Bahnwelten 22 - Die Buchhorster Waldbahn (2023)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 11. 2023
  • 1912 wurde der erste Abschnitt der Feldbahnstrecke zwischen der Ziegelei Basedow und der Tongrube Dornhorst in Betrieb genommen. Die Strecke wurde dann noch bis zum Hafen am Elbe-Lübeck-Kanal erweitert. Damit war die Strecke dann rund 2 Km lang.
    1925 wurde die Strecke dann bis zur Lauenburger Zündholzfabrik verlängert. Auf der insgesamt rund 5 Km langen Strecke fuhren Transportzüge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 15 Km. Spurweite der Schmalspurbahn: 600 mm.
    1981 wurde die Strecke dann zunächst stillgelegt, bis dann Ende der 80er-Jahre einige Eisenbahnfans für die Wiederbelebung der Strecke sorgten. Allerdings ist der verbliebene Streckenabschnitt zwischen dem Lokschuppen und Brunsenkoppel heute nur noch ca. 1,1 Km lang.
    Bei Veranstaltungen kann man mit den Zügen auf dem Streckenabschnitt fahren und einen Blick in den Lokschuppen und auf das Gelände werfen. Hier stehen verschiedene Lokomotiven und diverse Waggons.
    Im Video einige Aufnahmen, die am Denkmaltag 2023 entstanden. Man muss übrigens kein Auto haben, um den Lokschuppen zu besuchen. Vom Bahnhof Lauenburg sind es ca. 30 Minuten Fußweg.

Komentáře • 10

  • @by_feram

    Sehr gut, interessant - gut gemacht. BRAVO & LIKE

  • @bicyclemichi

    Moin Stefan, finde es toll, dass Eisenbahnfans so eine Bahn und Eisenbahnstrecke wieder zum Leben erwecken!

  • @ener8035

    Diese Strecke kannte ich noch nicht.

  • @SimonTog

    Good video Stefan :)

  • @Buddha-eb5yl

    Die Musik ist sehr bedrückend und erweckt den Anschein, dass die Anlage geschlossen werden soll😮😮