Ins Ausland gehen und nie wieder Steuern zahlen? Die 3 Tricks!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 02. 2021
  • Abschied vom Finanzamt - auswandern und Steuern vermeiden. Wie geht das? Die 3 Fallstricke verrate ich in diesem Video!
    ________________________________________
    Es geht ums Geld!
    Mehr Infos für Unternehmer in der Coronakrise unter:
    Lederer beim SWR Bürgertalk mal ehrlich: Leere Säle leere Kassen - Alptraum Lockdown?
    www.ardmediathek.de/ard/video...
    Lederer im Interview mit Zeit Online: Am Ende wartet das Finanzamt
    www.zeit.de/wirtschaft/2020-0...
    Dummensteuer beim Immobilienkauf bezahlen?
    • Dummensteuer beim Immo...
    Wieviel Geld steht mir bei der neuen Corona Soforthilfe zu? Lederer erklärt!
    • Wieviel Geld steht mir...
    Die Katze ist aus dem Sack: Das neue Corona Geld konkret!
    • Die Katze ist aus dem ...
    Tag der Abrechnung: Muss ich die Corona Soforthilfe zurückzahlen?
    • Tag der Abrechnung: Mu...
    FAQ Neues Corona Geld: Was Unternehmer und Selbständige wissen wollen - Lederer antwortet!
    • FAQ Neues Corona Geld:...
    Das ist das neue Corona Geld - Soforthilfe, Mehrwertsteuer, Kinderbonus!
    • Das ist das neue Coron...
    Darf das Finanzamt die Corona Soforthilfe pfänden?
    • Darf das Finanzamt die...
    Neues Corona Geld vom Staat - Was Unternehmer wissen müssen!
    • Neues Corona Geld vom ...
    Ist die Corona Soforthilfe ein vergiftetes Geschenk?
    • Ist die Corona Soforth...
    Muss ich das Corona Geld ans Finanzamt zurückzahlen?
    • Muss ich das Corona Ge...
    ________________________________________
    Steuerrecht Aktuell:
    Lederer im Interview mit Wirtschaftswoche: Was tun wenn der Steuerfahnder klingelt? www.ledererlaw.de/was-tun-wen...
    Konto im Ausland - Was weiß das Finanzamt? Lederer erklärt!
    • Konto im Ausland - Was...
    5 Steuergesetze, die jeder kennen muss! • 5 Steuergesetze, die j...
    Finanzamt sucht Schwarzgeld - Was muss ich wissen? • Finanzamt sucht Schwar...
    Verkaufen nur noch gegen Quittung für das Finanzamt? • Bonpflicht! Verkaufen ...
    5 Dinge, die die Steuerfahndung nicht darf - aber trotzdem macht! • 5 Dinge, die die Steue...
    Wir liefern jeden Freitag ein neues Video auf / steuerrechtskanzleiled...
    ________________________________________
    Rechtsanwältin Patricia Lederer
    Fachanwältin für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht
    Patricia Lederer hat sich als Rechtsanwältin der Frankfurter Steuerrechtskanzlei LedererLaw auf Steuerrecht und die Verteidigung in Sachen Umgang mit der Steuer und dem Finanzamt spezialisiert.
    Patricia Lederer und das Expertenteam rund um LedererLaw betreut die Mandant*innen vor allem in den Bereichen Betriebsprüfung, Steuerfahndung, Vollstreckung und Steuerberater Haftung.
    Die Kanzlei LedererLaw ist bundesweit tätig und führt Musterprozesse in Steuersachen vor den Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof.
    Die Social Media Präsenzen von LedererLaw:
    / patricialederer
    / ledererlaw
    / patricia.ledererlaw
    / ledererlaw
    / ledererlaw
    www.flickr.com/photos/1647051...
    www.pinterest.de/ledererlaw/p...
    / ledererlaw
    open.spotify.com/show/4wdDXRA...
    podcasts.apple.com/de/podcast...
    Hotline: 069949444420
    E-Mail: info@ledererlaw.de

Komentáře • 138

  • @hanshint5677
    @hanshint5677 Před rokem +22

    Wie vermeide ich Ärger mit der 183 Tage Regel bei Besuch von Freunden in Deutschland? Ich fliege an einen nahegelegenen Grenzflughafen (Amsterdam, Prag, Basel) und fahre mit Öffentlichen Verkehrsmitteln nach Deutschland. Ich verzichte auf den Gebrauch von Handy und Bankkarten und zahle nur bar, und niemand, außer meine Freunde bekommen das mit.

    • @aleksdiggah
      @aleksdiggah Před 11 měsíci +1

      Geil

    • @99xara99
      @99xara99 Před 11 měsíci +1

      Auf den Gebrauch vom Handy verzichten erscheint mir allerdings nahezu unmöglich heutzutage. Ich wüsste nichtmal wie ich "offline" ein Zugticket kriege und mein Gleis/ Hotel/ den Weg finde. Schon, aber mit viel extra Aufwand, Zeit und Geld.

    • @Gabriel-iz4kp
      @Gabriel-iz4kp Před 8 měsíci +2

      @@99xara99 evtl. von einem der Freunde eine Prepaid SIM Karte kaufen/freischalten lassen. Die kann man dann Aufladen. Idealweise mit Bargeld!
      Aber da wären wir schon beim nächsten Thema. Wenn man das richtig weiter spinnt (Thema Super Finanzamt & Überwachungsstaat). Wie ist das eigentlich mit VISA und Mastercard. Müssen die inzwischen auch schon "Bewegungsdaten" an das FA mitteilen?

  • @lutzecolombia7215
    @lutzecolombia7215 Před 2 lety +24

    Wer die brd verlassen will, sollte schon so schlau sein u aus der EU raus gehen. Alles andere is schwachsinn.

    • @georgk4207
      @georgk4207 Před rokem +4

      Aber vorsicht nicht EU Land dort können für die Rente und Kapital Gewinne hohe Steuern anfallen. Höher als bei uns. Das ist Länder abhängig

    • @Meravigiulia
      @Meravigiulia Před 9 měsíci

      Das ist leider nicht so einfach. Auch im Nicht-EU-Land kann mein Einkommen steuerpflichtig in Deutschland sein. Das hängt u.a. von der Art und Herkunft des Geldes ab.

    • @jovankabanjac2310
      @jovankabanjac2310 Před 8 měsíci

      Z. B. Montenegro.

  • @Star-kg7dr
    @Star-kg7dr Před rokem +12

    Abmelden und weg😅

  • @klauspeters7434
    @klauspeters7434 Před 2 lety +27

    mit anderen Worten: eigentlich unmöglich …

    • @gerdbartkowiak
      @gerdbartkowiak Před 3 měsíci

      Lassen Sie sich falsch informieren. Es ist sehr einfach zu verstehen. Wenn sie ins Ausland auswandern, heißt Sie beenden ihren Wohnsitz in Deutschland, dann sind sie sofort in Deutschland nicht mehr steuerpflichtig. Ich spreche aus Erfahrung. Lebte viele Jahre in Spanien. Habe natürlich eine NIE. Bedeutet Personalausweis für Spanien. Dann werden sie nur in Spanien von der Hacienda , Finanzamt versteuert. Das deutsche Finanzamt hat nichts damit zu tun. Nun lebe ich in Colombia, habe dort ein Einfamilienhaus gebaut. In Colombia brauchen Sie zuerst ein Visum, als Einwanderer. Sie müssen ihr Einkommen nachweisen.
      Brauchen das 4-fache des Mindestlohnes der Colombianer. Etwa € 2.000,- monatlich. Dort in Colombien bekommen sie die Cedula. Ausweis und Identität in Colombien. Die Cedula-Nummer ist dann ihre Steuernummer. Meine Renten werden ohne Probleme in jades Land überwiesen.

    • @Louis-pe2sp
      @Louis-pe2sp Před 2 měsíci

      Möglich ist alles 😂

  • @detlefbiedermann7174
    @detlefbiedermann7174 Před rokem +17

    Ein tolles und umfangreiches Thema. Leider wurde in diesem Video nicht auf die Aspekte:
    - Schlüsselgewalt (eine Wohnung in die ich jederzeit zurückkehren kann -> bringt alles zum kippen)
    - beschränkte und erweitert beschränkte Steuerpflicht in Deutschland
    - und von was für Einnahmen reden wir, für die wir in Deutschland keine Steuern mehr bezahlen wollen (die Rente ist es nicht)
    Trotzdem, vielen Dank für das Video.

    • @EngineScypex
      @EngineScypex Před rokem +6

      Ja, hier fehlen ein paar Dinge. Insbesondere der Lebensmittelpunkt ist ein weiterer Fallstrick, der hier ebenfalls nicht aufgeführt wird.

  • @michaelppnamichaelppna5032

    183 Tage exakt nachzuweisen und präzise zu zählen und dies als potentiellen Fallstrick zu deklarieren, scheint ein Irrweg zu sein. Das kann weder exakt kontrolliert noch nachgewiesen werden. Da es keine Instanz gibt, die hierfür zuständig ist, wird die Angelegenheit behördlich nicht so streng genommen, behaupte ich.
    Wir verlieren uns hier in Kleinigkeiten und machen Dinge komplizierter als sie sind. Weshalb, das weiß ich auch nicht.

    • @zimbofix11
      @zimbofix11 Před rokem +5

      Das Finanzamt hebelt aber die Kleinigkeiten nicht selten zu einer großen Sache auf.

    • @99xara99
      @99xara99 Před 11 měsíci +4

      Ob es jemand macht, das weiß ich nicht. Aber es nachzuweisen sollte im Prinzip kein Problem sein, wir haben alle ein Handy mit GPS-Funktion in der Hosentasche. Zahlen mit Karte, müssen evtl. zum Arzt, ...

  • @SeidenraupenGewitter
    @SeidenraupenGewitter Před rokem +15

    Warum habe ich in diesem Land immer mehr den Verdacht des offenen Vollzugs? Man kann ja nicht machen, ohne ein Sneecky Pete zu sein.

    • @improv34
      @improv34 Před 18 vteřinami

      das nennt man sklaverei mein lieber. als ob du irgend einem untermenschenmüll irgendeine rächenschaft schuldig bist xD
      das ist mehr als lächerlich. und durchweg unrecht.

  • @andreschmidt2447
    @andreschmidt2447 Před 10 dny

    Ihr seid echt SUUUPER

  • @manuelawalde9753
    @manuelawalde9753 Před rokem +1

    Vielen Dank für Ihre interessanten Informationen.

  • @uwegerlach7167
    @uwegerlach7167 Před 9 měsíci +1

    Ich lebe mit meiner Familie in Peru und habe bewusst einen steuerrechtlichen deutschen Wohnsitz. Damit kann ich mit deutschen Einkünften die Freibeträge nutzen.

  • @KingKongMaster1723
    @KingKongMaster1723 Před rokem +7

    Können Sie auch mal ein Video machen wohin am besten raus aus der EU mit Vermögen ?

  • @heikoroso9682
    @heikoroso9682 Před rokem +2

    Vielen Dank für ihre vielen guten Tipps.
    Kann ich mir nicht nach Einreise und kurz vor Ausreise mir eine Bescheinigung am Flughafen, beim Zoll oder der Bundespolizei bzw.
    im Bürgerbüro in der nächsten deutschen Stadt wo ich mich befinde holen ? Oder mich beim Finanzamt direkt an und abmelden ?
    Gruß Heiko Roso

  • @Paul9697.
    @Paul9697. Před 2 lety +6

    Ich war im Ausland Schweiz viele Jahre. Die Quellensteuer wurde gleich vom Lohn abgezogen und nach Deutschland geschickt. Soviel dazu.

    • @Oachkatzerl
      @Oachkatzerl Před 9 měsíci +2

      😂😂😂😂 Nach Deutschland geschickt… Die Steuern behalten die Schweizer schön selber.

    • @Paul9697.
      @Paul9697. Před 9 měsíci +1

      @@Oachkatzerl Quellensteuer

    • @Oachkatzerl
      @Oachkatzerl Před 9 měsíci +1

      @@Paul9697. Ja, auch die Quellensteuer.

    • @theodorjosefeisenring675
      @theodorjosefeisenring675 Před 15 dny +1

      Die Quellensteuer behalten wir Schweizer in der Regel schon selber: Steuern zahlt man am Wohnort. Nach dem geltenden Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Deutschen Reiche zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der direkten Steuern und der Erbschaftsteuern vom 15. Juli 1931* gibt es aber viele und wichtige Ausnahmen von der allgemeinen Regel zugunsten des deutschen Fiskus . (*1931 wurde in D die Reichsfluchtsteuer eingeführt).

    • @Paul9697.
      @Paul9697. Před 15 dny

      Interessiert mich nun weniger. Ich bin mittlerweile alt.

  • @ericsandu9400
    @ericsandu9400 Před rokem +2

    Man kann sich abmelden und wieder einmelden bei der Gemeinde wenn man zurück ist .

  • @davidzaddach5963
    @davidzaddach5963 Před rokem +2

    Welche Länder in europa wenden denn die Freistellungsmethode an? Beispiel: Man hat eine Immobilie in Dubai und möchte die Mieteinnahmen nicht versteuern. Soweit ich weiß geht das in Österreich und Schweiz, aber in welchen Ländern noch?

  • @wollfaden1979
    @wollfaden1979 Před rokem +7

    Könnte man auch "staatenlos" sein? Ich bin dann auf Weltreise und nirgends ansässig. Dann müsste ich doch keine Steuern irgendwo zahlen?

    • @Meravigiulia
      @Meravigiulia Před 9 měsíci +1

      Du meinst „ohne Wohnsitz“. Ohne einen Pass wirst du nämlich nirgendwo mehr einfach so herumreisen. 😉

    • @zickzack987
      @zickzack987 Před měsícem

      Beschränkt erweitert steuerpflichtig.

    • @theodorjosefeisenring675
      @theodorjosefeisenring675 Před 15 dny

      Man bleibt am letzten Wohnsitz steuerpflichtig. Ein Wohnsitz kann nur mit Begründung eines neuen aufgegeben werden und der Steuerpflichtige muss das beweisen, dass er wirklich dort wohnt. Das Bundesfinanzamt beschäftigt Kriminalisten, die in Steueroasen reisen und aufklären, ob Deutsche dort wirklich wohnen oder nicht. Besonders der Fall ist das in Staaten, wo Ausländer keine oder nur wenig Steuern bezahlen, wie in Monaco oder der Schweiz. Steuerberater empfehlen deshalb aktives Mitglied in einem lokalen Verein zu werden. So war der Rennfahrer Michael Schumacher vom Schweizer Fussballverband lizensierter aktiver Fussballspieler beim FC Aubonne in der Schweiz.

  • @Jens-zy7gj
    @Jens-zy7gj Před 8 měsíci +1

    El Paraiso Verde in jeder Hinsicht❤❤❤

  • @bushraahmadiya7980
    @bushraahmadiya7980 Před 2 měsíci +1

    Was ist mit rente von Deutschland auf Malorka oder ungarn zu ziehen...mit Steuern?
    Als besucher dann wohl nur noch , wie ein fremder , mit 3 monate längstens besuch ? Erlaubnis.

  • @22motivos
    @22motivos Před rokem +7

    Vielen Dank für Ihren Beitrag,
    inwiefern muss ich dem Staat nachweisen das ich dauerhaft an meiner Meldeadresse bzw. im Land Portugal selbst bin ??
    Welche Auflagen gibt es vom Staat, um meine Anwesenheit im Land zu belegen / zu kontrollieren ?
    Muss nicht eher der Staat mir nachweisen, dass ich nicht 183 Tage im Jahr anwesend war ?
    Was meinen Sie ?
    Gruß von hier

    • @MichaelGluska
      @MichaelGluska Před 5 měsíci +1

      Du musst niemanden nachweisen, wo du hinziehst.

    • @theodorjosefeisenring675
      @theodorjosefeisenring675 Před 15 dny

      Das Bundesfinanzamt schickt Beamte in Steueroasen, die Abklärungen machen, ob man da wohnt. Sie befragen zum Beispiel Hausangestellte und Nachbarn.

    • @theodorjosefeisenring675
      @theodorjosefeisenring675 Před 15 dny

      @@MichaelGluska Leider doch, wenn es um die Besteuerung geht. Man muss sich abmelden und mit Dokumenten nachweisen, dass man jetzt woanders wohnt. Sonst endet die Steuerpflicht in Deutschland nicht. Amtsblätter sind voll von Steuerbescheiden an Personen, die an unbekannte Adressen weggezogen sind..

  • @andrebuschgens8135
    @andrebuschgens8135 Před 2 měsíci

    Liebe Frau Lederer, ich mag ihre Videos und auch die Art und Weise ihrer Vorträge !!!!!!! Die Abgabenordnung von 1977 ist NIEMALS in Kraft getreten !!!! Sollte dem doch so sein, bitte ich Sie aller höflichst, darüber ein Video zu erstellen !!!!!! Mit rechtlich nachvollziehbaren Quellen !!!!! Vielen Dank im Voraus !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • @CryptoPulsee
    @CryptoPulsee Před 8 měsíci +1

    Wie ist es den wenn man mehr als 200 Tage in Asien ist und als Kleingewerbe in Deutschland Kunden hat? Zahlt man dann trotzdem in DE Steuern oder entfällt dass dann?

  • @sfm9
    @sfm9 Před rokem +2

    Woher soll das Finanzamt wissen wann ich von Dubai nach Zürich fliege und mit dem Mietwagen für ein paar Tage meine Eltern in München besuche.

  • @semidokt
    @semidokt Před 2 lety +2

    Vielen Dank! Sie sind großartig!

  • @rositaschaaf1390
    @rositaschaaf1390 Před rokem +2

    Wie ist es mit Italien?

  • @zimbofix11
    @zimbofix11 Před rokem +4

    Hallo, sehr interessanter Beitrag. Weshalb ich nicht mehr daran interessiert bin in Deutschland Steuern zu bezahlen lassen wir einfach mal aussen vor.
    1.Frage: Wenn ich keinen Wohnsitz mehr habe, und ständig im Auslang auf Miete oder in Hotels oder im Camper unterwegs bin, kann ich doch dortige Behörden aufsuchen und vielleicht gegen ein geringes Entgelt ein Dokument ausfüllen lassen, das bescheinigt, dass ich von da bis da im Ausland war. Umso mehr Reiseziele, desto mehr Dokumente, die ich im Zweifelsfall in Kopie dem Finanzamt aushändige.
    2. Frage. Wie sieht der Fall aus, wenn ich mich aus Deutschland abmelde? (Nebenbei schlage ich der Ex-GEZ auch noch ein Schnäppchen). Im Ausweis steht dann sowas wie "Wohnungslos" oder gar "Staatenlos"? Das wäre zumindest bürokratisch betrachtet schon mal ein großer Schritt in Sachen Freiheit.
    3. Wenn ich eine Wohnung besitze, diese bspw. meiner Schwester überschreibe, gleichzeitig aber einen notariel beglaubigten Vertrag aufsetze, dass mir die Miete zukommt über ihr Konto, vielleicht abzüglich einer ausgehandelten Aufwandsentschädigung,... wie sähe es dann aus? (Ob Schwester, Papa, Mama, Bruder, Onkel,... egal. Von mir aus auch gute Freunde...) Würde mich interessieren.
    Mein Name würde ja dann gar nicht auftauchen. Oder doch? Registriert wäre ja nur die Übertragung an Person X.
    Hab noch mehr Konstellationen, soll aber mal reichen. Danke vorab für die Antwort, und die Zeit, die dahinter steckt.
    Großartige Arbeit. Verneige mich.

    • @jovankabanjac2310
      @jovankabanjac2310 Před 8 měsíci

      Die Person x muss die Steuer für diese Wohnung zahlen. Die Steuer wird nach dem Einkommen der Person X verrechnet.

  • @Support_4.0
    @Support_4.0 Před 8 měsíci +2

    Wie findet das Finanzamt eigentlich raus, dass man überhaupt da war. Kann ja Airbnb machen oder in Hotels wohnen???

    • @zickzack987
      @zickzack987 Před měsícem

      Anfangsverdacht und dann gehts los. Leider gilt bei Steuern kein In dubio pro reo.

  • @Peschellino
    @Peschellino Před rokem +1

    Und wie ist es wenn ich in Frankreich wohne und in D arbeite?

  • @TheLichtspieler
    @TheLichtspieler Před 2 lety +4

    Hallo und danke für die vielen interesanten Beiträge.
    Ich habe folgende Situation: Ich bin im technischen Außendienst und daher >40 Wochen pro Jahr im Ausland beschäftigt mit unterschiedlichen Standorten.
    Ich habe ein Auto in D angemeldet und wohne bei meinen Eltern. Den Schlüssel könnte ich abgeben.
    Bank habe ich in Deutschland, Haftpflichtversicherung und Postadresse bei meinen Eltern.
    Arbeitgebersitz ist in Deutschland.
    Steuern zahle ich >27.000€ im Jahr und ich habe kein Interesse daran in Deutschland zu wohnen. Auch nicht im Alter.
    Meine Abwesenheit könnte ich über Passstempel und Hotelquittungen belegen.
    Gibt es eine reale Chance aus der Steuerhölle Deutschland zu entrinnen?

    • @zickzack987
      @zickzack987 Před měsícem

      Wenn du keinen steuerlichen Wohnsitz in D hast und auch keine Einnahmen in D hast, bist du in D nicht steuerpflichtig.

    • @TheLichtspieler
      @TheLichtspieler Před měsícem

      @@zickzack987 Wie gesagt sitzt der Arbeitgeber in Deutschland.

    • @zickzack987
      @zickzack987 Před měsícem +1

      @@TheLichtspieler Dann ist er beschränkt steuerpflichtig.

    • @TheLichtspieler
      @TheLichtspieler Před měsícem

      Ok vielen Dank

  • @lieberfreialsgleich
    @lieberfreialsgleich Před 3 lety +5

    Ich hatte einen Umzug nach Italien geplant. Das ist steuerlich sehr interessant. Das deutsche Finanzamt kann ja nicht sehen, ob ich mal nach Deutschland fahre, oder täusche ich mich da? Beruflich spielt mein Standort keine Rolle, ich muss nur selten zu meinen Kunden, dann aber meist irgendwo nach Deutschland. Mein größtes Problem, ich habe Immobilien, die nur mein Eigentum sind, ohne Frau steht nicht im Grundbuch. Ein Wohnhaus in Deutschland, in dem meine Familie bleiben wird, die kommen mich dann in den Ferien besuchen, wir fahren bisher schon 2/3 Mal pro Jahr für ein paar Wochen an diesen Ort. Außerdem eine vermietete Wohnung und ein Mehrfamilienhaus. Und da wird es interessant, wie wir gerade gehört haben. Würde es etwas ändern, wenn ich dieses Vermögen in eine GmbH einbringe?

    • @TaxProGmbH
      @TaxProGmbH  Před 3 lety +2

      Ja, das würde was ändern, allerdings nicht nur zum Guten.... greife das Thema gern auf in den nächsten Videos.

    • @lehrgangswerk
      @lehrgangswerk Před rokem +3

      Das Grundstueck wird steuerverstrickt mit Einlage in die GmbH. Die GmbH wird ggfls. dann mit Wergzug steuerentsrickt falls der Verwaltungssitz sich ändert. Letztes ist aber in den letzten Jahren anders beurteilt worden.

  • @gaetanomarino2757
    @gaetanomarino2757 Před rokem +2

    Was wenn man die Wohnung auf die Kinder überschreibt?

  • @bjbsi
    @bjbsi Před 7 měsíci +1

    Super, also null Einkommen heisst dann also keine Steuern.... dann bin ich ja raus.

  • @harrysch.7241
    @harrysch.7241 Před 6 měsíci

    Hallo ich kann nicht verstehen, wenn icu mich von Deutschland abgemeldet habe uns z.B. in Dubai wohne , dann muss es doch möglich sein das ich 3 Monate in Deutschland bleibe zu Besuch , genauso wie jeder andere Urlauber sich mit Visum oder ohne sich 3 Monate in Deutschland aufhalten darf. Und warum bin ich in der Beweispflicht ?und nicht das Finanzamt?

  • @h.h.2758
    @h.h.2758 Před 9 měsíci +1

    Liebe Frau Lederer, ich bin per Zufall auf dieses Video gestoßen und hätte eine einfache Frage...
    Grundsätzliches:
    * Ich bin Rentner und habe bei der DKB Bank ein Konto für meine mtl. Rente
    * Ich bin in Deutschland abgemeldet und ohne deutschen Wohnsitz (für die DKB ist das laut pers. Auskunft kein Problem)
    * ich lebe in der Türkei und bin hier auch mit einer Wohnsitz-Adresse (Mietwohnung) offiziell gemeldet.
    * ich habe kein weiteres Einkommen
    * ich habe kein irgendwie geartetes Eigentum in Deutschland oder der Türkei
    * ich bin pro Jahr (Kalenderjahr, Steuerjahr oder was auch immer) max. 30 Tage in Deutschland zu Besuch bei meiner Tochter
    Fragen:
    * Muss ich meine gesetzliche Rente + kleine Betriebsrente in Deutschland versteuern?
    * Sollte ich meine Rente direkt auf ein Konto einer türkischen Bank schicken lassen oder ist dieser Punkt unerheblich/unschädlich?
    Ich wäre Ihnen wirklich seeeehr dankbar für Informationen zu den beiden Fragen!!!!!
    Bleiben Sie gesund und machen Sie weiter so!!!!

    • @lungmike3595
      @lungmike3595 Před měsícem

      Das ist genau wie bei mir, nur dass ich in Thailand wohne. Haben sie eine Auskunft erhalten?

  • @annabedrich1180
    @annabedrich1180 Před rokem +5

    OMG, ich glaube es wäre einfacher die Steuer zu zahlen um RUHE zu haben...Es ist ja unmöglich immer sich danach zu richten und ständig programmiert darauf Regel und Fristen einzuhalten zu müssen.
    Vielen ❤️ Dank für die Info

    • @TaxProGmbH
      @TaxProGmbH  Před rokem +2

      Vielen lieben Dank zurück :)

    • @hansdampf9763
      @hansdampf9763 Před rokem

      Resignation also. Genau deshalb gibt es ja diese komplizierten Gesetze und Nachweispflichten. Damit der Hamsterradläufer nicht auf dumme Gedanken kommt, sein Maul hält und bezahlt. Allein schon die Nachweispflicht ist eine Frechheit, warum muss das Finanzamt eigentlich nicht erstmal das Gegenteil beweisen?

    • @Hantarolu
      @Hantarolu Před 4 měsíci +1

      Auch als Steuerehrlicher hast du Probleme.
      Mir wurde vorgeworfen steuerehrlich zu sein, weil ich etwas anderes verschleiere

  • @user-yi5mw5ys5f
    @user-yi5mw5ys5f Před měsícem

    Ich lebe fast 20jahre in Spanien bekomme von 4länder Rente und bezahle in D. Keine Steuer . Hab aber i Spanien gearbeitet..

  • @alphacic9806
    @alphacic9806 Před měsícem

    Wie ist es wenn ich 182 Tage mich bei den Eltern Aufenthalte und 182 Tage in meinem Ferienhaus im Ausland ….
    Bin ich dadurch jetzt steuerpflichtig oder könnte ich Doppelbesteuert werden ?

  • @maryfreedom5
    @maryfreedom5 Před 6 měsíci

    In Portugal für portuguiesen, kann man überhal auf der Welt die wohnadresse änderen und schon ist die finanzamt am grass breisen❤

  • @elekktrikk_home_video
    @elekktrikk_home_video Před 8 měsíci +1

    Wäre es nicht einfacher, trusts im Ausland zu gründen?

  • @restaurantpharao5755
    @restaurantpharao5755 Před 3 lety +2

    eine frage mein bruder hat ein haus in deutschland er ist aber nie in deutschland sein haus ist vermietet muss er steuern auf die mieteinahmen bezahlen er ist ägypter

    • @TaxProGmbH
      @TaxProGmbH  Před 3 lety +3

      Ja, da muss er Steuern bezahlen. Das ist das Thema Immobilie in Deutschland = Steuer in Deutschland.

  • @sebastianfuchs3620
    @sebastianfuchs3620 Před 10 měsíci +2

    Ziemlich oberflächlich das video zum thema ...es gibt so viel mehr zu beachten....trotzdem Danke für die Anregungen aber wenn bitte deutlich mehr. Prof. Juhn hat dazu sehr gute Lehrgänge und Videos.......das muss minutiös genau geplant sein und auch der wegzug sollte genau für die Umgehung der Wegzugbesteuerung geplan werden . Vielleicht eine videoreihe dazu machen.... so wirkt das zu einfach 😮... Bitte Kommentar nicht böse nehmen😊

  • @petraminning2204
    @petraminning2204 Před 2 lety +1

    Hallo Patrizia,
    zählt der Balkon oder die Terrasse mit zur Wohnfläche. Ich habe eine Eigentumswohnung, mit einem 29 qm großen Balkon.
    Vielen Dank für Ihre Mühe
    Petra

    • @georgk4207
      @georgk4207 Před rokem +1

      Balkon wird mit 50% der Fläche zum Wohnraum gerechnet.
      achtung Treppenhäuser wenn die nicht mit Möbeln ausgestattet sind weil zu eng zählem dann nicht zum Wohnraum.

    • @TheJederleder
      @TheJederleder Před 9 měsíci +1

      Hallo Petra. Der Balkon oder Terasse zählt nur mit, wenn die obligatorische Bemessungsgrundlage, unter Berücksichtigung der formalen ausgleichsresonanz (siehe Ländervergleich Artikel 24, absatz2) der entsprechenden vergleichsordnung entspricht. Im Klartext; dieser Kommentar gehört genauso wenig wie ihre Anfrage hier zum eigentlichem Thema hin. ;-)

  • @chrishalle1982
    @chrishalle1982 Před 27 dny

    Wie weiß denn das Finanzamt ob ich in Deutschland bin oder nicht???

  • @fingerschmaus5312
    @fingerschmaus5312 Před rokem +2

    Steuerhinterziehungs Tutorial? Lets go
    Lg MfG Oma
    Froonck

    • @hansdampf9763
      @hansdampf9763 Před rokem +4

      Hier werden die Regeln erklärt, die gelten. Und nicht, wie man geltende Regeln bricht (was dann Steuerhinterziehung wäre). Wer nicht einmal diesen einfachen aber entscheidenden Unterschied kapiert, sollte besser die Finger von der Tastatur lassen.

    • @hayatuthunder5270
      @hayatuthunder5270 Před rokem +1

      @@hansdampf9763 ne ne. Ich würde dem Fingerschmaus Recht geben. Zudem kann man jemandem mit Finger im Namen doch nicht verbieten die Finger von der Tastatur zu lassen, dass wäre ja ein Affront.
      Lg
      Hans Dampf

    • @hansdampf9763
      @hansdampf9763 Před rokem

      @@hayatuthunder5270 Aha, Sie geben Recht. Mit welchem Argument, das habe ich wohl überlesen? Achso, es gibt keines. Ich gebe Ihnen weitere Denkanstöße: Wäre das Video das was Sie unterstellen, wäre bereits dies eine Straftat und das Video wäre nicht mehr online. Die Wahrheit ist, dass kaum jemand umfassend die Spielregeln (Steuerregeln) wirklich kennt, unter denen wir hier leben, was daran liegt dass diese absurd kompliziert sind. Ca. 99,99% der Bevölkerung haben keinerlei Ahnung, wann und wie sie in welcher Höhe besteuert werden wenn sie wann wo und wie lange leben. Ich selbst weiß es natürlich auch nicht. Hier werden die Regeln erklärt, und sonst genau GAR NICHTS!!!

  • @anderlb.2730
    @anderlb.2730 Před 7 měsíci

    aber ohne Wohnsitz ist das ja klar oder?

  • @Meravigiulia
    @Meravigiulia Před 9 měsíci +1

    Das hört sich an, als dürfte man noch nicht mal zu Besuch nach Deutschland zurück. Sofern ich alles abgemeldet habe und auch sonst alle Verbindungen gekappt habe, brauche ich doch nichts nachweisen, wenn ich mal 1 oder 2 Wochen im Jahr die Familie besuche. Ich habe einen klaren Schnitt gemacht, auch wenn es Überwindung gekostet hat. Diese Pendelei kann man kurzfristig machen, aber nicht über Jahre. Zumal sich die Lage in D in absehbarer Zeit eher noch verschlechtern wird.
    In Bezug zu manchen Kommentaren hier, kann ich nur sagen, behaltet euren Pass. Eine Staatenlosigkeit ist der Anfang vom Ende. Das ist meiner Meinung nach die denkbar schlechteste Lösung.

    • @MichaelGluska
      @MichaelGluska Před 5 měsíci +1

      Klar kann man nach D reisen um dort in einem Hotel zu übernachten und Freunde zu treffen. Solange man keinen Lebensmittelpunkt hat, wie ein Haus oder die Schlüsselgewalt über ein Zimmer. Klare Fehl Info

  • @liebuster9308
    @liebuster9308 Před rokem +1

    und wie ist es mitt China?

  • @s.c.s.6586
    @s.c.s.6586 Před rokem

    Hallo ein sehr interessantes Thema mich würde folgendes interessieren, wenn ich in Monaco leben würde und in Deutschland zwei mehrfamilienhäuser hätte wo ich monatlich eine Rendite bekommen müsste ich dann Steuer in Deutschland bezahlen?

    • @sfm9
      @sfm9 Před rokem +2

      Einnahmen aus Kapitalvermögen (Aktien/Anleihen) oder Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung von Immobilien aus Deutschland müssen weiterhin in Deutschland versteuert werden. Bei passiven Einkommen aus deutschen Anleihen und Aktien kann dies vermieden werden wenn diese verkauft werden. Genauso ist es bei den Immobilien.

    • @zickzack987
      @zickzack987 Před měsícem

      Du bleibst beschränkt steuerpflichtig.

  • @georgk4207
    @georgk4207 Před 9 měsíci

    Achtung Zielländ Kolumbien Steuerfrei und Rentner Einkünfte in Berlin besteuert 30% kann hier nach 5 Jahren unsere Deutsche Steuerbehörde auf denn plann rufen und in Deutschland eine Steuerpflicht auslösen mit nachveranlagung der Steuern.

  • @gamblenugget3290
    @gamblenugget3290 Před rokem

    Curacao ist geil und Malta & Zypern

  • @ritastahr4438
    @ritastahr4438 Před rokem

    Steuer an wen? Finanz-amt? Finanzcenter? Unterscheiden wir hier zw. Einkommen / Gewerbe / Umsatzsteuer. Während andere steuerfrei, greift man Unwissende in die Taschen👜😮😢

  • @ramazans.8586
    @ramazans.8586 Před rokem

    Wie ist es in belgien wenn ich arbeite selbständig muss ich auhh in deutschland Steuer zahlen ich bin nur wochende in deutschland aber meine erste adresse ist dort

    • @georgk4207
      @georgk4207 Před rokem

      Sie wohnen in Deutschland und haben in Luxenburg eine Bleibe (Zimmer) dann greift doppelbesteuerungsabkommen sonst würde nur das entsende regelung greifen mit erhöhten km pauschale und dem ausserhaus Essen.

    • @ramazans.8586
      @ramazans.8586 Před rokem

      Nein nicht Luxemburg sondern nähe Frankreich also Belgien

    • @ramazans.8586
      @ramazans.8586 Před rokem

      Mein 2 wohnsitz ist in belgien

  • @wernerblume2130
    @wernerblume2130 Před 22 dny

    Das war vor 3 Jahren wie ist es 2024 ???

  • @PaulusHGD
    @PaulusHGD Před rokem

    Frau Lederer, ich plane schon seit einigen Jahren ein Sabbatical und rücke der Finanzierbarkeit auch immer näher, kann ich mich für diese 12 Mon. steuerfreistellen?! (mit und ohne Mieteinnahmen in Deutschland!)

  • @GeneralMajorMarc
    @GeneralMajorMarc Před 2 lety +2

    Wie will das Finanzamt kontrollieren, ob und wie lange ich mich in Deutschland weniger als 183 Tage aufhalte? Würde es einen Vorteil geben, wenn ich eine zweite Staatsbürgerschaft z.B auf den Bahamas hätte? Darf ich in Deutschland weiterhin gemeldet sein/ eine Krankenversicherung haben? Wenn ich wirklich im außereuropäischen Ausland mein Geld verdiene müsste ja zumindest dieses Geld ja in diesem Land versteuern- z.B. mit Online Arbeit von dort für eine Firma in Deutschland, Aktiengeschäfte etc ?
    Und da quasi alle ,,Steuerparadiese´´ bereits Steuerabkommen mit der EU / Deutschland haben, ist ein Betrug ja quasi ausgeshlossen.

    • @TaxProGmbH
      @TaxProGmbH  Před 2 lety +3

      Gute Frage! Ist notiert für die nächsten Videos!

    • @annemarieguntner7583
      @annemarieguntner7583 Před rokem +5

      Lieber Lutz ,ich lebe schon lange in Tunesien,muß seit diesem Jahr (nicht EU) Land.unbeschränkt Einkommenssteuer zahlen,.ein wahrer Papier horror,bin Rentnerin 75Jahre die zu versteuernde Grenze zählt Oberhaupt nicht ,bekomme nur Brutto 732 Euro soviel dazu .LG Anne

    • @Hantarolu
      @Hantarolu Před 7 měsíci

      Das Finanzamt macht sich das leicht, denn du bist in der Beweispflicht, nicht aber das Finanzamt.
      İch persönlich verstehe dem Staat nicht, warum bestraft er seine Bürger

  • @antonmarch2684
    @antonmarch2684 Před 9 měsíci

    Und wenn man den deutschen Pass abgibt, sprich kein Deutscher mehr ist sondern z.B. Spanier?

  • @evagerber4037
    @evagerber4037 Před 7 měsíci

    Nordzypern ist nicht EU sehr beliebt bei digital arbeitenden Menschen

  • @heinzokroy7846
    @heinzokroy7846 Před rokem

    wer muß beweisen, daß ich länger als 183 Tage in D war?

    • @TaxProGmbH
      @TaxProGmbH  Před rokem +1

      Gute Frage! Die Antwort kommt mit den nächsten Videos :)

  • @here_4_beer
    @here_4_beer Před rokem

    brauchst echt ein besseres mikro

  • @dieauswanderer
    @dieauswanderer Před 9 měsíci

    Das stimmt nicht das weißt dir das Finanzamt nach ich muss beweisen daß es nicht so ist.

  • @v-for-victory
    @v-for-victory Před 8 měsíci

    Ich bleibe hier und werde mithelfen, dieses verbrecherische System zu heilen. Für die Bundesrepublik Deutschland und meine Schwestern und Brüder.

  • @erolcabuk6709
    @erolcabuk6709 Před 9 měsíci +1

    Was ist mit Rentner ,auch wenn sie für immer wegziehen verlangt das Finanzamt von Renten was über 10000,- Euro liegt Steuern .

  • @carolafokken7954
    @carolafokken7954 Před rokem +3

    Aber das Finanzamt hat dann doch auch ein Problem zu 100 % zu behaupten dass meine Aussagen falsch sind .

    • @zickzack987
      @zickzack987 Před měsícem

      Nein. Du bist in der Nachweispflicht, nicht das FA.

  • @fener1338
    @fener1338 Před rokem +2

    Was für ein Blödsinn wenn ich kein Einkommen habe brauche ich kein Angst von Finanzamt zu haben und wenn ich Einkommen hab zb Wohnung zur Miete dann hab ich kein Auswahl muss ich Steuern zahlen ich hab ne idee am besten garnicht arbeiten denn wer arbeitet wird von Staat bestraft hätte vom Einkommen ist weg Nahverkehr muss man selber zahlen Medikamente mindestens 5 Euro pro Medikament schwimmen gehen kino usw 100% zahlen wenn man Kinder hat Bücher kaufen ausflug usw alles muss man selber zahlen wenn mann nicht arbeitet fällt alles weg es gilt genug Esel die für andere bezahlen heißt recht Staat und sozial Staat auch wegen Rente muss man nicht arbeiten weil 80 % grundrente bekommen werden es sei den mann hat 4000 euro min brutto ist ne riesen sauerrei

    • @thomasschattat13
      @thomasschattat13 Před rokem +3

      Punkt oder Komma scheinen auf deiner Tastatur wohl zu fehlen... Was für ein Text, wer soll den verstehen?