" Little Lies " - Unsere Cover-Version (Orig.: Fleedwood Mac))

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 02. 2024
  • Fleetwood Mac ist eine multinationale Rockband. Ursprünglich als rein britische Bluesband 1967 gegründet, entwickelte sie sich nach vielen Besetzungswechseln ab Mitte der 1970er Jahre zu einer der international erfolgreichsten Rockbands. Ihr 1977 erschienenes Album Rumours gehört zu den meistverkauften Alben der Musikgeschichte.
    Frühe Jahre 1967-1970
    Die Zeit als British-Blues-Band
    Peter Green hatte sich ab 1966 als Nachfolger von Eric Clapton bei John Mayalls Bluesbreakers einen Namen als bedeutender Blues-Gitarrist gemacht, als er 1967 bei Mayall ausstieg und eine eigene Band zusammenstellte. Mit dem Schlagzeuger Mick Fleetwood und dem Bassisten Bob Brunning - beide ebenfalls ehemalige Mitglieder von John Mayalls Bluesbreakers - gründete er 1967 die Band Peter Green’s Fleetwood Mac, benannt nach Mick Fleetwood und dem zu dieser Zeit schon von Green miteinbezogenen John McVie. Später wurde die Gruppe meist nur noch Fleetwood Mac genannt. Kurze Zeit später wurde auch der Elmore-James-Bewunderer Jeremy Spencer (Gitarre, Gesang, Klavier) festes Mitglied der Band. Er spielte dort die markante Slide-Gitarre, sang die Hauptstimme beim Covern einiger Stücke von Elmore James (bspw. Shake Your Moneymaker) und trug auch mit eigenen Kompositionen wie My Heart Beat Like a Hammer zur ersten, kommerziell bereits erfolgreichen LP der Band bei, Peter Green’s Fleetwood Mac, die im Februar 1968 erschien. Mit beiden Songs konnte sich die Band in Fernsehshows einem größeren Publikum bekanntmachen.
    Die Band hatte ihren ersten erfolgreichen öffentlichen Auftritt beim Windsor Jazz and Blues Festival im August 1967. Nach einer Live-Einspielung (Live at The Marquee 1967, Peter Green, Mick Fleetwood, Bob Brunning und Jeremy Spencer) und der Studio-Einspielung Long Grey Mare (Peter Green, Mick Fleetwood, Bob Brunning) verließ Bob Brunning die Band im selben Jahr und wurde durch John McVie ersetzt, der noch als Bass-Gitarrist mit Mick Taylor als Mitglied der Bluesbreakers bei John Mayall spielte. Das Nachfolgealbum Mr. Wonderful, das im September 1968 erschien, war noch ganz geprägt vom British Blues und enthielt wiederum Songs, die Peter Green als Gitarrist und Sänger präsentierten, und andere, bei den Jeremy Spencer mit Gesang und Slide-Gitarre im Elmore-James-Stil in den Vordergrund trat (bspw. mit dem Elmore-James-Stück Dust My Broom). Ähnliche Stücke enthielt auch das Kompilationsalbum The Pious Bird of Good Omen vom August 1969.
    Mit dem erst 18-jährigen Danny Kirwan kam dann 1968 ein dritter Gitarrist (und Sänger) in die Band, der auch die Band stilistisch prägte. Peter Green suchte Entlastung, da der Erfolg der Band allein auf seinen Schultern lastete und Jeremy Spencer ihn kompositorisch nicht unterstützen konnte. Im September 1969 wurde in Chicago das Doppelalbum Fleetwood Mac in Chicago in Form von Sessionaufnahmen (Blues Jam at Chess) zusammen mit einigen bekannten afroamerikanischen Bluesmusikern wie Otis Spann, Buddy Guy und Willie Dixon sowie Walter „Shakey“ Horton eingespielt und im Dezember desselben Jahres herausgebracht.
    Quelle: WIKIPEDIA ( de.wikipedia.org/wiki/Fleetwo... )
  • Hudba

Komentáře •