Locomore: Die Konkurrenz der Deutschen Bahn | Galileo Lunch Break

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 01. 2017
  • Dieser Zug gehört nicht zur Deutschen Bahn sondern zu einem kleinen Startup Unternehmen, dass dem Giganten Konkurrenz machen will. Galileo war bei der Jungfernfahrt dabei.
    ►Galileo Lunch Break Videos: bit.ly/LunchBreakGalileo
    ►Mehr auf Galileo: www.galileo.tv/
    ►FUNDA HAT EINEN KANAL: / fundavanroy
    ►Alle Videos findest du auf www.prosieben.de/tv/galileo/vi...
    ►Galileo auf CZcams abonnieren: czcams.com/users/subscription_c...
    Galileo ist die ProSieben Wissenssendung mit Aiman Abdallah, Stefan Gödde und Funda Vanroy. Täglich um 19.05 Uhr kannst Du auf ProSieben die Welt kennen und verstehen lernen. Galileo nimmt Dich mit auf eine Reise durch das Wissen: Physik, Geschichte, Natur und Internetphänomene, Gesellschaft, Politik und alltägliche Fragen. Die Hosts Harro Füllgrabe, Jan Schwiderek, Jumbo Schreiner, Klas Bömecke, Matthias Fiedler, Akif Aydin und Dionne Wudu nehmen dabei vollen Körpereinsatz in Kauf und gehen allem auf den Grund, was uns interessiert.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Impressum:
    www.sat1.de/service/impressum
  • Zábava

Komentáře • 1,1K

  • @user-un7pq2yx9q
    @user-un7pq2yx9q Před 7 lety +832

    Dieser Moment wenn du krank bist und jede scheiße schaust die es so giebt XD

  • @T-Fool
    @T-Fool Před 7 lety +125

    "Ich bin satt" von 2 Becher Obst und Salat mit Wasser. Da hat er sich es gegönnt.

  • @DarkPsy
    @DarkPsy Před 7 lety +312

    Werbung getarnt als Informationssendung

    • @dimelocrabs2907
      @dimelocrabs2907 Před 7 lety +4

      Croisade Db fan?

    • @dimelocrabs2907
      @dimelocrabs2907 Před 7 lety +32

      Ich find das Konzept gut, weil das Monopol der Db endlich man aufhören muss. Deshalb finde ich es auch nicht verwerflich, wenn man die Aspekte positiv hervorhebt. :3

    • @Limous4LP
      @Limous4LP Před 7 lety +1

      Aki Kero wie naiv

    • @dimelocrabs2907
      @dimelocrabs2907 Před 7 lety +12

      Limous4LP Nenn mich ruhig naiv. Eigentlich sollte aber klar sein, dass diese Bahn eine alternative zur DB darstellen möchte. Deshalb ist es auch klar, das man die Vorteile erwähnt.

    • @Limous4LP
      @Limous4LP Před 7 lety +2

      Aki Kero schon allein das Konzept ist dähmlich ... einerseits wollen sie billiger sein, anderseits bieten teures bio Essen an.... klingt für mich sehr nach na Hipster Idee die von iwelchen jungen naiven Studenten reicher Eltern.... ich wette nach nem Jahr sind die Pleite wenn das Geld vom Croudfunding ausgeschöpft ist ;P

  • @LittleTrunkzz
    @LittleTrunkzz Před 7 lety +708

    Hört sich echt gut an ... Könnte echt zur Konkurrenz der "DB" werden ...

    • @niclasbisenius6275
      @niclasbisenius6275 Před 7 lety +32

      Ich hoffe, dass es zur echten Konkurrenz der DB gegenüber wird. Ich bezahle für eine Strecke von meinem Heimatort bis Köln 30 Euro, fahre ca. 150km und brauche mit dem Regional-Express 2,5h. Ich habe gerade nach geschaut und sehe, dass man mit Locomore, Montags-Mittwochs die Strecke Berlin-Stuttgart für 22 Euro fahren kann und somit wäre das einfach günstiger als meine Fahrt für nach Köln... Ich hoffe, dass die DB auch ein bisschen ihre Preispolitik anpassen wird, wenn Locomore erfolgreich wird.

    • @FWK-qd3jb
      @FWK-qd3jb Před 7 lety +9

      Trunkzz Galileo wird glaube ich von locomore bezahlt

    • @legitscoper3259
      @legitscoper3259 Před 7 lety +7

      Trunkzz
      nein... Es kann keine Konkurrenz zur Bahn geben... the one and only !

    • @legitscoper3259
      @legitscoper3259 Před 7 lety +1

      Adrian Schlagi
      denke ich auch

    • @r0xa5894
      @r0xa5894 Před 7 lety +18

      Im Endeffekt landet ein Teil des Geldes sowieso bei der DB. Für die Benutzung der Bahntrassen müssen die privaten Bahnunternehmen Trassengebühren an die DB Netz AG entrichten. Denn die Gleise gehören nun mal fast alle Bund und Bahn. Und wie im Video schon erwähnt fahren im Moment kaum Züge von denen. D.h. die Transportbeständigkeit ist nicht gegeben, wenn bei denen aus unerklärlichen Gründen z.B. mal 1 oder 2 Loks ausfallen. Da hat die Bahn ein größeres Backup, mit ihren X Ersatzzügen / -loks und Konzerneigenen Schienenersatzbussen. Da müsste schon ein milliardenschweres Unternehmen kommen, um die Bahn jemals aus ihrer, na sagen wir mal beinahe Monopolstellung herauskicken zu können.

  • @paragrafe
    @paragrafe Před 7 lety +347

    Diese Greenscreen-Moderation am Anfang der Einspieler ist so verdammt cringey

    • @MrMBI18
      @MrMBI18 Před 6 lety +16

      paragraf Überall Anglizismen verwenden zu müssen ebenso.

    • @zyl1939
      @zyl1939 Před 6 lety +7

      Nicht so verklemmt sein ;) Zeiten ändern sich nun eben

  • @bjeng9651
    @bjeng9651 Před 7 lety +10

    Finde das ganze Konzept sehr interessant ! Habe das Gefühl, dass das junge Start-up hat versucht alle Probleme oder Störfaktoren der Deutschen Bahn zu optimieren und verbessern. Finde das ist Ihnen sehr gut gelungen und ich finde es auch super, dass es etwas ältere Züge sind. Kann zwar störend sein auf Langstrecken, aber macht schon etwas her. Würde sehr gerne selbst mal mit dem Zug fahren

  • @Cbo812
    @Cbo812 Před 7 lety +79

    Klingt nach einem Hipsterzug...

  • @looper2815
    @looper2815 Před 6 lety +221

    Das Unternehmen ist mittlerweile insolvent.

    • @awysnefo
      @awysnefo Před 5 lety +29

      Looper Dooper / mittlerweile gehört es zum Flixtrain

    • @kevinzickenrott9297
      @kevinzickenrott9297 Před 4 lety +8

      Richtig. Betrieben von LeoExpress und Vermarktung durch Flixtrain.

    • @leon15.35
      @leon15.35 Před 3 lety +8

      Ist total schade. Wäre auch mal gerne da mitgefahren

    • @Zuegig20
      @Zuegig20 Před 3 lety

      @@leon15.35 Die Wagen wurden übernommen und konnten hin und wieder im FLXZug angetroffen werden, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das nach Corana immer noch der Fall ist, denn LeoExpress hat sich verabschiedet von Flixbus

    • @leon15.35
      @leon15.35 Před 3 lety +1

      @@Zuegig20 momentan wurden ja alle Fahrten storniert also kann man damit eh erstmal nicht fahren

  • @GTAViceCity2012
    @GTAViceCity2012 Před 7 lety +507

    Die deutsche Bahn hat eine Monopolstellung.
    D.h sie könnte je nach Lust und Laune die Preise ändern, gibt ja keine Konkurrenz.... Wird aber auch noch vom Staat subventioniert...
    Ein neues Unternehmen wäre mega, aber ist auf eigene Beine gestellt

    • @chris_tmde
      @chris_tmde Před 7 lety +22

      Das ist nicht ganz korrekt:
      Nur der Nahverkehr wird vom Staat subventioniert, der Fernverkehr muss sich selbst finanzieren (genau so wie Locomore).

    • @JoachimAbdallah
      @JoachimAbdallah Před 7 lety +6

      Dieses neue Unternehmen macht ja schon mal einen positiven Eindruck. Bin gespannt wie es sich entwickelt. :)

    • @niklasweinrich5018
      @niklasweinrich5018 Před 7 lety +3

      DieSCHRAUBE Wobei es im Nahverkehr auch ein fairer Wettbewerb ist.

    • @Goreator
      @Goreator Před 7 lety +5

      Joker Ich gebe dir da soo recht jedes Jahr wird es teuerer und was mam geboten bekommt wir gefühlt jedesmal schlechter

    • @Freakschwimmer
      @Freakschwimmer Před 7 lety

      Zum Glück gibt's als beste Alternative ja noch freie Fahrt für freie Bürger

  • @ButiLao44
    @ButiLao44 Před 7 lety +270

    Wasn das für n scheiß Greenscreen am Anfang xD

    • @T-Fool
      @T-Fool Před 7 lety +3

      hab nicht mal darauf geachtet, jetzt wo du das sagst :,D

    • @Rob-zi8cv
      @Rob-zi8cv Před 7 lety +2

      11thDoctor's Companion echt so 😂

    • @MrTechetmo
      @MrTechetmo Před 6 lety +2

      Galileo halt, da hat wieder ein Praktikant ne Funktion entdeckt

    • @paradonym
      @paradonym Před 6 lety +1

      Ich fands ehrlich gesagt komisch. Stünden die am Bahnhof würden sie natürlicherweise nebeneinander stehen und der Herr mit dem wieauchimmerderreporterheißt redete wirkte irgendwie im falschen Proportionsverhältnis.

  • @Time4Technology
    @Time4Technology Před 7 lety +134

    Wird nie Konkurrent der DB sein, da Locomore die Schienen und Bahnhöfe der DB verwendet und damit von der DB abhängig ist.

    • @aaronjungwirth7316
      @aaronjungwirth7316 Před 5 lety +15

      Technisch gesehen ist das nicht richtig. Das Streckennetz wird zwar von der DB Netz verwaltet, aber die festen Trassenpreise muss jedes Bahnunternehmen bezahlen und hier gibt es neben der DB auch genügend private Anbieter. In Deutschland gibt es mittlerweile viele private Anbieter, aber von denen sind die meisten finanziell besser aufgestellt als Locomore und können sich als Konkurrenz besser halten. Das Problem ist, dass es im Gegensatz zum Nahverkehr im Fernverkehr im Prinzip keine Konkurrenz für die DB gibt (von manchen Linien abgesehen, die von ausländischen Eisenbahnunternehmen betrieben werden)

    • @abgezockthd8356
      @abgezockthd8356 Před 4 lety +9

      Die Strecken gehören der Bundesrepublik Deutschland,sie werden aber von der DB Netz AG verwaltet.

    • @bastianmann4936
      @bastianmann4936 Před 3 lety +3

      @@aaronjungwirth7316 Das liegt daran dass im Nahverkehr die Kosten vom Staat getragen werden, egal ob DB oder Privatbahn. Der Fernverkehr wird hingegen nicht subventioniert.

    • @herrherrbert904
      @herrherrbert904 Před 3 lety +1

      @@abgezockthd8356 Das ist falsch

  •  Před 2 lety +34

    Schade das, dass Unternehmen Insolvent gegangen ist

    • @valentin6824
      @valentin6824 Před rokem +1

      Wurde dann aber mit flixtrain zusammengesetzt.

  • @jan5712
    @jan5712 Před 7 lety +54

    Ich verstehe gar nicht warum alle die DB so runtermachen. Ich finde sie super 🖒

    • @galactushero
      @galactushero Před 7 lety +13

      weil sie zu spät kommt, weil die Klimaanlagen oft nicht funktionieren, weil du schlecht Informationen bekommst, wenn mal was schief läuft; weil der Kundenservice schlecht ist, weil die Preise steigen und steigen; weil bestimmte Strecken völlig überfüllt sind, weil viele Züge stinken, weil du nicht mal mehr Tickets im Zug kaufen kannst, weil die S-Bahn Pleite nicht gerade professionell gelöst wurde, weil die Gleise nicht ausgetauscht werden und deshalb Züge z.B. in Berlin extrem langsam fahren (S-Bahn), dafür aber ständig Geld da ist für Prestigeprojekte. Aber wenn man all das mal weg lässt, ist die Deutsche Bahn ein echt tolles Unternehmen XD

    • @dorfbewohner8810
      @dorfbewohner8810 Před 6 lety +4

      Also das hier ist völlig absurd! So kann man nicht über die Deutsche Bahn reden. Wir haben hier in Deutschland ein wesentlich besseres Eisenbahnsystem als in anderen Ländern, wie bspw. Afrika. Da fahren noch ur alte Dieselfresser im Urwald auf schiefen Schienen herum und kommen nicht vorwärts. Da hängen sich die Leute an die Türen oder Puffer, so voll sind die Züge. Das ist dort absolut unzumutbar!

    • @minahabiba2608
      @minahabiba2608 Před 6 lety +2

      galactushero quatsch was du erzählst

    • @XA--lk1wi
      @XA--lk1wi Před 6 lety +6

      Dorfbewohner Du vergleichst hier gerade ein ausgenutztes, armes 3. Weltland mit dem mächtigsten Land in Europa, da sollte dir eigentlich schon auffallen, was das für ein dummer Vergleich ist.

    • @dorfbewohner8810
      @dorfbewohner8810 Před 6 lety +2

      Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass man nicht so über die Deutsche Bahn reden sollte. Die Deutsche Bahn wird in den Kommentaren von einigen, wie auch galactushero, sehr negativ dargestellt, was ich nicht annähernd nachvollziehen kann. Ich habe noch kein einziges mal eine Fahrt erlebt, bei der ein Zug gestunken hat. Dass man keine Fahrscheine im Zug kaufen kann ist auch normal, das ist auf der ganzen Welt so, wenn man nicht gerade mit der Straßenbahn fährt. Auch die Aussage, die Gleise würden nicht getauscht ist nicht richtig. Bei uns zum Beispiel wurde erst vor einem Jahr das Gleisbett erneuert und repariert. Dass die Schnellbahn in Teilen der Innenstadt Berlins nicht so schnell unterwegs ist, wie man es von anderen S-Bahnen kennt, ist mir auch schon einmal aufgefallen. Das ist aber auch nicht überall so. In Wannsee zum Beispiel ist es eher ländlich und da fährt die S-Bahn auch etwas schneller. Das ist aber auch ein Einzelfall, bei unserer S-Bahn (S-Bahn Rhein-Main) haben wir erst vor wenigen Jahren eine sehr schöne neue Flotte erhalten, ausgestattet mit Stationsmonitoren, an denen man sieht, welche Stationen angefahren werden, wann der Zug planmäßig abfährt und wann er voraussichtlich der Verspätung nach abfahren wird (wie man es im Regionalverkehr bereits kennt). Diese S-Bahnen sind in Sachen Geschwindigkeit nicht mit denen in Berlin zu vergleichen.

  • @keine_ahnung8865
    @keine_ahnung8865 Před 7 lety +332

    Finde es gut wenn die DB Konkurrenz bekommt

    • @Limous4LP
      @Limous4LP Před 7 lety +10

      Keine_Ahnung das ist doch keine Konkurenz... über sowas lachen die

    • @legitscoper3259
      @legitscoper3259 Před 7 lety +4

      Keine_Ahnung
      😂 Alter die bahn hat keine Konkurrenz!

    • @legitscoper3259
      @legitscoper3259 Před 7 lety +1

      Limous4LP
      exakt

    • @legitscoper3259
      @legitscoper3259 Před 7 lety +10

      Keine_Ahnung
      wow,
      1 Personenzug
      gegen
      14.000 Personenzüge der DB
      ich versteh jetzt nicht ganz was die aufschreie von "Konkurrenz"hier sollen XD

    • @svenmuller7553
      @svenmuller7553 Před 7 lety +2

      Degah.
      Es geht darum, dass es wenigstens ne Alternative gibt. Die DB ist einfach kacke wie scheiße.

  • @EFDITV
    @EFDITV Před 7 lety +331

    Und jetzt hat das Unternehmen insolvenz angemeldet. Schade :/

    • @Isabella-qq7km
      @Isabella-qq7km Před 6 lety +44

      Dank Flixbus ist der LOCOMORE-Zug nun sehr voll

    • @erikgag
      @erikgag Před 6 lety +8

      EFDI dafür gibts Jezt die flixtrain

    • @pearlyhumbucker9065
      @pearlyhumbucker9065 Před 5 lety +8

      @erik let's play
      Die kochen auch nur mit Wasser. Wird sich schon noch zeigen, wie lange sie ihren Bahnbetreib subventionieren können..... ;)

    • @rammstein600000
      @rammstein600000 Před 5 lety +1

      ist jetzt flixtrain

    • @pfaelzer-Ebiker
      @pfaelzer-Ebiker Před 5 lety

      Flixtrain hat keinen einzigen Zug ich gehe in dem Fall davon aus das es sich hier um locomore handelt und die sind jetzt immer ausgebucht

  • @S0ulPlays
    @S0ulPlays Před 7 lety +293

    locomore erinnert mich an den zauber in harry potter :D

    • @lauramaniecki6753
      @lauramaniecki6753 Před 6 lety +1

      S0ulPlays
      Stimmt 😄

    • @stormeyes144
      @stormeyes144 Před 6 lety +1

      Locomotor XD

    • @lauramaniecki6753
      @lauramaniecki6753 Před 6 lety

      Yuno Aphrodite 😂

    • @Golem-hm6mg
      @Golem-hm6mg Před 6 lety +1

      Kam mir auch so bekannt vor 😅

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 4 lety

      @Teto Aphrodi So war das noch Anfang der 2000er bei der deutschen Bahn. Finde ich mega bequem im Vergleich zu den Großraumabteilen, besonders wenn man mit Freunden, bzw. Familie reist : )

  • @ZerkusLP
    @ZerkusLP Před 7 lety +53

    Wer hätte gedacht das Vaihingen Enz mal irgendwo erwähnt wird :D

    • @ge200099
      @ge200099 Před 7 lety +4

      Bin ich der einzige, der das auf den ersten Blick für ne chronische Krankheit hält :P?

    • @ZerkusLP
      @ZerkusLP Před 7 lety +5

      Was meinst du warum es mich so wundert xD ?

    • @rubio3245
      @rubio3245 Před 7 lety

      Zerkus joo ist ein ziemlich nicer bf und es hält ziemlich viel

    • @guntherjauch2290
      @guntherjauch2290 Před 5 lety +1

      Zerkus kommst du aus Vai?

    • @nimettsc9694
      @nimettsc9694 Před 5 lety

      😂

  • @cyberph5
    @cyberph5 Před 7 lety +7

    Bin einmal mit Locomore gefahren. Hat mir sehr gut gefallen und war sehr günstig.

  • @haukeengels3725
    @haukeengels3725 Před 7 lety +78

    Hallo Galileo Team,
    man kann im Inter City der DB die Wärme selber einstellen .

    • @rubio3245
      @rubio3245 Před 7 lety +1

      Hauke Engels ja, bei manchen ICs geht das

    • @TheBayerncraft
      @TheBayerncraft Před 7 lety +10

      Das geht auch im ICE 3 noch in den Abteilen

    • @marceldarkbill1986
      @marceldarkbill1986 Před 7 lety +3

      Besonders in den alten Bimz und Amvz Abteilwagen geht das. Werden aber leider bald durch die neuen IC2 und ICE4 Züge verdrängt.

    • @gajuTV
      @gajuTV Před 7 lety +1

      Marcel Darkbill Da bist du falsch informiert. Der IC2 ist lediglich als zusatzangebot da. Die IC 1 Züge werden ab Ende diesen bis Anfang nächsten Jahres durch die ICE 1 und einen Teil der ICE 2 Züge ersetzt.

    • @dereurotrucker298
      @dereurotrucker298 Před 6 lety +1

      Hauke Engels ich habe das auch mal ausprobiert ist aber alles nur ertrappe da kommt nichts

  • @halil1998
    @halil1998 Před 7 lety +1

    Echt gut das ihr coole neue startups vorstellt und somit auch bekannt macht

  • @ofgjf
    @ofgjf Před 7 lety +31

    zu 5:32: Warum verpixelt ihr den Preis für das Businessticket?

    • @legitscoper3259
      @legitscoper3259 Před 7 lety +4

      ofgjf
      sehr guter Einwand!

    • @circleinfo
      @circleinfo Před 7 lety +3

      Was soll daran ein "guter Einwand" sein? xD Preise sind subjektiv und ohne genauere Erklärung machen diese auch überhaupt kein Sinn. Wer den passenden Preis will soll Online schauen, dort steht alles. Galileo verdeckt hier also keine "geheime Preis-Verschwörung".

    • @nofarmersnofood2473
      @nofarmersnofood2473 Před 7 lety

      ofgjf die Tickets kosten etwa zwischen 38 und 98 €

  • @techview5936
    @techview5936 Před 7 lety +8

    Bei der DB kann man sehr wohl die Temperatur einstellen. Ich weis das, hab es schon oft genug gemacht. Im IC an der Heizung direkt, im ICE befindet sich der Schalter über der Abteiltür

  • @TunstallWH
    @TunstallWH Před 7 lety +85

    Schön und gut, der Preis ist heiß. Aber wenn ich höre, dass es bei Locomore "mehr Bahn-Feeling" gibt, muss ich mich doch ein bisschen wundern. Wenn die DB so einen alten Kasten als "neu" auf die Schiene schicken würde, würde es wieder Kritik hageln. Zu alt, keine Klima, zu wenige Steckdosen, nicht barrierefrei.

    • @mints.2305
      @mints.2305 Před 7 lety +11

      CDonauer Das meine ich aber auch.
      Den n-Wagen (falls Sie diese kennen), wird auch unzureichender Komfort (Barrierefreiheit usw...) nachgesagt.
      Und hier haben wir eine hohe Einstiegshöhe und die Türen sind sehr schmal, aber darüber wird nichts gesagt.
      Bei der DB hätten sich, wie erwähnt alle aufgeregt... :/

    • @legitscoper3259
      @legitscoper3259 Před 7 lety +12

      CDonauer
      DANKE dass es endlich mal einer GeCheckt hat!

    • @TheBayerncraft
      @TheBayerncraft Před 7 lety +7

      Da spricht endlich mal einer was gescheites !!

    • @galactushero
      @galactushero Před 7 lety +6

      bei bestimmten Dingen hast du recht, aber diese Bahnen sehen schon so aus, als hätte man sie auch technologisch aufgerüstet. Besonders muss man bedenken, dass die Deutsche Bahn trotz modernster Züge weiterhin nur mit der Hilfe von 5 Kohlekraftwerke ihre Energie beziehen kann. Da ist ein Biozug schon besser.

    • @legitscoper3259
      @legitscoper3259 Před 7 lety +6

      galactushero
      Falsch.
      Aufgrund des Klimaabkommens dürfte die DB keine Kohlekraftwerke zur Energieerzeugung benutzen.
      2. Die Deutsche Bahn *besitzt keine* Kohlekraftwerke!
      *höchstens kaufen sie Strom von dort, aber selbst das ist nicht der Fall!*

  • @jensdahlmann6380
    @jensdahlmann6380 Před 5 lety

    Und dass mit den Themen Abteilungen finde ich wirklich gut !

  • @NiizuMaTM
    @NiizuMaTM Před 7 lety +12

    Werbung! Aber ihr habt mich überzeugt xD

  • @wvidz1174
    @wvidz1174 Před 7 lety +3

    das wär ja cool ich liebe diese alten türen

  • @userunknown2771
    @userunknown2771 Před 7 lety

    Danke das Ihr mich darauf aufmerksam gemacht habt ! Ich hätte warscheinlich sonst nicht davon mitbekommen!

  • @datokhatchapuridze3302

    Sehr Interessante Idee, macht so weiter 👍 👍 👍 👌

  • @zugfanfulda5471
    @zugfanfulda5471 Před 6 lety +5

    Locomore ist letztes jahr also ende 2017 insolvens gegangen. Aber es snd neue Verhandlungen das das unternehmen zurück kommt

  • @gasperkosmac7672
    @gasperkosmac7672 Před 7 lety +4

    tolle idee mit der theme wagons

  • @FILMANDGAMES
    @FILMANDGAMES Před 7 lety +1

    Also das mit den Themen "Kaffeeklatsch" & co. gefällt mir sehr gut. Das ist wirklich eine gute Idee. :-) So kann man die lange Fahrt mit einem Interessanten Gespräch überbrücken.

  • @halloballoyt7904
    @halloballoyt7904 Před 7 lety +13

    Die Temperatur kann man auch in der Deutschen Bahn regulieren!

    • @gamerlogohd6134
      @gamerlogohd6134 Před 3 lety +2

      Wenn man einen der weinigen Abteilwagen, die es sowieso meist nur noch in Klasse 1 gibt, erwischt! Die sind aber trotzdem nicht so freundlich von den Farben her, da heute meist weißes Plastik statt früher einmal Holz verwendet wird!

    • @ice_3_fan12
      @ice_3_fan12 Před 3 lety +1

      @@gamerlogohd6134 also die Farben sind definitiv schöner aber der wagon besteht bestimmt auch schon aus Plastik

  • @Klausmd5
    @Klausmd5 Před 7 lety +36

    Bei uns in Österreich gibts die Wagone auch tw noch.. und Westbahn hat dass alles schon

    • @lesleyvids2610
      @lesleyvids2610 Před 7 lety +3

      Klaus nur fährt die Westbahn nur im Osten xD

    • @Ich9999999991
      @Ich9999999991 Před 7 lety +3

      Also wenn ich mich nicht irre, fährt die Westbahn auf der Westbahnstrecke (Westen von Wien)

    • @ifzwischendurch
      @ifzwischendurch Před 7 lety

      Ja, aber im Osten von Österreich ;) Nach Tirol kommt die Westbahn z.B. nicht. Noch nicht.

    • @Klausmd5
      @Klausmd5 Před 7 lety

      Florian SILLER bei uns ÖO fährt sie

    • @Ich9999999991
      @Ich9999999991 Před 7 lety

      Ja, aber die Westbahnstrecke geht von Wien weg in Richtung WESTEN bis nach Salzburg
      de.wikipedia.org/wiki/Westbahn_(%C3%96sterreich)
      Und die Westbahn (Unternehmen) fährt genau diese Route ab (nehme an dass dieses Unternehmen auch deswegen so heißt)
      de.wikipedia.org/wiki/Westbahn_(Unternehmen)
      Das nächste Mal googlen bevor man Falschinformationen verbreitet, aber Auchtung, nicht alles was man auf Google findet entspricht der Wahrheit!!!

  • @DorianOrage
    @DorianOrage Před 7 lety +21

    Ich finde Locomore und die Idee dahinter echt mega! Die Preise sind wirklich fair. DB kann man sich ja kaum noch leisten, zumindest nicht die Standardtickets. Zusätzlich gibt es dann noch den grottigen Service dazu - nein, Danke. Ich weiß jetzt auf jeden Fall womit ich meine nächste Berlinreise antrete

    • @manbot7348
      @manbot7348 Před 7 lety +2

      Fernbusse: staatlich subventioniert, da sie keine Maut zahlen müssen. Nach mehr als drei Jahren nach Einführung kaum noch Wettbewerber, da von Fernbus geschluckt.
      Flugverkehr: staatlich subventioniert, da sie z.B. Kerosin steuerfrei bekommen. Keine Möglichkeit von vornherein den Standardpreis mit einer Kundenkarte um 25&50% zu senken, wie bei der DB.
      DB: zahlt 19% MwSt., Ökostromumlage, muss ihre eigene Infrastruktur (Gebäude, Brücken, Schienen, etc.) instandhalten.
      LOCOMORE: Vor 150 Jahren gabs schonmal viele versch. Bahnunternehmen mit versch. Preisen etc. Was dann zum Glück vereinheitlicht wurde.
      Grundversorgung der Bevölkerung sollte halt in öffentlicher Hand bleiben, ohne Profitinteressen -"dank" EU-.

  • @alinewurzelfabrik17
    @alinewurzelfabrik17 Před 6 lety

    Super Sache!

  • @ruylopezberlin4830
    @ruylopezberlin4830 Před 7 lety +56

    Wenn der Zug nach Düsseldorf fahren würde, wäre ich Safe nur noch mit der Bahn gefahren 😅

    • @rubio3245
      @rubio3245 Před 7 lety +2

      Timurhan Darcan evtl kommt dort bald eine Verbindung falls es gut läuft

    • @ruylopezberlin4830
      @ruylopezberlin4830 Před 7 lety +1

      Meine Meinung zu Hoffentlich von Stuttgart aus Nach Düsseldorf, oder zumindest so dass man ganz leicht umsteigen kann.

    • @Maulii
      @Maulii Před 7 lety

      Timurhan Darcan Same :D

    • @unbekannt2536
      @unbekannt2536 Před 7 lety +4

      Also nach Düsseldorf würde ich schon mal garnicht fahren xD

    • @marcodiepold2065
      @marcodiepold2065 Před 6 lety +1

      Timurhan Darcan Am besten noch in Dortmund halten!

  • @bastianmann4936
    @bastianmann4936 Před 7 lety +21

    Was für ein Schwachsinn... die Wagen fahren bei der DB immer noch als IC, nur heißt es da "schlimm wie veraltet das Rollmaterial ist". Bei einem "Startup" heißt es dann "ach wie superdupper, das ist noch eine richtige Eisenbahn".
    Größere Auswahl an Speisen als bei der DB? Habt ihr euch wirklich mal die Speisekarten von Locomore und DB angesehen? Anscheinend nicht.
    Bei der DB kann man in alten Abteilwagen übrigens auch die Heizung selbst regulieren! Also vielleicht erstmal recherchieren bevor man was behauptet...

    • @galactushero
      @galactushero Před 7 lety +2

      wenn die Heizungen und die Klima funktioniert - aber viel interessanter ist, ob der Zug überhaupt kommt und ob man seinen Anschlusszug bekommt XD

    • @bastianmann4936
      @bastianmann4936 Před 7 lety +1

      Tja Locomore hat keine Anschlüsse, daher kann man auch keinen verpassen... Diese Wagen haben bei der DB genau die gleiche Heizung da es die gleichen Wagen sind.

    • @dorfbewohner8810
      @dorfbewohner8810 Před 6 lety +2

      Ich kann das mit der Speisekarte auch überhaupt nicht nachvollziehen, wie diese größer sein soll, wenn es nicht einmal warme Speisen gibt. Bei der Deutschen Bahn gibt es da ein gutes Angebot an kräftigen Mahlzeiten, nicht nur an so Zeugs. Ich hatte mal eine Currywurst mit Brötchen bei der Deutschen Bahn schnabuliert und die hat hervorragend geschmeckt. Das hat mich glaube ich so in etwa fünf Euro gekostet, da war auch noch ein Getränk dabei. Das ist wirklich sehr köstlich gewesen und am Bahnhof bekommt man es auch nicht günstiger.

    • @derlasercrafterwally4342
      @derlasercrafterwally4342 Před 5 lety

      Bastian Mann diese Wagen sind ja modernisierter und schöner. Ich fahre aber am liebsten HLb

  • @modermaster
    @modermaster Před 7 lety +162

    Aber kriegt man das bei der Bahn nicht schon für 19€, wenn man früh genug dran ist?

    • @TheBayerncraft
      @TheBayerncraft Před 7 lety +62

      Ja aber diese Information würde in der Dauerwerbesendung Galileo nicht passen und das Produkt Locomore schmällern

    • @oev.tanino
      @oev.tanino Před 7 lety +46

      Modermaster
      19€ nur unter 250km! Von 250km bis 450km dann 29€ und ab 450km 39€.
      Aber nur, wenn man verdammt früh den Sparpreis zur richtigen Fahrzeit bucht!

    • @circleinfo
      @circleinfo Před 7 lety +13

      So etwas sind einzelne begrenzte Angebote. Die normalen Frühbuchertickets kosten von Stuttgart nach berlin zwischen 60-70€, also selbst da noch wesentlich mehr wie die 42€ von Locomore. Und selbst da hast du das Problem immer WOchen im voraus planen zu müssen, sonst zahlst du schnell die 95€ Normalpreis. Bei Locomore hast du den Ärger nicht. Du kannst dich kurzfristig entscheiden ob du fährst und zahlst immer die 42-53€.

    • @modermaster
      @modermaster Před 7 lety +4

      Also ich bin neulich mit dem ICE für 19€ von München nach Köln gefahren, das sind Luftlinie ca. 450km. Gebucht etwa 1 Monat früher

    • @modermaster
      @modermaster Před 7 lety

      ok, das ist n argument ^^

  • @finrodfelagund8655
    @finrodfelagund8655 Před 4 lety

    Schade dass es diese Züge nicht mehr gibt

  • @SP741000
    @SP741000 Před 7 lety

    So was hab ich mir ja immer schon gewünscht, nachdem die DB angefangen hat, ihre guten Waggons aus den 60er-70er Jahren (z. B. n-Wagen) auszurangieren. Altvertrautes Reisefeeling kombiniert mit attraktiven Preisangeboten - perfekt! Leider bin ich bis jetzt noch nicht in den Genuss von Locomore oder dem HKX gekommen. Also meine Botschaft an Reiseverkehrsunternehmen wie diese beiden, die auf alte Qualität setzen: Immer weiter so! :-D

  • @Patrick-jk1qk
    @Patrick-jk1qk Před 7 lety +11

    ich finde die DB besser.

  • @yuriboyka6767
    @yuriboyka6767 Před 7 lety +6

    schönes Konzept

  • @gamerlogohd6134
    @gamerlogohd6134 Před 3 lety +1

    2:00 Gemütlicher, bequemer, freundlicher, liebevoller und vor allem die komfortablen Abteile: Klingt nach dem, was die DB AG den Zügen, weil es ja Geld kostet, seit der Bahnreform genommen hat, denn die Bundesbahn hatte sowas noch, denn der ging es vor allem um die Leistung und weniger ums Geld

  • @lonelyPorterCH
    @lonelyPorterCH Před 7 lety +1

    gemütlicher, liebevoller und billiger als DB, top^^

    • @dorfbewohner8810
      @dorfbewohner8810 Před 6 lety

      Weißt Du denn auch, was billig heißt?
      Günstig bedeutet: gleiche Qualität, gesenkter Preis.
      Billig bedeutet mindere Qualität.

  • @Reakted
    @Reakted Před 7 lety +7

    Wäre so nice, wenn sie die Verbindung von Berlin zum Ruhrgebiet hinkriegen!

  • @notkira_x
    @notkira_x Před 7 lety +3

    Ist doch gut das Galileo darüber "wirbt" ich sag mal dadurch gibts schon ein Paar Gäste mehr :)

    • @legitscoper3259
      @legitscoper3259 Před 7 lety +1

      GoggaHD
      ja, weil die Typen sich Galileo erkauft haben!

    • @manuu8731
      @manuu8731 Před 7 lety

      LegitScoper klar. BESTIMMT.

  • @jo_kim
    @jo_kim Před 6 lety +1

    Bei den Intercitywägen kann man auch im Abteil selber die Temperatur der Heizung einstellen. Die IC Wagen sind dort auch noch immer die alten m-Wagen, welche zwischen den 50-er und 80-er Jahren gebaut wurden. Diese Unterscheiden sich größtenteils nur durch den Modernisierugszustand.

  • @caribbeancarchannel2
    @caribbeancarchannel2 Před 7 lety

    wow ich luebe die alten wagen mit abteilen! hoffentlich kommen neue strecken dazu

  • @michaeltages358
    @michaeltages358 Před 7 lety +10

    Wie viel geld habt ihr für die promo bekommen?

    • @alex0166
      @alex0166 Před 7 lety +3

      Michael Tages Also bekommt dir Ard auch Geld, wenn sie über die z.B. Afd redet???

  • @qjeld
    @qjeld Před 5 lety +6

    4:15 RENN BRUDER RENN

  • @Monafertigaus
    @Monafertigaus Před 7 lety

    wow wie geil mit den verschiedenen Abteilungen :)
    da ich eh demnächst eine Deutschland und Europa Reise mache werde ich ein Ticket buchen *daumen hoch*

  • @zustarkdosiert8308
    @zustarkdosiert8308 Před 7 lety

    Hoffentlich kommen die mal Pünktlich!

    • @legitscoper3259
      @legitscoper3259 Před 7 lety +1

      Toast Tv
      was willst du damit sagen?
      Villicht dass du einer von denen bist die sagen "Passt Scho" ; oder einer von denen die einfach einen sch* sich um Sicherheit scheeren und kleine Ahnung von irgendwas haben, aber meinen sie währen der Pro? Solche Fahrlässigkeiten werden im Bahnbetrieb in Deutschland nicht annähernd toleriert... Alles muss bis aufs 100stel nach Richtlinie und Gesetz sein damit sie eine Sichere Fahrt haben... Aber das einzige was sie können ist dann noch wegen 15 Minuten Rum zu meckern. anstatt sich mal mit dem Gedanken anzufreunden das in der Welt nicht immer Alles nach ( Fahr- ) Plan läuft!

  • @Kenny-st8cg
    @Kenny-st8cg Před 6 lety +3

    4:15 ich jeden Morgen wenn ich die Bahn kommen seh😂😂

  • @horstjenmeier4104
    @horstjenmeier4104 Před 7 lety +237

    Soll ich nen Witz über die Deutsche Bahn machen?
    Ne,sry der kommt nicht an...

    • @juzzi9228
      @juzzi9228 Před 7 lety +3

      JuZunii ._. haha

    • @qwertztronaut3678
      @qwertztronaut3678 Před 7 lety +2

      Ne
      Es gibt schon 100 Witze hier in den Kommentaren

    • @deelan_
      @deelan_ Před 7 lety +2

      www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/bahn-konkurrent-locomore-der-zug-ist-abgefahren-15012943.html

    • @pfaelzer-Ebiker
      @pfaelzer-Ebiker Před 5 lety

      @@deelan_ Ich glaube das Locotrain jetzt für Flixtrain fährt denn Flixtrain besitzt keinen einzigen Zug auch Busse haben die keine bis auf 1 um die Bus Lizenz zu bekommen

    • @deelan_
      @deelan_ Před 5 lety

      @@pfaelzer-Ebiker Tun die ja auch, nur mein Kommentar ist schon 1 Jahr alt.

  • @xyCommander
    @xyCommander Před 7 lety

    Coole Aktion von denen. Hoffentlich unterstützen die Medien so ein Start-Up!!

  • @tomsawyer9444
    @tomsawyer9444 Před 7 lety

    4:00 :In vergleichbaren Wagen der DB kann man ebenfalls die Temperatur selbst einstellen, die Wagen stammen ja von der DB, wo diese Einrichtung bereits eingerichtet war

  • @David-kg2co
    @David-kg2co Před 7 lety +11

    Die Züge von denen müssen einfach nur pünktlich kommen und die haben gewonnen #gdl

    • @legitscoper3259
      @legitscoper3259 Před 7 lety +1

      PETER
      1. Nein... Ich denke du weißt was Verspätungen des Bahnbetriebs auslöst.
      p.s. #EVG

    • @galactushero
      @galactushero Před 7 lety

      ja, kaputte Weichen sind ein Klassiker!

    • @dorfbewohner8810
      @dorfbewohner8810 Před 6 lety +1

      Das sind die aller seltensten Probleme die im Eisenbahnverkehr auftreten. Der Hauptgrund liegt an den Fahrgästen, die häufig zu spät sind. Man sieht es immer wieder am Bahnhof, wie Leute die Treppen hoch eilen um noch ihren Zug zu bekommen. Dadurch werden die Türen beim Einsteigen erneut blockiert und der Zug muss warten. Kommt das öfter vor, verzögert sich so die Abfahrt immer wieder und wieder um ein paar Sekunden, bis irgendwann ein paar Minuten Differenz zwischen der planmäßigen und der tatsächlichen Abfahrt entstehen. Irgendwann sind es dann nur ein paar Minuten, die dazu führen, dass dieses System nicht mehr richtig funktioniert, weil Züge mit geringer Priorität die mit einer höheren Priorität passieren lassen müssen. So entstehen Verspätungen. Aber diese sind in den Meisten Fällen nur gering und zügig wieder aufgeholt. Natürlich gibt es da einige Verzögerungen, die etwas länger dauern, bspw. eines Defektes wegen, allerdings kann dafür die Deutsche Bahn nicht immer etwas. Ich bin jeden Tag mit der Deutschen Bahn unterwegs und ich habe schon viele Ursachen für Verspätungen erlebt. Viele Verzögerungen entstehen durch Folgeverzögerungen. Wenn ein Zug nicht weiter fahren kann, kann es je nach Strecke passieren, dass sich folgende Abfahrten auch verzögern. Es gibt auch Dinge, wozu sich die Deutsche Bahn selbst verschuldet, wie zum Beispiel fehlende Fahrplan unterlagen. Für Türstörungen, umgestürzte Bäume, die auf der Strecke liegen, Weichenstörungen, Oberleitungsstörungen und ähnliche Faktoren kann die Deutsche Bahn jedoch nichts. Das ist nun mal Verschleiß und das kommt vor. Und so etwas hält sich auch in Grenzen und ist der Deutschen Bahn nicht übel zu nehmen. Die wenigsten Züge sind meiner Erfahrung nach nicht verspätet und wenn doch einmal einer verspätet ist, ist es nur eine geringe, nicht erwähnenswerte Verspätung, die schnell wieder aufgeholt werden kann. Weil man einmal als seltener Kunde eine unangenehme Erfahrung macht, sollte man das Problem, welches keines ist, nicht thematisieren.

  • @lukasba9897
    @lukasba9897 Před 7 lety +8

    Wie kommt der drauf das man bei der DB weniger Auswahl beim Essen hat? Quatsch.
    Locomore fährt mit dem Strom der DB Netz AG, deshalb sollten sie nicht mit etwas werben, was nicht ihre Eigenleistung ist. Das ist einfach nur ein Werbevideo, dass als ein Informationsbeitrag getarnt wurde, schade.

  • @MrSyroden
    @MrSyroden Před 6 lety

    Endlich eine Alternative !!!

    • @janbanane765
      @janbanane765 Před 6 lety

      MrSyroden Sie ist einfach schon Bankrott... Aber eine Alternative

  • @zefor0480
    @zefor0480 Před 3 lety +2

    Wie das Kamerateam einfach hinten aus dem Zug filmt und es in reverse packt damit es aussieht als würden sie vorne raus Filmen (ehem Rechtsverkehr gibt's auch im schienenvetkehr...)
    Ansonsten hätte es ein tolles Unternehmen werden können, hat nur leider nicht so lang gehalten...

  • @onechilleddumpling
    @onechilleddumpling Před 7 lety +8

    Leute...wir haben keine Nr. 2 :/

  • @vinniesaccount
    @vinniesaccount Před 7 lety +155

    Nur die deutsche Bahn wird in Millionenhöhe subventioniert, da ist es schwer ihr Konkurrenz zu machen, da nicht die gleichen Bedingungen gelten.

    • @SchwertKruemel
      @SchwertKruemel Před 7 lety +5

      nicht im Fernverkehr

    • @Regionalbahn77
      @Regionalbahn77 Před 7 lety +5

      Nein, nur im Nahverkehr und in der Infrastruktur, und dort erhalten private Anbieter sogar noch hoehere Subventionierungen.

    • @emilroro
      @emilroro Před 7 lety +2

      Ist aber auch richtig so, dass die subventioniert wird. So können auch "leere gefegte" Landstriche bedient werden, welche eigentlich nicht besonders rentabel für die Bahn wären.

    • @Regionalbahn77
      @Regionalbahn77 Před 7 lety +1

      Genau, und die Preise sind auch bezalbar. Ich persoenlich finde einige Strecken im Fernverkehr sollten auch etwas subventioniert werden, da einige Grossstaedte dadurch nur selten angebunden werden, wie zum Beispiel Chemnitz.

    • @woozyloozy
      @woozyloozy Před 7 lety

      Emil Roro nein, dass ist überhaupt nicht gut. die bahn erhält 50% des gesamten verkehrsetats, wobei nur um die 8% die bahn nutzen... und da wundert man sich, dass die straßen verfallen, die von den restlichen 92% genutzt werden. total unproportionale verteilung der gelder. des weiteren ist die bahn dermaßen ineffizient, dass das eigentlich verboten gehört, mal von der vorfahrtsregelung abgesehen. entlegene gebiete? schonmal vom bus gehört? außerdem haben die meisten, die auf dem land wohnen eh ein auto, geht gar nicht anders.

  • @azzurro4205
    @azzurro4205 Před 7 lety

    Echt nice! Wenn die jetzt noch pünktlich kommen kann nicht mehr schief gehen

    • @Akidryt
      @Akidryt Před 7 lety +1

      Na ja, da sie sich die Strecken mit der Bahn teilen müssen, ist wahrscheinlich auch dort die Pünktlichkeit nicht garantiert

    • @azzurro4205
      @azzurro4205 Před 7 lety

      Hast recht habe ich garnicht bedacht^^ aber wenn ich die hälfte bezahle finde ich verspätungen nicht so schlimm

    • @trainspotterfabian
      @trainspotterfabian Před 7 lety

      Doch, ist sie! Locomore lässt nämlich seinen Zug extra etwas "langsamer fahren" damit im Zweifel einer Verspätung diese wieder eingeholt werden kann. Ich bin selbst mit Locomore gefahren und war sehr positiv überrascht: In Fulda kam der Zug mit 5 Minuten Verfrühung und in Frankfurt Süd mit 3 Minuten Verfrühung an. In der Doku wurde ja auch gesagt, dass der Zug eine Stunde länger nach Berlin braucht als die Bahn. (Locomore könnte dies auch tun, weil der Zug auch 200 km/h fahren kann und meistens sowieso nicht schneller als 200 km/h gefahren werden darf) Also ich bin lieber länger unterwegs und bekomme meine Anschlusszüge anstatt mit der Bahn zu fahren die eventuell Verspätung hat und ich meine Anschlüsse nicht mehr bekomme.

    • @legitscoper3259
      @legitscoper3259 Před 7 lety

      Trainspotter_Fabian
      Also diese Bmz wagen fahren je nach Alter sind sie zwischen 140 und 160 zugelassen...
      Aber Lokomore fährt sie mit einer 200 km/h Zulassung... Also ich würde erst mal ne sicht Inspektion machen bevor ich da einsteig.

    • @trainspotterfabian
      @trainspotterfabian Před 7 lety +1

      Haben sie bestimmt gemacht. ;) Kein Unternehmen lässt Züge rollen bevor nicht die Züge selbst untersucht worden sind. Und das waren ja ehemalige IC-Wagen. Wenn ich mich nicht irre, konnten auch schon früher die IC's 200 km/h fahren (ich sag nur: TEE) 😉

  • @duyguergun3021
    @duyguergun3021 Před 7 lety +1

    Von Berlin nach Köln und das durch Ruhrgebiet?:> Da simma dabei !

  • @Tobias95h
    @Tobias95h Před 6 lety +28

    "Der Zug fährt mit grünem Strom" und die Bahn zieht den Strom wohl aus einer anderen Leitung...

    • @meincrafter2417
      @meincrafter2417 Před 6 lety +4

      Nein, aber der Strom, den Locomore benötigt hat, wurde von z. B. Solaranlagen in die leitung eingespeist, währen der Strom, welchen DB-Züge nutzen, aus anderen Quellen kommt, also prozentual.
      D.H. wenn 50% aller Züge von locomore sind sind halt 50% vom Strom Naturstrom.
      Im übrigen ist Locomore leider insolvent.

    • @dorfkinner_tv5776
      @dorfkinner_tv5776 Před 4 lety

      Nee die fahren ja auch auf den DB strekcen

  • @lillauch793
    @lillauch793 Před 7 lety +28

    Fände es toll wenn der Zug auch zu mir nach Köln kommen würde

    • @Simon-np8ld
      @Simon-np8ld Před 7 lety +6

      Das Brot war hier bald soll es die Strecke Köln-Berlin fahren

  • @be14rb
    @be14rb Před 5 lety

    coole Sache

  • @KiliGraphics
    @KiliGraphics Před 5 lety +1

    Hoffentlich kann das Unternehmen es schaffen
    Dieses Unternehmen denkt mal an die Leute und macht es schön

    • @maikfrenzel4437
      @maikfrenzel4437 Před 5 lety

      Denkt an die Leute 😂

    • @scanida5070
      @scanida5070 Před 4 lety

      "denkt an die Leute"
      Hä? Was meinst du bitteschön? Gibt mir bitte ein Argument wo dieses Unternehmen "an die Fahrgäste denkt"...

  • @siemens4072
    @siemens4072 Před 7 lety +14

    Natürlich fährt man mit Naturstrom -.- . Der Strom kommt von der Oblerleitung im Besitz DER DB!!! Ich finde Locomore sollte nicht mit etwas Werbung machen, mitdem sie nicht einmal was zu tun hat.

    • @marcodiepold2065
      @marcodiepold2065 Před 6 lety +1

      Siemens 407 Die Menge die sie verbrauchen speisen sie an Ökostrom ein d.h. fahren sie mit Ökostrom

    • @marcodiepold2065
      @marcodiepold2065 Před 6 lety

      Siemens 407 Außerdem gehört das Stromnetz der DB Energie

  • @DeftigeKost
    @DeftigeKost Před 7 lety +52

    Sparfüchse aufgepasst!

    • @mr.pineapplethefruitdude7856
      @mr.pineapplethefruitdude7856 Před 6 lety +2

      Deftige Kost 8i

    • @dorfbewohner8810
      @dorfbewohner8810 Před 6 lety +1

      Kann das sein, dass mir das aus der Werbung bekannt vorkommt? :D
      Sparfüchse aufgepasst - Hier kommt das Angebot der Woche bei LIDL (oder irgend sowas).

  • @marcost753
    @marcost753 Před 7 lety +1

    in den modernisierten abteil wagen des IC kann man auch die Heizung selbst einstellen aber nur 1. klasse

  • @DreikAir187
    @DreikAir187 Před 7 lety

    Also ich hoffe die kommen immer pünktlich

  • @xyxy1940
    @xyxy1940 Před 7 lety +38

    Die DB fährt auch mit Naturstrom weil beide am gleichen Stromnetz sind.

    • @p.palixus6913
      @p.palixus6913 Před 5 lety +1

      Wenn du bei dir zu Hause Naturstrom bestellst und ich keinen, dann wird die Energie, die du verbrauchst mit bsp mit nem Windrad "ersetzt" und meine halt nicht, obwohl wir im gleichen Netz sind. Sonst müsste zu dir nach Hause ja ne neue Leitung gelegt werden.

  • @MrRedmaster2
    @MrRedmaster2 Před 7 lety +90

    Scheint zwar gemütlich aber ich sitze lieber in einem ICE - ich finde Wlan und diesen Komfort zwar schön aber lieber sitze ich nur 3 Stunden im Zug als 7 Stunden... ( beispiel: Stuttgart - Kassel )

    • @chris_tmde
      @chris_tmde Před 7 lety +50

      Auf deiner Beispielstrecke schafft es die DB in 2:50h und Locomore in 3:37h.
      Nix mit 7 Stunden.

    • @yannikburgdorfer-hudlett7956
      @yannikburgdorfer-hudlett7956 Před 7 lety

      MrRedmaster2 7 Stunden von Stuttgart nach Berlin

    • @arctix4518
      @arctix4518 Před 7 lety

      Trotzden sind 45 Minuten ein Unterschied.

    • @MrRofl54
      @MrRofl54 Před 7 lety +4

      Arctix und? dafür zahlst du mehr und wenns nur um die Dauer geht kannst du gleich fliegen.

    • @arctix4518
      @arctix4518 Před 7 lety

      Wenn ich von Berlin nach Stuttgart oder München muss, würde ich sowieso fliegen. Die meisten, die die Strecke fahren oder fliegen, macht das doch aus beruflichen Gründen. Und da ist Zeit oft Geld ;)
      Nichts desto trotz finde ich Locomore ne gute Sache. Mal sehen, wie lange sie sich behaupten können.

  • @waterproofed9375
    @waterproofed9375 Před 7 lety +2

    Würde mich ja mal interessieren mit welchem Zug sie zurückfahren :P Locomore ?

  • @nicostausberg9759
    @nicostausberg9759 Před 3 lety +2

    DB Fernverkehr hat keine Konkurrenz, da die privaten Unternehmen das dB Netz nutzen und von der dB abhängig sind.
    Und wer die Strecke mietet muss natürlich zahlen.

  • @the_lost8098
    @the_lost8098 Před 7 lety +40

    "er fährt mit Naturstrom" also wenn das wirklich so ist dann fährt die DB da aber auch mit Naturstrom xD

    • @rubio3245
      @rubio3245 Před 7 lety +3

      The_Lost tut sie auch :D unnötige aussage

    • @legitscoper3259
      @legitscoper3259 Před 7 lety +1

      The_Lost
      Naturstrom... Natürlich...

    • @NoLimitMusicofficial
      @NoLimitMusicofficial Před 7 lety +1

      The_Lost Die Bahn fährt mit ca. 35% Ökostrom, Locomore mit 100%, wobei der benutzte Strom aus neuen Kraftwerken kommt.

    • @the_lost8098
      @the_lost8098 Před 7 lety +4

      speisen die dann extra wenn ein locomore zug kommt den strom anders ein?

    • @NoLimitMusicofficial
      @NoLimitMusicofficial Před 7 lety +6

      The_Lost Nein, das ist genau wie bei dir zuhause. Du kriegst auch Strom der gerade da ist und nicht genau den, den du bestellt hast. Es kommt nur drauf an, dass wenn Locomore Ökostrom bestellt insgesamt soviel Kohle,Atom und Gasstrom gespart wird, wie der Zug verbraucht. Fer Zug fährt also theoretisch CO2 neutral, weil das System nicht mehr "alten" Strom als vor Locomore ins Netz speist.

  • @RainforceVI
    @RainforceVI Před 7 lety +143

    ich hoffe einer reißt die db aus dem spiel.
    40 min verspätung ist nicht mehr lustig.

    • @stellarstarvibe
      @stellarstarvibe Před 7 lety +2

      ๖Rainforce | MTA Oder wenn die Züge stundenlang ausfallen.

    • @muffinman5741
      @muffinman5741 Před 7 lety +5

      ๖Rainforce | MTA das wird da nicht anders sein, da sie die gleichen gleise benutzen

    • @trainspotterfabian
      @trainspotterfabian Před 7 lety +1

      Doch wird es. Ich bin selbst schonmal mit Locomore gefahren: Der Zug war 5 Minuten zu früh in Fulda und 3 Minuten zu früh in Frankfurt Süd! Bei der ersten Fahrt von Locomore hatte der Zug am Anfang tatsächlich 40 Minuten Verspätung, weil der Zug aus dem Stuttgarter Hauptbahnhof nicht rauskam. Aber auch diese Verspätung hat der Zug wieder eingeholt und war mit 7 Minuten Verfrühung in Berlin Zoologischer Garten! Locomore hat da nämlich so eine Taktik: Sie lassen extra die Züge etwas langsamer fahren, damit sie im Zweifel einer Verspätung diese wieder einholen kann und pünktlich sein kann. Also ich fahre lieber länger und bekomme meine Anschlusszüge anstatt mit der Bahn zu fahren, die vielleicht nicht pünktlich ist und ich somit meine Anschlusszüge verpasse.

    • @oreg876
      @oreg876 Před 7 lety +3

      ๖Rainforce | MTA Das ist im Fernverkehr noch nicht möglich. Nicht jeder darf einfach fahren, das läuft weit kompliziert und dauert ewig. Das Angebot hier wird aber wahrscheinlich weniger von Geschäftsleuten genutzt, sodass die DB das wirtschaftlich hinnehmen kann. Deine 40 Minuten haben Gründe, ein alternatives Auto steht aber auch mal im Stau. Würden die Systeme der DB auf Pünktlichkeit und nicht auf Sicherheit (=Wirtschaftlichkeit) gebaut, würdest du nie mehr wieder in einen Zug steigen wollen, weil du nicht heile ankommen würdest

    • @Kessina1989
      @Kessina1989 Před 7 lety +1

      40 Minuten gehen ja noch! Ich habe mal 2 Stunden auf meine Bahn gewartet!

  • @thomaslange5328
    @thomaslange5328 Před rokem

    Geile Idee cool

    • @elikim6995
      @elikim6995 Před rokem

      Leider nicht mehr da. Stattdessen gibt es jetzt Flixtrain, wo der Komfort niedriger ist, als bei Locomore damals

  • @maxjogwich6241
    @maxjogwich6241 Před 7 lety

    Sehr interessantes Projekt. Würde mich freuen, in Kürze mal die Bahn zu nutzen. Dann die Köln - Berlin Strecke. ;)

  • @morbvsclz
    @morbvsclz Před 7 lety +4

    Interconnex -> privatwirtschaftlich betriebener Fernzug; mittlerweile eingestellt weil durch Fernbusse unprofitabel geworden
    HKX -> (Hamburg - Köln Express) -> so ziemlich das gleiche Konzept wie Locomore (auch zumeist umgerüstete D-Zug Wagen aus den 60ern und 70ern), aber eben auf einer anderen Route
    Harz-Berlin-Express (HBX) -> Nur am Wochendende und mit Nahverkehrstriebwagen
    Theoretisch auch der IRE Berlin - Hamburg -> Ist zwar ein Zug der DB, aber eigenwirtschaftlich betrieben durch DB Regio, nicht DB Fernverkehr und somit außerhalb des normalen Preisgefüges
    Gibt /gab also durchaus schon auch andere Unternehmen die sich am Fernverkehr auf der Schiene versuchen, bzw. versucht haben. Allerdings klappt das offenbar, wenn überhaupt, nur wenn man fest eine ganz bestimme Linie bewirtschaftet. An ein wirkliches Netz mit verschiedenen Anschlusszügen hat sich noch niemand gewagt. Wird natürlich auch schwierig wenn man nur sehr wenige Züge besitzt. Konkurrenz kann aber letztlich der Qualität des Angebots sicherlich nicht schaden, wobei ich mich bei den sehr kleinen Anbietern schon frage was die z.B. machen wenn ein technischer Defekt an der Lok auftritt... Die DB kann (wenn auch mit Verspätung) einen Ersatzzug heranschaffen. Wenn man aber nur 1 oder 2 Züge besitzt wird das eher schwierig. Und wie sind die Fahrgastrechte? Gibt es auch Teilerstattung bei Verspätung usw.?

    • @JESUSERRROR
      @JESUSERRROR Před 7 lety

      morbvsclz Soweit ich weiß kann man den ICE benutzen, sollte Locomore ausfallen.

    • @olli2591
      @olli2591 Před 7 lety

      +ERROR Nee, die Locomore-Tickets sind in Zügen der DB nicht gültig.

    • @galactushero
      @galactushero Před 7 lety

      Berlin hat generell schon einige Alternativen zur Deutschen Bahn.

    • @Onixstar
      @Onixstar Před 7 lety

      die da wären?

    • @marcodiepold2065
      @marcodiepold2065 Před 6 lety

      morbvsclz Die Locomore Waggons werden von einer Hector Rail Lok gezogen. Hector Rail hat meines Wissens nach mehrere Loks

  • @sunshinesunhine7666
    @sunshinesunhine7666 Před 7 lety +14

    Hoffe es gibt bald mehr Strecken.

    • @deelan_
      @deelan_ Před 7 lety

      www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/bahn-konkurrent-locomore-der-zug-ist-abgefahren-15012943.html

  • @jaja-fi8ie
    @jaja-fi8ie Před 6 lety

    Ich finde diese stimme vom sprecher soooo cool😂

  • @Stella-xk7wk
    @Stella-xk7wk Před 7 lety

    ich find das mit den themenabteilen cool

  • @raphaelungeheuer5355
    @raphaelungeheuer5355 Před 7 lety +4

    So ein Quatsch...auch bei der Deutschen Bahn kann man in jedem Abteil selbst die Temperatur einstellen! Und das deutlich komfortabler über der Tür und nicht irgendwo unter dem Tisch.

  • @aaronvoigt9073
    @aaronvoigt9073 Před 6 lety +4

    9:27 Alternative der deutschen Bahn 😂

  • @robred04
    @robred04 Před 7 lety

    Wäre echt cool hier vom Ruhrgebiet nach Berlin :)

  • @flugelrad
    @flugelrad Před 7 lety

    Finde ich super. Mit sowas bekommt man die Fernbusse so schnell weg, wie sie gekommen sind. Ich finde, das Problem ist nicht die Strecke, sondern die Anzahl der Fahrten. Eine Fahrt am Tag ist einfach zu wenig. Aber das soll sich ja ändern. Schön finde ich, dass man hier noch bequeme Abteile hat. Bei der Deutschen Bahn wird auf bequeme Sitze ja nur noch wenig Wert gelegt, wenn man nicht gerade einen alten TEE-Wagen aus den 70er Jahren erwischt. Hoffen wir mal, dass sich das Konzept durchsetzt. Geplant ist u. a. eine Linie von Frankfurt nach München.

  • @dacr0n229
    @dacr0n229 Před 7 lety +9

    Alle alternativen zur db sind gute alternativen
    Leider werden vor allem regionalzüge von konkurrenzunternehmen oft benachteiligt, heißt an bahnhöfen werden db züge vorgelassen wenn es sich staut (zumindest ist das meine erfahrung), was das Fahren mit konkurrenten frustrierend machen kann wofür diese jedoch nichts können

    • @mints.2305
      @mints.2305 Před 7 lety +1

      Dacr0n Dass speziell DB-Züge bewusst vorgelassen werden, ist nicht der Fall.
      Die Reihenfolge hängt dabei von vielen Faktoren ab, z.b. am meisten von der Zuggattung!
      Die Reihenfolge sieht wiefolgt aus:
      Fernzüge (ICE-Sprinter --> ICE, IC...
      Nahverkehr (RE-RB-S-Bahn...)
      Güterzüge und Leerfahrten.
      Wenn sie im Locomore (Fernzug) sitzen, dann wird eine S-Bahn der DB, sicherlich nicht vorgelassen.
      Da die ICE's am meisten bevorzugt werden, entsteht oft der besagte Eindruck.
      Natürlich hängt das im Hintergrund von Unterwegshalten, Höchstgeschwindigkeit, Anschlusswünsche, usw... ab.
      Ich hoffe, dass ist ein wenig helfen konnte.

    • @dacr0n229
      @dacr0n229 Před 7 lety

      Ich meine mich zu erninnern dass auch REs vorgelassen wurden. Das mit den ICs und ICEs ist logisch ;) Vielleicht wirkte das auch nur auf mich so...

    • @St0neman311
      @St0neman311 Před 7 lety

      Wirkt es nur, in den Verkehrsverträgen der Regionalbahnen gibt es auch Klauseln, welche Züge erreicht werden müssen. Dadurch werden manche bevorzugt, da im weiteren Streckenverlauf ein Anschluss wartet. Das hat nichts mit der DB zu tun sondern nur mit den Verträgen der Bundesländer.

    • @dorfbewohner8810
      @dorfbewohner8810 Před 6 lety

      Da gibt es natürlich auch noch Sonderzüge, die man dazuzählen muss. Aber es ist auch logisch, denn die Schienen in Deutschland gehören der Deutschen Bahn und diese belässt ja nicht der Konkurrenz den Vorrang, zunächst möchte die Deutsche Bahn doch erst mal selbst fahren fahren.

  • @emilianhrx5770
    @emilianhrx5770 Před 7 lety +5

    4:00 Selbstverständlich kann man bei der D-Bahn in den Abteilen die Heizung regulieren, jedoch nicht im Großraumabteil, das geht bei Locomore allerdings auch nicht.

  • @pronto6551
    @pronto6551 Před 7 lety

    coole sache

  • @Spaeher
    @Spaeher Před 6 lety

    Der Zug ist Mega Nice :D Muss auch mal damit fahren

    • @jermaine_ehi2588
      @jermaine_ehi2588 Před 6 lety

      Sektion Knallverbot die gehören ja jetzt flixbus und fahren mit dem namen flixtrain von Hamburg nach köln

    • @Spaeher
      @Spaeher Před 6 lety

      Oh Okay. Danke für die Information

  • @paulhofer3071
    @paulhofer3071 Před 7 lety +5

    Sorry ich bleib beim Flugzeug! STR (Stuttgart ) Berlin (TXL) gibt's schon für 19,99 Euro und ich brauch nur ne Stunde! Das nenne ich schnell,sicher und auch servicereich!!! :-)

    • @qwertztronaut3678
      @qwertztronaut3678 Před 7 lety

      Und welche Airline ist es?

    • @paulhofer3071
      @paulhofer3071 Před 7 lety

      Kollege Jurij es ist Euro-/Germanwings ;) Wenn du Glück hast gibt es sogar Sonderangebote für nur 9,99 :-D kannst es gerne buchen und dann fliegen!!!

    • @galactushero
      @galactushero Před 7 lety

      da hast du auch wieder recht. wenn ich allerdings bahn fahren wollte, würde ich zur Konkurrenz gehen.

    • @brofights3138
      @brofights3138 Před 7 lety

      Fliegen ist einfach genialer. Billige Tickets kaufen und nen generell lounge acces ticket kaufen. So kann man fast an jedem Flughafen der Welt in ne lounge uns kann relativ günstig reisen.

  • @CR-fo8wc
    @CR-fo8wc Před 2 lety +3

    Frage: wo ist Locomore jetzt?

    • @DarthG3nesis
      @DarthG3nesis Před 2 lety

      Pleite und die Züge fahren jetzt als Flixtrain

  • @maximiliansill533
    @maximiliansill533 Před 4 lety

    04:03 Natürlich kann man in den Abteilen der DB die Temperatur manuell regulieren. Sogar in den IC - Wagons der 1. Klass ist dies Möglich.

  • @tinointheskytp6942
    @tinointheskytp6942 Před 5 lety +1

    Ich finde es ganz schön so. Die Deutsche Bahn auf der einen Seite und dann noch ein paar kleine Unternehmen. Aber als Konkurrent nicht.

  • @gooo606
    @gooo606 Před 7 lety +9

    hoffentlich gibts da jetzt in zukunft mal ordentlich konkurrenz für die db, dann bezahlt man für einige fahrten vlt nicht mehr so hohe preise

  • @SponsorElite
    @SponsorElite Před 6 lety +4

    Insolvent!!! War klar haben keine werbung gemacht

  • @christoph7424
    @christoph7424 Před 6 lety +2

    Faktencheck:
    1: Bei der DB kann man im Abteil auch die Heizung/Klimaanlage manuell einstellen.
    2. Es gibt der DB eine viel größere Auswahl an Essen und Getränken als bei Locomore. Das Essen ist sogar warm, schmeckt gut und es gibt auch eine Bio Auswahl.
    3. Der ICE ist ca. eine Stunde schneller als der alte wackelige Zug von Locomore
    4. Mit 65€ ist das Locomore Ticket von Berlin nach Stuttgart auch nicht unbedingt günstig. Mit BC 25 oder BC 50 kommt man an den Preis auch hin.
    5. Beinfreiheit lässt in den alten Zügen der Locomore zu Wünschen übrig

    • @gamerlogohd6134
      @gamerlogohd6134 Před 3 lety

      Hallo?! Das sind hochwertige Bundesbahn-InterCity-Wagen!

  • @l3tplayer-drj_p37
    @l3tplayer-drj_p37 Před 4 lety +2

    Schade , dass die unter FLixtrain nicht immer moderniesierte Züge einsetzten