Stadtbahn 1979 von Familie BOHRER

Sdílet
Vložit

Komentáře • 72

  • @marcellaruna3760
    @marcellaruna3760 Před rokem +9

    Danke für diese Stadtbahnfahrt.... mein Schulweg, das waren noch Zeiten! Mir fehlt das graue, aber unverfälschte Wien von damals. Sehr sogar

  • @michaeld7409
    @michaeld7409 Před 2 lety +14

    Danke für das Fenster in die Vergangenheit. Ich bin in Wien aufgewachsen, die Stadtbahn war mein Lieblingsverkehrsmittel. Triebwagenklang, Rumpeln, Geruch nach Holz und Öl, das kommt alles wieder hoch.
    Was mich fasziniert hat, die Fahrer hatten keinen Sitz, sondern eine Art größeren Fahrradsattel.

  • @helmutwinkelbauer2685
    @helmutwinkelbauer2685 Před 4 lety +107

    Vielen Dank für diesen Blick zurück! Ich habe beim Zuschauen und Zuhören auch den Geruch von damals in der Nase. Wien war damals dünkler, morbider, und vieles war improvisiert. Es war nicht schöner, aber irgendwie unverwechselbarer und geheimnisvoller. Eine Zeitreise für einen Tag, das wär's!

    • @theoz2850
      @theoz2850 Před 3 lety +8

      Ich war damals noch nicht geboren. Ich denke, 3 Zeitabschnitte würden mich für eine Zeitreise interessieren: 1960, als noch alles „unverfälscht“ war, die Straßenbahnen noch nicht durch Autobusse ersetzt worden waren. Dann dieser Zeitraum aus dem Video, als sich alles im Umbruch befand. Und schlussendlich die 1980er-Jahre - einmal ein Live-Konzert von Falco im U4 erleben, das ja erst durch den U-Bahn-Bau errichtet wurde.

    • @ichbinbrian9249
      @ichbinbrian9249 Před 3 lety +14

      ja ich hab auch noch diesen Geruch des öligen Holzbodens in der Nase.
      War Teil meines Schulweges zwischen Alser Strasse und Meidling
      Eine Zeitreise wär was !!!

    • @pimplhueter6039
      @pimplhueter6039 Před 3 lety +14

      Lieber dunkler und morbider als degeneriert wie heute. Auch wenn der ganze Dreck schon früher angefangen hat.

    • @thegeop5906
      @thegeop5906 Před 2 lety +9

      @@pimplhueter6039 Das Leben war damals geordneter und sicherer.

    • @donronn71
      @donronn71 Před 2 lety +10

      Am Weg zur Schule, alles grau ,aber freundliche Leute und kein Grund ,Angst zu haben...

  • @jesusrocknroller6805
    @jesusrocknroller6805 Před 3 lety +27

    DANKE DANKE DANKE für das Video! Ich habe die Stadtbahn geliebt, diese alte Grottenbahn! Wunderbar, das liebenswürdig versiffte Wien von damals - und alle paar Meter kleine Geschäfte, von denen die Inhaber noch leben konnten. Ich hör das Rattern und die Geräusche und rieche sofort den modrigen Geruch ... Gottlob bin ich damit nicht alleine, siehe unten :-D

  • @methylblau
    @methylblau Před 8 měsíci +3

    Was ist denn das für ein geniales Video!? 1979 ist mein Geburtsjahr. Dieses Video ist für einen Wahlwiener eine echte Zeitkapsel. Habe jahrelang in Döbling gelebt und kenne den Endbahnhof Heiligenstadt in- und auswendig. Vielen Dank für dieses Juwel

  • @desegi-kurioseum
    @desegi-kurioseum Před 2 lety +5

    Solche Videos sind die Juwelen der Vergangenheit! 👍😃

  • @jazztrio
    @jazztrio Před 8 měsíci +1

    wunderbar...danke für diesen optischen Schatz!!Habe sie geliebt, die Stadtbahn

  • @madame-rosalitaduchesse7636

    Wäre ich um 1930 geboren würde ich hier Fahrerin geworden sein und mein leben lang hin und her fahren. Diese roten wagen sind das heißeste was ich an e-bahn erlebte. Es hat kultcharakter wie eine dampflok. Ich bin 1963 geboren und 1984- 1992 fahrdienstleiterin in franken und s-bahn-fahrerin in stuttgart .

    • @reginatauchner1453
      @reginatauchner1453 Před 2 lety

      Wenn, dann erst kurz vor der Pensionierung. 🥴
      1970 hat's die erste Straßenbahnfahrerin in Wien gegeben, Stadtbahn vermutlich auch in diesem Zeitraum oder später.

    • @madame-rosalitaduchesse7636
      @madame-rosalitaduchesse7636 Před 2 lety

      @@reginatauchner1453 in Osteuropa waren damen als tram und busfahrerin seit jeher üblich. Der kommunismus war für frauen vorteilhaft weil dort Frauen stärker gefordert und gefördert wurden. Im übrigen als herren in krieg zogen und nach 45 hatten trümmerfrauen das in europa aufgebaut. Es muss auch vor 1970 frauen im fahrdienst gegeben haben.

  • @derkritischebeobachter8841

    Die alte Rumpelstadtbahn! Kindheitserinnerungen!

  • @danilovac1372
    @danilovac1372 Před 3 lety +15

    Juhuu... bei 5:26 steht in voller Fahrt auf um die Routentafel zu tauschen... das mach mal bei einer modernen U-Bahn ... sämtliche elektronischen Alarmpiepserln kriegen vermutlich einen Herzinfarkt...

  • @philipkudrna5643
    @philipkudrna5643 Před 8 měsíci +1

    Sensationell! Ich bin als Kind noch mit der alten Stadtbahn gefahren, alles war dunkler, dreckiger und halb verfallen in den frühen 80igern. Ein tolles Zeitdokument. Auch, weil zB die Strecke nach Heiligenstadt, die Brücke über die FJB Richtung Friedensbrücke und auch das manuelle Wechseln der Fahrtzielanzeige in dieser Form heute nicht mehr existiert!

  • @eddab5693
    @eddab5693 Před 3 lety +4

    Danke! Eine super Erinnerung!💐

  • @michaelarathmanner1206
    @michaelarathmanner1206 Před 2 lety +4

    ♥️😘War eine schöne Zeit obwohl ich nur Teile davon mitbekommen habe weil ich 1978 geboren bin. Meine Generation war dann schon mit der U Bahn unterwegs und die Stadtbahn war dann die U6 die Häuser waren sehr grau. Aber das änderte sich dann. Alles liebe!☕🍰

  • @thegeop5906
    @thegeop5906 Před 2 lety +10

    Ich bin als Kind manchmal mit der Stadtbahn gefahren. Alles mögliche war drinnen aus Holz, ich hab das damals schon voll heimelig gefunden. Besonders im Winter :-)

    • @user-yc9wk3om1e
      @user-yc9wk3om1e Před 9 měsíci

      Holz dürfte eine (sehr) positive Wirkung vor allem bei Kälte oder schlechtem Wetter haben.

  • @clmegedo007
    @clmegedo007 Před 4 lety +14

    Vielen dank für das Video, ein stück Wiener Geschichte

  • @Karla-Flr
    @Karla-Flr Před 2 lety +3

    Super Film !

  • @peterjenisch3348
    @peterjenisch3348 Před 3 lety +3

    Bravo ein Sprung in meine Kindheit!!!

  • @martinzeman7846
    @martinzeman7846 Před 4 měsíci

    Gut zu sehen ist da der Linksverkehr!! Bin selbst mit dieser Stadtbahn zur Arbeit gefahren.❤

  • @Mondialus
    @Mondialus Před rokem +1

    Ich habe sie geliebt - es war immer etwas Besonderes mit ihr zu fahren. Bin 3 Jahre täglich damit in die Lehre unterwegs gewesen.

  • @aduz1
    @aduz1 Před 3 lety +5

    Sehr schönes Video! Ich selbst bin noch als Kind mit diesen Garnituren gefahren.

  • @bupe007
    @bupe007 Před 2 lety +1

    Die alte Stadtbahn: Fantastico! Als Rapid Fan kann ich mich noch sehr gut erinnern! Das Zischen der Türen und der Bremsen! oida! Heute U4 und U6. Ich bewundere die Fahrer von damals. Diese Monster hatten ganz alte Kurbel-Technik. Und wie grau und dreckig Wien damals noch war! Besonders in den Innenbezirken, Gürtel! Beleuchtung Innen im Wagen waren simple Glühbirnen.

  • @25leopoldaus9
    @25leopoldaus9 Před 4 lety +3

    Herzlichen Dank!

  • @realproletentoaster
    @realproletentoaster Před 2 lety +1

    Viele erinnern sich noch an den Geruch in der Stadtbahn, dafür bin ich zu spät dran, finde das Video aber sehr interessant, da sieht man, wie es in der Vergangenheit so war. Danke dafür!

  • @gerbilserfver
    @gerbilserfver Před 4 lety +3

    Ich fuhr auch mit ihr im Jahre 1978. Ein richtiger Geisterzug! Grüsse aus Helsinki!

  • @WienRobert-ml3bp
    @WienRobert-ml3bp Před 2 lety

    Was fü ein Flashback in die Vergangenheit danke :)

  • @brutalmaster
    @brutalmaster Před 2 lety +4

    Die Fahrzeuge waren ja wunderschön, dazu noch die herrlich etwas morbide Stadtkulisse!! Was ist von diesen alten Rekowagen denn heute noch vorhanden? Ich kann mich an meine Kindheit erinnern, da fuhren zum Teil auch in Deutschland noch Uraltbahnen, oder auch in Berlin die U-Bahn mit Wagen aus den 20ern. Der Geruch von Öl, Holz und etwas verschmort war immer da. Leider riecht man das in Museumsfahrzeugen heute nicht mehr. Sehr schönes Video.

    • @philipkudrna5643
      @philipkudrna5643 Před 8 měsíci +1

      Es sind zwei Garnituren im Wiener Straßenbahnmuseum erhalten, der ölige Geruch ist nach wie vor gegeben!

  • @petranagode2894
    @petranagode2894 Před 2 lety +6

    Tagtäglich fuhr ich mit dem G oder dem GD von der Nußdorferstraße zur Thaliastraße ... lang ist's her, lustig war vor allem die Umstellung von Links- auf Rechtsverkehr :-)
    Toll ist aber auch, mit welchem Aufwand und G'spür die alten Stationen und Brücken für die nun verkehrende U6 restauriert wurden!

  • @bupe007
    @bupe007 Před 2 lety +2

    Geil wie der Fahrer während der Fahrt das Zielschild wechselt. Min 5:30

  • @FoxBoi69
    @FoxBoi69 Před 4 lety +8

    arg in was für einem zustand die otto wagner gebäude waren! und dass die links fahren wusste ich auch nicht

  • @wolfgangbistekos4596
    @wolfgangbistekos4596 Před 4 lety +3

    Kann mich erinnern an die Geräusche die vorhanden waren. Versäumte man eine Bahn wartete man Ewig in der Kälte(-:

  • @kangler5440
    @kangler5440 Před 2 lety +1

    Die Station Gumpendorferstrasse sieht heute noch fast genauso aus. Wenn heute jemand durch das Fenster filmen würde würde es fast genauso aussehen.

  • @Tschieny1
    @Tschieny1 Před 3 lety +10

    Ein interessantes und nostalgisches Video, danke dafür. Mir ist die Stadtbahn bis heute 1000x lieber, als die grausliche U-Bahn, die werde ich mein Leben lang nicht mögen. Es war schön mit der Straßenbahn zu fahren, Geschäfte im Vorbeifahren anzuschauen und gegebenenfalls aussteigen, wenn man was Interessantes gesehen hat. Heute fährt man wie ein Maulwurf unterirdisch in einem stinkenden Waggon ...

    • @ichbinbrian9249
      @ichbinbrian9249 Před 3 lety +3

      die U4/U6 fährt doch auf der gleichen Trasse wie damals die Stadtbahn

    • @workinggoose401
      @workinggoose401 Před 2 lety +2

      Aber auch heute fahren noch Straßenbahnen?

  • @madame-rosalitaduchesse7636

    Salut mais...je suis aller avec cette voie ferrée ancienne j'aime le brut de moteurs...La chaleur et le vent dans la cabine...en voyant le travail du conducteur...les rames rouges avaient une manière unique à se paraître... j'étais éperdue par l'ambiance....comme le métro du paris....ou Moscou...

  • @nob4131
    @nob4131 Před rokem +1

    Jetzt verstehe ich wieso damals Straßenbahnähnliche Züge auf der U6 gefahren sind.

  • @steveroger3669
    @steveroger3669 Před 4 lety +1

    Beste Grüße aus Wien

  • @user-yc9wk3om1e
    @user-yc9wk3om1e Před 9 měsíci

    Mit diesen Fahrzeugen und auch den früheren Straßenbahnen (wo man sogar in jeder Haltestelle die Bremse festkurbeln musste) brauchte man kein Fitnesscenter. Aber das Problem ist halt: Es sind die Wetterbedingungen und Arbeitszeiten, die das Gesundheitliche ausmachen (und die falschen Bewegungen).

  • @dejantodorovic6542
    @dejantodorovic6542 Před 7 měsíci +1

    Kindheit
    Rosa Fahrschein

  • @Hirthirthirt
    @Hirthirthirt Před rokem

    Herzig die Dame am Schluss :)
    Lebt vermutlich nicht einmal mehr :(

  • @stueyphone
    @stueyphone Před rokem

    5:31 Da ist die weiche wo heute die U6 Abbiegt. Und jetzt ist da das "Skyline Offices" ein Gebäude. Auf dem Satellitenbild kann man aber immer noch die Hütte erkennen die hier im Video zu sehen ist

    • @philipkudrna5643
      @philipkudrna5643 Před 8 měsíci

      Warum die diese Offices dorthin bauen durften und somit eine Reaktivierung der Strecke nach Heiligenstadt für lange Zeit verunmöglicht haben, verstehe ich bis heute nicht!

  • @andreasgiannopoulos1204
    @andreasgiannopoulos1204 Před 2 lety +2

    Auf der elektrischen.....

  • @SunnySunshine77
    @SunnySunshine77 Před 2 lety

    Kann es sein, dass die jetzige U-Bahn andersrum fährt? Also kein „Linksverkehr“ sondern zb Richtung Heiligenstadt auf der rechten Gleisseite? Oder bilde ich mir das nur ein? Bin seit 9 Jahren nurmehr ganz selten in Wien...

    • @philipkudrna5643
      @philipkudrna5643 Před 8 měsíci +2

      Ja, mit der Umstellung von der Stadtbahn auf die U-Bahn wurden Ende der 80er die Signalanlagen modernisiert und die Fahrtrichtung vom traditionellen Linksverkehr auf den Rechtsverkehr der U-Bahn umgestellt. Wie übrigens auch bei den OeBB, wo heute generell Rechtsverkehr gilt - mit einer einzigen Ausnahme, der Franz-Josefs-Bahn, die nie auf Rechtsverkehr umgestellt wurde (bislang)…!

  • @ylvi15
    @ylvi15 Před 3 lety +6

    Die gute alte Zeit wo man noch keine Maske tragen musste.

  • @crazyb87
    @crazyb87 Před 2 lety +1

    Züge fuhren damals auf links?

  • @resitupfer7950
    @resitupfer7950 Před rokem

    Kameramann, Schnitt? Ein Profi? Das schafft ein Hobbyfilmer so nicht. Wer hat das gemacht?

  • @hexudon520
    @hexudon520 Před 2 lety +5

    Boooaaaahh damals waren noch Österreicher in Wien

  • @edithprochaska5592
    @edithprochaska5592 Před rokem +3

    Damals noch mit echten Wienern.

  • @Csakbetksszmok
    @Csakbetksszmok Před 3 lety

    GD? Keine Sekunde war an Donaukanallinie.

    • @berglifteherzbullialm2643
      @berglifteherzbullialm2643  Před 3 lety

      Die Linie verkehrte über den Gürtel, und da war die Filmaufnahme. Auf dem Abschnitt Donaukanal allerdings nicht. Er hat GD und G gefilmt.

    • @Csakbetksszmok
      @Csakbetksszmok Před 3 lety

      Ja, aber die Beschreibung zeigt kein G, nur GD. (Und W.)

    • @MrWurschtl
      @MrWurschtl Před 3 lety +5

      @@Csakbetksszmok GD hieß zwar Gürtel-Donaukanal, bedeutete aber zu dieser Zeit nur mehr, dass sie über den Gürtel die Verbindung zur Friedensbrücke fuhr, die an der Donaukanal-Linie lag, nicht aber, dass sie auf der Donaukanal-Linie verkehrte, da diese bereits auf U-Bahn umgestellt war. Das war soweit ich mich erinnern kann, auch kurze Zeit noch der Fall bei der Umbenennung in U6, ein Zug fuhr nach Heiligenstadt, der andere zur Friedensbrücke.

    • @ursulapraus9661
      @ursulapraus9661 Před 3 lety +1

      @@MrWurschtl stimmt