E-SCOOTER VERBOT IN DEUTSCHLAND! ⚠️ Florian Walberg von Egret & Scooterhelden klären auf.

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 05. 2024
  • Zusammen mit Florian Walberg von Egret möchten wir euch erklären, warum das Verbot von E-Scootern im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ein SKANDAL ist. Florian hat über 60 eklatante Fehler in der STUVAtec-Studie entdeckt und macht sie nun öffentlich zugänglich. Diese Fehler zeigen deutlich, wie fehlerbehaftet die Studie ist. Hier ist der Link zum Fehlerprotokoll: lnkd.in/exQVk-nY. #escooter #egret #verbot ⚡KLICKEN ⚡LIKEN ⚡ABONNIEREN
    🚨 Vom 23.05.2024 bis 17.06.2024 gibt es 300€ Rabatt auf den Egret One im O.shop von Egret! 🚨 🛴 Sichere dir jetzt deinen Egret One und spare 300€! 👉 Zum Shop: bit.ly/3x0K1eu 🔗
    🛴 EGRET - Elektroscooter
    🛒 Zum Shop - bit.ly/3OC9wbR
    💡 Wenn du über die folgenden Affiliate-Links einkaufst, unterstützt du aktiv meinen CZcams-Kanal! Jeder Klick macht einen Unterschied und trägt dazu bei, dass ich weiterhin tolle Inhalte für dich erstellen kann. 💚
    🏍️ VMOTO/SuperSoco - L1E/L3E
    🛒 Zum Shop - bit.ly/4bYAnZC
    🛴 EGRET - Elektroscooter
    🛒 Zum Shop - bit.ly/3OC9wbR
    🛴 SOFLOW - Elektroscooter
    🛒 Zum Shop - bit.ly/3HY1g25
    🚴‍♀️ Ado - EBikes
    🛒 Zum Shop - bit.ly/3SUgBa5
    🚴‍♀️ VanPowers - EBikes
    🛒 Zum Shop - bit.ly/3w8l3cm
    ✅ Gutscheincodes im Überblick:
    🛵 WANDLER ELEKTROROLLER - SH75
    🛒 Zum Shop - bit.ly/49w0xRv
    ✅ 75€ Extra-Rabatt mit Code: SH75
    🛴 SCUDDY - SH50
    🛒 Zum Shop - bit.ly/3HUlREi
    ✅ 50€ Extra-Rabatt mit Code: SH50
    🛴 STEEREON - SH50
    🛒 Zum Shop - bit.ly/49cWABh
    ✅ 50€ Extra-Rabatt mit Code: SH50
    🚴‍♀️ WeRoll - JoYor
    🛒 Zum Shop - bit.ly/3xB4RkE
    ✅ 15€ Extra-Rabatt mit Code: SH15
    🛴 VMAX - SH15
    🛒 Zum Shop - bit.ly/49cACP5
    ✅ 15€ Extra-Rabatt mit Code: SH15
    🛴 STREETBOOSTER - SH15
    🛒 Zum Shop - bit.ly/3I5m7AL
    ✅ 15€ Rabatt mit Code: SH15
    🛴 TRITTBRETT - SH10
    🛒 Zum Shop - bit.ly/3SWtjFB
    ✅ 10€ Extra-Rabatt mit Code: SH10
    🛴 EPOWERFUN - SH10
    🛒 Zum Shop - bit.ly/3SEw9h2
    ✅ 10€ Extra-Rabatt mit Code: SH10
    🛴 SLIDEFOX - SH10
    🛒 Zum Shop - bit.ly/48iEqwK
    ✅ 10€ Extra-Rabatt mit Code: SH10
    🚴‍♀️ Deruiz - Ebikes
    🛒 Zum Shop - bit.ly/3uxZh1u
    ✅ 50€ Extra-Rabatt mit Code: SH50
    🚴‍♀️ PVY - SH50
    🛒 Zum Shop - bit.ly/3HWXcit
    ✅ 50€ Extra-Rabatt mit Code: SH50
    🚴‍♀️ Eskute Ebike - SH50
    🛒 Zum Shop - bit.ly/3NHk7j5
    ✅ 50€ Rabatt mit Code: SH50
    🚴‍♀️ Mokwheel Ebike - SH50
    🛒 Zum Shop - bit.ly/3wbldzK
    ✅ 50€ Rabatt mit Code: SH50
    🚴‍♀️ LANKELEISI RX800 PLUS
    🛒 Zum Shop - bit.ly/49jiXoW
    ✅ 2% Extra-Rabatt mit Code: BBGscooterhelden
    🚴‍♀️ BUYBESTGEAR - BBGscooterhelden
    🛒 Zum Shop - bit.ly/49mI2PU
    ✅ 3% Extra-Rabatt mit Code: BBGscooterhelden
    Bayerische-Versicherung
    🛡️ E-Scooter Versicherung: bit.ly/3V20FUN
    🛡️ E-Bike Versicherung: bit.ly/3uTfs9M
    🛡️ Moped Versicherung: bit.ly/3P6Npum
    Fidlock
    💡 Passendes Zubehör für dein E-Bike & E-Scooter: bit.ly/3uVUIy4
    Jobroller
    💡 Lease jetzt deinen E-Scooter oder E-Roller: bit.ly/3SVarFA
    👕 HOODIES, T-SHIRTS UND VIELES MEHR: scooterhelden.myspreadshop.de/
    #Escooter #EBike #ERoller #EMotorrad #Test #Review #Elektromobilität #Fahrzeugtest #Fahrzeugreview #Erfahrungsbericht #Elektroroller #Elektrofahrrad #NachhaltigeMobilität #Umweltfreundlich #Elektrofahrzeug #Fahrzeugbewertung #Elektromobilitätsrevolution #Elektrofortbewegung #Energiewende #Elektroantrieb #Emissionsfrei #MobilitätderZukunft #Technologie #Elektrofahrzeugtest #Elektrofahrzeugreview
    Vergesst nicht den Like-Button zu drücken, diesen Kanal zu abonnieren und eure Gedanken in den Kommentaren zu teilen! Lasst uns nun mit dem Stärksten unter den E-Scootern durchstarten! *Hinweis: Einige der oben genannten Links sind Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links unterstützt du aktiv meinen CZcams-Kanal. Vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌✨
    📱 ‎Abonniere unseren WhatsApp Scooterhelden Channel: whatsapp.com/channel/0029VaEg...
    🔥 SCOOTERHELDEN - ABONNIEREN! 🔥
    bit.ly/3AAul0a
    🔥 FOLGE UNS AUF TIKTOK 🔥
    / scooterhelden
    ⚡ Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @scooterhelden
    Hier könnte dein Link stehen! Anfragen richtet ihr bitte direkt an: mh-filmproduktion@web.de
    ⚡ Scooterhelden - Partnerprogramm ⚡
    Rechtliche-Hinweise
    Realisierung und Umsetzung der auf diesem CZcams-Kanal zu Verfügung gestellten Inhalte & Videos durch: Marcel H.
    www.mh-filmproduktion.de / mh-filmproduktion@web.de
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 154

  • @scooterhelden
    @scooterhelden  Před 23 dny +14

    ⚠ E-SCOOTER VERBOT IN DEUTSCHLAND - EIN SKANDAL! Hier ist der Link zum Fehlerprotokoll: lnkd.in/exQVk-nY ⚠

  • @gogomobiltech3073
    @gogomobiltech3073 Před 7 dny +2

    Müsste dann nicht auch das Mitführen von Handys im ÖPNV verboten werden? Mega Unfug das Ganze! Danke für die gute Recherche!

  • @DJIceRolls
    @DJIceRolls Před 21 dnem +3

    Ein tolles Interview mit viel Kompetenz und spannenden Punkten, die das ganze Debakel nochmal schön aufzeigen 😢

  • @Oepus.Berlin
    @Oepus.Berlin Před 23 dny +23

    Als gehbehinderter Mensch hat mir mein eScooter die Nutzung des ÖPNV erst möglich gemacht. Seit dem Mitnahmeverbot fahre ich jetzt wieder mit dem Auto zur Arbeit. Ich werde versuchen, bei der Berliner BVG eine Ausnahmegehmigung zu beantragen. Die hier vorgetragenen Argumente, die ja auch der TÜV teilt, sollten dabei helfen.

    • @Marcel-bg4st
      @Marcel-bg4st Před 23 dny +3

      Derzeit ist es noch möglich einen E Scooter in die S Bahn rein zu nehmen und in den anderen DB Züge.

    • @scooterhelden
      @scooterhelden  Před 23 dny +1

      Absolut richtig 👍

    • @Marcel-bg4st
      @Marcel-bg4st Před 23 dny +2

      @@scooterhelden die Frage ist,wie lange,wann auch die DB auf dem Verbotswahn aufspringen wird.

    • @SenorRossi70
      @SenorRossi70 Před 21 dnem

      @@Marcel-bg4stist bei uns in Berlin nur in BVG-Bussen nicht erlaubt, oder ?

    • @Oepus.Berlin
      @Oepus.Berlin Před 21 dnem +1

      @@SenorRossi70 In der Pressemeldung der BVG „wird die Mitnahme von Elektrokleinstfahrzeugen (sogenannten E-Tretrollern) in den Fahrzeugen und U-Bahnhöfen der BVG ab dem 1. Mai 2024 vorerst ausgeschlossen.“ Demnach gilt das Verbot auch für U-Bahnen.

  • @UweMascow-in5nd
    @UweMascow-in5nd Před 22 dny +5

    Danke für diesen Beitrag. Auch ich habe kein Verständnis für diese Regelungen. Ich bin 75 und habe unglaublich Spaß mit meinem E-Scooter. Ich komme schnell in die Innenstadt und habe keinen Stress mit der Parkplatzsuche. Das vorweg. Ich habe den Bericht vom ADAC gelesen und war wirklich erstaunt. Ich habe daraufhin den ADAC angeschrieben und ihnen vorgehalten, dass sie z. B. nicht hinterfragt haben, wie die Unfälle in Spanien und Großbritannien entstanden sind. Weiter habe ich ihnen widersprochen, dass die Sicherheitsbestimmungen für E-Scooter in Deutschland nicht so hoch sind, wie etwa für E-Bikes. Das glaubt doch keiner.
    Ich fahre derzeit einen VMAX aus der Schweiz. Die bestätigten mir, dass in Deutschland die strengsten Vorgaben als in anderen europäischen Ländern vorliegen. Natürlich haben die Öffis eine Verantwortung ihren Kunden gegenüber aber es erschließt sich mir nicht, warum angeblich die teilweise stärkeren Akkus der E-Bikes besser oder sicherer sein sollen. Hoffentlich werden die Verbote bald wieder aufgehoben. Momentan sieht es leider eher nach einer Ausweitung aus. Schade für eine spassbringende sinnvolle Fortbewegung.

  • @michaellange6824
    @michaellange6824 Před 23 dny +16

    Ich habe zwar keinen E-Scooter, hatte mich jedoch schon vorher darüber gewundert, das bei dem Verbot ein Unterschied zwischen E-Scootern und Pedelecs gemacht wurde. Die Akkus, um die es hier geht, sind doch die Gleichen. Diese Fahrzeuge bleiben in Bussen und Bahnen meist nur eine geringe Zeit. In Mietshäusern jedoch, stehen die meist jahrelang in den Wohnungen herum. Wie oft ist dadurch eine Wohnung abgebrannt? Das so etwas im ÖPNV passiert ist eher gering. Im Verboten aussprechen und alles Regeln wollen, sind wir Deutschen ja Meister! Jeder Furz wird gründlich beäugt; - er könnte sich ja entzünden!
    Allerdings hatte ich öfter beobachtet, das nicht nur ältere Menschen über die flachen Scooter bei voller Bahn und Bus stolpern. Ein Scooternutzer jedoch, hatte sein Gefährt mit eingeklappten Lenker in einen Plastikschlauch gesteckt und ihn aufrecht und platzsparend transportiert, ohne dass sich die Fahrgäste an den schmutzigen Rädern dreckig machten. Da hatte jemand eine gute Idee.

    • @Eddy_E.
      @Eddy_E. Před 11 dny

      Witzigerweise sind das sogar ganz exakt die gleichen und der Überhammer daran, selbst die verbaute Elektronik ist maßgeblich die selbe, teils sogar untereinander kompatibel…🙈

  • @marcelm.2170
    @marcelm.2170 Před 23 dny +21

    Das Fehlerprotokoll inkl. TÜV Gutachten wird in den nächsten Tagen durch mich an die zuständigen Betriebsleiter des größten Nahverkehrsunternehmens Deutschlands weitergeleitet.
    Ich als E-Scooter Fahrer der ersten Stunde nutzte schon diverse Scooter täglich um zur Arbeit zu kommen.
    Es ist völlig unverständlich was dort passiert ist.
    Liebe Grüße.

    • @scooterhelden
      @scooterhelden  Před 23 dny +3

      Das hört sich gut an. Vielen Dank für dein Engagement.👍

    • @marcelm.2170
      @marcelm.2170 Před 22 dny +3

      Wurde soeben durch mich weitergeleitet.
      Über etwaige veröffentlichbaren Antworten werde ich gerne Informieren.
      Evtl. bringt es etwas.
      Sollte eine Antwort seitens der Verantwortlichen ausbleiben, werde ich persönlich vorstellig.
      Drückt die Daumen.

    • @marcelm.2170
      @marcelm.2170 Před 21 dnem

      Kleiner Zwichenstand.
      Leider sind Behörden bei der Rücknahme von solchen Verboten immer äußerst bemüht keine Fehler zuzugeben. Deshalb hier erstmal das vorläufige Ergebnis.
      Zitat:"
      Eine weitere Prüfung findet nicht statt, obwohl den Verkehrsbetrieben die dargelegten Dokumente bereits bekannt sind.
      Der VDV hat die Handlungsempfehlung für ganz Deutschland verfasst. Dieser folgt das größte Nahverkehrsunternehmen Deutschlands.
      Eine weitere Prüfung der Empfehlung obliegt dem VDV. "
      Zitat Ende
      Ich bleibe auf jeden Fall dran. Damit kann ich mich nicht zufrieden geben.

  • @percypino8962
    @percypino8962 Před 23 dny +12

    Ich hoffe, der VDV und die Verkehrsbetriebe sind in der Lage, das Verbot rückgängig zu machen und das Ego beiseite zu legen, da es hier nicht um persönliche Befindlichkeiten geht, sondern ganz Deutschland und Millionen Menschen betrifft.

    • @ArTiQu85
      @ArTiQu85 Před 23 dny

      Schön wäre es, doch das wird nicht in Deutschland passieren. Du weißt doch selber, was für ein Lobbyismus dahinter steckt...leider.

  • @achimschonborn9418
    @achimschonborn9418 Před 23 dny +12

    Danke Florian Walberg. Bitte nicht nachlassen. Egret Pro bester E-Scooter ever. 👍👍👍

    • @scooterhelden
      @scooterhelden  Před 23 dny +2

      Danke für das Lob!

    • @achimschonborn9418
      @achimschonborn9418 Před 23 dny +2

      @@scooterhelden Auch an dich ein großes Lob, das du Florian zu diesem wichtigen Thema Interviewt hast. Mache weiter so. 👍👍👍 viele Grüße sendet dir Achim

  • @andreasmeier284
    @andreasmeier284 Před 23 dny +3

    Sehr gut erklärt. Ein Mensch der trotz des strittigen Themas sachlich bleibt.

  • @rdb2021
    @rdb2021 Před 23 dny +17

    Es gibt noch mehr seltsame Regelungen. Ein e-Roller mit 20 km/h benötigt eine Haftpflichtversicherung. Ein Pedelec mit 25 km/h nicht. Bürokratische Logik?

    • @sparanus8048
      @sparanus8048 Před 23 dny +2

      Das Pedelec kann ohne aktives Treten maximal 6km/h fahren, die Motorleistung eines Pedelec ist auf 250W Dauerleistung beschränkt.

    • @broti
      @broti Před 23 dny

      Und auf einem Mofa muss man einen Motorradhelm tragen.

    • @spielautomat9751
      @spielautomat9751 Před 23 dny +1

      quasi ist ein e-tretroller ein mofa .. ein kick und nur noch fahren lassen. deswegen als kfz geführt und versicherungspflichtig.

    • @spielautomat9751
      @spielautomat9751 Před 23 dny +1

      @@broti weil mofas bis zu 35 km/h fahren, incl toleranz.

    • @mariopagels9180
      @mariopagels9180 Před 23 dny

      Faulheit wird in der BRiD GmbH immer bestraft...fährst du mit deinem Pedelec 25kg gegen eine Oma...wird Krankenhaus bezahlt...mit einem 8kg E-Scooter nicht--nur mit Haftpflicht--finde den Fehler...ich hatte als Erster in meiner Stadt (Neubrandenburg) 03/2017 einen E Scooter...wartete nur darauf bis die BRD Firma zuschlägt...Naja das passierte ja dann am 15.06.2019:-(

  • @souldiver68
    @souldiver68 Před dnem

    Spannend und traurig zu gleich! Skandalös - das war schon ganz richtig formuliert! Ich bleib dran.... Danke euch beiden für die tolle, sympathische Arbeit! Take care!

  • @nhcs2k
    @nhcs2k Před 23 dny +4

    Mich wundert es, dass ich bisher nichts davon hörte, dass die anderen deutschen Hersteller bzw. Inverkehrbringer Herrn Walberg unterstützen.
    Es geht um ein gemeinsames Interesse, eine gemeinsame Zielgruppe. Die Möglichkeit den E-Scooter in seinen Arbeitsweg zu integrieren, war für Viele das Argument für den E-Scooter und nun ist es nicht mehr erlaubt. Damit fallen potentielle Käufer weg, das sollten sich die Mitbewerber ruhig mal genau überlegen.

  • @darudeSandstorm.
    @darudeSandstorm. Před dnem

    Wow, hoffe der dude reist da noch was. Argumentativ sehr überzeugend

  • @nerdexproject
    @nerdexproject Před 23 dny +4

    Ein super geiles und informatives Gespräch! Danke dafür!

  • @dirkschlomer6363
    @dirkschlomer6363 Před 7 dny

    Sehr guter Beitrag! Ich bin Vorsitzender des Vereins mobifair - für fairen Wettbewerb in der Mobilitätswirtschaft. Ich habe mich sehr über die Entwicklung von E-Scootern gefreut, weil das endlich das Problem der sog. Letzten Meile löst. 2019 habe ich mir selbst einen Egret Ten V 4 gekauft, der noch heute seinen Dienst tadellos verrichtet. Zum VdV halte ich mit unserem Verein einen guten Kontakt, bin aber vollständig der gleichen Meinung wie Florian Walberg. Ich denke, dass die Scooter Community ein eigenes Gutachten in Auftrag geben sollten. Ziel muss sein, die Behauptungen zu widerlegen und darzustellen, dass der E-Scooter als Last Mile Fahrzeug die optimale Ergänzung zum ÖPNV darstellt. Ich wäre auch bereit mitzumachen. Gruß Dirk Schlömer

  • @klimiklimatiseur1317
    @klimiklimatiseur1317 Před 23 dny +2

    Der VDV unterstellt allen Prüf Organisationen ihre Daseins Berechtigung. Da eine Studie aus dem 3. Welt Land mehr Gewicht bekommt.

  • @charliestokes532
    @charliestokes532 Před 21 dnem +2

    Das gleiche Verhalten, wie damals bei e-Zigs. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

  • @felixbonobo
    @felixbonobo Před 23 dny +4

    In dem Moment wo man E Scooter in Bus und Bahn kostenpflichtig macht, wird man die angeblich fehlende Sicherheit nicht mehr vorschieben

    • @Eddy_E.
      @Eddy_E. Před 11 dny

      Denn ist ja auch der potenziell höchster jährlich zu erwartende Schaden innerhalb von 12-24h wieder drin…

  • @felixbonobo
    @felixbonobo Před 23 dny +5

    Was mich dabei interessieren würde, was kann die Bahn und Co tun, wenn ich meinen Scooter in die Tasche packe? Die dürfen ja keine Gepäckkontrolle machen.

    • @Llyrana7
      @Llyrana7 Před 22 dny +1

      Ganz genau erkannt… 👍👍👍
      SO UMGEHT MAN DIESEN BLÖDSINN 👍👍👍

    • @Eddy_E.
      @Eddy_E. Před 11 dny +1

      Selbes Prinzip wie beim Faltrad oder Schrottrad, alles was nicht fahrfähig ist und auch mehr als nur ein Schalter oder Klick zum zusammensetzen braucht, gilt als Gepäckstück, das ist eigentlich auch bei allen deutschen Gesellschaften gleich geregelt soweit mir bekannt…

  • @thomasd661
    @thomasd661 Před 20 dny +2

    Gerade weil die E-Scooter eine eindeutige verbindliche Abnahme durchlaufen, gegenüber E-Pedelec und deren Anzahl im im umlauf. Aber dann die Kleistfahrzeuge E-Scooter verbieten. Zudem die Akkupacks bei der Mehrheit der Scooter deutlich sicherer im Cassis verbaut sind, anstatt wie heuten auch noch bei etlichen Pedelecs auf der Oberseite am Rahmen einklinkt werden. So ein Mumpitz gibt es so auch nur in DE.

  • @sparanus8048
    @sparanus8048 Před 23 dny +5

    Einfach in ne Tasche😁

    • @Eddy_E.
      @Eddy_E. Před 11 dny

      Ja aber jedes Mal zusammenklappen und denn noch in die Tasche, ist doch einfach absoluter Blödsinn und macht doch diesen ganzen mobility Charakter zunichte…

  • @tordeeprofessional1799
    @tordeeprofessional1799 Před 23 dny +3

    Versucht es vielleicht mal, wie der Akku Doktor, mit der Macht der Community und einer Petition. Mit einer entsprechenden Menge Unterschriften ist da anscheinend einiges zu bewegen. Ich wäre dabei.

  • @AndyAlsd
    @AndyAlsd Před 23 dny +2

    Der VDV wird nie seinen fehler einsehen,wenn wir uns nicht zusammen tun und gemeinschaftlich klagen! Erst dann wird der VDV und Konsorten ihren Fehler eingestehen und eine Richtigstellung veröffentlichen.
    Danke für eure Zeit das Video zu machen 🛴🛴🛴🛴🛴🤟

  • @frankjanowsky234
    @frankjanowsky234 Před 23 dny +1

    Großes Danke an Florian.

  • @martinsu2164
    @martinsu2164 Před 22 dny +2

    Ich habe mir jetzt auch so einen E-Scooter gekaut und warte noch auf mein Nummernschild.
    Da ich in meinem Hobby (RC Autos, Flugzeuge und Drohnen) aber sehr viel mit Lipo Akkus zu tun habe weiß ich wie gefährlich Lipo Akkus werden können. Daher villeich ein paar kleine Tips ;-)
    1. Lipos sollte man NIE UNBEOBACHTET LADEN, denn hier entstehen die meisten Brände. Wenn es fruchtig richt, Strom weg und Akku raus aus der Wohnung / Haus.
    2. Lasst euren Ladegeräten Zeit nach dem Laden DEN AKKU zu BALANCIEREN, um jede Zelle auf den gleichen Ladestrom zu bekommen (MAX 4,2 V pro Zelle)
    Sonst driften die Zellen auseinander und können Tiefenentladen (Akku tot) oder beim Laden überladen was eine Brandgefahr darstellt.
    Euer Scooter kümmerst sich darum braucht dafür aber etwas Zeit.
    3. Die Ladegeräte bzw. NETZTEILE KÖNNEN SEHR HEIß WERDEN und bei sehr sehr langem Laden viel zu heiß und auch eine Bradgefahr werden.
    In meinen RC Autos und co haben die Liops auch nur dann Feuer gefangen, wenn der Kontroller in Flammen stand oder wenn der Akku bei einem Crash gebrochen ist und diese Gefahr sehe ich bei meinem Scooter nicht.

    • @Llyrana7
      @Llyrana7 Před 22 dny +1

      Das lustige daran: in nem Roller sind keine LiPo s !!! Da sind LiIon Rundzellen verbaut… und die sind von Haus aus erstmal durch die metallhülsen sicherer als die Plastik lipos die sich bei jedem pups aufblähen…

    • @martinsu2164
      @martinsu2164 Před 22 dny

      @@Llyrana7 Du hast natürlich recht, dass es Li-Ion Zellen sind. Trozdem nicht unbeobachtet Laden, balancieren und das Ladegerät wird schnell sehr heiß.

    • @Llyrana7
      @Llyrana7 Před 22 dny

      @@martinsu2164 bin seit über 10 Jahren e Dampfer… mir sind beim Funkfernsteuerung Modell hobbies mehr lipos ols li-ions verreckt…

  • @electricTS
    @electricTS Před 17 dny

    Ein sehr guter Beitrag, der nicht oft genug geteilt werden kann. 👍🏻
    Was allerdings nicht angesprochen wurde, ist die Verbindung VDV/Leihscooterfirmen. Schon alleine aus diesem Grund wird der VDV nicht von seiner Linie abweichen, befürchte ich.

  • @bleudqelektroroller8994
    @bleudqelektroroller8994 Před 23 dny +3

    Hervorragendes Video!

    • @scooterhelden
      @scooterhelden  Před 23 dny +2

      Vielen Dank! Und danke an Florian und das ganze Team von EGRET 👏

  • @hmhama782
    @hmhama782 Před 4 dny +1

    Die ganze Behandlung der PEV von politischer Seite ist dilettantisch, im besten Fall. Die ganzen Regelungen sind nicht durchdacht und im Grossen und Ganzen eine einzige Behinderung/Verhinderung dieses Umweltfreundlichen Klasse von Fortbewegungsmittel.

  • @voicesofoblivion
    @voicesofoblivion Před 18 dny

    Äußerst interessant, man fragt sich da schon, in welchem Sinne und für welche Klientel die STUVAtec "unabhängige" Studien zur Tauglichkeit nachgewiesen sicherer Technologien durchführt.
    Der Knackpunkt ist doch, warum sich das Ergebnis der Studie augenscheinlich in eine bestimmte Richtung entwickelt hat.
    So entsteht der Verdacht, dass andere Interessengruppen, die in Konkurrenz zur E-Scooter Industrie stehen, sich möglicherweise wohlwollend an der Studie beteiligt haben, und auch für das Abschreiben von Überschriften lassen sich sicher viele Medien fürstlich entlohnen...
    Ich hoffe sehr, dass zunächst die Bahn erstmal den Empfehlungen/Informationen des TÜV Verbandes folgt, und dann auch der Nahverkehrsverband von dem Verbot der Mitnahme von E-Scootern abstand nimmt.

  • @michaeleren964
    @michaeleren964 Před 21 dnem +1

    Ich lach mich schief, kein e Scooter im Bus aber auf dem Bus , ein Haufen Akkus . Es sind ja wohl mehr Busse abgebrannt , wegen der Batterien, als e Scooter im Bus oder Bahn.

  • @michaelluth5756
    @michaelluth5756 Před 23 dny +2

    Die gleiche Argumentation gibt's bei e Autos genauso. Zu viele plaudern nach anstatt eigene Erfahrungen zu machen. 😢

  • @TomTom-nk2rt
    @TomTom-nk2rt Před 23 dny +1

    Ein Top Video, sehr sachlich und ruhig erklärt. Man muss auch nur mal da sitzen können und aufmerksam zuhören und aussprechen lassen können 😉. Ist dir gelungen. Ich selber unterstütze das Thema komplett, klaro bin ja selber Scooter Fahrer aber zum Glück bin Ich nicht im geringsten auf den ÖPNV angewiesen, da mein Scooter die geringe Reichweite von 160 Kilometer mit einer Akkuladung hinlegt 😊Warum sollte Ich auch nur im Ansatz die Dienste des ÖPNV in Anspruch nehmen. Die meiste Zeit mit Verspätungen unterwegs oder gleich komplette Ausfälle oder es wird mal wieder gestreikt oder zu voll dann noch viel zu teuer und jetzt noch die Mitnahme Verbote. Danke aber nein Danke. Mein Roller lässt mich nicht hängen der fährt einfach immer. Ob Regen, Schnee kalt oder warm. Dennoch hoffe Ich das dass lästige Thema bald ein ende findet für die, die darauf angewiesen sind 🙂

  • @MrPeteJones72
    @MrPeteJones72 Před 4 dny +1

    Ein E-bike vom Aliexpress oder einer anderen Handelsplattform aus dem fernen Osten versendet ja auch E-bikes die null Prüfungen hatten, und die Dinger dürfen in Bus und Bahn mitgenommen werden. Das schreit zum Himmel.

  • @Marcel-bg4st
    @Marcel-bg4st Před 23 dny +1

    Ich wünsche Ihnen Erfolg mit dem Video das man was erreichen kann.

  • @w-peter
    @w-peter Před 18 dny

    Wenn die Scooter nur im Bereich der Fahrradplätze abgestellt werden dürfen sollte es auch gut sein. 👍👍👍

  • @jorkgittel7363
    @jorkgittel7363 Před 15 dny

    @scooterhelden weis man zum Beispiel die Handhabung im benachbarten Ausland? Wie sieht es da aus?

  • @milhousevh4445
    @milhousevh4445 Před 22 dny +1

    Und dann wundern sich Verkehrsbetriebe wieder über sinkende Fahrgastzahlen... Wie gut, dass auch hier bei Ineffizienz der Staat wieder aushilft... Ich helfe fleißig mit, indem ich jetzt jede Kurzfahrt mit 5.7 Liter V8 und 18 Liter Verbrauch bewältige... 🎉

  • @milkafox
    @milkafox Před 23 dny +3

    In Dortmund sind E-Scooter seit dem 01.03.2024 nicht mehr in der Bahn erlaubt. Also bei Privaten E Scooter kann ich das nicht nachvollziehen.

    • @Llyrana7
      @Llyrana7 Před 22 dny

      Großen Stoffsack, Scooter zusammenklappen, in den Sack rein und dann will ich den öffi Fahrer sehen, der nen Herzkasper bei nem Stoffsack bekommt 😂🤣😂👍👍👍

    • @Eddy_E.
      @Eddy_E. Před 11 dny

      Gemietete darfst du meist laut den AGBs der Vermieter schon gar nicht in öffis mitnehmen, um diese geht’s hier also grundsätzlich eh nicht…

  • @julblu3719
    @julblu3719 Před dnem

    Bitte noch den Faktor Autolobby und deren Einfluss auf den VDV beachten. Der VDA möchte nicht dass zu viele Menschen die erste und letzte Meile alternativ mit E- Scootern oder kleinen, nicht existenten Elektroautos, anstatt dem Verbrenner zurücklegen....Pendeln bitte für die Shareholder Value von BMW, Daimler und Co./ Kapitalismus im Hirntodstadium

  • @zokkersau
    @zokkersau Před 22 dny +1

    Was wundert es euch? Man darf in vielen Städten noch nicht mal ein Fahrrad in den „Stoßzeiten“ befördern, also wenn ich mit Bus oder Bahn mit Fahrrad(neudeutsch biobike) zur Arbeit möchte…Also nutzt man doch wieder das Auto und füttert den Stau. Sehr gut👍🙈🙉🙊

  • @n-g-1410
    @n-g-1410 Před 22 dny +1

    Warum haben die sich nicht ein Gutachten vom TÜV oder beim KBA geholt, denn die kennen sich doch mit E-Scootern aus.

  • @gadgettests
    @gadgettests Před 23 dny +1

    Gutes Video

  • @felixbonobo
    @felixbonobo Před 23 dny +1

    Der springende Punkt, es geht nicht um die Sicherheit, sonder um den Status das e scooter als Gepäck gelten, man dafür nicht zusätzlich zahlen musste.

  • @b.m.980
    @b.m.980 Před 23 dny +6

    Frag mich wie die Verkehrswende funktionieren soll, muss mein Scooter 🛴 mit in die Bahn nehmen und die letzten 4 km ans Ziel zu kommen…. Sonst kann ich gleich mit dem Pkw fahren und ein klapprad nehm ich wegen bergauf nicht…

    • @stadtpost
      @stadtpost Před 23 dny

      Klapprad gibt es auch mit Motor.

    • @b.m.980
      @b.m.980 Před 23 dny

      mit Benzin oder Lithium Akku?

    • @michelbraun8110
      @michelbraun8110 Před 22 dny +1

      Mit Lithium Akkus für teilweise unter 1000 Euro.

    • @Llyrana7
      @Llyrana7 Před 22 dny +1

      Pack den Roller in nen Sack… dann siehts keiner 🤣😂🤣

    • @b.m.980
      @b.m.980 Před 22 dny

      das ist dann sicher 😂​@@michelbraun8110

  • @winstonboron851
    @winstonboron851 Před 23 dny +2

    Jungs ,genug geredet ,wann kommt der X GT raus😢?Danke.

  • @Elektrifiziert
    @Elektrifiziert Před 22 dny +1

    Einfach eine Frechheit. Aber ist so typisch, dass sowas passiert. Interessiert die Leute, die was zu sagen haben, einfach nicht. Die fahren doch eh alle Auto oder lassen sich herum chauffieren. 😂

  • @tianjohn.gaming
    @tianjohn.gaming Před 23 dny +1

    Aber was können wir TUN?? wir sollten das nicht einfach stillschweigend hinnehmen.

  • @fiix7026
    @fiix7026 Před 10 dny

    Fassen wir zusammen: Sitz montieren ist verboten sonst wird daraus ein Leichtmofa, Gepäcktaschen gibts keine dafür, Fahrer haben StVO mäßig manchmal Dauergas auch wenn rot ist, Handzeichen geben endet gerne mit Stürzen weil einhändig lenken instabil ist, manche nehmen verbotenerweise Passagiere mit, Alkoholkonsum wird so hart geahndet wie beim pkw, ich darf sie baulich nicht verändern sonst erlischt die Betriebserlaubnis.
    Und jetzt darf ich die nichtmal im Bus mitnehmen und -deswegen- macht ihr ein Fass auf. Aha. Mein Mini hat einen motorlosen Tretroller (kleinstpackmaß) mit Gepächbrett hinterm Lenker, damit fahre ich Lasten bis 2 km mit 12 km/h sicher auf dem Gehweg, zum busfahren greif ich zum Klapprad. Stehroller sind per Gesetz 2019 verstümmelt.

  • @ricopeller7601
    @ricopeller7601 Před 16 dny

    Zum Verband Deutscher Verkehrsunternehmen gehören auch leihscooter Anbieter.
    Die ein sehr großes Interesse daran haben das man sich für die letzte Meile einen scooter mietet anstatt seinen eigenen zu nehmen.
    Wegen den leihscooter Anbietern haben wir auch die Problematik das die scooter nur 20 fahren dürfen.

  • @FrankKnapel
    @FrankKnapel Před 23 dny +1

    👍

  • @wolke0178
    @wolke0178 Před 16 dny

    Hockeystick 😂 Genau das passte ... Denkmuster 🎉
    Ansonsten super Gespräch. 🌻

  • @berndhensinger6586
    @berndhensinger6586 Před 23 dny +4

    Like raus hauen !

  • @ISO_SPORT333
    @ISO_SPORT333 Před 22 dny +1

    Hey von welcher Marke ist die Geile Brille?
    Suche für mich selbst genau so eine schon länger 👌

  • @peterp5099
    @peterp5099 Před 23 dny +1

    Was sind die Roller mit einem möglichst kleinem Packmass? Gibt es welche, die sich so klein falten lassen, dass man sie in einen etwas größeren Rucksack rein kriegt, ohne dass von Außen der Inhalt des Rucksacks ersichtlich ist?
    Falls nein, dann ist der 125ccm Roller bis auf Weiteres doch wieder das beste Verkehrsmittel für die Großstadt, solange die Kombination von E-Scooter und ÖPNV ausfällt?

    • @peterp5099
      @peterp5099 Před 23 dny +1

      Gibt es eigentlich Roller auf dem Markt, die sich mit einem Handgriff trennen ließen in einen Tretroller und eine Akku-Antriebsrolle-Einheit? Quasi wie ein abnehmbarer Akku, nur dass der Motor mit rauskommt, und nur ein normaler Tretroller übrig bleibt? Dann den Akko mit Motor in den Privatsphäre-geschützten Rucksack rein, und nur vollkommen legal einen Tretroller sichtbar im ÖPNV mitnehmen?

  • @aaronnaelfleischer6784
    @aaronnaelfleischer6784 Před 23 dny +1

    warum klagen die E-Scooter Firmen nicht wegen Geschäftsschädigung gegen die VDV?

    • @aaronnaelfleischer6784
      @aaronnaelfleischer6784 Před 22 dny

      Während einer Gerichtsverhandlung würden Sachverständige und alle Studien die es zu dem Thema gibt gehört werden, das Problem ist doch das vielleicht durch dieses Verbot die Leute vielleicht jetzt keine E-scooter mehr kaufen das wäre für den ganzen Industriezweig E-scooter Geschäftsschädigend deshalb wäre eine Klage durch aus drin und das würde Druck auf den VDV ausüben

  • @rolandzelder8983
    @rolandzelder8983 Před 23 dny +1

    👌👌👍

  • @Eddy_E.
    @Eddy_E. Před 11 dny +1

    Bitte?! Das macht ja das ganze System quasi zu Nichte…
    Wo werden die Dinger denn hauptsächlich eingesetzt? richtig, in Städten maßgeblich in Verbindung mit den Öffis weil man ja nur in den aller meisten Fällen nur so überhaupt ne Chance hat vom Auto weg zu kommen…
    Dieses ganze sinnfrei getanze um die e Scooter ist teilweise so sinnentleert das man sich das so niemals ausdenken könnte als einzelne Person…
    Erst überhaupt das geeire um die Zulassung, denn nur 20 statt den eigentlich logischen 25km/h, denn ne absolut nutzlose Versicherungspflicht die vermutlich seit Einführung von e Scootern insgesamt 20 mal in de in Anspruch genommen wurde (Achtung, deutlich überspitzte Darstellung), jetzt sollen die Miet Dinger von den Straßen und nun auch noch nen völlig sinnfreies Verbot in den öffentlichen…
    Also beim besten Willen, die Österreicher haben die Dinger einfach als Fahrrad laufen um somit überhaupt keinen Stress mit den Dingern und in DE, direkt daneben, das reinste Chaos…
    Wie gesagt, so bescheuert das sich das niemals nen einzelner Mensch ausdenken könnte, unglaublich…

  • @fabianklausa3722
    @fabianklausa3722 Před 23 dny +1

    Kann man da als e-scooter community nicht eine sammelklage oder sowas einreichen das das geregelt wird mit ihrem dummen Verbot?

  • @danielgo8468
    @danielgo8468 Před 23 dny +6

    Der Herr mit der Mütze hat noch ein entscheidendes Detail ausgelassen. Dieses Detail beinhaltet zusätzlich, das jeder E-Scooter ausnahmslos pflichtversichert und und somit ein Pflichtkennzeichen erkennbar sein müssen. Im Gegensatz zu Pedelec's. Aber ich merk das der Herr sich schon fast in Rage redet. Aber das Sie Marcel noch ruhig bleiben können, ist mir auch ein Rätsel. Trotz das ich privat ein Auto besitze, versuche ich so gut ich kann die Mobilitätswende mit zu bewirken. Und doch wurmt mich die Empfehlung der VDV. Wobei ich auch noch erwähnt werden muss, der VDV betreibt die Leihscooter selbst mit. Ich möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber wenn das so stimmt, dann denke ich meinen Teil. Ich denke, der Leihscootervertrieb dreht durch, weil immer mehr sich privat einen E-Scooter zulegen. Ich glaube, so gut stehen die Leihscooter längst nicht mehr da. Zu teuer und stehen oft im Weg rum bzw. werden Sachbeschädigung betrieben...z.B. in Fluß werfen usw.

    • @Eddy_E.
      @Eddy_E. Před 11 dny

      Jop, und die Versicherungssummen können mit unter sicher auch die meisten Brände in zb Bus und Bahn ohne Probleme abdecken…

    • @danielgo8468
      @danielgo8468 Před 10 dny

      @@Eddy_E. jop, aber auch nur unter der Vorraussetzung, das nichts daran manipuliert wurde und die Sicherheitstandart eingehalten wurden.

    • @Eddy_E.
      @Eddy_E. Před 10 dny

      @@danielgo8468 ja das wäre ja denn auch eher die Kategorie eigene Blödheit und dafür sollte man eh meiner Meinung nach bestraft werden, von daher würde es da ja nur die richtigen Treffen…
      Ich bin auch nicht happy das die Dinger nur 22 fahren dürfen aber es ist wie es ist und sich darüber zu stellen ist nun mal schlicht dämlich…
      Ich wäre auch noch mit 30 sicher auf den Dingern unterwegs allerdings bin ich auch 15 Jahre Skateboard, bmx und MTB gefahren und weiß dadurch erfahrungsgemäß, wenn ich meine um die 30 wären perfekt für mich ist Otto Normalo denn doch leider deutlich besser mit 20 dran und von daher akzeptiere ich es einfach wie es auch jeder andere tun sollte…

    • @danielgo8468
      @danielgo8468 Před 10 dny

      @@Eddy_E. sieh es mal so. Ein E-Scooter zieht deutlich schneller ab als ein Pedelec. Vor allem dann wenn es bergauf geht. Bei Pedelecs wird quasi die Trethilfe unterstützt, aber trotz Trethilfe weiter mit Muskelkraft betrieben. Meiner Meinung nach, reichen die 20 km/h plus 10 % Toleranz, also gesetzlich 22 km/h vollkommen aus. Auch fährt man mit dem E-Scooter eher mit konstanter Geschwindigkeit als wie bei einem Pedelec. Hab letztens zum Männertag als einziger in der Gruppe E-Scooter. Der Rest Pedelec's...ich konnte locker mithalten, auch dank Hobby Wing Controller. Dieser ist derzeit so ziemlich das beste auf dem Markt, was die Gasannahme ohne Gedenksekunde betrifft. Und das tut es auch. Das zusammen ist schon ein sehr hoher Mehrwert. Ich muss nicht der schnellste sein, aber ich muss gut vorankommen. Dieser Punkt war mir wichtig. Ich grinse jedesmal wenn ich bergauf einen Rad-oder Pedelecfahrer überhole. Die werden sich schon Ihr Teil denken 😅😎🤟

    • @Eddy_E.
      @Eddy_E. Před 10 dny

      @@danielgo8468 und was soll das jetzt mit dem Thema zu tun haben?
      Es geht hier darum das e Scooter in öffis verboten sind wegen Brandgefahr und du laberst hier jetzt was von e bikes beim beschleunigen abziehen was damit ja in keinem Zusammenhang steht…🤷‍♂

  • @B.A.M.73
    @B.A.M.73 Před 23 dny +4

    hier ein Beispiel für ein Pedelec (?) Akku problem: czcams.com/users/shortshXDPpwyYxTk .. also soviel zum Thema E-Bike wären sicherer als escooter

    • @technics1000
      @technics1000 Před 23 dny

      m.czcams.com/video/V4GScEPsXT0/video.html&pp=ygUWZSBiaWtlIDYwMDAwMCBzY2hhZGVuIA%3D%3D

  • @technics1000
    @technics1000 Před 23 dny +1

    Mal nach nem Treffen alle geschlossen in den Zug😈🤨

  • @EcoGlidee
    @EcoGlidee Před 23 dny +3

    Egret ist zwar meiner Meinung nach bisschen zu teuer. Klar aufjedenfall qualitativ. Aber wenig Leistung. Der Egret One mit Wechselakku hat’s mir jedoch angetan. Und der Chef hier hinter Egret ist wirklich ein super Typ der sehr informiert ist und sehr sympathisch. So macht es den Eindruck. Hätte gerne einen Egret one gekauft sobald ich das nötige Kleingeld habe dafür. Vielleicht könnte man bus und Bahn mit dem Wechselakku austricksen wenn man ihn vorher raus nimmt? Wie schaut da die gesetzliche Lage als Handgepäck aus? Aufjedenfall interessant. Leider ist Egret noch bisschen zu teuer für mich 😮. Aber richtig richtig gutes Video!!! Klasse typen🎉

  • @tonehammer7276
    @tonehammer7276 Před 23 dny +2

    2 subber Dübbn 😎👍🏻

  • @whimsicalcellbooster
    @whimsicalcellbooster Před 15 dny

    Wie dumm ist das denn ? Ich liebe meinen escootie 😑

  • @LouRaX
    @LouRaX Před 23 dny +5

    Busfahrer hier: Bisher war bei uns erlaub... E-Scooter wenn sie zusammengeklappt sind ABER Niemals LeihScooter.... Neue Reglung garkeine E-Scooter Sicherheitsstandarts der Akkus wären viel geringer als bei e-Bike e-Rollstuhl daher verbot!

    • @scooterhelden
      @scooterhelden  Před 23 dny +6

      Schau dir bitte das Video an. Die Studie ist schlicht und ergreifend fehlerhaft.

    • @user-bl2qe7cs9z
      @user-bl2qe7cs9z Před 23 dny +2

      Dann hilft nur eine Sammelklage gegen die Stufatec Studie.

    • @user-bl2qe7cs9z
      @user-bl2qe7cs9z Před 23 dny +2

      Und Demos gegen das Scooterverbot in den Öffis.

    • @LouRaX
      @LouRaX Před 23 dny +5

      @@scooterhelden ich urteile nicht das steht so in meinem Diensttablet :D

    • @Dragongard
      @Dragongard Před 23 dny +6

      Der TÜV Verband hat der Aussage deines Arbeitgebers widersprochen und klar belegt, dass das an den Haaren herbei gezogen ist.

  • @markzimmer3119
    @markzimmer3119 Před 23 dny +2

    Diese Verbote sind nicht sachlich zustande gekommen, sondern Politisch! Links Grün will keine E-Scooter in Bahnen! Punkt!

    • @jotwee63
      @jotwee63 Před 23 dny +6

      Schwachsinnskommentar 🤦🏼‍♂️

    • @markzimmer3119
      @markzimmer3119 Před 23 dny +3

      @@jotwee63 ... Kann nur einer schreiben der sich angesprochen fühlt!!!

    • @emagix666
      @emagix666 Před 23 dny +5

      Was hat denn schon wieder links-grün damit zu tun? Alter…🙄

    • @renearmonier3521
      @renearmonier3521 Před 23 dny +2

      ​@@jotwee63Deiner?

    • @markzimmer3119
      @markzimmer3119 Před 23 dny +2

      @@emagix666 Weil Verbotsparteien! Alter!!!