Von Reizüberflutung bis Depression: Die Auswirkungen von Social Media (Till Reiners) | heute-show

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 07. 2023
  • Wie schädlich ist Social Media wirklich? Sozialer Vergleich, viel zu viele Stunden am Handy, Reizüberflutung und die Sucht nach Likes - Till Reiners fasst zusammen.
    Jetzt die #heuteshow abonnieren: ly.zdf.de/ythsyt/
    Folgt uns auch auf...
    Instagram: ly.zdf.de/ythsig/
    Facebook:
    Twitter: ly.zdf.de/ythstw/
  • Komedie

Komentáře • 2,1K

  • @maxmeier1299
    @maxmeier1299 Před 11 měsíci +3505

    Das beste Zitat ever: "Es ist traumloser Schlaf. Du tauscht Lebenszeit gegen den Geschmack von Glück. Aber es macht dich nicht satt..."
    Besser kann man das Streben der Menschen in der heutigen Zeit nicht beschreiben. Die Menschheit wird nie satt werden... 🙄

    • @mein_nickname
      @mein_nickname Před 11 měsíci

      Das ist das Ziel der Konsumgesellschaft. Dauerhaft in unbefriedigtem Zustand zu sein, nur so konsumiert man immer weiter. Wie hirnlos es ist und dass es nicht glücklich macht merken die wenigsten.

    • @bana_kla
      @bana_kla Před 11 měsíci +75

      Dafür ein like! Viel Spaß mit dem Rausch..

    • @technoscout
      @technoscout Před 11 měsíci +2

      Bald schon geht's richtig ab!

    • @NathanTamaja
      @NathanTamaja Před 11 měsíci +13

      Doch, das Zitat hat mir auch am Besten gefallen und es ist wahrlich treffend. Aber: Ich glaube an das Potential der Menschheit, Gottes Segen! :)

    • @holger_p
      @holger_p Před 11 měsíci +8

      Was fehlt ist eine Anleitung zu 'echtem' Glück. Denn die Erkenntnis das Social Media nicht wirklich glücklich macht ist irgendwie nur die Hälfte der Story. Ne Aussage wie's nicht geht.

  • @LPmitKev
    @LPmitKev Před 11 měsíci +1696

    Wow. Dieser Satz ist so brilliant!
    "Es ist traumloser Schlaf. Du tauscht Lebenszeit gegen den Geschmack von Glück, wirst aber nicht satt"
    Extrem gutes Video, welches hoffentlich dem ein oder anderen einen Stoß in die richtige Richtung gibt

    • @brickanimationstudios3990
      @brickanimationstudios3990 Před 11 měsíci +9

      Hallo Kev, schade, dass es keine neuen Videos mehr von dir gibt, aber ein Traum, wenn man weiß, man wird dich weiter in irgendwelchen Kommentarspalten vorfinden :)

    • @mariusa.5863
      @mariusa.5863 Před 11 měsíci +2

      Brillant würde ich nicht sagen, weil das Bild schief ist - was hat Geschmack mit Schlaf zu tun? Der zweite Satz allein ist stimmig.

    • @fotorabe
      @fotorabe Před 11 měsíci

      klingt ein wenig wie arbeiten, wir tauschen Lebenszeit gegen Geld und müssen uns ganz viele Dinge nutzen/kaufen, die wir nicht wollen. Lebensmittel mit verstecktem Zucker, Paybackgedöhns, weil wir damit Geld sparen, obwohl es ohne diesen Müll wahrscheinlich günstiger wäre und auch viel weniger Ressourcen für die Infrastruktur gebraucht wird

    • @theevildead96
      @theevildead96 Před 11 měsíci +5

      @@mariusa.5863 Wenn du im Schlaf isst, wirst dein Körper trotzdem nicht satt.
      Vielleicht hilft das.

    • @Acanis87
      @Acanis87 Před 10 měsíci

      Hört sich richtig gut an, aber inhaltlich... Traumloser Schlaf? Ist das jetzt was schlechtes?
      Selbst wenn wir träumen, ist der Anteil dessen, was man sich nach dem Schlafen merkt, doch gering.
      Finde den zweiten Teil auch erheblich stimmiger, wenn man aufs inhaltliche guckt.

  • @jooplin
    @jooplin Před 11 měsíci +409

    Dieses Thema muss dringend seinen Weg in unser Bildungssystem finden.

    • @vikitothetoria
      @vikitothetoria Před 11 měsíci +2

      Welches Bildungssystem? Nein, Recht hast du.

    • @diespieglerin
      @diespieglerin Před 11 měsíci +2

      OneSec App hilft mir gut 👍 vom Max Planck Institut mitentwickelt 🤍🤍

    • @Maxodrome
      @Maxodrome Před 11 měsíci

      Da hast du wohl recht, doch haben wir noch eine ganze Menge anderer Sachen, die dringend da rein gehören. Werden wir bloß nicht erleben.

    • @Benjamin3135
      @Benjamin3135 Před 10 měsíci

      Richtig

    • @J-C-K.
      @J-C-K. Před 2 měsíci

      „Digitale Interaktionen sind immer mit einer gewissen Verzögerung verbunden. Sie schließen bestimmte Aspekte des Kontakts aus (z. B. Wärme und Geruch), sind selektiv (man sieht nur das Gesicht), unterliegen der ständigen unangenehmen Bedrohung, dass die Verbindung unterbrochen werden könnte usw. Sie werden daher nicht nur als gebremst und zäh empfunden, sie geben uns auch das Gefühl, den Anderen nicht wirklich (physisch) spüren zu können. In den Worten Gianpiero Petriglieris: In digitalen Interaktionen wird unser Geist dazu verleitet zu glauben, dass wir zusammen sind, aber unsere Körper wissen, dass wir es nicht sind; das Erschöpfende an digitalen Gesprächen ist, ständig in der Anwesenheit der Abwesenheit des Anderen zu sein.
      Von hier aus sehen wir einen direkten Zusammenhang zwischen Digitalisierung und dem Phänomen Depression. Depression ist in der klassischen psychoanalytischen Theorie mit der frustrierenden Erfahrung der Hilflosigkeit verbunden, ausgelöst durch Passivität oder Abwesenheit eines geliebten Anderen (in erster Linie meist ein Elternteil). Das zahlt man diesem Anderen- und dem Anderen im Allgemeinen - sozusagen mit gleicher Münze heim: Man wird selbst passiv (d. h., man fühlt sich depressiv).
      Digitale Kontakte führen zu einer ähnlichen Dynamik: Man fühlt sich hilflos gegenüber einem als unerreichbar und abwesend erfahrenen Anderen und reagiert mit Frustration und Passivität (d. h., man fühlt sich erschöpft).
      Digitalisierung _entmenschlicht_ ein Gespräch.“
      Mattias Desmet, Die Psychologie des Totalitarismus, Europa Verlag, München 2023, S. 58.

  • @jaridholmstat9102
    @jaridholmstat9102 Před 11 měsíci +769

    Als Medienpädagoge kann ich nur zustimmen und danken, dass ihr Aufmerksamkeit auf das Thema lenkt.

    • @Dauuka
      @Dauuka Před 11 měsíci

      +

    • @hallojutuhb9071
      @hallojutuhb9071 Před 11 měsíci +6

      Ich als Nichtmedienpädagoge stimme dir zu.

    • @eroshbozorg9517
      @eroshbozorg9517 Před 11 měsíci +1

      Ich als nichtpädagoge sehe ebenfalls die probleme von exzessivem medienkonsum. Ein staat der mir jedoch vorschreibt was und wieviel ich zu konsumiere, ist viel problematischer.

    • @jaridholmstat9102
      @jaridholmstat9102 Před 11 měsíci +1

      ​@@eroshbozorg9517 Ja stimmt schon, eine allgemeine Zeitbegrenzung für die Apps und auch die anderen Vorschläge wären meiner Meinung nach Quatsch... Für den letzten Part muss ich meine Zustimmung wohl relativieren. In China wird es durch heftige Zensur und auch eine zeitliche Beschränkung von Online Games für Minderjährige ja krass staatlich kontrolliert. Hier muss einfach mehr Medienkompetenz her, ein eigenes Fach halte ich aber nicht für optimal. Hier müssen Eltern mit Kita und Schule zusammenarbeiten. Leider ist Medienerziehung ein Fremdwort für die meisten Eltern. Gesetze könnten bei manchen Problemen trotzdem helfen wie Hatespeech oder Fake News müssten die Konzerne viel mehr in Verantwortung genommen werden, außerdem Algorithmen transparent machen. Naja komplexes Thema, kann man hier nur anreißen.

    • @sophiebell4758
      @sophiebell4758 Před 10 měsíci +1

      ​@@eroshbozorg9517naja zumindest für Minderjährige halte ich sowas nicht für falsch. CZcams ist ja Beispielsweise erst ab 14? Zumindest das hochladen/Posten sollte definitiv erst ab dem älter sein, aber das muss halt irgendwie durchgesetzt werden etc. Bei erwachsenen stimme ich dir aber zu. Da wäre eine staatliche Kontrolle absolut problematisch

  • @mirabellabutterfly1503
    @mirabellabutterfly1503 Před 11 měsíci +767

    Bitte darum, dass jetzt jeden Freitag ein Video mit Till rauskommt☺️

    • @worschtebrot
      @worschtebrot Před 11 měsíci +15

      Mein großer Wunsch ist schon seit längerem, dass Till ein ähnliches Format wie Last Week Tonight für Deutschland bekommt. Das wären genau solche Videos im (mindestens) halbstündigen Format. Der Kerl ist wie gemacht dafür: Clever, trockener Humor und kann gut reden. Jetzt gibt es das quasi schon mit Reschke, aber warum bei einer Sendung aufhören? ZDF please!!!

    • @mirabellabutterfly1503
      @mirabellabutterfly1503 Před 11 měsíci +12

      @@worschtebrot Stimme da zu😉 Wünsche mir sogar, dass er irgendwann der neue Moderator von der Heute Show wird, wenn unser guter Herr Welke irgendwann mal in den wohlverdienten Ruhestand gehen sollte. Ich finde Till wäre sein würdiger Nachfolger^^

    • @Dimadawai
      @Dimadawai Před 11 měsíci +5

      Qualität vor Quantität

    • @alicesoundso7243
      @alicesoundso7243 Před 10 měsíci

      Lass Till doch auch mal seinen Italien Urlaub machen! 😅

  • @Carpcontrol
    @Carpcontrol Před 11 měsíci +2941

    6 Jahre Kurvendiskussion und im echten Leben noch nie mit einer Kurve diskutiert 😂
    edit: Hallo Mama, Papa

    • @zockertwins
      @zockertwins Před 11 měsíci +241

      Konzepte wie Ableitungen, Flächenberechnung durch Integrieren, Bestimmen von Maxima/Minima und Sattelpunkten, Schnittpunkt zweier Funktionen und Konvergenz/Divergenz sind elementar zum Verständnis vieler Zusammenhänge unserer Welt und gehören einfach zum wissenschaftlichen Handwerkszeug. Meiner Meinung nach sinnvoll, dass das zumindest zu nem Abitur dazugehört.

    • @izthewiz8175
      @izthewiz8175 Před 11 měsíci +90

      ​@@zockertwinsdu hast aufjedenfall auch noch nie mit ner kurve diskutiert 😂😂

    • @HomerJSimpson999
      @HomerJSimpson999 Před 11 měsíci +83

      @@zockertwins nicht von dem was sie geschrieben haben finanziert meinen lebensunterhalt und nichts davon habe ich seit dem gymmi je wieder gebraucht, in keiner branche, in keinem arbeitsfeld oder privat. wissenschaftliches handwerkszeug braucht man ausschließlich nur im wissenschaftlichen kontext. das gehört in den LK oder in das studium aber sicher nicht in die "allgemeine schulbildung"

    • @NATO-FANBOY
      @NATO-FANBOY Před 11 měsíci +13

      ​@@zockertwinsGesundheit!

    • @koni_yt
      @koni_yt Před 11 měsíci +111

      @@HomerJSimpson999 Nur mal ein Beispiel: Das Wort "exponentielles Wachstum" (ohh nein, eine Kurve wird diskutiert!) trifft man öfters mal in den Medien an. Oder für Statistiken: Median und Durchschnitt, was ist der Unterschied? Das hat doch jeder schon mal gehört, nicht? Durch ein gewisses Grundverständnis von Mathematik kann man unsere Welt und Fakten, die von den Medien verbreitet werden, besser verstehen.

  • @worschtebrot
    @worschtebrot Před 11 měsíci +221

    Als wütender Mathebenutzer schau ich mir jedes Heute Show Video mit Till an.
    Eine Legende mit Mischhaut.

    • @CurryLion
      @CurryLion Před 11 měsíci

      Was ist ein Mathebenutzer? :D

    • @worschtebrot
      @worschtebrot Před 11 měsíci +3

      @@CurryLion STEM Forschung

  • @aluenchan5001
    @aluenchan5001 Před 11 měsíci +56

    Nochmal zu hören wie schlecht ich mich jedes Mal nach einer social media session fühle hat es mir gerade echt nochmal wie schuppen von den augen fallen lassen

    • @chrismullero8244
      @chrismullero8244 Před 11 měsíci

      Vielleicht hilft dir das weglassen und dann jeden Tag nen strich zu machen, um dir auch zu zeigen, wielange du es schon ohne durchhälst:)
      Soll kein blöder Rat"schlag" sein sondern eine Methode die sie eventuell helfen könnte. Ist ja nicht jeder gleich🙃

  • @s.h.3829
    @s.h.3829 Před 11 měsíci +435

    Ein hervorragendes Format von Till Reiners, bitte weitermachen! Mal nicht nur als Comedian auftreten, sondern solche Dinge ebenso vermitteln.

    • @svenb1825
      @svenb1825 Před 11 měsíci +4

      Zum Auffüllen deiner Glückshormone lass ich dir ein Like da.

  • @holger_p
    @holger_p Před 11 měsíci +534

    Freut mich, so einen ernsten Vortrag darüber zu hören, statt alles satirisch überspitzt ins Lächerliche zu ziehen. Man fühlt sich fast wie bei Mai Thi, oder gar bei Arte.

    • @leafstorm3306
      @leafstorm3306 Před 11 měsíci +8

      Man kann auch übertreiben. Das ist schon noch mal ein anderes Niveau...

    • @marcrenevey6327
      @marcrenevey6327 Před 11 měsíci +7

      Naja, Mai Thi ist eher zynisch und Till ist sarkastisch. Der Vergleich mit Arte hingegen passt schon eher

    • @thirdeye4654
      @thirdeye4654 Před 11 měsíci +13

      Mai ist nervig aufgesetzt, ihr YT Kanal war besser als ihre Show. Stocksteifer Humor, fast schon cringe. Till ist einfach cool und ein begnadeter Schauspieler.

    • @holger_p
      @holger_p Před 11 měsíci +3

      @@thirdeye4654 ich hab ja gerade gelobt, dass Humor nicht im Vordergrund steht. Und wenn einer nicht schauspielert, nennt man das Authentizität.

    • @derwissenskiosk8041
      @derwissenskiosk8041 Před 11 měsíci

      Zeigt wie ernst die Lage ist!

  • @Jan_N374
    @Jan_N374 Před 11 měsíci +168

    Ich habe fast drei Jahre lang quasi nicht am Leben teil genommen, meine Wohnung, außer zum Müll wegbringen, nicht verlassen, eben wegen Depressionen und Angststörungen. Den einzigen Kontakt zur Außenwelt hatte ich durch CZcams, Instagram und Co. Das Weltbild das sich in meinem Kopf entwickelt hat, und die damit verbunden Minderwertigkeitskomplexe, war einfach komplett utopisch. Nach der ganzen Zeit schaffe ich es nun endlich mich daraus zu kämpfen, und letztens als ich einkaufen war, hab ich mich einfach mal in einem bewussten Moment umgeschaut, und mir wurde bewusst wie eig. jeder auf seine Art ''nicht perfekt'' aussieht. Also eben ganz natürlich, und noch viel wichtiger, dass es eig. auch einfach überhaupt niemanden interessiert wer wie aussieht.

    • @Jo24Park
      @Jo24Park Před 11 měsíci +11

      Danke, dass du das teilst! Und weiterhin ganz viel Erfolg :)

    • @rebeccawohlbehagen6195
      @rebeccawohlbehagen6195 Před 11 měsíci

      ❤ weiter so!

    • @dieterdietert7232
      @dieterdietert7232 Před 11 měsíci +1

      Also mich interessieren die hübschen Frauen schon irgendwie ein bisschen... ; )
      Spaß.
      Recht haste min Jung. Weiter so. BIst mir der Erkenntnis vielen anderen Menschen meilenweit vorraus. :D

    • @Kya438
      @Kya438 Před 11 měsíci

      Super! Großartige Erkenntnis!

    • @axelschleicher4814
      @axelschleicher4814 Před 5 měsíci +1

      Du hast mit dem letzten Satz den Kern getroffen. Social Media lässt unwichtige Dinge wichtig erscheinen. Das Leben ist draußen.

  • @mfd1512
    @mfd1512 Před 11 měsíci +35

    Großartiges Video: geistreich und humorvoll zugleich - ehrlich, ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, dass es Menschen wie Sie überhaupt noch gibt in unserem Lande..Vielen Dank!

  • @Connor15.09
    @Connor15.09 Před 11 měsíci +290

    Ich habe vor 2 Wochen Instagram und TikTok gelöscht und muss sagen seitdem ist mein Leben, auch wenn es sehr überzogen klingt, deutlich lebenswerter. Ich kann mich wieder an Kleinigkeiten erfreuen wie der Natur oder Gespräche mit meinen Großeltern, meine Gedanken strukturieren und mich eindeutig besser auf wesentliche Dinge konzentrieren. Und gerade in dieser „Abstinenz“ habe ich den Blick wieder dafür bekommen was wirklich wesentlich ist.
    Mein Gedanke: jeder hat sein Leben selbst in der hand, Selbstoptimierung und wirkliche Zufriedenheit sollten absolut an erster Stelle stehen, doch diese Punkte werden vernachlässigt, weil wir uns auf Ideale einlassen, die wir niemals erreichen können, weil sie bis ins letzte erheuchelt und inszeniert werden. Die Folge daraus ist, dass wir nicht als Trotzreaktion dagegen vorgehen, sondern dass man sich noch mehr in dieser Welt verliert.
    Danke für diesen wichtigen Beitrag🫶🏻

    • @theteaisgone9183
      @theteaisgone9183 Před 11 měsíci +10

      Habe auch Snapchat gelöscht (war es satt nur Bilder von mir mit Filter zu sehen :D) und erlaube mir nur noch 10min Instagram am Tag (habe eine Sperre eingerichtet). CZcams begrenze ich nicht, da es mein Ersatz zum Fernsehen ist und ich hier kaum Zeit "verschwende". Alles wunderbare Entscheidungen und man kann gar nicht glauben, wie effektiv es ist seine Zeit auf Social Media zu begrenzen!

    • @KappakIaus
      @KappakIaus Před 11 měsíci +31

      "Selbstoptimierung sollte an erster Stelle stehen"? So wird das mit der Zufriedenheit aber nichts...

    • @sagichnichtkanndiregalseingell
      @sagichnichtkanndiregalseingell Před 11 měsíci +1

      Und wie löscht man insta?! Ich versuche das schon ZIG mal - und es funktioniert nicht. Und zwar, da ich den Vorgang des WIE nicht finde...

    • @MalooYT
      @MalooYT Před 11 měsíci +5

      Google hilft

    • @dayegilharno4988
      @dayegilharno4988 Před 11 měsíci +1

      Im Prinzip stimme Ich mit Dir überein. Aber andererseits ist ein "jeder hat sein Leben selbst in der hand" dann auch wieder nur eine Entschuldigung dafür, keine politischen Entscheidungen zu treffen - siehe "individueller ökologischer Fußabdruck" etc...

  • @azraelcalibax7355
    @azraelcalibax7355 Před 11 měsíci +317

    Ich habe in einer schweren depressiven und angstgestörten Phase so mit 16/17 festgestellt, dass mich alles und jeder bei social media noch mehr verunsichert und runterzieht. Alles gelöscht und seit dem in den letzten 10 Jahren nie wieder vermisst!

    • @Reiner.Zufall
      @Reiner.Zufall Před 11 měsíci +27

      Aber letztendlich dann doch wieder irgendwie bei CZcams gelandet. 🤔

    • @joman8406
      @joman8406 Před 11 měsíci +7

      @@Reiner.Zufall 😂🤣👌

    • @NitroTrinker
      @NitroTrinker Před 11 měsíci +42

      Finde bei CZcams kann man aber den Konsum besser steuern. Dazu gibt es nicht für jeden Furz einen Post. Habe für mich auch festgestellt das Instagram mir nicht gut tut, bei YT kann ich aber besser sagen: Ich schaue mir jetzt Video X für Y Minuten an und dann geht es weiter. Bei Insta hat man diese Unterbrechung ja nicht.

    • @cervantesbaptist614
      @cervantesbaptist614 Před 11 měsíci +9

      Gut gemacht 👍

    • @cervantesbaptist614
      @cervantesbaptist614 Před 11 měsíci +7

      ​@@joman8406ist tatsächlich nicht so schlimm, wenn Man es bewusst konsumiert

  • @joergneufeld
    @joergneufeld Před 11 měsíci +25

    "Es ist traumloser Schlaf. Du tauschst Lebenszeit gegen den Geschmack von Glück, aber es macht nicht satt." 🤓👍🏻
    Das ist bei Minute 5:40 die Botschaft, quasi Erleuchtung des Video's. Danke Till.
    Ganz große Poesie. Schon wegen dieser grandiosen Bilder in Textform hat es sich gelohnt, das Video zu schauen! ❤

  • @christianhoffmann7284
    @christianhoffmann7284 Před 11 měsíci +71

    Ich hab zuletzt nur noch Twitter genutzt und bin dem Herrn Musk eigentlich recht dankbar, dass er mich auch davon geheilt hat… Wunderheiler, der Mann!

  • @AKS_16
    @AKS_16 Před 11 měsíci +641

    Ich bin keine wütende Mathelehrerin und gebe dem Till sowas von Recht!!! In allen Punkten!

    • @Blackbirdone11
      @Blackbirdone11 Před 11 měsíci +20

      Das würde eine wütende Mathelehrerin sagen!

    • @Dionyzos
      @Dionyzos Před 11 měsíci +19

      Meine Schule hat um 2010 rum als ich Abi gemacht habe gestreikt, sich auf den Schulhof gesetzt und den Unterricht geschwänzt als ein Handyverbot diskutiert wurde. Da hatten die meisten noch nicht einmal ein Smartphone. Was das heute auslösen würde kann ich mir kaum vorstellen :D

    • @nosarcasm1
      @nosarcasm1 Před 11 měsíci

      ​@@DionyzosSüchtige am Wlantropf. Das gäbe Mord und Totschlag.

    • @morkvomork6815
      @morkvomork6815 Před 11 měsíci

      @@Dionyzos Revolution EINSELF

    • @dayegilharno4988
      @dayegilharno4988 Před 11 měsíci +3

      :) I'm 57, and I approve this message!

  • @aikey9208
    @aikey9208 Před 11 měsíci +293

    Also ich zeig das Video meinen Schülern nach den Ferien aber mit sowas von erhobenen Zeigefinger 😂

    • @Mr000Chris000
      @Mr000Chris000 Před 11 měsíci

      Ich habe keine Ahnung ob das wirklich ein Plan ist.
      Wenn ja, dann würde ich, mit etwas Englischkenntnissen, den Podcast von Neurowissenschaftler und ... ich nenns Mal "Wissenkommunikator" Prof Dr. Andrew Huberman anzuhören.
      Würde theoretisch in ne Doppelstunde passen und kann jungen Menschen helfen sich selbst besser zu verstehen.
      Ich könnte nie mit erhobenen Zeigefinger Kinder fürs Rauchen schimpfen, wenn es komplett unreguliert Verfügbar ist.
      Oder, dass sie doch einfach aufhören sollen social Media zu nutzen, aber nicht erklären können wie das eigentlich gehen soll.
      Vielleicht können sie ja mit erhobenen Zeigefingen Aufmerksamkeit bekommen und dann als Vorbild dienen ;)
      Is alles nur ein nett gemeinter Vorschlag, habt ein schönes Wochenende ✌

    • @lotharrenz4621
      @lotharrenz4621 Před 11 měsíci +12

      Den Zeigefinger am besten in Form eines Aufstellers präsentieren. ;)

    • @k4v4x
      @k4v4x Před 11 měsíci +7

      Von oben herab fällt die Einsicht schwer ... super Lehrkraft!

    • @Blackbirdone11
      @Blackbirdone11 Před 11 měsíci +8

      Respekt haben sie erst wenn es in der ersten Stunde nach den Ferien einen Test gibt !

    • @evchenvanquierschd5013
      @evchenvanquierschd5013 Před 11 měsíci +1

      ​@@lotharrenz4621
      Jaaa 😂🤣👌

  • @wishboneash1992
    @wishboneash1992 Před 11 měsíci +74

    Till, wir brauchen mehr Menschen wie dich !
    Danke für deinen konstant gnadenlos ehrlichen content.

  • @davidneuberg8869
    @davidneuberg8869 Před 9 měsíci +1

    Till Reiners ist die perfekte Figur für solch einen Beitrag, der mir inhaltlich aus der Seele spricht. Und gelacht wurde trotzdem!

  • @dereinedudeda5298
    @dereinedudeda5298 Před 11 měsíci +236

    Bin schon lange raus aus dem Thema und erst 28.
    als Jugendlicher war es irgendwie n muss und es war auch ganz gut um seinen Bekanntenkreis „zu erweitern“.
    Man konnte halt easy Leute finden, die man auf Partys von Freunden getroffen hat.
    Aber das war damals vllt sogar eher ne andere social media Kultur.
    Heute gehts doch nur noch ums präsentieren und „bekannt“ werden.
    Dazu die Algorithmen, die die User so lange wie möglich auf der Plattform halten und sie mit dem befeuert, was wohl am besten funktioniert.
    So laufen alle die bekannt werden wollen eh nur dem Algorithmus ideal hinterher und machen sich Druck.
    Es ist im Endeffekt für niemand gut, außer für die Betreiber.

    • @Mr000Chris000
      @Mr000Chris000 Před 11 měsíci +7

      Bin bei Facebook auch raus, seit es die Timeline gab.
      Da wurde das erste Doomscrolling geboren.
      Davon wurde ich verschont weil die Apps damals noch kein Glasfenster in das Verhalten deiner Seele und deiner Kaufkraft waren. Bzw wir haben nur die Anfänge belechelt.
      Mittlerweile haben VIELE "social"-und oder "media" Apps Doomscrolling Mechanismen.
      Short Content und oder Individuel !benutzerdefiniertes Autoplay von Content.
      Besonders wenn man damit Geld machen kann, weil man Lebenszeit von Leuten verkaufen kann.
      Stell dir einfach vor ich würde JEDE Information über dich auf nem Block notieren, um versuchen DEINE Schwächen gegen Geld zu verkaufen und dich NOCH öfter sehen zu dürfen.
      Keine schöne Umgebung, in der Kinder da gerade aufwachsen.
      Besonders wenn man sich Entscheiden muss, ob man den Blick in die erschreckende Zukunft richtet, oder in Social Media Bullemie Content, der Geld für Unternehmen generiert.
      Der Markt regelt das schon :)

    • @philipp6313
      @philipp6313 Před 11 měsíci +1

      Ich schließe mich dir an. Ich nutze kaum noch Insta und mir geht bei Insta so derbe auf den Sack, dass ich mir einmal ein Bild einer blonden Influencerin angeguckt habe und mir seit dem in der Suche nur noch blonde Influencerinnen mit dicken Titten angezeigt werden. Ich nutze Insta, wenn’s hoch kommt, 3 Minuten am Tag. Facebook habe ich schon lange gelöscht. Auch ein Problem sind Datingapps, genauso ein Bullshit. Ich bin letztens die Zugspitze hochgewandert übers Reintal und habe kein Netz, bis ich oben auf dem Berg war. Und es war wunderschön. Nächste Woche gehe ich zelten, habe mir Urlaub gegeben (bin selbständig) und lasse mein iPhone daheim und nehme für Notfälle ein Nokia 3310 mit. Facebook habe ich schon lange gelöscht und von TikTok halte ich nur eins und das ist Abstand.
      Das gute, alte zocken am PC, das ist es! Da ist man sozial aktiv mit Freunden und schließt neue Freundschaften. Das ist das sozialste, was ich am PC mache. Ab und an ein Dashcamvideos schauen um mir zu zeigen, warum ich kein Auto mehr habe und dann ist das Leben schön.
      Lange Rede, gar kein Sinn:
      Socialmedia is kacke.

    • @stefanstadelbauer3655
      @stefanstadelbauer3655 Před 11 měsíci +8

      Ja geht mir genauso hab jetz seit 2 Jahren kein fb, insta, snap etc mehr, bloß whats app und ein bisschen yt. Muss sagen ich vermiss nichts. :D

    • @holger_p
      @holger_p Před 11 měsíci +2

      Ich hab eher den Eindruck, auf einen der etwas Postet, kommen 100 die nur Lesen/Gucken/Konsumieren.
      Beides kann süchtig machen. Man will einfach nichts verpassen .. gar nicht so sehr etwas präsentieren.

    • @sagaliaheidemarie3745
      @sagaliaheidemarie3745 Před 11 měsíci +4

      Du nutzt doch CZcams

  • @timbuhmann8664
    @timbuhmann8664 Před 11 měsíci +31

    Ich habe TikTok gelöscht und Insta und Reddit jeweils 30min pro Tag zugewiesen. Am Wochenende hab ich mir die Regeln aber gelockert. Mache das jetzt schon eine ganze Weile. Hatte lange das Gefühl immer zu unproduktiv zusein. Konnte mit der Maßnahme mich nach eigenem Gefühl bessern.
    Tolle Videos! Danke!

  • @magalihoffmann1491
    @magalihoffmann1491 Před 11 měsíci +8

    Ich bin 26 und hab kein FB kein insta und kein tiktok mehr. Jetzt geht es mir viel viel besser... ich war eine von den vielen jungen frauen, die durch das viele vergleichen mit anderen, depressiv wurde, weim ich nach 2 schwangerschaften immer noch nicht meinen traum body habe und andere frauen das doch angeblich hinbekommen... das hat mich so fertig gemacht dass ich nur noch 1mal am tag gegessen habe, doch nicht abnahm aver ständig müde und schlecht gelaunt war... jetzt nach dem medien entzug, gesundem essen und sport geht es mir viel viel besser🙏

  • @adrian_codes_stuff
    @adrian_codes_stuff Před 11 měsíci +3

    Großartig zusammengefasst. Habe Reddit vor Monaten deinstalliert, weil meine tägliche produktive Zeit subjektiv gesehen halbiert wurde. Dem Impuls "nur mal kurz gucken" nachzugeben war viel zu einfach. Ich vermisse nach einer kurzen "Entwöhnung" nichts und habe mehr vom Tag.

  • @markherfurth5119
    @markherfurth5119 Před 11 měsíci +79

    WIEDER ein grandioser Beitrag. Till Reiners (und sicher sein Team) stellen die richtigen Fragen. Stellen die richtigen Vergleiche auf (Zigarettenwerbung, Alkopops) und geben die richtigen Antworten: Besteuerung und vor allem: Verbot von Handys in der Schule. Klingt rigide. Wird allen (uns als Gesellschaft und uns als Individuum) helfen. Wir könnten wieder zu mehr echtem Kontakt kommen, auch mit uns selbst, in der echten Welt, geht ja jetzt wieder, bis zur nächsten Pandemie zumindest. Es bleibt, wie es ist: Selber Denken und machen und miteinander sprechen ist wie googeln - nur krasser.

  • @GreenTost
    @GreenTost Před 11 měsíci +29

    Der Zigaretten Vergleich ist echt passend!

  • @jessicaberndt3561
    @jessicaberndt3561 Před 11 měsíci +1

    Bin in schallendes Gelächter ausgebrochen, weil ich diesen Beitrag beim Geschirrspüler ausräumen gehört habe - und mein Leben ohne Helicoptersprung in Zeitlupe total geil finde. Hatte aber auch das Glück, 1972 geboren worden zu sein und auch weiterhin sehr analog lebe.
    Wie man weniger Medien konsumiert? Den Aus-Knopf betätigen! Und Tschüss!

  • @janina_lorena
    @janina_lorena Před 11 měsíci +7

    So wertvoll! danke Till, dass du dem Thema hier bewusst Raum gibst!

  • @Handy-Handy
    @Handy-Handy Před 11 měsíci +32

    hahaha "8 Stunden wieder rum" xD und der Kaffeebecher bei 3:45 Genial!
    Jedoch hat Till voellig Recht! - Niemand sagt etwas gegen gelegentlichen 'Social-Media-Konsum', doch wenn sich die Gespraeche rundherum nur noch ueber "LOL hast du das auf Insta gesehen", sollte man sich fragen ob eine Reduzierung des Konsumes nicht der bessere Weg waere!

  • @HeiMartin-1975
    @HeiMartin-1975 Před 11 měsíci +5

    Einfach nur gut und auf den Punkt! Es ist ein Genuss deinen wohlgewählten Worten zu lauschen und die - teilweise bittere - Realität die uns umgibt zu erkennen.

  • @dorotheaisenburg4826
    @dorotheaisenburg4826 Před 11 měsíci +10

    Nichts ist so wichtig wie das was wirklich in unserem Leben stattfindet. Alles andere kann warten und hat letzte Priorität. Ein wichtiges Video für junge Leute! Danke Till Reiners.

    • @miapaulineeitel6606
      @miapaulineeitel6606 Před 11 měsíci

      Tatsächlich für alle! Es ist ein Klischee, dass Menschen ab 40 kein Social Media nutzen. Dem ist nicht so.

  • @sarahmarie8652
    @sarahmarie8652 Před 11 měsíci +23

    Ich bin eine wütende Mathelehrerin und sehe es genauso wie du Till. Wir brauchen mehr Medienkompetenz an den Schulen und weniger Kurvendiskussion 😊

    • @AtzenGaffi
      @AtzenGaffi Před 11 měsíci +1

      Schade, dass mittlerweile sogar Lehrer so denken. Wir werden überflutet mit Fakenews, schlechten "Argumentionen" und vereinfachten Denkweisen - und es gibt immer noch Leute, die weniger Mathematik (das wichtigste Werkzeug logischen Denkens) fordern.

    • @cheesy_87
      @cheesy_87 Před 11 měsíci +1

      ​@@AtzenGaffiMathematik ist nicht das wichtigste Werkzeug zum logischen denken, sondern Philosophie. Mit ausschließlich Mathematik kommst du nur mittels Transferleistungen zu logischem Denken über Themen des echten Lebens.

  • @cervantesbaptist614
    @cervantesbaptist614 Před 11 měsíci +11

    Da ich selber 80ger Jahrgang bin, Ende 80ger,verstehe ich das und dass man selbst schon merkt, wie schlimm das alles ist, vorallem an sich selbst!

  • @xNoNo96
    @xNoNo96 Před 11 měsíci +4

    Gebt diesem Jungen endlich eine Show zur Primetime. Oder er soll an einem bestimmten Tag Streamen

  • @simonbusshart1463
    @simonbusshart1463 Před 11 měsíci

    Vielen Dank 🎉 super format! Finde toll das das thema auch außerhalb von dokus aufgearbeitet wird und so mehr menschen erreicht 😊

  • @christiannovak7396
    @christiannovak7396 Před 11 měsíci +7

    Danke für deine unglaublich gute Arbeit Till. Bitte mach dieses Format weiter ❤

  • @Mr000Chris000
    @Mr000Chris000 Před 11 měsíci +6

    "If you dont pay for a product, you ARE the product"
    Social Media in a Nutshell

  • @wolfgangruth6872
    @wolfgangruth6872 Před 11 měsíci +41

    Die von dir genannten vier Punkte sind korrekt und erscheinen jedem beim Hören plausibel. Ich würde mir wünschen, dass du einen weiteren Teil zu diesem Thema erstellst.
    Bei "Ein sich bewusst Machen des Problems" und "Wenn es mich betrifft, muss ich etwas dagegen tun" fehlt nur noch die Tiefe. Die Selbsterkenntnis, dass es sich nicht nur um ein allgemeines Problem handelt, sondern dass es einen selbst betrifft, ist sozusagen der Einstieg in die Selbstreflexion. Leider benötigen viele Menschen einen "Hammer", um dies zu erkennen, und das ist äußerst wichtig.
    Besonders bei heranwachsenden gibt es neurologische Studien, die zum Beispiel negative strukturelle Veränderungen im Gehirn zeigen. Diese zeigen, welche Fähigkeiten des Gehirns teilweise verloren gehen oder stark eingeschränkt werden und welche psychischen und sogar physischen Schäden dadurch verursacht werden.
    Es ist erschreckend, schon Kleinkinder mit einem Tablet im Kinderwagen zu sehen. Auch hier gibt es interessante Studien darüber, wie dies die Wahrnehmung (psychisch) beeinflusst und insbesondere den Aufbau und die Bildung von Nervenverbindungen sowie die Motorik (physisch) beeinträchtigt.
    Das Thema ist komplex. Nicht zuletzt geht es um die Zeit, die wichtigste Ressource, die einfach verschwindet. Es ist ein Verbrechen gegen sich selbst, etwas so Kostbares wie Zeit nur zu vergeuden.
    Es spricht nichts gegen eine Pause und gewisse Phasen sinnloser Ablenkung. Aber im Kern sollte man bei einer so wertvollen Investition wie der Zeit etwas zurückbekommen, nämlich echten Fortschritt in seiner persönlichen Entwicklung.
    Ziellosigkeit, Orientierungslosigkeit, keine Verbindung zu sich selbst (weil sich keine Zeit genommen wird und man nicht mehr in der Lage ist, sich mit sich selbst zu beschäftigen )- um es kurz zu machen, das Thema ist komplexer. Ich würde mir wünschen, tiefer in dieses Thema einzutauchen und zu zeigen, wie man Medienkompetenz sinnvoll nutzen kann. Hier ist meine Idee: Du könntest eine neue Reihe mit dem Titel "Medienkompetenz" starten, in der du diese Punkte genauer behandelt, um ein besseres Verständnis und eine größere Sensibilität für dieses Thema zu wecken - insbesondere bei Eltern, für die das Smartphone oft zum neuen Schnuller wird. Niemand meint es böse - es ist schlichtweg Unwissenheit. Deshalb, mach weiter so gut!

    • @Amonieux
      @Amonieux Před 11 měsíci

      Ich bin mir sicher, die Redaktion ist da gerade etwas ganz heißem auf der Spur. 🫠

    • @PhalzuBG
      @PhalzuBG Před 11 měsíci

      Sorry das ich deinen Kommentar nur zur Hälfte gelesen habe, aber es ist 4.30 Uhr Morgens und ich bin echt müde. Geb dir also präventiv nen Like und damit: Gute Nacht!

  • @c.h.f.5626
    @c.h.f.5626 Před 11 měsíci +2

    Mal wieder absolut genial zusammengefasst. Humor, Satire und Gesellschaftskritik und Konstruktivismus kurz, knapp aber vorallem passend verpackt. Danke an alle Produzenten und Betriligten für diesen Beitrag. Bitte mehr davon 😊

  • @uwe7631
    @uwe7631 Před 11 měsíci +1

    Danke für diesen wichtigen Beitrag.

  • @volkerbaumann1592
    @volkerbaumann1592 Před 11 měsíci +13

    Er ist der Till Eulenspiegel unserer Zeit. 👏

  • @gggsgdgdfd
    @gggsgdgdfd Před 11 měsíci +9

    Wirklich tolle Beiträge ! Ich freu mich auf mehr 😊

  • @sonnentatze566
    @sonnentatze566 Před 11 měsíci +1

    Danke für deine Kurzvideos Till, Ich find das immer super auf den Punkt gebracht und amüsant, in diesem Fall sogar sehr ernst und fürsorglich. Weiter so ! Bleib gesund !

  • @I703I
    @I703I Před 11 měsíci +1

    Till, danke!
    Ich fühle mich leider mit dem Thema oft unverstanden und auch irgendwo allein gelassen

  • @eumeleumel2050
    @eumeleumel2050 Před 11 měsíci +7

    Sehr starkes Video, besonders der Vergleich mit den Chips ist gelungen finde ich. Denke aber das mit dem satt werden ist bei allen Süchten so, nur man muss es dann eben auch als solche anerkennen.
    Gerne auch mehr über das Thema, also konkrete Tips, Hilfsangebote und vielleicht sogar noch ein deutlicherer Appell an die Schulen 😊

  • @charli4815
    @charli4815 Před 11 měsíci +4

    Danke für dieses gute Video. Es ist sehr befrischend von euch zu einem Thema ein Video zu sehen, das nicht mit Satire oder Comedy überflutet wurde und die Message verloren geht. Hier kommt ihr eurem Bildungsauftrag als ör nach und klärt über die wirklich großen Probleme von Social Media auf.
    Zusatz zu Mathe von einem Mathelehrer: also Kurvendiskussion kommt erst in der Oberstufe und nicht schon in der 7., da macht man sowas wie Prozentrechnung und Wahrscheinlichkeit je nach Lehrplan der Schule. ABER es braucht dringend Fächer die beibringen "wie man Leben lebt". also Kochen, Handwerk (reicht schon Möbel aufbauen), Steuer, Mietrecht, Waschen&Putzen und eben auch Umgang mit Social Media!!!

  • @96er4ever
    @96er4ever Před 11 měsíci +1

    "Du tauschst Lebenszeit gegen den Geschmack von Glück - aber es macht Dich nicht satt". Das ist so dermaßen gut auf den Punkt gebracht und mir nochmal die Augen geöffnet. Tschüss Instagram

  • @janackermann288
    @janackermann288 Před 11 měsíci +1

    Sehr gutes Video. Bitte mehr von Till! Bringt es absolut auf den Punkt. Mag die Videos mit ihm sehr

  • @Haladir1989
    @Haladir1989 Před 11 měsíci +26

    Ich hasse social media und nutze es nur geschäftlich... das reicht mir absolut. Auf CZcams scheine ich einer der wenigen zu sein, der es hauptsächlich zur Bildung nutzt anstatt Unterhaltung. Gibt tolle Wissenschaftskanäle. Man hat immer die Wahl, was man sich rein zieht. Gutes Video!

    • @Ares14041
      @Ares14041 Před 11 měsíci +11

      kein twitter, kein instagram, kein tiktok
      allein das hebt die lebensqualität schon enorm

    • @johannesraab991
      @johannesraab991 Před 11 měsíci +3

      So ist es bei mir auch. Ich sehe CZcams noch als einzig sinnvolle social media Plattform, aber auch hier mach ich mir durch das pushen von Reels langsam Sorgen. Da gehts für mich wieder in die Reizüberflutung

    • @zockertwins
      @zockertwins Před 11 měsíci +2

      @@johannesraab991 Es gibt Browser-Erweiterungen, die CZcams shorts blockieren. Alternativ kannst du die auch wegklicken, dann bekommst du für 30 Tage oder so keine mehr angezeigt.

    • @DecinergyAt
      @DecinergyAt Před 11 měsíci +3

      P.S.: CZcams ist AUCH SocialMedia ... 😉✌🏻☺️

    • @07Flash11MRC
      @07Flash11MRC Před 11 měsíci +1

      @@johannesraab991 "das pushen von Reels": Meinst du mit "reels" die YT-shorts? Falls ja, kannst du mit einem Browser Add-on (also einer Erweiterung) wie z.B. *Enhancer for CZcams* die shorts blockieren, oder auch Kommentare und weiterführende Videos ausblenden.

  • @skinnynorris9419
    @skinnynorris9419 Před 11 měsíci +9

    Ein soo wichtiges Video! Danke Till!

    • @skinnynorris9419
      @skinnynorris9419 Před 11 měsíci

      @@Alchemy.Retrocomputing Wenn's die nicht machen macht es halt die Heute Show.

  • @huddll4077
    @huddll4077 Před 11 měsíci

    Ein klasse Beitrag und wirklich glänzend aufbereitet.

  • @stephan123321
    @stephan123321 Před 11 měsíci

    An Till & Team....vielleicht euer bestes Video bisher....und die anderen waren schon alle pures Gold!
    Danke!
    Peace,
    Stephan

  • @margitschwede7737
    @margitschwede7737 Před 11 měsíci +8

    Der Beitrag ist der Hammer. Ich hoffe, er wird an entsprechender Stelle auch gehört. Forciert das bitte🙏🏻

  • @xobismarckox
    @xobismarckox Před 11 měsíci +6

    Da mochte ich meine Oma immer.
    Wenn es mal Familientreffen an Ostern und Weihnachten gab, hat sie immer allen die Handys & Tablets abgenommen.
    Sie sagte dann immer: "Wenn wir als Familie zusammen sind, dann wird geredet. Wenn ihr spielen wollt, holt die Gesellschaftsspiele."
    Ich kann auch diesen Konsum danach nicht verstehen und hatte nie den Drang/ Reiz danach. Zu sehen wie man mit 6-10 Kommillitonen am Restauranttisch sitzt und ich meist der einzige bin der nicht mitm Kopf nach unten aufs Handy guckt, sondern die Umgebung anguckt.

  • @leeroy2237
    @leeroy2237 Před 11 měsíci

    Danke für diese Worte! Du sprichst mir aus der Seele Bruder!!! Grüße aus Deiner Heimat!

  • @369Triniki
    @369Triniki Před 11 měsíci +1

    Ballert! Geile 8 Minuten Traumloser Schlaf ;)
    Top Schnitt

  • @o-o_pingu
    @o-o_pingu Před 11 měsíci +15

    Ich feier die Videoreihe mit Till im Moment richtig. Schön auf Probleme eingehen, genug valide Punkte drin, aber ich Fall drei mal pro Video von Stuhl wegen des Humors.
    Einfach nice. Danke, bitte mehr hiervon!
    Themenvorschläge: Bildungssystem (von Schule über Uni bis Promotion, gibts genug Punkte), Streiks, Springerpresse, Monothematische Berichterstattung, Öffentlicher Nahverkehr, Bundestag (Größe, Anwesenheiten, Fraktionszwang richtige politische Diskussionen verhindert, ...), Whataboutism, etc.

    • @havenkant
      @havenkant Před 11 měsíci +1

      Dito! Mehr davon 😂

    • @huddll4077
      @huddll4077 Před 11 měsíci

      Wokeness Wahn, political correctness, kulturelle Aneignung, Gender bla bla... es gibt so viele Themen, die man kritisch angehen kann anstatt dem Zeitgeist hinterher zu stolpern.

    • @einundsiebenziger5488
      @einundsiebenziger5488 Před 11 měsíci

      @@huddll4077 Fällt dir auf, dass du dir selbst widersprichst? Alle Phänomene, die du nennst, sind Zeitgeist-Phänomene. Sie zu behandeln wäre also nichts anders als "dem Zeitgeist hinterherstolpern".

  • @bettina_HH
    @bettina_HH Před 11 měsíci +33

    Mich interessiert eigentlich nur, ob das mit dem Bürgeramt ohne Termin in Spandau geklappt hat?... Wirklich.☺️

  • @sunshine4u715
    @sunshine4u715 Před 11 měsíci

    Super!!!! Danke!!! Sollte so an jeder Schule und in jeder Klasse gezeigt werden.

  • @atillaozcan6680
    @atillaozcan6680 Před 11 měsíci

    Immer wieder beeindruckend. Danke ❤

  • @L.F7462
    @L.F7462 Před 11 měsíci +7

    Ich bin gefühlt die einzige 17 jährige nur mit CZcams als Plattform auf ihrem Handy. ( Und da poste ich auch nichts, kommentiere nur) Nichtmal WhatsApp habe ich ;). Aber ich bereue es keinen Tag und solche Videos unterstreichen es nochmal. Sehr wichtiges Thema, danke für die Aufklärung! 👍🏻

    • @manimekhalai8256
      @manimekhalai8256 Před 11 měsíci +1

      Finde ich prima! Das zeigt, dass Du eine starke und unabhängige Persönlichkeit bist. Weiter so! 👍💚❤ (Ich bin auch nicht auf Social Media - außer youtube - , aber ich bin schon ein paar Jahrzehnte älter, da ist das nicht sonderlich ungewöhnlich.)

    • @L.F7462
      @L.F7462 Před 11 měsíci +2

      ⁠@@manimekhalai8256Sehr nett geschrieben, danke ☺️. Ist ja egal, ob es ungewöhnlich ist oder nicht ;). Wichtig ist nicht einfach alles mitzumachen was andere tun, sondern selber zu prüfen. Finde ich gut, dass sie das getan haben !
      Herzliche Grüße aus dem Allgäu

    • @mrmarvin7a
      @mrmarvin7a Před 11 měsíci

      Kein WhatsApp? Dafür andere MessengerApps oder kommunizierst du durch telefonieren? 😮

    • @L.F7462
      @L.F7462 Před 11 měsíci

      @@mrmarvin7a Telefonieren schon, aber nicht nur 😆. Da WhatsApp mit Facebook kooperiert und ich den Datenschutzrichtlinien nicht zustimme, habe ich es gelöscht und kommuniziere über Telegram. Da gibt es auch Lücken und Nachteile, etc. aber für mich besser und zur Kommunikation auch als Jugendliche völlig ausreichend.

    • @manimekhalai8256
      @manimekhalai8256 Před 11 měsíci +1

      @@L.F7462 Ja, genau, man muss kein Lemming sein und immer der Gruppe hinterherrennen, bis man in den Abgrund stürzt. Schöne Grüße aus Wien!

  • @vronilicyous
    @vronilicyous Před 11 měsíci +3

    Super beitrag! Und so augenöffnend 🙊
    Till, du vermittelst großartig ernste, teilweise komplexe Themen (ich denke da an cum-ex...) mit so viel humor, dass man gerne zuschaut und immer wieder viel mitnimmt :) danke!

  • @florianrichter7174
    @florianrichter7174 Před 11 měsíci +1

    Ich mag diese kurzen (ernsten) Videos von Till sehr. Super gut aufbereitet und gleichzeitig unterhaltsam.

  • @kleinesalaska666
    @kleinesalaska666 Před 10 měsíci +2

    Ich glaube wirklich dass ich depressiver geworden bin, seitdem ich wieder social Media nutze. Es ist einfach toxisch, besonders für unsere Jugend. Danke,dass ihr dies ansprecht

  • @thoughtsfromabalcony
    @thoughtsfromabalcony Před 11 měsíci +6

    Danke für dieses Video!!!❤️‍🩹

  • @serialkiller504
    @serialkiller504 Před 11 měsíci +20

    Dieses "Till Reiners redet im Hotel über Stuff" Format holt mich voll ab! Immer interessante Themen. Du wirst mal ganz groß 😉

  • @Jan-xe8fh
    @Jan-xe8fh Před 10 měsíci +1

    Einfach richtig gut, da ist der Rundfunkbeitrag einmal gut investiert!

  • @volkerracho886
    @volkerracho886 Před 11 měsíci +1

    Danke, Bitte teilen!

  • @jasmins.7446
    @jasmins.7446 Před 11 měsíci +3

    Liebe deine Art, Till ❤ Dein Auftreten (egal wo und wie) ist Balsam für meine Seele 🥰 Hoffe dich mal Live zu sehen, komm doch mal nach Erlangen mit einem neuen Programm 😅🥰 Toller Beitrag, danke dafür 🎉

  • @areanot5158
    @areanot5158 Před 11 měsíci +3

    Wir haben in der Freundesgruppe in der Klausurenphase ausgemacht, dass niemand Social Media außer WhatsApp nutzen darf, sonst kocht er*sie für die ganze Gruppe. War echt erschreckend für mich, wie ich wirklich nicht wusste, was ich mit meiner lernfreien Zeit anfangen sollte. Ich hab letztendlich bis zum Schlafen gehen gelernt, also Ziel der Klausurenphase erreicht, aber sobald die vorbei war ist meine Screen time wieder in die Höhe geschossen weil ich irgendwie keine richtigen Alternativen gefunden hatte. Ich werd mich in den Semesterferien auf jeden Fall mal auf die Suche machen, was ich früher so gemacht hab, ich will nicht 1/3 meines Lebens in Vertical scrolling gefangen sein

  • @jornruppert6848
    @jornruppert6848 Před 11 měsíci

    Ein sehr ernstes Thema super veranschaulicht rüber gebracht. Nicht zu trocken und für manche vielleicht auch nachhaltig. Hab ich gerne geschaut und geteilt. 👍🏻👍🏻

  • @Patricker-qm8pd
    @Patricker-qm8pd Před 10 měsíci +1

    Sehr wahr!!! Danke!

  • @FeschpaWilli
    @FeschpaWilli Před 11 měsíci +52

    Selbst als Mathelehrer kann ich dir da zustimmen^^

    • @dominikk9713
      @dominikk9713 Před 11 měsíci +12

      Als angehender Ingenieur diskutier ich eine Menge mit Kurven. "Muss ich das wirklich ausrechnen?" "Kann man nicht einfach annehmen, dass das 3 ist?"

    • @danielsachs5876
      @danielsachs5876 Před 11 měsíci

      @@dominikk9713 X ist und war doch schon immer 4? und Pi wird auf 3 abgerundet

  • @neodymidius
    @neodymidius Před 11 měsíci +8

    Hab vor 3 Jahren mit Insta aufgehört, weil ich gemerkt hab, dass mir die Likes hinter den Bildern wichtiger war, als das Foto selber. Hab auch das Konto gelöscht und ehrlich gesagt, die ersten Wochen waren hart. Man hatte oft dieses Jucken in den Fingern und FOMO kam auch ein bisschen und ich hielt mich vorher nicht für wirklich aktiv auf Insta, aber das hat es mir deutlich gemacht, dass ich absolut diese App in meinem Alltag eingebunden hatte.
    Habe auch Twitter gelöscht, aber da war ich eher inaktiv und sehr selten drauf. War eher aus Datenschutzgründen, dass man nicht sichtbar ist. CZcams ist meine einzige Plattform, auf der ich mMn. manchmal zu viel unterwegs bin, aber da auch nur am PC und keine App habe.
    Generell habe ich alle Apps, die zum Zeit verschwenden einluden gelöscht und es ist erstaunlich, wie die Wirkung, das Smartphone anzumachen und zu gucken, was auf der Timeline gerade abgeht einfach weg ist.
    Empfehle jedem, Instagram und co mal zu deinstallieren und nicht zu benutzen und sei es nur ein Tag. Da lernt man viel über sich und sein Verhalten.

  • @meliloe1478
    @meliloe1478 Před 11 měsíci

    Einfach nur: Danke 🙌🏼

  • @moderathore
    @moderathore Před 11 měsíci

    Danke! Einfach sehr augenöffnend...

  • @daisukeshinji5624
    @daisukeshinji5624 Před 11 měsíci +57

    Niemals bist du schon 38!
    Hast dich gut gehalten mein Lieber.
    Traurig wie immer mehr Menschen an diesem wertlosen Müll zu Grunde gehen. Danke für dein Beitrag!

    • @uweschroeder
      @uweschroeder Před 11 měsíci +1

      Gut gehalten. 38 ist noch ein Jungspund.

    • @Nickman_1983
      @Nickman_1983 Před 11 měsíci +3

      Hatter doch gesagt: Er ist geschminkt. Da gehen mal locker 8 Jahre bei verloren. 🙂Ich muss mal schnell zu DM...

    • @luxusgut7900
      @luxusgut7900 Před 11 měsíci

      @@uweschroeder Doch ist er. Das untermalt gerade seine Argumentationen im Video. Durch Filter und Schminke ist es möglich, das er mir wie ein Ende 20 Jähriger vorkommt.

    • @uweschroeder
      @uweschroeder Před 11 měsíci

      @@luxusgut7900 Auch nur wenn man glaubt was man sieht - bei jemandem der sagt dass er in den 80ern geboren ist.

    • @luxusgut7900
      @luxusgut7900 Před 11 měsíci

      @@uweschroeder google ihn mal. Das ist schminke und ein filter. Bewusst ein Stilmittel des videos oder was meinst du?

  • @Mia_Kruli
    @Mia_Kruli Před 11 měsíci +4

    Till bringts immer richtig gut auf den Punkt!!
    Meine Methode für geregelten social media Konsum: Facebook account löschen, nie auf Insta oder Tiktok anmelden und das Handy nur zum spielen nutzen. 😘👍

    • @John117XC
      @John117XC Před 11 měsíci +1

      Ich bin ein einfacher Mensch: Ich sehe eine Gadse (im Profilbild), ich like 😂
      Aber mal im Ernst: Ein sehr treffender Kommentar 😊👌🏻

  • @vertex-6714
    @vertex-6714 Před 11 měsíci

    Danke Till. Echt super wichtiges Thema

  • @rosaheine4780
    @rosaheine4780 Před 10 měsíci

    Unglaublich wahr.

  • @pascalschwarzer2138
    @pascalschwarzer2138 Před 11 měsíci +5

    Ich bin echt froh, mich von social media distanziert zu haben. Es gab in meiner jüngeren Jugend Zeiten wo ich auch gut 5-6 Stunden täglich am Handy hing. Das tut einfach nicht gut sich wie gesagt, mit anderen zu vergleichen. Vor allem, wenn man Leute sieht mit denen man zur Schule ging, die schon dies und jenes erreicht haben und man selbst hat noch nichts erreicht bzw. noch nicht so viel. Mittlerweile nutze ich mein Handy nur noch für Spotify, Whatsapp und zwischendurch für Recherchezwecke (oder süße Katzenvideos), wenn man mal was schnell googlen möchte. Komme nun nicht mal mehr auf eine Stunde Handynutzung in Summe :)

  • @Werner-1965-Austria
    @Werner-1965-Austria Před 11 měsíci +10

    Applaus! Das ist Klartext! Till for President!

    • @DecinergyAt
      @DecinergyAt Před 11 měsíci

      Aber wirkli', DESHOIB samma do' ..... 👍🏻😊😅
      😉✌🏻🇦🇹🇪🇺☺️

  • @DasStevv
    @DasStevv Před 11 měsíci +1

    Super gutes Video, Danke

  • @sevuszeld5015
    @sevuszeld5015 Před 11 měsíci

    Fassbar gutes Video. Danke.

  • @Till_i_din
    @Till_i_din Před 11 měsíci +4

    Habe auf meinem Handyhintergrund den Text "Lege er es wieder zurück!". Hat bei mir erstaunlich gut funktioniert. Mittlerweile kein Instagram und co. mehr. Fühle mich sehr gut, wenn nicht sogar sehr viel besser mit diesen Entscheidungen. 😊 Achja, klasse Video! Weiter so!😊
    #tillshaltenzusammen

  • @waspenterprises
    @waspenterprises Před 11 měsíci +4

    Ich würde mich sehr freuen, wenn du mal ein Video über deutsche Universitäten/Schulen machen würdest und die generellen rückschrittlichen Formen wie Lernenden Wissen vermittelt wird!

  • @Germatti
    @Germatti Před 11 měsíci

    Tolles Format von Till Reiners! Nicht ganz so platt, dafür pointiert und klar. Bravo!

  • @Damiaen.
    @Damiaen. Před 11 měsíci

    Wirklich wunderbarer Kommentar und tolle aufklärung zu dem Thema. Das ist gerade mein erstes Video dass ich heute schaue. Ich belass es glaub ich einfach bei dem einen.

  • @hailsatin2693
    @hailsatin2693 Před 11 měsíci +9

    Meine persönliche Erfahrung mit Depressionen und der Nutzung von Social Media ist eher andersherum. Erst einmal zur Einordnung: Ich nutze an Social Media (SM) nur CZcams (und Äquivalente) sowie Instagram, und habe im März Abi gemacht. Mir persönlich ging es so, dass ich nicht durch die erhöhte Nutzung von SM Depressionen hatte/habe. Ich nutze mehr SM wenn es mir schlecht geht. (Wenn man seine Stimmung im Zusammenhang mit SM Nutzung aufzeichnet, bietet sich übrigens eine gute Anwendungsmöglichkeit für Kurvendiskussion) Gerade wenn ich so oder so nicht aus dem Bett komme oder nicht einschlafen kann, nutze ich Instagram. Wenn ich mich zu Nichts motivieren kann oder mich von meinen Gedanken ablenken muss, schaue ich CZcams. Wenn es mir (vergleichsweise) gut geht, dann lese ich ein Buch oder treffe mich mit einem Freund - nutze also weniger SM. Es klingt plausibel, dass SM aus den von dir genannten Gründen zu Depression führen kann, und dies sicherlich auch in einigen Fällen tut. Ich kann hier nur von meiner persönlichen Erfahrung sprechen, aber vielleicht macht SM weniger depressiv, als dass depressive Menschen vermehrt SM nutzen.
    Zu deiner Idee/Forderung, den Schultag ohne Handy zu verbringen möchte ich gerne "Ja, und..." sagen. Ich halte diese Idee für durchaus förderlich und SchülerInnen könnten sicherlich von dieser Maßnahme, sowie einem bundesweiten Fach "Medienkompetenz" profitieren. Allerdings haben viele Unterrichtsfächer (vor allem Fächer wie Ethik, Erdkunde und Sozialkunde) immens davon profitiert, dass man jederzeit über tagesaktuelle Themen debattieren konnte und jedeR nötigenfalls dazu recherchieren konnte. Oder dass man als Schüler im Unterricht auch mal den Autor eines Textes im Schulbuch googeln konnte und so erfahren hat, dass jener (neben dem moderaten Text im Buch) auch antisemitische Texte verfasste. Das sind nur zwei Beispiele, die für mich zu Medienkompetenz dazu gehören, von denen der Schulalltag profitierte. Doch dazu gilt es Lösungen zu finden, damit dieses erhalten bleibt, aber das sinnlose Scrollen durch Instagram in Unterricht und Pausen eingeschränkt wird. Eine, auch schon teilweise umgesetzte (wenn auch leider damals nicht bei uns) Maßnahme dazu sind z.B. Schultablets, die in ihrer Funktionsweise im Bezug auf SM stark eingeschränkt sind. Dann müsste allerdings die Nutzung von privaten Handys strikter geahndet werden.
    Danke an alle, die bis hier gelesen haben. Habt einen schönen Tag :)
    Und danke Till, für den wundervollen Content!

    • @lauraj.4054
      @lauraj.4054 Před 11 měsíci +1

      Stimmt, war lang...
      😉
      Aber authentisch und lesenswert!
      Und als gelernte Psychiaterin kann ich Deinen Eindruck, was da Henne und was Ei ist, nur vollumfänglich bestätigen.
      Das Diffizile ist, dass tatsächlich beides zutreffend ist:
      Depressive wenden sich stärker SM oder Computerspielen zu.
      UND SM und übermäßiges Zocken fördern depressive Entwicklungen.
      Tills Vorschläge halte ich alle für sinnvoll, gut und auch umsetzbar.
      Herzliche Grüße &
      alles Gute!
      🧠🍀💪

    • @Littlefighter1911
      @Littlefighter1911 Před 11 měsíci +1

      @@lauraj.4054 Ich weiß nicht ob ich Letzteres so unterstreichen würde.
      Obwohl ich tatsächlich ziemlich lange LoL süchtig war, würde ich die 3000+ Stunden die ich in dem Spiel verbracht habe
      nicht als Verlust bezeichnen. (Es hat andere negative Auswirkungen gehabt, wie erhöhte Aggressionen und Ähnliches, aber genau gegen Depression, hat es meiner Meinung nach geholfen)
      Sie haben viel eher den Druck weggenommen an die pessimistische Zukunft und Vergangenheit, der eigentlich Auslöser ist und das Hirn leer gemacht, so dass ich vorm Schlafen gehen und in der Zeit dazwischen, nicht mehr an alles Negative denken musste (schlimmsten falls hällt mich das letzte Game noch 15 Minuten wach, ist aber nicht vergleichbar mit mehreren Stunden).
      Vielleicht bin ich da auch etwas komisch, denn jedes Mal, wenn's mir ziemlich schlecht geht, fange ich Final Fantasy 14 (oder ein anderes RPG) wieder an.
      Hab nen Monat oder zwei Spaß und dann denke ich mir "was mach' ich hier eigentlich? Ich könnte doch die gleiche Zeit für Skills im Real Life verwenden?",
      fang dann Sachen an, höre Final Fantasy 14 auf, bemerke Sachen sind schwer und lande wieder im Kreis. Interessanterweise hat es ziemlich viel mit den Monaten zu tun und ist jährlich, z.B Final Fantasy 14 lange ich immer im November bis Februar an. (Sozusagen, das Spiel motiviert mich zu leben und das Leben demotiviert mich)
      Ich habe bemerkt, dass mir physikalische Menschen/Freunde nicht gut tun, weil sie mich stets langweilen und dazu bringen darüber nachzudenken, was alles nicht läuft.
      Sie heulen die ganze Zeit herum, beschweren sich, suchen Probleme, sind nicht kooperationsbereit, sind geil auf Affirmationen, sehen immer alles andere als Problem, kommunizieren nicht, oder nehmen dann Sachen an...
      Und leider ist das ein substantieller Bestandteil der Bevölkerung. Und ich sehe nicht ein, warum ich mich mit denen zusammen setzen soll, um mich zu langweilen.
      Ich treffe mich mit ihnen aus Höflichkeit, aber eig. nie weil ich Bock habe und habe dort dann für mehrere Stunden nichts Sinnvolles zu tun.
      Andersrum, ich LIEBE es wenn ich mit etwas helfen kann, was ich auch kann. Das ist dann auch nicht langweilig und ich fühl mich nützlich und geschätzt.
      Ich treffe mich in der Hoffnung, dass sich daraus doch was Sinnvolleres entwickelt und ich vielleicht ein Netzwerk aus Menschen und ihren Fähigkeiten zur Verfügung habe an die ich mich ggf. wenden kann.
      Im Internet ist das Problem nicht da, da fühl' ich mich nicht Fehl am Platz und kann ggf. jederzeit was anderes machen, wenn mich die Menschen im virtuellen Raum langweilen
      und sofort wieder da sein, wenn es interessant wird. Da kann man jeden erreichen der einen Handle hat.
      Du kannst was auch immer in den Raum werfen, irgendwer wird es lesen, wenn die Person es interessant fand, wird sie auch antworten und man kommt ins Gespräch.

  • @larsmeyer8522
    @larsmeyer8522 Před 11 měsíci +4

    Bis auf ca. 1-2 Std CZcams am Tag bin ich überall raus. Auf Chats antworte ich vielleicht alle 6-24 Stunden. Kann ich soweit nur empfehlen.

  • @TwillzMusic8
    @TwillzMusic8 Před 11 měsíci +1

    Brilliant. Social Media ist wahrlich das Heroin dieser Generation. Echt super auf den Punkt gebracht.

  • @gulg191
    @gulg191 Před 11 měsíci

    Tolles Video, danke Till!

  • @iomnshsactur4327
    @iomnshsactur4327 Před 11 měsíci +4

    social media einfach komplett gelöscht am handy

  • @kartoffelheinz6772
    @kartoffelheinz6772 Před 11 měsíci +4

    Hab Insta und FB letztes Jahr 'verlassen' und es geht mir besser denn jeh :D -- hab immer gedacht 'ach das macht doch nichts mit mir, und ist nicht so schlimm'.
    Fühle mich fröhlicher, und merke im Nachhinein wie es mich eigentlich fertig gemacht hat. Kann es allen empfehlen!!

  • @dominikrei4928
    @dominikrei4928 Před 10 měsíci

    Sehr guter und wichtiger Beitrag!

  • @valerie6195
    @valerie6195 Před 10 měsíci

    Sehr cooler und wichtiger Beitrag👍

  • @jtsjdhftdrszllhzwrr2
    @jtsjdhftdrszllhzwrr2 Před 11 měsíci +3

    Wenn ich jeden Tag 2 Stunden Zeitung lese und mich danach auch nur wütend fühle und an nichts erinnere, ist das dann auch Social Media Sucht?

    • @lauraj.4054
      @lauraj.4054 Před 11 měsíci

      Haben Sie diese Erfahrung gemacht?
      Oder ist das einfach nur heiße Luft?

  • @michaelahummel9514
    @michaelahummel9514 Před 11 měsíci +38

    Ein wichtiges Thema, sehr gut auf den Punkt gebracht. Bravo, Till! Meine Tochter, heute 24, hätte mit 15 ihren rechten Arm gegeben für fb, Insta & Co. Wir haben sie gelassen, mit begleitenden Gesprächen. Heute findet sie den ganzen "Mist" (Zitat) nur noch doof und Verschwendung von Lebenszeit. Ich denke, da haben wir alles richtig gemacht!? Sie feiert jeden Tag das wahre Leben, abseits von Social Media.

    • @cervantesbaptist614
      @cervantesbaptist614 Před 11 měsíci +3

      Super 👍👍👍🎉

    • @reinerhohn9617
      @reinerhohn9617 Před 11 měsíci +2

      Das lässt hoffen.

    • @lukeIsWatching
      @lukeIsWatching Před 11 měsíci +1

      "Feiert jeden Tag das wahre Leben" -> Welcher Mensch ist jeden Tag glücklich? Klar wie es gemeint war, aber das ist eigentlich eine Formulierung die dem "High-Life" auf SocialMedia und nicht der Realität entspricht. Das Leben ist ziemlich oft scheiße und ungerecht und nicht so wie wir es uns wünschen und eine der größten Aufgaben ist für sich herauszufinden warum man es dennoch fortführen möchte. Wer versucht, jeden Tag glücklich zu sein, wird mit ziemlicher Sicherheit hart fallen.

    • @cervantesbaptist614
      @cervantesbaptist614 Před 11 měsíci +2

      @@lukeIsWatching Muss Man nicht, jedoch Bringt es noch weniger sich in social Media zu fliehen

    • @lukeIsWatching
      @lukeIsWatching Před 11 měsíci

      @@cervantesbaptist614 ❤

  • @lisawegener8818
    @lisawegener8818 Před 11 měsíci

    Tolles Format!! Gerne für immer🫶🏼

  • @sumberlance
    @sumberlance Před 11 měsíci

    Tolles Video. Das mit der Einschränkung ist halt so eine Sache. Wieder jemand der mir sagt wie warm ich duschen soll. Da gefällt mir der Part mit der Aufklärung und Ermutigung zur Selbstbestimmung der Selbstverantwortung besser.