Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen: Steigende Beiträge oder stärkere Eigenbeteiligung

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 07. 2023
  • Steigende Beiträge oder stärkere Eigenbeteiligung: Eine Frage der intergenerativen Gerechtigkeit, ist die Kostenerstattung ein Weg? - Das war des Thema des Vortrags von Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen am 27.06.2023 beim Bayerischen Fachärztetag in Regensburg.
  • Věda a technologie

Komentáře • 15

  • @tomcat221181
    @tomcat221181 Před 8 měsíci +4

    Hallo Herr Prof. Raffelhüschen,
    Ein sehr interessanter Vortrag, den ich mir jetzt drei Mal angehört habe. Ich frage mich allerdings, wer von dem Selbstbehalt am meisten profitiert. Wenn ich als in Vollzeit arbeitender Vater meine Gesundheitsaufwendungen und die meiner Kinder im Wesentlichen alleine tragen muss, da sie (zum Glück) 1.800 Euro im Jahr kaum übersteigen, ist das, angesichts der sehr hohen KV Beiträge, ungerecht. Der Selbstbehalt sollte an die Höhe des Aufwands gekoppelt sein, zumal Geringverdiener die Pauschale kaum stemmen werden können. Wie Sie selbst in anderen Vorträgen festgestellt haben, ist Altersarmut (3-4%) ein statistisch vernachlässigbares Problem, gerade weil ein großer Teil der Rentner keine oder nur ein Kind hat. Unter den wirtschaftlichen Voraussetzungen der letzten 30-40 Jahre hätte jeder Kinderlose Durchschnittsverdiener leicht zum Vermögensmillionär werden können, wenn er sein Erspartes klug angelegt hätte. Ich denke so ist es in großen Teilen.

    • @steffenz.6110
      @steffenz.6110 Před 6 měsíci

      Die westdeutschen Boomer sind auch ohne die von ihnen genannte kluge Geldanlage vermögend. Schon allein weil man den Kindererziehungsaufwand gesparrt hat. Ostdeutschland ist eine andere Geschichte...

  • @lisizecha9759
    @lisizecha9759 Před měsícem

    @56:00 Zentralbankgeldmenge hat nur über Umwege mit Inflation zu tun, da sagt er nicht die ganze Wahrheit