MTB zum E-MTB Umbau und Mega-Tour zum Grubigstein in der Zugspitzarena - YosePower Boost

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 06. 2024
  • Ich habe das BIO-Bike meiner Tochter zu einem E-MTB Umgebaut. Genutzt habe ich dafür ein Umbaukit von YosePower.
    Der Umbau erfordert schon ein wenig Schrauber-Kenntnisse.
    Gespannt war ich vor allem auf das Fahrerlebnis, als BIO-Bikerin hab ich gar keine Ahnung wie so ein E-Bike fährt und so habe ich gelich mal eine Testtour zum Grubigstein gemeint. Zum einen haben wir hier viele Höhenmeter und zum anderen wollte ich sehen wie lang der kleine 13Ah Akku hält.
    Infos zum Bausatz findest du bei YosePower:
    yosepower.com/?ref=xrajwgch
    ▬ VIELEN DANK FÜR DEINEN SUPPORT ▬
    ➤czcams.com/users/amalias.momen...
    Kamera - Ausstattung:
    ✓ Action 2: geni.us/insta360-oners
    ✓ 360 Grad: geni.us/whtv-kamera-360
    ✓ 3m Stick: geni.us/insta360-3mstick
    ✓ Gimbal geni.us/insta360-gimbal
    Zubehör:
    ✓ Brille: geni.us/rb-brille
    ✓ Rahmentasche: geni.us/rb-tasche
    * Einige Links in der Beschreibung sind Affiliate-Links. Wenn Du auf einen der Produktlinks klickst, erhalte ich eine ggf. eine Provision. Als Amazon Partner erhalte ich eine kleine Provision für qualifizierte Einkäufe auf Amazon. Dir entstehen dadurch selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.

Komentáře • 107

  • @SteffenSelter
    @SteffenSelter Před 10 dny +5

    Also ich bin seit 2 Jahren E-Bike-Fahrer, und ich möchte diese Form des Biken nicht mehr missen. Ob ich nur mit Eco unterwegs bin? Nein. Je nach Tagesform fahre ich komplett ohne Unterstützung, oder ich nutze die möglichen Unterstützungsstufen. Ich genieße die „alles kann, nichts muss“ Möglichkeit. Da ich eh mit Pulsüberwachung unterwegs bin, richte ich mich eher daran, meinen idealen Trainingspuls zu haben. Das schöne am E-Biken ist, wenn man keinen Bock mehr hat, einfach eine höhere Unterstützung rein zu machen. Die Variation macht es. 😊

    • @user-je2jv4jt8b
      @user-je2jv4jt8b Před 7 dny

      Grosser Akku und Motor, ca 26kg, ich fahr weder ohne noch Eco🤪

  • @HannesNaturfreund
    @HannesNaturfreund Před 11 dny +1

    Eine tolle Radtour und tolle Aufnahmen von der Radtour.👍👍💯

  • @ElektronischeGeschwindigvideo

    Tolles Video.

  • @hilmarbramer9802
    @hilmarbramer9802 Před 11 dny

    Ein Schön Guten Abend Amalias Moments ;-) Mal wieder ein Geiles Bike Touren Video und riesen Respekt mit diesem Bike ich Freue mich immer wieder wenn was neues von dir kommt mach weiter .... Liebe Grüße aus Hessen :-)

  • @Tom-or2bm
    @Tom-or2bm Před 11 dny +2

    Wie immer: schöne Tour ! Was die Akku-Reichweiten betrifft, sind Angaben u. Vergleiche wirklich schwierig. Es kommen so viele Faktoren da mit rein: Akku-Kapazität, eigene Trittleistung, Untergrund, Temperatur, Gewicht, .....Ein Nabenmotor (wie bei dir) kann im Gebirge schnell an seine Grenzen kommen, je nach Steigung u. Geschwindigkeit. Da ist ein Mittelmotor vorteilhafter. Aber klar, den kriegt man nicht als Umbausatz ;-) . Toll, dass du es ausprobiert u. hier demonstriert hast. Danke für's Mitnehmen !

    • @amalias.moments
      @amalias.moments  Před 11 dny +1

      Da hast du absolut recht, die Reichweite hängt absolut von der Temperatur & Gewicht ab. Fahre viel mein E-Roller (nur Gas) und der ist im Winter ebenfalls Leistungsschwächer als im Sommer 😅 oder wenn ich den Rucksack mal wieder zu vollgepackt habe 😂😂

    • @user-zp9pj2rb5t
      @user-zp9pj2rb5t Před 10 dny

      Luftwiderstand spielt auch eine Rolle. Trotzdem gibt es gute Vergleichswerte.

    • @gpeifel6336
      @gpeifel6336 Před 10 dny

      Doch von Bafang , den habe ich , als ich mein NOX Crossrad umgebaut habe .

  • @andreastepunkt9982
    @andreastepunkt9982 Před 11 dny

    Servus Amalia!
    Bei dir kommt wirklich vieles zusammen : sehr hübsch , sehr sympathisch, technisch versiert , sportlich und erfolgreiche Geschäftsfrau !
    Hut ab - und ganz liebe Grüße! A. 👍 den sowieso

    • @amalias.moments
      @amalias.moments  Před 11 dny

      Das ist aber nett, vielen lieben Dank 🙏🏼☺️

    • @andreastepunkt9982
      @andreastepunkt9982 Před 11 dny

      🙈🙈🙈hatte leider vor Aufregung (😇) das "DIR" vergessen - ist jetzt bereinigt! 👍👋

  • @simonefleischmann7800
    @simonefleischmann7800 Před 11 dny

    Hi Amalia..😊
    Was gibt es schöneres nach Feierabend (22.30 Uhr 🤪)ein schönes Video von Amalia schauen..👏👏
    Also ich fahre beides..wenn ich das Pedelec nehme,fahre ich nicht nur in Eco,also bei Steigungen nehme ich schon eine größere Unterstützung,dafür habe ich sie ja auch und das Gewicht vom Rad merkt man auch gleich. Deshalb liebe ich auch mein "normales" MTB und fahre sehr gerne damit und quäle mich auch gerne mal und das ist nicht so schwer vom Gewicht..
    Stephan Pütz und Fabio habe ich auch gesehen bei dem Rennen..ich bin bald abgebrochen..😂😂😂
    Danke Amalia für die unterhaltsamen 20 Minuten..🙏🙏🤗🚴‍♀️🚴‍♀️🚴‍♀️👋👋👋

    • @amalias.moments
      @amalias.moments  Před 10 dny

      Freue mich dass du auch zu der Vollgas Gruppe gehörst 🥳 genau dafür hat man die Akku Power 💪🏼😎
      Und ja, absolut richtig, das Gewicht des E-Bikes merkt man deutlich 🫣 da ist man mit normalem bike viel leichter unterwegs 🥳

  • @schonbuchgams
    @schonbuchgams Před 11 dny

    Ja ja die Schrauber und Tuning Freaks gibt es auch in Österreich 😊 aber wieder sehr tolle Tour auch wenn das Wetter am Ende nicht ganz mitgespielt hat war es eine super Tour, danke fürs zeigen Like ist da grüße Michael

    • @amalias.moments
      @amalias.moments  Před 11 dny +1

      Schrauben gehört fast zum Biken dazu 🥳

    • @schonbuchgams
      @schonbuchgams Před 11 dny

      @@amalias.moments Stimmt auch wieder , wie früher an den Mofas

    • @amalias.moments
      @amalias.moments  Před 11 dny +1

      @@schonbuchgams 😂 ich durfte an Autos von Freunden schrauben 😇 hab nie ein Mofa besessen 😅

    • @schonbuchgams
      @schonbuchgams Před 11 dny

      @@amalias.moments Ok passt auch

  • @bernd9275
    @bernd9275 Před 11 dny +2

    Mahlzeit! Interessantes E-Bike,aber wenn,dann lieber mit mittelmotor! Und schon garnicht die Frickelei an der Bremse mit Magnet und doppelseitigem Klebeband! Ich finde,vom Hersteller schlecht gelöst! Aber klasse,wie du das Bike zusammengebaut hast!👍Was das Wetter betrifft,die Experten haben wohl unrecht,es wird keine Erwärmung,sondern ne Eiszeit!😂Fahre selbst 2 MtB's ,eins mit E-Mittelmotor! Fahre in der Ebene mit 1.Stufe von Fünfen! Oder ganz aus! Wenns aufwärts geht,die2te,selten mal die dritte! Hab im Mittelgebirge allerdings nicht die langen Anstiege wie Du! Nebenbei,für mich eine gute Auswahl an Musik! Mit dem Akku biste doch recht hoch gekommen! Aber mit volle Pulle Unterstützung wäre der Akku wesentlich früher leer! Deswegen Eko!😂 grüsse

    • @amalias.moments
      @amalias.moments  Před 11 dny +1

      Ja, ich denke Vollgas wäre ich nicht weit gekommen 😅 wäre aber fast ein Test wert 🤣🤣
      Beim Wetter kann ich nur sagen: letztes Jahr hat es zwei mal im August geschneit bei uns 🤣 ich rechte heuer mit allem 🤪🤣🤣

  • @user-qt9vf7ll1d
    @user-qt9vf7ll1d Před 11 dny

    Moin und Gruß aus dem Harz in D Schöne Tour bin ich auch hoch von Lermoos aus.Hab es aber mit einem 400WH Akku damals nicht ganz hoch auf 2000m Grubigstein geschafft.Fahre auch meistens ECO aber Pedelec Bosch CX Mittelmotor.Wenns richtig steil wird, wird natürlich bis Turbo hoch gedreht. Accu war aber auch nicht mehr neu.Hab dann vorher abgebrochen und bin zur Wolfratshauser Hütte hin 1750m.Tuftlalm bin ich ein anderen Tag hin und zum Seebensee den anderen Tag hoch.Aber trotzdem schöne Aussicht überall,wenn das Wetter passt.Deine gewollte Tour ist ja Hardcore Tuftlalm, Seebensee und Grubigstein.Hab jetzt aber 3 Accus mit 500WH und keine Probleme mehr😄Gruß Rainer

    • @amalias.moments
      @amalias.moments  Před 11 dny

      Ich hab ja keine Erfahrung mit einem E-Bike 😂 hatte gedacht dass es im Eco Mode zwei von drei Zielen schafft 😅
      Aber für ein Umbauset ist es echt eine gute Leistung 👏🏼
      PS: Turbo ist ab jetzt der einzige Gang der an diesem Bike genutzt wird 😇🤣

  • @rudolfraben8866
    @rudolfraben8866 Před 11 dny

    Servus, das ist ja mal ein Ding, da baut Frau sich einfach mal ein E Bike😊. Interessante Konstruktion. Fahre selber nur herkömmliche MTBs, habe aber mal ein E Bike für eine Woche testen können. Eco war nur zu Anfang, dann immer die volle Power genutzt und da ein 750 Akku verbaut war, bin ich gut 3000 Hm und 70 Km gefahren. So schnell war ich noch nie die Tour hochgefahren😊 Das macht schon Laune. Aber auf Dauer hat es mir nicht so gut gefallen. Ich fahre lieber ohne Unterstützung den Berg rauf und suche dabei die Herausforderung. Auch muss ich mein Bike häufiger, an ausgesetzten Passagen, tragen und da ist E einfach zu schwer. Dir weiterhin viel Spaß auf Deinen Touren und danke für diese schönen Aufnahmen. Lieben Gruß Rudi

    • @amalias.moments
      @amalias.moments  Před 11 dny

      Da bin ich absolut deiner Ansicht, E-Bike als absolutes Spaßbike ist mal cool, aber eine längere Tour wäre auch für mich undenkbar da auch ich gern mein Bike trage wenn’s mal nicht weiter geht 😅 und da sind die E-Bikes bisher alle zu schwer 🙈

  • @alexanderficht1371
    @alexanderficht1371 Před 11 dny

    Servus Amalia, super das du den Umbau komplett selbst bewerkstelligt hast. Ich fahre ein E Mountainbike und bin im ebenen anfangs ohne Unterstützung ab 10km mit ECO und an Steigungen mit Trail. Bin aber gerade am Trainieren um weniger Unterstützung und mehr Reichweite zu erlangen, was bei dir ja kein Thema ist. 😂

    • @amalias.moments
      @amalias.moments  Před 11 dny

      Ja, Reichweite ist immer ein wenig begrenzt, aber auch das massive Gewicht 🙈 mit dem Umbau wiegt das Bike jetzt stolze 17 kg 🙈 das dertrete ich auch nicht mehr wenn der Akku ausgeht 😅

  • @to.bi.4541
    @to.bi.4541 Před 11 dny +1

    Ganz ehrlich Amalia, ich fahre beides Bio und e-Bike. Daher habe ich vielleicht den Ego alles im ECO zu fahren. Und das klappt auch fast immer. Ich schalte erst in den Tour-Modus wenn ich im kleinsten Gang bin und es nicht mehr getreten bekomme.

    • @amalias.moments
      @amalias.moments  Před 11 dny

      Das verstehe ich nicht 🙈 wenn du beides fährst dann hast du auch die Power ohne Akku die Tour zu schaffen, warum dann überhaupt ein eBike?
      Und wenn eBike, warum dann im ECO und nicht VollPower? Abgesehen von der Reichweite 🤗

  • @TheMiata
    @TheMiata Před 11 dny +2

    Ich fahre ein Haibike Sduro Fullnine mit Yamaha Mittelmotor 80NM Drehmoment. Fahre überwiegend im Expw Modus (höchste Unterstützung) einfach weil es Spaß macht. Wenn ich längere Touren fahre, fahre ich im Automatikmodus um Akku zu sparen. Wozu ein EBike wenn man die meiste Zeit im Eco Modus fährt. So kann man grade auf kurzen Touren, Uphills fahren, die man sonst grade mal schieben würde. Yose ist leider grade nicht vorne dabei. Teste mal ein EMtb mit Mittelmotor (Yamaha Bosch Shimano) .

    • @amalias.moments
      @amalias.moments  Před 11 dny

      Jeee 🥳 wieder jemand der Vollgas fährt 🥳 dafür hat man die Akku Power 🥳🥳🥳

  • @oliverweinrich9203
    @oliverweinrich9203 Před 11 dny

    💚

  • @pixxel-art
    @pixxel-art Před 11 dny

    In der Ebene brauchst du einen E-Bike Motor gar nicht einschalten, der unterstützt nur bis 25 km/h, egal welche Unterstützung aktiv ist. Sinnvoll ist der Motor aus meiner Sicht nur am Berg oder bei starkem Gegenwind in der Ebene. Aber bisher habe ich mich noch erfolgreich gegen ein E-Bike gewehrt, nur meist im Alpen-Urlaub leihe ich mir eins. Aber man wird ja nicht jünger, irgendwann werde wohl auch ich ein E-Bike fahren. 😄

  • @orbeariseh30
    @orbeariseh30 Před 10 dny

    Ich Fahre jetzt nach einem Jahr nur noch im ECO 😀 Aber Respekt, Du hast schon Mut mit dem Umbau....

    • @amalias.moments
      @amalias.moments  Před 10 dny

      Wegen der Reichweite? Oder aus sportlichen Gründen?

    • @orbeariseh30
      @orbeariseh30 Před 10 dny

      Aus sportlichen Gründen. Bin 66 und halte mich so ein bisschen fit.😀

  • @wernerschneider4063
    @wernerschneider4063 Před 10 dny

    Ich fahre schon das meiste auf Eco.Letzte Tour 70 km davon 40 ohne Motor den Rest auf Eco . Bisschen was muss man auch selbst machen .🎉

    • @amalias.moments
      @amalias.moments  Před 10 dny

      Sehr löblich 👏🏼 ich verspüre immer den Impuls auf Turbo zu schalten 😂🙈

  • @FrankenStein8933
    @FrankenStein8933 Před 11 dny

    Nur Egoisten fahren in der Ebene im Ecomodus😉.Fahre im flachen ohne Unterstützung außer ich bin faul unterwegs.Bei unser Alpenüberquerung sind wir pro Tag um die 100km gefahren und hatte nach jeder Tagestour meist immer noch um die 40% im Akku (Mittelmotor).Jetzt würde ich ihn allerdings leer fahren da meine Knochen immer älter werden und Knacken.Cool gemacht mit dem Umbau Madame Moments und viel Spaß mit der heißen Kiste (nicht Sie🤪). Denk mit 76km und den HM biste mit dem Rad gut unterwegs gewesen👍.

    • @amalias.moments
      @amalias.moments  Před 11 dny

      Respekt 🙇🏼‍♀️ eine Alpenüberquerung mit einem E-Bike 🥳 ich bin zu unerfahren in der E-Bike Thematik um da mitreden zu können 😅 aber mit dem Fully kann ich die Überquerung mir gut vorstellen 😇 da kenn ich die Reichweite 😂😇

  • @michaelnarr6083
    @michaelnarr6083 Před 10 dny

    Hallo Amalia!
    Ich fahre beides. E-Bike und „Biobike“.
    Mit dem E-Bike bin ich fast nur im Eco unterwegs, wenn’s steil wird im Tour- Modus. E-Mtb und Turbo nutze ich fast gar nicht.
    Ich lebe aber auch im Mittelgebirge, da sind die Anstiege nicht ganz so steil und lang.😊
    Ich möchte auch nicht ständig Turbo fahren, da wäre mir die Reichweite zu niedrig, und ein bisschen schwitzen möchte ich auch, sonst macht es mir keinen Spaß.
    Grüße, Micha

    • @amalias.moments
      @amalias.moments  Před 10 dny

      Wenn du beides fährst, welchen Grund gibt es dann für ein E-Bike? Schneller am Ziel zu sein? Oder eher entspannt ankommen?
      Interessiert mich wirklich, da ich meine Gefährten als Nutztiere einsetzte 🤣 um schnell von A nach B zu kommen 😅🙈

    • @michaelnarr6083
      @michaelnarr6083 Před 10 dny

      Mit dem E-Bike kann man in der selben Zeit mehr und weiter fahren als mit dem Biobike. Auch wenn man nur Eco fährt.
      Man kann auch mal schnell einen unbekannten Weg erkunden, ohne dann ewig wieder zurück fahren zu müssen wenn der im nichts endet. Oder wenn man schon länger unterwegs ist, ausgepowert ist, aber trotzdem noch hoch zum Ausichtspunkt möchte.
      Soll heißen das E-Bike ist einfach flexibler….😊

  • @michaelr7839
    @michaelr7839 Před 11 dny

    Hallo Amalia,, wieder eine sehr schöne Tour ,,freu mich das Du mal ein ein E-Bike ausprobiert hast,,🤩🤩🤩 wie gehts deinem Knie???? Hoffe das du keine Schmerzen hast.
    An meinem Bike habe ich vier Unterstützungsstufen. Fahre aber keine Höhenmeter wie Du. Dafür fehlt mir die Luft😭😭(COPD) Wenn es flach ist fahre ich auf der Normalen Stufe gehts etwas aufwärts (100m) schalte ich in den Sport Modus. Ich komme mit meinem Bike ca.80 km weit . Ist aber um Welten schlechter wie du geschafft hast. Respekt nur mit einem Umbausatz. Probier mal ein E-Bikle mit Mittenantrieb das kommt deiner Fahrweise sehr nahe.
    Freue mich schon auf deine nächsten Videos🥰🥰🥰🥰

    • @amalias.moments
      @amalias.moments  Před 11 dny

      Dem Knie geht es bestens 🙏🏼🥳 ab morgen geht es wieder auf Touren, mal schauen wie es sich dann schlägt ✊🏼🍀

  • @KalbAufBike
    @KalbAufBike Před 11 dny

    Ja i verreck 😮 ..selbst schraubt die Frau 👍👍👍
    P.S. meine Cityschlampe hab ich auch mit so an Antrieb (Front) bestückt ...und ganz ehrlich, meist Vollstrom 😂

    • @amalias.moments
      @amalias.moments  Před 11 dny +1

      Endlich mal einer mit Vollgas unterwegs 👏🏼🥳 ich kenne bei E-Antrieb auch nur ein Gas: VOLLGAS 😇😂 dafür hat man es doch 🥳🥳

    • @KalbAufBike
      @KalbAufBike Před 11 dny

      @@amalias.moments Leben am Limit 😆✌️👍👍

  • @th.th.4439
    @th.th.4439 Před 9 dny

    Dir würde ein Light E-Bike ganz gut stehen.Kannst ohne Motorunterstützung fahren, so für deinen Ehrgeiz und zur Entlastung (der Knie als bsp) die letzten km nach Hause, mit Unterstützung.Ist gut für dein Köpfchen ( heute mal km geschrubbt) & super gut gegen auftretende Schmerzen.Früher oder später kaufst Dir eh eins, bleibst nicht ewig jung und knackig..😎🤪Was man nicht kennt kann man auch nicht vermissen.Aber glaube mir, Du wirst es lieben.Ich rede aber nicht von so einem komisch zusammengebauten Teil, da würde mir die Optik schon das fahren versauen.Sparst halt ein bissel oder bietest ein paar Touren an.Die kommen schon allein wegen deiner Schnute.

    • @amalias.moments
      @amalias.moments  Před 8 dny

      😂 ich hab schon ein paar Jährchen bis ich eins brauche, vielleicht gibt es bis dahin E-Bikes die auch mit Zusagen 🙈 bis jetzt sind sie mir alle viel zu schwer 🙈

    • @th.th.4439
      @th.th.4439 Před 8 dny

      Ein 16-17kg E-Bike strampelt man schon ziemlich easy weg.Durch das Mehrgewicht macht Frau sogar mehr für B.B.P.👍(Bauch, Beine,Po)

    • @amalias.moments
      @amalias.moments  Před 8 dny

      @@th.th.4439 naja, die Realität schaut anders aus 😅 gute E-Bikes fangen bei 19,5 kg an 🙈 und da hab ich noch nicht einmal mein Wasser dran 🙈 das ist schon ein enormer unterschied zu einem guten normalen Bike 🙈 bei der Tour gestern (Video kommt in 14 Tagen) musste ich mein Bike öfter tragen/schieben und musste einem E-Bike Pärchen beim schieben helfen weil der Weg so steil war dass deren schiebehilfe versagt hat 🙈 das sind Momente wo ich froh bin ein leichtes Bike zu haben 🙈

    • @th.th.4439
      @th.th.4439 Před 8 dny

      Ja okay, dann habe ich ja ein super leichtes mit 16,4kg ohne Pedale.Bei 19 kg wäre es dann eben, B.B.P. & A (Arme). Alles gut, Gegend ist super scheeeen anzusehen.

    • @amalias.moments
      @amalias.moments  Před 8 dny

      @@th.th.4439 was fährst du für ein Bike?

  • @gstiralex
    @gstiralex Před 8 dny

    Hi Amalia! Erstmal: RESPEKT, nicht nur bewundernswerte Mountainbikerin - auch technisch gewieft genug für einen derartigen Umbau.
    Zu Deiner Frage an Ebiker. Ich bin 71 und fahre seit 6 Jahren Ebike. Am Anfang ging's mir genau wie Dir. Ich wollte wissen was das Ding kann. Also auf zur Hometour 13Km 1466 Hm Eistellung Tour (2. von 3 Stufen). MTB (16,5 Kg) Bestzeit 1:59. Mit Ebike 59 Minuten. zu Hause hatte ich noch 2 von 10 LED's Akku. Ich war total geflasht. Aber dann noch 1 oder 2 x mit Turbo einige Extremsteigungen hoch, hat unheimlich Spass gemacht. Ab dann bin ich gesamt 25000 Km und 700 000 Hm in 95% meiner Touren mit Einstellung Halber ECO gafahren. Nur Extrem-Steigungen z.B auf's HOADL oder Gaislachkogel bin ich auch in den Rampen in denen ich mit dem MTB nicht raufgekommen wär mit Tour oder Turbo gefahren.
    Nun fahre ich ein Light EMTB mit 320 Wattstunden Akku und 50 Nm Motor. Die 1. Tour auf Asphalt 72 Km und 1825 Hm und bin mit 43% Akku daheim angekommen.
    Aber was mich nach wie vor zum überzeugten Ebiker macht sind hauptsächlich 2 Gründe: Ich kann damit Touren fahren die ich mit dem "BioBike" nicht mehr schaffen würdr z.B Gaislachkogel und 2. wenn ich mich überschätze oder zu sehr verausgabe: Turbo rein und ab nach Hause (z.B. Gegenwind) Seither habe ich mich nicht mehr übernommen was früher leider öfter der Fall war. (Ehrgeiz)
    Somit kann ich das tun was mir wichtig ist: Trainieren und Genießen.
    Wichtig ist nur nicht zu vergessen: Du fährst für Dich. Danke dass Du uns teihaben läßt. Weiterhin alles Gute und Gottes Segen.

    • @amalias.moments
      @amalias.moments  Před 8 dny

      WOW 🤩 Respekt für die Touren 🥳
      Du hast absolut recht, alle Touren fahren wir für uns selbst ☺️ ich bin am Berg auch nie die schnellste weil ich da keinen Druck verspüre mich mit anderen messen zu müssen 😅
      Eines sehe ich aber bei dir, diese Kilometer und Höhenmeter schafft man nur mit einer sehr guten Grundkondition 🥳 also hierfür nochmal Respekt 🙇🏼‍♀️

    • @gstiralex
      @gstiralex Před 7 dny

      @@amalias.moments Vielen Dank. Wollte das nur mal loswerden wegen der ewigen Nörgler gegen das EMTB bzw. deren Benutzer. Weiter so und freue mich schon auf Dein nächstes Video. 🚵‍♀

  • @markuspichler
    @markuspichler Před 11 dny

    💛💛💛💛💛💛💛💛💛💛💛💛

  • @thomasobermuller8848
    @thomasobermuller8848 Před 11 dny +3

    Bloß kein E-Bike - wir wollen Dich leiden sehen auf den schweren Bergtouren. Das ist das Besondere an Deinen Videos 😉 Gut gemacht der Rad-Umbau, wird aber ein wenig hecklastig sein, wenn Motor + Akku hinten sind. Zumal der Nabenmotor schwerer ist als z.B. die Modelle von Mahle.

    • @amalias.moments
      @amalias.moments  Před 11 dny +2

      Ja, Berg rauf hat man bei dem Heckgewicht das Gefühl mit einem Anhänger zu fahren 😂 aber es geht 💪🏼😎
      Meine Touren bleiben aber weiterhin Bio 💪🏼😎 das Leiden und schwitzen ist doch das was mich nachts besser schlafen lässt 🤣🤣

    • @thomasobermuller8848
      @thomasobermuller8848 Před 11 dny +1

      @amalias.moments Du machst eh so lange Touren, so weit reicht kein E-Bike Akku ;-) Wenn ich eine E-Bike Tour machen würde ... worauf sollte ich dann Stolz sein? Müßte echt überlegen!? 😅 Nur auf meine eigene Leistung bin ich Stolz. Sonst kann ich auch mein Motorrad nehmen 😅

    • @amalias.moments
      @amalias.moments  Před 11 dny +1

      @@thomasobermuller8848 in beiden Punkten muss ich dir absolut Recht geben. 🤗 ein eBike würde meine Kilometer nicht aushalten und wenn der Akku ausgeht hat man einen richtig schweren Karren zu treten. 🫣 und ich hätte zu viel Angst das auf Dauer die Fitness flöten geht 😬 man schaltet einfach eine Stufe höher 😅 (also ich würde es auf jeden Fall tun) 😂

    • @thomasobermuller8848
      @thomasobermuller8848 Před 10 dny

      @@Dennisk-ed4gh Also 750-900Wh ist schon sehr üppig! Haben Sie eine Ahnung ;-) gibt viele die 200km Touren machen ... und Zeit ist relativ ;-)

    • @joellegge460
      @joellegge460 Před 10 dny

      @@thomasobermuller8848
      Also mit dem MTB macht in den Alpen keiner 200 km Tagestouren, wenn ja möchte ich das gerne mal sehen und ich bin schon seit 30 Jahren in den Alpen unterwegs und kenne auch viele Rennradfahrer die 200 km bei > 2.000 Hm noch nicht mal als Tagestour fahren. Aber sicherlich fahren Sie mit dem Bio MTB einen Schnitt von 20 km/h um die 200 km in ~ 10 h zu schaffen. Wer in den Alpen unterwegs ist weiß das bei 1.500 - 2.000 Hm der Schnitt eher bei ~ 10 km/h liegt.

  • @ANDREAS-bo7ik
    @ANDREAS-bo7ik Před 11 dny

    Hallo Amalia .. Ich bin auf meinem Rotwild meist auf Tour Modus unterwegs da er da je nach Gegebenheiten graft zugibt und komme mit 750 Akku auf 75km..
    Aber mach du schön weiter touren auf deinem liebchen santa 😂
    Spendenaufruf für eine neue hose für Amalia 💰

    • @ANDREAS-bo7ik
      @ANDREAS-bo7ik Před 10 dny

      @@Dennisk-ed4gh super das sich mal ein Profi hierzu meldet und einem aufklärt . Bei Fragen komme ich auf dich zurück scheinst ja voll die ahnung zu haben wenn du aus der Ferne schon beurteilen kannst ohne zu wissen welche Gegend befahren wird und unter welchen persönlichen Umständen ..

    • @amalias.moments
      @amalias.moments  Před 10 dny +1

      Ich bleib beim Santa Cruz 😇 da kenn ich die Reichweite 😇😂

    • @ANDREAS-bo7ik
      @ANDREAS-bo7ik Před 10 dny

      @@amalias.moments so ist richtig Amalia

  • @user-zp9pj2rb5t
    @user-zp9pj2rb5t Před 10 dny

    Hallo Amalia. Seit 2 Jahren fahre ich hier praktisch alles fahrbare rund um MIttenwald mit dem e-Bike ab. Ich gebe zu, Anfangs vorsichtig auf eco und seit 1 Jahr NUR noch "full power / automatik - mode" - alles andere macht emotional aus meiner Sicht keinen Sinn . YAMAHA 75Nm (Mittelmotor). Habe 2 St. 500Wh-Akkus für ausgedehnte Touren in voller Unterstützung. Macht richtig Spass die Karwendelrunde nach getaner Arbeit in bissl mehr als 3 Stunden (3:15) zu fahren (20km/h Schnitt). Teile Deiner Touren sind mir sehr bekannt. Eine sehr gute Entscheidung einen Nabenmotor als Unterstützung zu wählen wenn es einfach um ordentliche km-Leistung plus Höhenleistung bei gleichzeitiger Kosteneffizienz geht. Der Nabenmotor hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber dem Mittemotor: er ist Energie-effizienter. Du kommst mit Deinen 13 Ah (ich würde übrigens immer die Wh-Kapa angeben um bessere Vergleichbarkeit zu erreichen) = rundum 450-500Wh mit 1600-1800 Hm (Höhenmetern sehr weit). Ich gehe von mittlerer bis voller Unterstützung aus. Typischer Rechenwert bei voller Unterstützung 250-350W (Pmax) und 75kg Payload (Gesamtgewicht) sind 1600-2000 Höhenmeter mit Nabenmotor und etwas weniger mit Mittelmotor (wegen dem zusätzlichen Getriebewirkungsgrad) 1500-1800 Hm Proportional zum Gesamtgewicht dann eben mehr oder weniger Höhenmeter. Verständlich das Du aus praktischen Gründen (Wasserflasche) den Akku am Gepäckträger platzierst, damit verstärkst Du allerdings den entscheidenden Nachteil der Nabenmotorbikes, den etwas weiter hinten und oben liegenden Schwerpunkt. Du wirst das bei sehr steilen Touren zu spüren bekommen, wenn das Bike dann die Tendenz aufzeigt vorne zu steigen. Daher hat sich im professionellen e-Bike Bereich der MIttelmotor tatsächlich durchgesetzt. Schwerpunkt liegt hier unten und in der Mitte nicht Hinten oben. Nachteile der Mittelmotoren (mit Getriebe) sind: 1.) der Preis 2.) die geringere Energieeffiezienz (= Reichweite / Höhenreichweite) 3.) Empfindlichkeit von Stößen ans Pedal und Wassereindringung ins Motorgehäuse. 4) Lebensdauer (5000km - 15.000km also relativ kurz). Weitere Schonung fürs Knie: Man soll nie mehr Kraft ins System geben als das schwächste Kettenglied aushält. Grüße aus Mittenwald. kurt

    • @amalias.moments
      @amalias.moments  Před 10 dny +1

      Ja, den Nachteil der Gewichtsverlagerung nach hinten hab ich schon gemerkt 🙈 mir hats im ersten steilen Stück gleich das Vorderrad aufgebockt 😅
      Danke für die ausführliche Erklärung 🙏🏼🥳

    • @joellegge460
      @joellegge460 Před 10 dny

      Also das mit der Lebensdauer stimmt leider überhaupt nicht. Mittelmotoren von Shimano, Bosch, etc. halten deutlich > 25.000 km. Der Wirkungsgrad eines Nabenmotors ist in der Regel sogar deutlich schlechter, da der Motor ohne Kettenblattübersetzung und Untersetzungsgetriebe nie im Wirkungsgradoptimum läuft. Beim Mittelmotor macht das Untersetzung Getriebe nur -2% Verlust aus. Je nach Kettenblattübersetzung kommen noch mal ~ 7% Verlust hinzu. Aber dank der Kettenblattübersetzung kann der Mittelmotor immer im Wirkungsgradoptimum laufen.

    • @IcrusStack
      @IcrusStack Před 10 dny +1

      Bezüglich Wirkungsgrad:
      Nabenmotor mit 29":
      55 rpm -> 2,1 km/h -> 30%
      91 rpm -> 3,5 km/h -> 45%
      200 rpm -> 8 km/h -> 68%
      307 rpm -> 12 km/h -> 77%
      Mittelmotor ab 60 rpm Trittfrequenz, unabhängig der Geschwindigkeit:
      84%
      Der Wirkungsgrad eines Mittelmotors ist gerade bei Steigungen deutlich besser als der eines Nabenmotors.

    • @user-zp9pj2rb5t
      @user-zp9pj2rb5t Před 10 dny +1

      @@joellegge460 Wir haben Test's gemacht mit 500Wh Akku's. Reine "black-box" Betrachtungen - Ergebnisoffen, Platformunabhängig, Sponsorenfrei : Einmal 3 Bikes mit Nabenmotor. Dann 3 Bikes mit Mittelmotor. In der Ebene waren die Nabenmotoren in der Reichweite 30% im Schnitt allesamt dem Mittelmotor überlegen. Im Mischgelände (Strecken plus bissl Gebirge) noch 18% überlegen in Bezug auf Reichweite UND Höhe und dann im steilen reinen Gebirgsterrain überholt der Mittelmotor leicht. Aber erst dort. Da bei Amalies Anwendung die Tochter "mitkommen soll" und daher ein eBike bekommt ist im ersten Ansatz der Nabenmotor genau das Richtige. Auch bei Amalias Touren - oft Ultra-Strecken mit gern mal fast 200km und 2000-3000 Höhenmetern ist das völlig ausreichend. Einen reinen "trail" wo der Mittelmotor dann seine Stärken ausfahren kann hab ich in Ihren Videos noch nicht gesehen. Von daher ist die Wahl schon richtig. Ich bitte auch zu Bedenken das Mittelmotorbikes konstruktionsbedingt schnell mal 25kg+ wiegen und Nabenmotorbikes, besonders die Upgrades normaler Bikes um die 10kg leichter sind als Mittelmotorbikes. Das zahlt sich immer beim Gesamtwirkungsgrad aus.
      Man soll sich nicht immer von der Industrie Ihren "Schmarrn" aufdrängen lassen, wenn es gar keine Vorteile hat. Mittelmotorbikes sind auf Grund Nachfrage überteuert. Gerne mal ab 3000€ zuhaben. Nach oben offen. Tatsächliche Herstellkosten in Europa: Unter 1000€ in Asien: Unter 400€
      Wers zahlt ist selber Schuld.

    • @joalmichao3894
      @joalmichao3894 Před 10 dny

      @@user-zp9pj2rb5t
      Ich weiß nicht woher Sie ihre Fantasiezahlen hernehmen. Ein Mittelmotor mit 85 Nm und 500W wiegt nur 2,9 Kg. Ein Radnabenmotor ist mit 250W mit 2,68 kg nicht wirklich nennenswert leichter. Somit kann ein nach gerüstetes Fahrrad nicht laut ihren Behauptungen um 10 Kg leichter sein. Fully als E-MTB wiegen nur 24 kg. Um ein gleichwertiges Fully mit 16 Kg mit einem Nabenmotor nachzurüsten würde nicht viel Geweicht sparen, da das meiste Gewicht der Akku verursacht.
      30% Reichweitengewinn in der Ebene? Also die Messung würde ich gerne mal sehen, denn ein üblicher Radnabenmotor kommt nur auf 80% Wirkungsgrad und ein Mittelmotor auf 84%.
      Bezüglich Wirkungsgrade vom Vorposter:
      ---------------------------------
      Nabenmotor mit 29":
      55 rpm -> 2,1 km/h -> 30%
      91 rpm -> 3,5 km/h -> 45%
      200 rpm -> 8 km/h -> 68%
      307 rpm -> 12 km/h -> 77%
      Mittelmotor ab 60 rpm Trittfrequenz, unabhängig der Geschwindigkeit:
      84%
      --------------------------------------------
      Wenn man jetzt die Verluste mit einbezieht kommt ein Mittelmotor im größten Gang auf:
      0,84*0,98*0,93 = 77%
      Im kleinsten Gang:
      0,84*0,98*0,98 = 81%
      In der Ebene hat der Radnabenmotor also nur ein Reichweitengewinn von 3% und nicht 30%. Mit einer leichten Steigung ist der Reichweitengewinn eines Nabenmotors dahin. Dafür hat der Nabenmotor bei Steigungen > 10% und < 10 km/h schon eine deutlichen Reichweitenverlust von -12% gegenüber den Mittelmotor.
      Das ist auch der Grund warum sich der Mittelmotor im Bereich MTB durchgesetzt hat.
      Ihr Messungen sind nicht das Papier wert wenn Sie Äpfel mit Birnen vergleichen und Ihre Messung durch unterschiedliche Reifen und dem Gewicht verfälscht wird. Und genau das ist der Fall wenn man unterschiedliche Fahrräder mit Mittel- und Radnabenmotor messen tut. Zum einen es gar keine E-MTB mit Nabenmotor am Markt gibt.
      Auch sind Ihre Behauptungen der Preisgestaltung nicht haltbar. Denn ein Mittemotor wie ein Shimano kostet im freien Markt nur 900 Euro. Ein Nabenmotor von Mahle an die 750 Euro. Sie vergleichen auch hier wieder Äpfel mit Birnen, in dem Sie einen Mittelmotor aus dem höheren Preissegment mit einen Nabenmotor, z.B. aus China, mit einen niedrigen Preissegment vergleichen.
      Diese Bausätze die hier im Video für 500 Euro aus dem niedrigen Preissegment vorgestellt wurden sind von minderwertiger Qualität. Weder der Akku und Motor sind z.B. mit System von Bosch und co. bezüglich Betriebsstunden und Qualität zu vergleichen.

  • @so267
    @so267 Před 11 dny

    Serwas Amalia- i hob seit 1 MOnat ca. A EBike! Seit ca. 30 Joahr wiedda Radl Vorn. No Habedere! Hob Hiatz ca. 1500 Km oben. I foar auf da Ebenen immer iohne ECCO! Muskelkraft. Berg auf nehme ich zur Zeit Stufe 3 von 4. Da muaß i no dron Oarbatn. LG da Enzianhonse!

  • @Easterbunny1972
    @Easterbunny1972 Před 9 dny

    Ich fahre zu 95% Eco bzw ohne Unterstützung bei Steigungen nutz ich auch schon mal alles was geht.

  • @baluki2
    @baluki2 Před 11 dny

    Liebe Amalia, vielen Dank für Dein wie immer tolles, sympathisches Video! Eine Bitte: würdest Du bitte das Wort „triggert“ nicht allzu inflationär verwenden? Es kommt aus der Traumatherapie im psychologischen Vokabular… Als Betroffene weiß ich, dass nicht alles, was unangenehm ist, gleich ein Trauma ist. Oder dasss man gleich eine Depression hat, wenn man mal schlecht gelaunt ist… Oder dass jeder manchmal egoistische Mensch ein Narzisst ist. Und eben, dass nicht alles, was Gedanken oder Gefühle auslöst, ein Trigger ist. Trigger sind Auslöser von Traumazeit, Traumagefühlen, Traumaerinnerungen… Hoffe, es ist okay, dass ich das geschrieben habe und es löst nicht Ärger aus… Liebe Grüße!

    • @frankf.4201
      @frankf.4201 Před 11 dny

      Also, wenn das Wort aus der Traumatherapie kommen würde, dann würde es wohl nicht in anderen Berufen benutzt werden. Es hat sich wohl dort im Sprachgebrauch verankert, genauso wie bei uns, wir benutzen es im alltäglichen Gebrauch bei Beatmungspatienten. Man kann halt mit diesem Wort gut einen Zustand beschreiben, der nicht nur in der Psychologie benutzt wird. Dieses Wort aus dem allgemeinen privaten und anderen beruflichen Bereich zu verbannen, oder inflationär zu benutzen, da es negative Gefühle auslösen kann, halte ich für fragwürdig. Das soll auf keinen Fall heißen, dass ich das Problem nicht nachvollziehen kann.

    • @baluki2
      @baluki2 Před 11 dny

      Nur weil etwas oft im Alltag benutzt wird, heißt das nicht, dass es korrekt ist. Und nicht diese Tatsache stört mich, sondern dass Traumatisierte dann ein neues Wort erfinden müssen, denn ein Trigger istmehr als ein Auslöser. Klar, im Englischen ist es früher nur das Ding an der Knarre gewesen, das den Schuss auslöst, aber … wie ich schrieb, international bekannt wurde das Wort im Kontext der Traumatherapie. Und es ist mittlerweile im Deutschen Mode geworden, auch viele andere Wörter aus der Psychologie falsch und inflationär zu benutzen (wie Depression, Narzisst, Trauma usw.). Es wäre so wie wenn man beim Muskelkater gleich an Krebs oder beim Seitenstechen gleich an einen Herzinfarkt denken würde. Wörter haben nunmal eine gewisse Bedeutung und man muss ja nicht mitmachen bei denen, die diese nicht ganz korrekt verwenden. Jeder ist natürlich frei zu sprechen wie er will. Ich sage nur, dass es die Kommunikation aber dann erschwert statt sie verdeutlichen….

    • @baluki2
      @baluki2 Před 11 dny

      ​@@frankf.4201Das Wort kommt aus dem Englischen, wo es meist für das Ding in einer Knarre verwendet wurde, das den Schuss auslöst. Dann hat es sich später international als Begriff in der Traumatherapie etabliert und beschreibt das, was ich oben sagte: Traumatisierte werden an ihr Trauma erinnert, wenn ein gewisser Trigger sie in die damalige Zeit mitsamt den Gefühlen zurückversetzt... In den letzten 20 Jahren sind im Deutschen viele Wörter aus der Psychologie in die Alltagssprache gewandert. Das ist natürlich nicht rückgängig zu machen. Aber es ist traurig, wenn echte Betroffene neue Wörter suchen müssen, nur weil die richtigen im falschen Kontext benutzt werden und somit nicht mehr die Realität widerspiegeln. Ich möchte niemandem Wörter verbieten. Ich wollte aber sensibilisieren. Bitte nicht böse sein.

    • @baluki2
      @baluki2 Před 10 dny

      @@frankf.4201 Das Wort kommt aus dem Englischen, wo man es v.a. für den Auslöser an Knarren verwendet hat, die den Schuss auslösen. Dann wurde es international gebräuchlich im Kontext der Traumatherapie, wo es für die Auslöser steht, die einen Betroffenen in die Traumazeit zurückwerfen, Traumagefühle und -erinnerungen hervorrufen. Und im Deutschen hat es sich in den letzten 10-15 Jahren in den Alltagswortschatz eingeschlichen - wie so viele Wörter aus der Psychologie (wie die genannten "Trauma", "Depressipn", "Narzisst" usw.). Natürlich kann man das nicht ändern. Aber ich hatte das Anliegen zu sensibilisieren. Denn es ist mühsam, wenn man in der Psychologie immer wieder neue Wörter suchen muss, weil die urprünglich passenden durch den inkorrekten Gebrauch im Alltag ihre Bedeutung eingebüßt haben. Hoffe, es ist okay, dass ich das so geschrieben habe... will niemandem auf den Schlipps treten... Liebe Grüße.

  • @Keldarahs
    @Keldarahs Před 4 dny

    Fahre Sport Modus 😅

  • @Vettcm
    @Vettcm Před 11 dny +2

    Wieso macht man sowas?

  • @user-je2jv4jt8b
    @user-je2jv4jt8b Před 11 dny

    E bike kostet 4000- -10000 Euro, für 1500,-/ bekommt man Schrott🙈

    • @amalias.moments
      @amalias.moments  Před 11 dny

      Kenne mich Preistechnisch natürlich in dem Bereich überhaupt nicht aus 😂 fahre ja sonst kein E-Bike 🙈

    • @user-zp9pj2rb5t
      @user-zp9pj2rb5t Před 10 dny

      Dieses Statement ist völliger Quatsch. Muß von einem e-Bike store stammen. Man kann durchaus für 500€ einen Nabenmotor- Bausatz fürs Bio-Bike mit deutlich höherer Reichweite als Nachrüstsatz bekommen als es ein "Stand-der-Technik" Mittelmotrobike schafft. Wenn man keine Ahnung hat, sollte man besser ruhig bleiben. Mittelmotorbikes habe eine entscheidende Spezialität: Sie sind (zu) teuer.

    • @IcrusStack
      @IcrusStack Před 10 dny

      @@user-zp9pj2rb5t Nur stimmen Ihre Behauptungen aber alle samt nicht. Ein Mittelmotor hat wegen der Übersetzung gerade einen besseren Wirkungsgras als Nabenmotoren ohne Übersetzung. Ich glaube Sie haben hier keine Ahnung und ich kann Ihnen gerne die Betriebskurven der Wirkungsgrade als Fakten vorlegen. Ein Elektromotor mit einem Getriebe hat in der Praxis meist immer einen besseren Wirkungsgrad, weil ein Elektromotor bei geringen Drehzahlen und Last massiv ineffizienter läuft. Aber wenn man so Ihre Kommentare durchliest, beruhen diese eher auf Vorverurteilung der angeblich zu teuren Mittelmotoren, die übrigens mit 900 Euro nicht viel teuer als vergleichbare Radnabenmotoren mit 700 Euro sind. Man sollte aber keine Äpfel mit Birnen vergleichen, in dem man aus dem Niedrigpreissegment günstige Nabenmotoren, für 120 Euro aus China, die nicht viel taugen, mit Markenmotoren von Shimano, Bosch etc. vergleicht.

    • @IcrusStack
      @IcrusStack Před 10 dny

      @@user-zp9pj2rb5t Hier noch mal die Wirkungsgradkurven.
      Nabenmotor mit 29":
      55 rpm -> 2,1 km/h -> 30%
      91 rpm -> 3,5 km/h -> 45%
      200 rpm -> 8 km/h -> 68%
      307 rpm -> 12 km/h -> 77%
      Mittelmotor ab 60 rpm Trittfrequenz, unabhängig der Geschwindigkeit:
      84%
      Der Wirkungsgrad eines Mittelmotors ist gerade bei Steigungen deutlich besser als der eines Nabenmotors.

    • @user-je2jv4jt8b
      @user-je2jv4jt8b Před 10 dny

      Ich bin begeistert von meinem Mittelmotor,500-800 km pro Monat, Freizeit,Autoersatz etc

  • @oldboy5000
    @oldboy5000 Před 9 dny

    Eco hin oder Herr interessant sind die Watt alles andere ist Blödsinn

  • @robertg.5932
    @robertg.5932 Před 8 dny

    Bei moped bin ich draussen. Geht gar nicht.Sowas bike zu nennen gehört verboten.

  • @gagaricka
    @gagaricka Před 11 dny +1

    Danke für die bisherigen Videos aber wenn du die Sprache der E-Biker annimmst und das normale Bike "Bio-Bike" nennst und E-Bike fährst gibt es keinen Grund mehr deine Videos zu schauen. Da gibt es etliche die das erfolgreicher machen. Schade das du dich dafür verkaufst. Mi hai deluso

    • @amalias.moments
      @amalias.moments  Před 11 dny +4

      Ich bin eine BioBikerin durch und durch, aber bitte tue mir den Gefallen und schau andere Video 🤣🤣
      Dir alles gute 👋🏼

    • @gagaricka
      @gagaricka Před 11 dny

      Oh, ich verstehe, dass du frustriert bist. Es tut mir leid, wenn ich dich verärgert habe.

    • @amalias.moments
      @amalias.moments  Před 11 dny +4

      @@gagaricka gar nicht! 🤗 gehende soll man nicht aufhalten 🤣 bye 🤣🤣