Was liest du? - "2. Reise durchs Land der Bekloppten..." Jürgen von der Lippe und Bernd Stelter

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 07. 2023
  • In seiner Literatursendung "Was liest du?" stellt Jürgen von der Lippe gemeinsam mit Kollegen unterhaltsame Literatur vor. In dieser Folge begrüßt von der Lippe den Comedian, Moderator und überzeugten Karnevalist Bernd Stelter, der folgende Bücher vorstellt:
    Pete McCarthy - „Lauf niemals an einer Bar vorbei, die deinen Namen trägt“
    Dietmar Wischmeyer - „Zweite Reise durch das Land der Bekloppten und Bescheuerten“
    ► Abonniere jetzt den Kanal von Jürgen von der Lippe:
    / @juergenvonderlippekanal
    ► Instagram: / juergen.von.der.lippe
    ► Facebook: / juergenvonderlippe
    Bernd Stelter stellt eines der erfolgreichsten Bücher vor, die je über Irland geschrieben wurden: „McCarthy’s Bar“ - eine kleine Landeskunde voller Humor, Charme und Witz. „Lauf niemals an einer Bar vorbei, die deinen Namen trägt“. Die achte der von dem Verfasser höchstpersönlich aufgestellten Reiseregeln hat dem Buch seinen Namen gegeben. Der inzwischen verstorbene Pete McCarthy war ein Comedy-Star und Radiomoderator aus England mit irischer Mutter. Um herauszubekommen, ob die hartnäckigen Klischees über die grüne Insel und ihre Bewohner - Sommersprossen, rote Haare und immer wieder: Guinness - wirklich stimmen, ist er kreuz und quer durchs Land gefahren.
    Und was er dabei so alles erlebt hat, Begegnungen der skurrilsten Güteklasse mit eingeschlossen, das will Bernd Stelter den Zuschauern von „Was liest du?“ auf gar keinen Fall vorenthalten. Auch im Literaturvorschlag Jürgen von der Lippes geht es ums Reisen, genauer gesagt: um die „Zweite Reise durch das Land der Bekloppten und Bescheuerten“. Dietmar Wischmeyer, Erfinder der Bühnen- und Radiofigur „Der kleine Tierfreund“ und der legendären Comedy-Sendung „Frühstyxradio“, ist erneut durch den deutschen Alltag gefahren und hat schlimme Dinge gesehen - unter anderem Köln. Wischmeyer: „Man kann fast überall leben. In Düsseldorf, Cottbus, Braunschweig, sogar in München, aber in Köln geht das gar nicht.
    Man ist es da Scheiße! Die ganze Stadt ist eng und laut, es gibt entschieden zu viel hässliche Kirchen, und der Fluss sieht aus wie die Einfahrt zum Containerhafen Rotterdam. Mitten in die zugebaute Innenstadt drängelt sich ein Dom, arrangiert wie von unten durch ’ne Betonplatte geschossen. Grauenhaft!“ Ob das Buch nun reißenden Absatz in der Domstadt finden wird, bezweifeln wir, vergnüglich sind Wischmeyers sarkastische Betrachtungen allemal. (Text: WDR)
  • Komedie

Komentáře • 18

  • @Lederjacke1000
    @Lederjacke1000 Před 11 měsíci +26

    Am liebsten schau ich Deine Show nach den Nachrichten ( um nicht Depressionen zu bekommen) DANKE ❤

  • @nbp1121
    @nbp1121 Před 11 měsíci +13

    Einfach wunderbar!
    Zwei meiner liebsten Künstler vereint in Sachen Humor.

  • @minicats6789
    @minicats6789 Před 11 měsíci +5

    Wunderbar, es versüsst mir den Sonntag.. Vielen Dank fürs Hochladen..

  • @paulvorbohle2830
    @paulvorbohle2830 Před 11 měsíci +9

    einfach herrlich - *die Tränen aus den Augen wische*

  • @jimtologism5
    @jimtologism5 Před 11 měsíci +8

    wie immer einfach genial, vielen lieben Dank für den Upload, gerne mehr :)

  • @maikeklein9820
    @maikeklein9820 Před 11 měsíci +3

    HERRLICH ! Ich habe mich WEGGESCHMISSEN vor LACHEN ! ❤❤❤

  • @NevermindThee
    @NevermindThee Před 11 měsíci +6

    Auf die Folge habe ich gewartet. Danke! :)

  • @moatl6945
    @moatl6945 Před 10 měsíci +2

    Zu den Klosterschwestern:
    Vor 25 Jahren habe ich Zivildienst auf der Pflegestation in einem (damals) von Klosterschwestern geführten Altenheim gemacht.
    - Benediktinerinnen der Ewigen Anbetung; oder wie es unser Pfarrer neulich umschrieben hat: »Schwestern vom halboffenen Tabernakel« -
    Auf jeder Station, auf auf unserer, lief damals noch mindestens ein »Pinguin« (O-Ton unser Maristen-Pater am Stock - war ein »Bewohner«) rum. Unsere Schwester hatte damals eine Knie-OP, und weil meine Oma damals auch im Krankenhaus war, hab' ich die Schwester auch noch besucht: In einem schon für den Abriſs für die Erweiterung halb vorbereiteten Teil des Krankenhauses.
    Der Gipfel dieser Expedition ins Ungewisse war dann als ich das Zimmer betrat: Ich kannte keine dieser Damen im Zimmer. Aber ich wurde von einer erkannt: Ohne ihren Schleier hab' ich Schwester Ingeborg nicht erkannt.

  • @kasimirmaja
    @kasimirmaja Před 11 měsíci

    wo finde ich das Datum der Aufnahme ?

  • @guandao1
    @guandao1 Před 10 měsíci +2

    Bravooo, habe endlich mal wieder Traenen gelacht.

  • @elfriedearmer6730
    @elfriedearmer6730 Před 11 měsíci

    Zweite😂

  • @svensontimm1564
    @svensontimm1564 Před 11 měsíci +3

    Endlich sagt es mal einer über Köln und den ganzen Mist da unten

    • @markusfrombgen2967
      @markusfrombgen2967 Před 11 měsíci

      Keine Ahnung, davon aber besonders viel !
      🤦🤬😡

    • @svensontimm1564
      @svensontimm1564 Před 11 měsíci +1

      @@markusfrombgen2967 das tut mir sehr leid für Dich, ehrlich

  • @DFlock
    @DFlock Před 11 měsíci

    Erster🎉😊

  • @user-jy6nk2re4t
    @user-jy6nk2re4t Před 10 měsíci

    Wer lacht, findet diese Typen witzich. 🚾🚾🚾🚾🚾