Wie es nach dem Brexit weitergeht: Wer sind die Gewinner und Verlierer? | DW Nachrichten

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 12. 2020
  • Kaum jemand dachte wirklich, dass das Vereinigte Königreich für einen Austritt aus der EU stimmen würde. Aber die Briten haben es getan - und damit die Politik in Großbritannien und der EU auf den Kopf gestellt. Wenn der Brexit in Kraft tritt, werden sich viele Aspekte des Lebens für die Menschen auf beiden Seiten des Ärmelkanals verändern.
    Die DW-Korrespondenten Birgit Maass in London und Georg Matthes in Brüssel haben den Brexit-Prozess von Anfang an hautnah miterlebt.
    Sie haben nicht nur von zahllosen Gipfeltreffen und Verhandlungen berichtet, sondern sind auch durch Großbritannien und Europa gereist, und sogar darüber hinaus. Sie haben Menschen getroffen, deren Leben betroffen sein wird - unmittelbar oder auf lange Sicht.
    Birgit und Georg blicken in die Zukunft und greifen menschliche Schicksale heraus, die uns zeigen, welche Probleme in einer Welt nach dem Brexit entstehen können. Für Fischer, die von verschiedenen Küsten aus in See stechen, um in denselben Gewässern ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Für die britischen Landwirte, deren Einkommen leiden werden - mit allen Folgen, je nach Größe ihrer Betriebe. Für die Menschen, die ihr Leben in Großbritannien aufgebaut haben, aber nicht mehr willkommen sind. Und natürlich für die Menschen auf beiden Seiten der Grenze zwischen Nordirland und der Republik Irland.
    DW Deutsch Abonnieren: czcams.com/users/deutschew...
    Mehr Nachrichten unter: www.dw.com/de/
    DW in den Sozialen Medien:
    ►Facebook: / deutschewellenews
    ►Twitter: / dwnews
    ►Instagram: / dwnews
    #Brexit #EU #Großbritannien

Komentáře • 983

  • @sebastianreisner7393
    @sebastianreisner7393 Před 3 lety +89

    Europa hat Britannien keine win win Situation versprochen. Und das Britannien die Vorteile der EU gerne behalten hätte ist auch klar. Aber man kann sich halt nicht die Rosinen raus picken.

    • @steffenrosmus9177
      @steffenrosmus9177 Před rokem +3

      Tja, genau das haben die Briten aber während ihrer EU Mitgliedschaft gemacht und dachten es ginge so weiter.

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 Před 3 lety +39

    Britische Fischer sind echt clever, aber jetzt können sie ihren Fisch selber essen. Mahlzeit!
    Und die britischen Bauern können ja zu Boris gehen, um sich von ihm die Subventionverluste bezahlt bekommen.

    • @Sir_Cole
      @Sir_Cole Před 2 lety +3

      Diggi ich bin zwar kein Wirtschaftsprofessor aber ich weiß das Britannien komplett rein geschissen hat

    • @cassandra8620
      @cassandra8620 Před rokem

      Durch die Überheblichkeit der Briten zu denken, dass sie es alleine schaffen, haben sie ihr Land ruiniert. Da sie keine europäischen Arbeiter mehr reinlassen, fehlt es an allen Ecken. so mussten sie zum Beispiel tausende von Schweinen schlachten und verbrennen (culling) da niemand da ist, der die Schweine zerlegt, verpackt und versendet. Die Bauern bauen nichts mehr an, da sie die Ernte ohne Erntehelfer nicht einbringen können und die Frucht auf dem Feld verrottet. Nur 2 von never ending Beispielen.

  • @BullworthAcademy4
    @BullworthAcademy4 Před 3 lety +13

    Gysi hat gesagt dass der Brexit eine positive Sache hat. Kein anderer EU Staat wird sich nach dem Brexit hin & her sich diesen Aufwand machen.

  • @marcpabel4768
    @marcpabel4768 Před 3 lety +28

    Die Engländer haben nur 100 km um England herum das Recht auf die Fischerei. Danach gilt offenes Seerecht.

    • @Mitnixbinichfroh
      @Mitnixbinichfroh Před 3 lety +4

      Das zäunen wir einfach mit fischnetzen ein oder was :D hahaha

    • @marcpabel4768
      @marcpabel4768 Před 3 lety +2

      @@Mitnixbinichfroh Klar. England ist winzig.😉🤣

    • @marcpabel4768
      @marcpabel4768 Před 3 lety

      @sheik DE Da wollen viele Leute aus verschiedenen Gründen verschiedene Dinge aber das Hauptthema war wohl das die Nationalisten in England 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 Ihre Küstengebiete für sich haben wollten und das Traditionsfischer die guten Fischgründe in Küstennähe weiterhin befischen wollten wobei die dort angesiedelten Arten für den Europäischen
      Markt sehr gefragt sind.🤷🏻‍♂️

    • @marcpabel4768
      @marcpabel4768 Před 3 lety

      @sheik DE Das sehe Ich absolut nicht so wie du. Grundsätzlich sind alle Ozeane 🌊 frei befischbar. Einzige Ausnahme stellen die Arten dar welche vom aussterben bedroht sind und unter Schutz stehen wie z.B.: 🐳 Wale 🐋 . Es handelt sich bei Hochseehfischern um verschiedene Typen von Fischern. Man kann einen Frachter mit riesigen Netzen nicht mit einem Kutter der drei Man Besatzung hat vergleichen. Da in den 100 km Küstenregion ohnehin nur kleine Kutter und mittlere Schiffe mit bis zu dreißig Man Besatzung aktiv fischen können und der Rest über ausgelegte Netz🥅Fallen erfolgt ist dies also anders als bei den Afrikanischen Fischern. Fischer in Afrika und den Asiatischen Ländern setzen sich oft aus der dort ansässigen Bevölkerung und internationalen Firmen zusammen. Die Ware wird dann natürlich auch Exportiert wovon die Bevölkerungen eben so wie von allen anderen Handelsgeschäften auch profitieren. Allerdings ist es recht riskant am „Kapp der guten Hoffnung“ um die Südliche-Spitze von Afrika herum zu fischen. Daher vermute ich mal das du da eher weniger von schreiben solltest. Du speziell denn wie gesagt die Ozeane sind frei befischbar nur die Küstenregionen zählen zu einzelnen Ländern. Dort zu fischen ist relativ ineffizient und kleineren Fischern die nicht um die ganze Welt fahren müssen wesentlich naheliegender. Bei England 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 spielt die Nähe zur EU und zur Nordpolregion die größere Rolle. Zwischen. Frankreich und England & Holland und Schweden🇸🇪 etc. liegt nicht so viel Meer das 100 Km einen erheblich größeren Unterschied machen. Wenn ich richtig informiert bin lassen die Engländer jetzt nur die größeren Fischfänger nicht mehr in ihre Gewässer die jedoch noch zu klein für die Ozeanefischerei🌊 sind. Familienbetriebe wie bei den Frisen dürfen sie nicht daran hindern. Das war der Kernpunkt wie ich vermute.

    • @adamabele785
      @adamabele785 Před 3 lety +4

      @sheik DE Die EU hat ein Quotensystem, das verhindert dass die Gewässer leergefischt werden. Fische sind keine Bäume und sie wandern über die Grenzen,

  • @GugenhauberRoland
    @GugenhauberRoland Před 3 lety +46

    wenigstens haben wir mit GB dann ein Negativbeispiel

    • @rq3tgunm
      @rq3tgunm Před 3 lety +1

      @Jeff Bezozz: Negativbeispiel wofür?

    • @Mrdedennis
      @Mrdedennis Před 3 lety +11

      @@rq3tgunm dass man gemeinsam immer stärker ist!!!

    • @rq3tgunm
      @rq3tgunm Před 3 lety +1

      @@Mrdedennis Das ist ein frommer Wunsch, nicht mehr.

    • @davidluchs2657
      @davidluchs2657 Před 3 lety +8

      @sheik DE was bringt Souveränität wenn es einen Machtverlust gegenüber den Handelspartnern gibt? Zb der neue japan uk deal ist kacke

    • @Brian-nc1eb
      @Brian-nc1eb Před 3 lety

      Wer zuletzt lacht,lacht am besten.

  • @alexanderhochleitner8212
    @alexanderhochleitner8212 Před 3 lety +60

    Wer gehen will, den sollte man nicht aufhalten.

  • @boncret
    @boncret Před 3 lety +23

    Ich finde das kann man jetzt noch garnicht genau sagen, wo das alles hinführt.

    • @Sparble
      @Sparble Před 3 lety +7

      "Genau" nicht, aber man kann es natürlich erahnen.

    • @cv507
      @cv507 Před 3 lety +2

      new world ohrder ^ ^

  • @StefanLoeper
    @StefanLoeper Před 3 lety +84

    Ein wirklich sehr informativer Beitrag 😊

    • @timobosch6984
      @timobosch6984 Před 2 lety

      Das war wieder eine ideologischer Propagandafilm finanziert von der EU-Mafia!!!

  • @fr.st.2288
    @fr.st.2288 Před 3 lety +77

    Sehr interessant. Dankeschön

  • @BugMagnet
    @BugMagnet Před 3 lety +8

    Guter Beitrag. An die Überseegebiete hatte ich noch gar nicht gedacht. Aber seit Jahren lese ich in der Automobilwoche immer von einer Art großem Brexodus. Soviel zum Thema Arbeitsplätze.
    Das traurige bei der Fischerei ist, dass die Briten da sogar eher auf der Fernunftseite stehen während die EU konsequent von den Spaniern per Veto zu zerstörerischer Deregulierung gedrängt wird. Wir brauchen keine Landesgrenzen für Fischerei, sondern weniger Fischerei, egal von wem.

  • @horstwollaeger3852
    @horstwollaeger3852 Před 3 lety +22

    Ruhig. Kompetent. Und mit Anteilnahme. Toller Journalismus.

    • @alevilikvealeviler
      @alevilikvealeviler Před 3 lety

      leider zu kurz gekommen, es hätten die eingenständigen Schritte der Europäischen Union stärker hervorgehoben werden müssen, dennoch extrem gute Dokumentation

    • @blubablub1599
      @blubablub1599 Před 3 lety +2

      Wenn der Journalist wirklich denkt, dass *alle* beim Brexit verlieren, dann macht er seinen Job verdammt schlecht... Selten eine so einseitige Doku gesehen.
      Gewinner des Brexit werden z.b. schlecht ausgebildete britische Arbeiter sein, da in zukunft keine billigen Arbeitskräfte aus Osteuropa mehr nach GB einwandern können.

  • @renbo8204
    @renbo8204 Před 3 lety +5

    Die Doku hilft sehr beim arbeiten und beim verstehen der Stoffes (also für die Schule). Wie lange dauert es diese ganzen Informationen zusammen zusuchen?
    Bearbeitung: Und auch sehr verständlich für jüngere Kinder.

  • @joeferreti9442
    @joeferreti9442 Před 3 lety +12

    Beim Brexit verlieren alle Seiten eine Menge, aber niemand verliert soviel wie die Menschen auf den britischen Inseln.
    Mal sehen, ob es wirklich bald statt "United Kingdom" nur noch "Small England" heißen wird.

    • @KR-sr3hu
      @KR-sr3hu Před 3 lety +8

      Scotland wird schon seine Unabhängigkeit bekommen.

    • @dirkrisius4381
      @dirkrisius4381 Před 3 lety +5

      Ich will es hoffen.

  • @PrimoStracciatella
    @PrimoStracciatella Před 3 lety +10

    Nun duerfen die Briten allein in ihren Gewaessern fischen aber die Fische, die sie fangen, wollen sie nicht?
    Ich habe die ganze Sache von Anfang an nicht verstanden und bin die letzten vier Jahre nicht schlauer geworden.

    • @MrXXL-cf4eh
      @MrXXL-cf4eh Před 3 lety +2

      Es macht doch Sinn, die Fische denen zu verkaufen, die sie haben wollen.
      Hoffe, Du hast jetzt den Zeitsprung gemacht und die 4 Jahre aufholen können.

    • @leongreubel8280
      @leongreubel8280 Před 3 lety +6

      @@MrXXL-cf4eh aber den Fisch können Sie nur mit Zöllen und schärferen Auflagen verkaufen 😅 ist schon irgendwie doof

    • @josefb6465
      @josefb6465 Před 3 lety

      @sheik DE Die Zölle der Briten werden erst Recht scharf ausfallen. :D

  • @hellochriis
    @hellochriis Před 3 lety +4

    Tolle Reportage. Aber warum gibt es diese Qualität nur auf CZcams und nicht im ÖRR?

  • @dvio4377
    @dvio4377 Před 3 lety +50

    schottland ❤️🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿

    • @berlin4127
      @berlin4127 Před 3 lety +3

      Free scotland free irland

    • @berlin4127
      @berlin4127 Před 3 lety +2

      @British Pride ja sorry Freiheit für Nordirland besser

    • @berlin4127
      @berlin4127 Před 3 lety +1

      @British Pride haha warte ab in 5 Jahren existiert nur noch Little britian. Die Katholiken sind spätestens ab 2021 in Nordirland die Mehrheit und in Schottland kriegt snp die absolute Mehrheit und scotish Green Party nochmal 10% verabschiede dich doch jetzt. For 800 years we‘ve fought you without fear and we will fight 800 More.

    • @berlin4127
      @berlin4127 Před 3 lety

      @@murtesabati5292 was

    • @dvio4377
      @dvio4377 Před 3 lety

      @British Pride that vote at 2015 was a close vote and in this time there were no brexit.

  • @kkkradischen1023
    @kkkradischen1023 Před 3 lety +111

    Starke Doku... :-)

    • @RRinaxx
      @RRinaxx Před 3 lety +5

      Treffende 2 Worte ! Fand die Doku richtig gut, aber auch frustrierend was die destruktiven Kräfte so schaffen.

    • @kkkradischen1023
      @kkkradischen1023 Před 3 lety +5

      @@RRinaxx
      Da haben einige - überraschenderweise - das bekommen was sie wollten
      ob sie wirklich glücklich sind..
      die BREXITIERS..
      ?!
      es darf bezweifelt werden... :-)

    • @kkkradischen1023
      @kkkradischen1023 Před 3 lety +6

      @@RRinaxx Kindergarten... Farrage & Co...

    • @adrianochsner9182
      @adrianochsner9182 Před 3 lety

      dokumentation ist ein etwas hoch gegriffenener begriff für einen recht einseitigen bericht

    • @kkkradischen1023
      @kkkradischen1023 Před 3 lety

      @@adrianochsner9182 und wie schaut die andere Seite aus..?!

  • @DonnyDarko13
    @DonnyDarko13 Před 3 lety +20

    Sehr bedauerlich, das passiert wenn man nur aus einer Emotion/ Bauchgefühl heraus entscheidet ohne nicht zumindest auch Mal seinen Kopf zu befragen.

    • @ceciliaanamaria6340
      @ceciliaanamaria6340 Před 3 lety +2

      meinen Sie jetzt die Von der Leyen? ...

    • @kaieric3422
      @kaieric3422 Před 3 lety +1

      Ha ha no it happened because we had enough of the eu trying to run our country

  • @maxhill9254
    @maxhill9254 Před 3 lety +1

    interessant die persönlichen Einschätzungen der Korrespondenten zu erfahren, danke

    • @TheFritz1996
      @TheFritz1996 Před 3 lety

      Haha mehr ist es wohl auch nicht geworden... ;)

  • @crazy71achmed
    @crazy71achmed Před 2 lety +1

    Danke DW, gute Reportage. :)

  • @divicoyumikon5652
    @divicoyumikon5652 Před 3 lety +12

    Grossbritanien ist jetzt genau dort wo die Schweiz stand 1992 kurz vor der EWR-Abstimmung. Wird das Brexit-Abkommen von einem EU-Staat nicht bestätigt, steht Grossbritanien vor der gleichen bilateralen Ochsentour wie die Schweiz nach 1992. Good Luck Great Britain!!!

    • @adrianochsner9182
      @adrianochsner9182 Před 3 lety +4

      zum Glück haben wir nein gesagt an jenem 6.Dezember! Die Welt besteht nicht nur aus der EU. Wer wirklich weltoffen ist, geschäftet mit der ganzen Welt. Wachstum und Entwicklung gibt es offensichtlich auch nur außerhalb dieser protektionistischen Institution.

    • @divicoyumikon5652
      @divicoyumikon5652 Před 3 lety +2

      @@adrianochsner9182 Besonders mit China, lieber werden wir ein zweites Hongkong als näher an die EU.

    • @adrianochsner9182
      @adrianochsner9182 Před 3 lety +5

      @@divicoyumikon5652 Hongkong war eine Kolonie der Briten. Meinung konnte frei geäußert werden. Die selben, die gegen die bösen Briten gewettert haben, wettern jetzt gegen die Chinesen. Tragisch. Wer hat vorgeschlagen, 1 Mio Chinesen einzubürgern? Der verhasste Boris.
      JA, die Schweiz soll handeln mit China, USA, Indien, Australien, Russland, Japan. Mehr als die Hälfte unserer Exporte gehen - berücksichtig man Brexit - bereits heute in Nicht EU-Länder. Und das Wachstum ist genau dort.

    • @runbabylon8660
      @runbabylon8660 Před 3 lety +2

      @@adrianochsner9182 🤣 schönes Wunschdenken.

    • @thomashubert2977
      @thomashubert2977 Před 2 lety +1

      @@adrianochsner9182 und über welchen Hafen wird dieser Handel mit der Nicht-EU abgewickelt?

  • @rolandschneider5297
    @rolandschneider5297 Před 3 lety +4

    Ich habe die 1246 Seiten im Vertrag gelesen aber es ist nicht komplett Fischerei, Handel and Luftfahrt machen den Großteil aus. GB hat sich nun einfach eigene Mitspracherechte in der EU entzogen. Die EU wird aber in naher Hinsicht vermutlich wichtigster Handelspartner. Brexit heißt aber jetzt das mehr Papiere und Vorschriften notwendig sind. GB kann jetzt eigene Handelsverträge mit anderen Ländern abschließen allerdings haben sie ohne die EU weniger Einfluss ihrerseits auf Bedingungen. Da die meisten Diplomaten auf den Brexit deal fokussiert waren sind die neuen Verträge eher eine Kopie von EU vertragen mit anderen Ländern und die Bedingungen dementsprechend sehr ähnlich. Ob sie es wollen oder nicht Ihre Insel können sie nicht irgendwo anders hin verlegen. d. h. sie bleiben in vielen Sachen abhängig von der EU. der Neue Vertrag hat über 20 neue committees und workgroups geöffnet und beinhaltet wenig zur Sicherheitspolitik und dem Finanzsektor. Verschiedene Dinge werden separate Verträge benötigen die daran anschließen an den neuen Vertrag und weiterhin jährliche Konferenzen benötigen. Es ist ein Vertrag wo beide verlieren. Head of State von vielen Ländern (Kanada, Aus, etc.) GB ist die Queen aber selbst wenn GB mit diesen Ländern Verträgen schließt diese Länder haben andere Produkte als die EU, liegen weiter weg und werden Handelskosten erhöhen. Vergleiche von GB mit Norwegen und der Schweiz haben wenig Sinn da beide dieser Länder nicht Teil der EU sind aber zum großen Teil die Gesetze angepasst hat um teil des Binnenmarkts zu sein und neue Gesetze auch akzeptieren müssen um weiterhin daran teil zu haben, das widerspricht grundlegend dem wofür die Briten ausgetreten sind. Menschen machen gerne andere schuldig für ihre Probleme anstatt sich selbst mal zu hinterfragen, ich frage mich aber wen die Briten nach dem Austritt dann für ihre "Probleme" schuldig machen

  • @EarlHines100
    @EarlHines100 Před 3 lety +6

    weiss vielleicht jemand, wo man sone orangene Lampe wie bei 7:07 koofen kann

  • @dirkvo3465
    @dirkvo3465 Před 2 lety +2

    Gut erklärt, es ging nie um Wirtschaft, nur um ein Gefühl

  • @mwb3783
    @mwb3783 Před 3 lety +38

    Manche haben den Beitrag überhaupt nicht gesehen und kommentieren pro Brexit.

    • @tumahabable
      @tumahabable Před 3 lety +3

      Es ist besser etwas nicht zu sehen und falsch zu kommentieren, als es anzuschauen und Bullshit zu schreiben.

    • @user-vy4xe3kp4e
      @user-vy4xe3kp4e Před 3 lety +6

      @@tumahabable was? Nein?

    • @tumahabable
      @tumahabable Před 3 lety

      @@user-vy4xe3kp4e Das eine bedeute Ignoranz, das andere Idiotie, lieber Ignorant als Dumm.

    • @user-vy4xe3kp4e
      @user-vy4xe3kp4e Před 3 lety +7

      @@tumahabable Toll vorgetragenen, bin stolz auf dich. Nur leider hat dein Heiko einen Fehler, der Schlaue sieht sich immer beide Seiten an

    • @tumahabable
      @tumahabable Před 3 lety

      @@user-vy4xe3kp4e Heute gespaltene Persönlichkeit in da House, wusste gar nicht das ich irgendwas ausgeschlossen hab, egal. Du bist der Mann!!111 Kappa

  • @Klaus__Kleber
    @Klaus__Kleber Před 3 lety +8

    20:31 beschreibt den Brexit Haargenau

  • @sportymum7648
    @sportymum7648 Před 3 lety +2

    Sehr gut erklärt ! Hat mir die Augen geöffnet. Danke.

  • @NomadeDesGrauenSalzes
    @NomadeDesGrauenSalzes Před 2 lety +1

    Guter Beitrag sehr informativ 👍 schaue ihn schon zum zweiten Mal.

  • @gonzogeier
    @gonzogeier Před 3 lety +5

    Was soll es bringen sich zu isolieren?

  • @quovadis372
    @quovadis372 Před 3 lety +21

    Es wird kommen, das "Bereinigte Königreich" ...

    • @hugorepak8035
      @hugorepak8035 Před 3 lety

      😂🇬🇧🇨🇿🇸🇰🇦🇹👍

    • @cv507
      @cv507 Před 3 lety

      ´´es ist schön längs da -digindiana jön€$ ^^

  • @markanthony2985
    @markanthony2985 Před 2 lety

    Der Beitrag ist sehr gut wie ich finde. Ist er noch auf englisch verfügbar ? Kann ihn leider nicht mehr finden.

  • @onurbrentragmuab7404
    @onurbrentragmuab7404 Před 2 lety +1

    Da stimmt einiges nicht. Vor allem die Situation in Schottland. 1. 2005 Referendum: Mehrheit für Grossbritanninen 58% Unabhängigkeit 42%
    Auch alle weiteren Abstimmungen, sowie praktisch alle professionellen Marktumfragen haben nach wie vor die Mehrheit. Ich wohne in Schottland.

  • @borntolose_livetowin
    @borntolose_livetowin Před 3 lety +4

    Ich habe vom 2. Januar 2017 bis 18. Dezember 2020 in London gelebt. Solange es (einfach) möglich war, mitgenommen was geht sozusagen. Ich bereue nichts :)

  • @jakob1616
    @jakob1616 Před 3 lety +24

    Nicht zur Wahl zu gehen ist auch eine Wahl.

    • @gabbnoname1031
      @gabbnoname1031 Před 3 lety +1

      Die nichtvergebenen Stimmen werden den Großparteien zugeschrieben 🤮

    • @Phoenixstorm36
      @Phoenixstorm36 Před 2 lety

      Viele sind dafür gestorben und haben für das wahlrecht gekämpft. Nicht Wählen zu gehen ist sehr Respektlos.

  • @stefanklinkner9594
    @stefanklinkner9594 Před 3 lety +3

    Vielleicht lernen die Menschen endlich das "Drei-Wort-Parolen" keine Lösung sind. Und Politik sollte endlich auf die besonnen Bürger hören und nicht erst wenn es zu spät ist.

  • @yurigansmith
    @yurigansmith Před 3 lety +2

    Eine DW-Doku über CANZUK wäre mal interessant. Die Briten scheinen in dieser "Anglo-EG" (Canada, Australia, New Zealand, UK) eine Alternative zur EU zu sehen. Wie wäre dieses Gebilde politisch organisiert? Wie sind die wirtschaftlichen Dimensionen? Welche Perspektive hätte eine derartige Allianz?

    • @GermanGreetings
      @GermanGreetings Před 3 lety +2

      Es gibt dazu gute Dokus und Kommentare - leider auf englisch (a different bias, Robespierre, Marc Wesseling). Aber so viel scheint sicher: Canzuk kann das Handelsvolumen Großbritanniens mit seinen EU-Nachbarn nicht ausgleichen. Zudem ist z.B. Australien gerade in den Freihandel mit den ostasiatischen Größen eingetreten, Canada geht eigene Wege... die Handelswege sind vielfach einfach zu lang und manche Warenangebote überschneiden sich... und schon wieder geht es dann um Fische :)
      Canzuk wäre aber politisch-symbolisch interessant, weil alle beteiligten Länder auf gleichen demokratischen Werten basieren.

  • @marieferguson5825
    @marieferguson5825 Před 3 lety +8

    Wow, das war ein wirklich informativer Beitrag und ich stimme vollkommen zu

  • @joesoy9185
    @joesoy9185 Před 3 lety +3

    Dann kam sechs Wochen später alles anders... ein Beispiel, wie ein Bericht so schnell altern kann.

  • @rickmorty5745
    @rickmorty5745 Před 3 lety +2

    naja schauen wir in 15 Jahren nochmals wie's aussieht

  • @King_of_Railways
    @King_of_Railways Před 3 lety +6

    Know how im Finanzsektor... buy, sell, cheat and manipulate. Haben wir in AT und DE auch genug Experten..

  • @adamabele785
    @adamabele785 Před 3 lety +24

    Wir alle haben an Erfahrungen gewonnen.

    • @Kelroy111
      @Kelroy111 Před 3 lety +5

      Was ich an Erfahrung gewonnen habe ist, dass dee Populismus sich weltweit wie eine Seuche ausbreitet. Derjenige, der am lautesten Schreit bekommt Zuspruch. Hinzukommt, dass viele dem Traum eines nationalen Baumhauses nachhängen. Eugegner hüben wie drüben. Hass ohne Ende. Traurig...

  • @Therealmcdoc
    @Therealmcdoc Před 3 lety +10

    Das Bild mit dem Schuss in den Fuß passt ziemlich gut.....

    • @SailingSquib
      @SailingSquib Před 2 lety

      Ich dachte der Trump Zwilling hat sich ins Knie geschossen

  • @jolojones2344
    @jolojones2344 Před 3 lety +1

    lol Ich habe den 2000 Seiten Deal auch nicht gelesen, aber habe auch kein Nachrichten darüber gemacht.

  • @momothebeast7897
    @momothebeast7897 Před 2 lety +1

    Die Stimme vom Moderator/Reporter triggert mich irgendwie.

  • @CyxerrexyC
    @CyxerrexyC Před rokem +3

    Hätten sie nicht über ihren eigenen, begrenzten Tellerrand hinwegsehen können? Natinalismus spaltet.

  • @mymixture965
    @mymixture965 Před 3 lety +14

    Ich mag die Briten, aber was sie da gemacht haben, ist sehr fraglich. Ich habe da kein Erbarmen, sie haben sich entschieden und jetzt bekommen sie was sie wollen. Das wird noch sehr schmerzhaft, aber nur so lernt man.

    • @francograpelli3060
      @francograpelli3060 Před 3 lety

      Dummes Geschwätz. Freiheit bekommt man nicht geschenkt. Das was aber die EU in den Verhandlungen veranstaltet ist schon grenzwertig und Europäischer Werte unwürdig.

    • @GermanGreetings
      @GermanGreetings Před 3 lety

      Sie haben leider Recht. Daumen daher hoch...

    • @GermanGreetings
      @GermanGreetings Před 3 lety +1

      @@francograpelli3060 Ach... Dummes Geschwätz ? Sie sind peinlich, weil Sie offensichtlich völlig unfähig sind, eine moderate Meinung zu diesem Thema zu akzeptieren.

    • @idpro83
      @idpro83 Před 3 lety

      Das wäre vielleicht so gewesen ohne Deal, der Deal ist aber ein sieg für UK. Ich verstehe nicht warum die EU denen überhaupt ein so laschen Deal geschenkt hat.

    • @mymixture965
      @mymixture965 Před 3 lety +4

      @@idpro83 Ich bin mir da nicht so sicher. Ich habe Freunde in England, was die mir erzählen klingt nicht nach grossem Selbstbewusstsein sondern nach ernster Sorge. Alleine die Britischen Bauern, da ist jetzt nichts mehr mit EU Geld, Autoindustrie lagert in die EU aus, Finanzplatz wird sicher kleiner, sogar die Fischer haben nicht bekommen was sie wollten. Allerdings bin ich auch für Strenge und wäre auch noch härter gewesen, immerhin treten wir nicht aus GB aus, sondern die Briten wollen es ja wissen. Im Prinzip könnte man sagen, danke GB dass ihr das Versuchskaninchen macht. In fünf Jahren werden wir wissen, wie es für ein Land ist, dass ausgetreten ist und dann wissen wir auch, ob wir mit unseren Vermutungen richtig liegen, oder nicht.

  • @KeinAlias1995
    @KeinAlias1995 Před 3 lety +1

    Tolle Dokumentation. Bitte einen weiteren Teil über den Umzug der EU Institutionen die UK verlassen und deren Begleiterscheinungen.

  • @U00U00U
    @U00U00U Před 3 lety

    Wie lauten denn die Gewinnzahlen?

    • @yato4301
      @yato4301 Před 3 lety +1

      2, 5, 7, 12, 13, 32; Superzahl: 3

  • @vjaceslavandrievskij9629
    @vjaceslavandrievskij9629 Před 3 lety +11

    Ein sehr einseitiger Beitrag, plötzlich sind alle gegen Brexit. Wenig informativ

    • @einmensch9467
      @einmensch9467 Před 3 lety +5

      Weil der Brexit eine bescheuerte Idee ist und man seine Meinung ändern kann.

    • @florianr.8816
      @florianr.8816 Před 3 lety +5

      das ist nicht gegen brexit sondern die fakten was glaubst du wieso die briten so lange gebraucht haben um aus der eu zu gehen wenn es so doch so toll ist

    • @MrXXL-cf4eh
      @MrXXL-cf4eh Před 3 lety +2

      Offenbar schadet der Brexit auch den Moderatoren/Journalisten. Mal sehen, wie lange sie die Augen noch verschliessen vor dem Untergang des Brüsseler Molochs.
      Ich gratuliere den Briten; Freiheit hat eben ihren Preis.

    • @einmensch9467
      @einmensch9467 Před 3 lety +2

      @@MrXXL-cf4eh Die Freiheit ohne enge Partner von China und den USA gefressen zu werden hat ihren Preis.

  • @albrecht5960
    @albrecht5960 Před 3 lety +8

    Lebe wohl Großbritannien! Europa kann jetzt endlich durchstarten!!! 🇪🇺

  • @renekuipers4563
    @renekuipers4563 Před 2 lety

    Nothing change ..

  • @karayanw.4015
    @karayanw.4015 Před 3 lety +2

    Wieso werden Kommentare bei Videos über Corona und Corona Gegner deaktiviert?

  • @joestime2673
    @joestime2673 Před 3 lety +8

    Sehr guter Beitrag, Respekt!!

  • @Geburtswehe
    @Geburtswehe Před 3 lety +5

    die Frage des Brexits war am Ende: Wem gehört das Meer um die britische Insel? Wer darf es maximal ausbeuten? Solange bis alle Fischgründe überfischt und ruiniert sind.
    Die EU oder nur die Briten?

  • @gabbnoname1031
    @gabbnoname1031 Před 3 lety +2

    Wenn das Bargeld in der EU abgeschafft wird und der E-€ kommt , ist es sinnvoll Euro in fremde Devisen zu tauschen , z.B . England?

  • @tanthiennguyen9133
    @tanthiennguyen9133 Před 3 lety

    Für jedes stressig Arbeit & Überstunden richtig belohnen haben......

    • @shemarfranklinmoore7970
      @shemarfranklinmoore7970 Před 3 lety

      Hallo Shemar, wie geht es dir heute? Es ist gut, dir ein frohes neues Jahr zu wünschen. Wir alle haben es bis 2021 geschafft. Ich wünsche dir ein erfolgreiches und gutes Jahr, meine Liebe. Du kannst mich gerne per E-Mail kontaktieren. shemarfranklinmoore081@gmail.com

  • @jackomo2677
    @jackomo2677 Před 3 lety +7

    Aber die britischen Fischer fühlen sich doch hintergangen? 25% weniger gestaffelt über 5 Jahre ist ja auch nicht besonders viel

  • @MrsSchwarzwaldmaedl
    @MrsSchwarzwaldmaedl Před 3 lety +3

    Einfach traurig...😔

  • @yourservice6868
    @yourservice6868 Před 3 lety

    Das langfristig größte Problem sehe ich darin, dass Verteidigungspolitiker auf beiden Seiten einander in ihren strategischen Überlegungen nicht mehr nur als Bündnispartner betrachten werden. Großbritannien hat schon unter May zügig Maßnahmen beschlossen, die eine militärische Autonomie gewährleisten sollen. Und es würde mich auch nicht wundern, wenn Großbritannien in Bedrohungsszenarien zur Entwicklung des "Future Combat Air System" eine Rolle spielen wird.

  • @petermannheim6527
    @petermannheim6527 Před 2 lety

    Anguila noch nie gehört und überseegebiet klingt ein bisschen wie kolonien

  • @biyao9465
    @biyao9465 Před 3 lety +3

    China likes this.

  • @cultureclique2173
    @cultureclique2173 Před 3 lety +19

    Klar, die Kleinen verlieren immer und überall, die Großen und Mächtigen sind nämlich immer die Gewinner.

    • @kathia8882
      @kathia8882 Před 3 lety +1

      schon 3%? C-Arbeitverhinderte-Impflinge mit steigenden Kurstendenzen nach schon👾1. C-Impfung😅? nur nach wenigen Tagen, habe England schon zu Klagen? und wollten uns gern warnen, Danke 👍👍👍Du auch?

    • @DoktorStutz
      @DoktorStutz Před 3 lety +1

      Aha? Die kleine EU?

    • @divicoyumikon5652
      @divicoyumikon5652 Před 3 lety +1

      Wahr, aber leider nicht zu ändern!

    • @simonterkatz7814
      @simonterkatz7814 Před 3 lety +4

      @@DoktorStutz Das hat nichts mit kleiner EU zu tun. Sondern was damit gemeint war ist das der Klein Unternehmer in England Deutschland Spanien oder sonst wo keinerlei Vorteile von der EU hat sondern nur Nachteile. Ganz anders natürlich die Großkonzerne und Banken.

    • @starn1888
      @starn1888 Před 3 lety +3

      @@simonterkatz7814 Bitte erst informieren! Auch kleine und mittelständische Unternehmen haben Vorteile von der EU. Stichwort offene Handelsgrenzen

  • @chelloandra
    @chelloandra Před 3 lety +2

    yes best think that could, and in my opinion, should mean a united ireland !!!!

    • @peterwilliamallen1063
      @peterwilliamallen1063 Před 2 lety

      Like Scotland, Northern Ireland is a part of the UK, Ireland could not be united unless the UK Government had an agreement with Stormont the Northern Ireland Assembly and the people of Northern Ireland who believe it or not the majority are of Prodestant religion and are staunch unionists and believe in being a part of Great Britain, where as Eire is Catholic, what do you think the fighting was about in the 1960's,70's and 80's when 100 of innocent people were killed in Northern Ireland and Great Britain by the IRA, this only ended with the Good Friday Agreement fostered by the UK, USA and Irish Governments which finally bought peace to Northern Ireland, so what happens Brexit occurs you have the Northern Ireland Protocol which kinds of puts a border in the Irish Sea between Northern Ireland and the rest of the UK and because of the EU, BANG the troubles start up in Northern Ireland because they see them selves being blocked trade wise from the UK and they have no interest in Eire and as a matter of fact there has been no real border between the two countries at all till the dosey EU stook it's nose in.

  • @tophifee4247
    @tophifee4247 Před 3 lety +1

    Die Doku ist ja schon gut mir ist nur aufgefallen das ich strohdumm bin und mir auf jeden Fall mehr angucken sollte weil als ich lRA gehört hab hab ich sofort an Peaky Blinders gedacht

  • @habosos
    @habosos Před 3 lety +4

    Ich hab den Silberlöffel auch immer neben mir liegen. Kann ja sein, dass man nach dem Interview schnell noch eine Lasagne machen muss.
    Spaß beiseite: Toller Beitrag

  • @ecktron7559
    @ecktron7559 Před 3 lety +3

    Ihr habt nicht erwähnt, dass die Aufnahme eines neuen EU-Mitglieds, einstimmig beschlossen werden muss. Ob das erfolgt ist nicht klar. Der Aufnahme Schottlands könnte z.B. das nein Spaniens entgegenstehen, die dadurch die Unabhängigkeitsbestrebungen Kataloniens nicht erneut anfachen wollen.

    • @berlin4127
      @berlin4127 Před 3 lety

      Wieso denn wenn Schottland unabhängig wird sind sie das ja schon der Schritt sie in die EU aufzunehmen ist ja nur obligatorisch

  • @lucynaschreiberling.7661
    @lucynaschreiberling.7661 Před 3 lety +2

    min 2:50 der einzige Gewinner

  • @delansick6865
    @delansick6865 Před 3 lety +1

    Als es Wettbewerb gab da gab es noch Fortschritt.
    Ich kann die Engländer verstehen.
    Einzahlen in ein Fass ohne Boden und sehen wie alle drum herum aufgepeppelt werden.
    Im Internet Zeitalter dümpelt der ex-ExportWeltmeister mit dem Internetzugang zwischen Botswana und Galapagos.

  • @davidemanuel2929
    @davidemanuel2929 Před 3 lety +5

    Wieviel Werbung kann man schalten??

  • @Andi_Berlin
    @Andi_Berlin Před 3 lety +3

    Danke für diesen Bericht und die Meinungen. Mir tut es besonders leid für die jungen Briten. Und auch das Irland Problem sehr ich nicht wirklich gelöst.
    Auf allen Seiten gibt es mehr Verlierer als Gewinner.

  • @MediSpring
    @MediSpring Před 3 lety +2

    Tolle Doku. Hatte sie neulich schon auf Englisch gesehen. Wusste gar nicht, dass es sie auch auf deutsch gibt. 👍 Klasse, Deutsche Welle!

  • @realistirl2254
    @realistirl2254 Před 3 lety +18

    Der Grund für den Brexit war nicht die EU. Deswegen wird sich durch den Brexit im vereinigten Königreichs nichts verbessern.

    • @ravenz4474
      @ravenz4474 Před 3 lety +9

      Völlig richtig. Es war die irrationale Vorstellung zurück zu alter Größe zu finden.
      Ironisch finde ich es ja immer noch das ausgerechnet die Milliardäre das Land verlassen haben, die den Brexit forcieret haben.

    • @realistirl2254
      @realistirl2254 Před 3 lety +4

      @@ravenz4474 Genau das ist es, der Wunsch nach alter Größe. Die alte Größe basierte auf dem Empire, das verloren gegangene Empire kehrt auch durch den Brexit nicht zurück.

    • @wernerhohener1050
      @wernerhohener1050 Před 3 lety

      Suchen sie nach einer Ausrede die gibt es nicht.

    • @stephneygreen
      @stephneygreen Před 3 lety +1

      Damals, als die Briten noch große Kolonialmacht waren...

    • @kaieric3422
      @kaieric3422 Před 3 lety

      @@stephneygreen and now we’re free again and we will be better greater and more influential then ever before

  • @sarahnachtrose
    @sarahnachtrose Před 3 lety +3

    2:14 "...z.B. für die Niederländer die seit hunderten von Jahren in diesem Teil der Nordsee fischen."
    Dann war das offenbar Fischraub. Erst durch das internationale Londoner Konventions Fischereiabkommen von 1964 erlaubte Großbritannien anderen Europäischen Staaten überhaupt in ihren Gewässern zu fischen.

  • @christinacakmak956
    @christinacakmak956 Před 3 lety +3

    Was ist nicht verstehe, die Briten haben doch vor den Eintritt in die EU auch gut überlebt. Warum soll es denn jetzt nicht auch funktionieren? Warum kann man nicht die Briten ihre Wünsche lassen? Ich bin nicht gegen die EU, aber vielleicht sollte man überlegen, ob alles so richtig ist, was in der EU passiert. Ich finde auch nicht gut, dass wir immer zahlen müssen, damit andere Länder früher in sie Rente gehen können. Das kann doch nicht richtig sein. Ich verstehe auch manches nicht.

    • @RReck-ll4wf
      @RReck-ll4wf Před 3 lety +3

      Etwas den Horizont erweitern und genauer informieren und Sie würden zu anderen Ansichten kommen. Ihre Grundannahme dass es den Briten vor Eintritt in die EU gut ging ist wohl eher eine Vermutung. Fakt ist, dass gerade Ende der 60er, Anfang der 70er GB weit hinter der Welt und auch der Europäischen Wohlstandsentwicklung zurückbleiben. Deindustialisierung, jede Menge Streiks etc. gab es damals. Ganz abgesehen von dem laufenden Bürgerkrieg in Nordirland.
      Und zum Zahlen ist anzumerken, dass wir ganz erheblich profitieren vom innereuropäischen Handel. Ein großer Teil der Produktion (und damit auch der Löhne) wird durch Verkauf in der EU erwirtschaftet. Selbst als kleiner Handwerker (mit 5 Hanseln) habe ich mit Leuten in 17 europäischen Ländern Geschäftsbeziehungen.

    • @VolkerHett
      @VolkerHett Před 3 lety +1

      Ohne die EU wären wir hier vermutlich schon seit ein paar Jahren ein Agrarland ohne Industrie. Die Beiträge zur EU klingen nach sehr viel Geld, aber verglichen mit dem, was wir mal eben für ein gescheitertes Autobahn Maut Projekt raus hauen, ist das wirklich nicht viel. In den nächsten paar Jahren bekommt Deutschland einen Rabatt von 3,6 Milliarden Euro auf den EU Beitrag, nicht so hoch wie der Rabatt, den die Briten hatten. Im Vergleich, das Land Niedersachsen haut mal eben 1,5 Milliarden raus um die Nord/LB zu stützen damit die Sparkassen nicht pleite gehen. Die B6 wurde in Sachsen Anhalt zur A36 hochgestuft, da mussten auf 100 Kilometer die Schilder an 750 Standorten ausgetauscht werden, dass hat "nur" 3 Millionen gekostet. 4000 Euro pro Standort! Für Blechschilder!

  • @mellakella6101
    @mellakella6101 Před 3 lety

    wieso können die jungen briten ned mehr 'dort leben, arbeiten oder studieren'? Wo ist da jetzt das Problem außer dass sie außerhalb großbritanniens kaum noch reisen können..

  • @helmutu.7548
    @helmutu.7548 Před 3 lety

    Und zu den Schotten: sich die ja lustige Leute, aber das hat schon einen Grund, warum schon die Römer südlich von Schottland eine Grenze gezogen haben

  • @ham65arababoyzz77
    @ham65arababoyzz77 Před 3 lety +6

    1826

    • @666wurm
      @666wurm Před 3 lety +4

      Im dem Jahr wurde die erste deutsche Sektkellerei gegründent.

    • @GermanGreetings
      @GermanGreetings Před 3 lety +4

      @@666wurm Geheimnisvoll :) Was will uns Ham65 wohl prophezeien ?

  • @marcpabel4768
    @marcpabel4768 Před 3 lety +7

    Da England relativ wenig Möglichkeiten für den Anbau von Lebensmitteln hat stellen Viehzucht in Irland & Schottland und eben der Fischfang eine wesentliche Lebensmittelreserve für England dar. Sollte die Wirtschaft einmal einbrechen und es aus Gründen zu einer weltweiten Hungersnot kommen wäre England ohne den Fischfang nicht dazu in der Lage sich zu versorgen.

  • @hans-werner1957
    @hans-werner1957 Před 3 lety +1

    Lest das Buch. Am Ende ist alles gut.

    • @kiemenkevin9624
      @kiemenkevin9624 Před 3 lety +2

      Es ist aber eine Tragikomödie a la Dürrenmatt

    • @hans-werner1957
      @hans-werner1957 Před 3 lety

      @@kiemenkevin9624 sie haben es nicht gelesen.

    • @kiemenkevin9624
      @kiemenkevin9624 Před 3 lety +1

      Nun ich habe schon manche Tragödie gelesen und (lassen sie mich spoilern)
      Es endet immer in der Katastrophe
      So oder so

    • @hans-werner1957
      @hans-werner1957 Před 3 lety +1

      @@kiemenkevin9624 quatsch!

    • @GermanGreetings
      @GermanGreetings Před 3 lety

      @@hans-werner1957 Den Tunnel hat Kiemenkevin aber schon gelesen, weil seine Andeutung Sinn macht. Und von welcher Offenbarungsschrift sprechen Sie ? Bitte: Erleuchten Sie uns :)

  • @Baschkarma
    @Baschkarma Před 2 lety

    Ein Gewinn wurde nicht erwähnt. Großbritanien muss nun keine Migranten aus der aufnehmen. Das war auch der Hauptgund für den Austritt und zwar gescha das als 2015 die Megawelle hereinbrach.

  • @siegfriedmoessner4928
    @siegfriedmoessner4928 Před 3 lety +3

    Ist schade

  • @andreasmaier2202
    @andreasmaier2202 Před 3 lety +5

    Ich komme überhaupt nicht darauf klar, dass die in dem Beitrag alle keine Maske Tragen XD.

    • @ciopres1827
      @ciopres1827 Před 3 lety

      Egal

    • @Schweden99
      @Schweden99 Před 3 lety

      Hä, Sie haben schon mitbekommen, dass viele der Interviews kurz vor oder nach der Abstimmung geführt wurden? Und da gabs noch keine Maskenpflicht.

  • @m.r.9838
    @m.r.9838 Před 3 lety +6

    Von England höre ich nur wir wir wir wir....na bitte schön, die EU darf wohl auch mal sagen "WIR"

    • @hugorepak8035
      @hugorepak8035 Před 3 lety

      Kartoffelsack sagt: ich bin Wir

    • @KraftwerkGermania
      @KraftwerkGermania Před 3 lety

      @@hugorepak8035 Lieber Kartoffelsack als Bohnenfresse!

    • @hugorepak8035
      @hugorepak8035 Před 3 lety

      @@KraftwerkGermania hast was kapiert? Trotzdem i nix wissen was Bohnenfresse ist!🇬🇧🇨🇿🇸🇰🇦🇹🗽

  • @yato4301
    @yato4301 Před 3 lety +7

    5:16 Nation verfällt in Isolation

  • @Go2Serenity
    @Go2Serenity Před 3 lety +4

    2:47 'That is very bad feeling' he said. Wenn der englische Fischer zum beispiel kein Fisch in den England Gebiet findet, kann er nicht in den Europäischen Gebiete angeln. Er wird arm werden. Wenn die Uk Bürger arm sind, dann wissen wer aktuell Gewinner oder Verlierer ist.

    • @Go2Serenity
      @Go2Serenity Před 3 lety

      @sheik DE dann warten bis Sie keinen Fisch finden oder werden die Großbritannien Bürger Fisch kaufen mit den importierten Zölle. Ich finde das nicht schön wäre.

  • @JohnHazelwood58
    @JohnHazelwood58 Před 3 lety +7

    Da ich im internationalem Handel tätig bin, habe ich natürlich auch Lieferanten auf der "Insel", die allerdings alle überwiegend nach Europa liefern.
    Da diese gutlaufenden Unternehmen auf den europäischen Markt angewiesen sind, fanden diese das mit dem Brexit nicht "soo lustig". Und jetzt kommt das große ABER:
    Die sind ja auch nicht dumm und haben kurzerhand Werke und Lager in Europa gebaut, bzw. bereits vorhandene Werke ausgebaut! Knapp 90% der Unternehmen mit denen ich zusammenarbeite, haben Ihren Hauptsitz mittlerweile auf's Festand verlegt und ihre Werke in England geschlossen!
    Viele Stammmitarbeiter sind mitgegangen und wohnen/arbeiten jetzt in "Europa" - die anderen Mitarbeiter haben eine Abfindung erhalten und sind aktuell wohl arbeitslos :-/
    Ob DAS im Sinne des "Brexit"-Erfinders war!? o_O Glaube das wohl kaum!
    Es ist aber auf jeden Fall in meiner Branche so der Fall und ich denke, dass es in einigen anderen Branchen sehr ähnlich ist oder sein wird! Werke werden geschlossen und die Produktion wird nach Europa verlegt.
    Für die Engländer hoffe ich es natürlich nicht, aber mich würde es nicht wundern, wenn deren Wirtschaft eher zusammenfällt bevor das "erhoffte, unabhängige Wirtschaftswunder" bei denen eintritt!

    • @GermanGreetings
      @GermanGreetings Před 3 lety +3

      Danke für Ihre Eindrücke von der Alltagsfront auch in den Kommentaren hier. Ich habe in vielen Dokumentationen über den britischen Mittelstand genau diese Sorgenfalte wahrgenommen... Beherzte Unternehmer agieren nun mal leiser und schneller unter dem Radar der Westminster-Theorien... einfach weil sie es müssen. Angebot und Nachfrage...

    • @divicoyumikon5652
      @divicoyumikon5652 Před 3 lety +2

      JohnHazelwood58 Ich hoffe sehr, dass Sie nicht rechtbehalten werden, aber ich fürchte sehr, dass Sie doch rechtbehalten werden! Das schlimmste wäre noch dazu, wenn sich das Vereinigte Königreich auch noch teilen würde. "North United Kingdom of Scotland and Northern Ireland"! NUK als EU-Mitglied, dann wäre das Problem mit der irischen Grenze gelöst.

    • @JohnHazelwood58
      @JohnHazelwood58 Před 3 lety +4

      @@GermanGreetings Sad, but true ... Meine Befürchtung ist, dass die UKler ihre Quittung bekommen und diese wird leider wohl teuer :-/ Das tut mir persönlich sehr leid, zumal ich auch einige Jahre in England gewohnt habe und dort sogar zur Schule gegangen bin. Kenne daher einige Sorgen und Nöten aus Erster Hand, die die Leute dort hatten und leider immernoch haben ... nicht mehr ganz so schlimm wie früher in den 90er zum Beispiel, aber: Unter uns! England ist sehr gesellschaftlich geschichtet und gespaltet!

    • @GermanGreetings
      @GermanGreetings Před 3 lety +2

      @@JohnHazelwood58 Leider ist das so. Danke für Ihre Antwort !

  • @thomasmarker3562
    @thomasmarker3562 Před 3 lety +2

    Wer kann diesen so aufwendigen, informativen und umfassenden Bericht negativ bewerten? Es bleibt mir ein absolutes Rätsel!!!!
    Eine beeindruckende und sehr faire journalistische Arbeit, danke dafür. Bleibt am Ball. 👍

  • @TheFritz1996
    @TheFritz1996 Před 3 lety +2

    Sag e mol seit jahrhunderten in fremden Gewässern gefischt? Dann höchste Zeit für einen Stopp!

    • @jonasklapper2875
      @jonasklapper2875 Před 3 lety +2

      Nein, die haben seit Jahrhunderten eines kapiert: Fische scheißen auf Grenzen

  • @mauertal
    @mauertal Před 3 lety +6

    WARUM sollte eine Englische Bank oder Versicherung nun nicht mehr in EU-Ropa Geschäfte machen können? Japanische, Türkische, Amerikanische usw. Institute machen das doch auch! Notfalls kaufen sie sich halt eine Klitsche, irgendwo in der EU, und bauen diese als Tochterfirma auf! Warum soll es keinen weitgehend freien Reise- und Warenverkehr mehr geben? Wir wohnen nahe der Schweiz UND tätigen mit dortigen Unternehmen laufend Geschäfte. WENN man ein paar Grundregeln kennt (Nachtsperre für Warenverkehr, andere Höchstgewichte für LKW, Formalitäten usw.) ist der Warenverkehr UNPROBLEMATISCH. Wenn ich eine LKW-Ladung zu einer Firma in die Schweiz fahren will, melde ich diese mit einem Online-Formular (auch sehr kurzfristig möglich) an, der Fahrer zeigt seine Bestätigungsnummer am Handy an, mit Abstimmung des Empfängers hält der LKW keine 5 Minuten an der Grenze). Reisende in die Schweiz werden nach Passvorlage meist problemlos eingelassen (wir wurden bei etwa 150 Einreisen nur 1 Mal (und das für ca. 10 min fair kontrolliert! WER daraus nun einen Bericht á la KATASTROFE, EINBRUCH DES HANDELS, KEIN FREIER REISEVERKEHR usw. macht.......................Hat entweder keine Ahnung von der Praxis............ODER.............er sendet bewusst falsche Informationen, um seine (oder die des AG) Meinung populär zu untermauern!

    • @germanisierungstoppenvolks2602
      @germanisierungstoppenvolks2602 Před 3 lety +3

      Natürlich knnen die briten hier geschäfte machen.
      Das kostet jetzt allerdings mehr als vorher.
      Und die Briten haben halt kein Geld dafür.

    • @mauertal
      @mauertal Před 3 lety +2

      @@germanisierungstoppenvolks2602 NEIN, das kostet nicht mehr als vorher! Mit einer Niederlassung in der EU, fallen die bürokratischen Kosten weg! Im Gegenteil wird GB hunderte Milliarden einsparen (keine EU-Gemeinschaftsschulden, EU-Hilfsfonds, EU-Nettozahlungen usw.) UND kann die Unternehmenssteuern senken. Deutschland tendiert ja dazu, diese zu steigern.

    • @francograpelli3060
      @francograpelli3060 Před 3 lety +1

      Drei mal dürfen Sie raten: Letzter Gedanke trifft ins Schwarze.

    • @MaltevdH
      @MaltevdH Před 3 lety +5

      Unterm Strich kostet der Brexit die ohnehin angeschlagenen Briten ohne Ende Geld. Du musst da etwas größer denken. Mikroökonomische Betrachtungen helfen da nicht.

    • @mauertal
      @mauertal Před 3 lety +1

      @@MaltevdH Na........wie geht es denn, den anderen NICHT-EU-LÄNDERN in Europa? Der Schweiz, Norwegen und Island?????? In der Schweiz verdient ein Krankenpfleger (im Durchschnitt) etwa 70.000 €/Jahr und zahlt DEUTLICH weniger Steuern und Sozialabgaben. Schlimme Aussichten für NICHT-EU-STAATEN........LOL.............

  • @geisterfahreruberholer2171

    17:50
    Die wichtigste Wahl des Landes seit Jahren und die kommen zu spät?
    Was ist das bitte für eine bescheuerte Begründung?!
    Naja, spiele dumme Spiele, gewinne dumme Preise.
    Die EU hat ihre Macken, definitiv. Aber die Vorteile überwiegen so massiv. Es erschließt sich mir einfach nicht, wieso man da raus will.

    • @hugorepak8035
      @hugorepak8035 Před 3 lety

      Weißt auch ETWAS?

    • @geisterfahreruberholer2171
      @geisterfahreruberholer2171 Před 3 lety

      @@hugorepak8035 Hm?

    • @hugorepak8035
      @hugorepak8035 Před 3 lety

      @@geisterfahreruberholer2171 bin einziger der tgl. einige hundert Ideen schreibt? Gehe schnell nur nach vorn!!!!

    • @geisterfahreruberholer2171
      @geisterfahreruberholer2171 Před 3 lety

      @@hugorepak8035 Google Translator sollte man nicht benutzen. Es ist nicht klar, was du sagen möchtest

    • @hugorepak8035
      @hugorepak8035 Před 3 lety

      @@geisterfahreruberholer2171 kapierst die Möglichkeit das ich nicht Deutschsprachig bin? Und verstehen mußma können!

  • @nsl-u-boot8464
    @nsl-u-boot8464 Před rokem

    Gewinner ist eigentlich auch die EU, da die Stimmen, die einen EU-Austritt eines Landes fordern verstummt sind!

  • @LuccaGasser
    @LuccaGasser Před 3 lety +4

    an diese stimme muss man sich erstmal gewöhnen... die TV Total Stimme in der Pubertät... nichts für ungut!

  • @dasblauelicht8153
    @dasblauelicht8153 Před 3 lety +4

    Nach einem " Entschuldigung, war eine dumme Idee" würde ich sie mit offenen Armen wieder aufnehmen...
    Für ein großes Europa✊

    • @King_of_Railways
      @King_of_Railways Před 3 lety

      Ja, nach Aufgabe der ganzen Privilegien... War ja nicht normal sowas!

    • @hugorepak8035
      @hugorepak8035 Před 3 lety

      Kacks alleine ins freiluft Latrine!!!

  • @chrisbelay4389
    @chrisbelay4389 Před 2 lety +4

    My big heart for Scotland!

    • @peterwilliamallen1063
      @peterwilliamallen1063 Před 2 lety

      Oh such a shame.

    • @ChrisakaDaro
      @ChrisakaDaro Před 2 lety +1

      I hope scotland comes in the EU

    • @peterwilliamallen1063
      @peterwilliamallen1063 Před 2 lety

      @@ChrisakaDaro Hoh Hoh Hoh a Santa said, sorry mate you can hope as much as you like as it is a part o the UK, is not a separate country as such so can not do anything with out the consent of the UK Government, in a leading pole recently 56% do not want to leave the Union and join the EU.
      What does the EU offer Scotland, nothing. would the EU freely give Scotland millions of Euro's in cash handouts the UK Government readily gives Scotland with out any catches, would the EU give Scotland Free Health Care, Free University Education and Defence. At the moment the British Government hands out millions of pounds to Scotland, gives it free University Education from This money, Defends it with the British Armed Forces which the EU Armed Forces cant seem to help Poland out with it's border crises and illegal immigrants, no it is the British Army helping them, you bicker and act like kids an example being France, arguing over fishing rights in an area of Water that is not in the EU, British Waters and then threatening the Channel Islands and blocking the Channel Crossing cutting your own noses of by blocking EU lorries in the UK, then there is Spain and Gibraltar, the people on the rock want to stay British because they know who treats them well and looks after them, the area of Spain opposite Gibraltar is full of unemployment. The Eu has no push in the world the way they are arguing over Brexit, why because they lost a great big piggy bank called the UK because as a major member at the time of the EU we paid millions of pounds to the EU but unlike Spain and Poland we could not get anything back, believe me Chris aka Daro where ever you live, Scotland joining the EU would be the worst case scenario, and you lot need to understand that if this little Island called Great Britain with it's world allies along with the USSR had not rescued you and defeated Germany twice in WW1 and WW2 and the Nazis you would not be where you are today, we would all be goose stepping every where and the French are the worst just Chickens.

    • @ChrisakaDaro
      @ChrisakaDaro Před 2 lety

      @@peterwilliamallen1063 ur wirting work was pointless i will dont read it. Sorry bro 😅

    • @peterwilliamallen1063
      @peterwilliamallen1063 Před 2 lety

      @@ChrisakaDaro oh deary me, I am going to cry in the corner. You must of read it other wise you would not bother to reply, god you croutes are so ridiculous, try keeping your pig snouts out of other Countries business mate, I think Austria could become a part of the UK 😁😂🤣👌✌ yes BRO

  • @chrisbelay4389
    @chrisbelay4389 Před 2 lety

    Frankfurt will be the new financial center for Europe.

    • @renekuipers4563
      @renekuipers4563 Před 2 lety

      Frankfurt since 50 years eu bank capital.German economie is much bigger.60 procent .

  • @cv507
    @cv507 Před 3 lety

    build sub no marine ^ ^

  • @caitoi6325
    @caitoi6325 Před 3 lety +8

    Briten haben gewonnen, die können selber entscheiden, nicht wie Deutschland, muss immer auf die EU warten

    • @MaltevdH
      @MaltevdH Před 3 lety +4

      Was dürfen sie den tolles selbst entscheiden?

    • @user-vy4xe3kp4e
      @user-vy4xe3kp4e Před 3 lety +2

      Kein Plan von Innen-/ Außenpolitik

    • @GermanGreetings
      @GermanGreetings Před 3 lety +1

      @@MaltevdH Das wollte ich ihn auch fragen :)

  • @JS-dm5sp
    @JS-dm5sp Před 3 lety +9

    Die EU ist sicher ein Club, der so seine Fehler hat ...
    aber sich so wenig um den Verbleib eines Mitglieds
    bemüht zu haben könnte am Ende der größte gewesen
    sein.

    • @uweburger
      @uweburger Před 3 lety +3

      Inwieweit hat sich die EU wenig bemüht?
      Was hätte die EU tun können?

    • @JS-dm5sp
      @JS-dm5sp Před 3 lety +1

      @@uweburger
      Ich beziehe mich auf die Zeit vor der Abstimmung (in GB)
      als kein Politiker vom Kontinent sich die Mühe gemacht hat
      die Vorzüge der Gemeinschaft herauszustellen sondern die
      Abstimmung als innere Angelegenheit der Briten zu klassifizieren
      Das kam mir hochmütig vor
      In der Auseinandersetzung mit der britischen Position insbesondere
      In Sachen Marktwirtschaft hätte die Gemeinschaft durchaus auch
      etwas lernen können.
      Bitter insbesondere für Deutschland, wenn sich die Marktwirtschaft doch
      als erfolgreicher erweisen sollte als Staatsdirigismus wie von vielen
      bevorzugt.

    • @hiya2793
      @hiya2793 Před 3 lety +4

      @@JS-dm5sp Wir haben aber alles richtig gemacht.
      Cameron hat uns sogar gebeten, Britannien eine extrawurst EU deal zu geben, wo sie volle Kontrolle über ihre Währung, Grenzen, Gesetze & Politik hatten.
      Die Briten hatten bereits den goldenen Deal.

  • @Tympson1
    @Tympson1 Před 3 lety

    Absolut ernüchternd :(

  • @bernic.458
    @bernic.458 Před 3 lety +2

    11:12 Minuten " viele Schotten wollen auf keinen Fall raus aus der EU..." Ich denke das die im Verborgenen handelnden EU Architekten den Schotten die Unabhängigkeit von England schmackhaft macht und mehr.

    • @konsumkind99
      @konsumkind99 Před 3 lety +2

      Stimmt, deswegen haben die Schotten immer wieder in den letzten Jahrhunderten gegen England rebelliert.