Profi-SCHLEIFER für 199€? Ganz ehrlich, diese billige MIRKA KOPIE ist... | Jonas Winkler

Sdílet
Vložit

Komentáře • 5K

  • @larstramp1095
    @larstramp1095 Před 7 měsíci +80

    Für alle,wie auch mich,die das alles nur als Hobby machen…..sind solche Tests doch Goldwert. Deine Videos machen Spaß,und sind der Grund dafür ,das ich nun nach Jahrzehnten wieder richtig Bock auf Holzarbeiten habe. Auf der Suche nach gutem Equipment sind solche Tipps daher sehr hilfreich,dicken 👍 hoch ! #next

    • @hugominze950
      @hugominze950 Před 3 měsíci +2

      Aktuell 249 mit zwei Größen. 199€ mit nur 150mm

    • @KalatSaar
      @KalatSaar Před 2 měsíci

      @@hugominze950 auch das Paket mit 125 und 150mm Teller ist auf 212,49 runter .... :-)

  • @Trinidus
    @Trinidus Před 7 měsíci +11

    Tests wie diese finde ich wirklich super! Wenn man - wie ich - das ganze nicht beruflich macht, sondern in seiner Freizeit zum Spaß, und sich daher manchmal die teureren Alternativen auch einfach nicht kaufen will, ist es super wertvoll solche günstigeren nicht Schrott Alternativen aufgezeigt zu bekommen. Vielen Dank dafür! #next

  • @danielforster6886
    @danielforster6886 Před 13 hodinami

    Hab ihn mir gekauft. Als Besitzer eines akku Dreieck-Schleifers hab ich mit dem Teil eine neue Welt betreten.
    Danke Jonas!

  • @mupfelnow7602
    @mupfelnow7602 Před 7 měsíci +2

    Mal wieder ein mega genialer Test, deine Videos sind echt grandios. Für Hobby-Handwerker wie mich bist du der Ansporn mit dem Holzbasteln anzufangen. Bei deinen Videos kann man einfach unheimlich viel von diesem geilen Handwerk lernen. Dieses schicke Schleifgerät würde natürlich perfekt als #next in meine kleine Werkstatt aka ehemaliger Pferdestall passen. Mach weiter SOOOO Jonas!!!

  • @marcheinrich2896
    @marcheinrich2896 Před 7 měsíci +5

    Ich hatte tatsächlich vor ein paar Tagen die exakt selbe Situation, wie im Intro: Erstmal hinsetzen, beim Anblick des Preises der Mirka 😂
    Finde deine Tests, vor allem von den "bezahlbaren Alternativen" mega. Sowohl vom Nutzen her, als auch von der Unterhaltung. Weiter so.
    #next

  • @janosh7845
    @janosh7845 Před 7 měsíci +50

    Ich finde es super, dass du für deine Community immer alternativen zu teureren Geräten versuchst zu finden und sie versuchst genau aber doch kurz zu bewerten. Mach weiter so. #next

  • @Fr3undlich_
    @Fr3undlich_ Před 6 měsíci +2

    Hey, ich finde deine Motivation, dass du für deine Community immer alternativen zu teureren Geräten versuchst zu finden super! Und dann dazu noch eine Kurze aber Ausführliche Bewertung macht ist einfach Mega . Mach weiter so. #next #MAXXT

  • @Michbeckable
    @Michbeckable Před 5 měsíci

    Super Test, vielen Dank dafür @Jonas! Ich schleife im Haus aktuell gut gespachtelten Trockenbau (Q3) und habe dafür noch einen handlichen Schleifer gesucht, der ins Budget passt! Der Mirka schlägt da zu stark zu Buche aber der Maxxt ist eine super Alternative! Und tatsächlich schleife ich mit Absaugung jetzt (nahezu) staubfrei die vollverspachtelten Wände! Meine Giraffe (Wand- und Deckenschleifer) hat immer mega Staub produziert und da wir mittlerweile das Haus bewohnen war das für die Bewohner undenkbar. Mit dem Teil habe ich eine tolle Lösung gefunden! Danke :)

  • @headlesshurdy7655
    @headlesshurdy7655 Před 7 měsíci +7

    Das ist vermutlich ein guter Moment einmal Danke zu sagen für viel Unterhaltung, Inspiration und Wissen, das du uns hier vermittels.
    Also Danke!
    Ich finde es schön zu sehen, dass auch günstigere (nicht billige) Geräte gute Ergebnisse liefern. Das macht einem doch Hoffnung, dass es in der kleinen, langsam wachsenden Hobbywerkstatt immer weiter geht.
    #next

  • @steffenbohr3726
    @steffenbohr3726 Před 7 měsíci +25

    Mich würde da ja die Standzeit des Gerätes und die reale Alltagstauglichkeit im Werkstattalltag interessieren. Macht keinen schlechten Eindruck, aber vielleicht wäre bei solch Geräten ein Langzeittest interessant. :)

    • @prefoRACING
      @prefoRACING Před 7 měsíci +3

      wie lange willste denn schleifend in deiner Werkstatt stehen?

    • @giol.8220
      @giol.8220 Před 7 měsíci +1

      Es scheint ein guter brushless Motor verbaut zu sein. Die halten dann ewig. Ausfälle wahrscheinlich gleichverteilt.

    • @samardzicismet5609
      @samardzicismet5609 Před 7 měsíci +1

      @@giol.8220
      Motor ja , aber Getriebe??

    • @macimesser1746
      @macimesser1746 Před 7 měsíci

      @@prefoRACING da hast du Recht. Das kannste doch nur im Labor testen. #next

    • @81struppie
      @81struppie Před 7 měsíci

      @@samardzicismet5609 welches Getriebe? Das ist kein Akkuschrauber, wo man unterschiedlich viel Kraft aufwenden muss, hier wird einfach nur die Drehzahl erhöht durch mehr Strom.

  • @Bardioc26
    @Bardioc26 Před 7 měsíci

    Wie immer habe ich mich von Dir richtig gut unterhalten gefühlt und etwas Neues gelernt. Danke.
    Und #next in meiner Anschaffungsliste wäre auch ein Schleifgerät

  • @frankrudolph6848
    @frankrudolph6848 Před 6 měsíci

    Tolle Tests die du machst.Danke

  • @thorsten.h.
    @thorsten.h. Před 7 měsíci +6

    Ich finde es super, dass Du immer sehr objektiv beurteilst und nicht versuchst die großen Marken immer als non-plus-Ultra darzustellen!👍🏻
    #next

  • @DAAKIWI
    @DAAKIWI Před 7 měsíci +13

    Bitte mehr von Geräten Test.

  • @gerdnorder2075
    @gerdnorder2075 Před 7 měsíci +2

    Hey Jones, wieder mal ein Super-Testbericht. Schön finde ich, dass Du die kleinen "Macken" nicht so hoch bewertest und dem "Billig-Schleifer" eine gute Note gibst. Ich schleife in meinem Hobby-Bereich nicht sooo viel als das ich mir ein Schleifgerät für 500€ kaufen würde/könnte. Zur Zeit habe ich ein Gerät von Aldi und komme einigermaßen damit klar. Gruß Gerd #Next

  • @Didi-Smile
    @Didi-Smile Před 7 měsíci

    Hey Jonas, super Video. Schön zu sehen dass es manchmal auch sinnvolle Alternativen zu teuren Profigeräten gibt, bei welchen ein Heimwerker einige Euros sparen kann. #MAXXT #NEXT

  • @volkerbrosen7106
    @volkerbrosen7106 Před 7 měsíci +6

    #next
    Ich bin auch wirklich kein Fan von "China-Kopien" aber man wird mittlerweile doch sehr häufig überrascht!!!
    Nur ist es immer schwierig selber zu testen...
    Und deswegen schätze ich deine Tests sehr!!!
    Weiter so bitte!!! 👍

  • @admincpb
    @admincpb Před 7 měsíci +4

    Lieber Jonas, es ist toll, dass du dir die Zeit nimmst, diese Videos für uns zu machen. Wirklich großartig! #NEXT #MAXXT

  • @Mr1860john
    @Mr1860john Před 7 měsíci +1

    Es ist schön zu sehen, dass nicht nur die teuren, etablierten Marken funktionieren. Für viele von uns sind die Preise oft zu hoch und da sind wir auf gute,günstigere Geräte angewiesen. Danke dir für diesen Test. #Next

  • @Gandalf0171
    @Gandalf0171 Před 7 měsíci

    Ist echt Klasse wie du so Geniale Tipps Rüberbringst. Das Maxxt scheint echt eine alternative gegenüber dem Mirka zu sein.

  • @farukoktay5365
    @farukoktay5365 Před 7 měsíci +19

    Jonas kann bald auch Werbung für Handyhüllen machen, so oft wie der das Gerät umschmeißt 😂

    • @luigiquint
      @luigiquint Před 7 měsíci +1

      Natürlich nicht einfach eine "Handyhülle" . Jonas hat eine FESTOOL-Handyhülle.😅

    • @JvSoriginal
      @JvSoriginal Před 7 měsíci

      Würde mich aber echt mal interessieren, welche Hülle das ist😊

  • @uwekuetterer9507
    @uwekuetterer9507 Před 7 měsíci +5

    Hallo Jonas, Dein Video ist erst einige Stunden alt. Dennoch kostet der Schleifer jetzt 269.99 EUR, also 35 % mehr in 10 Stunden. Das nenne ich nun mal Inflation. Ich war bei 200,- geneigt zu kaufen, aber diese Preiserhöhung in so kurzer Zeit gefällt mir nicht. Vielleicht hat der Verkäufer bei Amazon Dein Video gesehen und mal kurz den Preis erhöht.

    • @michael8475
      @michael8475 Před 7 měsíci +1

      Jetzt sind wir sogar schon bei 280€ 🤷

    • @uwekuetterer9507
      @uwekuetterer9507 Před 7 měsíci +1

      @@michael8475 Ich bin da raus. Ich weigere mich, 40% Preissteigerung zu akzeptieren, nur weil jemand wegen dem Video und dem Link ein übermässig gutes Geschäft zu machen will.

    • @fuchsaaxn1327
      @fuchsaaxn1327 Před 7 měsíci +1

      Menzer 5.0, Preis Leistungssieger. Gibt noch andere...

  • @nicolasbroodryk3407
    @nicolasbroodryk3407 Před 2 měsíci

    Informative and to the point. Thank you.

  • @dennis5960
    @dennis5960 Před 7 měsíci +1

    Sehr nice, dass du ehrlich bist und sagst, dass die günstigere Alternative mit dem Premium Werkzeug mithalten kann, auch wenn es dir das Herz bricht 😂 und für Hobby Heimwerker definitiv die attraktivere Preisklasse. In diesem Sinne #next her mit dem Teil! :D

  • @elbandi1969
    @elbandi1969 Před 7 měsíci +323

    Hinweis an alle!! Nach dem Video von Jonas ist der Preis auf aktuell 269€ in der letzten Stunde angehoben worden. So ein Verhalten ist eine Frechheit und somit kommt dieser Exzenterschleifer für mich nicht mehr in Frage.

    • @elbandi1969
      @elbandi1969 Před 7 měsíci

      @@MwieMeikel576 Und auf CZcams gibt es unzählige Videos, dass der Schleifer scheinbar nur wenige Monate oder sogar nur Stunden hält. Also völliger Schrott für das Geld

    • @nedbeg667
      @nedbeg667 Před 7 měsíci +12

      Genau für mich auch nicht.Ich wollte ihn mir kaufen, aber so nicht.👍

    • @pinocchiosyndrom8077
      @pinocchiosyndrom8077 Před 7 měsíci +52

      Das läuft bei Amazon automatisch, wird ein Artikel plötzlich stark nachgefragt, dann wird der Preis automatisch hoch gesetzt. Macht das System automatisch.

    • @elbandi1969
      @elbandi1969 Před 7 měsíci

      @@pinocchiosyndrom8077 Aber nicht wenn der Verkäufer nicht Amazon ist. Hier ist Amazon nur der Versender. Der Verkäufer ist ein dubioser Chinese. Schaut mal nach beim Verkäufer und seiner Adresse und dem Namen. Dann wird vieles klar.

    • @Flauschfell
      @Flauschfell Před 7 měsíci +50

      BWL: Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Angebot bleibt gleich, Nachfrage steigt -> Preis rauf..

  • @theodorkrukenbaum412
    @theodorkrukenbaum412 Před 7 měsíci +3

    Ich feier es immer so, wenn etwas anderes dabei heraus kommt, als erwartet. Und es ist total super, dass wir alle diese Vergleiche sehen können! In diesem Sinne smashe ich hier auch ein #next rein. ❤

  • @waldemarockert7614
    @waldemarockert7614 Před 6 měsíci

    Ich bin noch Anfänger in der Sachen Holzarbeiten. Aber solche Werkzeug Vergleiche finde ich richtig sinnvoll. Für Bastler und unerfahrene überdurchschnittliche Heimwerker ist diese Maschine voll ausreichend. Ich denke das ich damit glücklich werde kann. Vielen Dank Jonas für deine Beiträge😉💪💪💪#MAXXT

  • @dudenjunge
    @dudenjunge Před 6 měsíci

    Toller Kanal, super unterhaltsam, informativ und auf 1,5-facher Geschwindigkeit deine Lache #next level 😁

  • @a3n_gd
    @a3n_gd Před 7 měsíci +3

    Es ist schön zu sehen, dass du bei deinen Kaufentscheidungen genauso hin- und hergerissen sein kannst, wie mancher Heimwerker, obwohl deine Werkstatt schon voller Premium-Equipment steht :) #next

  • @antimaterie6431
    @antimaterie6431 Před 7 měsíci +8

    #next Wie klein der Unterschied ist, ist wirklich beeindruckend. Aber Anderseits hat Mirka auch die Entwicklungskosten getragen.

    • @patrickknopf3925
      @patrickknopf3925 Před 7 měsíci

      Na, so viel ist da auch nicht zu entwickeln. Die Technologie ist schon sehr alt und bekannt (vor 1980), da können die Ingenieure max. an dem Vibrationsverhalten und Motoren optimieren und das Design können ein paar Studenten im Rahmen einer Masterarbeit an einer Hochschule entwickeln.

    • @s.r.8512
      @s.r.8512 Před 7 měsíci

      Und auf diese lange Zeit, haben sich diese Kosten längst erwirtschaftet. Vorstände/Teilhaber/Manager werden deswegen nicht Sozialhilfe beantragen müssen...

    • @michaellanwermeyer4781
      @michaellanwermeyer4781 Před 7 měsíci

      #next
      Wäre bestimmt n guter Ersatz für mein kleines Bosch Gerät 😄

    • @egregrubin9694
      @egregrubin9694 Před 7 měsíci

      Ich hätte die Beiden noch gewogen beide mit Kabel dran

    • @Steven_K
      @Steven_K Před 7 měsíci

      Sehr gut gemacht, wie immer! Spaß bei der Arbeit, Spaß beim Zuschauen! #next #maxxt

  • @donrufus1763
    @donrufus1763 Před 7 měsíci

    #MAXXT #next tolles Verkleichsvideo, finde es toll das du ehrlich deine Meinung sagst gerade auch bei den günstigeren Modellen wenn sie dich doch auch überzeugen und nicht ablehnst weil es NoName ist.
    Echt tolle Videos, mach bitte weiter so 👌🏻

  • @belgarionv.3188
    @belgarionv.3188 Před 7 měsíci

    Danke für dieses Review. Ich bin schon länger auf der Suche nach einem einigermaßen guten und bezahlbaren Schleifgerät für mein Hobby. Bislang habe ich nur einen günstigen grünen Bosch Schwingschleifer. Dank deines Review wird das wahrscheinlich tatsächlich mein #next Schleifgerät. Egal ob ich es gewinne oder nicht...

  • @janfbranahl
    @janfbranahl Před 7 měsíci +25

    Die Frage ist natürlich wie die Haltbarkeit ist, aber sonst echt eine mega Option.

    • @rynnjacobs8601
      @rynnjacobs8601 Před 7 měsíci +1

      Das war eine Frage die ich mir auch gestellt habe, aber:
      Das Gerät richtet sich wohl eher an Hobby/Gelegenheitsanwender, und da stellt sich die Frage ob der die Betriebsstunden, ab denen sich das bemerkbar macht, überhaupt erreicht…

    • @k.schumann2712
      @k.schumann2712 Před 7 měsíci +1

      Ich habe ihn seit 2 Jahren und der geht echt gut!

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 Před 7 měsíci +2

      ​@@k.schumann2712wie oft ist er im Einsatz?

    • @k.schumann2712
      @k.schumann2712 Před 7 měsíci

      @@rolfgall9495 Ich nutze ihn schon recht regelmäßig, jedoch nicht gewerblich.
      Nur das mitgelieferte Schleifpapier ist für die Tonne.

  • @denniswinterproductions
    @denniswinterproductions Před 7 měsíci +6

    #next
    Super Video und vor allem auch eine ehrliche Meinung. Das Mirka sieht schon etwas eleganter aus von der Formgebung, aber bei dem Preisunterschied kommt man echt ins grübeln. Ein Langzeittest im Bezug auf Haltbarkeit wäre noch sehr interessant, denn wenn das Mirka 3-4mal länger lebt ist der Preisvorteil auf der anderen Seite angekommen.

    • @tvelektron
      @tvelektron Před 7 měsíci +5

      #next ... ja das kann ein Argument sein. Es hängt aber auch damit zusammen wie viel man so ein Gerät einsetzt. Für Gewerbe wo das täglich läuft wird das einen relevanten Unterschied machen, aber für einen Bastler der vielleicht ein oder zwei "größere" Einsätze und ein paar Kleinigkeiten im Jahr hat...not so much. Spannend wäre trotzdem die Ersatzteilfrage, kann man so typische Störungsschwerpunkte/Verschleißteile wie Schleifteller, Schalter,... beschaffen wenn etwas passiert ??

    • @user-hh6vm3eo9h
      @user-hh6vm3eo9h Před 7 měsíci +1

      Das ist mal wieder ein mega Video und im Leben hätte ich mich nicht getraut diesen Schleifer zu kaufen. 😂 #next

    • @marcobittner1544
      @marcobittner1544 Před 7 měsíci

      #mexxt

  • @markuslino4044
    @markuslino4044 Před 7 měsíci

    ich habe mir schon soviel abgekuckt was du so alles machst, ich arbeite mein leben gerne mit holz nur leider nie tischler gelernt. aber habe mir eine werkstatt eingerichtet und beherzige immer deine tips. #next

  • @meins57
    @meins57 Před 5 měsíci

    Habe mir auch die Mirca gekauft (weil mir der Festool Schleifer doch zu teuer war) für unsere Hausrenovierung. Ein Tolles Gerät. Bin einer der lieber mehr ausgibt als zweimal zu kaufen in kurzer Zeit.

  • @hartmutdumke9144
    @hartmutdumke9144 Před 6 měsíci

    vielen dank für deine super testberichte. immer wieder erstaunlich ist die qualitäts-bandbreite bei günstigen geräten. vom kompletten schrott bis unfassbar überzeugenden dingern (preis-leistung!) ist echt alles dabei. praktisch 0 bis 100 auf der parkside-skala 8-) #next

  • @robertgabriel289
    @robertgabriel289 Před 7 měsíci

    #Next Ich freue mich immer wieder über deine Tests. Gerne mehr davon. 🤩

  • @andreasbraun2
    @andreasbraun2 Před 14 dny

    Vielen Dank für deine Videos! Habe mir direkt diesen Schleifer gekauft ;) ;) da ich (soblad das Wetter stabieler wird und ich draußen arbeiten kann) meine ganzen Zimmertüren abschleifen und lackieren darf!!!

  • @AWartberg
    @AWartberg Před 7 měsíci +1

    Es freut mich immer zu sehen, dass das preisliche "Mittelfeld" doch noch existiert. Danke für deine schönen Videos mach bitte weiter so! #next

  • @Wattenschipper
    @Wattenschipper Před 4 měsíci

    Vielen Dank Jonas für deinen Vergleich der mir sehr geholfen und zur Kaufentscheidung ausschlaggebend war… habe mir eben das Set „Billig“ mit 2 Tellern 125/150, Schleifscheiben, Schlauch, Adapter gekauft. Aktueller Tagespreis 212€. Ich bin eine Hobbywerkstatt und denke für mich dürfte er ausreichend sein.
    Bevor ich Hammer viel Geld für ein Gerät ausgebe tendiere ich eher zu einem weiteren Gerät mit 2,5mm Hub.
    Ja ich lege Wert auf gut nutzbares Werkzeug aber es muss nicht immer das teuerste sein. Sagt ein leidenschaftlicher Dewalt Fan …. Liebe Grüße von der Küste
    Danke für deine vielen tollen weiteren Videos die ich mir regelmäßig ansehe …. Kein Tag ohne Jonas 😎😉…. Ich Metaller habe viel von dir gelernt und durch dich ist Holz zu meinem bevorzugtem Material geworden…. Wobei ein Misch oft auch sehr schön ist …. Bitte weiter so

  • @ThosKarahnBrakk
    @ThosKarahnBrakk Před 7 měsíci

    Danke für die Vorstellung ... immer wieder gut zu sehen das man nicht immer das Top Ferrarri Gerät braucht
    #Next

  • @exputesco
    @exputesco Před 24 dny

    Hallo:) Wie ist es denn mit den Schleiftellern, also das wo das Papier ran geht. Kann man die miteinander vertauschen? Gibt es ersatz von MaxXT? Das ist, würde ich vermuten das wo an Qualität eingespart wurde. (ich weiß das ist viel zu spät jetzt aber sowas würde mich bei zukünftigen Videos sehr interessieren. Kann ich das Gerät "am Leben" halten)

  • @saschagrieger186
    @saschagrieger186 Před 7 měsíci

    Endlich mal eine erschwingliche und gute Alternative für alle die nur Hobbymässig basteln 🙂- Danke Jonas für den coolen Test.
    Und da ich grade auf der Suche nach nem neuen Schleifer bin #Maxxt - vielleicht hab ich ja mal Glück.

  • @geraldr8586
    @geraldr8586 Před 7 měsíci

    Hey Jonas, mich würde das Resultat im Langzeittest nach zB drei Monaten interessieren. Welches Schleifpapier von 3M verwendest du? Thx G.

  • @alexmersi6239
    @alexmersi6239 Před 7 měsíci

    Moin Jonas! Deine Tests sind immer wieder spannend! Besonders bei Griffgrößen für kleine Hände schaue ich immer genauer hin ;) #next

  • @blacki-5900
    @blacki-5900 Před 6 měsíci

    Super Video - Vielen Dank fürs Testen und fürs Vergleichen der Geräte. - Gerne mehr davon ... #next #maxXT

  • @Perry_Rhodan.
    @Perry_Rhodan. Před 7 měsíci

    Danke für das informative und unterhaltsame Review 👍 #NEXT

  • @christianzolsmann4301
    @christianzolsmann4301 Před 7 měsíci

    Tolle Vorstellung 👍 Next 👍

  • @ulrichorth6834
    @ulrichorth6834 Před 7 měsíci

    Ich habe dieses Jahr damit angefangen, Holzbearbeitung als Hobby - und ich muss sagen, das ist soooo erfüllend, befriedigend - ich kann endlich mal so richtig abschalten. Und dann fängt man natürlich an, seine Werkstatt aufzustocken. Allerdings ist der Geldbeutel bisschen zu schmal und zu schade für HighEnd-Profigeräte. Außerdem steht dann die Ehepartnerin (Regierung) dahinter und macht einem die Hölle heiß, wenn man schon lieber einen Makita-Akkuschrauber nimmt, anstatt das Teil vom Discounter Lidl & Co.
    Und dann sind die Tipps von Jonas mit dem #next Level natürlich goldwert.

  • @dennisellobo4136
    @dennisellobo4136 Před 7 měsíci

    #NEXT #MAXXT danke für den Vergleich. Ich nutze aktuell ein Makita Schleifer, bin auch damit zufrieden. Mir fehlt natürlich der direkte Vergleich zu anderen Geräten, evtl. könnte das meine Meinung ändern.
    Ich mag deine informativen und humorvollen Videos, mach weiter so.

  • @sebastianesser9502
    @sebastianesser9502 Před 6 měsíci

    Ich muss sagen nachdem ich auf der Arbeit (Maler und Lackierer )mit der mirka gearbeitet hatte wollte ich auch unbedingt eine haben die originalen waren mir aber deutlich zu teuer und somit hatte ich nach einer alternative gesucht und bin auf dem Nachbau von Metzner für 219€ gestoßen und nun schon 3 Jahre stolzer und glücklicher Besitzer des schleifgeräts

  • @Flossenfreunde
    @Flossenfreunde Před 7 měsíci

    Mega, kommt genau richtig dein Test. Ich such gerade nach so einem Schleifer der gut und bezahlbar ist. Danke #next

  • @rabit9
    @rabit9 Před 7 měsíci

    #next tolles Video, wie immer gut erklärt und weiterführend. Vielen Dank, mach weiter so ;-)

  • @IllusionsSecret
    @IllusionsSecret Před 7 měsíci

    Jonas du machst echt immer wieder coole Videos, die machen Lust auf mehr...
    Werde mich in der Zukunft nach langer zeit auch mal wieder dem einen oder anderen Projekt widmen, mal schauen was es da mittlerweile für schönes Werkzeug gibt!
    #Next

  • @neverhangover6542
    @neverhangover6542 Před 6 měsíci

    Top erklärt. Ich hab mich eben kaputt gelacht, sehr amüsant. Danke. Top, wie alle deine Videos. #next

  • @OS-RVfan
    @OS-RVfan Před 7 měsíci

    Wieder mal ein sehr objektiver Test! Ich finde es super, dass Du nicht nur ausschließlich teurer Markengeräte empfiehlst. Auch wenn die häufig sicherlich besser sind als günstige Geräte oder eben der billige Kram. Aber dieser #Maxxt Schleifer gefällt mir sehr! Sollte ich nicht der glückliche Gewinner sein, werde ich den dann trotzdem dem#next kaufen 🙂

  • @BrendanKall
    @BrendanKall Před 7 měsíci

    super Video!!! ich freue mich schon aufs #next

  • @steiner211
    @steiner211 Před 7 měsíci

    Wieder einmal ein tolles Video! Bin gerade auf der Suche nach einem leistbaren Schleifgerät, perfektes Timing ;) #next

  • @ialocin9828
    @ialocin9828 Před 7 měsíci

    danke für den Vergleich. Ob das #Maxxt auch acht Jahre durchhält?

  • @Loewenherz6183
    @Loewenherz6183 Před 7 měsíci

    Schön und gut, hast auch echt tolle Tipps und Tricks. Ich bleibe trotzdem bei Profiwerkzeug. So einen Schleifer betreibe ich mit Druckluft wie die meisten Werkzeuge.

  • @IAMAJPG
    @IAMAJPG Před 7 měsíci

    #next
    Immer wieder genial deine Videos zu schauen und auch immer wieder was dazuzulernen. Egal ob bei Projekten, tips und Tricks oder deine vergleichen.
    Beste Grüße 😀

  • @hanswurst9112
    @hanswurst9112 Před 7 měsíci

    Tolles Video, wie immer sehr informativ!! #next

  • @Santuras
    @Santuras Před 7 měsíci

    Nicht gedacht dass der Schleifer so performen. Danke fürs testen! Bin schon länger an einem Mirka interessiert aber das wäre vllt eine Alternative bei dem preis😮
    #next

  • @danielg2434
    @danielg2434 Před 7 měsíci

    #Next
    Danke für den Test.
    Gefühlt würde ich mir lieber auch den gelben kaufen aber bei dem Preis unterschied echt ne Überlegung wert. Im November gibt es ja den ein oder anderen Tag wo einer von beiden eventuell günstiger wird. 😅

  • @jensmummer-thielemann1937
    @jensmummer-thielemann1937 Před 7 měsíci

    Ich bin gerade dabei mit dem Holzwerken anzufangen und richte mir gerade eine Werkstatt ein. Leider fehlt mir noch ein Schleifgerät. Da war dieses Video sehr informativ und hilfreich. Danke! #next

  • @georgmohr1266
    @georgmohr1266 Před 7 měsíci

    #next ich freue mich zu sehen, daß Alternativen auch so gut abschneiden können!

  • @feldlabor8437
    @feldlabor8437 Před 7 měsíci

    wow - vielen Dank für das tolle Video 👌 #next

  • @bhapi
    @bhapi Před 6 měsíci

    Hab den Kanal vor kurzem entdeckt und diese Werkzeugvergleiche finde ich echt interessant, obwohl ich nicht mal ein Hobbyhandwerker bin, aber vielleicht werde ich es ja aufgrund deiner Videos.

  • @BTProgamer
    @BTProgamer Před 7 měsíci

    Super cooler vergleich. :-) Habe schon mal mit dem Gedanken gespielt mir einen Mirka zu kaufen. Aber der Preis hat mich bisher immer abgeschreckt. Danke 🙂 #next

  • @berndfritz5789
    @berndfritz5789 Před 7 měsíci

    Cooles Video, freue mich schon aufs nächste #next

  • @phs1368
    @phs1368 Před 7 měsíci

    Einfach die besten Videos 🔥 bin sowieso dringen in need of a anständiger Exzenterschleifer, also Jonas: #next

  • @mm-master2296
    @mm-master2296 Před 7 měsíci

    Also da es bei mir bisher noch nicht für den Mirka gereicht hab würde ich mich sehr über der Gerät freuen #next!
    Und einfach mal Danke, dass deine unterhaltsamen und dennoch informativen Videos meinen Tag bereichern.

  • @Nemex83
    @Nemex83 Před 7 měsíci

    Danke für diesen tollen Vergleich. Ich bin gerade am Anfang vom Heimwerken und habe mit einer Werkbank begonnen, doch was mir dabei bisher immer noch fehlt ist ein gutes Schleifgerät was man damit wohl hätte. Und da ich das auch noch nicht so intensiv betreibe bin ich mir nach deinen Worten sicher das ich damit ein gutes Gerät für meine Ansprüche hätte. #Maxxt

  • @saschaschumann5640
    @saschaschumann5640 Před 7 měsíci

    Wie auch @1XFighter habe ich vermutlich genau das gleiche Bosch Gerät und die Vibration sind schon heftig. Allerdings habe ich das 3M Schleifpapier echt lieben gelernt, da bleibt wirklich so gut wie kein Dreck mehr auf dem Tisch oder in der Luft.
    Vielen Dank für die ganzen Videos und Tests, sie haben mich schon vor so mancher Fehlentscheidung gerettet. #Next

  • @ckdiy4867
    @ckdiy4867 Před 7 měsíci

    Einfach stark und ehrlich. Immer wieder gut. #next

  • @kaipenner8250
    @kaipenner8250 Před 6 měsíci

    Mal wieder super Video. Danke!
    #next

  • @miraculix5776
    @miraculix5776 Před 7 měsíci

    Danke für den Vergleich Jonas.
    Ja, man sollte als "Gewohnheitsmensch" (bin auch etwas Marken verliebt) alle Marken, von denen man überzeugt ist, nach Jahren für einen "Neuerwerb" hinterfragen.
    Geht mir bisher sehr oft so, dass ich Gerätschaften einer gewissen Marke, nach Jahren wieder gekauft habe, und hinterher doch sehr enttäuscht war, weil;
    1. die Qualität einzelner Komponenten nachlässt, bei Haptik und Material (Billig), somit die Haltbarkeit oft deutlich schlechter wird.
    2. manche Funktionen in der Bedienbarkeit unpraktisch oder gegenüber dem Vorgängermodell einfach durch Einsparung nicht mehr vorhanden sind.
    Daher sind die #Next "No-Name", #MAXXT Geräte, erstmal genauso einem Vergleich zu unterziehen (Markengeräte gegeneinander oder gleiche Modellreihen), bevor man falsche Schlüsse zieht und alles mit "China-Schrott" abtut, obwohl mittlerweile mehrheitlich Elektrowerkzeuge über asiatische Märkte produziert werden.
    Gruß eines Heimwerkers, mit Qualitätsansprüchen an Maschinen und Werkzeug.

  • @josefoberfichtner2082
    @josefoberfichtner2082 Před 7 měsíci

    Danke Jones für die Vorstellung des Max Schleifers. Wollte mir den Mirka schon kaufen, aber jetzt bei dem Preis .... War sehr hilfreich deine Vorstellung. #next

  • @christianweider1410
    @christianweider1410 Před 7 měsíci

    Hallo ,
    ich bin ebenfalls Tischler und habe auch schon einige Mirka Schleifer besessen.
    Leider musste ich feststellen ,so gut sich auch damit arbeiten lässt, dass ich oft Defekte hatte.
    Mein Letzter wurde nach knapp einem Jahr repariert und hielt vielleicht ein weiteres Jahr . Seit dem liegt er defekt in der Schublade!
    Für das viele Geld ein no Go!

  • @marcuskoppe5833
    @marcuskoppe5833 Před 7 měsíci

    Maxxt und Danke für Deinen tollen Test!

  • @dazed6807
    @dazed6807 Před 6 měsíci

    Top Format. Danke und Gruß #next

  • @davidhoffelner6687
    @davidhoffelner6687 Před 7 měsíci

    #next
    Hallo Jonas, wieder ein super Video.
    Deine Vorliebe für bekanntes und bewährtes kann ich sehr gut teilen! Das weiß man was man hat!

  • @PoschiUnavailable
    @PoschiUnavailable Před 7 měsíci

    So ein tolles Gerät könnte ich bei meiner Altbau Sanierung wirklich gut gebrauchen ❤ #next (oder #nexxt?)

  • @SW-qb7oo
    @SW-qb7oo Před 2 měsíci

    Ich fand dein Video echt toll und da ich einen ordentlichen Schleifer gerade auch gut gebrauchen kann, habe ich nach kurzer Recherche das Ding gekauft. Leider fliegt bei mir die Sicherung raus, sobald ich den Stecker einstecke 😢. Jetzt bin ich am überlegen ob ich der Firma nochmal eine Chance gebe. Ich hoffe ihr habt mehr Glück.

  • @nilspape674
    @nilspape674 Před 7 měsíci

    Wie immer sehr informatives Video #next

  • @benjaminhoppe1990
    @benjaminhoppe1990 Před 7 měsíci

    #next
    Vielen Dank für den schönen Test. So ein schönes Gerät könnte ich noch gut gebrauchen in meiner Hobbywerkstatt.

  • @nightgrapher
    @nightgrapher Před 7 měsíci

    #next - vielen Dank für deine Videos Jonas. Ich war kurz davor mir einen Mirka zu kaufen. Jetzt werde ich erst einmal weiter recherchieren und mir vielleicht sogar das Geld sparen und mit dem Maxt extra fun haben :D

  • @paddybstyle5059
    @paddybstyle5059 Před 7 měsíci

    #next Tolles Video hätte ich nicht erwartet! Könnte ich gut für meine Terrasse gebrauchen. LG aus dem Sauerland.

  • @locke2365
    @locke2365 Před 7 měsíci

    Danke Jonas für wiedereinmal ein gutes Video. Stellt sich die Frage wie die Haltbarkeit ist,würde es mir aber wahrscheinlich zulegen. #next

  • @sebastianblock419
    @sebastianblock419 Před 7 měsíci

    Daumen hoch, Jones! Und ich kann deine Gedanken/Emotionen sehr gut nachvollziehen - lieber etwas mehr Geld für gutes Werkzeug auszugeben. Und zack: da kommt einer und bringt das gleiche Teil zum halben Preis! 🤦‍♂#next #maxxt

  • @themplar
    @themplar Před 7 měsíci

    Für ne hobbyist wie ich is sowas doch genial. Im video kann mann sehen das der Mirka ruhiger bleibt und das ist bestimmt nach ne weile leichter. Aber für jemanden wie ich kann ich 499 einfach nicht rechtfertigen. 199 geht dan doch ein ganzen stück leichter. Super video! #next

  • @markusmattersberger4295
    @markusmattersberger4295 Před měsícem

    Super Test - herzlichen Dank! Der MaxXT wird für den Heimwerker ausreichen - der Unterschied wird aber wohl auch darin zu sehen sein, dass der Mirka in 10 Jahren immer noch top arbeitet und ggfs Ersatzteile verfügbar sind - der MaxXT? Wird man sehen!

  • @billybutcher5254
    @billybutcher5254 Před 7 měsíci

    Super Videos, vielen Dank dafür
    #next

  • @erichschmul7915
    @erichschmul7915 Před 7 měsíci

    Geiles Format! Danke für die Unterhaltung! #next

  • @Youcrain
    @Youcrain Před 6 měsíci

    WOW was ein brutaler Schleifer, wieder mit viel Spass zur Kritik am Gerät , Top. Mach weiter so #next

  • @muselmicha2386
    @muselmicha2386 Před 7 měsíci

    Hey Jonas deine Vergleichsvideos sind immer super unterhaltsam und hilfreich.. denn als Hobby Handwerker bleiben die Profi Geräte oft nur ein Traum. Aber leider kauft man billig auch oft 2mal.
    #MAXXT Ich suche schon eine Weile nach gebrauchten Mirka Schleifer aber die günstigen sind oft richtig durch

  • @Dr.Holozauschuss
    @Dr.Holozauschuss Před 7 měsíci

    #NEXT.. super geil. was du und immer so kredenzt!!

  • @sven8623
    @sven8623 Před 7 měsíci

    Super Video, danke für die Tipps. Lerne immer wieder dazu. #next

  • @sebastianleicht
    @sebastianleicht Před 7 měsíci

    Ich Schleife seit vielen Jahren mit Bosch und bin damit voll zufrieden. Der alte "grüne" 125'er ist in die Metallwerkstatt (bei mir) degradiert worden und der blaue 150'er werkelt brav Holz (in Papas Werkstatt) . Aber nach diesem Test würde ich dem #MaxXT bei mir gerne eine Chance geben.
    Cooles Video Jones, I'll see you an the #NEXT!