, hoff mia schaun wieder moi auf an Kaffee des Jahr.

  • @railtroubler6464
    @railtroubler6464 Před 3 lety

    Super Video! 10 / 10 und perfekte Unterhaltung. LG nach Wös

  • @rebekkasteinke9365
    @rebekkasteinke9365 Před 3 lety +1

    Super Video.Sehr lehrreich und gut erklärt.Ich wünsch Dir einen guten Start ins Jahr 2021🙂

  • @frankn8902
    @frankn8902 Před 3 lety

    Top Video,
    vielen Dank für die Infos!
    passt mir gerade genau,
    ich habe gestern Trockenhose und Weste bestellt :)))
    wünsche Dir n guten Rutsch und ein schönes neues Jahr.

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Eine gute Investition Frank. :) Dir auch ein gutes neues Jahr!

  • @KaJaNPaddelinfos
    @KaJaNPaddelinfos Před 3 lety +1

    Sehr geiles Video. Hätt gern länger sei dürfen. Ich bin noch jungfräulich, was Kenterungen bei meinen bisherigen 970km im MEGA angeht. 3 Beinahekenterungen an Geäst (Jagst, Loisach, Isar) und jedes mal mein Fehler, dass ich mich vom Hindernis weglehne.... bisher hats mein Boot verziehen... aber es wird auch mich holen... bald... :D LG, Jan

  • @swissgliderpilot6871
    @swissgliderpilot6871 Před 3 lety +1

    Super Video! Tolle Analyse, da wir alle die selben Fehler machen!

  • @Joachimton
    @Joachimton Před 3 lety +1

    sehr gut!

  • @Buschpirat
    @Buschpirat Před 3 lety

    Hey Steve. Top Video! Und wehe einer unterstellt mir ich wäre ein Schaulustiger ;-). Nein, wieder sehr, sehr informativ und ich höre Dir auch einfach gerne zu. Wünsche Dir einen guten Rutsch und viele neue Flusswanderungen in 2021 :-). Grüße, Azze

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Danke Azze, freut mich wenn was für dich dabei war. Wünsche dir auch alles gute fürs nächste Jahr, schau auch regelmäßig rein bei dir. :)

  • @fingolfyn
    @fingolfyn Před 3 lety

    Schönes Kentervideo mit Anektdoten. Ende der 90er bin ich mit 2 Freunden im Februar die Leitha von Wimpassing gefahren in an Hartschalenkanu. Traumhaftes Wetter und etwas Hochwasser und als wir um eine Kurve kamen, lag ein riesiger Baum über dem Fluss, unser Kapitän beschloss mit Karacho über dem Baum drüber zu paddeln, leider sind wir am Baum gekracht und durch die Mengen vom Wasser hat es das Boot und uns dreien unter den Baum durchgewaschen, alle Paddel weg und dem Boot hinterher. Mit Steckn als Ruder haben wir weitergepaddelt weil es nirgends wo eine Ausstiegsstelle gab, es war saukalt und wir waren waschelnass. Dank meinem Outdoorhandy damals konnte ich einen Freund anrufen der uns dann abholte. Es muss ein spektakuläres Bild gegeben haben, 3 nackte und fast erfrorene Männer zitterten um ein kleines Lagerfeuer in der Dämmerung. Zum Glück nichts geschehen.

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Ja, die Bäume sind wirklich eines der gefährlichsten Dinge am Kanusport, gut dass euch nichts passiert ist!

  • @ulrichzessin1366
    @ulrichzessin1366 Před 3 lety

    Es beruhigt, das auch dir sowas mal passiert, mir war meine Kenterung letztes Jahr ultra peinlich, obwohl ich seit meiner Jahrzehnte zurück liegenden Jugend kaum noch im Boot saß.

  • @weserwolf
    @weserwolf Před 3 lety

    Moin Stevie und "Frohes Neues", danke für das super Video. Ich sage jedem man soll im Sommer im ruhigen warmen Wasser mit dem Boot mal Kentern üben. Um das Gefühl zu erfahren, um zu sehen wie das ist, um im Ernstfall Panik zu vermeiden. Und im echten Leben dann ruhig einmal mehr umtragen und das Maul nicht zu voll nehmen von wegen ich schaff das schon. Und auch auf Kleinflüssen schwimmen ist nicht komisch wenn die Ufer unterspült sind und man deshalb nicht an Land kommt. Also: Immer Respekt vor dem Wasser haben, und vor dem Fahren nachdenken ... Ich freue mich auf weitere Videos von Dir!

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Ja Lutze du bist ja a ein erfahrener Schwimmer, freut mich dass dir des Video gfallen hat und danke für die Unterstützung, werd jetzt die Produktion wieder hoch fahren. :) LG

  • @geocamper2619
    @geocamper2619 Před 3 lety

    Moin Steve,
    das war für uns wieder einmal ein sehr informatives Video, wie alle anderen von Dir auch. Du bist für uns die erste Wahl, wenn es um Infos rund ums paddeln und Ausrüstung geht. Zu gerne würden wir auch solche Flüsse mit unserem Gumotex Swing 2 befahren aber wenn ich mir anschaue wie Du schon zu "kämpfen" hast wäre das für uns wahrscheinlich reiner Selbstmord. Wir sind hier oben in Schleswig-Holstein solche Flüsse halt nicht gewohnt und zudem völlige Anfänger im Hinblick auf Dich. Auch Dein Video mit der Erkennung der rückläufigen Wehre hat uns schon einmal davor bewahrt so etwas befahren zu wollen. Selbst hier oben bei uns an der Trave gab es diesbezüglich schon tödliche Unfälle. Jetzt hat man aus diesem Stück eine Sohlgleite gemacht. Nochmals vielen Dank für die hervorragenden Infos und Videos!
    Liebe Grüße von den Geo Campern Uschi & Andreas

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety +1

      Danke, das freut mich sehr zu lesen dass ihr von den Videos profitiert. :) Weiterhin schöne Touren und LG Steve

  • @stadtgecko
    @stadtgecko Před 3 lety +1

    Super Video... auch sowas muss mal gezeigt werden. 😉😊 Da dachte man immer, ein Steve kann gar nicht kentern. 😜💪🤣
    Fröhliche Grüße aus Berlin
    Dirk 🦎

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Danke Dirk, doch wie du siehst, a Götter können bluten. ;) LG nach Berlin

  • @supenkasper
    @supenkasper Před 3 lety +1

    Gute Idee , a best of Steve . Bei der Kenterung an der Tiroler Ache hast aber auch Glück gehabt , mit den Ästen das sah übel aus ! Na du hast hoffentlich noch ein paar Touren in der Pipeline , der Winter ist noch lang.
    LG Andreas

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Danke Andreas, des hat schlimmer ausgeschaut als es war, aber hätte auch übel ausgehen können, da hast du recht. LG

  • @outdoorfink5092
    @outdoorfink5092 Před 3 lety +2

    Hauptsach wieder a video vom Steve, a wann er nur fliagt! 🤣👍. Lg jörg

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety +2

      Daungsche Jörg, gfreid mi dass die Flugstunden unterhaltsam warn. :)

  • @alexanderkucher2140
    @alexanderkucher2140 Před 3 lety

    Servas Steve, wie immer a lässiges Video mit lockeren Kommentaren😁- liebe Grüße aus Kärnten- Alex👍

  • @Zuschauer9
    @Zuschauer9 Před 3 lety +4

    Kentern mit Stil...äh...Steve. Hat mir gefallen.
    Grüße :D

  • @ifision
    @ifision Před 3 lety

    Tolles Video!

  • @steinpilzthebiggest1172

    Ich habe schön gelacht über den untaletierten Kanadier Steve. Es war sehr lustig und lehrreich. Danke für das Super Video und ich wünsche dir viele Paddel Kilometer im neuen Jahr.

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Danke Mathias :), dir auch schöne Touren im neuen Jahr!

  • @joehamiltonsongs
    @joehamiltonsongs Před 3 lety

    Super Video !

  • @ww-or9vj
    @ww-or9vj Před 3 lety +11

    Ahh, doch noch a Weihnachtsspecial :)

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety +5

      Ned dass ma in Kanal wegen mangelnder Aktivität abschalten. ;)

    • @ww-or9vj
      @ww-or9vj Před 3 lety +1

      @@Flusswanderer Sei froh dass du keinen Hund auf dem Boot hattest :) wie bei dem Video von den Kanadiern auf dem Coal River im Yukon.

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety +2

      Ja des hätt ma grad nu gföd!

  • @wolfgangschwarz4353
    @wolfgangschwarz4353 Před 3 lety

    Unglaublich ehrlich und realistisch. Sehr gutes Video! Überladen und fehlendes Abstützen am Paddel-Blatt haben die Kenterungen meist ausgelöst. Das kann man lernen. Warum du das "Luftgummiboot" nicht gegen ein Hartschalenboot austauscht ist für mich nicht nachvollziehbar; letzteres ist wesentlich eleganter (aber kippeliger) zu fahren. Hab schon "Luftboote gesehen die sind vom Wind fast wieder den Fluß "hinaufgeblasen" worden. Mobilität? Dafür gibt es Dachträger...Auch mit der Einpaddeltechnik (Stechpaddel, Kanu) sollte man vertraut sein, auch wenn man Kajak fährt. Wünsche dir noch viele schöne Stunden an den Flüssen! Danke für dein Video!
    LG Wolfgang

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Danke dir Wolfang. Ja, im letzten Jahr war ich eh fast nur mit dem Faltboot unterwegs, das transportiere ich auch am Dackgepäckträger. LG

    • @wolfgangschwarz4353
      @wolfgangschwarz4353 Před 3 lety

      Hi Steve, ein Faltboot ist noch lang kein PE oder Kevlaboot. Ich war schon 1972 erstmals mit WWboot in Norwegen und weil ich auf der Donau auch manchmal mit Rennkajak unterwegs war, hab ich zum Anfangen nie ein Luftboot gebraucht um nicht hineinzufallen. Heute fahr ich altersgemäß nur mehr leichtere Touren aber manchmal in Kanada und Alaska auch wirklich Lange. Nie würde ich ein Luftboot nehmen, wohin mit der Ausrüstung für hunderte km nur für eine Tour? Und da gäbe es noch dutzend andere Argumente.
      Allerdings bin ich vor 2 Jahren in Kanada Yukonterritorium am Liard River im Wasser gelegen; ein fetter Baum hat mich aus dem Kanu gehebelt, du siehst man lernt nie aus. Das Boot ist aber nicht gekentert...in der wirklichen Wildnis darf man sich nichts leisten!
      czcams.com/video/5CSUxaTm8WM/video.html
      Ist das Oberösterreichisch was du sprichst? Von da komm ich auch....
      LG Wolfgang

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Servus Wolfgang, ich will da jetzt keine Grundsatzdiskussion aufmachen, ich kann nur sagen dass der Falter (Nortik Argo) genauso schnell läuft wie zB ein Prijon Touryak, was in etwa der selben Klasse entspricht. Auch sind wir nicht mit dem Luftboot gefahren "um nicht hinein zu fallen", die Touren waren damit logistisch einfacher zu bewältigen weswegen wir die Nachteile bewusst in Kauf genommen haben. Also, du musst mich nicht bekehren, ich weiß um die Vor und Nachteile von Luftbooten im Vergleich zu PE Booten bestens bescheid. ;) Oberösterreich ist richtig, Wels ist mein Heimathafen. LG

    • @wolfgangschwarz4353
      @wolfgangschwarz4353 Před 3 lety

      @@Flusswanderer, keineswegs möchte ich dich bekehren; wollte dir einfach meine Begeisterung für einen (meinen bevorzugten )Bootstyp mitteilen. Im Prinzip machst du ja auch auf deiner Seite mit deinen Reportagen und der Beantwortung von Fragen nichts Anderes. Jeder hat so seine Erfahrungen und daraus resultiert eben das eigene Verhalten wie das deine oder meine auch. Und so sollte es halt sein. Gedankenaustausch in der Gruppe der "Wasserwanderer", in welchem Boot auch immer, erscheint mir in meinem zunehmenden Alter immer wichtiger. Vielleicht treffen wir uns mal (bin aus Leonding) am Wasser. Traun und Imbach stehen neben der Donau manchmal auch auf meiner Tourenliste. Würde mich freuen! Liebe Grüße! Wolfgang

  • @RunStef
    @RunStef Před 3 lety

    Sehr schönes Video. Danke. Sollte für jeden Paddler Pflicht sein sich dies anzusehen. ;-) Es kann einfach verdammt schnell gehen. Auch auf vermeintlich leichten Flussabschnitten. Hätte heuer durch eine Unachtsamkeit direkt unterhalb des Goisererpolster dein altes Rush2 fast in der Traun versenkt. War eine saublöde Aktion :-) - aber mit Lerneffekt.

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Danke Stefan, jo a Bledsinn passiert schneller als was ma schauen kann. :) Bin i froh dass der Kahn nu lebt. :P Bis boid

    • @winnie2252
      @winnie2252 Před 3 lety

      Hallo Stefan, ein gutes Neues! *w

  • @tannenherz
    @tannenherz Před 3 lety

    High, ich wünsch Dir ein deutlich besseres 2021. Freundlichst Fiete

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Danke Fiete, dir auch ein gutes neues Jahr! :)

  • @FrOiD2100
    @FrOiD2100 Před 3 lety

    aus fehler lernt ma ;) und mit dem bildmaterial und deine beschreibungen warum weshalb find i super und i denk so können sich a alle andern was drunter vorstellen und es neue wissen umsetzen

  • @Karlobe
    @Karlobe Před 3 lety

    Kann auch den besten Profis passieren, Lustig ist Dein Grinsen im Gesicht wenn Du dein Gschichterl erzählst.
    Ich glaube ich verkaufe alles wieder und geh lieber wandern :-)
    Bleib gesund 2021 !!
    Super Video!

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Danke Karlos. :) Nacher kann ma immer Grinsen über die Geschichtln, aber nach die Kenterungen hab i ned ansatzweise so glücklich ausgschaut. ;)

  • @BunkerAustria
    @BunkerAustria Před 3 lety

    13:28 Haha daugt ma voi der Schmee XD Super Video!!!

  • @thek3743
    @thek3743 Před 3 lety

    Fail, learn, repeat! Danke, unser Endgegner im Grabner Adventure sind meistens Prallwände.

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety +1

      Stones are your friends, so lean against them. :)

  • @paraskeuikavouki8558
    @paraskeuikavouki8558 Před rokem

    Where is this river?

  • @ralphmammen
    @ralphmammen Před 3 lety +1

    Frohes Fest , Steve ...bei zu viel Kentern das Boot wechseln - U-Boot **lach** - lieben Gruß Ralph

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Da hast recht Ralph. Deswegen hab i meine Konsequenzen gezogen und beide Explorer beizeiten verkauft. :)

  • @dieters3394
    @dieters3394 Před 3 lety +10

    "Kentern mit Stil" ;)

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Der Stil is eher auf der Strecke geblieben, aber was wüst machen. :)

  • @norbo002
    @norbo002 Před 3 lety

    a guats neichs, steve!

  • @kristaps2010
    @kristaps2010 Před 3 lety

    Very interesting video... I’m quessing you’re talking about shape of the kayak, how your skill levels improving, about importance of life vest! I hope I won’t have much swimming outside me Escape1 I ordered. Thank’s for a discount code.

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety +1

      You are welcome, I'm sure you'll like it. :)

  • @andreasjachow2982
    @andreasjachow2982 Před 3 lety

    Ja moin ,sag mal hast du auch Erfahrungen mit sit on top Kajaks gemacht ? Meine Frau und ich sind am überlegen ob wir uns ein 2er sit on top Kajak holen wollen . Es wäre dann das EXTASEA-YAK 390 PRO 2ER SIT ON TOP .

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety +1

      Servus Andreas, nie probiert nein, aber als wir auf dem Tiber waren hatte einer so ein Ding und ich war erstaunt was sich damit alles machen lässt! LG

    • @andreasjachow2982
      @andreasjachow2982 Před 3 lety

      @@Flusswanderer super danke

  • @siegfriedolaffranke8649

    10.53 Ich hätt nicht gedacht, daß ein Grabner Adventure so schnell umschlägt. Ich fürchte für Wildnisstouren, wo der Sicherheitsaspekt im Vordergrund steht, kommen wohl doch nur breitere Rafts in Frage, mit denen man dann halt auf den ruhigen Abschnitten nicht voran kommt.

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před rokem

      Ja, man muss dazu sagen dass das Boot schon recht überladen war. Gumotex Baraka wäre vermutlich der bessere Kompromiss, ist halt am Zahmwasser langsamer. Was mich am Adventure immer gestört hat, sind diese Kunststoffleisten aus Plastik, man prallt doch recht hart auf damit wenn man mal einen Stein erwischt oder ähnliches.

  • @biberklaus1
    @biberklaus1 Před 3 lety +23

    Maximale Super Gau Kaffeebecher weg !

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety +8

      Da hast recht Klaus, des war der Tiefpunkt meiner Paddelkarriere.

    • @ryblife4616
      @ryblife4616 Před 3 lety

      @@Flusswanderer wAR GENAU MEIN GEDANKE ^^ ^^

  • @jorgschneider2780
    @jorgschneider2780 Před 3 lety

    Sehr anschaulich
    Für alle Kajakfreunde Pflichtlektüre
    Besonders hervorzuheben ist, wie du streng mit Dir ins Gericht gehst.

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety +1

      Fehler muss ma eingestehen, sonst lernt ma nix dazu. Danke Jörg.

  • @g.a.7782
    @g.a.7782 Před 3 lety

    und das goldene paddel in der kategorie “hingebungsvolles scheitern“ geht nach oberösterreich, an steve den flusswanderer. braaaavoooo

  • @robertskopek2711
    @robertskopek2711 Před 3 lety

    A ja, das erinnert mich an eine uralte Kenterung an der Soča, noch im vorigen Jahrhundert, damals auch ohne Kälteschutz. So viel in so kurzer Zeit hatte ich nie bevor gelernt :-)
    Ich hätte jedoch eine Frage zu Deiner neunten Kenterung. War das Waten wirklich sicher? Mir wurde immer beigebracht, dass man im Wildwasser gar nicht aufstehen soll, falls die Wasserhöhe über die Knien reicht. Passwort: Foot entrapment. (Wie nennt man es auf Deutsch?) Dass man es in der realen Situation immer vergisst und instinktiv aufsteht, ist natürlich eine andere Sache.

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Danke dir Robert, ja es war ein wenig grenzwertig, zum Schwimmen zu seicht, zum Waten gings gerade so, ideal war es aber nicht, da hast du recht.

    • @robertskopek2711
      @robertskopek2711 Před 3 lety

      Danke für Deine Antwort. Das war natürlich keine Kritik. Theoretisch wissen wir ja alle, aber dann, wenn man ins Wasser fällt, geschehen die Sachen immer schneller als man erwartet hat. Kennt jeder :-) Ich wünsche Dir also einen guten Rutsch und eine badefreie Paddelsaison.

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Alles gut Robert ich freue mich immer über Feedback, dir auch alles gute und vielen Dank für deine Mail zur Moldau, bin noch nicht dazu gekommen, das einzubauen. :) LG

    • @robertskopek2711
      @robertskopek2711 Před 3 lety

      Gern geschehen. Deine Webseite finde ich echt hilfreich. Da ich beider Sprachen mächtig bin, kann ich ab und zu kurz Bescheid geben, wenn ich im tschechischen Internet irgendwelche Informationen finde, die auch für deutschsprachige Paddler von Bedeutung sein könnten.
      (Mehr oder weniger aktuelle tschechische Kilometrierungen findet man auf www.raft.cz , aber das weißt Du wahrscheinlich. Es gibt dort auch ein ganz lebendiges Forum, wo man Fragen stellen kann, auch ohne Registrierung. Englisch oder Deutsch wird schon jemand antworten.)

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Danke dir, habs gestern noch aktualiesiert. Mapy.cz ist auch sehr empfehlenswert!

  • @vornamenachname8783
    @vornamenachname8783 Před rokem

    mit einem Hartrumpfboot und weniger Gepäck würde ich mich da wohler fühlen.
    Aber die Lernkurve ist umso steiler, je öfter was passiert 😆.

  • @kastner98
    @kastner98 Před rokem

    Servus Steve, wie schaut's aus, wann dürfen wir uns wieder auf neue Videos freuen? LG Alex

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před rokem

      Servus Alex, wird sicher wieder mal was kommen, aber ich kann dir nicht sagen wie und wann. LG Steve

  • @wasmachtdieterdlt8051
    @wasmachtdieterdlt8051 Před 3 lety

    Super Video hat mir sehr gefallen. IST ES Zu Empfehlen Auch ein Helm mitzunehmen wenn ich auf Einem Ruhigen Gewässer unterwegs bin?? Mich haben schon paar ausgelacht Weill ich immer eine schwimmweste anhabe. WÄRE COOL WENN ICH EIN PAAR TIPPS BEKOMMEN KÖNNTE. Wünsche dir ein Guten Rutsch ins neue Jahr 2021 lg

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety +1

      Servus Dieter, im Zahmwasser brauchst du keinen Helm, aber wenn zwischendurch schwierigere Stellen kommen ist es schon sinnvoll wenn man einen dabei hat. LG

    • @wasmachtdieterdlt8051
      @wasmachtdieterdlt8051 Před 3 lety

      @@Flusswanderer Danke für die Antwort. Aber eine Kenterrolle müsste man jedoch Beherrschen können oder??

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety +1

      Eine Kenterrolle macht nur Sinn wenn du ein Boot fährst das gerollt werden kann, das war in diesem Video nirgends der Fall. ;) Die Rolle macht in Seekajaksport und im Wildwasser am meisten Sinn, da man dort üblicherweise mit Booten unterwegs ist die gerollt werden können und man auch oft in die Situation kommt Rollen zu müssen. Beim Flusswandern ist dies weniger der Fall, da ist die Ausrüstung (Schwimmweste, Helm, Kälteschutz) wesentlich wichtiger als etwaige Rollenkenntnisse.

    • @wasmachtdieterdlt8051
      @wasmachtdieterdlt8051 Před 3 lety

      @@Flusswanderer kannst du mir eine Seite Empfehlen wo ich kälte Schutz bekomme was auch was Taucht??

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety +1

      czcams.com/video/IjvnabUPoXQ/video.html

  • @andreasblohm9173
    @andreasblohm9173 Před 3 lety

    Wenn ,wie an der Stelle am Tiber ( 8:33 ), jemand mit einer Wurfleine steht, ist das fast immer ein Hinweis auf eine diffizile Stelle.

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Da hast recht. Aber des hat ma von oben ned gesehen. Leider is meine GoPro bei der Aktion drauf gegangen, sonst hätte man es aus der 1. Person.

  • @bratgitarre463
    @bratgitarre463 Před 3 lety

    Sehr schön Steve aber da bin ich mit 1x kentern (du erinnerst dich?) bei 14000km noch gut dabei.

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Du fährst ja nur Opa-Flüsse, da is einmal auf 14.000 eh schon viel :P

  • @timdorin9392
    @timdorin9392 Před 3 lety

    Man sieht das Helios bei 13:42 und weiss sofort, dass der Riverwalker irgendwo in der Nähe sein muss :D

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety +1

      Des stimmt und sei Boot gehorcht a nur ihm, deswegen hats mi glei amal abgeworfen. 😊

  • @rubberduck3689
    @rubberduck3689 Před 3 lety

    Kentern is lustig zum anschauen, nur leider hab i bei meiner a paddel und lukendeckel verloren und net mehr angefunden.guten Rutsch an euch alle.

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety +1

      Des is unangenehm, der Ingo war da a schon Leidtragender was den Paddelverlust betrifft. :(

    • @rubberduck3689
      @rubberduck3689 Před 3 lety

      @@Flusswanderer ja,das video hab ich gesehen.zum glück war er nicht alleine unterwegs.mein sturz war auf der oberen Mur bei Madling zwischen Ramingstein und Stadl.

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Ah ja, die Strecken is ned ohne... Oba ned mim Escape oder?

    • @rubberduck3689
      @rubberduck3689 Před 3 lety

      @@Flusswanderer Escape2,was anderes hab i no ned.i bin die strecke schon a mal mit weniger wasser gefahren.und daher nichts geahnt

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Ah echt, hätt ned gedacht dass des geht mit so einem langen Boot. :) Aber ich kenne die Strecke auch nur aus Videos.

  • @karlo9944
    @karlo9944 Před 3 lety

    Requiescat in Pace, iPod Classic 😔

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Aber echt he, des war nu wos gscheids!

    • @karlo9944
      @karlo9944 Před 3 lety

      @@Flusswanderer
      Vielleicht findet ihn jemand in 1000 Jahren.
      Hoffentlich ist die Playlist nicht so schlimm, dass er nicht gleich wieder verbuddelt wird😉.

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety

      Nana, i hab eam eh geborgen, aber leider kam jede Hilfe zu spät. :)

    • @karlo9944
      @karlo9944 Před 3 lety

      @@Flusswanderer
      Wenn die Reanimation gescheitert ist, dann mein tiefstes Beileid 😔.
      Die Dinger sind echt zu empfindlich.

  • @thomaskrellenberg3399
    @thomaskrellenberg3399 Před rokem +1

    Kenterungen analysieren, um noch stylischer zu kentern 😂

  • @AndreasHofhansl
    @AndreasHofhansl Před 3 lety

    Da habe ich ein Beispiel entdeckt, wie es nicht gehen soll - auch wenn es noch gut gegangen ist.
    czcams.com/video/4Fya70uPR9M/video.html

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer  Před 3 lety +1

      Ja hab ich schon gesehen. Viel Glück gehabt. ;)

  • @markusbeuder1349
    @markusbeuder1349 Před 3 lety +1

    Hallo , meine 2 Kinder wären entsetzt gewesen wenn sie dich auf dem Lech ohne Helm und Neo/ Trocki gesehen hätten , aber du hast den Fehler ja eingestanden . Wie das so ausschaut mit dem Nachwuchs auf dem Lech oder anderen Flüssen dürft ihr euch gerne auf meinen noch jungen Kanal , den es erst seit Mitte Dezember 2020 gibt anschauen . VG