Millionenseller & Rallye-Champion: Peugeot 205 GR & Turbo 16 | Biedermann & Brandstifter Teil 6

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 06. 2024
  • Der Peugeot 205 ist ein echter Erfolgstyp der 80er Jahre. Der viertürige Kleinwagen mit Reihenvierzylinder und 60 PS in der Basisversion war mit seinem schicken Design erste Wahl bei über fünf Millionen Autofahrern und -fahrerinnen. Der aufbrausende Bruder des Peugeot 205, der allradgetriebene Turbo 16 mit Mittelmotor machte bei der Rallye WM der Gruppe B Furore und wurde sogar zweimal Weltmeister. Automobilhistoriker Wolfgang Blaube stellt Euch einen 205 GR in jungfräulichen Jahreswagenzustand mit original 9.602 km auf dem Tacho einem Turbo 16 in der Straßenversion mit „nur“ 200 PS gegenüber, gibt Einblicke in die Technik der beiden höchst unterschiedlichen Wagen und zeigt ausführlich die Cockpits beider Sympathieträger.
    00:00 Intro
    00:23 Peugeot 205 Geschichte
    01:03 Peugeot 205 GR
    02:03 Innenraum 205 GR
    03:17 Innenraum Turbo 16
    04:11 Karosserie & Technik Turbo 16
    06:25 Mittelmotor Turbo 16
    07:07 Deutsche Version
    08:06 Heckscheibe
    08:50 Fazit
    Noch mehr spannende Fahrzeuge gibt es an jedem ersten Februarwochenende auf der Bremen Classic Motorshow. Hier kommen seit mehr als 20 Jahren Freunde, Gleichgesinnte, Expert:innen, Sammler:innen und Schrauber:innen zusammen.
    Mehr Infos zur Bremen Classic Motorshow findest du hier: classicmotorshow.de
    Wir freuen uns auf dich!
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 40

  • @1957charlyheinz
    @1957charlyheinz Před 3 měsíci +2

    Der Peugeot 205 GRD war mein erster Neuwagen. 16195 DM hat er gekostet. 4 Türig mit einem 1,8 Liter Dieselmotor und 60 PS war er schneller als ein Mercedes 190 Diesel. Der Verbrauch lag bei 5 Liter. Ein tolles Auto.

  • @evo_sub_odds2293
    @evo_sub_odds2293 Před 9 měsíci +3

    Ich habe 2 Peugeot 205, GTI und CTI der 1. Generation. Beide von 1987 und dem ersten Armaturenbrett mit dem 1.6 XU. Der 205 ist schon immer ein Kindheitstraumvon mir gewesen und ich hab ne Leidenschaft für dieses Modell entwickelt. PS: Ich bin 22 Jahre Jung...

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  Před 9 měsíci +1

      @evo_sub_odds2293 Unser Kompliment für Deine Leidenschaft, die wir teilen!

  • @izmirubel9821
    @izmirubel9821 Před rokem +9

    Genauso kurzweilig wie Ihre Texte in der Markt sind auch Ihre Videos! Wirklich schön, einmal seine Idole real reden zu hören. Ein Kollege bekam Mitte der 80er einen neuen 205 in der Ausstattung "Nacktfrosch". Absoluter Nullausstatter als Zweitürer, noch nicht einmal Radkappen waren verbaut, lediglich kleine schwarze Nabenkappen. Ich meine mich zu erinnern, daß hinten "205 XE" draufgestanden hat. Das X stand ja für den Zweitürer, während der Viertürer ein G im Schriftzug hatte. Also beispielsweise 205 XR für den Zweitürer, 205 GR für den Viertürer.

  • @Panzerschrauber1
    @Panzerschrauber1 Před 2 měsíci +1

    Super Vorstellung, danke, mein Vater arbeitete seinerzeit in einer Peugeot Werkstatt und daher bin ich mit den Autos dieses Herstellers aufgewachsen, sah man einen Beitrag der Rallye-WM im TV so hatten die 205 T16 die Kfz. Kennzeichen von SB Saarbrücken da dort ihre deutsche Zentrale war, als Saarländer natürlich ein erhabenes Gefühl etwas Lokalkolorit in Allerwelt zu erkennen

  • @TM-fd4tm
    @TM-fd4tm Před rokem +4

    Habe selber einen 205 1.1 Bj 92...ENDGEIL der bleibt für immer in der Familie

  • @Dennis-Hinz
    @Dennis-Hinz Před rokem +4

    Der Biedermann hat ja schon das neuere Armaturenbrett.
    Die Serie 200/Turbo 16V is natürlich die Endstufe.
    Meine Familie hatte einen XRD von 86.
    Sehr schönes Auto

  • @SZiandSZoul
    @SZiandSZoul Před 7 měsíci +2

    Der "205" war mein erstes Auto. Hab' sehr schöne Erinnerungen an meinen "GREEN". 🥲

  • @izmirubel9821
    @izmirubel9821 Před rokem +4

    Ach nee, der Herr Blaube!! Ich bin großer Fan Ihrer Serie "Klugscheißen für Fortgeschrittene". Lese ich im jeweils neuen Heft immer als erstes ;-)

  • @Bobzen89
    @Bobzen89 Před rokem +4

    Von den 200st gabs 3st in Perlmutt und einen in schwarz, Jean Todt hatten einen Perlmutt als Firmenwagen 🦁🥰

  • @homersimpson9637
    @homersimpson9637 Před rokem +5

    Ein Kumpel hatte damals einen als Sondermodell "Roland Garros" mit 75ps und super Ausstattung. Danach einen 1.6 GTI. Der lief schon echt gut...
    Wirklich schade, dass so viele Autos bei den ganzen Abwrackprämien dahin gerafft wurden.
    😢
    Aber freue mich immer wieder über die tollen Videos und die angenehme Präsentation!
    👍🏻

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 11 měsíci

      Das ist gewollt gewesen. Und das sie nichts brachte,hätte man auch sehen müssen. Deutschland war nämlich nicht das erste Land in der EU. Italien hat schon in den 90'ern eine durchgeführt. Hat in Italien genau so wenig gebracht, wie in Deutschland. Die hier da hauptsächlich von profitierten waren die Japaner, Koreaner, und Italiener. Deutsche Unternehmen kaum, da zu teuer. Und falsche Modelle

    • @homersimpson9637
      @homersimpson9637 Před 11 měsíci

      @@georgesser3866
      Hier in Deutschland gab es in den 90ern auch schon eine Abwrackprämie.
      Da ging es den Autos ohne Kat an den Kragen.
      Kann aber sein, dass es nur eine Aktion bei Opel war.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 Před 11 měsíci

      @@homersimpson9637 nein stimmt. Hatte ich vergessen. Es gab in den 90'ern aber keine Prämie, jedenfalls nicht vom Staat. Und das ist der Unterschied zu Italien. Man hat hier ja katlose Fahrzeuge einfach steuerlich so teuer gemacht,das es für viele zu teuer wurde.

  • @Da_StormtroopeR
    @Da_StormtroopeR Před 5 měsíci +1

    Bei uns fahren noch zwei, ein Forever und ein Rallye, wie klein die heute im Vergleich wirken. 😅 Habe viele gute Erinnerungen, meine Großmutter hatte auch einen GR von 83.

  • @jakefiersing
    @jakefiersing Před 10 měsíci +1

    KRASS .🙏😲👍👏👏

  • @Brisbane2024
    @Brisbane2024 Před rokem +3

    Hatte nie einen 205 aber den kleinen Bruder den 106. Etwas kleiner aber unheimlich zuverlässig. Mit 60PS war der schon echt sportlich motorisiert. Er wog ja fast nichts. Schade dass heute alle Autos so fett und teuer geworden sind 🤷‍♂️

  • @solunasunrise
    @solunasunrise Před 8 měsíci

    über den GTI hät ich mich auch noch gefreut 👍

  • @freibert
    @freibert Před 11 měsíci +1

    "Nicht durch Unwichtigkeiten [wie kochendes Kühlwasser] irritieren lassen" - absolut genau getroffen :) //

  • @Unicornart389
    @Unicornart389 Před 10 měsíci

    Tolle Serie gerne weiter

  • @gpsmodul6660
    @gpsmodul6660 Před rokem +1

    Ich hatte auch den 205 erst als Biedermann GRD und später 2 GTI's 1,6 der erste war in Silber und der zweite in Rot. Alle drei waren sehr zuverlässig und hatten, für einen Kleinwagen, eine sehr große Karosserie mit großen Kofferraum. Der Kofferraum war dank Drehstabfederung und niedriger Ladekante, gut nutzbar rechteckig ausgelegt. Es störten keine Federdome im Kofferraum. Die Autos waren totschick und als Diesel sehr sparsam im Verbrauch und Unterhalt. Neue Diesel waren damals 6 Jahre von der Kfz Steuer befreit. Mich hatte auch noch nie ein 205 im Stich gelassen und das ist bei unseren jetzigen 11 Jahre alten 208ehdi genauso so. Diesel kann Peugeot nach wie vor sehr gut.
    Das die Rückleuchten mit der Heckklappe nicht Hochschwingen dürfen, muss irgendwann geändert worden sein. Bei den Audi Q Modellen ist das nämlich so das die Rückleuchten mit der Heckklappe mit hochgehen beim öffnen. Sieht bescheiden aus und absolut unsicher im Dunkeln.

    • @bremenclassicmotorshow
      @bremenclassicmotorshow  Před rokem +1

      @GPS Modul Vielen Dank für das Mitteilen Deiner Erfahrungen! Zwei 205 GTI - das war sicher ein großer Spaß, die zu fahren.

    • @gpsmodul6660
      @gpsmodul6660 Před rokem

      Die GTI's waren der Burner. Von Außen sehr schön anzusehen und mit den 104 PS auf 940kg Leergewicht eine richtig schnelle Rakete und Kurvenräuber. Die Fahrwerke waren top. Der Traum war danach der 1.9 GTI mit 130 PS. Dazu kam es nicht mehr weil ich zwischenzeitlich auf 605 3,0 SV gewechselt bin 😊

  • @chriscars_Bayern
    @chriscars_Bayern Před 8 měsíci

    Sehr schönes Video, toll gemacht! Bei vorigen Videos hatteich bemängelt. dass zu wenig vom Auto gezeigt wurde. Das ist bei diesem Film viel besser, danke und weiter so!

  • @Bobzen89
    @Bobzen89 Před rokem +2

    🦁🥰

  • @daniellind6535
    @daniellind6535 Před rokem +2

    Lieber Herr Blaube, vielen Dank für die Vorstellung der Autos.
    Bitte beim Gestikulieren die Hände runternehmen - dann wirkt die Präsentation stimmiger.
    Nichts für ungut - nur eine kleine freundliche Anmerkung

  • @Wolle2
    @Wolle2 Před 10 měsíci +1

    02.38 Min. Herrlich! 🤣🤣🤣

  • @jensambrosius6080
    @jensambrosius6080 Před 3 měsíci

    Ja, der Peugeot 205 war ein Frauenauto. Michéle Mouton fuhr auch einen.

  • @MrJepex
    @MrJepex Před rokem

    Logisch , Prüfstand, Fahrt..

  • @olavius771
    @olavius771 Před 7 měsíci

    Wolfgang, warum lässt du so eine Karre nicht mal an?
    So bleibt es doch ein wenig dröge! 😂

  • @DPC-Peugeot-405
    @DPC-Peugeot-405 Před 10 měsíci +1

    Xin chào! Bạn đang ở Đức?

  • @Bobzen89
    @Bobzen89 Před rokem +1

    94.000mark Basis, im Gegensatz zum Audi.. der meine ich 170.000mark kam und Probleme hatte, die 200st zu verkaufen
    Audi selbst kaufte auch einen T16, Walter musste ihn Probefahren

  • @ys_a1659
    @ys_a1659 Před 11 měsíci

    Ich würde mich im Deutschen zurückhalten mit dem Wort „Paarung“.😅