TESLAS REAKTION😳Brauche ich einen ANWALT? TEIL 2 150.000€ TESLA SCHROTT!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 13. 01. 2024
  • Wie ging es weiter nachdem wir mit unserem mangelhaften Tesla an die Öffentlichkeit gegangen sind? Alle Konsequenzen für uns seht ihr in diesem Video!
    - - - - -
    Danke fürs Zuschauen! Bitte vergesst nicht, zu abonnieren und die Benachrichtigungen einzuschalten!
    🔔 Abonniert Omids CZcams-Channel:
    / @omidmouazzenhypercars
    🎦 Seht euch auch Omids andere Videos an:
    • GOLDENER Porsche! 100....
    🌐 Findet Omid auf anderen Plattformen:
    Instagram: / omid_mouazzen
    TikTok: / omid_mouazzen
    Website: www.OmidMouazzen.com/
    #omid #omidmouazzen #viernheim #mannheim #automobilzentrumrheinneckar #autohändler #luxusautohändler #sportwagenhändler #hypercars #cardealership #autoinvestment
    #astonmartin #astonmartindb11 #astonmartindbs #astonmartinvantage #astonmartinrapide #astonmartinvalkyrie #astonmartinvalhalla #astonmartindbx
    #bentley #bentleycontinentalgt #bentleyflyingspur #bentleybentayga
    #bugatti #bugattichiron #bugattiveyron #bugattichironsport #bugattichironsupersport #bugattichironpursport #bugattichironsupersport300
    #ferrari #ferrari812 #ferrarisf90 #ferrarif8 #ferrariroma #ferrariportofino #ferrarigtc4lusso #ferrarimonza #ferrarisp #ferrari488pista #ferrari458 #ferrarilaferrari
    #porsche #porschespeedster #porschesportclassic #porschest #porschegt3 #porschegt3rs #porscheturbosexclusiveseries
    #lamborghini #lamborghiniaventador #lamborghinihuracan #lamborghiniurusperformante #lamborghinisian #lamborghinirevuelto
    #rollsroyce #rollsroycephantom #rollsroyceghost #rollsroycewraith #rollsroycedawn #rollsroycecullinan
    #shmee150 #supercarblondie #dde #dailydrivenexotics #jacobandcowatch #jacobandco #markusrühl #markusruehl #markusruhl
    #gumball3000 #gumball #sothebys
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 1,3K

  • @RealOGCarpfishing
    @RealOGCarpfishing Před 4 měsíci +730

    Für 150000 muss alles perfekt sein da gibt es überhaupt nichts zu diskutieren.
    Man muss dem Hersteller die Möglichkeit geben die Fehler zu beheben,dass hast du auf jeden Fall gemacht.
    Ich würde versuchen das Auto zu wandeln,hätte einfach kein Bock mehr drauf…..

    • @whynotstartusingyourbrain8726
      @whynotstartusingyourbrain8726 Před 4 měsíci +13

      Ein typischer Kommentar von Jemand, der sich kein Auto für 150000 Euro leisten kann.

    • @furmi2007
      @furmi2007 Před 4 měsíci +60

      @@whynotstartusingyourbrain8726 Ich verstehe deine Aussage hier nicht ? Woher weiß du das das Er sich kein Auto für soviel Geld leisten kann Herr Professor .Denkst Du an Dich selber 😂😂

    • @rudibier9864
      @rudibier9864 Před 4 měsíci

      Wasn das für ne dämliche aussage 😂​@@whynotstartusingyourbrain8726

    • @roarbahamut9866
      @roarbahamut9866 Před 4 měsíci +42

      @@whynotstartusingyourbrain8726 Was für eine Scheiße laberst du? Mein Taycan mit einem Listenpreis von 125k€ ist absolut perfekt. Probleme mit Lack, Zierelementen etc. sind ein absolutes no go...

    • @whynotstartusingyourbrain8726
      @whynotstartusingyourbrain8726 Před 4 měsíci

      @@roarbahamut9866 Die Software in Taycan ist ein absolutes No Go.

  • @007chameleon007
    @007chameleon007 Před 4 měsíci +554

    Wandeln den Hobel und fertig... Bei der Preispolitik inklusive Kundenverarschung wäre es eh der letzte für mich

    • @KekszNET
      @KekszNET Před 4 měsíci +13

      Endlich mal eine Firma, die auch mal Preise senkt…

    • @KamikazeRacing76
      @KamikazeRacing76 Před 4 měsíci

      tesla hat oft aktionen.. das ist nix neues.. die autos ähneln sich sehr du hast nahezu keine einzige konfiguartionsmöglichkeit bis auf farbe und 2 felgen, der rest kann per app auch weit nach dem kauf geupdatet werden was die assitenzen betrifft. die autos sind aus diesem grund schnell verfügbar und der markt ist überflutet mit diesem schrott. du kriegst KEIN tesla zeitnah und regional verkauft. du kriegst sie teilweise noch in den niederlanden los aber das wars auch schon. selbst tesla will den schrott nich wieder haben. traurig aber da weiss man was die von sich selbst halten. im grunde ist es einfach ein problem der schnellen verfügbarkeit. langweilige autos keine qualität@@KekszNET

    • @TheOutlaw187
      @TheOutlaw187 Před 4 měsíci +17

      @@KekszNETund dann kaufst du ein auto und verkaufst es nach einem jahr dan für 100tsd weil sie neu auf einmal 30tsd weniger kosten. Das ist verarschung für die kunden. Du machst dann an einem neuwertigen auto 50tsd verlust 🎉🎉🎉

    • @sebastianjo752
      @sebastianjo752 Před 4 měsíci +7

      An sich gut aber für jeden der schon so ein Auto besitzt ein tritt in den Arsch@@KekszNET

    • @Jan-ie5tz
      @Jan-ie5tz Před 4 měsíci +2

      @@TheOutlaw187in Ausland gehen die trotzdem weg, wie heißer Semmel

  • @billydewillie297
    @billydewillie297 Před 4 měsíci +28

    Probleme bei Tesla allgemein, waren auch zu Beginn 2023 bekannt.
    Somit. Wer bei Tesla kauft muss mit Problemen rechnen.
    Finanziell wie technisch.
    Mehr ist dazu nicht zu sagen.

    • @saschaganser9671
      @saschaganser9671 Před měsícem +3

      Ja, muss er. Aber dann muss Tesla die Verantwortung dafür übernehmen. Nicht der Kunde.

  • @mekixxs
    @mekixxs Před 4 měsíci +119

    Meine Kaufentscheidung wurde dank deines ersten Videos grundlegend geprägt und ich denke das ich nicht alleine bin! Tesla kommt für mich auf jeden Fall definitiv nicht mehr in frage!

    • @guenterlaarmann4514
      @guenterlaarmann4514 Před 3 měsíci +7

      Dann darf man sich gar kein Auto mehr kaufen. Hat ja nicht jeder die Probleme mit dem Model X. In CZcams gibt es auch Videos über genervte Porsche Taycan Fahrer.

    • @Sm0oTh92
      @Sm0oTh92 Před 2 měsíci

      @@guenterlaarmann4514 die Verarbeitungsqualität ist eine ganz andere

    • @kron9361
      @kron9361 Před měsícem +3

      @@guenterlaarmann4514 Der Vergleich hinkt aber. Ich hab mir jetzt schon einiges angesehen und was Tesla abliefert ist beispiellos unterirdisch. Dazu noch der beinahe nicht vorhandene Service. Tesla hat vielleicht gute und innovative Softwareprogrammierer aber gute Autos bauen die nicht.

    • @guenterlaarmann4514
      @guenterlaarmann4514 Před měsícem +1

      @@kron9361 Ich habe 3 Teslas bei mir in der Firma. Jetzt ein neues Mode S. Ich finde keinen Fehler in der Verarbeitung. Bei den anderen Y und 3 Performance auch keine Panne, kein Klappern und das bei je 90000 km auf der Uhr. Also nicht auf die Berichte der CZcamset gehem, sondern mit Fahrern sprechen. Es schreiben nur die Nicht Tesla Fahrer blöd oder die, welche Klicks für Ihren Kanal brauchen. 90 Prozent sind zufrieden. Übrigens, das Service bei uns in Österreich ist top. Besser geht es nicht. Mache deine eigenen. Erfahrungen und nicht auf die Deppen.

    • @MrFrostinchen
      @MrFrostinchen Před 19 dny

      Ich habe die Tage mit einem Fahrer (älteres Baujahr) eines Abschleppunternehmens gesprochen.
      Der lässt auch keine gutes Haar an Tesla.
      Und bei dem Preis.... niemals kaufe ich sowas was mit vorprogrammierten Ärgernissen. @@guenterlaarmann4514

  • @jonasr8356
    @jonasr8356 Před 4 měsíci +365

    Wie du sagst Omid, es sind 150K davon können andere nur Träumen. Ein absoluter Witz von Tesla. Respekt das du so ruhig bleibst. Ich hätte den Laden auseinander genommen 😂😂

    • @alfanta
      @alfanta Před 4 měsíci +19

      Jedes Produkt, auch ein Auto für 30000 Euro muss so funktionieren wie versprochen, das hat mit dem Preis nichts zu tun.

    • @alhsgez
      @alhsgez Před 4 měsíci +8

      ​@@alfanta es ist aber beschämender bei einer Summe von 150k

    • @marcobalice9237
      @marcobalice9237 Před 3 měsíci

      Die Kundenzufriedenheit interessiert Tesla nicht, wir sind in Deutschland besser aufgestellt, daher wollen wir auch diesen Service bei tesla haben..
      Liebe grüße halte durch .Bei Zeit komm ich mit meinem model x bei dir vorbei

    • @mblstudio1691
      @mblstudio1691 Před 2 měsíci +2

      Die Karre sieht scheiße aus ist scheiße. Ich hätte den Elektrschrott zurück gegeben.

    • @BurstBlake
      @BurstBlake Před 2 měsíci +1

      Was man für 150k alles für tolle Fahrzeuge kaufen könnte stattdessen...

  • @davestateham2237
    @davestateham2237 Před 4 měsíci +155

    Ich würde den Wagen auf jeden Fall zurückgeben, da die Mängel ja zum Teil Kinderkrankheiten beinhalten und vor allem der Hauptgrund für mich wäre der Preis unterschied von 30.000 € den du schon angesprochen hast der ein direkter Wert Verlust ist. In der Preiskategorie gibt es deutlich hochwertiger verarbeitet Fahrzeuge, die sich ebenfalls als Familien Auto eignen.

  • @hakanozturk7739
    @hakanozturk7739 Před 4 měsíci +29

    Omid deine Formate sind super, man merkt ihr gebt euch Mühe. Alleine der Aufwand und der Schnitt, man merkt du machst dir Gedanken.
    Beste Grüße aus Düsseldorf!

  • @dienerwalter299
    @dienerwalter299 Před 3 měsíci +20

    Schon mal darüber nachgedacht, wie Personen die hinten sitzen, im Brandfall ohne Strom das Auto verlassen können ?

    • @sns4748
      @sns4748 Před 2 měsíci +6

      Gerade erst einen Artikel gelesen wo 2 Jugendliche hinten im Tesla verbrannt sind - zufällig vorbeigekommene Soldaten wollten die beiden nach einem Unfall noch herausholen aber die Türen des Model S gingen einfach nicht auf und der Wagen verbrannte dann. War vor etwa 1,5 Jahren in Deutschland

    • @SteffenA.
      @SteffenA. Před 2 měsíci

      Gibt jedem Tesla einen Möglichkeit das Auto auch ohne Strom zu öffnen. Das sind meistens Hebel die im Handlauf der Tür integriert sind. Beim X ist es hinten etwas umständlicher aber dauert auch nur wenige Sekunden länger.

    • @hardyladdey8306
      @hardyladdey8306 Před měsícem

      😅
      ​@@sns4748

    • @kaimildner2153
      @kaimildner2153 Před měsícem +4

      ​​​@@SteffenA.Wirklich aus Interesse gefragt. Weiß das auch der Ersthelfer der zum Unfall kommt und bekommt das dann in der Ausnahmesituation und Aufregung auch hin? Also ist das für den Leien ersichtlich das dort ein Hebel ist um die Tür zu öffnen?

  • @ottoman3564
    @ottoman3564 Před 4 měsíci +145

    Hätte ich schon längst über einen Anwalt gewandelt Omid 👍🏼

    • @aDalli-sv6tt
      @aDalli-sv6tt Před 4 měsíci +1

      Da hätte er aber nicht so 2 schöne Videos gehabt, 😀

    • @alhsgez
      @alhsgez Před 4 měsíci +6

      ​@@aDalli-sv6tter möchte andere aufmerksam machen. Ist doch voll korrekt von ihm

  • @christiandecker5311
    @christiandecker5311 Před 4 měsíci +19

    150000 Euro Kackfass. Für das Geld eine absolute Frechheit. Sofort zurück geben .

  • @rolandheimbuchner4917
    @rolandheimbuchner4917 Před 4 měsíci +8

    Gab es ne Begründung warum das mit den Spaltmassen und mit dem Rost nicht gemacht wurde. Und was ist mit den Kratzern die du eingangs erwähnt hast?

  • @uoni01
    @uoni01 Před 4 měsíci +1

    Danke für einen neuen Bericht zu den Reparaturen. Das Problem mit der Wischautomatik ist leider bei allen Teslas so, weil es keine Regensensoren gibt.
    D.h. die Automatik versucht die Stärke des Regens nur über die Kameras zu "messen", was natürlich nicht gut funktioniert. Ein Update bleibt abzuwarten.
    Das mit dem nicht ganz öffnen der Fahrertür ist in der Tat seltsam, weil ältere Modelle auch schon diese Funktion hatten und es gut funktionierte. Wahrscheinlich neue Hardware eingebaut, die über ein Softwareupdate erst wieder angepasst werden muss. Bin mir sicher, dass sie das aber hinkriegen!
    Spaltmaße beim Model X - eine neverending Story und hat viel mit Glück zu tun 😉

  • @3xpointer
    @3xpointer Před 4 měsíci +51

    Die Scheibenwischerautomatik soll schon seit über zwei Jahren "mit dem nächsten Update" gelöst werden, erwarte nicht, dass sich das überhaupt einmal bessern wird

    • @HH-td6tj
      @HH-td6tj Před 4 měsíci +5

      Denke auch, dass es sich nicht verbessern wird :-)). Mich regen die voege… auf, die behaupte, dass es besser wurde. Immer diese Tesla Jünger ;).

    • @roadgecko2.0
      @roadgecko2.0 Před 4 měsíci +4

      Das Problem ist halt, das es keinen Regensensor gibt. Die Erkennung läuft über die Kamera vom Autopiloten.

    • @mlgeule
      @mlgeule Před 4 měsíci

      tesla ist halt scheiße

    • @oxababyful
      @oxababyful Před 4 měsíci +1

      Habe gelesen dass es im Highland besser sein soll, jedoch hat man dies Hardwareseitig gelöst.
      Somit ist es quasi eine Bestätigung von Tesla dass das Tesla Vision nie fähig sein wird gut bzw ordnungsgemäss zu funktionieren.
      Wie gesagt dies habe ich so mal irgendwo gelesen ob es stimmt kann ich nicht prüfen

    • @goldendlolig8237
      @goldendlolig8237 Před 4 měsíci

      Funkt kaum besser als die des Golf 4 von 1997...

  • @Mr.Milli.
    @Mr.Milli. Před 4 měsíci +75

    Hallo Omid, fahre selber Model Y und bin bisher sehr zufrieden. Allerdings habe auch ich das Problem mit dem Scheibenwischer, also ein allgemeines Qualitätsproblem bei Tesla. Da auch ich am überlegen war, aufgrund der Größe und Power auf das Model X zu wechseln, muss ich mir das aber noch deutlich überlegen nach deinen zwei Videos, da auch ich diese Mängel bei dem Preis auf keinen Fall in Kauf nehmen würde. Die angesprochenen Funktionen sollen dir als Fahrer das leben eigentlich erleichtern und bezwecken aber mit nicht einwandfreier Funktion das Gegenteil und das geht bei dem Preis einfach nicht klar. Gruß und weiter so.

    • @OmidMouazzenHypercars
      @OmidMouazzenHypercars  Před 4 měsíci +8

      ✌🏼🙏

    • @KekszNET
      @KekszNET Před 4 měsíci +1

      Ich habe zB Null Problem mit dem Scheibenwischer.
      Model X würde ich aber nie kaufen
      Ist einfach nicht gut gelungen bei Tesla
      Und die haben die Jahre auch nichts daran verbessert
      Ist so…

    • @v12-s65
      @v12-s65 Před 4 měsíci

      @@KekszNEThabe selbst Tesla nicht gern aber wenn ich mir einen holen müsste dann definitiv nicht das Model X ja. Model S wäre eher was aber wegen des Preises dann das Model 3, das ist dem Preis dann zumutbar. Und das Y ist ja schlussendlich das selbe Auto

    • @niklasbe8501
      @niklasbe8501 Před 4 měsíci +2

      Scheibenwischerautomatik funktioniert bei keinem Tesla. Liegt an der besonderen Frontscheibe.

    • @nilsw.8494
      @nilsw.8494 Před 4 měsíci +1

      3 oder y die in Amerika produzierten Autos lassen zu viele Mängel in Verarbeitung liegen. Es gibt deutlich weniger Probleme mit den in Berlin oder China gebauten Fahrzeugen. Wir selbst fahren das Modell 3 Highland und dort war Verarbeitungsmäßig bis auf einen Kleberest am Sitz alles 1a und auch von anderen mitbekommen das die Verarbeitung der neueren y/3 deutlich besser geworden ist

  • @jerryscheer4273
    @jerryscheer4273 Před 4 měsíci +23

    @Omid das lösen die nicht mit einem Softwareupdate. Der Grund für das Nichtöffnen der Türen ist weil der Sensor ein Hinderniss erkennt. Der Sensor ist jeweils in der hinteren Tür. Dieser ist mit einem Halter an die Innenseite der Tür geklebt. Der Kleber löst sich (wahrscheinlich durch den Transport) und er misst somit selber gegen Tür. Er muss lediglich wieder angeklebt werden dann wird der Abstand korrekt erfasst.

    • @DomsBadTech
      @DomsBadTech Před 3 měsíci +2

      Nein, das ist es bei dem Model X nicht. Zumindest nicht ab 2023, denn da hat Tesla die Ultraschall Sensoren bis auf die in den Falcon Wing Doors komplett weggelassen. Dadurch ist die "Einparkhilfe" völlig unbrauchbar und die Vordertüren können nicht mehr erkennen, wie viel Platz da ist. Deswegen öffnen die sich ca. 10 Zentimeter, ganz unabhängig vom Hindernis.

    • @sns4748
      @sns4748 Před 2 měsíci

      Du hast doch Geräusch beim öffnen der Tür gehört. Klang nicht gesund

    • @tequila5882
      @tequila5882 Před 11 dny +1

      selbst wenn das stimmt, ist das für ein 150k€ Auto ziemlich traurig...

  • @DocMacLovin
    @DocMacLovin Před 4 měsíci +2

    Omid, wandel das Ding über den Anwalt. Bei aller Liebe zu Tesla - in dieser Preiskategorie gibt es keinen Grund auch nur die kleinste Suboptimalität zu tolerieren.

  • @m.wagner1579
    @m.wagner1579 Před 4 měsíci +13

    Um es in den Worten von W. Röhrl zu sagen: Das größte fahrende Scheißhaus. Damals zwar auf einen Brabus Smart bezogen aber das trifft bei Tesla auch zu.

  • @santosbabo5043
    @santosbabo5043 Před 4 měsíci +11

    Omid, du machst wirklich alles richtig! Deine Videos sind einfach top, und es macht immer wieder Spaß, sie anzuschauen. Du bist ein sympathischer Kerl und drehst 1A-Inhalte. Ich bin wirklich optimistisch, dass ich mir irgendwann mal ein Fahrzeug im Bereich von über 200.000€ leisten kann. Und wenn es soweit ist, wirst du definitiv der erste sein, von dem ich ein Auto kaufen werde. Weiter so!

  • @slategaming1879
    @slategaming1879 Před 4 měsíci +3

    Zurückgeben. Wer weiß was noch alles kommt...

  • @Plattensepp
    @Plattensepp Před 4 měsíci +2

    Wäre über deinen weiteren Weg von dir gespannt. Meins ist beim Anwalt aktuell. Habe auch einen aus 12/23 und viele Mängel. Viele grüße

  • @zaplaan
    @zaplaan Před 4 měsíci +10

    Tesla als Auto und Marke war mir noch nie sympathisch

  • @wwffwfwff8035
    @wwffwfwff8035 Před 4 měsíci +10

    Hallo Omid, ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem C63 und Mercedes. Das ging über die Fehler vom Werk noch hinaus ( fehlerhafter Service bei einer offiziellen Mercedes Niederlassung, ein verschwiegener Unfall auf dem Mercedes Gelände durch einen Mercedes Mitarbeiter etc.). Ich habe zuerst das Gespräch mit der Niederlassung gesucht. Die haben komplett abgeblockt und sich untereinander abgesprochen. Als ich mit einem Anwalt kam, hat sich das ganze ewig gezogen und war auch nicht wirklich zufriedenstellend. Vllt hast du ja Glück und kannst über ein direktes Gespräch oder über deine Reichweite dein Anliegen regeln, aber von dem Einschalten eines Anwalts würde ich dir, meiner Erfahrung nach, abraten (es sei denn, du hast Zeit). LG und einen schönen Sonntag.

    • @earlybird6885
      @earlybird6885 Před 4 měsíci +1

      Schwarze Schafe gibt es überall.. sogar in der Politik :D
      mit dem Anwalt gebe ich dir recht.. gerade größere Firmen spielen da gerne auf Zeit in der Hoffnung die Gegenseite gibt einfach auf, weil die Privatpersonen auch ein leben haben und sich nicht damit herumstressen wollen.. funktioniert so auch leider zu oft.

  • @rastatter2213
    @rastatter2213 Před 4 měsíci +12

    Bring das Auto nochmal zur Tesla und sorg dafür das sie es komplett reparieren egal wie lange das dauert und wenn sie nicht alle Fehler beheben können kannst du zum Anwalt gehen.
    Viel Erfolg dabei

    • @RipsDiner
      @RipsDiner Před 2 měsíci +2

      Ich würd nicht ewig lange empfehlen, sondern so 1-2 Monate Frist mit Leihwagen zu den selben oder besseren Lade-Konditionen wie das eigene Fahrzeug und dann wandeln, wenn die Mängel in der Gewährleistung nicht behoben werden können. Weiters sollte auf keinen Fall das erste Gewährleistungsjahr überschritten werden, da dann eine Beweislastumkehr vom Händler zum Kunden greift und das die Sache komplizierter macht.

  • @lavender_castle1410
    @lavender_castle1410 Před 4 měsíci +7

    Anwalt und Kauf rückabwickeln! Mit dem Eimer wirst du nicht glücklich! 🤯

  • @viermalvier4x4
    @viermalvier4x4 Před 4 měsíci +74

    Freundlichkeit v. MA's ist Voraussetzung. Tesla interessiert die gänzliche Mängelbehebung nicht. Grund: Es gibt zu viele Teslajünger die auf den Schrott stehen u. immer wieder kaufen würden. Ergo: Absatz funktioniert trotz Bastelbude. Btw: Deine Offenheit, Videos, Fachkenntnisse...top.

    • @blackhande
      @blackhande Před 4 měsíci +3

      Das stimmt leider nicht.

    • @SteveDoomi
      @SteveDoomi Před 4 měsíci +4

      Du solltest dich einfach mal fragen, warum es denn da draussen so viele Fans von diesen Fahrzeugen gibt. Du musst bedenken, Tesla macht keinerlei eigeninitiierte Werbung. Die Autos sind allesant nicht perfekt. Das stimmt. Aber irgendwas muss an dem Hype dran sein. Ich selbst fahre übrigens einen Modell Y performance mit kW Gewindefahrwerk. Das Auto ist bei weitem nicht perfekt, aber trotzdem , das Teil ist eine brutale Fahrmaschine vor dem Herrn und macht einfach richtig richtig Spass. Und das ist es letztendlich, warum die Leute Tesla kaufen. Nicht wegen der Perfektion. Das sollte einem bewusst sein. Schöne neue Welt,gelle? 😊

    • @viermalvier4x4
      @viermalvier4x4 Před 4 měsíci +2

      @@SteveDoomi Guter Aspekt. Tesla kaufen aber zuerst ein KW-Fahrwerk einbauen. Kann ich nur befürworten. Gut gelöst. Würde ich auch sofort tätigen. Aber kostet. Bei einem M oder AMG kommt man nicht auf die Idee. Ausser man will ihn tiefer aussehen lassen was dem Fahren im Alltag auch mehr schadet.
      Gebe Dir recht, dass Dein Tesla somit eine Wucht ist und Spass macht. Diesen Spass kannst im Alltag max. 10% auskosten. 90% unmöglich. Gründe Stau, Unfälle, Baustellen usw.. Dann sage ich mir lieber ein nahezu, fast perfektes Auto, ganz.perfekt gibts nicht, wo ich mehr Spass u. Überzeugung, Qualität bei 90% habe.
      Das habe ich bei meinen Verbrenner, die auch im Winter ne Reichweite von 600 bis 740km haben. Elektro finde ich generell nicht schlecht. Allzeit gute Fahrt.👍🏻

    • @earlybird6885
      @earlybird6885 Před 4 měsíci

      @@SteveDoomi sehe ich genau so. Die Autos fährt man auch aus Überzeugung. ich fahre ein M3 LR, der macht auch richtig bock und die Technik ist auch toll. klar hat er Probleme. bis jetzt hatte ich aber noch nie ein Auto, dass keine hatte. :D
      ich bin voll zufrieden und werde mir auch in Zukunft wieder ein Tesla kaufen.

    • @kuchenblechmafiagmbh1381
      @kuchenblechmafiagmbh1381 Před 2 měsíci

      Knaller ist der Cybertruck, der hat wohl irgendwelche Radkappen zur Verbesserung der Aerodynamik, die aber noch über die Felge hinausragen und oh Wunder, die Reifen arbeiten, walken und bewegen sich, kommen in die starre Radkappe und werden dadurch beschädigt.
      Da hat man doch nur von 12 bis Mittag gedacht, anstatt heutzutage stinknormale Aerofelgen zu nehmen, aerodynamische Abdeckungen die den Reifen nicht beschädigen hatte z.B. BBS in den spätern 70ern auf Porsche 935-Rennwagen, ebenso 936, 956, 962, später dann auch als Zubehör für deren Straßenfelgen und auch sowas wie die Ronal Aero.
      Aber der Cybertruck ist eh nochmal ne ganz eigene Geschichte, da scheint der andere Neueinsteiger in dieser Fahrzeugkategorie namens Rivian R1T dann doch deutlich durchdachter zu sein.

  • @jean-pierreklein2954
    @jean-pierreklein2954 Před 4 měsíci +8

    Mein MX 100D hat mich im Mai 2018 138.700,000 € gekostet ! Ein paar Monate später kostete das gleiche E-Auto plötzlich nur noch 104.500,00 € und ich bin kein Großverdiener wie Du. Ein NoGo erster Klasse…
    P.S. und trotzdem wollte ich mir das neue Model kaufen. Allerdings bot mir TESLA nur 28.000,00 €, bei einem Kilometerstand von nur 62000 km, an. Eine Frechheit erster Klasse

  • @core-hacked
    @core-hacked Před 4 měsíci +1

    Warum klappt die Tür beim X (nicht refresh - bis 2021)? - Ganz einfach, da noch Ultraschallsensoren in der Tür drinne sind, im gegensatz zum Refresh wo nirgends welche sind. Müsste aber mit der tbx kalibriert werden können..

  • @MrWiepenkathen
    @MrWiepenkathen Před 4 měsíci +5

    Moin Omid,
    mit deiner Wahl des Teslas hast du ja richtig ins 🚽 gegriffen.
    Da wir alle frei bei der Wahl des Autos sind, fahre ich einen potenten Mercedes EQ, mit dem ich sehr zufrieden bin. Der hat zwar nicht die Fahrleistungen eines Plaid, doch ist er qualitativ einem Tesla überlegen.
    Vielleicht wirst du ja auch noch zufrieden mit deinem Tesla sein, was ich dir wünsche.
    Dass du so ruhig über die Probleme berichtest, finde ich großartig, weshalb ich dir sehr gern ein großes Lob zu deinen Videos ausspreche.
    Beste Grüße und alles Gute
    Bernd

  • @thayanthenthay5567
    @thayanthenthay5567 Před 4 měsíci +8

    Hallo Omid
    Ich habe auch gleiche Auto gekauft am April auch 130.000 bezahlt jetzt kostet er nur noch 112.000 CHF aber dafür habe ich seit November 2023 gratis Supercharge bekommen für 3 Jahre lang . Bei dir auch ? Sonst alle Mängel waren bei mir auch bis jetzt Tür und regen Sensor noch nicht repariert. Gruss aus Schweiz 🇨🇭

  • @debuchmartin9383
    @debuchmartin9383 Před 4 měsíci +13

    Hallo Omid,
    vielen Dank für dieses Video, dabei kommen mir folgende Gedanken:
    1) in jedem Fall wandeln! die Mängel sind eklatant, Zeitpunkt deren Behebung unklar und Versprechen diesbezüglich wurden nicht gehalten sondern vertröstet. Das Angebot der Wandlung hätte meiner Meinung nach bereits von Seiten des Händlers kommen müssen. Ob du dann darauf eingehst oder nicht, ist eine andere Sache, aber alleine für sich wäre es zu mindestens ein Statement und Bekenntnis zur Qualität!
    2) Deine Betonung auf den hohen Wert bzw. in Anbetracht des gelieferten Wagens wohl eher Preis deines Autos ist eigentlich nebensächlich. Derartig eklatante Mängel, deren Behebung ungewiss ist, oder wenigstens der Zeitpunkt dafür, sind in jeder Preisklasse in akzeptabel. Andere Autokäufer werden für Ihr Auto sicher nicht weniger lange sparen müssen und sich nicht weniger darauf freuen als du, selbst wenn am Ende davon nur eine Kleinwagen eines Budget-Anbieter und nicht ein 150000€ Tesla steht.
    3) Frag doch mal in die Community, wie es anderen Besitzer dieses Modells geht. Interessant wäre, ob diese ähnliche Mängel aufweisen und nicht Deine autointeressierte Internet-Community als Druckmittel haben.
    4) Mach doch mal Videos mit anderen Eigentümern dieses Fahrzeug Typs. Ich finde es sehr interessant zu vergleichen ob deren Fahrzeuge ähnliche, andere oder hoffentlich gar keine Probleme der Art haben.
    Viele Grüße
    Martin

  • @bartrozki878
    @bartrozki878 Před 3 měsíci +8

    Hol dir nen verbrenner 😂

  • @br3226
    @br3226 Před 4 měsíci +3

    Kraft kommt von KRAFTSTOFF 😂😂😂😂

  • @LabofmusicRecords
    @LabofmusicRecords Před 4 měsíci +6

    Generell ist es egal ob man 150'000 oder 25'000 für ein Auto bezahlt. Das Fahrzeug ist neu und so sollte es auch aussehen und funktionieren. Ich muss sagen, dass ich niemals einen Tesla kaufen würde, da diese Mängelvideos überall sind.

    • @michaelmester4790
      @michaelmester4790 Před 26 dny

      In meinem Umfeld sind mehrere inwischen ehemalige Teslafahrer, die die Karren wegen der Mängel und dem schlechten Service entnervt wieder abgegeben haben und die kaufen sich garantiert keinen Tesla mehr.
      Ich kann geradezu froh sein, daß die Teslas bei mir schon wegen der für mich unpraktischen Karosserien und der mageren Ausstattung nicht ausreichend sind, um sie zu kaufen. Sonst hätte ich den Fehler womöglich auch gemacht.

  • @mauriceschobs9298
    @mauriceschobs9298 Před 4 měsíci +54

    Also ich bin echter Fan von Omid, seinem Style und seiner Liebe zu Autos, seiner Arbeitskultur und Fleiß.
    Aber: What the fuck is Tesla? Wie kann man solche Autos „mögen“? Das muss ich erstmal verdauen 😂

    • @OmidMouazzenHypercars
      @OmidMouazzenHypercars  Před 4 měsíci +6

      ❤️

    • @GPT202
      @GPT202 Před 4 měsíci

      bester Kommi, Digga! 😄👍

    • @SteveDoomi
      @SteveDoomi Před 4 měsíci +2

      Jemand, der seine Schranke im Hirn überwindet, kann solche Autos mögen..

    • @smallego8068
      @smallego8068 Před 4 měsíci +1

      @@SteveDoomi Die Schranke, die mich vor schlechter Qualität bewahren soll? Diese Schrank darf ruhig geschlossen bleiben ;)

    • @SteveDoomi
      @SteveDoomi Před 4 měsíci +1

      @@smallego8068 Hehe.. nee, also schlechte Qualität ist natürlich Mist.. ich meine die Schranke, die generell andere Antriebskonzepte verbietet

  • @Mirkolinori
    @Mirkolinori Před 4 měsíci +2

    Ich komme aus der Schweiz und habe derzeit einen Model Y Performance, den ich eigentlich nur vorübergehend gekauft habe, um später entweder einen Model X Plaid oder die Standardversion zu erwerben, wenn die Preise etwas niedriger sind. Vorher fuhr ich einen BMW X5 M Sport. Aktuell kostet ein Model X Plaid 105.000 und die Standardversion 85.000 ... was eigentlich in Ordnung wäre. Doch aufgrund der Qualitätsmängel, die ich beim Model Y Performance überhaupt nicht gewohnt bin, besonders aus Grünheide, bin ich jetzt schockiert und zurückhaltend! Der Model X wird ja in den USA hergestellt, und die Teile kommen ebenfalls von dort. Daher kommt es auch zu schlechterer Verarbeitung und Nachlässigkeiten. Das bedeutet, dass ich mir entweder einen Plaid oder die Standardversion nur in Form eines Lagerbestands in Betracht ziehe, den ich vorher begutachten und ausprobieren kann. Mein Model Y Performance war ein gebrauchtes Fahrzeug, das ich zuvor inspiziert hatte. Alternativ überlege ich, mir einen Gebrauchtwagen anzuschaffen, sobald die Preise fallen, und darauf achten, dass diese Mängel nicht vorhanden sind, bevor ich einen Kauf in Erwägung ziehe. Bei einem Preis von 150.000 Euro würde ich das Fahrzeug schon längst umtauschen, wenn die Probleme nicht behoben werden können. Die Probleme mit den Türen allgemein und besonders mit den Falcon Wing Doors gehen gar nicht. Diese müssen bei den Preisen einfach immer einwandfrei funktionieren.

  • @saxpert
    @saxpert Před 4 měsíci

    Legendär. Und das Traurige, die Hessensau erzeugt immernoch Fremdschämgefühle... eigentlich das meiste was im HR kommt.
    Seit den Hesselbachs, dem blauen Bock und Night lounge kam da nix gescheites mehr (meinetwegen noch Mittendrin Frankfurt Flughafen, das war's aber auch).

  • @mesutkuduloglu902
    @mesutkuduloglu902 Před 4 měsíci +3

    Egal ob 15k oder 150k, stell dir vor du verkaufst einen Neuwagen in Viernheim und der Wagen hat Mängel, entweder nachbessern oder Rückabwicklung 😒

  • @digitako
    @digitako Před 4 měsíci +4

    Das mit den Scheibenwischern kannste vergessen. Das bekommt Tesla einfach nicht hin, solange sie nicht endlich vernünftige Regensensoren einbauen. Steuere meine Scheibenwischer vor allem nachts manuell

    • @KekszNET
      @KekszNET Před 4 měsíci

      Habt Ihr das Problem per App gemeldet? Oder woher soll Tesla das kennen?
      Alle Leute die hier, auf FB, und verschiedene EV Boards dieses Problem schreiben müssten Tesla damit ärgern und nicht auf etwas warten was ggf nicht mal bekannt ist

  • @geldwertinvest1521
    @geldwertinvest1521 Před 3 měsíci +1

    Habe gerade eine ähnliche Situation mit einem neuen MK8 Golf GTI. Neu abgeholt Ende 2023. Auto hat einen Rechtsdrall, anders als die zwei GTIs, die ich vor Kauf testgefahren bin. Laut VW/ Werkstatt wäre das normal. Kupplung quietsch u vibriert nach 30min im Stadtverkehr. Beide Probleme bisher nach mehreren Versuchen der Werkstatt nicht behoben. Das Auto ist nagelneu und hat mehr Mängel als jeder Mietwagen in Südeuropa. Stehe auch vor der Entscheidung, ob ich einen Anwalt einschalte.

  • @mariohein1693
    @mariohein1693 Před 4 měsíci

    Bringst das echt super rüber 😉 Verkaufstalent 😉

  • @FrankPlateDE
    @FrankPlateDE Před 4 měsíci +9

    Das der Scheibenwischer nicht funktioniert, könnte am fehlenden Regensensor liegen. Wird scheinbar alles nur über die Kameras gesteuert. Und das wird meiner Meinung nach nie richtig funktionieren. Schade drum, denn alles in allem fahre ich den X sehr gerne. Btw: Was ich allgemein bei allen Reviews zum X etwas schade finde, dass viele immer sagen das Auto bietet nicht mehr als der Y außer mehr Leistung und einen höheren Preis. Niemand spricht an, dass der X Features wie ein Luftfahrwerk, belüftete Sitze und echte Steam PC Gaming Funktionen hat. Alles Dinge die bei meinem GLE vor dem X viel Aufpreis gekostet haben.

    • @Trucker38889
      @Trucker38889 Před 2 měsíci +1

      Fehlender Regensensor....echt jetzt? 😂
      Liegt wohl eher an der Interwallsteuerung. Aber vielleicht sollte Tesla auf konventionell umstellen....

  • @iAppleTech24
    @iAppleTech24 Před 4 měsíci +20

    Ich glaube kaum, dass man Hardware mit Software lösen kann.
    Also für den Preis wäre es mein letzter gewesen.
    Gutes Video
    LG

  • @fh5102
    @fh5102 Před 4 měsíci +2

    Ich hab nicht mitbekommen, ob du es mal erwähnt hast. Wie viel hast du für das Auto bezahlt?

  • @gonzo111081
    @gonzo111081 Před 4 měsíci

    Mit Mannheim habe ich gute Erfahrungen gemacht. Alle waren freundlich Reparaturen wurden erledigt. beim Scheibenwischer drücke ich immer von Hand aufs Wischen. nach 3-4 mal drücken funktioniert es weiter automatisch.

  • @fschrimpel9353
    @fschrimpel9353 Před 4 měsíci +7

    Omid würde das durch ein Anwalt klären lassen und du hast die Kratzer nicht überprüft ganz viel Erfolg Gesundheit und Glück für 2024

    • @user-uv4nx5jp7k
      @user-uv4nx5jp7k Před 4 měsíci

      Anwalt kostet richtig viel Kohle und dauert noch länger

    • @fschrimpel9353
      @fschrimpel9353 Před 4 měsíci

      @@user-uv4nx5jp7k Wann dürfen Käufer Neuwagen von sich aus zurückgeben?
      Wer Mängel an einem Neuwagen von sich aus feststellt, kann nach dem Kauf zwei Jahre lang Ansprüche gegen den Verkäufer geltend machen. Das gewähr­leistet die sogenannte gesetzliche Sachmän­gel­haftung.

    • @fschrimpel9353
      @fschrimpel9353 Před 4 měsíci

      @@user-uv4nx5jp7k Kostenlose Nacherfüllung
      Das bedeutet, dass die Mängel an dem Neuwagen beseitigt werden müssen - auf Kosten des Verkäufers. Dabei hat der Käufer Anspruch auf Origina­ler­satzteile. Diese Maßnahmen müssen allerdings verhält­nismäßig sein. Das bedeutet: Wenn die Kosten im Verhältnis zu dem Mangel viel zu hoch sind, muss der Verkäufer darauf nicht eingehen. Das allerdings muss im Einzelfall entschieden werden. Auch weitere mögliche Kosten muss der Verkäufer übernehmen, etwa Abschlepp­ge­bühren.
      Mitunter kann er auch ein mangel­freies, neues Fahrzeug verlangen. Hat die Werkstatt zwei Mal erfolglos versucht, das Auto nachzu­bessern, hat der Käufer gute Chancen auf einen neuen Wagen.

    • @fschrimpel9353
      @fschrimpel9353 Před 4 měsíci

      @@user-uv4nx5jp7k wen der Anwalt zu teuer ist. Nach der 2 instans sollte omid gewinnen muss tesler den Anwalt bezahlen.

    • @guenterlaarmann4514
      @guenterlaarmann4514 Před 3 měsíci

      Ich habe in meiner Firma ein M3P, ein Model Y Performance und jetzt ein Model S gekauft um 94000 Euro. Mit keinem der Fahrzeuge waren wir je in der Werkstatt und bis auf das Model S haben alle über 90000 km runter. Das Model S stand beim Händler und ich konnte keinen Fehler finden. Bis jetzt die zuverlässigsten Autos, welche wir je hatten. Bei BMW und Mercedes gab es dagegen X Probleme nur ich gehe nicht wegen jedem Problem auf CZcams und mache einen Film, damit sich die Tesla Gegner und die, welchen sich eh keinen leisten können, einen runterh......... Können. 🙈

  • @vitalialjoschin4658
    @vitalialjoschin4658 Před 4 měsíci +3

    Moin Omid, kannst du bitte mal ein Video machen wo du alle deine Lambos zeigst.

  • @OnlyFendtsT
    @OnlyFendtsT Před 4 měsíci +1

    Der Ausstellungs Model X bei uns in der nähe hat das selbe Problem bei der Fahrer Türe 😂🙈

  • @steffenhientzsch6951
    @steffenhientzsch6951 Před měsícem +2

    Verkaufe die Kiste, und kaufe Dir einen Porsche. Da weißte was Du hast.Die schreiben auf jeden Fall Verarbeitung groß.

  • @FrankPlateDE
    @FrankPlateDE Před 4 měsíci +4

    Fahre auch einen '23er X und Tesla gibt in den Anleitungen an, dass sich die Türen bei den aktuellen Modellen nur noch 10 Grad öffnen. Ist also leider bei jedem so. Und bezüglich des Kraftaufwandes zum Türen öffnen. So blöd es klingt und so umständlich es ist aber wenn die Tür aufspringt gefühlte 2 Sekunden warten und dann die Türe erst mit der Hand bewegen, dann ist der Gegendruck weg. Ist dann aktuell leider nerviger als bei jeder klassischen Autotür.
    Wenn die Türen nach dem Aussteigen offen sind und du sie automatisch schließen willst, kannst du innen auf den Türöffner drücken oder draußen auf den Öffner. Auch bei geöffneter Tür einfach weglaufen funktioniert bei mir. Von daher schließen top, öffnen mit 10 Grad Flop.

  • @dreckdreck-tk9fs
    @dreckdreck-tk9fs Před 3 měsíci +3

    Was ist mit den Bremsen? Vergessen zu reklamieren?

  • @Chaos_Dave98
    @Chaos_Dave98 Před 3 měsíci +2

    Wie ist das eigentlich wenn man einen unfall baut? Wird die karosserie auch per update repariert?

    • @Trucker38889
      @Trucker38889 Před 2 měsíci

      Wo soll nach einem Unfall die Karosse zum reparieren herkommen? Das ganze Teil kommt in einen Container für Sondermüll...Auf den Autobahnen sieht man laufen abgefackelte "E-Roller". Letzte Woche auch hier in der Stadt...gut das der Mann noch aus der Karre kam. Die Dinger brennen wie Napalm. 😂

  • @burli81
    @burli81 Před 4 měsíci

    Ich glaube, für die tuer wirds ein vision only update geben. In der tür war bis zum favelift ein riesiger ultraschallsensor, der durch das blech durchgemessen hat. Das fehlt jetzt soweit ich weiss und die software muss durch die kamera schauen, ob platz ist. Das funktioniert aber noch nicht.

    • @DomsBadTech
      @DomsBadTech Před 3 měsíci

      Exakt beschrieben. Ob es je funktionieren wird, da habe ich nach fast einem Jahr mit dem Model X 2023 große Zweifel. Ich könnte mir vorstellen die Kamera-Qualität und die Blinkwinkel der Kameras sind dafür einfach ungeeignet.

  • @HansPeter-wd6lm
    @HansPeter-wd6lm Před 4 měsíci +3

    Trinkspiel: bei jedem "HUNDERTFÜNFZIGTAUSEND" einen Schnaps trinken :D
    Nach 10 min hacke dicht ;D

  • @niklasbe8501
    @niklasbe8501 Před 4 měsíci +5

    Der Scheibenwischer auf "Automatik" funktioniert bei keinem Tesla. Dies liegt an der besonderen Frontscheibe, welche ausserordentlich lang ist. Ich weiss nicht genau ob es nicht möglich ist, oder ob Bosch es nicht "möchte", aber es kann nicht mit Sensoren wie in jedem anderen Auto gearbeitet werden. Deshalb setzt Tesla wie mit fast allem auf die Kameratechnik. Die Scheibenwischerautomatik wird mit einer Kamera und nicht mit Sensoren geregelt, weshalb es da bei jedem Tesla zu Problemen kommt. Dies wird aber sicherlich in naher Zukunft mit einem Update behoben.

    • @RipsDiner
      @RipsDiner Před 2 měsíci

      Das ist Blödsinn, denn die Model S und auch ganz wenigen Model X bis 2016 hatte noch den AP1 und somit den klassischen Regensensor, der problemlos funktioniert. Tesla meint nur seit vielen Jahren, dass sie es besser mit Kameras lösen können, schaffen es aber nicht. Und da die neuen Model S, X und auch 3 bzw. Y keine Scheibenwischerhebel mehr haben, hat sich bei diesen Fahrzeugen das Wischerproblem intensiviert, weil man früher einfach auf manuelle Wischer-Intervalle gestellt hat oder mehr Einmaldruck am Hebel den Wischer gesteuert hat.

  • @carsten4248
    @carsten4248 Před 4 měsíci +2

    Schön mal das normale Lenkrad zu sehen 👍🏻😃

  • @jeanhoffmann1013
    @jeanhoffmann1013 Před 4 měsíci

    Ich bin wohl ein kleiner Tesla Fanboy würde meine Frau sagen und finde die Autos geil und wir haben mit unserem Model 3 aus China keine großen Probleme. Was Dir mit diesem Auto passiert ist kann aber auch ich nicht fassen und das vor allem zu dem Preis. Danke für das tolle ehrliche Video.
    P.s. Tesla hat vor allem mit den Modellen aus den USA diese Probleme, kein Trost aber eine kleine Ursachenforschung.

  • @Mustermann101
    @Mustermann101 Před 4 měsíci +4

    Also ich bin gestern ein X plaid probegefahren. Das Vorführfahrzeug hatte das gleiche Problem mit der Fahrer und Beifahrertüre. Spaltmaße zur Falkondoor war ebenfalls sehr schlecht und der Heckdeckel sah auch nicht so prickelnd aus. War ein weißes Fahrzeug, finde da fällt es umso mehr auf. Wie das Blech umgefalzt ist, sieht schon sehr gewöhnungsbedürftig aus. Ich als C63s Fahrer bin sowas von mercedes nicht gewohnt. Trotzdem muss ich sagen, dass ich vom Model X überzeugt bin. Das Auto macht dafür andere Sachen sehr gut. Platz, Antrieb, der Innenraum, das Fahrgefühl sind top. Und man muss einfach sagen, you get what you pay for. Mit 120k ist das Auto fast gleich teuer, wie damals der 63s (ist fast vollausgestattet) Spielt aber meiner Meinung nach in einer anderen Liga, zugegeben hauptsächlich auf Grund des beeindruckenden Antriebs. Aber auch das Soundsystem hat mich umgehauen und ich habe in der C Klasse ebenfalls die Burmester Anlage. Kann definitiv nicht mithalten. Ich jedenfalls verkaufe den 63er, spare noch ein wenig, warte bis der Preis des plaid fällt und peile dann den Kauf an. Als 6 Sitzer einfach das beste Familienauto. Ps. Bei den ersten Tesla Fahrten hatte ich auch die Bremsen für einen schlechten Scherz gehalten, bis mir einer mal gesagt hat, dass der Tesla den gleiche Bremsweg wie mein AMG hat. Es sind bei den amis einfach die Bremskraftverstärker schwächer ausgelegt. Das habe ich bei der Probefahrt mit dem plaid nochmal probiert und tatsächlich, wenn man mal richtig reintritt, bremst der auch gut. Unterm Strich kann ich Deinen Frust verstehen, aber jeder der einen Tesla kauft, sollte sich auch bewusst sein, was er sich da anschafft. Man darf halt einen Hersteller, der 10 Jahre im Geschäftlichen ist, eben nicht mit premium Herstellern vergleichen, die schon 100 Jahre Autos bauen. Ich persönlich finde den Werdegang von Tesla sehr beeindruckend und das sage ich als petrol Head, der früher Autos selbst getuned hat und auch schon S6, M4 und jetzt eben AMG gefahren ist. Zu guter letzt gehen noch Grüße an Tesla Möhlin raus, die Jungs sind einfach super nett und hilfsbereit. Nirgends kann man so unkompliziert eine Probefahrt buchen und wird so nett beraten.

    • @Mustermann101
      @Mustermann101 Před 4 měsíci +1

      @@s.schwarz4864Die Türen gehen immer auf. Vorne spinnt halt die Türautomatik. Und da sind wir auch beim Thema, das ist eine Funktion, die sonst nur Rolls Royce anbietet. Der ganz neue 7er kann das aktuell auch. Also wenn der Fehler behoben ist, hast du also eine Funktion, die sonst 200-300k Autos bieten. Die Falkon Doors kann man übrigens auch immer zum Öffnen zwingen indem man den Knopf gedrückt hält. Dann ist allerdings der Sensor nicht aktiviert und die Türen gehen auf, egal ob da ein Hindernis ist, oder eben nicht…

  • @affenkoppbonn
    @affenkoppbonn Před 4 měsíci +5

    Das mit der Vorder-Tür ist doch aufgrund der nicht vorhandenen USS in der Tür. Die sind dort auch leider nicht mehr drin. Das ist kein Problem, ist bei allen neueren Model X leider so. Daher wird es auch nicht ganz geöffnet.

    • @KamikazeRacing76
      @KamikazeRacing76 Před 4 měsíci

      was haben die pdc sensoren mit der tür zutun? du hast seitlich kameras die den abstand zum verkehr etc einschätzen oder berechnen können

    • @affenkoppbonn
      @affenkoppbonn Před 4 měsíci

      @@KamikazeRacing76 war mir auch nicht so bewusst, aber mein Bruder hat das Model x mit den Sensoren und in den unterschiedlichsten Videos ist das die Begründung. Man kann ja kein Hardware Problem Software seitig lösen (wenn dies das Problem ist). Also ich denke dass dort auch gespart wurde. Naja umso besser wenn SW seitig gelöst wird. Da ich bald auch das Model x als Firmenwagen bekomme

  • @e210touring
    @e210touring Před 4 měsíci

    Also ich rede mal aus meiner Toyota-Erfahrung: Solche Probleme werden sofort beim melden an einem Vertragshändler von Toyota Schweiz oder bei euch Deutschland bearbeitet. Die machen das natürlich immer auf Garantie und vorallem bekommst du bei einem Ausfall ein Guthaben zB. für Flüssigkeiten beim Service die du dann nicht bezahlen musst. Und ja bei Toyota gibts es kein Auto für 150.000,- aber wenn es dir nur ums sparsame cruisen geht, reicht dir ein RAV4 Plug-In Hybrid, und du wirst niemals Probleme bekommen. Weil das Auto und die Batterien 10 Jahre unter Garantie steht, und wenn du deine Service bei den Vertragshändler machst, bekommst du pro Service +1 Jahr dazu.

  • @RipsDiner
    @RipsDiner Před 2 měsíci

    Omid, meiner Meinung nach solltest du das Fahrzeug wandeln und zwar möglichst bald, Gründe sind wie folgt:
    1) Du hast 150.000 EUR bezahlt und kannst dir um 30.000 EUR weniger aktuell einen neuen bestellen, wenn du grundsätzlich mit dem Auto zufrieden bist. Weiters hast du bis Ende März 2024 die Möglichkeit, von einem älteren Model S/X ein Free Supercharging zu transferieren und an den Erstbesitz zu binden.
    2) Die Defekte und Probleme, vor allem der Türfehler, sind evtl. nie ordentlich behebbar. Für den Scheibenwischer gibt es die Möglichkeit, die Wischvorgänge manuell über das Lenkrad und das Scrollrad (von der Intervall-Häufigkeit) zu steuern, so geht das bei allen neueren Model S/3/X/Y ohne Wischerhebel hinter dem Lenkrad.
    3) Lasse dir auf keinen Fall Zeit, bis 1 Jahr der Gewährleistung verstrichen ist und lasse dir für jegliche Versuche, die noch sind, einen kostenfreien Ersatzwagen zur Verfügung stellen, sonst ist das kostenseitig ein Fass ohne Boden. Wir haben selbst zwei Teslas (Model S90D AP1 und Model X100D AP3), darum kenne ich die US-Fertigungs"qualität" recht gut.

  • @CS-hs8fm
    @CS-hs8fm Před 4 měsíci +6

    150k und solche mängel ich würde das auto direkt wieder bei tesla hinstellen.
    Jetzt erstmal video teilen 👍🙂

  • @Sofi_germany
    @Sofi_germany Před 4 měsíci +7

    Ich wollte mir ein Tesla kaufen aber dank dir will ich keinen mehr cooles video 😎

    • @OmidMouazzenHypercars
      @OmidMouazzenHypercars  Před 4 měsíci +1

      Danke fürs Gucken ✌🏼

    • @Sofi_germany
      @Sofi_germany Před 4 měsíci +1

      Bitte

    • @DR23
      @DR23 Před 4 měsíci +2

      Naja ich sags mal so, wenn du dich zb für ein Model 3 interessiert (welches in China nicht in den USA gebaut wird) Da hast du eine deutlich bessere Verarbeitungsqualität und kriegt richtig viel für dein Geld. Für 40-50k gibt es einfach kein besseres Auto im Elektro segment. Beim neuen Model 3 sind die Verarbeitungsmaterialien auch echt besser wie bei einem 70k Euro BWM oder Mercedes, kein Hartplastik mehr!

    • @ToMoLo_gaming
      @ToMoLo_gaming Před 4 měsíci

      @@DR23tesla ist immer schlechte qualität

    • @alexanderb.9084
      @alexanderb.9084 Před 4 měsíci

      ​@ToMoLglaubst du Audi und BMW sind besser? Ich sag nur zugesiffte Ansaugwege, AGR,Pleuellagerschäden, ölabstreifringe usw.
      Heute ist alles gewinnoptimiert.hochzeit der Technologie waren die 90er,danach ging die Qualität den Bach runter.

  • @fancy-penguin
    @fancy-penguin Před 4 měsíci

    Top Video. Bei dem Preis und den Mängeln würde ich an deiner Stelle einen Anwalt einschalten und versuchen den Verlust so niedrig wie möglich zu halten. Das Auto hat zu viel Probleme und auf das Versprechen von Tesla kann man nichts geben. Auch wenn’s dich nicht zwickt im Börserl, aber das macht doch keinen Spaß mehr wenn man zuerst €30000 Wertverlust hinnehmen muss und dann sitzen gefühlt die Mechaniker und Elektriker öfters im Auto als du selbst. Bei €150000 Neupreis ist selbst 1 Tag Nacharbeit nicht zu verzeihen.
    Ist jetzt nur meine Meinung, hab sie aber nur geäußert weil du im Video danach gefragt hast.
    Mach Weiter so mit den Videos

  • @E-BikeAndi
    @E-BikeAndi Před 4 měsíci +1

    Der Hersteller hat das Recht, 3 mal eine Beseitigung der Mängel vorzunehmen. Sollte es dann immer noch nicht klappen, hätte man Chancen auf eine Wandlung. Du hast die Nachbesserung aber während der Reparaturphase bei Tesla abgebrochen und den Wagen abgeholt- das war nicht schlau. So zählt die weitere Behebung der noch offenen Mängel zum Nachbesserungsversuch Nr.1.

  • @RyuTsuchiya
    @RyuTsuchiya Před 4 měsíci +3

    Und wenn es so ist, habe mit meinem SQ5 auch massive Probleme aber die Millionen-Stückzahlen bei Tesla sprechen eindeutig für sich! Ich hatte einen für 2 Wochen und alles war tip top! 👍🏼

    • @louiecarrigan821
      @louiecarrigan821 Před 4 měsíci +2

      Teslafanboys wie du hoffen eben, dass Elon sie iwann mit auf den Mars nimmt.

    • @TeslAIR-wf8jm
      @TeslAIR-wf8jm Před 4 měsíci +1

      @@louiecarrigan821 Nope, fahre auch seit 2 Jahren ein Model Y Performance, alles top, auch Scheibenwischer funktionieren. Freundin arbeitet bei Audi, wechselt alle 4 Monate das Fahrzeug, hat deutlich mehr Probleme. Allerdings hab ich ein deutsches Fahrzeug. Kann Omi schon verstehen.

    • @Pridemonika55
      @Pridemonika55 Před 4 měsíci

      ​@@TeslAIR-wf8jm hab ich noch nie von sowas gehört, deine freundin weiß wohl nicht wie sie das Fahrzeug zu benutzen hat. Blas du mal Musk weiter einen, merkt man schon an deinem Usernamen

  • @Turbocoin777
    @Turbocoin777 Před 4 měsíci +3

    Leider kann ich nur ein Abo abgeben .

  • @lehmanns_chris
    @lehmanns_chris Před 4 měsíci +1

    Wie würdest du denn als Händler vorgehen wenn ein Kunde von dir diese Probleme hätte, das würde ich mich selbst fragen.
    Ich würde Tesla einen Deal vorschlagen. Man verzichtet auf rechtliche Schritte, wartet die vollständige Beseitigung der Mängel ab, natürlich in einer gesetzten Frist, dafür bekommt man den "neuen" VK von 120k.

  • @IngmarStein
    @IngmarStein Před 4 měsíci

    Ich fahre selbst ein Model X LR 2023 und es hat fast alle Mängel die von Omid beschrieben werden und dazu noch viele mehr. Leider musste ich ebenfalls einen Anwalt einschalten, da von Tesla kein akzeptabler Lösungsvorschlag unterbreitet wurde.

  • @nobodyknows1242
    @nobodyknows1242 Před 3 měsíci +5

    kein Tesler kaufen, wer den E-Auto Hype unterstützt wird enttäuscht

  • @Anythinggrrrr
    @Anythinggrrrr Před 4 měsíci +3

    ich würde Tesla eine letzte Chance geben ,da die Mitarbeiter sehr zuvorkommend waren.

  • @jannisschreidl7413
    @jannisschreidl7413 Před 4 měsíci

    Mit Tesla Mannheim habe ich bisher eher schlechte Erfahrungen gemacht.
    Keine Einweisung in den Model Y etc. Display war kaputt und wurde nicht erwähnt. Erst auf meine Anfrage wurde uns mitgeteilt dass es ein Fertigsfehler ist und es ausgetauscht wird.
    Im Vergleich zu Audi und BMW war die Abholung eine 5-

  • @lucienb8675
    @lucienb8675 Před 4 měsíci

    Finde es sehr schön, wie oft du erwähnst wie viel Geld 150k eigentlich sind auch wenn man denkt, dass es für deine Verhältnisse nicht "so viel" ist.
    Sehr bodenständig 🙏

  • @FinniRichi
    @FinniRichi Před 4 měsíci +4

    Anwalt holen

  • @raphael5337
    @raphael5337 Před 4 měsíci +3

    In allen Punkten Schrott das Auto!! Bleibt einfach den bekannten auto Herstellern treu 🙏🏽 vorallem verbrenner Treu bleiben 👌🏼

  • @focushing
    @focushing Před 4 měsíci

    Geklebt und mit Strom betrieben versus genieteter und geschraubter Diesel. Da fällt mir die Wahl entscheidend leichter, dank deiner Videos und Wintereinbruch.

  • @spitzerhall
    @spitzerhall Před 4 měsíci +1

    Knacken in der Lenkung ist auf jeden Fall schon mal das Domlager!! Hat ich jetzt auch bei meinem Enyaq nach gerade mal 50.000 KM!! Ich würde auf jeden Fall den Anwalt einschalten!

  • @user-wg6so8zu4k
    @user-wg6so8zu4k Před 4 měsíci +3

    elektrischer Außenspiegel mit Kraft manuell einklappen und dann über Mängel beschweren, genau mein Humor

  • @j.l.2263
    @j.l.2263 Před 2 měsíci +3

    In deiner Aussage liegt bereits der Fehler. Du hast dir nicht für 150.000€ ein Auto gekauft sondern einen Tesla! Es ist doch seit Jahren bekannt, dass Tesla keine gute Qualität produziert. Tesla baut keine Autos sondern Handys auf Rädern. Selbst öffnende und schließende Türen, LCD Displays oder ähnliche Spielereien sind kein Qualitätsmerkmal! Es ist wirklich ärgerlich wenn bei so viel Geld soviel nicht funktioniert aber ehrlich gesagt hält mein Mitleid sich in Grenzen, weil jedem der sich mit Autos auseinandersetzt klar ist was er dort für sein Geld bekommt. Ich bin der Überzeugung, dass Leute dich sich einen Tesla kaufen nur zeigen wollen, dass sie sich so ein vermeintlich tolles Auto leisten können. Ich gehe noch einen Schritt weiter und behaupte einfach mal, dass jeder Teslafahrer auch immer das aktuelle Apple Handy hat.

  • @sau0r
    @sau0r Před 4 měsíci

    Wenn die Mängel und folglich eine Rückabwicklung des Kaufvertrages eine Möglichkeit sind, deinen "Drohverlust" aufgrund der Preissenkung von 150k auf 120k zu umgehen, dann würde ich das ganz klar machen. Weil effektiv hast du Mängel mit denen sich die Rückabwicklung sicherlich durchsetzen lässt und vor allem ist das gleiche Fahrzeug nun 30k günstiger.

    • @Jan-ie5tz
      @Jan-ie5tz Před 4 měsíci

      Die liegen jetzt preislich bei 114k€

  • @PersGames98
    @PersGames98 Před měsícem

    Zurzeit haben auch sehr viele Probleme mit Drezahl Schwankungen bei Kaltstart und KIA hat keine Ahnung was weiter, ist auch wegen Update passiert... was tun?

  • @TT-by2vz
    @TT-by2vz Před 26 dny

    Hatten mit unserem Model 3 auch Probleme, die Scheibenbelüftung hat nicht Funktioniert. Und wurde gesagt das Auto müsse dort ein paar Tage stehen uns würde aber ein Ersatzwagen gestellt. Dieser war als wir dann im Servicecenter waren nicht verfügbar. Nach 5 Tagen erhielten wir den Wagen zurück, wo man uns erklärte das man den Fehler nicht reparieren könnte. 2 Wochen später hat es dann geklappt. Dennoch WTF und vorallem wurde nichts voher kommuniziert sodass man sich drauf einstellen könnte...

  • @GulliverStrange
    @GulliverStrange Před 3 měsíci +1

    Man merkt einfach, dass Tesla die Jahrzehnte an Autobauerfahrung fehlen, die zB BMW, Mercedes etc. haben. Trotzdem wollen sie bei einem Wagen für 150000€ ganz oben mitspielen. Vielleicht sind sie da einfach etwas überambitioniert.

  • @Baggahausen
    @Baggahausen Před 16 dny +1

    Was ist mit den Bremsen/Bremsverhalten wo auch nicht das gelbe vom Ei waren?

  • @steffenschmitt1359
    @steffenschmitt1359 Před 3 měsíci

    Unabhängig des Kaufpreis kann mann eine Behebung der Mängel gemäß Regularien 2x zur Nachbesserung bringen, danach ist es deine Entscheidung ob du das Produkt behalten möchtest oder nicht. Nun bei 150Tund dem günstigeren Aktuellen Preis von 120T würde ich um die Differenzsumme von 30T bestehen und um die Beseitigung der Restmängel schriftlich bis zu einem definierten Fertigstellungstermin bestehen. Ansonsten das Fahrzeug wandeln.

  • @nediA-lb4hk
    @nediA-lb4hk Před 4 měsíci +1

    ich würde bis Mitte des Jahres warten. Wenn es dann nicht behoben wurde deine Tür würde ich zum an Walt gehen. Weill meine Familie hat einen 2017 Tesla Model s und bei uns ging fast alles nicht nur nach einer Reparatur ging alles wieder außer die Klima und das finde ich nicht ok von Tesla. Allerdings haben wir es ohne einen Anwalt geschafft. deine videos sind immer sehr gut.

  • @Anderson_444
    @Anderson_444 Před 4 měsíci

    so ist das halt mit neuer Technik die noch unausgereift auf den Markt geschmissen wird um schnell Profit zu machen. Wenn von 1000 käufern 100 ihr Auto zurückgeben und die anderen das Auto trotz Mängel behalten, haben sie einen guten Umsatz gemacht trotz Mängel. Man sollte immer erst warten bis es Updates und Verbesserungen gegeben hat bevor man sowas kauft. Ich würde Technik (egal ob Autos oder PC teile oder anderes) erst kaufen wenn es mindestens 1,5 Jahre auf dem Markt ist.

  • @Beat-8000
    @Beat-8000 Před 4 měsíci

    Gemäss verschiedenen Berichten liegt die Qualität der GF Shanghai bei etwa 90%, jedoch in Fremont wo dieses Model X produziert wird nach meiner Ansicht etwa bei 50 - 60%.
    Zudem gab es bei Tesla gemäss verschiedenen Berichten seit etwa 2019 jährliche Sparrunden, bei welchen m.E. an verschiedenen Orten der Hebel angesetzt wurde wie z.B. zur Einsparung von anfangs ca. 70 Nieten (mit eventuellen Folgen für die Fahrzeugstabilität) bis zu offensichtlich billigeren Kabelbäumen, etc.
    Die rund 30% Bruttomarge bis etwa 2022 sehen m.E. für die Investoren sehr gut aus, für die Kunden müssen diese nach meiner Ansicht Konsequenzen va. bei der Qualität haben.
    Dazu kommt noch die Qualität der Servicecenter, welche nach meiner Ansicht pro Fahrzeug mit etwa 2000 - 3000 Euro Kosten kalkulieren. Sobald es mehr wird lohnt sich der Kunde m.E. für Tesla nicht mehr.
    Im Zweifel würde ich auch die Fahrzeugabnahme innert 14 Tagen widerrufen sobald über mehr als zwei - drei relevante Fehler keine Einigkeit besteht.
    Damit tut sich der Kunde aus meiner Sicht sogar einen Gefallen.

  • @MatthewBluefox
    @MatthewBluefox Před 3 měsíci

    Nicht nur bei Autos, sondern auch bei anderen Neuheiten empfiehlt es sich halt grunzsätzlich lieber ein halbes oder gar ein ganzes Jahr zu warten vor dem Kauf. Bis dann gibt's vielleicht sogar ein Vorführmodell mit ein paar tausend Kilometern, dafür aber ein Riesenabschreiber bereits getätigt. Aus 150'000 bzw. 120'000 Euro werden dann plötzlich 110'000 bzw. 90'000 Euro für so gut wie das selbe Produkt, minus der Kinderkrankheiten. Erster sein ist halt ab und zu ein Nachteil, weil man dann Testpilot oder Versuchskaninchen ist. Grüessli aus der Schweiz.

  • @max1m1l1an.
    @max1m1l1an. Před 4 měsíci +2

    Wann kommt koenigseg in die Sammlung ???

  • @pammedia
    @pammedia Před 4 měsíci

    Die Paragraphenreiter haben dazu eine coole Reaction gedreht, in der sie die Lage aus rechtlicher Sicht bewerten. Solltest du dir auf jeden Fall mal anschauen.

  • @Lindhammer92
    @Lindhammer92 Před 4 měsíci

    Ich meine mal gelesen zu haben, dass Tesla keinen richtigen Regensensor verbaut, sondern die Automatikfunktion mithilfe der Fahrzeugkameras realisiert wird. Somit wird de Wischer nur dann betätigt, wenn die Kameras eindeutig Regen registrieren. Also beim Model S soll es so gewesen sein. Kann mir auch vorstellen, dass sie es beim Models X auch so handhaben. Das würde auch erklären, warum von Seite Teslas keine Lösung angeboten werden kann.

  • @CarsKings
    @CarsKings Před 3 měsíci

    Hallo Omid, mittlerweile dürfte jedem Tesla Interessierten bekannt sein, dass so gut wie jeder Tesla Verarbeitungsmängel hat.
    Denen fehlt ganz einfach die jahrzehntelange Erfahrung anderer Hersteller im Automobilbau. An deiner Stelle würde ich das mit einem Anwalt sein lassen. Schone deine Nerven und gib Tesla etwas Zeit. Nett waren doch die Mitarbeiter zu dir und ich bin mir sicher die beseitigen alle Mängel.
    Nimm einfach jeden Tag ein anderes deiner 8 ? großartigen privaten Autos ;-)
    Übrigens auf meiner wöchentlichen Fahrt mit meinem Aston Martin nach Viernheim, komme ich immer an deinem Kaufhaus vorbei ;-)

  • @Raven16691
    @Raven16691 Před 4 měsíci

    Das mit den Scheibenwischern wird beim Model 3 Highland bestimmt lustig, wenn es da keinen Wischerhebel mehr gibt.

  • @speedfreak6683
    @speedfreak6683 Před 2 měsíci

    Das ist Wahnsinn , das Ding hätte bei keinem Deutschen Hersteller das Werk so verlassen. Absolute Gurke , kleine Mängel kann es geben aber nicht diese Offensichtliche nicht Funktion. Für mich selbst kommt kein E-Auto in Frage , egal wie gut es Verarbeitet ist. Aber natürlich hat der E-Antrieb auch Vorteile , das kennt man schon Zeit nahezu 20 Jahren von Brushless RC- Car.

  • @StephanPluemer
    @StephanPluemer Před 4 měsíci

    Die Mängel sind nicht von der Hand zuweisen, ich fand den still von diesem Video deutlich besser als das erste! schade das der X/S nicht in Deutschland oder China produziert wird/werden, da wäre die Qualität um einiges besser. Fahre selbst einen Y und ja es gib ein paar Sachen die sagen wir mal nicht optimal sind, aber die Summe der Eigenschaften macht das Auto für mich mit keinem anderen Fahrzeug vergleichbar, ob Du das Auto wandelst muss Du wohl alleine entscheiden, viel Glück bei der Entscheidungsfindung ... Gruß Stephan

  • @TechKiss
    @TechKiss Před měsícem

    ich frage mal ob der Wagen mit dem Bremsverhalten durch den TÜV kommt? und ob das bei allen Fahrzeugen aus der Serie so ist?

  • @EmiTun
    @EmiTun Před 4 měsíci

    Hallo Omid,
    Das mit dem Softwareupdate muss doch ein witz sein. Vorallem das man da noch 1 jahr warten muss bis das problem behoben ist. Und das mit den scheibenwischern, wie du sagtest, kann lebensgefährlich werden. Und das gabs ja nicht nur bei dir dieses problem sondern bei vielen.
    Ich würde was dagegen tun, vorallem wenn ich 150K dafür gezahlt hab. Das ist doch pures Verlust. Das ist soviel Geld, da muss dann auch alles perfekt sein.

  • @floriandahlke8330
    @floriandahlke8330 Před 4 měsíci

    Manche Autos sind wie Videospiele geworden.
    Update Update Update und zum Erscheinungsdatum oftmals Grütze auf den Markt bringen.

  • @michaelreuter7577
    @michaelreuter7577 Před 4 měsíci

    Das gute daran ist es gibt nur 2 Möglichkeiten. Den Wagen behalten und hoffen das Tesla es gelöst bekommt was ich mir nicht vorstellen kann, oder den Wagen aufgrund der Mängel zurück geben und wenn man sich in den Wagen verliebt hat einen neuen kaufen der zugleich noch günstiger ist

  • @farremix
    @farremix Před 4 měsíci +1

    Bei Hamid ist er ein Pitbull aber bei Tesla ein süßes Hündchen. Natürlich mit Anwalt, keine Gnade für Tesla und 150.000€