Unmöglich?! Rätselhafte Spuren in Ägypten! High Tech Werkzeuge? Der Ursprung für Pyramiden? Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 12. 2023
  • Das RÄTSEL der Hochkultur #ägypten ! High Tech Werkzeuge oder einfachste Methoden ? Begleite mich auf meiner kleinen #doku über das alte Ägytpten ! im heutigen Video geht es um alte Vasen mit beeindruckenden Spuren! Gefällt dir meine #reportage ? Lass gerne ein Like da und deine Meinung in den Kommentaren!
    Du möchtest mich unterstützen, mehr Vorteile und MEHR Videos? Erhalte mit der Kanalmitgliedschaft Rabatte beim Einkauf von Detektoren und Zubehör und werde Unterstütze mich monatlich mit z.B. 0,99 € Cent im Monat:
    / @zim_youtube
    ⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️
    MEIN EQUIPMENT FINDET IHR HIER:
    * www.Detektoren-Shop.de 👈
    Für Anfänger empfehle ich diese Einsteiger Metalldetektoren:
    www.detektoren-shop.de/detekt...
    Mein Detektor:
    www.detektoren-shop.de/detekt...
    Mein Pinpointer:
    www.detektoren-shop.de/detekt...
    Meine Fundtasche:
    www.detektoren-shop.de/detekt...
    Mein Spaten + Grabungswerkzeug:
    www.detektoren-shop.de/detekt...
    Coinpad + Merch:
    www.detektoren-shop.de/detekt...
    ~~~~~~~
    Instagram:
    * / zim_youtube
    ~~~~~~~~
    Amazon-Links:
    Meine Fleece Jacke:
    ** amzn.to/3cDR8gE
    Jacke zum Sondeln (Schlecht Wetter):
    ** amzn.to/39GqrWx
    GoPro Kamera:
    ** amzn.to/2O6x6yD
    Große Kamera:
    ** amzn.to/2lUlTC5
    ** amzn.to/31q41ll
    --------
    * unbezahlte Werbung
    --------
    ** Wenn du meinen Kanal unterstützen möchtest, würde ich mich freuen, wenn du über die Amazon Links bestellst. Ich erhalte dadurch eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Bis Zim nächsten Mal! :-)
    Tim Lämmle

Komentáře • 114

  • @zim_youtube
    @zim_youtube  Před 6 měsíci +3

    *HIER findest du ALLE Folgen der Ägypten Reihe* czcams.com/play/PLZBHL9ozZp2TpFXeoOHWVo8ihU_zQy8Bj.html&si=PTeCQ-Rx3cLB0M6e und denkt an das aktuelle Gewinnspiel ! Gewinne einen Metalldetektor im Wert von 350€ ! 🎄 gucke hierzu meinen letzten LIVE STREAM !

  • @Aggermagger
    @Aggermagger Před 6 měsíci +9

    Endlich wieder Ägypten 🥳

  • @zim_youtube
    @zim_youtube  Před 6 měsíci +3

    Ich freue mich auf eure Kritik !! Und gerne auch helfen um bei dieser Thematik weiterzukommen !

    • @whiskypur2527
      @whiskypur2527 Před 6 měsíci

      Hallo . Die einzige Kritik , eigentlich ist es eher ne Frage , du hast im Video recht am Schluss gesagt das die KnickPyramiede mit absicht so gebaut wurde , aber leider nicht gesagt warum , weisst du zufällig warum die so gebaut wurden , würd mich interresieren , ansonsten wieder ein super Video und mach weiter so ?!

    • @zim_youtube
      @zim_youtube  Před 6 měsíci +1

      @@whiskypur2527 danke ! Ein Video zu der Pyramide kommt noch. Evtl 2

  • @ld9722
    @ld9722 Před 6 měsíci +3

    Juhu wieder ein Video ! Das bei den Vasen der goldene Schnitt beachtet wurde, hab ich auch noch ni gewusst....wahnsinn 😮
    Danke 😊

    • @dergoldeneschnitt9548
      @dergoldeneschnitt9548 Před 6 měsíci +1

      Ach ja..., habe ich mir alles fein ausgedacht...😋

    • @zim_youtube
      @zim_youtube  Před 6 měsíci +2

      Also rein zufällig manuelle Bearbeitung scheint das nicht zu sein :-)

  • @Sondector
    @Sondector Před 6 měsíci +3

    Schon merkwürdig das die Ägypter gefühlt solche Dinge besser hinkriegen als wir heute. Sehr interessantes Viddeo mal wieder!

    • @zim_youtube
      @zim_youtube  Před 6 měsíci +2

      Vielen Dank ! Damals hat man Dinge anders hergestellt.

  • @horstpopescu1170
    @horstpopescu1170 Před 6 měsíci +6

    Das Gestein kommt nach Diamant und mir kann keiner erzählen dass der die das mit den damaligen, Werkzeugen so perfekt hergestellt haben nie und nimmer

    • @falkooo002
      @falkooo002 Před 6 měsíci

      wie kommst du darauf, dass diorit nach diamant kommt auf der härteskala? du vergleichst ein mineral mit einem stein ?!
      wo ergibt das sinn ?
      er zeigt doch die bearbeitung in dem video mit primitiven mitteln, hast du dabei weg geguckt ? 😢

  • @zim_youtube
    @zim_youtube  Před 6 měsíci +3

    Denkt an das AKTUELLE Gewinnspiel! 350€ Metalldetektor gibt es zu gewinnen ! Guckt den letzten LIVE STREAM dazu 👍

  • @SoDele-wi2ft
    @SoDele-wi2ft Před 6 měsíci

    Super endlich mal echte praktikable Ansätze der Technischen Verständigung, nicht nur wilde Theorien.

  • @nicokellerhoff-jahn7880
    @nicokellerhoff-jahn7880 Před 6 měsíci +2

    Extrem interessant, wie man das geschafft hat so gleichmäßig zu arbeiten. Gerne mehr davon 👍

    • @zim_youtube
      @zim_youtube  Před 6 měsíci +1

      Wird gemacht ! Danke ! 🙏🙏

  • @sondelmagi
    @sondelmagi Před 6 měsíci +1

    Und wieder wird es spannend 🎉🎉🎉

  • @PatrickBehrens
    @PatrickBehrens Před 6 měsíci

    Tolle Doku, sehr spannend und informativ. Gerne mehr . LG Patrick

  • @blauerhimmel3374
    @blauerhimmel3374 Před 9 dny

    Sehr spannend 👍

  • @wumme-sondler.manuelbeeren1120
    @wumme-sondler.manuelbeeren1120 Před 6 měsíci +1

    Einfach mega geil.

  • @basman82
    @basman82 Před 6 měsíci +2

    schönes Video

  • @nicolamuller1507
    @nicolamuller1507 Před 6 měsíci +2

    Danke für das tolle Video! Mal wieder sehr spektakulär!
    Man fragt sich, was ging da damals bloß vor?

    • @zim_youtube
      @zim_youtube  Před 6 měsíci

      Keine Ahnung 🤷🏻‍♂️ aber schon spannend das mal alles selbst zu sehen und richtig schön anzusehen. Auf jeden Fall eine spannende Thematik :)

  • @urmel6339
    @urmel6339 Před 6 měsíci +1

    Schön das du diese Vasen und Schalen Thematisiert man bekommt diese leider nicht oft zu sehen und ja was soll ich dazu sagen, lasst uns Unmengen von diesen herstellen und lasst es es uns so schwer wie möglich machen😊

  • @lilasphotosandvideos43
    @lilasphotosandvideos43 Před 6 měsíci

    Eine tolle Doku und Museum !

    • @zim_youtube
      @zim_youtube  Před 6 měsíci +1

      Vielen Dank! Das Museum ist wirklich klasse !

    • @lilasphotosandvideos43
      @lilasphotosandvideos43 Před 6 měsíci

      @@zim_youtube
      Das finde ich auch und dass gezeigt wird wie man früher mit den alten Werkzeugen gearbeitet wurde finde ich auch sehr gut !

    • @zim_youtube
      @zim_youtube  Před 6 měsíci +1

      @@lilasphotosandvideos43 Danke für die Rückmeldung :)

  • @xmustiii81xx
    @xmustiii81xx Před 6 měsíci

    cooles Video 👍👍👍

  • @ronnygeorg7046
    @ronnygeorg7046 Před 6 měsíci

    Jetzt wird es sehr interessant, denn um so älter die Fundstücke sind, desto besser sind sie bearbeitet. Ich will ehrrrr davon 😁😁😁😁

    • @zim_youtube
      @zim_youtube  Před 6 měsíci

      Ja so ist es ! Nun hat man mal einiges an Infos gesammelt. Im kommenden Video kommt ein kleines Fazit :-)

    • @horstpopescu1170
      @horstpopescu1170 Před 6 měsíci

      Auch bei den alten Bauten je älter umso besser, es müsste ja normalerweise umgekehrt sein und das ist es nicht

  • @Nemi2k8
    @Nemi2k8 Před 6 měsíci +1

    Sehr gute videos

  • @mausemietze4892
    @mausemietze4892 Před 6 měsíci

    Wahnsinn 😮

  • @EvelineMariaRosenberger
    @EvelineMariaRosenberger Před 6 měsíci

    Ich kann mir nicht vorstellen das die Vasen so gemacht wurden. Da steckt was anderes dahinter.👍🙋🏻‍♀️

  • @beatekunze6093
    @beatekunze6093 Před 6 měsíci

    Danke😊

  • @derbabba2421
    @derbabba2421 Před 6 měsíci

    Wurde auch zeit, dass es weiter geht😉

  • @horstpopescu1170
    @horstpopescu1170 Před 6 měsíci +2

    Mir kann keiner erzählen dass die Gefäße in der Art und Weise herstellen und schon gar nicht aus diesem harten Gestein und wenn man tatsächlich ein Gefäß für Wasser oder sonst was haben will wären Tongefäße die erste Wahl

  • @frankbuntenbach3933
    @frankbuntenbach3933 Před 6 měsíci +1

    Flüssig-Granit war der Baustoff der Zeit. Auch gerne in Naturkautschuk-Formen gegossen.

    • @zim_youtube
      @zim_youtube  Před 6 měsíci

      Granit kann so nicht gegossen werden 😊

    • @frankbuntenbach3933
      @frankbuntenbach3933 Před 6 měsíci

      @@zim_youtube Ein Flüssiggranit Hersteller aus Frankreich hat in einem Werbevideo gezeigt, wie es die alten Agypter gemacht haben könnten. Leider hab ich das Video und den Namen der Fa. grad nicht parad. Ist schon ein paar Jahre her, das ich das auf YT gesehen habe.

    • @zim_youtube
      @zim_youtube  Před 6 měsíci +1

      @@frankbuntenbach3933 das wäre äußerst interessant

    • @frankbuntenbach3933
      @frankbuntenbach3933 Před 6 měsíci

      @@zim_youtube in dem Werbevideo wurde gesagt, das das Flüssig-Granit aus Naturprodukten der Umgebung hergestellt wird.

  • @mameyere
    @mameyere Před 6 měsíci

    Herzlichen Dank für Deine Ausführungen. Ich meine eine mögliche Lösung könnte sein, dass diese Gefässe und auch die gebauten Mauern auf einer Giess-Technologie beruhen, die wiederum in Vergessenheit geraten ist und analog des heutigen Betonierens funktioniert hat. Lediglich die Grundmaterialien waren anders. Beobachten kann man dies beispielsweise an alten römischen Wehrmauern, die sich, heute ausgegraben, als ein härteres Material zeigen als z. B. Gneis. Diese Wehre waren aber unzweifelhaft "gemauert", mit Mörtel und Steinen.

  • @nemo_qui_verax_est
    @nemo_qui_verax_est Před 6 měsíci

    Sie haben ein schleifmedium verwendet ..ein Gestein das härter ist in Pulverform. so schliffen sie die Vasen und skulpturen. mit einfachen Werkzeugen.

  • @user-kn1zm7js4n
    @user-kn1zm7js4n Před 6 měsíci

    Die nachgemachte Vase sieht aus wie von Numerobis hergestellt 😊

  • @zim_youtube
    @zim_youtube  Před 6 měsíci +1

    *Metalldetektoren findest du hier zum Top Preis* www.detektoren-shop.de/

  • @helgeisonline2300
    @helgeisonline2300 Před 6 měsíci +1

    Es gibt Problem mit den Vase...die original Vasen sind mit Laser vermessen worden und stimmen aus 1/100mm!

  • @EvelineMariaRosenberger
    @EvelineMariaRosenberger Před 6 měsíci

    👍👍👍👍👍👍🙋🏻‍♀️

  • @quenstedto
    @quenstedto Před 6 měsíci

    👍🏼😉

  • @michaelaoppel4270
    @michaelaoppel4270 Před 6 měsíci +1

    Nach meinen Forschungen war das Material bei der Verarbeitung entweder flüssig - oder wurde mit hochwertigen CAD-Maschinen kreiert.

  • @Sondel_B.
    @Sondel_B. Před 6 měsíci

    Sehr interessant, aber ich glaube die Agypter haben zur Herstellung der Vasen ein anderes Verfahren angewandt. Die Idee mit der selbstgebauten Drechsel ist gut, aber ich glaube der Feinschliff wurde anders gemacht...
    Liebe Grüße 🙋

    • @zim_youtube
      @zim_youtube  Před 6 měsíci +1

      Das kann auch gut sein ! So viele Ideen und Möglichkeiten. Auf jeden Fall haben sie es irgendwie geschafft und zwar sehr gut 🙃

  • @Wolf_Inger
    @Wolf_Inger Před 6 měsíci +2

    Die Vasen mit den Griffen können nicht mit den gezeigten Schleifaparaturen gemacht worden sein. Die Griffe wären dann nicht!

    • @zim_youtube
      @zim_youtube  Před 6 měsíci +1

      Also in dem Video fehlt tatsächlich das herausarbeiten der Zwischenräume

  • @markuslino4044
    @markuslino4044 Před 6 měsíci

    Sag mal kriegst du nicht wegen der Titelmusik Probleme? Das ist doch von The Mandolorian die Titelmusik oder täusche ich mich da?

    • @zim_youtube
      @zim_youtube  Před 6 měsíci

      Das ist ein instrumental Cover :-)
      Das isr dann in Ordnung 👍

  • @hajokuhn8107
    @hajokuhn8107 Před 6 měsíci

    Ich habe einmal einen Film gesehen, da wurde eine Statur eines Pharao 3D abgescannt! Anschließend wurden die Seiten gespiegelt und da stelle sich heraus, dass die Hälften exakt gleich sind! Wie ist das möglich? Wie kann das hergestellt worden sein?

    • @zim_youtube
      @zim_youtube  Před 6 měsíci

      Eine gute Frage 🙋🏼‍♂️

  • @lothardohmen
    @lothardohmen Před 6 měsíci

    Wie macht man denn Heute Vasen und aus welchem Material kann man es machen ! Diese Vasen oder Schalen, werden aus feinem Staub gemacht, wie Töpfer das Heute auch machen. Letztendlich doch im Ofen gebrannt. Das Material wird zerkleinert und das Mehl zum Formen verwendet, wie man es mit Steingut oder Keramik noch Heute macht, dann wird es Gebrannt und dann später noch Poliert.

    • @zim_youtube
      @zim_youtube  Před 6 měsíci

      Bei den ägyptischen Vasen sind die original Strukturen des Steins noch vollständig zu erkennen.

  • @rainermielitz9774
    @rainermielitz9774 Před 6 měsíci +1

    13:42 das ist ein Resonans Körper, keine Vase !!

  • @Saba218
    @Saba218 Před 2 měsíci

    Also man merkt gut den Unterschied von pervekt und asymetrisch zumindest bei den Steinvasen

    • @zim_youtube
      @zim_youtube  Před 2 měsíci

      Das stimmt !! Danke für die Kanal Mitgliedschaft! Was sagst du zum neuen Titel Bild für das neue Ägypten Video? Beitrag kommt gleich 👍

  • @falkooo002
    @falkooo002 Před 6 měsíci

    sehr gutes video, schön das du ma beide seiten etwas beleuchtest 👍
    ich finde den begriff vase hier allerdings nicht ganz richtig, vase klingt immer wie etwas wo man blumen reinstellen würde.
    dafür waren diese gefäße definitiv nicht. im englischen nennen es die meisten leute "vessel".
    dein vergleich allerdings etwas schwer, du versuchst hier anhand von bildern aus verschiedenen blickwinkeln und größen irgendwie präzision oder symetrie nachzuweisen.
    so funktioniert das aber nicht, wenn man präzision nachweisen will, muss man schon professionell vermessen.
    klar, ben von uneducatedX hat das bereits gemacht, mit einem gefäß das er irgendwo hergezaubert hat.
    sogar dieses gefäß war nicht so unfassbar präzise wie er es gezeigt hat.
    das z.b. die händel mit den löchern an den seiten komplett unsymetrisch angeordnet sind, erwähnt er nur in 2-3 sätzen.
    du kannst ja mal probieren die STL files der vermessung dazu runterzuladen,
    die hälfte kann man nicht laden und die andere hälfte enthält keine daten.
    so offen geht der gute mann mit seinen ergebnissen um.
    es ist aber sowieso unsinnig über diese vermessung zu diskutieren solange er nicht nachweisen kann wo er dieses gefäß her hat.
    du solltest hierbei aber auch bedenken, dass du EIN video schaust von jemanden der probiert hat dies nachzumachen.
    mit extrem viel aufwand und ohne große vorkenntnisse.
    die gefäße im ägyptischen museum wurden teilweise durch steinmetze hergestellt die wahrscheinlch hunderte von jahren erfahrung
    in ihrer arbeit hatten. natürlich ist das ergebnis ein anderes. ich finde dafür hat sie das gefäß wirklich gut hinbekommen.
    es stimmt auch nicht, dass alle gefäße im ägyptischen museum von dieser herausragenden qualität sind.
    es sind einige wenige die wirklich sehr gut gefertig sind, viele sind schief und krum, hast du in dem video ja auch gezeigt.
    aber auch die wirklich schonen gefäße haben immer irgendwelche fehler oder sind teilweise nicht so unfassbar symetrisch.
    auch das du sagst, dass die ägypter später immer nur "noch" gefäße auch basalt o.ä. hergestellt haben weil sie die alte technik nicht mehr konnten
    ergibt für mich nicht soviel sinn. natürlich haben sie auch leichter zu bearbeitende steine dafür genommen wenn es 3 monate weniger gedauert hat
    so ein gefäß herzustellen.
    aber wenn man die ganze technik und präzisionsgeschichte mal aussen vor lässt, sollte man sich wirklich mal folgende fragen stellen :
    hat diese superkrasse hochkultur ihre hochpräzisions maschinen wirklich dafür eingesetzt solche schönen aber doch recht primitiven steingefäße herstellen?
    für DAS haben sie ihr tolles werkzeug genutzt ?
    wieso gibt es nirgendwo 2 gefäße die identisch sind ? maschinenbearbeitung und berechnung würde auch immer zu mehreren identischen gefäßen führen.
    warum gibt es keins von diesen gefäßen in peru oder irgendwo sonst auf der welt ? wenn die steinbearbeitung doch überall gleich war und diese zivilisation den ganzen globus bereist hat ?
    die einigen wenigen wirklich schönen und symetrischen exemplare wurden mit einer maschine hergestellt und die anderen 800 die zwar auch echt schön sind aber manchmal nicht ganz so präzise die wurden dann von hand gemacht ?
    wenn man mal wirklich drüber nachdenkt, ergibt es einfach keinen sinn.
    und dieser ben meint er hat die eine "smoking gun" gefunden, er ignoriert aber alle anderen millionen von beweisen die es gibt
    und möchte unbedingt mit diesem einen gefäß beweisen, dass es diese hochkultur oder atlantis gab. das ist arm.
    .. dennoch cooles video, freue mich über jeden upload :)

    • @zim_youtube
      @zim_youtube  Před 6 měsíci

      Danke für den echt langen Kommentar ! :-)
      Ja da gibt es wirklich einiges was man noch weiter im Detail darstellen muss. Das ist richtig. Für mich auch ein Hin und Her. Die Ansatzpunkte verstehe ich von diversen Leuten aber es gibt auch sehr vieles das für den normalen Zeitstrahl spricht. Ich denke mittlerweile dass es ein paar Fehler bzw. falsch angeordnete Dinge gibt. Es Bleibt auf jeden Fall spannend ?

  • @andreaskuhnel8727
    @andreaskuhnel8727 Před 6 měsíci

    Ich Frage mich auch immer was für Hornhaut die Ägypter an den Händen gehabt haben müssen ..ohne Handschuhe...

    • @zim_youtube
      @zim_youtube  Před 6 měsíci

      Ja das kann man sich heutzutage gar nicht mehr vorstellen. Ganz andere Zeiten

  • @rolandschierz4004
    @rolandschierz4004 Před 6 měsíci

    Ich glaube nicht an dieser Technik, wie kommen an einer perfekt runden Vase die Griffe, wo sie doch aus einem Stück besteht.

  • @christopholejnik5972
    @christopholejnik5972 Před 5 měsíci

    Und der lautet?

    • @zim_youtube
      @zim_youtube  Před 5 měsíci

      Was meinst du ?

    • @christopholejnik5972
      @christopholejnik5972 Před 5 měsíci

      @@zim_youtube
      Ja Du sagtest man kann zum einem ergebnis kommen und ich fragte " und der lautet " . Aber wie auch immer es ist eine Welt für sich mit viele Rätsel wo nicht mal die Archäologen die Antworten wissen und wann sie was sagen passt es nicht zusammen oder es wird alles so verdreht wie sie es wollen. Ich find es gut das Du dich dafür interessierest .

    • @zim_youtube
      @zim_youtube  Před 5 měsíci

      @@christopholejnik5972 Achsooo. Ja das werde ich per Video machen 👍

  • @Hotsche1000
    @Hotsche1000 Před 6 měsíci

    Das ist das eigentliche Rätzel

  • @hanskanns121
    @hanskanns121 Před 6 měsíci

    Prädynastische Zeit, 4000- 1680 v.Chr. Unvorstellbar

    • @zim_youtube
      @zim_youtube  Před 6 měsíci

      👍 eine äußerst gute Leistung!

  • @dergoldeneschnitt9548
    @dergoldeneschnitt9548 Před 6 měsíci +1

    Also mein Standpunkt (nicht meine Meinung): Die alten alten alten, eh Alter...😅, Ägypter haben gar nichts gebaut oder gefertigt! Die haben das alles nur "renoviert" und ihre Kritzeleien in die gefundenen Artefakte reingefuscht. Die Vasen wurden mit einer speziellen Spezialtechnik von speziellen Spezialisten ganz speziell gebastelt! Ich weiss wie - verrate ich aber nicht...😋

  • @berndpape407
    @berndpape407 Před 2 měsíci

    Der Fremdenführer im Museum hatte erstaunlich wenig Ahnung. Dieses allgemeine Bla Bla hilft nicht , die Geheimnisse zu entlüften.

  • @kohlewerk9936
    @kohlewerk9936 Před 6 měsíci +1

    Es ist schon interessant wieviel Energie der Mensch aufbringt eine Lüge aufrecht zu erhalten anstatt sich um die Wahrheit zu kümmern!😅

    • @Gapun
      @Gapun Před 6 měsíci

      Was ist den die Wahrheit?

  • @luettnpietoutdoor
    @luettnpietoutdoor Před 6 měsíci

    alter hör mir mit alabaster auf....kistalinergips scheiß.... in fast 20std handarbeit nen tischfeuer rausgekloppt und dann alabaster einfach kein wärme ab und knack

  • @christopholejnik5972
    @christopholejnik5972 Před 6 měsíci

    Du kannst hier hunderte von videos drehen und findest keine Antwort. Ich habe es durch und habe das Thema abgeschlossen, seitdem es kommt ein wunder .

    • @zim_youtube
      @zim_youtube  Před 5 měsíci

      Ich denke wenn man das genau analysiert und erforscht kann man zu einem Ergebnis kommen.

  • @heribertschlosser9144
    @heribertschlosser9144 Před 6 měsíci +1

    Diese manuelle Murkserei , um in 6 Monaten eine einzige Vase herzustellen ist Unsinn ! Die einzig plausible Erklärung nach heutigem Wissen um solche Herstellungen sind Gußformen . Wie man Deorit in solche Formen kriegt , ist mir allerdings unbekannt. 🤔❓

  • @aligymk5165
    @aligymk5165 Před 6 měsíci

    Mit kupfer kanst kein Holz meisseln. Aber durch drehen schleifen kann man mit kupfer was pollieren schleifen sägen bohren.aber niemals meiseln

  • @jennyb693
    @jennyb693 Před 6 měsíci

    Sehr spannend 👍