Gehäuse der Nockenwelle abdichten - VW Golf IV 1.4 16V [TUTORIAL]

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 06. 2024
  • Ältere Autos haben häufig Probleme mit Ölverlust im Motor, daher demonstrieren wir heute an einem VW Golf 4, wie das Nockenwellengehäuse abgedichtet wird. Wir hoffen, das Video gefällt euch.
    Bleibt mobil und probiert auch unsere App:
    ► bit.ly/kfteile24_App_kostenlo...
    ACHTUNG: Die von uns durchgeführten Arbeiten dienen der Demonstration und sollten vom Fachmann in einer Werkstatt übernommen werden. Bei unsachgemäßer Handhabung besteht Verletzungsgefahr und auch das Fahrzeug könnte beschädigt werden.
    Um das Nockenwellengehäuse abdichten zu können, muss zunächst der Zahnriemen runter. Wie das geht, haben wir euch in folgendem Video gezeigt: • Zahnriemen wechseln - ...
    Weiter geht es mit den Zündkerzensteckern, die einfach mit einer Spitzzange herausgezogen werden. Entfernt den Stecker vom Nockenwellengehäuse und der Zündspule. Natürlich habt ihr vorher die Batterie abgeklemmt. Als nächstes wird das Magnetventil für das AGR-Ventil abgeschraubt und auch der Kabelhalter wird entfernt.
    Zieht die Zündkerzenkabel von der Zündspule ab und löst die Schrauben vom Nockenwellengehäuse. Die Reihenfolge wird vom Hersteller vorgegeben. In unserem Fall werden die Schrauben über Kreuz von außen nach innen gelöst. Auf diese Weise werden übermäßige Spannungen im Aluminium vermieden. Habt ihr die Schrauben dann herausgedreht, könnt ihr das Nockenwellengehäuse abnehmen und mit einem Dichtungsschaber reinigen. Seid dabei vorsichtig, um keine Rillen zu hinterlassen und gründlich, damit kein altes Dichtungsmaterial verbleibt. Mit Bremsenreiniger bekommt ihr die Flächen vor dem Auftragen des neuen Dichtmittels öl- und fettfrei.
    Natürlich muss auch die Fläche des Zylinderkopfes gereinigt werden. Schraubt die Zündkerzen mit einem Zündkerzenschlüssel heraus und steckt ein Tuch in die Löcher. Die alten Hydrostößel mit den Rollenschlepphebeln könnt ihr bei Gelegenheit ebenfalls wechseln. Beim Reinigen sollten nach Möglichkeit keine alten Dichtungsrückstände in den Zylinderkopf fallen.
    Setzt die Zündkerzen ein und zieht sie mit dem richtigen Drehmoment fest. Vor dem Einsetzen der neuen Hydrostößel wird alles gut eingeölt, doch natürlich sollten die Zündkerzen trocken bleiben. Küchentücher helfen in diesem Fall. Auch die Ventilfedern ordentlich mit Öl benetzen. Fügt Hydrostößel und Rollenschlepphebel wieder zusammen und entfernt dazu jeweils die beiden Plastikabdeckungen. Beim Zusammenstecken sollte der Hydrostößel hörbar einrasten. Nach dem Einsetzen wird erneut gründlich geölt.
    Tragt das Dichtmittel gleichmäßig und in einem Zug auf. Arbeitet zügig und achtet darauf, die Ölbohrungen nicht zu verschließen. Falls ihr merken solltet, dass ihr das Dichtmittel ungleichmäßig aufgetragen habt, dann entfernt die Dichtung lieber nochmal komplett und beginnt von vorn. Es wäre schließlich schade, wenn die ganze Arbeit umsonst gewesen wäre. Entfernt die Tücher aus den Kerzenbohrungen und setzt nun das Nockenwellengehäuse wieder auf. Im Anschluss werden die neuen Schrauben in der richtigen Reihenfolge mit dem passenden Drehmoment und dem richtigen Drehwinkel angezogen.
    Schraubt den Kabelhalter wieder an und steckt alle Stecker wieder an ihren Platz (Zündspule, Öldruckgeber) und schließt den Unterdruckschlauch wieder an das AGR-Ventil an. Bei den Zündkabeln müsst ihr darauf achten, dass sie an die richtige Stelle der Zündspule gesteckt werden. Die Reihenfolge ist markiert. Der erste Zylinder liegt immer an der kraftabgebenden Seite. Setzt die Zündkerzenstecker wieder ein und ihr seid bereit, die Zahnriemen wieder anzubringen.
    Material und Werkzeug gibt es natürlich bei kfzteile24.de:
    Werkzeug: bit.ly/PassendesWerkzeugSichern
    Kipp- und Schlepphebel: bit.ly/Kipp-und-Schlepphebel
    Steuergehäusedichtung: bit.ly/Steuergehäusedichtung
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 212

  • @thomasrau4275
    @thomasrau4275 Před 3 lety +25

    Ihr habt Euch so viel Mühe mit der Reparatur gegeben und versucht alles sauber und ordentlich zu machen. Leider wird das Abdichten nichts gebracht haben weil er danach noch schlimmer undicht sein wird. Ihr habt im Nockenwellengehäuse noch zu viel Öl stehen, was zur Folge hat dass nachdem Ihr so schön sauber gemacht habt und Dichtmittel aufgetragen, beim umdrehen und aufsetzen auf den Zylinderkopf das Öl auf die saubere Dichtfläche am Zylinderkopf läuft und somit ein sauberes Anhaften des Dichtmittels unmöglich wird. Klar zu sehen ab Minute 19:50 zirka. An 2 Stellen läuft das Öl zwischen das Dichmittel und die Dichtfläche. Dadurch wird dieser Motor noch mehr lecken als vorher, wenn auch an anderer Stelle. Das wird man schnell merken, da die Stellen über dem Abgaskrümmer befinden und die Karre schnell anfängt zu qualmen und stinken bis in den Fahrgasstraum. Das ganze muss man noch einmal machen. Man sollte sich nicht zu viel Zeit nehmen das Gehäuse auf die Dichtfläche zu schrauben und vorher anständig abtropfen lassen! Am besten leget man das Gehäuse sofort nach abschrauben mit der Dichfläche nach unten auf ein Stück Papier und lässt es ausbluten. In der Zeit kann man die Arbeiten am Kopf und der Dichtfläche machen. Zum Schluß umdrehen, Dichfläche säubern und entfetten, Dichtmittel aufbringen und aufschrauben.
    Ansonsten sauberes Video!

    • @flavoursonly
      @flavoursonly Před rokem +1

      Hi, I translated your reply wondered if you could help me a little.
      So this job is fine, but the mistake made by the technicians is that they put too much oil over the rockers and lifters, before putting the cams and sealant side of the head back on?
      You are supposed to drain the oil out through the sump?
      Also, I noticed they didn’t bleed the tappets. Is this correct?
      Thanks,
      Aaron 🫡

    • @thomasrau4275
      @thomasrau4275 Před rokem

      @@flavoursonly Hey! How are you? What is the problem right now? How can I help?
      Thomas

    • @flavoursonly
      @flavoursonly Před rokem

      @@thomasrau4275 hi Thomas, I have this exact job to do on my car. But saw your comment, and didn’t quite understand what you said, as in how to avoid the oil leaking once you put the top of the engine back on. Could you advise?

    • @EDENTGP
      @EDENTGP Před rokem

      @@flavoursonly i guess the reply is a bit late, but maybe there is someone i can still help with my comment. i think he meant the oil in the camshaft housing. its not very smart to put sealent on the camshaft housing with that much oil in it because it will just drip down on the new sealent and that will make it impossible to get a non leaking sealing surface.
      refering to thomas its is better to place the camshaft housing "upside down" so the oil can drip out, after that you can clean the surface and apply the sealent just like in the video.
      are u done with the job already?

    • @carly200
      @carly200 Před 11 měsíci

      @@flavoursonly not entireley the previous post mentions that the head should have been drained (it has too much oil on it), which causes the sealant not to work, since oil is spilled when turning it around. he recommends, after dismounting too bleed the head on a paper first.
      Hope that makes sense

  • @johnnoonan5802
    @johnnoonan5802 Před 4 lety +11

    This is a really good tutorial many many thanks for a splendid clear video of a gasket replacment , the Golfs have a habit of leaking oil down onto the spark plugs , same engine in some Skodas also greetings from Ireland

  • @valst7352
    @valst7352 Před 7 lety +13

    Super Jungs, äußerst penibel gearbeitet.

  • @peepopalaber
    @peepopalaber Před 5 lety

    Vielen Dank für die Videos! Ihr habt mir schon oft weitergeholfen!

  • @user-vk8hh4ib4t
    @user-vk8hh4ib4t Před 3 lety

    vielen Dank, sehr gut erklärt. Wie immer.

  • @jrupek6360
    @jrupek6360 Před 6 lety

    Saubere arbeit, danke

  • @lutfullahkarahanl2998
    @lutfullahkarahanl2998 Před 4 lety +1

    Thank you very much. I dont understand your language but did understand everything 👌🏼

  • @prashaantsiddharthteeluckd831

    Great tutorial! Keep it up guys!

  • @patrickwegerich738
    @patrickwegerich738 Před 7 lety

    Gutes Video!

  • @centrinotom8424
    @centrinotom8424 Před 5 lety

    Thank u for your nice tutorial!!!

  • @billals.3207
    @billals.3207 Před 3 lety

    Danke für das Video, Billal aus Brüssel

  • @serkanturan8523
    @serkanturan8523 Před 7 lety

    tolles video

  • @thabask
    @thabask Před 7 lety +3

    Gutes Video, Mikroschalter an der Fahrertür wechseln beim Golf 4 wäre auch mal ein interessantes Thema :)

    • @Alex-iq7td
      @Alex-iq7td Před 4 lety +2

      Da würde ich direkt das ganze Schloss wechseln... Nur Mikroschalter macht keinen Sinn.

    • @marcellobordoni
      @marcellobordoni Před 3 lety +2

      Guter tipp von mir, wechsel das ganze schloss hab mich selber schon daran probiert es ist einfach zu viel gefriemel

  • @gyuri647
    @gyuri647 Před 4 lety

    How to you align the camshaft if the timing belt is broken? I have replaced the cylinder head and now need to align the camshaft. What glue are you using to seal( the green one shown in the video)

  • @mustafacan1807
    @mustafacan1807 Před 6 lety +4

    Ausgezeichnet vorgeführt. Beim Anziehen der vielen Schrauben hättet ihr genau für dieses Modell Golf IV 1.4 16V die Anzugsmomente mit angeben können, z.B. anziehen mit 28 Nm und 90 Grad Drehwinkel. Könntet ihr auch ein Video für das gleiche Modell machen für ein Kupplungstausch? Das wäre richtig gut. Ansonsten Vielen dank für euer Engagment, Vorbildlich.

  • @MrBamboocha82
    @MrBamboocha82 Před 5 lety

    hi , have the same problem with my golf IV 2001 , 1J , need to know where to find sealant/ gasket and the 2 screws blocking the distribution

  • @Statam31
    @Statam31 Před 5 lety

    Travail propre bravo mr

  • @aveirozinou2919
    @aveirozinou2919 Před 4 lety +3

    Thats would be better with a translation (En/Fr) thank you guys for the tutorial 👏

  • @chmg4651
    @chmg4651 Před 3 lety

    Hi, good video. When I put the camshaft house in cylinder head, out of the engine, I saw that 2 inlet valves of the seconde cylinder open. Is that right? I put the timing tools and then these two valver open. Thanks

  • @xxxphiron
    @xxxphiron Před 6 lety

    Super.

  • @Meckerkopp007
    @Meckerkopp007 Před 7 lety +3

    Der vierte Stößel von oben links war aber schief ... genau in dem Moment wo er es sagt 😁

  • @FurySlaughter70
    @FurySlaughter70 Před 4 lety

    Hallo,
    gibt es die Ventildeckeldichtung für den BCA Motor auch in Papier-/Fester Form?
    Sehr hilfreiches Video übrigens.

  • @yoich1550
    @yoich1550 Před 3 lety

    Hallo , könnt Ihr mir sagen welches Dichtmittel ich kaufen sollte ich fahre einen 2001 Golf IV und muss auch den Zylinderkopf abdichten.da bei mir die 3.Kerze vollläuft. Sollte man die Hydrostössel gleich mit wechseln ?

  • @danielbittel9727
    @danielbittel9727 Před 4 lety +1

    Kann ich die alten Hydros wieder verwenden?

  • @t.masuhr6395
    @t.masuhr6395 Před 4 lety

    Wie bekommt man die Nockenwellen aus dem Gehäuse... Sah nicht nach den klassischen Lagerböcken zum Schrauben aus.
    Beste Grüße

  • @kws1957
    @kws1957 Před 5 lety

    Warum benutzt Ihr nicht eine Spritze zum Ol einfullen ??

  • @bayrem2583
    @bayrem2583 Před 5 lety

    Sauber

  • @ahmadelusseimi9761
    @ahmadelusseimi9761 Před 4 lety

    Hallo.habe ich auch auto golf 4.14. Und glich problem
    Konn sig sag mir bescheit wie veil kosted das danke

  • @JM-td9ln
    @JM-td9ln Před 7 lety +5

    Könntet ihr auch mal die Drehmomentewerte für die verschiedenen Schrauben angeben ???

    • @moonape1899
      @moonape1899 Před 6 lety

      Ist von Hersteller zu Hersteller/Motor anders

    • @Schlomo_Goldberg
      @Schlomo_Goldberg Před 4 lety +3

      Falls es noch jemand braucht, 10 Nm + 90° für die Schrauben vom Nockenwellengehäuse vom AUA, BCA, BUD, CGGA...

  • @laca8612
    @laca8612 Před rokem +1

    First of all thanks for the informative video.
    Did you bleed the lifter, before put them back into the engine?
    If not, then valves could be bent in this kind of enginer, right?
    Next week I would like to change those lifters in my 1.6 BSE engine and I am very curious about this topic.
    Could somebody help me please, thank you!

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  Před rokem +1

      No, we don´t bleed the lifter, we prefilled the holes for the lifters as senn from 11th Minute on. It is not necessary to bleed the lifter suitabel to the manual.

    • @laca8612
      @laca8612 Před rokem

      @@Die-Profi-Schrauber Thank you for your quick answer! Do I understand the situation right, if the cylinder head reworked (re surfaced) in the workshop, then bleeding is neccessary, because the enivoronment was changed (cylinder head's heigh is ddifferent from factory) ? If cylinder head is untouched and has factory quality, then bleeding is not neccessary.

  • @ervinajazi5126
    @ervinajazi5126 Před 2 lety +1

    sehr hilfreiches Video aber könnt ihr in Zukunft die Nm im Video kurz sagen :)

  • @claus4569
    @claus4569 Před 6 lety

    Frage: was für ein Dichtmittel braucht man ( welches könntet ihr empfehlen ) um den Zylinderkopf wieder dicht zu machen. oder gibt es da verschiedene Varianten.

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  Před 6 lety +1

      Das Dichtmittel findest du hier: bit.ly/Dichtmittel_kaufen

    • @claus4569
      @claus4569 Před 6 lety

      Hallo und vielen Dank für eure Antwort. Ist der Link schon richtig ? Das wäre dann ein Dichtungsmittel für die Ölwanne ? für die Abdichtung eines Zylinderkopfes.
      Frage, ich habe einen Golf 5 75PS / 2004. Kann man dafür das Dichtmittel auch für einen Zylinderkopfdeckeldichtung auch nehmen oder bräucht man dazu eine normale Zylinderkopfdeckeldichtung ?
      Vielen Dank

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  Před 6 lety

      Für den Ventildeckel / Nockenwellengehäuse kann das Dichtmittel verwendet werden.
      Für die Ölwanner nimmst du das hier: bit.ly/Dichtung_Oelwanne

    • @autoschrauber-jl1rv
      @autoschrauber-jl1rv Před 5 lety

      +Claus
      bist du dumm, natürlich nimmt man eine normale zylinderkopfdichtung
      mg

  • @turbomax7659
    @turbomax7659 Před 7 lety

    Wie habt ihr das Altöl aus der Kerzenbohrung bekommen? Was für ein Dichtmittel ist das? Die Tube war ja einfach weiß.

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  Před 7 lety +1

      Wir haben die ganze Reparatur in 3 Videos geschnitten, da es sonst zu lange gewesen wäre. U.a. haben wir die Zylinderkopfdichtung gewechselt und dabei die Zündkerzen erneuert und die Bohrung gesäubert.
      Die Dichtung findest du bei uns im Onlineshop. Einfach deine Schlüsselnummer eingeben oder manuell das Fahrzeug auswählen und dann findest du das Dichtmittel hier:
      www.kfzteile24.de/ersatzteile-verschleissteile/motor/zylinderkopf-anbauteile/zylinderkopfhaube-dichtung

  • @user-sg3er1ui1h
    @user-sg3er1ui1h Před 5 lety

    hydrokompensatoren von welchem Hersteller

  • @kanacktv6640
    @kanacktv6640 Před 2 měsíci +2

    Wenn man bei dem die Nockenwellen tauschen möchte sind die eine komponente mit dem gehäuse weil normalerweise sind ja nickenwellen verschraubt ?

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  Před 2 měsíci +1

      Die Lager für die Nockenwellen sind bei diesem Motor im Ventildeckel enthalten. Die Nockenwellen werden zusammen mit dem Ventildeckel festgeschraubt.

  • @janadler5102
    @janadler5102 Před 7 lety +6

    Wo bekomme ich die Drehmomente für die Schrauben her?

  • @marinvremes5702
    @marinvremes5702 Před 10 měsíci

    Thank you for shearing so much valuable information gentleman's. Once question I have.
    Before connecting the tappet to the rocker arm, did you had it decompressed ?

  • @stefanka7596
    @stefanka7596 Před 6 lety +1

    wenn ich die Hydrostößel wechsel wird danach der motor Ruhiger bzw das klackern weniger ??? ich freue mich auf eine Antwort

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  Před 6 lety

      Das kann man leider nicht pasuchal sagen. Bei diesem Motor gab es auch viele "Einfrierer". Wenn die Kurbelgehäuseentlüftung im Winter einfriert, ist der Schierfilm zwischen Zylindern und Kolben nicht mehr gegeben und es kann zu Kolbenkipper kommen (Materialabrieb an den Zylinderwänden und den Kolben). Das hört sich fast genaus so an, wie defekte Hydrostößel. VW hatte dafür extra den Schlauch für die Kurbelgehäuse beheizt nachgerüstet. Problem: die Heizung wurde auf Klemme 15 (Zündungsplus) geklemmt und war dann auch im Sommer immer an, was die Haltbarkeit natürlich verringerte.

    • @Metalwaro
      @Metalwaro Před 6 lety

      servus das sind keine hydros hat der motor nicht dass sind sogenannte rollenschlepphebel ! hab den motor general überholt dabei auch diese schlepphebel klappern verringert und ölverbrauch imens niedriger^^

    • @bavarianmonkey8326
      @bavarianmonkey8326 Před 5 lety

      @@Metalwaro Der Motor hat Hydroelemente - nur halt nicht als bewegtes Teil sondern als stehendes Lagerteil für die Schlepphebel!

  • @game6184
    @game6184 Před 3 měsíci +1

    Great work guys !!!! can you tell me how to adjust oil pressure after all ?

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  Před 3 měsíci

      You cannot adjust the oil pressure of the engine. The oil pump and the oil pressure valve are responsible for the oil pressure.

  • @jpgamer04
    @jpgamer04 Před 3 lety +2

    Sehr geehrtes KFZ-Teile-Team, könnten Sie mir bitte mitteilen, welches Dichtmittel Sie genau benutz haben? Also Markenname, Bezeichnung und Artikelnummer? Vielen Dank :)

  • @peterhanz569
    @peterhanz569 Před 3 lety

    welches Dichtmittel wurde verwendet ? , ich finde dieses nicht in euerem Shop sowie die neuen Schrauben.

    • @eugenr.9530
      @eugenr.9530 Před 2 lety

      Hast du die Schrauben gefunden ? Kannst du mir ein link schicken

  • @wahrhaftigkeitbarmherzigke3163

    Das Riemen-abmontieren ist eine riesige Arbeit. Können Sie auch uns sagen, wie lange dauert die Arbeit? Und ungefähr wie viel kostet das Abdichten in einer Werkstatt? Außer dem Dichtmittel muss man nichts Neues kaufen, richtig?

  • @ttspezial2417
    @ttspezial2417 Před 4 lety +1

    Auf dem Video ab 20.50 min kan man gut erkennen das es 20 nm sind für die schrauben am Gehäuse.

  • @taha.al-dulaimi1461
    @taha.al-dulaimi1461 Před 4 lety

    Hyvää työttä

  • @radekrp90
    @radekrp90 Před rokem

    Bolts for housing should be new according to instruction. You make it with old ones or new?

  • @herrs7090
    @herrs7090 Před rokem

    Kann ich das Dichtmittel Buch direkt auf den Zylinderkopf auftragen? Da besteht doch nicht die Gefahr, dass ich es am Nockenwellengehäuse beim Aufsetzen berühre?

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  Před rokem

      Kannst du auch, nur musst du genau schauen das du auch nur dort überall Dichtmittel verteilst wo es auch hingehört. Die Gefahr des Berührens beim aufsetzen besteht ja trotzdem noch.

  • @schmuhf
    @schmuhf Před 11 měsíci

    Was braucht man an Material, um die Hydros beim 1.4/1.6 16V zu wechseln? Absteckwerkzeug für die Nockenwellen, Hydrostößel, Dichtmasse und etwas frisches Öl? Kann man die Schrauben für den Ventildeckel wiederverwenden oder sind das Dehnschrauben?

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  Před 11 měsíci

      Die Schrauben für den Ventildeckel sind Dehnschrauben und daher zu ersetzen.

  • @schatzi1955
    @schatzi1955 Před 6 lety

    was war das? 1 zyl gegenüber der kfraftabgebenden seite? und dann macht er ihn am steuerrad rein????? gegenüber ist denk ich andere seite (zündspule) ?

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  Před 6 lety

      Die kraftabgebene Seite ist das Schwungrad, an dem die Kupplung befestigt wird. Hier gibt der Motor die Kraft an die Kupplung über das Getriebe, an die Antriebswellen und an das Rad ab. Also ist der erste Zylinder links am Riementrieb ;-)

    • @schatzi1955
      @schatzi1955 Před 6 lety

      dann hab ich mich verhört???

  • @user-ix3cr8bj1p
    @user-ix3cr8bj1p Před 5 lety +1

    Повезло, что при установке распредвала, не убежал рокер с клапана. Надо в крутить две
    направляющих на головку и прицеловаца не надо.

  • @toastbr0t
    @toastbr0t Před 4 lety

    Sollte man die SCHLEPPHEBEL+Hydros immer mitwechseln oder warum wurde das hier gemacht?

    • @bierke69
      @bierke69 Před 3 lety

      Genau, immer zusammen, feinster Abrieb, und Verschleiß an den kontaktflächen.

  • @wolfgangkramer3481
    @wolfgangkramer3481 Před 6 lety

    Wie lange braucht das dichtmittel zum abbinden ? Und was ist wenn es nach 24 nicht angebunden hat

    • @robbylochert5027
      @robbylochert5027 Před 6 lety

      30 Minuten dann kannste starten

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  Před 6 lety

      Das Dichtmittel härtet nach 6-24h ab komplett ab. Wenn es nicht ausgehärtet hat, siehst du es an Hand von Ölundichtigkeiten ;-)

  • @rodionivanov9979
    @rodionivanov9979 Před 3 lety

    Darf man euch ein Öler spendieren für die hydros fürs nächste mal nicht mit der Ölkanne

  • @greenpringle7858
    @greenpringle7858 Před 5 měsíci +2

    Fürs reinigen der Dichtflächen eignet sich auch Schleifvlies

  • @askerothvawuris1770
    @askerothvawuris1770 Před 5 lety

    Mein 1,4er 16V läuft nurnoch auf 3 Zylindern, könnte daran das Problem liegen? Wäre euch dankbar für Ratschläge, würde ungerne den ganzen Motor austauschen wenn es nicht sein muss

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  Před 5 lety

      Kann man leider in Ferndiagnose nicht sagen. Grundsätzlich gilt, dass ein Ottomotor Kraftstoff (+Luft) und einen Zündfunken braucht, damit was passiert. Man könnte also die Zündanlage (Zündkerze, Zündkabel, Zündspule) als erstes prüfen, um im Ausschlussverfahren dem Problem auf den Grund zu gehen.

    • @askerothvawuris1770
      @askerothvawuris1770 Před 5 lety

      @@Die-Profi-Schrauber das hatte ich schon alles gemacht, ein Zündkabel war defekt und habe es ausgetauscht, Zündspule habe ich ebenfalls getauscht und die Zündkerzen( die alten waren richtig reingebrannt) leider alles ohne Erfolg. Mein Mechaniker meinte das er keine Kompression auf den einen Zylinder hat Ursache unbekannt. Und joa bald steht der TüV an wo er durch die Abgaskontrolle nicht kommen wird 😥

  • @tiborjenich4301
    @tiborjenich4301 Před 3 lety

    Warum keine Papier dichtung verwendet?

  • @meinautomeinhobby9374
    @meinautomeinhobby9374 Před 6 lety +13

    Schade, dass ihr euch nicht etwas natürlicher darstellt. Ansonsten schöne Videos!

  • @haysmen8622
    @haysmen8622 Před 4 lety

    Hallo, welches Drehmoment wird verwendet.

    • @bierke69
      @bierke69 Před 3 lety

      Guck Buch so wird's gemacht

  • @attilanagy7902
    @attilanagy7902 Před 5 lety

    Halo! Wie heisst die grüne Abdichtpaste? Danke im Voraus!

    • @becomematrix
      @becomematrix Před 5 lety

      Attila Nagy die grüne ist ein “anerobische” dichtmasse. Ich bin der name vergissen.

    • @attilanagy7902
      @attilanagy7902 Před 5 lety

      @@becomematrix Danke! Niemand kann den Namen?

    • @becomematrix
      @becomematrix Před 5 lety

      Attila Nagy suche fur : AFD2000 Elring grun dichtmasse

    • @attilanagy7902
      @attilanagy7902 Před 5 lety +1

      @@becomematrix Danke sehr!

    • @bierke69
      @bierke69 Před 3 lety

      Dichtmittel D188-Endnumner A1.
      Ist die grüne, nicht lösemittelhaltig und aushärtend

  • @Jango8064
    @Jango8064 Před 5 lety

    muss der Zahnriemen gewechselt werden wenn er grad gewechselt wurde?

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  Před 5 lety

      Nein, wenn er neu ist, keine Beschädigungen aufweist oder Probleme macht, muss man ihn nicht wechseln.

  • @sirheadstone8135
    @sirheadstone8135 Před 6 lety

    Interessantes Werkzeug, um die Stirnräder zu fixieren. Wo bekommt man das?

    • @bierke69
      @bierke69 Před 3 lety +1

      Internet nockenwellen-arretier werkzeug.
      Wer sowas fragt sollte diese Arbeit nicht durchführen

  • @claus4569
    @claus4569 Před 6 lety

    Hallo, auch ich vermisse immer noch die fehlende Antwort auf der / die Fragen nach dem Drehmoment der Zylinderkopfschrauben. Wenn Ihr sie schon 2 mal ansprecht. Danke und weiter so.

  • @vandan9650
    @vandan9650 Před 5 lety +1

    Видео наглядно все хорошо. Но! Гидрокомпенсаторы перед установкой по инструкциям ложат в ванночку с маслом, а потом устанавливают в двигатель!

  • @zorngott4850
    @zorngott4850 Před 2 lety

    Ich stell mir nur die Frage ob es, grad an den Ölbohrungen, nicht zu viel Dichtmasse ist. So viel wie an den Zündkerzen rausquillt müsste so ein Kleine Loch zu sein. Daher ehr die Frage, muss man überhaupt jedes Loch einzeln abdichten, den wenn es undicht ist gibt es höchstens eine Vermischung zwischen Öl und Öl, sind ja keine Kühlwasserkanäle dazwischen. Wichtig ist ja eigentlich alles was nach außen geht. Dann frage ich mich noch ob es eine Trocknungszeit der Dichtmasse gibt, bevor der Motor gestartet werden kann. Klar kann man Sagen "solange es noch frisch ist werden die Kanäle frei gespült" aber wo verharren dann die Reste der Dichtungsmasse und was wenn ich doch Tage Später den Motor zum Laufen bekomme, dann sind die Kanäle zu?!

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  Před rokem

      Die Abdichtung zwischen den einzelnen Öl-Kanälen ist sehr wichtig denn einige sind Druckkanäle und andere sind relativ drucklose Rücklaufkanäle. Es gibt für die verschiedenen Dichtmassen unterschiedliche Ablüftzeiten die man natürlich beachten sollte. Mit der grünen, sogenannten Spaltfreien-Dichtmasse die wir hier verwendet haben kann man Spalte von maximal 0,30 mm überbrücken. Die Dichtmasse hat nach 20 bis 40 Minuten Handfestigkeit und nach 3 bis 6 Stunden Funktionsfestigkeit erreicht. Sollte man doch an der einen oder anderen Stelle zu viel Dichtmasse haben, kann man diese einfach mit Wasser entfernen. Der Überschuss in den Schächten der Zündkerzen ist völlig okay und darf auch nicht abgewischt oder entfernt werden da man sonst die Dichtmasse aus dem Spalt zieht.

  • @EigentlichNormal
    @EigentlichNormal Před 7 měsíci

    Wie viel Drehmoment kommen auf die Schrauben? + 90°?

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  Před 6 měsíci

      Wir geben die empfohlenen Drehmomente in den Videos meistens nicht an, weil sich Herstellervorgaben immer nochmal nachträglich ändern können. Und wir wollen nachher nicht schuld sein, wenn jemandem eine Schraube abreißt. 😉
      Dazu kannst du aber die Werkstatt deines Vertrauens fragen (falls du im Raum Berlin lebst, gerne auch direkt bei uns: www.kfzteile24.de/werkstaetten-filialen). Und meistens findest du die Werte auch relativ einfach im Internet. 🙂

  • @Jan-yu5ts
    @Jan-yu5ts Před 3 měsíci

    Beware of too much sealing around the oil channels. This can cause blockage of the ducts and subsequently destroy the engine. It is important to put a very thin layer of sealant there.

  • @marcelli9996
    @marcelli9996 Před rokem

    Wie viel Newtonmeter hat die Steuerkette Schraube Spann schrauben

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  Před rokem

      Die aktuell gültigen Drehmomentangaben sind bitte direkt beim Hersteller zu erfragen.

  • @a-Khabarov
    @a-Khabarov Před 5 lety

    хороший контент. данке

  • @lifesolutions-ls2yp
    @lifesolutions-ls2yp Před 10 měsíci

    You do this , few months later(less than 2 months) the oil start leaking again into the spark plugs What is the real solution to this. Do we cut gasket to it before coupling the top? Please who has final solution to this? What is the names of the gum and sealant that should be used to achieve this once and for all?

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  Před 10 měsíci

      For this engine you have to use a gapless sealant.

    • @lifesolutions-ls2yp
      @lifesolutions-ls2yp Před 10 měsíci

      @@Die-Profi-Schrauber Thankyou so much for responding. Please can you mention the names of the gapless sealants specific for this purpose. Thank you so much for sharing solution to this nightmare

  • @cargofan1477
    @cargofan1477 Před 6 lety +1

    Wenn es durch die Dichtung ins Kerzenloch Öl gedrückt hat ist doch die Ventildeckelentlüftung nicht in Ordnung? Da drinn dürfte doch kein so hoher Druck herrschen, oder ?

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  Před 6 lety

      Ein gewisser Druck herrscht immer im Kurbelgehäuse. Das Öl würde auch ohne Druck an der Stelle ausstreten, wenn die Dichtung defekt wäre, da das Öl immer in Bewegung ist.

  • @johnnoonan5802
    @johnnoonan5802 Před 4 lety +2

    i used DIRKO silicone it worked out just fine and is able to withstand temps of 300 degres c so hopefully my engine will not reach these temps

  • @MartinSlayer666
    @MartinSlayer666 Před 4 lety

    Ihr habt mit der Dichtmasse 2 Ölbohrungen der Nockenwellen verschlossen, da kommt keine Dichtmasse hin
    Mit dem aufsetzen drückt sich die Dichtmasse auch nach innen und verschließt somit die Kanäle

    • @lukasz8845
      @lukasz8845 Před 4 lety

      Doch da gehört Dichtmasse hin. Würde dort die Dichtmasse fehlen könnte das Öl nicht bis ganz nach oben gelangen. Steht so im VW Reparaturleitfaden.

    • @MartinSlayer666
      @MartinSlayer666 Před 4 lety

      Tmb 2014 Also ich hab das original VW Werkstatthandbuch da, dort steht es nicht so drin, auf der Zeichnung ist diese Fläche auch nicht schraffiert ;)

  • @jaro59
    @jaro59 Před 3 lety

    Mit einer Spritze geht das Befüllen der Hydrostössel massiv schneller und präziser.

  • @realtrashpixel
    @realtrashpixel Před 6 lety +4

    *hüstel*... solange nur "handfest" die Schrauben eingebaut werden ist die Reihenfolge so was von egal. Man kann handfest keinen Druck oder Zug aufbauen, so dass sich das Gehäuse auch gleich wie "verziehen" könnte und wenn der Motor kalt ist, dann ist die Gefahr am geringsten bis gar nicht vorhanden. Bisher waren alle Köpfe und Gehäuse die so ein- und ausgebaut habe 100% dicht

    • @manfredlemeister5800
      @manfredlemeister5800 Před rokem +1

      Das hab ich mir auch gedacht,auch beim anschrauben,wenn die Schrauben lose sind ist die Reihenfolge egal ,beim lösen der schrauben muss man nur auf der Reihenfolge achten wenn der Motor warm ist wenn er kalt ist ist das egal
      Nur beim Anziehen ist die Reihenfolge wichtig auch im kalten Zustand

  • @99blacksmoke
    @99blacksmoke Před 3 lety

    19:50 und weiter - OEL ????? ist es deutsche qualitat ?

  • @fugow1
    @fugow1 Před 6 lety

    Wie nennt sich das dichtmittel? Finde es bei euch auf der Seite nicht. Golf 4 0603/419

  • @constantincnn5965
    @constantincnn5965 Před 2 lety

    Bei 16:33 wie heißt der Dichter?

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  Před 2 lety

      Das war eine Standard-Dichtmasse aus unserem Sortiment. Die findest du hier: www.kfzteile24.de/pflegemittel-wartungsmittel/technik-wartung-werkstatt/kleben-dichten/flaechendichtung-hochtemperatursilikon 🙂

  • @anatolijgessel6588
    @anatolijgessel6588 Před rokem +1

    Hallo sie haben nicht gesagt mit wieviel Drehmoment Nockenwelle Gehäuse nachziehen

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  Před rokem +1

      Ja das ist richtig. Die Drehmomente sind bitte immer nach Fahrzeug und Motor beim jeweiligen Hersteller zu erfragen.

    • @anatolijgessel6588
      @anatolijgessel6588 Před rokem

      Hallo ich habe golf 4 1,6 16v mit wieviel Nm Nockenwelle Gehäuse ziehen ?

  • @azoxer
    @azoxer Před 2 lety

    Everyone says this is good, sure but what about the spots where there is no atachment for the seal, look carefully and compare the camshaft carrier cover and in the middle betwen the sparkplug holes on the engine, there is no wall for attaching the sealant, it will end up coming loose and clogging the oil pickup. =/

  • @stozh7520
    @stozh7520 Před 4 lety

    Welches Dichtmittel?

    • @bierke69
      @bierke69 Před 3 lety

      Suchtmittel D188 mit endnumner A1 ist im netz zu finden. Ist auch grün

    • @stozh7520
      @stozh7520 Před 3 lety

      @@bierke69 danke

  • @_Hanuman
    @_Hanuman Před 3 lety +1

    Schmiti hol mir mal ein Bier:-)

  • @ototamirtr9335
    @ototamirtr9335 Před 7 lety

    wozu braucht man den dreh winkel

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  Před 7 lety

      Der ist einfach so vorgegeben, damit das Ganze hält, ohne dass das Material überansprucht wird.

    • @kemaleonedie9814
      @kemaleonedie9814 Před 4 lety +1

      Die Schrauben haben einen bestimmten Gewinde und Schrauben-Unterkopfreibwert, dieser hat eine gewisse Toleranz, was den Anzugsmoment der Schraubverbindung beeinflussen kann, bedeutet -> per Drehmoment wird die Schraube vorgespannt und dem nachfolgenden Drehwinkel final angezogen um die Streckgrenze der Schraube nicht zu überschreiten.

  • @jens2868
    @jens2868 Před 7 lety

    Muss man neue Schrauben verwenden? Stichwort: Dehnschrauben.

    • @AISTDjan
      @AISTDjan Před 7 lety

      Ja, Schrauben die mit einem Drehwinkel nachgezogen werden, und sich damit ausdehnen, sind immer durch Neue zu ersetzen.

  • @cipriansofineti346
    @cipriansofineti346 Před rokem

    Without the first part, with removing the cambelts ,this tutorial basically won't help too much.

  • @peterbarta2259
    @peterbarta2259 Před 2 lety

    Hi die Strippe Nm würdest du unter den Videos angeben danke 😁

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  Před 2 lety +1

      Die Nm kannst du beim Hersteller oder bei der Werkstatt deines Vertrauens erfragen. Wir geben sie nicht an, weil sich die Vorgaben immer ändern können. Wir wollen nicht, dass jemandem wegen unserer Angaben eine Schraube abreißt 🙂

    • @peterbarta2259
      @peterbarta2259 Před 2 lety

      @@Die-Profi-Schrauber Ich verstehe danke 😀

  • @RandomClips27.
    @RandomClips27. Před rokem +1

    Hi can you put English subtitles please

  • @gerardoromero3663
    @gerardoromero3663 Před 5 lety

    de donde son.

  • @DaLoscha
    @DaLoscha Před 7 lety

    wäre schön zu wissen, warum man das überhaupt machen muss,

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  Před 7 lety

      Das macht man, wenn irgendwo am Steuergehäuse Motoröl austritt. In diesem Fall stand z.B. eine der Zündkerzen im Öl.

  • @TAOSEELE
    @TAOSEELE Před 4 lety

    Oh schaut schon wieder ein Golf xD es gibt ja sonst keine anderen Fahrzeuge in Deutschland.
    Selbst ein BMW wäre zur Abwechslung mal ein Hit!

  • @oooo_45929
    @oooo_45929 Před 2 lety

    This engine us si simple, not expensive and easy to rebuild for 300k kms...

  • @user-um2zu9qr1c
    @user-um2zu9qr1c Před 5 lety

    🌹🌼🌻🌴

  • @1964Orzel
    @1964Orzel Před 7 lety +1

    da find ich den x20xev von opel simpler :D

    • @zzzqp7126
      @zzzqp7126 Před 7 lety

      fährst ein x20xev? Vectra B oder Astra?

    • @1964Orzel
      @1964Orzel Před 7 lety

      omega b

    • @zzzqp7126
      @zzzqp7126 Před 7 lety

      Ok...ich im Calibra 👍

    • @1964Orzel
      @1964Orzel Před 7 lety

      meiner hat schon mehr als 260tkm auf der Uhr, braucht jedoch ca 150ml Oel auf 1000km u. deiner?

    • @zzzqp7126
      @zzzqp7126 Před 7 lety

      1964Orzel och geht doch bei der km Leistung.Meiner hat 226tkm.Letztes Jahr im Zuge der Ventilschaftabdichtungen gleich die Kolbenringe mit erneuern lassen.Hatte vorher deswegen 1 Liter auf 1000 verbraucht.😣

  • @trevorbethell8695
    @trevorbethell8695 Před rokem

    Is this in English?

  • @ndg3987
    @ndg3987 Před 7 lety

    Hi

  • @schatzi1955
    @schatzi1955 Před 6 lety +1

    naja, überkreuz iss was anderes. wenn achon über kreuz, dann richtig und nicht die übernexte in auf der gleichen seite

    • @robbylochert5027
      @robbylochert5027 Před 6 lety

      Armin Hördt Die Reihenfolge ist vorgegeben.

    • @schatzi1955
      @schatzi1955 Před 6 lety

      netikette kennst du auch nicht? woher willst du wissen, ob ich einen habe? so primitiv wie du kann ich auch, aber wozu?

    • @schatzi1955
      @schatzi1955 Před 6 lety

      es gibt seiten, da werden so klugscheisser wie du gesperrt

    • @4fingerjoe91
      @4fingerjoe91 Před 6 lety

      Armin Hördt krass

  • @jamalkhazaei261
    @jamalkhazaei261 Před 4 lety

    Lika till. 1342...!

  • @axelpotraffke2963
    @axelpotraffke2963 Před 4 lety

    Hallo Männer, hättet ihr die Möglichkeit das bei meinem Golf auch durchzuführen? Bringe ihn vorbei. Gruss Axel

  • @user-ch6iq6mo5y
    @user-ch6iq6mo5y Před 6 lety +2

    Гуталин мотор.я думал немцы педанты.но похоже ошибался...

  • @shimon2476
    @shimon2476 Před 8 měsíci +2

    So much sludge smh that engine should have been taken apart and completely cleaned and rebuilt

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  Před 8 měsíci

      That is a typical issue with this engine.

    • @shimon2476
      @shimon2476 Před 8 měsíci

      @@Die-Profi-Schrauber not true I work on the twincharger engine all the time sludge is never an issue that car went to long between oil changes

  • @totalschaden030
    @totalschaden030 Před 2 lety

    🤣🤣 Der ältere hat original die selbe Stimme wie Michael kuhr

  • @28019878756884584891
    @28019878756884584891 Před 4 lety +1

    я правильно понял гидрокомпенсаторы и коромысла новые ставят ?