Aktien-China: Ende der Euphorie?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 06. 2024
  • Die Situation der Aktienregion China spitzt sich weiter zu. In dieser Ausgabe befassen wir uns damit, ob und wo man ein Ende der Euphorie dieser Wirtschaftszone sehen kann. Wir beleuchten fundamental und technisch, worauf es für Trader und Investoren jetzt besonders ankommt.
    ►►► Revolutionieren Sie mit uns Ihre Analysen: www.anfin.com/shop
    AnFin ist eine hochentwickelte Chartsoftware, die in jahrelanger Detailarbeit von Tradern für Trader entwickelt wurde. Es ist das Resultat aus Expertise, Präzision und einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen im Handel.
    Diese Software ist Ihre Brücke zwischen Technologie, Trading-Kompetenz und emotionalem Gleichgewicht. Starten Sie jetzt mit uns durch.
    Unseren vollständigen Riskdisclaimer können Sie unter folgendem Link einsehen:
    www.formationstrader.de/asset...

Komentáře • 40

  • @ajlover5447
    @ajlover5447 Před 6 dny +2

    Da bekommt man Ohrenschmerzen vom staendigen Kampfbegriff 'zentralistsche Regierung'.
    Tatsaechlich ist die Staatsquote in China niedriger als in Deutschland und China laut Jim Rogers kapitalistischer als Kalifornien,.

    • @matthiass.7343
      @matthiass.7343 Před 5 dny

      Und Xi Ping im Kopf demokratischer als Orangeman Trump und die Chinesin zärtlicher als die Sexarbeiterin in New Orleans und die Steppe in Westchina trockener als Death Valley - noch Fragen?

    • @stefaurel
      @stefaurel Před 5 dny +2

      Du verwechselst hier grundlegend etwas. Die „Staatsquote“ hat nichts mit einer zentralistischen Regierung zu tun, es geht dabei lediglich um die Staatsausgaben in Verhältnis zum BIP.
      Der Begriff „zentralisitische Regierung“ beschreibt eine Regierung, bei der die Staatsgewalt hauptsächlich von einer Stelle (Partei, Führung) ausgeht und das kann man in China wie kaum woanders mit Sicherheit so unterschreiben.

    • @ajlover5447
      @ajlover5447 Před 5 dny

      @@stefaurel Es ist #1 Merkmal zur Unterscheidung von Marktwirtschaft von Planwirtschaft.
      Ausserdem foerdert China Wettbewerb, waehrend im Westen oligarchische Megacaps immer mehr mit Staat, Geheimdiensten und dem Zensur-, Propganda & Kriegsparteikomplex verschmelzen.
      Genau diese Unteranderung durch oligarchische Strukturen will China nicht zulassen.

  • @FormationstraderGmbH

    Jetzt Kanal abonnieren und Glocke aktivieren, um keine Videos zu verpassen:
    👉 bit.ly/2FGQ1yg 👈

  • @dirkmacke8344
    @dirkmacke8344 Před 6 dny +1

    Sehr interessante und informative Analyse ! Danke !

  • @olioh246
    @olioh246 Před 5 dny +1

    Danke für den fundierten Vortrag. Ich wünschte mir max. 21 min. und damit früher auf den Punkt.

    • @olioh246
      @olioh246 Před 5 dny

      Chinesische Aktien werden noch billiger und danach kommt ein verlorenes Jahrzehnt. Also nicht kaufen????? Das nehme ich mit, richtig?

  • @eRHa9000
    @eRHa9000 Před 5 dny

    Danke für den content und den Aufwand der Vorbereitung

  • @peterpan7524
    @peterpan7524 Před 6 dny +2

    Träumchen😀

  • @theWalserHimself
    @theWalserHimself Před 6 dny +15

    Welche Euphorie???

    • @Thomasd5473
      @Thomasd5473 Před 6 dny +3

      Das frage ich mich auch, zwischendurch gab es mal eine leichte Erholung, aber das war es auch schon

    • @m.m.h.h.360
      @m.m.h.h.360 Před 6 dny +1

      😂

    • @hklhkl21
      @hklhkl21 Před 5 dny

      40% darf man schon annähernd so nennen

    • @borsennews9261
      @borsennews9261 Před 5 dny

      Sei ihm nicht böse. Ist halt wie die Zentralbanken zu weit hinter der Kurve lol...

  • @johnbarns2583
    @johnbarns2583 Před 6 dny

    Du Hasan, du verfügst über ein beachtliches Wissen über alle Märkte hinaus. Dem Tipp auch auf den chinesischen Markt zu reflektieren bin ich noch nicht nachgekommen. Wie siehst du als Finanz Guru die Entwicklung perspektivisch noch für 2024?

  • @alb8071
    @alb8071 Před 6 dny

    Sehr gute Zusammenfassung!
    Danke hilft mir sehr . Ich würde gerne auch eure trading setups kaufen ohne die Software ist das möglich ?

  • @michaelbraun4304
    @michaelbraun4304 Před 5 dny +1

    Immer wieder ein Gewinn, Dir zuzuhören, Hamed!

  • @tillvanbrunsswick8874

    #Bitcoin

  • @kmouselimi5491
    @kmouselimi5491 Před 5 dny

    Es beeindruckt mich stets wie Du Märkte auf Basis von Daten so detailiert durchdringst. Eine Fähigkeit die ich sehr bewundere.
    Vielen Dank für den Beitrag. Macht weiter so und bleibt Gesund.
    ❤ Gruss

  • @christianm6403
    @christianm6403 Před 6 dny +2

    Asien fängt erst an !!!

  • @marmongeron42
    @marmongeron42 Před 6 dny

    Die Zentralbankster pushen die Aktienmärkte schon seit sehr langer Zeit das ist nichts neues .Die größten Player am Aktienmarkt ist doch die Finanzmafia und denen gehören die Zentralbanken zumindest in USA und Europa .

  • @franknachname730
    @franknachname730 Před 2 dny +1

    Immer diese KI Zwischenstimmen😅

  • @christianm6403
    @christianm6403 Před 6 dny +1

    Was hat das mit China
    zu tun !!

  • @tillvanbrunsswick8874

    China Aktien waren mir schon immer suspekt

  • @christianm6403
    @christianm6403 Před 6 dny

    Über wenn das unsere hellen Köpfe sein sollen..
    Geh mal nach Asien....

  • @christianm6403
    @christianm6403 Před 6 dny +1

    Man soviel Blödsinn selten gehört !!

    • @wolles.8988
      @wolles.8988 Před 4 dny

      Seine China Prognosen waren immer im Rahmen des Trends. Von daher liegen Sie ziemlich weit daneben mit ihrer Aussage

  • @christianm6403
    @christianm6403 Před 6 dny

    BS