Wie erkenne ich eine gute Führungskraft? [Ratgebervideo 1]

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 04. 2018
  • Weitere Infos hier: fo-e.de
    Wie erkenne ich eine gute Führungskraft? Heute geht es um das Thema „Führungsstil oder Führungspersönlichkeit - Woran Sie eine gute Führungskraft erkennen.
    Funktionierende Führung basiert immer auf der Legitimation der Menschen in meinem Umfeld. Und dazu brauche ich „Beziehungsintelligenz“
    Als gute Führungskraft habe ich vier Beziehungsdimensionen zu beachten: einmal führe ich meine Mitarbeiter. Meine Aufgabe ist es aus Individuen ein funktionierendes Team zu machen und ich muss Menschen miteinander vernetzen können (Experten mit Kunden zusammenbringen usw.)
    Dann führe ich nach Oben, d.h. ich bin quasi ein Brückenbauer, der Vermittler und Dolmetscher meines Teams gegenüber meinen Vorgesetzten. Hier verantworte ich dann die gemeinsam getroffenen Entscheidungen und bin notfalls auch bereit mich in Verantwortung schützend vor mein Team zu stellen.
    Ich bin aber auch Gestalter der Beziehungen zu den Schnittstellen meines Verantwortungsbereiches. Ich denke da an HR, den Betriebsrat und den internen Dienstleistern wie IT, Recht etc. Hier bin ich Verantwortlich für ein professionelles Networking, da diese Bereiche auch maßgeblich zu meinem Führungserfolg beitragen.
    Führung in einer Organisation ist eine Gemeinschaftsleistung. Wie gut gelingt es mir die Führungsbeziehungen zu Kollegen positiv zu gestalten, so dass ein möglichst wertschöpfendes Zusammenspiel und Zusammenhalt zwischen unterschiedlichen Führungsebenen und Führungsdisziplinen entsteht.
    Und letztlich muss ich mich selbst führen können, d.h. ich bin auch Verantwortlich mir selbst, meinem Körper, meiner Gesundheit gegenüber. Eine gute Führungskraft erbringt Leistung, aber weiß auch wann sie Ruhezeiten, Urlaub oder Pausen benötigt. Hier Verantwortung für eine gesunde Work-Life-Balance zu übernehmen und Vorbild für meine Mitarbeiter zu sein zeichnet eine gute Führungskraft aus.
    Heute berücksichtigt man in den modernen Führungstheorien nicht nur den Mitarbeiter, den man führen muss, sondern auch das System. In welchem Kontext bewegen sich diese Menschen, wie sind die Regeln dieser Organisation.
    Es macht einen Unterschied, ob Sie eine Führungsposition in der Produktion besetzten möchten oder im Topmanagement. Hier sind völlig unterschiedliche minsets erforderlich und verlangt ganz unterschiedliche Fähigkeiten von der Führungsrolle.
    Eckehard von Hirschhausen hat dies in seiner Pinguin-Metapher sehr schön erläutert: ein Pinguin an Land ist ein unbeholfenes, tolpatischiges Tier….man könnte meinen Fehlkonstruktion der Natur….sobald der Pinguin ins Wasser springt und wie ein Pfeil taucht, erkennen Sie die phantastische Effizienz dieses stromlinienförmigen Körpers…. eine gute Führungskraft ist erfolgreich in diesem einen bestimmten Kontext…das kann ein klassisch hierarchisch aufgebautes Unternehmen sein oder eine eher agile, sich selbst organisierende Organisation
    Um auf ihre Frage zurück zu kommen: die Ansprüche heute an eine gute Führungskraft sind immens gestiegen. Die Welt heute ist komplex, vernetzt und globalisiert. Das wirkt sich unmittelbar auf mein Führungshandeln aus und immer häufiger kommen Führungskräfte mit ihren alten Mustern und Verhaltenswesen an ihre Grenzen.
    FÜHRUNGS- und ORGANISATIONS-ENTWICKLER
    Jota GmbH - Schlossstr. 2 - 36037 Fulda
    Postanschrift Schleyerstr. 1 - 36037 Fulda
    fon: +49 (661) 410 898 - 00
    fax: +49 (661) 410 898 - 99
    mail s.jehn@fo-e.de - internet www.fo-e.de
    Geschäftsführer: Manfred Hahl | Stefan Jehn
    Handelsregister Fulda: HR B 5477
    Führung,Führungskräfte-Training-xyzabc-jota-gmbh-fo-fulda,Seminare,Führungsseminare,gute,Führungskraft,change management,kompetenz, delegieren,führen, führungsstile,Motivation,Mitarbeiter,FÜHRUNGS- und ORGANISATIONS-ENTWICKLER
    Jota GmbH

Komentáře • 20

  • @hendrikhohls1402
    @hendrikhohls1402 Před 6 lety +3

    Herr Schneider überzeugt immer wieder mit guten Interviews.

  • @annabolze2152
    @annabolze2152 Před 6 lety +1

    Ich bin immer wieder gerne hier auf dem Kanal da ich immer neue Impressionen bekomme wenn ich mir die Beiträge anschaue.

  • @mariamgortz9820
    @mariamgortz9820 Před 6 lety +2

    Ein Video das im Kopf bleibt - Danke

  • @j.sumpfe
    @j.sumpfe Před 6 lety +1

    Ein Video das mich wieder ein Stück weiter ans Ziel gebracht hat.

  • @christophbayer714
    @christophbayer714 Před 6 lety +4

    Eine gute Führungskraft zu sein ist auch nicht immer leicht.

  • @christianstrotler6783
    @christianstrotler6783 Před 6 lety +1

    Ich arbeite als Angestellter und habe mir nie Gedanken über diese Dinge gemacht, krass das es da sogar Schulungen gibt :) Wieder was gelernt.

  • @l.franke9968
    @l.franke9968 Před 6 lety +1

    Eine gute Führungskraft findet man wirklich nicht einfach, daher sind diese Tipps hier echt super.

  • @piepmazz1517
    @piepmazz1517 Před 4 lety +2

    Themenvorschlag: Einführung des Situativen Führungsstils in einem bisher autoritär geführten Unternehmen

  • @vitalibolum6469
    @vitalibolum6469 Před 6 lety +2

    Richtige Experten

  • @karlplautin2146
    @karlplautin2146 Před 6 lety +2

    Die Pinguin-Metapher finde ich sehr gut.

  • @MrJulka11
    @MrJulka11 Před 2 lety

    cool, viel Erfolg mit dem Kanal

  • @j.skupke7107
    @j.skupke7107 Před 6 lety +1

    Ich schaue gerne mal auf der Webseite vorbei.

  • @crazyedo9979
    @crazyedo9979 Před 2 lety +1

    Bewerbungsgespräch-
    Sachbearbeiter für Menschenmaterial: HABEN SIE DENN SCHON GEDIENT?
    Bewerber: äh, nö
    Sachbearbeiter für Menschenmaterial: DANN KOMMEN SIE. MAL WIEDER, WENN SIE DAMIT FERTIG SIND

  • @HB-mo8ut
    @HB-mo8ut Před rokem +1

    Wie führt man Leute, die seit Jahren keine Lohnabpassung erhslten haben und überhaupt keine Lust mehr haben?
    Und du als Vorgesetzter hast keine Kompetenzen dieses Thema anzugehen.

  • @klausvo2828
    @klausvo2828 Před 6 lety

    Da hat sich aber jemand Gedanken gemacht.

  • @stefanmuller6788
    @stefanmuller6788 Před 4 lety +1

    Find ich ein gutes Video aber warum muss es immer so ernst dabei zugehen. Ehrlich gesagt möchte ich mich nicht immer gleich in so einem Coaching Duktus wiederfinden. Es geht aber auch anders, dass zeigt dieses Buch: amzn.to/2YEpO93

  • @RichardJoos
    @RichardJoos Před 4 měsíci

    Der Frager ist ja furchtbar, kein Einfühlungsvermögen, Fragen auswendig gelernt, nicht nachgefragt, wo es spannend gewesen wäre. Das Interview ist tot. Nix lebendiges. Da kann ich auch ein Buch lesen.