Bhutan - Königreich des Drachens und des Glücks

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 04. 2024
  • Kurzer Überblick zu Geografie, Klima, Bevölkerung, Sprachen, Wirtschaft und Infrastruktur.
    Bhutan ist ein Binnenstaat in Südasien, der großenteils im Himalaya gelegen ist. Mit einer Fläche von rund 38 Tausend Quadratkilometern ist Bhutan ein wenig größer als das deutsche Bundesland Baden-Württemberg. Nachbarstaaten sind Indien im Süden und China im Norden, wo weiterhin ungelöste Grenzstreitigkeiten bestehen. Hauptstadt des Königreichs Bhutans, dessen Name in der Landessprache Land des Donnerdrachens bedeutet, was sich auch auf der Flagge widerspiegelt, ist Thimphu. Insgesamt leben in der konstitutionellen Monarchie rund 777.000 Menschen.
    ☕️ ko-fi.com/dieweltinkarten

Komentáře • 33

  • @solveig3217
    @solveig3217 Před měsícem +1

    Sehr interessant so kompakt etwas über ein Land wie Bhutan zu erfahren, danke.

  • @thomasczylok2269
    @thomasczylok2269 Před měsícem +8

    faszinierend

  • @dirkmeier5115
    @dirkmeier5115 Před měsícem +12

    Ein gelungener Überblick. Ich frage mich nur, was der Bahnanschluss nach Gelephu bringen soll. In Richtung Norden sieht man auf der Karte sofort Serpentienenstraßen. Man könnte die Bahn einige Kilometer parallel zur indischen Grenze nach Sarpang führen, aber dort ist dann vermutlich auch Ende. Aufgrund der Topografie wäre eine Bahninfrastruktur nur mit enorm hohen Kosten realisierbar, die sich ein armes Land wie Bhutan nicht leisten kann.

    • @dieweltinkarten
      @dieweltinkarten  Před měsícem +7

      Dankeschön. Soweit ich das gesehen habe, sind nur kurze Stichstrecken nach Bhutan geplant. Die erste nach Gelephu, vermutlich hauptsächlich zum Güterexport.

    • @arnehubner5530
      @arnehubner5530 Před měsícem +1

      Interessant das Bhutan einen index für Glück hat, aber Finnland das glücklichste Land ist 😅

  • @johannesschlaadt4732
    @johannesschlaadt4732 Před měsícem +3

    Danke für das sehr gute Video👍! Seher informativ,großartige Arbeit👍👍!

  • @oliverschlaadt1863
    @oliverschlaadt1863 Před měsícem +3

    Sehr gutes Video viele danke für ihre Arbeit 👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻!!!

  • @VincentVega217
    @VincentVega217 Před měsícem

    Wie immer sehr informativ! Wichtig zu erwähnen ist noch, dass es eine Besonderheit im Toursimus gibt. Jeder Tourist muss einen bestimmten Betrag zahlen. Wie genau das funktioniert und wie hoch der Betrag ist, weiß ich leider nicht. :(

  • @AaronBrandt-ff3xn
    @AaronBrandt-ff3xn Před měsícem

    Könntest du mal ein Video über die Verschiedenen Klimazonen machen.Ich frag mich immer was diese oder jene Klimazone jetzt bedeutet und wo dieses herrscht. Kann auch gerne bisschen länger sein!

    • @dieweltinkarten
      @dieweltinkarten  Před měsícem

      Du bist nicht der erste, der danach fragt. Arbeite schon daran. Kommt irgendwann in den nächsten Monaten. 👍🏻

  • @fa9olya585
    @fa9olya585 Před měsícem +1

    Machen Sie bitte ein Video über Libyen

  • @jnklwer
    @jnklwer Před měsícem

    Wie immer sehr informativ.
    Ein kleiner Tipp wäre von mir wenn du deine Videos mit Bildern untermalen würdest. So weckst du beim Zuschauer mehr Interesse und Bilder sorgen außerdem für ein besseres Verständnis:)

    • @dieweltinkarten
      @dieweltinkarten  Před měsícem

      Danke für den Tipp! :) Ein paar mehr Bilder wären wahrscheinlich wirklich hilfreich. Werde es versuchen.

  • @fischwaldexplorer1470
    @fischwaldexplorer1470 Před měsícem +1

    Man hört so wenig über dieses Land. Dabei ist es echt faszinierend. Vorallem finde ich krass, dass es das einzige Klimaneagtive Land ist. Aber wahrscheinlich nicht verwunderlich, bei der niedrigeren Einwohnerzahl, dessen Reichtum und der Bewaldung. Und das Land scheint mir recht strenge Gesetze zu haben, wenn man bedenkt, das seine Einwohnerzahl sehr unüblich ist für diese Gegend (Indien, Nepal, Bangladesh, etc).

    • @dieweltinkarten
      @dieweltinkarten  Před měsícem +1

      Absolut einverstanden. Erfrischend anders in mancher Hinsicht.

  • @deutzfahr1219
    @deutzfahr1219 Před měsícem +2

    Sehr interessantes Land. Wer kontrolliert die schraffierten Flächen im Norden aktuell?

    • @Ossian_Germany
      @Ossian_Germany Před měsícem

      Die Volksrepublik China.

    • @dieweltinkarten
      @dieweltinkarten  Před měsícem +2

      Gute Frage. Laut Berichten hat China angefangen, da Straßen zu bauen. Genaueres kann ich leider auch nicht sagen.

  • @jerome4771
    @jerome4771 Před měsícem

    Könntest du mal ein Video über Belgien und Spitzbergen machen ?

    • @dieweltinkarten
      @dieweltinkarten  Před měsícem

      Belgien auf jeden Fall! 👍🏻 Weiß nicht, ob Spitzbergen genug Material hergibt für ein ganzes Video … hast du das Video zu Norwegen gesehen?

    • @jerome4771
      @jerome4771 Před měsícem

      @@dieweltinkarten Nein, das Video zu Norwegen hab ich nicht geshen hole es nach. Vielen Dank !

  • @petermertens8737
    @petermertens8737 Před měsícem +1

    Vielen Dank. Bitte drüber nachdenken: Langsamer sprechen und zum gegebenen Zeitpunkt (Kunst-)pausen einbauen. Die angenehme "Schlichtheit" der Darstellung (grundlegende Infos, keine Interpretation) kann sich somit noch besser entfalten. Die "unschuldige" Stimme passt bestens zu der gewählten Darstellungsform.

  • @musamirik
    @musamirik Před měsícem

    😮

  • @matsdunkler746
    @matsdunkler746 Před měsícem

    Wusstet ihr das bhutan weder die Volksrepublik china noch die demokratische republik china (taiwan) anerkannt hat

    • @jerome4771
      @jerome4771 Před měsícem

      Ne wusste ich nicht gute Info 👍

  • @quidestveritas8979
    @quidestveritas8979 Před měsícem

    Hey, I don’t know if someone is deleting my messages, but I’m a real person.

    • @dieweltinkarten
      @dieweltinkarten  Před měsícem +1

      Sorry, I am not sure why that might be happening.

    • @quidestveritas8979
      @quidestveritas8979 Před měsícem

      @@dieweltinkarten Yeah, I just wanted to say how well you capture the essential details involved in the geostrategy of each country you cover. You have a good sense for what’s important. That’s why I wanted to translate it into English so that more people would benefit from it. As a native English speaker, I think it would be cool to contribute translations to your projects.