Treppe fugenlos in Betonoptik spachteln - Wandprofi

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 23. 02. 2021
  • Heute haben wir eine Treppe in Beton Optik verspachtelt. Es ist eine menge Arbeit und es sind viele Schritte notwendig.
    In diesem Video zeigen wir dir wie wir eine Bildschöne Beton Optik Treppe vom Rohzustand in den Finalen Zustand versetzen.
    ✅ Wenn du auch ein Angebot für eine fugenlose Treppe haben möchtest schreib mir gerne eine Email mit deinen Kontaktdaten.
    andreas@wandprofi.com
    Tipps zum Thema streichen findet Ihr in meinem Blog www.wandprofi.com/blog
    Hier geht's direkt zum Artikel "Die 3 größten Fehler beim Wände:
    www.wandprofi.com/wand-streich...
    Viel Erfolg beim streichen!
    Der Wandprofi

Komentáře • 162

  • @frankwieczorek5112
    @frankwieczorek5112 Před rokem +22

    Cool,
    Könntest du noch mal alle verwendeten Materialien aufführen, das wär klasse

  • @maikheinrich1468
    @maikheinrich1468 Před 2 lety +2

    Klasse Jungs super Arbeit. 💪💪✌👍

  • @malermeisterklinger
    @malermeisterklinger Před 3 lety +1

    Immer sehr aufwendig...das beste kommt zum Schluss 👍😎🔥🔥🔥

  • @TommysProjects
    @TommysProjects Před 3 lety +4

    Da steckt ne menge Arbeit dahinter Respekt, das Ergebnis schaut richtig gut aus 👍🏻

    • @nilsschilling4688
      @nilsschilling4688 Před 3 lety

      Ja das stimmt, sehr viel Aufwand und wirklich top Ergebnis👍🏼

  • @arbustoarbusto4270
    @arbustoarbusto4270 Před rokem

    Danke. Saubere Arbeit

  • @mariah4971
    @mariah4971 Před rokem

    Ihr seid einfach spitze, super Video, sehr gut erklärt, das Ergebnis Klasse 👍👍👍

  • @Dennis-qs7gp
    @Dennis-qs7gp Před 3 lety +1

    Hammer Arbeit

  • @nilsschilling4688
    @nilsschilling4688 Před 3 lety +6

    Es wurde wirklich viel aufgenommen, hat mir sehr gefallen. Kameraführung find ich echt cool und dass man auch so viel von allen Prozessen mitkriegt. Sehr gutes Video👍🏼☺️

  • @taulantxhaf7076
    @taulantxhaf7076 Před 2 lety

    Gut arbaite colega 🙏🏼🙏🏼

  • @ScurkinG_Lee
    @ScurkinG_Lee Před 3 lety +1

    Brutal Gaill 👌👍👌

  • @duschdas8711
    @duschdas8711 Před 3 lety +3

    ich finde es so toll das ich so gute Handwerker Kollegen habe, die ein klasse Job machen. weil es wird leider immer mehr, das wir die ihren Job verstehen gerufen werden weil davor jemand verpfuscht hat. das ist nicht mein Anliegen deswegen bin ich nicht Handwerker geworden, um Projekte zu retten die andere versaut haben. da sollte so langsam der liebe Staat was unternehmen das Leute, die so schlechte Arbeit abliefern diesen Beruf nicht mehr nach gehen dürfen. weil dieses schlechte Bild wirft sich dann auf die aus die ihren Job so machen wie es sich gehört. deswegen nochmal bin ich froh so einen Handwerker Kollege zu haben den ich mit ruhigen gewissen jedem empfehlen kann, selbst wenn er fast das selbe macht und in der Nähe wäre.
    liebe grüsse

  • @SalesTastic_Vedran_Zolota

    Super Video🙏🏼 Mich persönlich interessiert es wie du zu diesem Beruf gekommen bist und was so die Vor - und Nachteile sind.👍🏼

  • @Biwak_Nord
    @Biwak_Nord Před 3 lety

    Sehr geil geworden !
    Lg

  • @erik-benz
    @erik-benz Před 2 lety +8

    Gute Arbeit Jungs!....Bereits das optische Ergebnis mit Ardex A 45 fein ist noch wertiger als die Endbeschichtung mit eingefärbten Microzement. als Mit Ardex A 45 fein kann man auch eine 2te finale und gleichzeitige Endspachtelung hoch abriebfest und auf 0 abziehend, herstellen. Das Material härtet Steinhart aus. Außerdem lässt sich Ardex A 45 fein wunderbar mit MIXOL Oxyd-schwarz einfärben und bis zu fast schwarz anrühren/einstellen. Wenn jemand auf Grautöne und Anthrazit steht dann ist Ardex 45 A fein erste Wahl für Betonoptik-Böden oder Treppen. Sogar Küchenarbeitsplatten lassen sich mit entsprechender Haftbrücke realisieren. Ardex A 45 fein lässt sich auch final nach ausreichender Trocknung entsprechend grundieren und 2x mit 2K-PU versiegeln. Die optische Königsklasse in Betonoptik Treppenstufen, Küchenarbeitsplatten oder Wände wäre dann "Spiegelbeton", glatt wie Porzellan und final auch mit 2K-PU versiegelt.
    Mit Ardex A 45 fein habe ich als Künstler nur allerbeste Erfahrungen und ich liebe es weil es sich auch "auf 0" aufziehen lässt.

    • @erik-benz
      @erik-benz Před 2 lety

      @Toni K Es kommt darauf an wie gut und in welcher End-Qualität es gewünscht wäre. Wer es schafft mit einmal Ardex auftragen im Finish Modus extrem plan zu arbeiten, würde eine perfekte Oberfläche erhalten. Dies erfordert allerdings etwas Übung.

    • @erik-benz
      @erik-benz Před 2 lety

      Als Grundierung und Versiegelung würde ich immer auch Ardex Produkte wählen, abgestimmt auf das verarbeitete Material. Der Fachhandel berät hierzu bestimmt gerne. Abgesehen davon gibt es auch die Möglichkeit sich tel. mit dem Außendienst von Ardex in Verbindung zu setzen. Dieser berät bestimmt auch sehr gerne.

    • @Source212
      @Source212 Před rokem

      Moin, darf man Ardex 45 fein als Nutzboden verwenden? ich möchte ein Zimmer im Keller damit gestalten :) 2K Versiegelung habe ich von Dr.Schutz in seidenmatt. Auch Mixol Oxyd schwarz 29 habe ich. Aber Adrex 45 fein trocknet doch schnell oder? Schafft man dann das Zimmer nicht

    • @erik-benz
      @erik-benz Před rokem

      @@Source212 Die Frage ist nicht ob man darf sondern ob man kann. JA man kann. Sie können auch bei Dr. Schutz anrufen und fragen ob sich sein Produkt mit Ardex 45 fein verträgt. Man sollte Ardex fein dann schon austrocknen lassen. Am Besten mit einem handelsüblichen Messgerät die Feuchtigkeit messen. Heizlüfter aufstellen fördern natürlich die Trocknung.

    • @Source212
      @Source212 Před rokem

      @@erik-benz
      Danke für die Rückmeldung Erik! :)

  • @peterbosslet9873
    @peterbosslet9873 Před 3 lety +1

    Hallo
    Kann man das für außen auch nehmen??
    Deine Arbeit hat mir wie immer sehr gut gefallen weiter so.

  • @Emir-kd8sq
    @Emir-kd8sq Před 2 lety

    Im allem sieht top aus

  • @albertog1792
    @albertog1792 Před 3 lety +1

    Hallo Andreas
    Welches Material ist die endbeschichtung beim spachtel und versiegeln genommen??

  • @faxenjust
    @faxenjust Před 2 lety

    Danke euch für das Video.
    Könnt ihr mir sagen, oder weiß jemand die ungefähre insgesamte Höhe für die verwendeten Materialien (Gewebe + Spachtelmasse + farbe ...)?

  • @Belshirush
    @Belshirush Před 2 lety

    Coole Arbeit, was ist denn das für ein Endbelag denn ihr darauf gespachtelt habt?

  • @gaetanoa.-3679
    @gaetanoa.-3679 Před rokem

    Hi Jungs,
    coole Arbeit habt Ihr da gemacht.
    Ich habe zwei Fragen an euch Profis.
    Wir sind aktuell in der Bauphase und ich (kein gelernter Maler/Lackierer) würde die Betontreppe mit Epoxi beschichten wollen.
    1. Wie stoß- und kratzfest ist so eine Beschichtung über die Jahre?
    2. Wie gut/unkompliziert kann ich ein Reparatur durchführen, wenn ein Kratzer oder eine Abplatzung entsteht?
    Danke schon mal im Voraus 🤙🏼

  • @AllStarzes
    @AllStarzes Před 11 měsíci

    Hi Andreas, Top Video. Mich würde nur interessieren, welche Versiegelung Ihr zum Schluss genommen habt. Ich möchte das die Treppe ja langhaltig ist :) , Danke dir

  • @romankirschnick5813
    @romankirschnick5813 Před 2 lety

    schöne Arbeit..warum wurde in diesem Fall keine Scjlüter Scjnen an den Stufen Kanten verwendet,können die Kanten durch nutzung brechen ?

  • @xxfranzixx10xx
    @xxfranzixx10xx Před 2 lety

    Hallo. Was für eine schöne Methode. Geht das auch bei einer alten Holztreppe mit abgerundeten Stufen? Glg

  • @thomaskammerlocher5898

    Wie hoch ist ca. der fertige Aufbau dann auf der Treppe? Wir haben aktuell einen Neubau und planen mit 1,5cm Aufbau auf der Rohtreppe. Ich hoffe mal das war nicht zu wenig 😃

  • @pianova5825
    @pianova5825 Před 3 lety +2

    Sehr geil!

  • @schnueppi
    @schnueppi Před 3 lety

    Hey, wieder mal nicht schlecht. Wollen unsere alte Steintreppen auch sanieren, hatten an Laminat oder überfliesen gedacht, diese Ideen aber wieder verworfen. Könnte man das Material auch bei ener alten Terazzotreppe anwenden? Hätte ein wenig Sorge wegen der Haftung und der Belastbarkeit. Treppen und gerade die Ecken werden ja starken Beanspruchungen ausgesetzt. Die Kosten würden mich auch übrigens auch interessieren. Viele Grüße

  • @MG-pu1il
    @MG-pu1il Před 2 lety

    Hallo, was sind die Vor- und Nachteile einer solcher Treppe. Ist sie problemlos mit nassen Schuhen begehbar? Ist sie besonders rutschig? Pflege ? Vielen Dank

  • @user-qh5si8qe7p
    @user-qh5si8qe7p Před 8 měsíci

    Schönes Video. Gibt es dazu eine Materialliste was alles verwendet wurde, oder ist das Betriebsgeheimnis?

  • @Dokufritz
    @Dokufritz Před rokem +3

    Du hast gesagt, dass ihr eine Grundierung aufgetragen habt, bevor ihr das Panzergewebe verspachtelt habt. Welche Grundierung habt ihr dafür verwendet? :)

  • @__snrcyln8032
    @__snrcyln8032 Před 2 lety

    Wie habt ihr die Leisten angebracht? Montagekleber? Oder was besonderes?

  • @lixus783
    @lixus783 Před 2 lety

    Hi Andi, hat mich gefreut Dich in dem Video zu sehen. Womit habt ihr die Höhe ausgeglichen? Grüße Alex Frank

  • @mehmetbingol9541
    @mehmetbingol9541 Před 3 lety

    Hi mit was spachtellt ihr die letzten zwei Beschichtungen

  • @guntherkrau569
    @guntherkrau569 Před 2 lety

    Gefällt mir sehr gut..kannst Du mir jemand im Raum Erlangen empfehlen?

  • @gonzales1qay2wsx
    @gonzales1qay2wsx Před rokem

    Hi womit habt ihr die schienen geklebt mit silikon oder acryl?

  • @Bimbo4711
    @Bimbo4711 Před 2 lety

    Geht das auch für außen Treppen? Hab jetzt Fliesen und würde gerne was anderes drauf machen.
    Fliesen sind auch immer Sau glatt 😫

  • @guntherst.4143
    @guntherst.4143 Před 3 lety

    Kein Vornässen? Kommt das Armierungsgewebe wirklich direkt auf den trockenen Beton?

  • @martinahee7146
    @martinahee7146 Před 2 lety +1

    Hallo Wandprofi,
    Die Treppe sieht super aus. Ich bin an einem Angebot interessiert. Werde per Mail melden

  • @dominicschaeffer248
    @dominicschaeffer248 Před rokem

    Schönen guten Abend, funktionierte das ganze auch im Freien¿ Gruß Dominic

  • @benxoxo2258
    @benxoxo2258 Před 2 lety

    Super Arbeit ! Müssen im Altbau, wenn man Marmorstufen aus einem Stück hat, auch Eckprofile anbringen oder geht es auch ohne ?

  • @marceldickopf3716
    @marceldickopf3716 Před 3 lety +1

    Ist geil geworden. Bin selber Maler und weis das es sehr genaue Arbeit ist. Das Endprodukt sagt ihr nicht oder.
    Ich denke das könnte weiter ardex gewesen sein.
    Oder vielleicht volimea .
    Aber top Arbeit.

  • @martinschulz8892
    @martinschulz8892 Před 7 měsíci

    Würdest du Gewebe auch empfehlen, wenn die Treppe komplett in einem aus Beton ist?

  • @merkelszuhalter7989
    @merkelszuhalter7989 Před 3 lety

    Welches Material ist die endbeschichtung? Sieht fast aus wie spatula stuhhi.

  • @olga5292
    @olga5292 Před 2 lety

    Wie stabil sind die Kanten wenn die Leisten überspachtelt werden? Könnte mir vorstellen, dass hier der Spachtel eher mal abbröckelt durch die Benutzung der Treppe. Allerdings bin ich auch kein Profi 😅

  • @herrgauss4418
    @herrgauss4418 Před 2 lety +2

    Hallo, wie wird denn der Übergang zum Bodenbelag an der obersten Stufe Gemacht ? Wird der Bodenbelag von vorne verspachtelt? Oder 90 Grad Schiene ? Suche eine Lösung für Übergang PaketBoden zur ersten Stufe. Schiene finde ich nicht schön. Gruss und DANKE

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  Před 2 lety

      Ohne Schiene wird es schwierig dort einen sauberen Abschluss zu erzielen. Es gibt aber auch sehr dezente Abschlussschienen.

  • @andreasfrohlich3189
    @andreasfrohlich3189 Před 3 lety +3

    Hallo Andreas, ein sehr cooles Video. Gerne würden wir so eine Treppe auch bei uns im Haus haben. Wie können wir in Kontakt kommen? Mail habe ich schon geschrieben. Viele Grüße Andreas F.

  • @samruder1086
    @samruder1086 Před rokem

    Muss ich gewebe einarbeiten wen meine treppe aus beton gegossen ist und ich die mit ausgleichmaße glatt gemacht habe? Will die treppe fugenlos mit pure beton machen

  • @glenredgen7719
    @glenredgen7719 Před 2 lety

    Super Arbeit :-)
    Welcher Kanntenprofil tiefe habt ihr genommen bitte?

  • @serkantosun2547
    @serkantosun2547 Před 3 lety +1

    Wie heißt das matarial wo man die technik rauf Spachtelt

  • @romaneisinger5942
    @romaneisinger5942 Před rokem

    Womit habt Ihr die eckschutzschienen fixiert ?

  • @hustepuh
    @hustepuh Před 6 měsíci

    Nochmals die Frage nach den Eckschienen. Gibt es die nur von dem einen Hersteller? Edelstahl Eckschutzschienen von Protektor?
    Kann man stattdessen auch die normalen Eckschienen für den Gipskarton verwenden?

    • @e2dagbeats
      @e2dagbeats Před 2 měsíci

      Nimm als Gewebe wdvs Gewebe eckschienen und danach kannse auch die trocken Bau eckschienen drauf machen zusätzlich 😂🤷

  • @Giusi187
    @Giusi187 Před 3 lety +3

    Heya, cooles Video, tolle Arbeit. Wie heißt nur die finale Spachtelung, also der Hersteller und das Produkt?

    • @lebenswerkraumentfaltung4042
      @lebenswerkraumentfaltung4042 Před 2 lety

      Das würde mich auch interessieren

    • @geraldknoch6038
      @geraldknoch6038 Před 2 lety

      Nachdem er im Adrex System ist schätze ich Mal die Ardex B10 🤔

    • @softeisverbieger1769
      @softeisverbieger1769 Před 2 lety

      es gibt ein "Herz" für Deinen Kommentar aber eine Antwort bleibt aus. Große Klasse, hahahaaa. Man könnte die verwendeten Produkte ja einfach wie ein Profi in der Beschreibung erwähnen und nicht auf Selbstdarstellung setzen.

    • @softeisverbieger1769
      @softeisverbieger1769 Před 2 lety

      @@geraldknoch6038 wohl kaum oder kann die auch in verschiedene Farbtöne gefärbt werden?

  • @jovankatisevska1943
    @jovankatisevska1943 Před 8 měsíci

    Hallo, welche Spachtelmasse habt ihr für die letzten zwei Spachtelvorgänge benutzt?
    LG Jovana

  • @patyo7392
    @patyo7392 Před 2 lety

    Hallo, hast Du einen Kontakt in Regensburg?

  • @OkimPB
    @OkimPB Před rokem

    Welches Material nehmt ihr da für

  • @christopherthans5270
    @christopherthans5270 Před 3 lety

    Geht es auch wenn es Holztreppen sind.mfg

  • @danielpohl6912
    @danielpohl6912 Před 2 lety +1

    Hallo Andreas 🙋🏻‍♂️
    Frage , was verwendet ihr für Materialien nach der Grundierung mit Ardex P51 ???? Wird leider nicht erwähnt.
    Hab mir die coole Aufgabe gemacht , meine Kellerstiege zu verschönern und bin jetzt bei Ardex Fix angekommen 👍🏻.
    Es läuft 👌🏻. Das Video ist sehr hilfreich und wird alles genauestens beschrieben .
    LG aus Tirol

    • @lixus783
      @lixus783 Před 2 lety

      Das würde mich ebenfalls interessieren.

    • @franziskastenske8534
      @franziskastenske8534 Před rokem

      Hey,
      Wenn du das ganze ausprobiert hast, kannst du mir vielleicht ein paar Tipps geben? Würde mich sehr freuen. 👍🏼

  • @VericaRadosevic
    @VericaRadosevic Před rokem

    Hallo jungs , ich finde video top , möchte selber treppe auch so machen würde euch zu rate ziehe das objekt leider in kroatien liegt kann ich euch nicht buchen, daswegen bitte ich euch mit die Materialien das sie benutzt haben kurz schreiben,wehre ihnen sehr dankbar Gruss vom Hoby Handwerker

  • @jakoblorenz3101
    @jakoblorenz3101 Před rokem

    Wie ungefähr ist der Kostenaufwand für 20 Stufen + 8m²

  • @osmanengermania7801
    @osmanengermania7801 Před 4 měsíci

    Kann man sowas auch mit außen Treppe machen?

  • @tamesbondes5941
    @tamesbondes5941 Před 2 lety

    Schönes Ergebnis. Gibt's eine Empfehlung für Kantenschutz ?

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  Před 2 lety +1

      Ich würde dort immer Edelstahl Eckschutzschienen nehmen 👍

    • @tamesbondes5941
      @tamesbondes5941 Před 2 lety

      Bei meiner Treppe ist noch ein Abstrand von der Wand, ca. 1-2 cm auf beiden Seiten , zur Zeit mit Schaum gefüllt. Eigentlich muss ich das jetzt zuspachteln um eine durchgehende Fläche ( Wand zu Wand ) zu bekommen. Meine Frage ist wie und womit soll ich das angehen. Bauschaum und Zementspachtel drauf??? Danke im Voraus.

  • @luxb.7383
    @luxb.7383 Před 2 lety

    wie die das Produkt für die Beschichtungen heißt wäre interessant ? (:

  • @TheChance82
    @TheChance82 Před rokem

    Wie macht man das bei einer Außentreppe?

  • @conny6396
    @conny6396 Před 3 měsíci

    Ein alueckwinkel für gipskarton machen die auf die stufe?
    Das ist der größte pfusch

  • @barbaraschulze9951
    @barbaraschulze9951 Před 3 lety +1

    Der Aufwand hat sich echt gelohnt!! Toll!!
    Was ist jetzt nun der Preis für speziell diese Treppe?

    • @nilsschilling4688
      @nilsschilling4688 Před 3 lety

      Ja das würde mich auch interessieren🤔

    • @barbaraschulze9951
      @barbaraschulze9951 Před 3 lety +3

      Ich fürchte nur dass wir keine Antwort kriegen...immer wieder wird gesagt: schreibt in die Kommentare....viele tun es, aber außer einem Like, wenn überhaupt kommt nichts...Schade...

  • @uhu2486
    @uhu2486 Před rokem

    Du grundierst echt alles mit Tiefengrund. :D

  • @Bacardi888
    @Bacardi888 Před 4 měsíci

    GIbt es bei Treppen eine grobe Richtung €/Stufe?

  • @MS-nj8yp
    @MS-nj8yp Před 3 lety +2

    Habt ihr da Trockenbau Eckschutzprofile eingespachtelt?

  • @Emir-kd8sq
    @Emir-kd8sq Před 2 lety

    Schnell Standfestespachtel könnte man auch verwenden für die Schienen

  • @eduardwink6123
    @eduardwink6123 Před 3 lety +3

    Jaaaa mein erster like. 😀😀😀

  • @catapopa7838
    @catapopa7838 Před 2 lety

    Wie heißt Hersteller von Fugenlos?

  • @2301gino
    @2301gino Před 3 lety

    Hi, welches Material wurde denn verarbeitet?

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  Před 3 lety

      Also das Projekt ist mittlerweile ein Jahr her und sieht immer noch klasse aus. Ich denke, dass ich die Bretter alle 3-5 Jahr nach öle.

    • @mehmetbingol9541
      @mehmetbingol9541 Před 2 lety +1

      @@derwandprofi ich würde gerne wissen welche Material die letzte zwei spachtelung war danke

  • @hako51s.33
    @hako51s.33 Před 3 lety

    Was kostet sowas pro Stufe ?

  • @martinapostel8314
    @martinapostel8314 Před 3 lety

    Gibt es sowas auch für Kelleraußentreppen?

  • @juliaondrasch8296
    @juliaondrasch8296 Před 11 měsíci

    Erstell doch bitte mal eine Materialliste! ❤

  • @norbert868
    @norbert868 Před 3 lety +1

    Sind das spezielle Eckschutzkanten ? Super Arbeit.

    • @sebastiangruszczynski6018
      @sebastiangruszczynski6018 Před 3 lety

      Das würde mich auch interessieren? Gibts da schon ne Antwort?

    • @Stefan_G
      @Stefan_G Před 3 lety

      Falls hier eine Antwort kommt, würde ich gern wissen, womit die Schienen geklebt wurden.
      PS: Treppe sieht echt super aus👍

    • @merkelszuhalter7989
      @merkelszuhalter7989 Před 3 lety +1

      @@Stefan_G Flex kleber

    • @Stefan_G
      @Stefan_G Před 3 lety

      @@merkelszuhalter7989 Danke

    • @tobiashasenfratz1563
      @tobiashasenfratz1563 Před 3 lety

      @@Stefan_G müssten Edelstahl gipskarton eckschienen sein.
      Die nehmen wir auch.

  • @Meli20220
    @Meli20220 Před 3 lety +2

    Das sieht schon echt mega gut aus aber der Aufwand 😣

  • @erik-benz
    @erik-benz Před 2 lety

    Schade, dass man keine detaillierte Aufnahme der Treppen-Wandanschluss-Qualität nach fertiggestellter Arbeit sehen kann. Es wäre ungünstig wenn die Wände erst nach Fertigstellung der Betonoptik gestrichen würden. Das sollte man vor den Treppenarbeiten erledigen und dann penibelst sauber mit TOP-Abklebematerialien und staubfrei bei Schleifarbeiten nur mit Sauger arbeiten. Am Hochwertigsten würden die Wände in final geölter Microzement-Optik weiß zu der Treppe passen.

  • @conny6396
    @conny6396 Před 3 měsíci

    Was hat er denn mit seiner hand immerzu?

  • @alexanderbauer4587
    @alexanderbauer4587 Před rokem

    Moin moin habt ihr die Treppe zuletzt versiegelt? Mfg

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  Před rokem

      Ja 2x.

    • @alexanderbauer4587
      @alexanderbauer4587 Před rokem

      Danke für die antwort. Ich hätte noch einige Fragen. Mit was habt ihr die letzten gänge gespachtelt und mit was habt ihr versiegelt. Ich habe gerade das gleiche Projekt. Ich habe die schienen angeklebt es muß nur noch gespachtelt werden.

    • @alexanderbauer4587
      @alexanderbauer4587 Před rokem

      Die Treppe die ihr gemacht hattet hat einen schönen dunklen Ton.

  • @bigbossbigboss8602
    @bigbossbigboss8602 Před 2 lety

    Hallo was kostet so was ,!?👷👷

  • @maximilianscheer5706
    @maximilianscheer5706 Před 2 lety

    Was kostet sowas?

  • @BluePill88
    @BluePill88 Před rokem

    welcher lack ?

  • @rittervongreim1560
    @rittervongreim1560 Před 3 lety

    Was bedeutet fugenlos? Kann man eine Treppe auch mit Fugen spachteln?????

    • @BluePill88
      @BluePill88 Před rokem

      bedeutet ohne plattenkanten du horst

    • @rittervongreim1560
      @rittervongreim1560 Před rokem

      @@BluePill88 ich dachte wenn was gespachtelt wird , sind Plattenkanten immer weg, Vollhorst??

  • @johammer7163
    @johammer7163 Před 2 lety

    Ah Betontreppe in Betonoptik mega (-;

  • @samedmazrek1433
    @samedmazrek1433 Před 3 lety

    Ne frage arbeitest du auch oder schaust du nur zu?

  • @abdullahmahfoud4278
    @abdullahmahfoud4278 Před 2 lety

    sieht schön aus , aber könnte man besser spachteln um bessere Struktur zuhaben . drucke Die Daumen

  • @zufriedenernutzer8227
    @zufriedenernutzer8227 Před 2 lety

    Hi sieht gut aus, für meinen Geschmack zu dunkel, kann man das auch in hell/beige machen ?

  • @uwehagenlocher8650
    @uwehagenlocher8650 Před rokem

    T

  • @os7091
    @os7091 Před rokem

    Schade, dass aus dem Finish ein so großes Geheimnis gemacht wird.

  • @Bimbo4711
    @Bimbo4711 Před rokem

    ?????

  • @seen-mr7og
    @seen-mr7og Před 3 lety

    Vitali come from Ukraine ???

    • @vitalidikhof122
      @vitalidikhof122 Před 3 lety

      No

    • @seen-mr7og
      @seen-mr7og Před 3 lety

      @@vitalidikhof122 where are you from?

    • @vitalidikhof122
      @vitalidikhof122 Před 3 lety

      Germany 🇩🇪 But born in UdSSR

    • @seen-mr7og
      @seen-mr7og Před 3 lety +1

      @@vitalidikhof122 говорю же глаз алмаз.

    • @Source212
      @Source212 Před rokem

      @@vitalidikhof122
      moin, was war das am Ende für Spachtelmasse? danke

  • @jochenvoss3868
    @jochenvoss3868 Před 3 měsíci

    Bei deinen Handbewegungen wird mir irgendwie ganz komisch

  • @conny6396
    @conny6396 Před 3 měsíci

    Da kannste keine Gewährleistung geben. Das system mit den schienen bietet keiner an. 🤦‍♂️

  • @tomhoscheck7578
    @tomhoscheck7578 Před 3 lety

    War doch vorher ne echte betontreppe😂
    Hättest doch gar keine „optik“
    Machen müssen😂

  • @markush41
    @markush41 Před 2 lety

    Leider nie jemand erreichbar, anscheinend gibts den laden schon gar nicht mehr…

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  Před 2 lety

      Ich bin erst aus dem Urlaub wieder zurück. Also den Laden gibt es noch 😄

  • @luxb.7383
    @luxb.7383 Před rokem

    Hallo Andreas,
    Ich würde es bei meiner treppe auch gern machen. Könntest du mir die Materialien verraten ? Lg Lukas

  • @SBober-hl2fx
    @SBober-hl2fx Před rokem

    Hallo, die Ecken sehen aber mau aus. An der Wand sind überall Spritzer und Läufer. Bei einem pingeligen Kunden hättet ihr aber stress bekommen.

  • @esadkosuta9926
    @esadkosuta9926 Před 9 měsíci

    kann ich email bekomenn oder tel. nummer