WaschmaschinenMotor DC Gleichspannung AC Wechselspannung WaMa Motor ansteuern

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 23. 06. 2020
  • Kleiner Versuch wie man einen Waschmaschinen Motor mit Gleichspannung zum laufen kriegt.
  • Jak na to + styl

Komentáře • 37

  • @alakidolaki1889
    @alakidolaki1889 Před 2 lety +4

    Vielen Dank für dieses Video. Das beste von allem.

    • @Mitgardxxl
      @Mitgardxxl  Před 2 lety +3

      Danke danke. Vollkommen zurecht das Lob ;)

  • @uwefrotscher9039
    @uwefrotscher9039 Před 3 lety +2

    Ja, die Idee habe ich auch, Super Sache.
    Natürlich brauch man eine andere Steuerung für den Motor, da geht es preislich ab 150€ los. Vor allem brauch man für ein eMobil od. ähnliches eine elektrische Bremse. Da der Waschm. Motor einen Anker und Stator hat (kein permanent Magnet) könnte es gewisse Probleme bei einigen Steuerungen geben. Ich denke mit Curtis/Zapi Steuerungen sollte das aber kein Problem sein. Dann brauch man je nach Amp. Stärker auch Schütze zum Vorschalten (Bypass) usw.

  • @servetb3971
    @servetb3971 Před 3 lety +3

    Super Erklärt !

    • @Mitgardxxl
      @Mitgardxxl  Před 3 lety +3

      Freut mich, wenn ich helfen konnte.

  • @Ilindariel
    @Ilindariel Před 2 lety +3

    Zum ersten , wenn sie die Drehrichtung ändern wollen müssen sie die Strom Richtung in einer der beiden Wicklungen ändern ( das eine Ende der Brücke mit der Phase tauschen).
    Zweitens gibt es einen Controller von Motorola TDA 1085 C
    ( Im Datenblatt ist die Schaltung als Beispiel beschrieben)
    Netzspannung ist Tödlich !!!
    Wer mit dem Datenblatt und Google zu keiner Lösung kommt sollte dringend einen Fachmann für den aufbau der Schaltung und deren Anschluss konsultieren.

  • @KrautigerKauz
    @KrautigerKauz Před 3 lety +2

    Danke!

  • @fragglegabo8427
    @fragglegabo8427 Před 3 lety +5

    Du musst die Brücke Tauschen , statt 4 und 7 nimm 4 und 8. sollte gehen um die Laufrichtung zu ändern.

    • @Mitgardxxl
      @Mitgardxxl  Před 3 lety +3

      Super Tip. Danke Dir. Eigentlich auch logisch, wenn ich jetzt so drüber nachdenke =)

  • @josefbodden4
    @josefbodden4 Před 3 lety +2

    Man könnte sich daraus bestimmt auch einen super Krahn oder einen Garagentor Öffner bauen dazu müsste an nur die Drehzahl herunterfahren denke ich? Ich hätte nie gedacht dass ein Waschmaschinen Motor mit weniger so ab 8V läuft ich dachte immer der läuft nur mit 220v .

  • @waltermann779
    @waltermann779 Před 3 lety +2

    Sehr gut , für mich hilfreich

  • @scrafingiu1
    @scrafingiu1 Před 3 lety +3

    Darf ich auch auf 230 anschließen? Mit der gleische Kabel Verbindung? Danke

    • @Mitgardxxl
      @Mitgardxxl  Před 3 lety +3

      Ich selber habe das noch nicht ausprobiert. Würde auch eher davon abraten. Der Motor entwickelt richtig viel Kraft. Selbst bei 20 V Gleichspannung (über ein Netzteil), kann man schon erahnen das dieser Motor pure Gewalt ist. Immerhin dreht er auch ne volle Maschine nasse Wäsche, gegen den Wasser Inhalt der Waschaschine.
      Unterschätz den nicht. Wenn du es testen willst mit 230 V, dann schraub den vorher gut an was stabilem fest.
      Aber auf eingene Gefahr. Mach gern mal ein Video davon =)

    • @scrafingiu1
      @scrafingiu1 Před 3 lety +2

      @@Mitgardxxl ok danke.

  • @erwinrohleder1775
    @erwinrohleder1775 Před rokem +2

    Kann man denn dann nicht eine Autolichtmaschine anschliessen und Strom erzeugen ???😊

  • @xantor_666
    @xantor_666 Před 2 lety +3

    Solche Universalmotoren nicht an 230V Wechselspannung anschliessen die benötigen einen regler sonst drehen die ins unendliche hoch und fliegen auseinander
    Daher steht bei den meisten Motoren aus den Waschmaschienen z.B. Miele Motor für Regelbetrieb !!

    • @pyroislove7823
      @pyroislove7823 Před 2 lety +1

      Jo die Teile gehen dann wirklich extrem ab ☠️ hört sich aber echt cool an

  • @uwewatermann5463
    @uwewatermann5463 Před 3 měsíci +1

    Ich hab ne blöde Fragen, wie kann ich ein AC motor von DC Motor unterscheiden LG

    • @Mitgardxxl
      @Mitgardxxl  Před 3 měsíci +3

      AC = Wechselspannung (Steckdose)
      DC = Gleichspannung (z.B. Batterie oder Netzteil).
      Den Motor hier kannst du mit beidem betreiben. AC brauchst du aber weitere Platinen um die Spannung zu reduzieren. Bei DC brauchst du nur ein passendes Netzteil.

    • @uwewatermann5463
      @uwewatermann5463 Před 3 měsíci +1

      Ich meinte woran erkennt mann ob es ein AC oderDCist ich habe vor kurzen bei meiner Drehbank den motor ac angeschlossen WAR EIN 220V DC MOTOR 😂😂😂😂

  • @Mulino_
    @Mulino_ Před měsícem +1

    Hab eine lifepo4 Batterie, hab den Motor und bin am überlegen den mal so anzuschließen. Der Motor kann mir ja eig nicht die Batterie kaputt machen weil er zu viel Strom zieht und die Batterie damit überfordert oder? 🤔🤔🤔

    • @Mitgardxxl
      @Mitgardxxl  Před měsícem +2

      Das ist eine gute Frage.
      Lass uns nachrechnen: Die Kupferwicklung hat so etwa 3 Ohm. Deine Batterie liefert 12V. Nach OHMISCHEM GESETZ ist I=U/R, also 12 V/3 Ohm = 4 A. Der Akku würde also rechnerisch 4 Ampere saugen, was durchaus viel ist. Da solltest du mal aufs Datenblatt der lifepo4 schauen was der im Betrieb liefern kann. Und denk dran Kabel zu verwenden die 4 A aushalten.
      Versuch macht kluch, sagt man. Berichte uns auf jedem Fall von deinen Versuchen. #VielErfolg

    • @Mulino_
      @Mulino_ Před měsícem +1

      @@Mitgardxxl max Entladestrom (20sek) ist 200 Ampere
      Und der Dauer Entladestrom 150 Ampere 😄👍
      Die Batterie ist eig für mein Camper aber könnte man auch erstmal nen Mai Wagen mit bauen 😁👍

    • @Mulino_
      @Mulino_ Před měsícem +1

      Am besten mach ich ne Sicherung (60A) zwischen motor und Batterie auf das + Kabel 😁👍

    • @Mulino_
      @Mulino_ Před měsícem +1

      Für die Kabelquerschnitt Berechnung mittels bekannter Gleichstrom Leistung verwenden Sie diese Formel:
      A=2 * L * I / γ * Ua * U
      A = Kabelquerschnitt Einzelader in mm²
      L = Leitungslänge in Meter
      I = Leiterstrom in Ampere
      y = Leitfähigkeit (Kupfer 58, Aluminium 37)
      Ua = Spannungsfall in Volt
      U = Netzspannung in Volt
      Was soll ich bei Ua (Spannungsfall in Volt) eintragen 🤔

    • @Mitgardxxl
      @Mitgardxxl  Před měsícem +2

      @@Mulino_ Du könntest auch einfach ein Stromkabel 1,5 mm2 verwenden. Das kann ja max 16 A verkraften. Die 4 A sollte das schon schaffen. Diese 1,5 mm2 Adern gibts im Baumarkt oder du schaust mal ob du nicht irgendwo ein Kabel rumliegen hast. z.B. das AnschlussKabel eines PC-Netzteils, oder eines anderen starken Verbrauchers wie Föhn, WaMa, Toaster, etc. Wir bleiben gespannt.
      ... Es könnte natürlich im Einschalt-Moment auch mehr als 4 A fleißen. Aber das Kabel sollte da weniger das Problem sein.
      Setz auf jedem Fall einen Helm auf und zieh Handschuhe an. Alleine schon wegen der optik :) Und das gibt allen Umherstehenden auch ein gutes Gefühl das du alles im Griff hast :p

  • @SE8DS
    @SE8DS Před 8 měsíci

    Mein Motor hat 3 Anschlüsse am Stator. :-O

  • @Gorkilein
    @Gorkilein Před rokem +3

    Alter StaTOR nicht Start!
    Es gibt nen StaTOR und nen RoTOR
    Das eine ist STAtisch das andere ROtiert.

    • @Mitgardxxl
      @Mitgardxxl  Před rokem +2

      Danke für deine konstruktiven Einwand. Und wieder ist die Welt ein kleines bisschen schlauer geworden. #LIEBE

  • @xantor_666
    @xantor_666 Před 2 lety +1

    Achja das ist eine Feldwicklung und keine Start Wicklung

  • @dirkheuen2323
    @dirkheuen2323 Před 3 lety +2

    Wenn der mit gleichspannung läuft, läuft er nicht mit wechselspannung

    • @Ilindariel
      @Ilindariel Před 2 lety +2

      Der Waschmaschinen Motor ist ein Universal Motor!
      Der läuft mit AC und DC !
      Für weitergehende Erklärung nutzen Sie bitte Wikipedia oder die entsprechende Fachliteratur ( Bibliothek).

  • @diyhard666
    @diyhard666 Před rokem +5

    boah, immer wenn jemand mal ansatzweise Ahnung hat um zu erklären wie das funktioniert, dann wird mit einer Hand gefilmt und mit der anderen rumhantiert. da rollen sich doch einem die Fußnägel auf.
    Hat denn keiner ein Stativ für 12€ ? und kann nachher ein Diagramm mit Photoshop o ä. einfügen? ja, auch Windows movie maker ist ein Schnittprogramm. alles besser wie nix.
    das hier ist CZcams und nicht der Kartoffelfilmwettbewerb 1822
    Sorry für den Rant und danke für die Infos. hab trotzdem Daumen hoch gegeben.

    • @Mitgardxxl
      @Mitgardxxl  Před rokem +3

      das nächste Video filme ich jetzt aus Protest hochkant :) Stativ hab ich... aber extra nicht benutzt um für mehr ÄKTSCHN zu sorgen :D #LIEBE