Schau dir das an, wenn du Game Boy Spiele sammeln willst. Alles was du für den Start wissen musst!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 06. 2024
  • Hier die angesprochenen Links:
    Hardware:
    IPS v3 Umbau: • DMG IPS Kit v3 und Cus...
    Umbauartikel bezogen bei: retrosix.co.uk/
    Retron 5: amzn.to/3qKRTt2 *
    Retron SQ: amzn.to/3hygwFq *
    Module:
    Spezialschraubenzieher: amzn.to/3yulXvX *
    Aufbahrung:
    DS Hüllen Video NES Commando: • Tutorial - DS-Hüllen f...
    Nagellack Regale: amzn.to/3hjqA6h *
    Wo kaufen?
    Retroplace: adtr.co/I7ZTiT *
    * Affiliate Links: Bei jedem Kauf bekomme ich dann etwas Provision und ihr zahlt nicht mehr!
    Ihr wollt bequem und günstig Retrospiele kaufen und verkaufen? Dann schaut mal bei Retroplace rein: adtr.co/I7ZTiT
    Ihr wollt mich und meinen Kanal unterstützen? Dann benutzt bei eurem nächsten Amazon-Einkauf einfach folgenden Link:
    amzn.to/2GOEIiu
    Bei jedem Kauf bekomme ich dann etwas Provision und ihr zahlt nicht mehr! Zur vollen Transparenz könnt ihr hier einsehen wieviel ich bekomme: partnernet.amazon.de/help/ope...
    Ihr wollt mir ein kleines Trinkgeld zukommen lassen? Das geht hier: paypal.me/RetroGamingPanda
    Das Retro Panda Qualitätssiegel hat mir der gute Stefan erstellt! Besucht ihn bitte auf Twitter: / stefandorfer oder auf Deviantart: www.deviantart.com/stefandorfer
    Timecodes:
    00:00 - Intro
    00:19 - Hardware
    09:45 - OVP's
    12:32 - Module
    19:27 - Aufbewahrung/Präsentation
    23:10 - Wo kaufen?
    --------
    ✘ Benutztes Equipment:
    ►Kamera: Canon EOS 200D amzn.to/2nttJ6x
    ►Konsole: Hyperkin Retron 5 amzn.to/2uX36xt
    ►Capture Card: AVerMedia - GL310 LGP Lite
    ►Mikrofon: Blue Microphones Yeti amzn.to/2Ex0oOO
    ►Mikrofon-Arm: Røde PSA1 amzn.to/2uSTROI
  • Hry

Komentáře • 125

  • @andretepunkt6836
    @andretepunkt6836 Před 3 lety +6

    Also riesen Kompliment für dieses ausführliche Einsteigervideo! Hätte es das schon eher gegeben 😅.
    Endlich den Panda wieder in Überlänge 🥳

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 3 lety +1

      Ich hoffe ich habe nichts wichtiges vergessen :D. Ist dann doch alles länger und mehr geworden als ich gedacht habe lol.

  • @TobyDBZSkellington1
    @TobyDBZSkellington1 Před 2 lety +4

    Super Video!
    Ich besitze immer noch von damals alle meine Gameboy, Gameboy Color und Gameboy advance Spiele. Habe vor ca. 2 Jahren für jedes einzelne Spielmodul Spieleaufbewahrungsböxchen aus PVC-Pokerkarten-Gehäuse gebastelt, dazu hab ich noch die jeweiligen Bilder der originalen Verpackungen der Gameboy Spiele ausgedruckt und da reingeklebt.
    Bin recht zufrieden mit dem Ergebnis, war sehr zeitaufwendig aber hat sich gelohnt!

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety +2

      Ach sehr geil! meine Spiele von damals wurden leider irgendwann von meiner Mutter verschenkt :/. Das klingt nach einem ziemlich geilen Ansatz! Viel Bastelarbeit aber so sind die Dinger natürlich sehr schon geschützt und präsentiert!

  • @peterpetersen574
    @peterpetersen574 Před 2 lety +1

    Toller knackiger Überblick, toll auch die Verweise an andere Kanäle und Links!

  • @Tomsteron
    @Tomsteron Před 2 lety +2

    Wirklich ein schönes Video geworden Panda. Vielen Dank!

  • @stefanbesendorfer1323
    @stefanbesendorfer1323 Před 2 lety +1

    Wirklich sehr ausführliches und interessantes Video. Hätte ich nie gedacht, auf was man alle achten muss.

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety

      Ich auch nicht :D. Das entfaltete sich erst alles als ich das Script dazu gemacht habe :D.

  • @ExzellenteRetroNerdAction

    Interessantes Video mit einigen Infos, die ich noch nicht wusste! Vielen Dank !

  • @Adehle_Music_Hip-Hop-Beats
    @Adehle_Music_Hip-Hop-Beats Před 4 měsíci +2

    Die Hardwareliste hat einen Fehler. Der erste DS hatte auch einen Gameboyschacht. Der konnte, soweit ich das noch weiß sogar Gameboyspiele abspielen. Beim Sammeln würde ich immer zusehen Konvolute zu schnüren und mal im Umfeld nachzufragen. Oft kann man so Spiele absetzen und zahlt dann für das was man selbst haben wollte nahezu 0, aber gerade bei Sammlungsbeginn würde ich nicht auf den Gameboy zurückgreifen, da gerade OVP die Spiele echt schnell teuer werden. Vor allem den Graining Müll sollte man nicht nachgehen, da man auch ein Spiel kauft um es zu Spielen und nicht um es in 3 Lagen Plastik verwesen zu lassen, aber immerhin ist es dann feuerfest. Aber Module bekommt man eigentlich immer sehr günstig, soweit man nicht nach diesen 100 € Modulen sucht. Sowas sollte man eher auf einem Trödelmarkt tun, wo man auch sehr oft weit humanere Angebote aufruft als wenn man einmal sich durch Kleinanzeigen wühlt.

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 4 měsíci

      oh vielen Dank. Das hatte ich gar nicht auf dem Radar. Ich dachte immer das ich der Slot dann so komplett verändert hat.

  • @bogi1160
    @bogi1160 Před 2 lety +3

    Seht gutes Sammler-Starterwissen, vor allem, was das Aufschrauben der Module angeht, bin ich dir sehr dankbar, denn da hatte ich immer Bammel vor. Eine Folge zu OVP-Fälschungen fände ich noch cool.
    Schade, dass es noch kein Sammel-Merch vom Panda gibt, dafür würde ich glatt noch ne Virtrine zusammendübeln

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety

      Jau zu OVP Fälschungen fehlt mir derzeit noch das Wissen/Anschauungsmaterial :D. Aber da wird bestimmt iiirgendwann auch was kommen. Beim Module aufschrauben musst du echt keine Angst haben! Da kannst du nix kaputt machen! Und Panda Merch wäre doch viel zu elitär :D

  • @PatricksZockerbude
    @PatricksZockerbude Před 2 lety +3

    Hey, gerade mal gesehen, dass du noch einige gute Videos im Archiv hast, die interessant sind und ich noch nicht gesehen habe. Dieses Video war eins davon. top 👍 werde in der nächsten Zeit noch weiter durch dein Archiv stöbern. 🙂 beste grüße✌

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety +1

      Haha ja da hat sich über die Jahre so einiges angesammelt :D. Dann wünsche ich dir viel Spaß dabei und schön das du reinschaust!

  • @acci2306
    @acci2306 Před 4 měsíci +1

    Toller Beitrag, das mit den DS Hüllen sieht ja mal richtig genial aus.
    Müsste aber dann nochmal genau nach den Druckvorlagen schauen, wenn es da heute überhaupt noch was gibt 🙈

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 4 měsíci +1

      Da findest du viele hier: www.thecoverproject.net/ . Freut mich das ich dir weiterhelfen konnte :)

    • @acci2306
      @acci2306 Před 4 měsíci

      @@RetroGamingPanda wow super, vielen vielen Dank 🙏🏻

  • @user-iu7jh2sv2c
    @user-iu7jh2sv2c Před 2 lety +1

    Echt schönes video für alle die anfangen wollen zu sammeln👍

  • @JAGtheTrekkieGEMINI1701
    @JAGtheTrekkieGEMINI1701 Před 2 lety +2

    War hilfreich, danke

  • @dirtyharry508
    @dirtyharry508 Před 2 lety +1

    Wie immer schönes Video.
    Ich habe bereits einige Classic Gameboys sowie Pockets in meiner Sammlung, Gameboy Color und die Advanced Modelle habe ich auch aber da muss ich sagen finde ich die Spiele nicht so Toll. Für meine losen Module nutze ich mittlerweile Teeboxen, die die ich nutze haben fünf Reihen und da passen die Module sehr schön rein.

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety +1

      Teeboxen ist auch eine gute Idee! Das kommt ja ca. von der Größe hin. Danke für die Ergänzung! Ja und welche Konsole ist natürlich Geschmackssache. Ich bleibe da auch lieber bei meinem DMG-01 :D. Aber damit bin ich ja auch groß geworden.

  • @raccoonos9062
    @raccoonos9062 Před 2 lety +1

    Super Video.
    Eine weitere Möglichkeit, die Module sichtbar und vorzeigbar aufzubewahren, ist in den MC-Cassetten-Hüllen. Hierzu hatte ich Dir ja einmal einen Link geschickt :-)
    Ich überlege schon seit langem, mit dem Sammeln anzufangen, auch durch Deine Videos bin ich total angefixt. Mach bitte weiter so, Du machst das super.

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety +1

      stimmt das hatte ich ganz vergessen! Wobei glaube ich die DS Hüllen mittlerweile einfacher zu besorgen sind :D. Haha schön das ich dich anfixen konnte! Ist vielleicht nicht der günstigste Zeitpunkt zum einsteigen, aber den erwischt man eh nie!

  • @johannesdieschnupfnase8074

    Hab den Gameboy als Kind gesuchtet, hab ihn auch noch und zock ihn heute noch, hab aber auch ne Switch

  • @mikekrause5932
    @mikekrause5932 Před 2 lety +1

    Ich nutze für meine Gameboy spiele Weinkisten. Ich habe sie ausgekleidet mit dünnem schaumstoff. Vorteil ist das sie einen Deckel haben.
    Ich habe auch schon fake Module gesehen die haben eine Öffnung bei den Kontakten. Muss man von unten reinschauen.
    Geiles video. Sehr interessant und vor allem echt gut für alle die anfangen wollen. Hast du gut gemacht

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety

      Stimmt so ne Weinkiste sieht bestimmt auch geil aus! Die Repro-Thematik hätte glaube ich echt mal ein eigenes Video verdient mit den ganzen Varianten. Aber dafür bräuchte ich dann mal entsprechendes Anschauungsmaterial. Mal schauen - irgendwann bestimmt!

    • @mikekrause5932
      @mikekrause5932 Před 2 lety

      @@RetroGamingPanda interessanteste Variante war mal ne Teebox gewesen, welche ich gesehen habe. Aber mir war es zu klein gewesen. Durch die kompakte Größe gibt es viele Varianten.
      Die Idee fände ich gut dies mal zu Filmen. Du hast oft so klasse Ideen, davon kann jeder provitieren.
      👍

  • @zuppazebaschtian3830
    @zuppazebaschtian3830 Před 2 lety +1

    Hi panda, super Video mal wieder 👍🏼

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety

      Ja cool freut mich mein Guter! Schön das du reingeschaut hast!

  • @schmidsgamebox5883
    @schmidsgamebox5883 Před 2 lety +3

    Kleine Korrektur zum Advance SP: der AGS-001 hat ein Frontlight Display und der AGS-101 hat ein backlight Display.
    Ansonsten tolles Video! Wollte zu dieser Thematik auch mal was ausarbeiten, aber irgendwie fehlte mir das Konzept.
    bzgl. RetroSix, die haben mittlerweile einen (oder zwei) deutschen Partnershop, so dass man die Teile zumindest Zollfrei bekommt. Ob die Partner einem die Shells bedrucken können weiß ich nicht.

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety +1

      Ah wußte ich es doch! Mit dem GBA habe ich echt nur gefährliches Halbwissen, weil das einfach so gar nicht meine Sammlerwelt ist. Mit den Partnershops habe ich auch schon gesehen, aber soweit ich das gesehen habe bekommst du da nur die Einzelteile und nicht die Bedruckung. Danke für deine Ergänzung!

    • @patrickb5205
      @patrickb5205 Před 2 lety

      Was sind das für partnershops?

    • @schmidsgamebox5883
      @schmidsgamebox5883 Před 2 lety +1

      @@patrickb5205 die Namen habe ich nicht im Kopf. Wenn du jedoch auf retrosix gehst, findest du dort eine Übersicht über die Partner. (weiß aber nicht wo genau dort, da ich schon ewig nicht mehr auf der Website war)
      Probier es am besten einfach aus 👍

  • @Thunderbird1337
    @Thunderbird1337 Před 2 lety +1

    Für mich ist die beste Hardware, um GB/ GBC-Spiele zu spielen, ein Gameboy Color mit dem neuen, größeren IPS Q5 Display. Das Bild ist einfach ein Traum, und endlich in der Bildgröße wie auf dem Pocket. Zudem kann man aben auch GB Color Spiele drauf spielen. Ein GB Advance hat natürlich den offensichtlichen Vorteil, dass er Advance Spiele abspielt, aber für GB/ GBC ist er nicht optimal. Das Display des Advance hat vertikal 160 Pixel auf 4,08cm. Also wenn man die 144 Pixel des Gameboys darauf nativ darstellt, entspricht das 90%, das ist eine Bildhöhe von 3,67cm. Das ist winzig. Zum Vergleich: Ein GB Color mit IPS Q5 Display hat eine Bildhöhe von 4,5cm, das ist optisch ein enormer Unterschied. Den Advance würde ich für Advance Spiele empfehlen, aber nicht für GB/GBC Spiele.

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety +1

      Das größere Display muss ich auch mal in Person sehen. Ich warte ja sehnsüchtig auf meinen Pocket, der in Q4 bei mir eintreffen sollte :D

    • @Thunderbird1337
      @Thunderbird1337 Před 2 lety

      @@RetroGamingPanda Einen Pocket mit dem IPS Q5 habe ich auch. Ist auch super. Hat nur im Vergleich zum Color den Nachteil, dass zwei AAA Batterien mit dem Display extrem schnell leer sind (und natürlich, dass er keine GBC Spiele spielt). Also ein Pocket mit IPS Q5 braucht eigentlich noch einen Akku Mod.

  • @thomaskemnitzer973
    @thomaskemnitzer973 Před rokem +1

    Mega schönes Video :) Regale Gekauft. Ein Abbo haste nun von mir. Riesen Dank und weiter so.

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před rokem +1

      Ja super freut mich das ich helfen konnte und danke für dein Abo :)

  • @schnuffelpanda5364
    @schnuffelpanda5364 Před 2 lety +1

    Hab meine Gameboy Spiele auch in einem Nagellack Regal stehen :D Find es Super praktisch und sieht gut aus im Regal. Dein Einsteiger Video ist klasse. Hast eigentlich nix vergessen :) Hab es mir gerne angeschaut :) Meine nicht so "Wertvollen" Gameboy Spiele hab ich in einer Plastik Box. Die gibt es in verschiedenen Größen. Da passen schön viele Spiele rein. Schuhkarton ist auch eine gute idee aber wäre nix für mich^^

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety +1

      Die Nagellackregale sind einfach unschlagbar was Kosten/Nutzen angeht! Freut mich das dir das VIdeo gefallen hat. Und ja mit den Kartons kann man kreativ sein :D.

  • @Jokerface21
    @Jokerface21 Před 2 lety +1

    Perfektes Video, möchte ggf gerade echt anfangen 😁 GBA modded mit neuem Bildschirm usw. Aber dann kommen die Module, am besten wie neu bzw. wenn es preislich passt auch Mal eine OVP

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety +1

      Ja sehr schön! Das klingt doch nach einem vernünftigen Start :D. Module wie neu wird dann natürlich etwas schwer, aber ist nicht unschaffbar! Nur OVP's sammeln wäre allerdings echt mal nen hard mode!

  • @sovietbeats4452
    @sovietbeats4452 Před 2 lety +1

    Klasse Video👍🏻

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety

      Hoffe ich habe alles grob wichtige abgedeckt :D. Freut mich das es dir gefallen hat!

  • @Groohn1
    @Groohn1 Před 2 lety +1

    Wieso hast du nur 4K abos?
    Du machst das richtig gut.

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety +1

      Danke dir für deine lieben Worte! Gute Frage das mit den Abos. Es wird ja so langsam :).

  • @roberttopolic7665
    @roberttopolic7665 Před 2 lety +1

    Mein Favorit ist der GBA und der Game Boy Color , aber den Super Game Boy Adapter finde ich auch cool ! Beim GBA hätte ich quasi alles in Einem , was die Game Boy Spiele angeht und die GBA Spiele ! Wünsche Dir einen schönen Sonntag und einen guten Start in die Woche ! Ich spiele derzeit Lego Batman the Videogame auf Steam und es macht sehr viel Spass , es gibt nur ein Manko das man nicht zwischendurch abspeichern kann und die Levels nochmal von vorn spielen muss , im gegensatz zu Lego Star Wars , da kann man jederzeit abspeichern !

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety

      Jau der GBA ist für so etwas einfach fantastisch! Lego Batman geht immer! Viel Spaß dabei und dir auch ein schönes WE noch!

  • @MatchaMelonPan
    @MatchaMelonPan Před 2 lety +1

    Danke für Dein tolles Video!!
    Andere Frage.. wo kann man dein Shirt kaufen? :D

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety +1

      Danke dir! Das Shirt habe ich damals auf Qwertee gekauft. Leider haben die ja immer die Motive nur eine kurze Zeit im Angebot :/. Daher befürchte ich das du das nicht mehr bestellen kannst.

    • @MatchaMelonPan
      @MatchaMelonPan Před 2 lety +1

      Schade aber dennoch Danke für die Rückmeldung!! 🙏😊

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety +1

      @@MatchaMelonPan Dafür nicht! Da lohnt es sich immer wieder mal vorbei zu schauen. Die haben öfter auch mal GB relevante Motive da!

  • @IchbinGroot
    @IchbinGroot Před 2 lety +2

    Sehr Sehr Gutes Video ;=)
    Die Repros werden immer Besser , ich habe ein Trip World aus China für 3,47€ und da Steht oben nicht Game sondern richtig NintendoGameBoy drauf, auch hinten auf der Rückseite ist ein Längliches Feld wo beim Original eine Nummer Steht, rüher war bei den Repros das Feld Frei aber selbst da steht mittlerweile die Nummer , ja auch auf dem Label ist sogar die eingestanzte Nummer vorhanden welche sich einfach einschlagen lassen ;=)
    Eines ist aber noch auffällig bei den Repros und zwar die Farbgebund der Cardridge an sich welche ein Lila Rosa Stich im Garau hat und die Oberfläche und die Rillen sehen nicht so Präzise sauber aus.
    Auf der Platine sind nicht nur Vergossene Chips sondern auch Chips die so aussehen wie die von Rammspeicher für den PC,
    Habe auch schon Repro Platinen gesehen die sowas von Echt aussahen.
    Ich Habe die Repro um das Spiel spielen zu können auf der Original Hardware sehe nicht ein solche Preise zu bezahlen aber Verkaufen würde ich die nicht , noch nicht einmal zu Verschenken den ich nicht Vertraue weil dann Jemand Betrogen werden kann ( was ich nicht will ).

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety +1

      Interessant. Ich muss da bei Gelegenheit mal tiefer in die Materie einsteigen! Ich habe da einfach (zum Glück?) zu wenig anschauungsbeispiele. Wenn man weiß das man ne Repro kauft und die für den Eigenbedarf ist geht das ja in Ordnung. Gefährlich wirds dann nur wenn die als teure Originale angeboten werden!

    • @IchbinGroot
      @IchbinGroot Před 2 lety +1

      @@RetroGamingPanda Jap so sehe ich das auch, diese Berügereien finde ich ne Riesen Scheixe. Ich kaufe das weil ich das Spielen will. Bin Zwar selbst Sammler aber solche Mars Preise sind einfach nur Absurdum.

  • @BlueToro79
    @BlueToro79 Před 4 měsíci +1

    Der Analogue Pocket eignet sich auch prima als Hardware. 🙂

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 4 měsíci

      Ohja den habe ich auch mittlerweile. Damals noch nicht 😅

  • @kaiherrmann350
    @kaiherrmann350 Před 2 lety +1

    Hi Panda wieder super Video. Mich würde mal interessieren was du oder andere Leute machen wenn sie Neuzugänge bekommen. Ich persönlich zerlege jedes Spiel was ich bekomme und reinige die Platine mit Platinenreinger. Wen Batterie verbaut sind werden die immer getauscht, ich habe mir eine Vorrichtung gebaut um die Batterien zu tauschen ohne das spielstände verloren zu gehen. Nach dem trocknen habe ich ein alten gbc nur zum testen. Als 2tes würde mich interessieren: restauriert ihr auch Spiele? Also im speziellen das Label oder wenn das Gehäuse gebrochen ist? Oder ist das ein no-go. Ich habe zu beispiel mal bei mega man 4 die Rückseite getauscht mit einem billigen Spiel getauscht weil ein großes Stück rausgebrochen war. Oder ich nehme auch aus Spaß auf'n flohmarkt ein Spiel ohne laber mit. Hab so auch schon echte Perlen bekommen ich glaube Turtle's 2war mit bei. Ist halt ein Wundertütte ,aber für 2-3 Euro kann man das schon machen.

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety +1

      Ich reinige standardmäßig eigentlich nur die Kontakte von außen. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert wird das Modul dann zerlegt. Batterie austauschen habe ich noch nie gemacht :D. Hatte da bisher zum Glück immer funktionierende Dinger. Wenn du da so eine Vorrichtung hast ist das natürlich super!
      Spiele restaurieren ist für mich ein No-Go. Bei mir dürfen auch gerne mal die Zeichen des Alters zu sehen sein. Beispiel sind da z.B. die mit Edding draufgekritzelten Namen etc.. Finde das verleiht dem Ganzen dann mehr Charme!

  • @DocNobber4711
    @DocNobber4711 Před 2 lety

    Gutes Video! Vielleicht hättest du auch mal ein gefälschtes Spiel von innen zeigen können.
    Ich selbst habe auch einige Fälschungen in meiner Sammlung. Diese sind sehr alt und bespielt und vor allem so plump, dass ich sie im Regal neben dem Original ziemlich charmant finde. Sie sind halt auch ein Stück Videospielgeschichte.

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety

      Jau da muss ich glaube ich echt mal ein dediziertes Video zu machen und verschiedene Variationen etc. zeigen. Muss ich nur mal an Anschauungsmaterial kommen :D

  • @MikeStryder
    @MikeStryder Před 2 lety +1

    Meine Games sind alle in Ordnern (vier Ringe) und Ultra Hüllen für Trading Cards. Die Module passen gut da rein (bei GBA Games sogar zwei je Schacht), es ist prima zum Blättern und es nimmt nicht sooo viel Platz weg. Ist zum posen im Regal aber nicht so geeignet 🤣

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety

      Ja das stimmt. Ist aber auch eine gute Idee! Aber so für die Masse wenn man wenig Platz hat echt praktisch. Vor allem weil man die dann auch sehr schnell wieder rausnehmen kann!

  • @DerRetrolord5234
    @DerRetrolord5234 Před 2 lety +1

    Ich habe einen Gameboy pocket in blau und eine Menge Gameboy spiele und dazu noch die Gameboy Kamera mit Drucker

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety

      Ja cool dann hast schon ne richtig stabile Sammlung

    • @DerRetrolord5234
      @DerRetrolord5234 Před 2 lety

      @@RetroGamingPanda und übrigens ich habe den Gameboy Printer ein neues Leben gegeben ich habe andere thermopapierrollen Gesucht und sie in fast passender Größe gefunden musste sie etwas schmaler Sägen und der printer druckt wieder sichtbare Bilder je nach dem wie gut man sie auch geschossen hat werden sie somit auch besser aber es ist einfach nur toll so ein Teil wieder nutzen zu können für jemanden der 2000 geboren wurde

  • @Anail_Mhin
    @Anail_Mhin Před 2 lety +1

    Was das modden angeht.. ich bin da wohl eher ein Purist und würde e eher mit Lampe überm Kopf spielen. Nostalgie ^^

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety

      Verständlich :D. Wobei es für moderne Sehgewohnheiten mit so einem Mod gar nicht so verkehrt ist!

  • @MaliveMausi
    @MaliveMausi Před rokem +1

    Hallo, mich würde mal interessieren ob du nur den GameBoy spielst oder auch zum Beispiel Nintendo switch ?

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před rokem +1

      Switch habe ich, aber die verstaubt leider bei mir ziemlich. Was moderne Sachen angeht, bin ich hauptsächlich PC Spieler :)

    • @MaliveMausi
      @MaliveMausi Před rokem

      @@RetroGamingPanda ja wenn ich das so sehe hätte ich gerne den alten gameboy gehabt, aber mein erstes von nintendo war der 3 DS und da war ich 11 jahre alt ich kenne das nur druch meine mama sie hat den alten noch könnte sie mir geben eigentlich

  • @olih617
    @olih617 Před 2 lety +1

    Schönes Video. Bei Felix the Cat habe ich da auch mal daneben gegriffen. Ist schade, aber es funktioniert und das Spiel ist wirklich super.
    Schönes Wochenende

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety

      Ich wette bei der Masse die ich habe sind auch 2-3 unabsichtige Repros mit drin. Die teureren Module checke ich ja meistens, aber die billo Dinger nicht. Da kann schonmal was durchrutschen.

  • @furlanmanueleluca8097
    @furlanmanueleluca8097 Před 2 lety +1

    Toller Beitrag!!
    Ich besitze ein gameboy color und muss sagen es ist ganz ok mit den alten Spielen, außer mit dem Licht!
    Es muss immer eine Lichtquelle in der Nähe sein, sonnst geht nichts!!
    Ich habe auch einen gameboy poket, und ich suche seit einer Weile ein neuen Bildschirm, da meiner ein riesen schwarzen Fleck im Zentrum hat!
    Falls jemand ein guten Ersatz kennt wäre toll!

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety +1

      Wenn du dich etwas ans Löten rantraust gibt es jetzt für den GBC einen neuen richtig geilen Screenmod: czcams.com/video/xaGNyhtwmZk/video.html . Habe ihn nicht selber getestet, aber scheint sehr sehr geil zu sein!

  • @segata5971
    @segata5971 Před 2 lety +2

    der erste GBA gibs schon lange mit beleuchtung und finde ihn deswegen besser denn er liegt schöner in der hand
    der sp ist mir zu klein für meine große hände!!
    aber so schönes video von dir bin erst vor kurzen auf dein kanal zugestoßen ^^

    • @SteveCooper404
      @SteveCooper404 Před 2 lety

      den klassischen GBA muss man sich erst umbauen dass er beleuchtet ist soweit ich weiß.
      Der GBA SP löste das Beleuchtungsproblem sowie das Zerkratzen des Displays durch sein Klappmechanismus.

    • @segata5971
      @segata5971 Před 2 lety

      @@SteveCooper404 streite ich nicht ab trotzdem gefällt mir die erste version besser weil wie ein heranwachsener gameboy aussieht.
      der sp sieht nicht so aus als gehöre er zur gameboy familie

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety +1

      Klar das ist immer alles Geschmackssache! Ich werde mich da auch mal an den Umbau vom ersten GBA wagen. Ich persönlich finde den auch irgendwie hübscher. Freut mich das du den Weg zu mir gefunden hast :)

  • @VideoSpielplatz1
    @VideoSpielplatz1 Před 2 lety +1

    für Lose Module geht super sone plastik box von Ferrerro Rocher, da passen sicher 20 Module rein

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety

      Stimmt! Das ist auch ne super kostengünstige Lösung und man hat sogar noch nen leckerli!

  • @MrTeeTime86
    @MrTeeTime86 Před 2 lety +2

    Beim Gameboy Advance SP hätte man noch erwähnen können das es eine Version mit Frontlight und Backlight gibt. Das mit Backlight hat ein deutlich bessere Bildqualität ist aber leider auch deutlich teurer.

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety

      Ach guck an das wußte ich gar nich das es da auch noch Unterschiede gibt! Danke für den Hinweis!

    • @MrTeeTime86
      @MrTeeTime86 Před 2 lety

      @@RetroGamingPanda Noch ein kleiner Zusatz: Model AGS-101 = Backlight - Model AGS-001 -Frontlight. Das mit Backlight ist deutlich seltener.

  • @FredoPlays
    @FredoPlays Před 2 lety +1

    Also ich nehme auf dem Flohmarkt mein SP zum testen mit und wenn das Modul nicht geht oder schon lediert aussieht. Schraube ich es auch auf und schau mir die Platine an um zu checken ob man das retten kann.

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety

      Das ist natürlich die Deluxe Lösung. Aber stimmt eigentlich. Der SP ist ja schön klein

  • @real_gscheee1686
    @real_gscheee1686 Před rokem +1

    Hallo, ich habe eine frage, bezüglich der Ländercodes,.
    Kann ich mit meinem Gameboy classic denn jedes Spiel spielen, unabhängig, welcher Ländercode es hat bzw für welchen Markt es entwickelt und/oder erschienen ist ?
    Danke im voraus

  • @Preston_Ryan
    @Preston_Ryan Před 11 měsíci +1

    Gamboy Pocket Light vergessen ;)

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 11 měsíci

      ja klar den gibt es auch, aber der ist ja leider nicht soweit hier verbreitet. Daher hatte ich den erst einmal ausgeklammert :)

  • @FarmerSlideJoeBob
    @FarmerSlideJoeBob Před 2 lety +1

    Der Gameboy Panda is da😃🎉

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety +1

      GB Panda bester Panda!

    • @FarmerSlideJoeBob
      @FarmerSlideJoeBob Před 2 lety

      @@RetroGamingPanda Haha die Schukarton Idee, da sind meine angeranzten N64 Verpackungen und Module drin😆

  • @gargilino6842
    @gargilino6842 Před 2 lety +1

    Yeeah.. PamS-Time!

  • @TaiyakiFox
    @TaiyakiFox Před rokem +1

    Ich bin Laie, also kein Sammler. Trotzdem muss ich ein klein wenig meckern: Du sagtest " Kein Original Gameboy Spiel hat einen blobb-chip". Das mag in der Regel zutreffen, aber ich weiß zu 100%, dass Tetris durchaus mit blobb chip ausgeliefert wurde von Nintendo.
    Wer's nicht glaubt, schraubts Mal auf.

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před rokem +1

      Ach das wußte ich tatsächlich noch nicht. Danke für die Info! Aber als Faustregel gilt es aber imo trotzdem.

  • @Thynator
    @Thynator Před 2 lety +1

    Nice shirt bra

  • @golemguardian2094
    @golemguardian2094 Před 2 lety +1

    Danke für dieses Tolle Video, Leider bin ich erst drauf gestoßen als ich übelst gesacamt wurde, hätte nicht gedacht das es so einfach ist, eine original aussehende Kopie von den Modul her zu stellen und habe mich auf ebay fröhlich verarschen lassen ... Jetzt sind ca. 150 euro an scam verschwendet worden... Natürlich ist alles vom Umtausch ausgeschlossen gewesen. :/ Zum mindest weiß ich es jetzt besser auch wenn mir das nicht die Kohle wiederbringt.

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety +1

      ohje vor allem auf Ebay ist das natürlich nur mit Bildern so eine Sache. Die guten Fälschungen kannst aber echt leider nur mit dem Vergleich der Platine herausfiltern :/

    • @golemguardian2094
      @golemguardian2094 Před 2 lety

      @@RetroGamingPanda naja, jedenfalls werde ich jetzt nur noch Spiele auf dem Flohmarkt meines Vertrauens kaufen, vielen herzlichen Dank für die Aufklärung!

  • @dragonixty1090
    @dragonixty1090 Před rokem +1

    Ich habe einen Gameboy Advance SP

  • @anonym-g-a-d7817
    @anonym-g-a-d7817 Před 2 lety +1

    Hi Hallo ✌️
    Ich finde den GB Boy colour nicht ganz so gut, den wenn ich schnelle bewegliche spiele wie Super Mario oder Pokemon spielen tuhe, so zieht die bewegen mit Verzerrungen leicht mit.
    Ansonsten ist der GB Boy colour der Knaller! Weil wenn man seine Gameboy Spiele fürs unterwegs vergessen hat, so hat man wenigstens 33 Spiele in1 drauf, die rest der Spiele sind leider doppelt gelistet.
    Aus diesem bin ich doch mehr auf dem eigenen Upgrade zu Original Konsolen umgestiegen ✌️

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety +1

      Ja klar das GB Boy ist definitiv nicht so gut wie andere Systeme. Aber wenn man den Preis mit einberechnet geht es durchaus in Ordnung! Wenn man erst einmal nur reinschnuppern will, ist es nen ganz gutes Einstiegsmittel :)

    • @anonym-g-a-d7817
      @anonym-g-a-d7817 Před 2 lety +1

      @@RetroGamingPanda Hi ja das stimmt 👍 So angesehen ist GB Boy colour recht gut vom Preis. Jetzt habe ich einen GBA mit IPS V2 Display, extrem scharfes fließendes Bild zum zocken, hätte ich nie gedacht wie Super es aussieht

  • @jubro_1040
    @jubro_1040 Před rokem +2

    Wo kauf ich am besten gameboys

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před rokem +1

      Ich würde ebay oder ebay Kleinanzeigen sagen. Da habe zumindest ich meine her

    • @jubro_1040
      @jubro_1040 Před rokem +1

      @@RetroGamingPanda erlauben meine Eltern leider nicht was geb es den noch

  • @Appelschorle
    @Appelschorle Před rokem +1

    Ich würde wenigstens einen gameboy pocket empfehlen. Auf dem klassischen gameboy spielen ist echt anstrengend

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před rokem +1

      Das ist natürlich Geschmackssache. Hauptsache er sollte umgebaut sein. Ich bin ja Fan vom alten grauen klobigen Klotz :D

  • @bakuryukenji3802
    @bakuryukenji3802 Před 2 lety +1

    Rechteckiger xD das gibts nicht. Ein rechteck ist ein Rechteck. Egal ob quadtratisch oder nicht 🤣

    • @RetroGamingPanda
      @RetroGamingPanda  Před 2 lety

      hihi ich sollte mir mal mehr nen Script schreiben dann komme ich nicht auf so nen Unsinn :D. Hoffe trotzdem ist war verständlich was ich gemeint habe :D.