Mazda CX-60 mit 254 PS Diesel und AWD im Test: Verbrauch 6-Zylinder, Vergleich 200 PS, 0-100 km/h

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 06. 2024
  • Wir testen den neusten, starken 6-Zylinder Diesel im Mazda CX-60: Den e-Skyactiv-D mit 254 PS und 550 Nm Drehmoment. Er kostet zwar rund 5.000 € mehr als der D200 mit 200 PS, startet aber auch ab der Exclusive-Line und bringt mehr Extras sowie einen Allradantrieb in Serie mit. Wir verraten euch im Verbrauchstest auch unseren Test über rund 150 Km Testfahrt. Außerdem erklären wir die Details des Reihensechszylinders und dessen Optimierungen bei der Verbrennung sowie das Mild-Hybridsystem.
    0:00 Unterschiede D200/D254
    1:15 Mehr Leistung? & Daten
    2:15 Details 6-Zylinder
    3:17 Gewicht
    4:10 Vergleich PHEV
    4:50 Segeln/Mildhybrid
    5:38 Fahrgeräusche
    6:12 Autobahn
    7:17 Verbrauch
    8:08 Fazit & Preise
    #Mazda #CX60 #Sechszyliner
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 113

  • @mAxkAwAzX7r
    @mAxkAwAzX7r Před rokem +72

    Mazda zeigt unbeeindruckt vom Elektroautozwang der Politik, was mit einem Verbrennermotor möglich ist, wenn der Hersteller nur möchte! Sehr gut - weiter so!

    • @philippgliniecki2181
      @philippgliniecki2181 Před rokem +1

      Was ist daran eindrucksvoll?
      Mein v6 tdi ist mindestens auf den selben Level in meinen A6 … mit luftfahrwerk usw. Gebraucht hab ich auch nich mehr als für den Mazda neu bezahlt .

    • @mAxkAwAzX7r
      @mAxkAwAzX7r Před rokem +23

      @@philippgliniecki2181 Äpfel und Birnen.... Die 6 ender aus dem Hause VAG sind garantiert nicht auf dem sehr hohen Level des komplett neu entwickeltem Turbodiesel von Mazda.
      Gebraucht mit Neupreisen zu vergleich macht dazu natürlich noch mehr Sinn. ;)

    • @frankdatteln-westhausen3093
      @frankdatteln-westhausen3093 Před 9 měsíci

      @@mAxkAwAzX7r3 Liter V6 Diesel mit 340 PS und 250 Spitze im Audi Q5, aber klar Mazda ist besser, LOL.

    • @kubanskiloewe
      @kubanskiloewe Před 9 měsíci

      lool, ein TDIIIIIIgitt soll auf dem gleichen Level wie japanische Qualität sein; is klar :-) @@philippgliniecki2181

    • @kubanskiloewe
      @kubanskiloewe Před 9 měsíci

      ganz sicher ist Mazda besser ! @@frankdatteln-westhausen3093

  • @mieczyslawgrudzien9380
    @mieczyslawgrudzien9380 Před 3 měsíci +3

    Mazda Zomm Zomm Zomm baut beste Autos und zuverlässig weiter so 👍👍👍💪💪💪

  • @rainersta7073
    @rainersta7073 Před rokem +15

    Schönes Auto. Hab den schon live gesehen. Sieht 1 a aus.

  • @j_n_p_zero
    @j_n_p_zero Před rokem +19

    Geiles Auto, vor allem mit dem schönen Diesel.🔥🔥🔥

    • @creepy5812
      @creepy5812 Před 8 měsíci

      geil ist ganz was anderes, wohl eher behindertengerecht

  • @karlgrabler3124
    @karlgrabler3124 Před rokem +32

    Ich habe mich für den 254 PS Motor entschieden. Ein ganz toller Motor wie die Herstellerangaben erwarten lassen. Dazu die Frage: wie lange wird es so etwas noch und weiter zu diesem Preis käuflich sein?

    • @pretzi7771
      @pretzi7771 Před rokem +4

      Bestimmt eine gute Wahl. 👍. So ein Sechszylinder ist immer was Feines, egal ob als Diesel oder Benziner.

    • @papaschlumpf332
      @papaschlumpf332 Před 11 měsíci +1

      Glückwunsch! Wie lange ist die Lieferzeit?

    • @karlgrabler3124
      @karlgrabler3124 Před 11 měsíci

      @@papaschlumpf332 meiner Schätzung nach 4-5 Monate

    • @michaelwiegand5149
      @michaelwiegand5149 Před 7 měsíci

      Ich hab mir auch einen bestellt 😊

  • @alles528
    @alles528 Před 8 měsíci +2

    Ich würde mich für den AWD mit 254 Ps entscheiden. Fahre selbst seit 1990 Mazda und nunmehr seit 13 Jahren CX7 - Diesel in der Top-Variante. Ich hoffe, er hält noch lange 😊 Für mich das ideale Auto von Mazda. Habe seit 85.000km ein Tuningkit drin, das ihn auf 203 PS bringt und schon ab 1500U/min den Turbo einsetzt ...perfekt. Weniger Verbrauch kommt noch dazu.
    Frage mich allerdings, warum Mazda das nicht gleich so gemacht hat. Habe den 6 Zylinder mit 200 PS Probe gefahren und konnte keinen Unterschied leistungstechnisch feststellen. Habe eher den Allradantrieb in den Kurven vermisst. Ist schon ein tolles Gefühl wie auf Schienen durch die Kurven zu fahren und dabei sogar noch zu beschleunigen 😬👌

  • @zlindriver4231
    @zlindriver4231 Před rokem +1

    Wurde hier nur der angezeigte Verbrauch hergenommen und nicht der gemessene beim nachtanken? Bei anderen Tests nämlich hat es doch einen Unterschied zwischen Anzeige und Realverbrauch gegeben.

  • @TrogiDe
    @TrogiDe Před rokem +23

    Super geiles Konzept von Mazda, hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm.
    Ein sparsamer 6-Zylinder Diesel mit +/- 6 Verbrauch und viel Platz - was willst mehr?!

    • @LouRaX
      @LouRaX Před rokem +1

      einen zeitgemäßen Elektroantrieb ?

    • @TrogiDe
      @TrogiDe Před rokem +16

      @@LouRaX für mich ist - Stand heute- ein Elektroantrieb weder zeitgemäß noch wirtschaftlich.

    • @LouRaX
      @LouRaX Před rokem +2

      @@TrogiDe Ich empfinde das genau anders rum... Ich fahre seit 2020 nur Elektrisch... Hatte letztens wieder einen Skoda Fabia Leihwagen DSG 115PS fand den gähnend träge dann die Vibrationen am Lenkrad... Keine Standklima und Heizung. kein sofortiges Durchziehen sondern 1-2 wartesekunden nach Kickdown...

    • @TrogiDe
      @TrogiDe Před rokem +6

      @@LouRaX den „punch“ bei einem Elektroauto abzustreiten will ich nicht - das ist super. Trotzdem für mich indiskutabel. Zeig mir mal ein Elektroauto - von mir aus auch Hybrid- das 2,5t ziehen kann, erschwinglich, mit einigermaßen Reichweite und dazu noch ne Ladesäulenetz wo man ohne Anhänger an - und abkuppeln laden kann. Gibts nicht! Deshalb für viele indiskutabel.
      Ich könnte zuhause nicht mal ne Wallbox installieren, da es die Infrastruktur vom Stromnetz Betreiber nicht hergibt.

    • @LouRaX
      @LouRaX Před rokem

      @@TrogiDe model S/X Tesla / BMW iX

  • @6.2v87
    @6.2v87 Před rokem +12

    Bin gespannt, wie sich die Gebrauchtwagenpreise entwickeln, also ob der R6 zu höherer Wertstabilität führt

    • @ag8912
      @ag8912 Před rokem

      Eher das Gegenteil

    • @mAxkAwAzX7r
      @mAxkAwAzX7r Před rokem +5

      Der Diesel ist laut den meißten Testern deutlich schöner und vor allem billiger zu fahren, da der PHEV ordentlich säuft.
      Könnte mir vorstellen, dass die Diesel ziemlich wertstabil bleiben und der PHEV zu Ramschpreisen auf dem Gebrauchtmarkt gehandelt wird.

  • @pretzi7771
    @pretzi7771 Před rokem +14

    1900 KG ist verglichen mit den ganzen Elektrowanzen ein Leichtgewicht. Das bringt schon der "Kompakte" VW ID3 auf die Waage. Und hier reden wir immerhin von einem Sechszylinder - Diesel SUV.
    Kurzum: Alles im grünen Bereich. Im wahrsten Sinne des Wortes.

  • @bernhardpribyl6927
    @bernhardpribyl6927 Před 12 dny

    Hallo, ohne kritik zu üben. Ein bischen verwechselt. Erste Spalte wäre der D254 ... zweite Spalte passt zum D200. schau bei 1:52 im Video. grüße Bernhard

  • @Jackal3210
    @Jackal3210 Před rokem

    Kann man den Tacho ändern? Bin ein Fan von der klassischen Nadel und nicht ne digitale Zahl für die km/h Anzeige.

  • @stormdancer1910
    @stormdancer1910 Před rokem +6

    6:50 War das Kickdown oder noch vor dem Druckpunkt? Mich wundert es nämlich bisschen, dass das Getriebe trotz Vollgas nicht wirklich zurückschaltet, denn die maximal Leistung hat er ja bei 3.750 U/min.

    • @motoreport_
      @motoreport_  Před rokem +4

      Vor kickdown. So wie du es sagst habe ich das Getriebe auch wahrgenommen und finde es aber ok :)

    • @Christian-xh5hy
      @Christian-xh5hy Před rokem +1

      Vollgas ohne kickdown? Hä???

    • @stormdancer1910
      @stormdancer1910 Před rokem +3

      @@Christian-xh5hy Naja man könnte Vollgas auch als den Punkt bis for den Kickdown Switch definieren

  • @kreidosdaddelt1196
    @kreidosdaddelt1196 Před rokem +3

    Ich bleib bei meinem E39 als 6Zylinder Diesel... da hab ich auch 5 Liter/100km und eine schöne Ausstattung. Sogar Doppelverglasung und Standheizung...
    Das Auto fährt und fährt und fährt..

    • @scottrider89
      @scottrider89 Před rokem

      Der Mazda macht schon einen guten Eindruck und der 6 Zylinder klingt natürlich verlockend. Aber bei dem Preis von 46.000€ bleibe ich auch lieber bei meinem E46 325Ci.. Der auch aktuell stetig im Preis steigt und immer seltener wird

    • @blauerdrache4903
      @blauerdrache4903 Před měsícem

      wow sogar min. 2 Liter unter den Werksangaben vom BWM alle Achtung

  • @masteryoda3002
    @masteryoda3002 Před rokem +1

    der Plug-In Hybrid hat für hohe Verbräuche gesorgt ? wie kann das sein ? damit kann man doch 50-60 km rein elektrisch fahren. Also zumindest in der Stadt günstiger als mit Verbrenner. Wieso führt das zu hohen Verbräuchen ? ist unlogisch

  • @samsungduos2418
    @samsungduos2418 Před rokem +4

    toller Motor, schade das andere Hersteller nicht auch schon viel früher den Dieselmotor auf bessere Verbrennung+Emmission sowie günstigeren Verbrauch weiter entwickelt haben... der kleine 200 PS Diesel hat keinen Allrad, hat der 254 PS Diesel eigentlich permanent Allrad, abschaltbar oder schaltet sich dieser bei Bedarf zu ??? wäre zum Verbrauch interessant zu wissen...🙏👌

  • @enjoyunreality
    @enjoyunreality Před rokem

    Es geht halt darum ob ein motor bei 800 Umdrehungen noch den berg hoch zieht oder ob er da verhungert. Natürlich kann ein 2.0 l diesel ähnliche fahrwerte erzielen. Aber WIE …

  • @tenorthrasysthenes8404

    Ganz ehrlich, ich frage mich, was diese null am Ende soll. Dies ist meiner Meinung nach der CX-6 und kein CX-60, aber na ja… was soll’s. Auf jeden Fall ein schönes Auto mit viel Platz. Zum Video kann ich sagen, kurz um 👍 mich würde mal interessieren, weiß denn jemand, wann der größere CX-80 kommt?

  • @theeasyboi7900
    @theeasyboi7900 Před 6 měsíci

    Wird nach dem 6er mein nächster

  • @stephanschmitz9037
    @stephanschmitz9037 Před rokem

    Ist der Unterschied im Motor zwischen 200 und 254 ps nur Software ???

  • @marcellersiek4947
    @marcellersiek4947 Před rokem +2

    Tolles Auto ! Kann man den den Start-Stop Quatsch ausschalten ? Das nervt mich extrem wenn der Motor ständig aus-und einschaltet

    • @joeblack6060
      @joeblack6060 Před rokem

      Denke schon. Am besten direkt bei Mazda nachfragen.

    • @DominikLH
      @DominikLH Před rokem +1

      Mit den Mildhybriden spart das nennenswert Diesel, man merkt es kaum und es ist quasi Verschleißfrei, da kein klassischer Anlasser verwendet wird. Ist kein Vergleich zu diesem Start/Stop-Unsinn.

  • @torsten4396
    @torsten4396 Před rokem +1

    Bei Minute 1:50 hat sich bei Euch aber der Fehlerteufel eingeschlichen. Der D254 ist auf der linken Seite, die Überschrift allerdings rechts. Aber das macht nichts, meiner soll in etwa 4 Wochen bei mir sein 🙂

  • @k.b.178
    @k.b.178 Před 4 dny

    Ein wunderschönes Auto mit einem super Motor. Ich selbst fahre einen Kodiaq 2.0 Diesel 190PS, der kommt kaum unter 7.5 Liter im.Durchschnittsverbrauch. Vielleicht sollten die deutschen künftig bei den Japanern die Motoren einkaufen!?

  • @Tor_sten
    @Tor_sten Před rokem

    Wie lange ist die Garantie bei Mazda?

  • @smartservis9750
    @smartservis9750 Před rokem +1

    👍👍👍👍👍👍👍

  • @thomasellegaard8697
    @thomasellegaard8697 Před rokem

    Please note the color difference between car body and rear bumper... not "premium quality"..rodium white has this problem i general

  • @jesusisking9342
    @jesusisking9342 Před rokem +1

    MAZDA BEST CAR 👍😁👍🙌❤️🙌💪💪💪💪💪💪💪💪❤️

  • @Abahatschul
    @Abahatschul Před rokem

    10 min Autotest und wir haben nur über den Motor gesprochen. Da zeigen andere in der Hälfte der Zeit das ganze Auto und sprechen auch über den elektrifizierten Diesel. Dabei sieht man dann auch nicht nur einen CZcamsr im Auto sitzend.

    • @motoreport_
      @motoreport_  Před rokem

      Na der CX-60 wurde doch seit letztem Jahr hunderte Male von allen meinen Kollegen reviewt. Sitzprobe auf der Rückbank gibt es bestimmt 100x. Warum sollte ich exakt das Auto nochmal zeigen? Von uns gibt es zB auch schon ein Video speziell zu den Assistenten. (Da sitze ich auch nur im Auto;)

  • @mr.y1965
    @mr.y1965 Před 11 měsíci

    verstehe ich wirklich nicht warum ich so viel Geld ausgeben soll für ein Auto, dass wirklich ein bisschen altmodisch wirkt und verarbeitet ist, hinzu der Front wie vor Jahren der Dicke vom Chrysler. Der Drehmoment fängt erst bei 1500 Touren, etwas wenig für einen Diesel, da macht mein Volvo V40T2 Benziner schon 1100.3500 Touren, wobei ich mit 3000 noch 170 km/h fahre. Für das Geld bekomme ich einen NX350+ vom Lexus, da liegen dazwischen Welten.

  • @nocrimbee7975
    @nocrimbee7975 Před 11 měsíci +1

    Das Diesel-Gebrumme ist kernig, aber kernig ist nicht gut.

  • @gokuversekaioken1367
    @gokuversekaioken1367 Před rokem

    ACC mit der rechten Hand bedienen ist alles andere als komfortabel!

  • @UweErnst-yj1xk
    @UweErnst-yj1xk Před 2 měsíci +1

    Bin noch nie über 6 Liter gekommen, ausser mit Pferdeanhänger

    • @kubanskiloewe
      @kubanskiloewe Před měsícem

      spann die Pferde lieber vor die Karre , dann brauchste nur bischen Hafer, Wasser und Heu ;-)

  • @derverdachtige1406
    @derverdachtige1406 Před 8 měsíci

    die motorgeräusche im innenraum sind bei mazda übel. bei vw hört man wirklich weniger vom motor im innenraum. bei mazda haben sie geschlafen

    • @torstenbeierl8389
      @torstenbeierl8389 Před 7 měsíci +2

      Das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe eine Zeit den Vw-Tiguan 2.0 tdi (BJ 2012) als Dienstwagen gefahren. Zeitgleich fuhr ich privat einen CX5 2,2 D. Der VW war vom Motorgeräusch grausam. Der Mazda-Motor war viel laufruhiger und angenehmer. Ist auch klar, wenn man sich die Motorbauart (z.B. Verdichtung) anschaut ;-).
      Die Windgeräusche und Abrollgeräusche der Reifen waren allerdings im Tiguan geringer.

  • @creepy5812
    @creepy5812 Před 8 měsíci

    Tolle Technik, hässliche Form, aerodynamisch fragwürdig.

  • @holmhansen6742
    @holmhansen6742 Před rokem +3

    Katastrophaler Ton! Kaum zu verstehen!

    • @stormdancer1910
      @stormdancer1910 Před rokem +16

      Dann solltest du vielleicht mal zum Ohrenarzt... ich verstehe alles ohne Probleme.

    • @holmhansen6742
      @holmhansen6742 Před rokem

      @@stormdancer1910 👏

    • @motoreport_
      @motoreport_  Před rokem +10

      Das sagt sonst nie jemand - könnte ggf eher an deiner Hardware liegen?;)

    • @holmhansen6742
      @holmhansen6742 Před rokem

      @@motoreport_ habe ich schon überprüft, leider nein.

    • @anon256
      @anon256 Před rokem +10

      Hattte keine Probleme. Mal wieder ein Layer 8 Problem

  • @Blackeyes265
    @Blackeyes265 Před rokem +1

    Kann die positiven Kommentare nicht verstehen ...
    Wenn Mazda nicht langsam auf E umsteigt , dann wird es Mazda schwer haben oder demnächst nicht mehr geben.
    Ich sehe das Entwicklungspotenzial eines Verbrenners nicht ... Sie haben den Diesel Otto Motor entwickelt , der Werte technisch auf das selbe Niveau wie ein Turbogeladener Benziner kommt.
    Jetzt haben Sie ein Autokonzept in ein SUV gepackt , welches auch auf die heutigen Werte rein vom Verbrauch kommt ... der Umwelt ist es egal , ob es ein SUV ist oder ein anderes Auto ist 6,5 Liter auf 100 km sind 6,5 liter ...
    Um ein Vergleich zu geben , mein A3 2.0 TDI 184 PS kommt auf 7,3 Sek auf 100 km/h und verbraucht bei normaler Fahrweise ca. 5,5 Liter und auf der Autobahn komme ich auf 4,7 Liter Realverbrauch ...
    Mein Auto stammt aus dem Jahre 2016 und ging in der Modellreihe 2012 an den Start. Die Technologie hat also 10 Jahre hinter sich ...
    Jaaaaaa es ist ein Apfel / Birnen Vergleich aber Mazda spricht von Entwickungspotenzial ...
    Die sind wie Dyson Hauptsache anderes und neu Denken aber die halbe Welt hat sich auf E oder Wasserstoff verständigt ...
    Jetzt noch auf Verbrenner zu setzen und nicht mal die Werte so zu drücken , dass die unter 5 Liter kommen
    Puuuhh , viel Glück Mazda auf die nächsten 10 Jahre

    • @Christian-xh5hy
      @Christian-xh5hy Před rokem +17

      Träum weiter in der Blase!
      Welche Elektroschüssel soll ich mit einen Anhänger betreiben?
      Danke fürs Gespräch!

    • @Blackeyes265
      @Blackeyes265 Před rokem

      @@Christian-xh5hy biste Holländer ? Ich sehe schon 40 Mio Autos durch die Gegend fahren , alle mit Anhänger 24/7 ...
      Mazda ist ein großer Konzern und wird mit Niesche nicht überleben ...
      Die dürfen bald dicke Kohle zahlen nur damit das Auto noch weiter verkauft werden kann ...
      Nennt sich übrigens Emissionsrechte / Emissionszertifikat ...
      Du kannst gern Mazda unterstützen und gleich 3 von denen aufeinmal abnehmen
      Komm raus aus deiner Bubble 🙃✌🏻

    • @idrobit4278
      @idrobit4278 Před rokem +10

      Die Hersteller, die nur rein elektrisch bauen werden, die werden sich umgucken und sogar zurückbauen auf Verbrenner. Elektrisch kann gut sein, für kurze Pendler durch die Stadt, aber es ist kein Ersatz für Verbrenner - und um Haltbarkeit brauchen wir gar nicht diskutieren. Ein Nachbar fuhr seit Anfang einen suv elektro Auto, iwas von Audi und nach 95k km war die Batterie komplett platt, Lebensqualität bei guten 20%. Also nicht mehr 350km reichweite, vlt 100. Und eine Batterie, für Allrad, neu zu holen mit 8 Ionen kostet insgesamt 20k € - 1 Ione mit einbauen kostet je nach Qualität 1500-2500. Bei 95k km ist ein Diesel erstmal gut eingefahren und hat noch stolze 400k km vor sich 😂 - also so lange es geht, bleibe ich bei Verbrenner, auch wenn ich ein Eigenheim habe und die Möglichkeit hätte, never elektroschrott

    • @Blackeyes265
      @Blackeyes265 Před rokem

      @@idrobit4278 so ein gebrablel aus der eigenen Bubble ...
      Hatte einen 1er BMW im Leasing / 120D (F20) nach 43.000 km war der Motor fritte ... nach einem Monat Reperatur durfte ich den wieder holen ...
      Roter Faden ... soll ich jetzt sagen alle BMWs sind Schrott ? Soll ich sagen der 2 Liter Motor ist scheiße ...
      Ich fahre selbst einen Diesel und werde den solange fahren , wie es geht , weil ich mir einen neuen EAuto nicht leisten möchte
      aber nochmal ... Unternehmerisch ist das der sichere Tod , wenn man weiter auf Verbrenner setzt.
      Es gibt schlicht und ergreifend von der EU Verbote und Strafgelder.
      Wer nicht auf Wasserstoff oder E geht , wird die Entwicklung verpennen
      Ihr Petrolheads könnt noch so viel rum jammmern und bullshit labbern..
      Von daher bin ich mal gespannt , wie sich Mazda in den nächsten 5 Jahren entwickelt

    • @tzu743
      @tzu743 Před rokem +7

      @@Blackeyes265 man kauft sich auch kein BMW :'D

  • @bernhardthomaskotulla3888

    Die Fahrgeräusche sind schon laut oder täuscht das im diesen Video ?

    • @motoreport_
      @motoreport_  Před rokem +1

      Sind ok, nicht besonders laut finde ich.

  • @mariosanna9156
    @mariosanna9156 Před rokem +12

    Ihr redet dieses Auto so schlecht............ Fakt ist, dass ihr unehrlich seid gegenüber euren Kunden..... Dieser Motor ist vielleicht der Beste Diesel aller Zeiten! Ihr müsst auch mal zugestehen, dass die deutschen Autobauer nicht mehr On Top sind! Punkt!

    • @frankdatteln-westhausen3093
      @frankdatteln-westhausen3093 Před 9 měsíci

      So ein Blödsinn, welcher 6 Zylinder Diesel ist so lahm wie der Mazda CX60?selbst ein Mercedes GLC 300 d mit 2 Liter 4 Zylinder Diesel hat 292PS und fährt 243, die Deutschen lachen über Mazda.

    • @fragu123
      @fragu123 Před 4 měsíci

      @@frankdatteln-westhausen3093…is klar…😂😂😂 Stop drinking vodka!