Rennsteig per Rad #2 🚲 von Oberhof nach Blankenstein

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 10. 2019
  • +++ Der Radweg +++
    Der Rennsteig ist ein etwa 170 km langer Kammweg sowie ein historischer Grenzweg im Thüringer Wald, Thüringer Schiefergebirge und Frankenwald. Außerdem ist er der älteste und mit etwa 100.000 Wanderern jährlich der meistbegangene Weitwanderweg Deutschlands. Er beginnt im Eisenacher Ortsteil Hörschel am Ufer der Werra und endet in Blankenstein (Gemeinde Rosenthal am Rennsteig) an der Selbitzbrücke. Sein Wegzeichen ist ein weißes R. (Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Rennsteig)
    Der Rennsteig Radweg verläuft auf 195 km teilweise auf Nebenstrecken oder direkt auf dem Wanderweg. Die Route beginnt offiziell in Hörschel und Endet in Blankenstein an der Selbitz. Ein grünes "R" mit einem schwarzen Radfahrer markiert den Streckenverlauf des Rennsteig-Radweges. Teilweise gibt es Lücken in der Beschilderung, so dass passendes Kartenmaterial zu empfehlen ist.
    Auf dem gesamten Radweg gibt es Passagen mit starken Steigungen und Gefällen. Die Wege sind häufig grob geschottert. Ein Rad mit breiter Bereifung ist zu empfehlen.
    +++ Musik +++
    Something Elated von Broke For Free ist unter der Lizenz “Attribution 3.0 United States License” (creativecommons.org/licenses/...) lizenziert. Der Track ist unverändert.
    Quelle: freemusicarchive.org/music/Bro...
    Künstler: freemusicarchive.org/music/Bro...
    +++Aufzeichnung der Route+++
    www.relive.cc (Relive B.V.)

Komentáře • 135

  • @velotourer
    @velotourer  Před 4 lety +4

    Vielen Dank für die vielen Likes und Kommentare zum ersten Teil! Leider wurden nicht alle Kommentare angezeigt. Einige konnte ich nur teilweise in der Benachrichtigungsfunktion sehen, aber nicht aufrufen und beantworten. Das tut mir leid!
    Bei Frank möchte ich mich nochmals ganz herzlich bedanken. Es war eine große Freude sein Reisebegleiter zu sein.
    Habt einen schönen Sonntag. Glück auf aus Bochum!

  • @gerhardfinster
    @gerhardfinster Před 4 lety +1

    Auch an dieser Stelle, herzlichen Dank das wir Euch bei dieser Tour begleiten dürften. Es macht Spaß, informiert ungemein und macht Lust. Aber ich glaub das ist der Sinn.
    Und euer Humor, grandios.

  • @hubitrill
    @hubitrill Před rokem +1

    Hallo Herr Velotourer, vielen Dank für dieses wunderbare Kleinod der Reiseberichterstattung! Es hat mir die Hoffnung zurückgegeben, dass der Rennsteig und ich doch noch eines Tages zusammenkommen. Andere meist mit dem Rennsteiglied hinterlegte Berichte haben mich bisher abgeschreckt. Inzwischen habe ich mir weitere Videos von dir angeschaut, besonders der Isar-Radweg und die fabulöse Leistung von Frau Velotourer auf dem Citybike haben mich schwer beeindruckt. Freue mich auf weitere Videos... Hubertus

    • @velotourer
      @velotourer  Před rokem +1

      Hallo Hubertus, vielen Dank für deinen netten Kommentar. Es freut mich, dass dir die Videos gefallen haben. Glück auf aus Bochum ⚒

  • @dagseitz6928
    @dagseitz6928 Před 3 lety +1

    Ich mag deine Videos sehr gerne, deine flotte Art, die Dibge kurz und knackig auf den amüsanten Punkt zu bringen, ist erfrischend. Und ja, in Deutschland gibt es viele schöne Ecken .... mach weiter so 👍🏾👋🏼👋🏼

  • @UweSammler
    @UweSammler Před 4 lety +1

    Hat mir super gefallen, eure Radtour durch den Thüringer Wald! Ich habe viel gelacht und großen Respekt vor eurer Leistung.
    Grüße aus Eichwalde von Uwe

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 lety +1

      Vielen Dank! Ich freue mich, das wir etwas von dem Spaß transportieren konnten. Glück auf aus Bochum

  • @thomasschneider9729
    @thomasschneider9729 Před 4 lety +1

    "mitzufahren" war wieder ein riesiger Spaß und Gewinn. die schlussendliche Erkenntnis "ein MTB ist ein "Muss" für diese Strecke, ist wohl richtig.....seis drum, Respekt und Anerkennung für euer Durchhaltevermögen und die Ein- und Aussichten dieser tollen Strecke mitten in Deutschland. grüsse aus dem Norden....

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 lety

      Moin, wenn man einen Radweg anfängt... an Aufgeben haben wir nicht gedacht. Dann dauert so eine Tour eben etwas länger.
      Vielen Dank für deinen Kommentar und viele Grüße in den Norden.

  • @sabinemauff6834
    @sabinemauff6834 Před 4 lety +1

    Hallo Andreas, was für eine tolle Idee, Videos zu machen wo du mit Frank unterwegs bist. Ich folge immer gespannt eure Touren wenn ihr einzeln unterwegs seit. Die Videos sind schon toll. Ihr beide zusammen einfach Spitze. Vielen Dank fürs mit nehmen. LG aus Schleswig-Holstein

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 lety

      Liebe Sabine, vielen Dank für deinen netten Worte. Frank und ich haben uns beide sehr darüber gefreut, dass diese gemeinsame Tour geklappt hat. Bestimmt werden wir das bei Zeiten mal wiederholen. Glück auf aus Bochum

  • @Flachlandradler
    @Flachlandradler Před 4 lety +1

    Moin Andreas, eine Steigung am Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen. Respekt für Eure Leistung. Wieder sehr unterhaltsam mit frischen Humor. Danke für's mitnehmen. LG

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 lety

      Moin Thorsten, ich danke dir herzlich!

  • @tomsabenteuer.
    @tomsabenteuer. Před 4 lety +1

    So ihr beiden Experten. Da ihr ja zusammen das Video gemacht habt, bekommt ihr auch beide den gleichen Kommentar.
    Der 2. Teil hat mich noch mehr amüsiert. Klasse Sprüche und in jeder lage die passende Laune. Hat echt total Spaß gemacht euch beiden zu begleiten. Gerne mehr davon!!!
    Schöne Grüße an die beiden Rennsteigpiloten aus dem dunkelen Ostwestfalen

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 lety +1

      Danke Dir Thomas für den tollen Kommentar. ✌😀 Freut mich sehr, dass Du Spaß an unserem kleinen Abenteuer hattest. LG aus -Berlin- Bochum nach Ostwestfalen. -Frank- Andreas

  • @winhuber
    @winhuber Před 4 lety +1

    wieder sehr eindrucksvoll -Thüringen hat immer sehr viel zu bieten, zu zweit macht es auch mehr spass

  • @rosalinde2394
    @rosalinde2394 Před 4 lety +1

    Klasse Tour von euch beiden und eine Superleistung. Gewandert bin ich den Rennsteig auch schon und der Radweg stand auf meiner Liste. Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher bei den vielen Schotterwegen.

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 lety

      Vielen Dank. Also abschrecken wollten wir nicht. Mit dem richtigen Fahrrad ist der Weg zu schaffen. Besser ist jedoch die Variante von Blankenstein nach Hörschel. Die Steigungen dürften dann etwas geringer ausfallen.
      Glück auf aus Bochum

    • @rosalinde2394
      @rosalinde2394 Před 4 lety

      @@velotourer Danke für den Tipp!

  • @Rene-D.
    @Rene-D. Před 4 lety +1

    Wie immer sehr unterhaltsam und informativ! Da hattet ihr ja einige Plackerei auf euch genommen - wenngleich Thüringen als "grünes Herz" Deutschlands sehr schön ist. Glückauf!

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 lety

      Vielen Dank. "Grünes Herz von Deutschland" ist eine schöne Begrifflichkeit! Glück auf aus Bochum

  • @wSonnenhase
    @wSonnenhase Před 3 lety

    Danke fürs Mitnehmen. Für mich hat es sich auf jeden Fall gelohnt die Tour zu verfolgen. Gruß aus OWL

    • @velotourer
      @velotourer  Před 3 lety

      Gern geschehen. Glück auf aus Bochum

  • @777crane
    @777crane Před 4 lety +1

    Ich habe mich sehr amüsiert, ihr Zwei gemeinsam unterwegs im grünen 💚 Deutschlands...vielen Dank, jetzt hast du eine neue Abonnentin!!!!

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 lety

      🤗 lieben Dank und Glück auf aus Bochum

  • @thomasoutdoorfotografie
    @thomasoutdoorfotografie Před 4 lety +1

    Super toller Kanal .Vor allen sehr lehr reich .Ganz tolle Kommentare gut Erklärungen .Ganz klares Abo von mir und dein Daumen hoch .Werde deinen Kanal weiter empfehlen.Liebe Grüße aus Erfurt

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 lety

      Hallo nach Erfurt. Herzlichen Dank und Glück auf aus Bochum

  • @KarstenSuerich
    @KarstenSuerich Před 4 lety +1

    Hallo Andreas, von uns bekommst du 👍 für den großen Unterhaltungswert und die schönen Aufnahmen. Euch zu begleiten hat richtig Spaß gemacht. Wir kennen den Rennsteig vom 🏃‍♂️🏃‍♀️ laufen. Einen kleinen Teil sind wir auch schon mit dem Rad gefahren. Auch die Tannenzapfen haben wir schon geworfen. 😂Wir sind total begeistert von dieser wunderschönen Gegend. 😍 Viele Grüße nach Bochum aus Bayreuth Linde & Karsten 🚴‍♀️🚴‍♂️

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 lety +1

      Liebe Linde, lieber Karsten, herzlichen Dank für euren netten Kommentar und für's "Mitradeln". Auf dem Rennsteig zu Laufen ist aber auch nicht ohne. RESPEKT!
      Beste Grüße ins Land der Franken

  • @peterp25
    @peterp25 Před 4 lety +1

    Danke für das sehr unterhaltsame informative Video.

  • @AndresBikeTour
    @AndresBikeTour Před 4 lety +2

    Hallo Andreas - super Videos mach weiter so! Besten Gruß André

  • @kleinerwaldzausel5535
    @kleinerwaldzausel5535 Před 3 lety

    Hallo Andreas und Frank !Thüringen im Herzen,da könnte ich glatt hin auswandern 😉👍🌳eine wunderschöne Tour!!!Die Strecke ist eher Wanderstrecke bei den Bodenverhältnissen ,und ihr habt sie gemeistert !Rennsteig Glück auf!Liebe Waldzauselbegeisterungsgrüsse Karin 🍻

    • @velotourer
      @velotourer  Před 3 lety

      Hallo liebe Karin, schön, dass du wieder dabei warst. Der Wanderweg ist nochmal etwas anders, teilweise unwegsamer aber direkter. Aber zurecht einer der schönsten Wege Deutschlands. LG Andreas

  • @Feder5252
    @Feder5252 Před 4 lety +1

    ihr habt das gut gemeistert mit viel Spaß geht alles leichter

  • @Tinxtin100
    @Tinxtin100 Před 2 lety

    Ich kuck mir jetzt die Tour von Herrn Velotourer und Herr Frank, den schau ich auch total gerne nochmals an. Einfach herrlich, als Gespann finde ich euch sogar noch besser :) Glückauf aus dem Ruhpott und vielen Dank an Euch beide !

  • @petertecklouth2774
    @petertecklouth2774 Před 4 lety +1

    Da sage ich als linker Niederrheiner dat hapt ihr gut gemach 👷🚵🚵💪👍 sehr unterhaltsam mit freundlichen Grüßen aus NRW 👍👍👍

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 lety +1

      Herzlichen Dank und Glück vom Flüssken Ruhr

  • @trikingphil4025
    @trikingphil4025 Před 4 lety +1

    Na klar hat es sich gelohnt „mitzufahren” und Hut ab vor Eurer Leistung! 🚴🏻‍♂️🚴🏻‍♂️💪🏻👍🏻😊
    Der Thüringer Wald kommt auf jeden Fall auf meine Liste. Allerdings wohl eher per pedes als pedalierend, da ich mit einem Liegetrike unterwegs bin. Da wäre die Streckenbeschaffenheit nichts für mich.
    Nochmals danke für’s mitnehmen - ich hatte viel Spaß beim Zuschauen und habe auch viel gelacht. 😂👍🏻
    Viele Grüße
    Phil

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 lety +1

      Vielen Dank für deinen netten Kommentar! Theoretisch wäre die Tour mit einem gut gefedertem Trike und entsprechender Bereifung möglich... aber sicherlich kein Genuss 🙂.
      Glück auf aus Bochum

  • @unterwegsmitcathy
    @unterwegsmitcathy Před rokem

    Auf jeden Fall Respekt, dass ihr das durchgezogen habt. Mit den dünnen Reifen ist das tatsächlich eine ziemliche Plackerei.
    Letzten Sommer bin ich den Rennsteig mal mit e-MTB in zwei Tagen gefahren. Übernachtung war in Oberhof. Bis dahin habe ich aber auch zwei Akkus vgebraucht. Von Blankenstein nach Hörschel wird das oft von Bio-Mountainbikern in zwei Tagen gemacht. Allerdings auch nur mit kleinem Rucksack für die eine Nacht. Bei schönem Wetter ist das eine anstrengende, aber auch sehr schöne Tour.
    Thüringen hat sehr viele schöne Gegenden zu bieten. Zwischen Werra und Saale, Harz und Thüringer Wald gibt es viel zu entdecken. Und da sind die Radwege dann auch wieder besser 😉

  • @Garfie1d73
    @Garfie1d73 Před 4 lety +1

    Jetzt muss ich schon wieder 2 Videos für die gleiche Strecke gucken - weil ihr beide so tolle Videos macht. Habt doch mal Mitleid! 😁

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 lety

      Natürlich haben wir Mitleid... ein bisschen 😉

  • @claudia_peters
    @claudia_peters Před 2 lety

    Danke fürs Mitnehmen! Klasse Tour und wieder sehr unterhaltsam 👍 allerdings trübt bei Minute 9:01 das Wort "Bilanz-bereinigt " doch sehr mein im Wochenend-Modus befindliches Ohr..... 🤣🤣

  • @anyroad7350
    @anyroad7350 Před 4 lety +1

    Wie immer ein kurzweiliges, interessantes Video.
    Da habt Ihr aber einige Höhenmeter erklommen... mein lieber Mann.
    Respekt
    Gruß aus Altenbochum
    Martin

  • @dersakristan232
    @dersakristan232 Před 4 lety +1

    Hallole Andreas !
    Sehr schönes Video,
    Bei 07.58 min der Ort Allzunah ist cool, ein paar km von mir entfernt im Schwarzwald gibt es den Ort siehdichfür, nicht weit weg davon ist Igelsloch. 😁
    Gruß Markus

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 lety +1

      Hi Markus, vielen Dank. Es gibt echt coole Ortsnamen z.B. Elend in Sachsen-Anhalt, Kalifornien an der Ostsee, Wasserbillig an der Mosel oder Ende hier bei uns im Ruhrgebiet. Mein Lieblingsname für einen Stadtteil in Herne ist "Unser Fritz".
      Glück auf aus Bochum

  • @monischomberg7571
    @monischomberg7571 Před 4 lety +1

    War wie immer sehr unterhaltsam mit euch.Eines habe ich daraus gelernt ,nie mit dem Rad,sondern lieber wandern.

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 lety

      Wandern hat auch was für sich ✌🏻

  • @marchochheim8299
    @marchochheim8299 Před 3 lety

    Sehr geil 👌🏼

  • @unterwegsmitcathy
    @unterwegsmitcathy Před 2 měsíci +1

    Leider ist die Gastronomie auf dem Schneekopf mittlerweile geschlossen. Und leider ist das nicht nicht die einzige geschlossene Gaststätte auf dem Rennsteig. Ich will ihn dieses Jahr wandern, mal sehen was das wird.
    Liebe Grüße aus Erfurt

    • @velotourer
      @velotourer  Před 2 měsíci +2

      Danke für die Info und Glück auf aus Bochum ⚒

  • @unterwegsmitcathy
    @unterwegsmitcathy Před rokem

    Unterhalb von Neuhaus liegt Lauscha. Dahin lohnt sich ein Abstecher. Lauscha ist das Zentrum der Glasbläser. Dort werden die Weihnachtskugeln hergestellt und natürlich noch viele andere tolle Dinge aus Glas. Es gibt auch Führungen durch die Glasfabrik.

  • @1life2risk
    @1life2risk Před 3 lety

    Durch Zufall auf Euer Video gestoßen. Gut, kurzweilig, schöne Infos. Toll! Ihr habt das ja schön öfter mit der Empfehlung "besser mit MTB" angesprochen. Ich möchte ergänzen: Anstatt Gepäcktaschen lieber mit Rucksack. Das erhöht die Fahrsicherheit und Agilität des Rades und damit den Fahrspaß auf solchen Strecken bergauf wie bergab enorm. Am Ende kommt man dann auch flotter vorwärts. Wir fahren seit über 25 Jahren mit MTBs Transalps, sind aber auch mal auf solchen Wegen unterwegs. Dabei haben wir auch mal die Alternative "Trekkingrad mit Gepäcktaschen" ausprobiert. Meinen Kumpels und mir kommen selbst der Murtalradweg, der Altmühlradweg oder der gar der Donauradweg leichter vor mit der Kombi tourentaugliches MTB (da reicht ein Hardtail mit nicht allzu breiten Reifen, die auch auf Asphalt noch super rollen) und Fahrradrucksack. Denn wir überholen da fast immer die Gepäcktaschenradler, die sich offensichtlich mehr anstrengen müssen. Und in einen Rucksack mit 7-8 kg Gesamtgewicht bekommt man selbst unabdingbar notwendige Ausrüstung für hochalpine Wetterumschwünge gut mit. Aber bitte nur als Anregung verstehen. Ich kenne Radler, die mit Rucksack gar nicht zurechtkommen. Ansonsten: Macht weiter so und auch künftig viel Spaß auf dem Bock!

    • @velotourer
      @velotourer  Před 3 lety +1

      Danke für deinen Kommentar! Seit der ersten Radreise bin ich mit Gepäcktaschen unterwegs. An einen Rucksack habe ich noch gar keinen Gedanken verschwendet. Liegt wohl am Trekkingrad 🙂. Wäre ich MTBler hätte ich garantiert auch einen Rucksack auf dem Rücken... ist ja auch praktisch. Glück auf aus Bochum

  • @freyachandra1869
    @freyachandra1869 Před 4 lety +1

    Keep up with your channel! Your videos are so interesting and unique! Your subscribers are gonna grow so much more :)

  • @HubertDreschler
    @HubertDreschler Před 4 lety +1

    Hallo Andreas, was soll ich anderes schreiben als bei Frank. Es hat Spaß gemacht dabei zu sein. Den Abschlusstrunk mit einem Badischen Tannenäpfle gibt es nichts hinzu zufügen. Gratuliere !!!! Daumen hoch !!!
    Gruss Hubert

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 lety

      Hallo Hubert, das Tannenzäpfle war am Ende aber auch bitter nötig! Vielen Dank und Glück auf nach Lörrach

  • @emausderratsuchende5447

    Ihr zwei seit angenehme Zeitgenossen.....
    Im übrigen wäre der Rennsteig eine gute Gelegenheit eine immer noch bestehende Wessimauerimkopf zumindest teilweise ein Stückweit einzureissen ....Cheers

    • @velotourer
      @velotourer  Před 2 lety

      Das Vorurteil ist die hochnäsige Empfangsdame im Vorzimmer der Vernunft.
      Glück auf aus Bochum ⚒

  • @unterwegsmitcathy
    @unterwegsmitcathy Před rokem

    Bei Allzunah gibt es ein Hotel Rennsteighöhe und dort um die Ecke ist ein ehemaliger Stasibunker versteckt. Im Hotel kann man sich für Führungen anmelden. Das ist sehr interessant gemacht.

  • @RadtourenGehle
    @RadtourenGehle Před 4 lety +1

    "Mein Gott Walter" oder wie es Andreas betonte "alter Verwalter" was für eine anstrengende Tour. ♥️Thüringen, das Land der tausend Berge, ach nein, so wird doch das Sauerland genannt 😉
    Es war wieder ein sehr unterhaltsamer und informativer Film. 👍
    Lieben Dank dafür. Wir sind gespannt auf eure nächsten Aktionen.
    LG Meggi und Wolfgang 🤗

  • @goerlitzundmeinrad
    @goerlitzundmeinrad Před 4 lety +1

    Am besten fand ich das Lachen von HERZEN :) und natürlich auch das Erreichen des höchsten Punktes von Thüringen

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 lety

      Danke 😊! Der Blick von da oben war eine Reise wert. Glück auf

  • @thomasmuller6536
    @thomasmuller6536 Před 4 lety +1

    Eine Pulle Tannenzäpfle im Thüringer Wald - passt! 😉

  • @Richans
    @Richans Před 4 lety +1

    Sehr geil, Ihr zwei Dünnluft Moutainbiker, alleine schon das witzige Intro, nur Wanderer sind schneller! :))
    Und bei 9:09 hast Du Dich ja für uns kameratechnisch ganz schön ins Zeug, äh, Holz gelegt, danke! :)
    Spitzen Gesangseinlage :), schöner Küchenablauf :), geile Verpixelungen :)) und ne gerechte Zollkontrolle :), da habt Ihr Euch das badische Zäpfle redlich verdient!! Liebe Grüße vom ERich :)

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 lety +1

      Haha, deine Kommentare sind immer der Burner 🖖🏻... dafür hättest du das Zäpfle verdient. Glück auf du Frühverwacher 😊

    • @Richans
      @Richans Před 4 lety

      Geil, Dankeschön! :))

  • @DerRentner59
    @DerRentner59 Před 4 lety +2

    Hallo, super Video, Anstrengende Strecke. Lasst euch durch die E-Biker nicht frustrieren, denn ihr habt es mit Muskelkraft geschaft.
    Danke für´s mitnehmen und zeigen, Beast Master.

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 lety +1

      Vielen Dank! Alles gut 😊! Die E-Biker haben nur für einen kurzen Moment ein wenig Frust aufkommen lassen. Der Stolz es ohne Unterstützung geschafft zu haben war viel größer.
      Glück auf aus Bochum

  • @DXLUPO
    @DXLUPO Před 3 lety +2

    Hey Andreas, E-biken is wie Golfen... man denkt man macht Sport, is aber doch nur an der frischen Luft.-)

  • @FredRiedel
    @FredRiedel Před 4 lety +1

    Hallo Andreas, das hat wirklich richtig Spass gemacht Euch beiden zu zuschauen. Wie nennt man das ? Kongenial? Vielen Dank für die schöne Rad"wander"-Doku, es grüßt der Fred

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 lety

      Hallo Fred, das freut mich sehr! Es kam von Herzen. Glück auf aus Bochum

  • @HikmetKalafat
    @HikmetKalafat Před 4 lety

    very nice my friend

  • @Tinxtin100
    @Tinxtin100 Před 3 lety +2

    Ich sag ja der Osten ist wunderschön ^^

  • @wolfsmenschuffnvelo
    @wolfsmenschuffnvelo Před 4 lety +1

    Hey, da freue ich much scion auf nachher. Zur Zeit sitze ich im Zug zur Dahmequelle.
    Bei den zwei Protagonisten kann ich auch unbesehen den Daumen nach oben setzen.
    Grüße, Ronald

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 lety +1

      Lieber Ronald, ich wünsche dir eine schöne Radtour entlang der Dahme. In Potsdam wirst du bestimmt eine Eierscheke essen und einen Kaffee trinken 🙂✌🏻.

    • @wolfsmenschuffnvelo
      @wolfsmenschuffnvelo Před 4 lety

      @@velotourer Liebe Andreas, das wäre ein kleiner Umweg von rund 50 km. Aber ich finde bestimmt etwas!

  • @donnaesv08
    @donnaesv08 Před rokem +1

    Super Idee!!!!😎

  • @waldlaufering631
    @waldlaufering631 Před 21 dnem

    Ich bin den Rennsteig mehrmals gelaufen und musste nur grinsen, als ihr beschlossen hattet den Inselsberg den Wanderweg zu nehmen 😉 Dieses Jahr will ich im Juni wieder ein paar Tage den Rennsteig laufen. Wichtig ist auf dem Rennsteig - weniger ist mehr! Wer ihn geniesen will, plant einfach weniger Kilometer ein. Beim Wandern reichen mir so 20 km locker.

  • @hans-jorgdrangenstein2312

    und wieder eine schöne Tour macht Spaß mit euch unterwegs zu sein
    liebe Grüße aus dem Siegerland
    Heide u. Hans

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 lety

      Einen herzlichen Dank ins schöne Siegerland!

  •  Před 4 lety +1

    Servus Ihr beiden, mit sehr viel "Spaß inne Backen" hab ich nun Eure wirklich sportliche Tour über den "Radsteigweg" aufs Dach von Thüringen über Allzunah verfolgt, übrigens hat mich der Ort an Altena im Sauerland erinnert, da der Graf von Arnsberg im 13. Jahrhundert die Burg in Altena "all-zu-nah" an Arnsberg gelegen sah, (am Rande notiert🤓). Jedoch hab ich meine connection zu Dennis Wagner, Du weist der Bürgermeister von Masserberg spielen lassen, der wiederum eine Ortsbäckerei in Aussicht stellte, solltet Ihr die Tour nochmals mit dem "bobby car" erfolgreich absolvieren. Chappeau Ihr beiden, diese Art von anspruchsvoller Unterhaltung trifft geradezu mein austrainiertes anspruchsvolles Unterhaltungsgen. Jetzt aber mal unter uns beiden. Junge, auf der Tour hast Du Mega viel Deines Gewichtes verloren, aber Respekt an den 0,5 Zentner Stein von Hörschel, der an der Selbitz gerademal 5 Gramm an Gewicht sein eigen nannte🤣.
    Eine super geile Tour von Euch beiden, dafür tausend 👍hoch und glück auf nach Bochum

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 lety

      Mein lieber Guido! So ein Kommentar von dir rundet einen Sonntag Morgen erst einmal richtig ab! Soso du hast also Kontakte in die Strukturen der Masserberger Lokalpolitik. Ich wusste es... leg dich nicht mit Guido an! Die Sache mit dem Stein verhält sich so: unterwegs leidete ich an einem extremen Salzmangel und habe den etwa 0,5 Zentner schweren Stein als Leckstein benutzt! Das Ergebnis hast di ja gesehen.
      Liebe Grüße an dich und die Silvi 😊

  • @frankfahrtfahrrad
    @frankfahrtfahrrad Před 4 lety +1

    Lieber Andreas, was kann ich schreiben? Vielleicht, dass es mir viel Spaß gemacht hat? Oder dass wir durch eine schöne Landschaft gefahren sind, obwohl es eigentlich gar keinen richtigen Fahrradweg gab? Das stimmt zwar, greift mir aber zu kurz.
    Danke für eine amüsante, lustige, anstrengende, herausfordernde, überraschende, spannende und interessante erste gemeinsame Reise. Ich finde, wir haben das gut hinbekommen und haben uns von Anfang an so verstanden, wie es in den Filmen rüberkommt. Alles ist unverfälscht. Du hast meiner Meinung nach die beste Rennsteig-Doku per Rad auf YT geschaffen! Auch dafür einen dicken Daumen nach oben. LG und bis bald Frank.
    P.S.: Aber für eine eventuelle nächste Radtour würde ich jetzt was ganz anderes aussuchen (etwas mit einem richtigen Fahrradweg!). :-) Ich habe da schon ein paar Ideen....

  • @andreasp.5984
    @andreasp.5984 Před 4 lety +1

    Hallo Andreas,
    Sehr interessant und unterhaltsam eure Tour, hat mein Interesse geweckt. „Zimmer mit morbidem Charme“, oder „...kommt uns gleich der Erich entgegen....“ - herrlich, rheinischer Humor. Auch ich versuche, meine Touren mit der Actioncam zu filmen, daher die Frage: mit welcher Software bearbeitest du deine Aufnahmen?
    Ansonsten weiter so ....🚲

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 lety

      Hallo Andreas, vielen Dank! Ich benutze häufiger Davinci resolve oder Shotcut. Für einfache Projekte tut es tatsächlich auch der Moviemaker.
      Glück auf aus Bochum

  • @marianweber2325
    @marianweber2325 Před rokem

    Hey Ihr zwei, das war echt ne tolle und kurzweilige Doku.👍👍👍
    Vielen Dank dafür😙...und, Nein !!! Ihr ward nicht die Deppen , sondern die Altagshelden.
    Mit dem E-Bike ist das doch arschlangweilig wenn man die Höhenmeter kaum noch merkt. Ich würd's genauso machen.
    Großen Respekt von meiner Seite 👍😉!!!
    Ich wünsche Euch noch viele schöne Touren ohne Panne !!!

  • @liegeradontour1901
    @liegeradontour1901 Před 4 lety +1

    Hallo Andreas!
    Eine schöne Route habt ihr euch ausgesucht! Diesen nervigen Schotter bringen sie bei uns auch zusehends auf die Radwege, das macht auch mit dem Mountainbike keinen Spass.
    Viele Grüße
    Susanne und Stefan

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 lety

      Hallo Susanne und Stefan, vielen Dank für euren Kommentar! Schotter ist halt billig... aber nicht so billig wie Bauschutt. Dauerhaft über solche Pisten zu fahren würde auch mit dem MTB keinen Spaß machen. Da habt ihr recht.
      Glück auf aus Bochum

    • @liegeradontour1901
      @liegeradontour1901 Před 4 lety

      Das kann man wohl sagen, mein MTB musste ich zur Reparatur bringen, weil die Schaltung Dank einer solchen Schotterpiste nicht mehr richtig funktionierte, ich bin da wohl etwas zu rasant drüber gefahren... Es war zwar letztlich nur eine Kleinigkeit, aber trotzdem ärgerlich. Wenn sie die Radwege weiter derart "fahrradfreundlich" ausbauen, darf man sich nicht wundern, wenn die Leute lieber Auto fahren.
      Na ja, sei's drum. Einen schönen Abend vom Oberrhein 🙂
      Stefan

  • @WalkingEddie
    @WalkingEddie Před 4 lety +1

    Hach wat hab ich mich gefreut, als ihr durch die Orte gekommen seit, durch die ich schon oft gewandert bin, da werden Erinnerungen wach. Danke! An der Werraquelle war ich auch schon ein paar mal, zuletzt als die Hütte im hintergrund noch im Bau war, deshalb hätte ich sie fast nicht erkannt. Nächstes Jahr starte ich den Werratal-Radweg übrigens auch in Neuhaus am Rennweg, übernachte allerdings im Zelt ;-)
    Gruß Carsten

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 lety +1

      Es war uns ein Vergnügen! Ein traumhaftes Wandergebiet. Der Werra-Radweg ist mir an der Quelle auch in den Sinn gekommen. Weser und Fulda bin ich schon abgeradelt...
      Zelten macht Laune, ist aber bei mir kein Muss für eine Tour.
      Grüße nach Marl

  • @wernersradtouren3597
    @wernersradtouren3597 Před 4 lety +1

    Hallo Andreas
    Das waren sicher 5 lustige Tage mit Frank, trotz der anstrengenden Tour. Der Rennsteig ist wohl mehr etwas für Wanderer, kann mich selber noch an die steinigen Waldwege rund um Oberhof erinnern.
    LG Werner

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 lety +1

      Hallo Werner, die Tour mit Frank war ein Erlebnis! An dem Radweg sollte Thüringen noch etwas arbeiten.
      Glück auf aus Bochum

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 lety +1

      Hallo ihr zwei, beinahe hätte ich euren Kommentar übersehen, da er als Antwort auf Werner Kommentar geschrieben wurde.
      Vielen Dank für's "Mitradeln". Die nächste gemeinsame Tour wird wohl etwas auf sich warten lassen... jetzt kommt erstmal der Winter 😊.
      LG Andreas

  • @unterwegsmitcathy
    @unterwegsmitcathy Před rokem

    Die Werra Quelle in ihrer Fassung gab es schon bevor die Hütte gebaut wurde. Hat dadurch ein bisschen von ihrem Charme verloren.
    Leider gibt es zwischen Oberhof und Masserberg keine Alternative zur Straße. In Masserberg gibt aber ein oder zwei Hotels wo man auch Kaffee trinken kann.

  • @unterwegsmitcathy
    @unterwegsmitcathy Před rokem

    Das Stück in und um Bayern ist tatsächlich sehr schlecht bis gar nicht ausgeschildert. Das war vor 10 Jahren schon so.
    Bei Lehesten gibt es einen alten Schieferbruch mit einem Museum, der Abstecher lohnt sich auch. Ihr seid jetzt nämlich im Schiefergebirge unterwegs.

  • @patricktrillhaase1410
    @patricktrillhaase1410 Před 4 měsíci

    Wo habt ihr die Fahrräder untergebracht bekommen im hotel am rennsteig (neuhaus am rennweg) konntet ihr die Fahrräder ins Zimmer nehmen?

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 měsíci

      Es gab überall einen Raum oder Keller zum Abstellen der Fahrräder.

  • @klausluttgen4310
    @klausluttgen4310 Před 3 lety

    Hallo Ihr Rennsteigpiloten - und ich hatte schon mal daran gedacht die Strecke mit meinem Hollandrad zu versuchen...

    • @velotourer
      @velotourer  Před 3 lety +1

      Moin Klaus, das Hollandrad ist das Rad für alle Lebenslagen. Ich habe keinen Zweifel das es geht, wenn man Wanderschuhe dabei hat 😬.

    • @klausluttgen4310
      @klausluttgen4310 Před 3 lety

      @@velotourer ...die habe ich sowieso immer dabei. Aber mal ganz im ernst, genauso habe ich mir das auch vorgestellt - Radwandern im wahrsten Sinne des Wortes. Und ich bin Kummer gewohnt, war ich doch mit meiner Gazelle auch schon in Alaska unterwegs. OK, allerdings war da schon eine 14-Gang Rohloff auf dem Hinterrad. Mal schauen ob ich das mit dem Rennsteig und meinem Hollandrad probiere - obwohl du hast schon recht damit, dass man dort mit dem Mountain Bike sicherlich besser aufgehoben ist...

  • @Hanna-fz7gg
    @Hanna-fz7gg Před 3 lety

    sehr coole Tour, ihr habt mir gezeigt, dass ich um ein e-bike nicht rumkomme

    • @velotourer
      @velotourer  Před 3 lety +1

      😅... haben wir so undynamisch gewirkt? Das E-Bikd ist kein Muss für diese Tour, aber definitiv hilfreich!

  • @georghoffmann9107
    @georghoffmann9107 Před 3 lety

    Supertour, Andreas. Ich hab das Video jetzt erst entdeckt. Ich vermutete Mal, keine Empfehlung den Weg mit Kindern (10 und 14) zu machen, oder?
    Gruss Georg
    PS Ich glaub, die ganze "Fulda kuesst Werra" Story stimmt nicht richtig. Ich vermute mal, das irgendwann im Frühmittelalter die Flussnamen verteilt wurden und Weser und Werra das gleiche sind, nur eben einmal von nem Thüringer ausgesprochen. Die Werra ist ja auch fast 100km länger als die Fulda. Das ist die richtige Weser.

    • @velotourer
      @velotourer  Před 3 lety +1

      Danke Georg. Das Alter der Kinder dürfte wohl weniger eine Rolle spielen. Es muss ein gewisser Wille vorhanden sein längere Steigungen zu bewältigen. Der Radweg ist zudem auf die Natur ausgerichtet und weniger auf zivilisatorische Erungenschaften. Aber das kann für Kinder durchaus eine schöne Erfahrung sein.
      Für Namensänderung gibt es bei Flüssen viele Beispiele. Im Oberlauf der Wupper heißt das gleiche Flüsschen Wipper.

    • @georghoffmann9107
      @georghoffmann9107 Před 3 lety

      @@velotourer Wenn ich meine Frau und die Kinder da hochjage und das geht schief, geb ich dir die Schuld!

    • @velotourer
      @velotourer  Před 3 lety

      Keine Angst, wenn du es nicht schaffen solltest, wird deine Frau bestimmt Hilfe bei der Bergrettung holen. Die Wandergruppen, welche einen immer wieder einholen, sind sehr freundlich zu völlig erschöpften Radfahren und helfen bisweilen schon mal mit Notfalldecken und Hartkeksen aus.

  • @honkori
    @honkori Před 4 lety +2

    Motor ist nicht nötig, ihr hättet einfach nur andersherum fahren müssen...aber dann hätten wir weniger zu lachen gehabt. ;)

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 lety

      Andersrum... aber nur mit Hollandrad! Challenge für 2020 ✌🏻!

  • @ULI13th
    @ULI13th Před 4 lety +2

    wie immer unterhaltsam u. informativ. Tip: Wenn du dich nicht über dumm grinsende Motorrad-, Auto-, Moped-, Busfahrer ärgerst, die an dir vorbeifahren, gibt es keinen Grund, sich über dumm grinsende E-Biker zu ärgern. Wo komm' wa denn da hin?

    • @velotourer
      @velotourer  Před 4 lety

      Danke! Alles gut... ich kenne ja auch die andere Seite. Nebenbei, die waren nicht unfreundlich... die haben halt gegrinst ...😬... wir aber auch... nur eben etwas später.

  • @eden1597
    @eden1597 Před 3 lety

    nur wanderer sind schneller - geil