Theodor Fontane - Schach von Wuthenow (Spielfilm 1977)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 11. 2021
  • Literaturverfilmung der DEFA. Regie und Drehbuch von Richard Engel. Michael Gwisdek spielt Rittmeister von Schach und Petra Kelling ist in der Rolle der Victoire zu sehen.
  • Zábava

Komentáře • 34

  • @silvia9066
    @silvia9066 Před rokem +7

    Dieser Film hat mich damals schon sehr beeindruckt und ich habe ihn seit dem nicht wieder gesehen. Daher um so größer die Freude, ihn jetzt hier gefunden zu haben. Vielen Dank!

  • @weiterimtext8134
    @weiterimtext8134 Před 2 lety +19

    Diese Tiefe, diese Fontanesche Reife und dieser Widerspruch zwischen Pflicht und Neigung, zwischen Staatsraison und Freiheit, zwischen Ehre und Passion bis zum bitteren Ende des Schach von Wutenow und - Preußens. Eine Parabel, auch auf Deutschland heute.

    • @catwoman1212
      @catwoman1212 Před 2 lety +4

      stimmt-und der alte Herr Fontane würde sich im Grabe umdrehen-wenn unsere Spaßgesellschaft erleben würde-lassen wir das, "das ist ein (zu) weites Feld"

    • @RPe-jk6dv
      @RPe-jk6dv Před 2 lety

      dieser bandwurmsatz, dieser schlecht kopierte stil, dieses schief angewandte fremdwort...

    • @user-xj1pw4sd5x
      @user-xj1pw4sd5x Před 9 měsíci +1

      Was soll denn das mit dem heutigen Deutschland zu tun haben? Pflicht und Ehre sind heute Fremdwörter, in unserer Spaßgesellschaft macht jeder nur noch, was er will.

  • @catwoman1212
    @catwoman1212 Před 2 lety +7

    herzlichen Dank fürs Hochladen, große Freude

  • @bhcgirl7096
    @bhcgirl7096 Před 2 lety +8

    Super und mit toller Besetzung!!!

  • @brigittemuller242
    @brigittemuller242 Před 8 měsíci +1

    Fontane Filme sind etwas besonderes. Dankeschön

  • @kiransampat4338
    @kiransampat4338 Před 2 lety +10

    Nicht nur dieses Werk, auch andere Bücher und Verfilmungen von Fontane sind sehr lesenswert.Wie zum Beispiel " Der Stechlin" und " Wanderungen durch die Mark."

  • @reni9316
    @reni9316 Před 2 lety +5

    Ich sehe solche alten Filme immer wieder gern😃

  • @marcohafner6502
    @marcohafner6502 Před rokem +1

    Vielen Dank für diese wirklich tolle Verfilmung!

  • @annip5573
    @annip5573 Před rokem +1

    toll, toll, mehr von sowas. Danke

  • @carmenkaiser6915
    @carmenkaiser6915 Před rokem +5

    Sehr gute DDR Verfilmung mit ausgezeichneten Schauspielern.

  • @kiransampat4338
    @kiransampat4338 Před 2 lety +18

    Schöne und angenehm ruhige Verfilmung.Grosse Weltliteratur braucht keine oberflächlich - übertriebene Show.Die Verfilmumg passt von ihrem Erzaehlstil optimal durch Fontanes eher gemächlichen Erzählstil.

    • @weiterimtext8134
      @weiterimtext8134 Před 2 lety +2

      ‚Gemächlich‘ passt zu Fontanes spätem prosaischem Werk.
      Doch seine Balladen, z. B. John Maynert, Das Trauerspiel von Afghanistan, Die Brück am Tay sind voll Dynamik und Tragik.

  • @tjalfi9059
    @tjalfi9059 Před rokem +7

    Ich bewundere auch die historische Exaktheit: die Uniformen der Gens d' Armes sind ziemlich korrekt. Das war ein Gardekürassieregiment, das in den Jahren vor 1806 als die vornehmste Truppe der preußischen Armee galt. Der Küraß wurde übrigens seit den 1790er Jahren nicht mehr getragen. Entstanden ist das Regiment Anfang des 18. Jh. als aus Hugenotten bestehende Haustruppe des neu entstandenen königlichen Hauses der Hohenzollern.

  • @karinpro.3617
    @karinpro.3617 Před 2 lety +6

    Toll

  • @kiransampat4338
    @kiransampat4338 Před 2 lety +2

    In den Berliner öffentlichen Büchereien, dem Voebb gab es neben Fontanes Büchern auch seine Biographie.

  • @rosedewittbukater4203
    @rosedewittbukater4203 Před rokem +7

    DDR hat die besten Literaturverfilmungen gemacht, muss man schon mal sagen. BRD war immer so Hollywood-angehaucht.

    • @tjalfi9059
      @tjalfi9059 Před rokem +3

      Wie wahr. In der DDR legte man im Filmschaffen auf Künstlerisches und auf einen gewissen intellektuellen Anspruch mehr wert als auf den Kommerz - was natürlich nicht ausschließt, daß es auch wertlose und Propagandafilme gab. Aber wie Sie richtig bemerkten, waren die Literaturverfilmungen in der Regel sehr gelungen.

  • @The-man-with-the-many-pipes

    Wenn man früher hoch zu Ross in Uniform dahingeritten ist, vielen die Damen fast in Ohnmacht. 😂😂

    • @deutscherliteraturkanal4710
      @deutscherliteraturkanal4710 Před 2 lety +5

      Was tut Ihr heute, um zu beeindrucken?

    • @steffioelmann7535
      @steffioelmann7535 Před 2 lety +5

      Grosse Weltliteratur Fontane ist einer meiner Lieblingsdichter.Die Schauspieler sind einfach toll.

    • @earlybirdearlybird1371
      @earlybirdearlybird1371 Před 2 lety +4

      @@deutscherliteraturkanal4710 Man(n) fährt mit Porsche vor.

    • @RL-wy9xp
      @RL-wy9xp Před 2 lety +1

      Pferde beeindrucken mich persönlich mehr als irgendein Porsche

    • @24amron
      @24amron Před rokem

      igitt

  • @globalnetwork6619
    @globalnetwork6619 Před 8 měsíci

    Stimmt, DDR. Ausgezeichnete Beata Tyshkevich

  • @StanislasP
    @StanislasP Před 2 lety +1

    Ach, te Niemki.. A, nie, to Polka.

    • @tomcioraj1464
      @tomcioraj1464 Před rokem +2

      Och, tak. To nierzadki przypadek w Niemczech.